PDA

Vollständige Version anzeigen : Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth!


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12

niksfiadi
18.06.2014, 18:43
Ich kann bei 10min IVs relativ problemlos 20-30W über dem 20min Test fahren. Also nicht unbedingt, ich würde eher sagen: passt recht gut!

Nik

Übrigens: macht Carlos neuerdings 10min-Rennen? ;-)

Faul
18.06.2014, 20:46
Nach Roth gibts nur noch den Facebook Blog.

Hier auch nichts mehr? Oder bist du neben TS und fb auf weiteren Kanälen unterwegs, die du dann in Zukunft nicht mehr nutzt?

Carlos85
19.06.2014, 11:51
2 Wochen Urlaub vorbei.

Ganz ehrlich – zu viel freie Zeit wirkt sich bei mir eher negativ aufs Training aus!

Wenn man den ganzen Tag Zeit hat und nicht gerade zu den Frühaufstehern gehört, die um 6 Uhr auf dem Rad sind, dann ist es ganz schnell Mittag und dann kommt ja gleich die Frau nach Hause und dann wäre es manchmal unklug um 17 Uhr aufs Rad zu steigen, wäre zwar prinzipiell kein Problem, aber dann hätte ich doch auch irgendwie ein schlechtes Gewissen.

Das schöne ist aber: Mir tun die Pausentage gut und ich mache diese ohne schlechtem Gewissen! Im Winter war das anders, da zählte jeder Kilometer und ein Tag ohne Rad war irgendwie doof. Jetzt freue ich mich auf harte und fordernde Einheiten auf dem Rad, damit die ordentlich laufen, denke ich aber, mach ich lieber nix anstatt 2h locker zu fahren, denn meistens ist mein locker dann doch irgendwo mittellocker und das bringt ja nix.

Heute morgen ging es mit dem Rad zur Arbeit, da wusste ich auch gleich, warum ich nie um 6 Uhr auf dem Rad sitzen würde, es ging einfach nix, das ist nicht meine Zeit. Gut, ich esse nix davor und trinke auch nur ein paar Schlucke Wasser, aber alles über 200w ist um die Zeit einfach nur anstrengend.

Heute Abend steht ein Paarzeitfahren an der Havelchaussee an. Ist eher nix offizielles, aber gibt’s wohl schon ein paar Jahre. Sind ca. 19,5km mit (der Nik wird sich kugeln vor Lachen) ca. 220hm, quasi die Strecke vom letzten Sonntag, nur ohne Krone.

Ich bin gespannt, wahrscheinlich werden die ersten Meter eh Vollgas gefahren, dann geht es nach 500m kurz runter, dann folgt eine eher flache Passage von ca. 3km bevor es zum stärksten Anstieg geht, 900km ca. 55hm (dem Nik laufen sicher gleich Tränen aus den Augen :Cheese: ). Danach geht es volles Rohr wieder runter, etwa 600m, dann kommt eine recht enge Kurve, die ich aber mittlerweile voll fahren kann, zumindest wenn es Trocken ist.
Darauf folgt ein knapper km der ganz leicht rauf geht, dann geht’s wieder runter und schon ist man am Postfenn, der lässt sich richtig schön fahren, da geht es knapp 1,5km nach oben und bei 320w dürfte ich da um die 36km/h fahren.

Wenn wir da nicht schon total abgeschossen sind, geht es oben am Postfenn den ganzen Weg zurück. Diese Richtung finde ich persönlich deutlich schlimmer, da die Anstiege allesamt kürzer aber knackiger sind und dann ist da noch die Kurve nachdem es die 900m bergab geht mit wohl bis zu 70km/h. Die Kurve unten ist meine Angstkurve, da kann und will ich mich nicht überwinden dort mit Risiko reinzudonnern, da meine Mitfahrerin im Gegensatz zu mir Kurven fahren kann, werde ich nach der Kurve wohl ordentlich antreten dürfen um nicht abreissen zu lassen.

Danach ist eigentlich das schlimmste geschafft, es kommt ca. 800m vor dem Ziel noch ein letzter knackiger Anstieg der nochmal für ordentlich Laktat sorgen wird!

Erwartete Zielzeit: sub29 Minuten. Ich bin gespannt!


Hier auch nichts mehr? Oder bist du neben TS und fb auf weiteren Kanälen unterwegs, die du dann in Zukunft nicht mehr nutzt?

Mal sehen. Ich persönlich mag den Facebook Blog lieber, da er einfacher zu handhaben ist, gerade was das posten von Fotos angeht und ich vermute, dass gerade Fotos einen Blog auch interessanter machen, nur Text ist ja manchmal auch langweilig.

Ich glaube die aktiven Nutzer hier im TS Blog lesen größtenteils auch auf FB mit (du, Nik, Captain etc.), den ich auch einfach so als Trainingsblog weiterlaufen lassen werde, also warum zwei Blogs.

Ansonsten bin ich auf keinen „Kanälen“ unterwegs, das bezieht sich wenn dann über die Auswertungen.

Den Garmin nutze ich halt hauptsächlich für Fahrten nach Watt und eben als Tacho.

Alles andere ist persönliche Spielerei…

Ich hab halt mein iPhone immer dabei, weil ich da seit Jahren meine Runmeter App nutze, daher gibt’s halt auch die Einheiten online einzusehen.

Strava hab ich neu für mich entdeckt, finde ich ganz witzig und mit der Polar V800 gäbs auch ein online zu verfolgendes Protokoll, allerdings soll die vor allem schick aussehen :Lachanfall:, muss aber sagen, die Polar Flow Sync App hat schon Potential!

drullse
19.06.2014, 12:12
Heute Abend steht ein Paarzeitfahren an der Havelchaussee an.
Um welche Uhrzeit?

Ist in den Prognosen eventueller Autoverkehr, Busse etc eingerechnet oder werden die einfach ignoriert und man hofft, drum rum zukommen?

Carlos85
19.06.2014, 12:30
Um welche Uhrzeit?

Ist in den Prognosen eventueller Autoverkehr, Busse etc eingerechnet oder werden die einfach ignoriert und man hofft, drum rum zukommen?

Ab 19 Uhr trifft man sich und um 20 Uhr ist Start.

Autos und Busse werden ignoriert ;) (wobei ich kein unnötiges Risiko eingehe, geht ja nichtmal um die goldene Ananas)

drullse
19.06.2014, 12:41
Ab 19 Uhr trifft man sich und um 20 Uhr ist Start.

Autos und Busse werden ignoriert ;) (wobei ich kein unnötiges Risiko eingehe, geht ja nichtmal um die goldene Ananas)

Werde ich zeitlich nicht schaffen, das hätte ich mir ja gerne mal angeschaut... :Cheese:

captain hook
19.06.2014, 12:43
Werde ich zeitlich nicht schaffen, das hätte ich mir ja gerne mal angeschaut... :Cheese:

Dann hätten wir kurzfristig zusammen starten können... :Cheese:

Pippi
19.06.2014, 13:27
Ich bin gespannt, wahrscheinlich werden die ersten Meter eh Vollgas gefahren, dann geht es nach 500m kurz runter, dann folgt eine eher flache Passage von ca. 3km bevor es zum stärksten Anstieg geht, 900km ca. 55hm (dem Nik laufen sicher gleich Tränen aus den Augen :Cheese: ).

Viel Glück heute Abend.

Vorallem für das Teilstück mit 900km und ca. 55hm und das alles in Sub 29min :)

Acula
19.06.2014, 13:49
Viel Glück heute Abend.

Vorallem für das Teilstück mit 900km und ca. 55hm und das alles in Sub 29min :)

Der Mann braucht Herausforderungen!

drullse
19.06.2014, 13:54
Dann hätten wir kurzfristig zusammen starten können... :Cheese:

Wenn Du einen 38er Schnitt fahren möchtest, beeile ich mich ein wenig... :Lachen2:

captain hook
19.06.2014, 14:00
Wenn Du einen 38er Schnitt fahren möchtest, beeile ich mich ein wenig... :Lachen2:

Hab leider das TT mit ins Büro genommen. :dresche

Carlos85
19.06.2014, 14:03
Hab leider das TT mit ins Büro genommen. :dresche

Und das kann nicht unter 38km/h fahren, oder was? :Lachanfall:

Zu den 900km: Ein bisschen doof seid ihr ja schon oder? Da schreib ich hier und da von super Klasse Trainings und die Kommentare kommen bei sowas! :dresche


:Cheese: :Lachanfall: :Blumen:

captain hook
19.06.2014, 14:08
Und das kann nicht unter 38km/h fahren, oder was? :Lachanfall:



Ich werde pünktlich vorm Start dasein und die Orientierungszeit für Deinen Zweier ermitteln. Wenn ihr euch dann zusammen abwechselt, werdet ihr ja wohl hoffentlich schneller sein als ich alleine. Mal sehen was rauskommt. :Cheese: GPS zwecks Strava-Abgleich ist natürlich am Mann. ;)

Carlos85
19.06.2014, 14:09
Du weisst ja... Ich fühl mich gar nicht so und ich weiß gar nicht ob heute überhaupt was geht... :Cheese:

Car-Immer dieser Druck von außen-los

;)

pXpress
19.06.2014, 14:10
Also ich finde Deinen und Captains Blog hier top, bin nicht bei FB und würde das hier vermissen.

Muss Dich mal bei Strava suchen, ich liebe es im Moment da Segmente zu fahren, finde das angenehm ohne irgendwelche Start und Stop zu drücken, heute noch ein Segmentfahrtspiel gemacht.

captain hook
19.06.2014, 14:12
Du weisst ja... Ich fühl mich gar nicht so und ich weiß gar nicht ob heute überhaupt was geht... :Cheese:

;)

Die arme Sam... Dann wird das heute also richtig schnell?! Wenn ich mich recht entsinne also alles so wie vorgestern!?

Carlos85
19.06.2014, 14:12
Muss Dich mal bei Strava suchen

Dann such mal Carlos 85 ;)

Ich find Strava doof, seitdem der Captain es auch gefunden hat...

captain hook
19.06.2014, 14:13
Ich find Strava doof, seitdem der Captain es auch gefunden hat...

Der Captain ist doch garnicht bei Strava?! :Lachanfall:

Carlos85
19.06.2014, 14:15
Die arme Sam... Dann wird das heute also richtig schnell?! Wenn ich mich recht entsinne also alles so wie vorgestern!?

Das wird sich spontan um 20.00 entscheiden. Ich glaube ja, vieles hängt vom Willi ab (=55hm, 900km!). Ich hab auch noch die kleine Befürchtung, dass die ersten 500m bei über 500w weggehen (Start plus leichter Anstieg plus Adrenalin plus zu Zweit).

Alles wird gut :Cheese:

Was machen wir eigentlich Sonntag?

pXpress
19.06.2014, 14:25
Dann such mal Carlos 85 ;)

Ich find Strava doof, seitdem der Captain es auch gefunden hat...

Gefunden - mit dem Captain in der Nähe gibt es wohl kaum einen KOM ;)

captain hook
19.06.2014, 14:39
Das wird sich spontan um 20.00 entscheiden. Ich glaube ja, vieles hängt vom Willi ab (=55hm, 900km!). Ich hab auch noch die kleine Befürchtung, dass die ersten 500m bei über 500w weggehen (Start plus leichter Anstieg plus Adrenalin plus zu Zweit).

Alles wird gut :Cheese:

Was machen wir eigentlich Sonntag?

Sonntag?! Hast Du doch schon bestellt?! 155km, 2 Runden easy, 2 Runden kontrolliert, 1 Runde das, was nich drinn ist.

Gefunden - mit dem Captain in der Nähe gibt es wohl kaum einen KOM ;)


Da gibts leicht ansteigende Segmente wo Leute mit 300 Watt 53kmh gefahren sind. Da ich keine Lust auf Schummeln hab... Aber vermutlich ist das nur aus Versehen da reingerutscht, als das GPS beim Motortraining am Roller am Mann war. ;)

Carlos85
19.06.2014, 14:39
Gefunden - mit dem Captain in der Nähe gibt es wohl kaum einen KOM ;)

Ich erstell einfach Segmente, die keiner kennt :Cheese:

Ein Platz hinterm Captain ist ja quasi der Sieger der Herzen :Lachanfall:

Carlos85
19.06.2014, 14:41
Sonntag?! Hast Du doch schon bestellt?! 155km, 2 Runden easy, 2 Runden kontrolliert, 1 Runde das, was nich drinn ist.


Das, was nich drin ist => das ist toll! :Cheese:



Da gibts leicht ansteigende Segmente wo Leute mit 300 Watt 53kmh gefahren sind. Da ich keine Lust auf Schummeln hab...

Die Wattwerte können insofern falsch sein, wenn Strava einen Schätzwert abgibt. Rein vom Tempo her hast du aber recht, da ist leider so manches nicht sauber.

Wie findest du die 40km/h den Willi hoch? Ich wär da ja schon über 25km/h froh...

captain hook
19.06.2014, 14:44
Wie findest du die 40km/h den Willi hoch? Ich wär da ja schon über 25km/h froh...

Das geht schon. Ich kenn da ne Geschichte wo zwei Profis es sich da oben mal so richtig gegeben haben... Aber lassen wir das. Mich hat da auch schonmal jemand mit nem trockenen Brötchen im Mund bei 35kmh aufgefordert schneller zu fahren.

drullse
19.06.2014, 14:50
Das geht schon. Ich kenn da ne Geschichte wo zwei Profis es sich da oben mal so richtig gegeben haben...
Ich durfte die 40 Km/h bergan auch schonmal live erleben dort. Abartig!

Carlos85
19.06.2014, 14:54
Ich durfte die 40 Km/h bergan auch schonmal live erleben dort. Abartig!

Du findest ja 40km/h auf der Krone schon schnell :Lachen2:

Ich glaube ich habe ein Projekt für nach Roth :Cheese: (vielleicht nicht grad 40km/h...)

CatchMeIfYouCanBLN
19.06.2014, 15:02
Helft mir kurz...was ist der "Willi"?

Tetze
19.06.2014, 15:15
Der Willi (Karlsberg) (http://de.wikipedia.org/wiki/Karlsberg_(Berlin))

Mirko
19.06.2014, 15:31
Ein "Berg", der knapp 80 Meter hoch ist... Sachen gibts...

Immerhin mindestens 3 Mal so hoch wie eine Autobahnbrücke :Cheese:

CatchMeIfYouCanBLN
19.06.2014, 15:35
Ach das ist der Anstieg zum Grunewaldturm...quasi die Havelchaussee...

Ab und zu bräuchte man hier echt ein Glossar...

captain hook
19.06.2014, 15:53
Ein "Berg", der knapp 80 Meter hoch ist... Sachen gibts...

Immerhin mindestens 3 Mal so hoch wie eine Autobahnbrücke :Cheese:

Lästert ruhig. Den meisten die das tun vergeht mindestens ab der Hälfte des Anstiegs selbiges. ;) Zumal es ein ständiges "Welle auf- Welle ab" ist, was einen gleichmäßigen Rhythmus nicht so leicht macht.

CatchMeIfYouCanBLN
19.06.2014, 16:22
Ich bekomme da auch immer gelinde gesagt das k*******

Ein Kollege von mir fährt mit'm Singlespeeder da hoch...is immer ganz lustig...da würden mir die Oberschenkel bersten...

Spannend wird es aber erst auf der Abfahrt danach in Fahrtrichtung Krone...wenn unten in der Kurve noch Splitt liegt...Halleluja

PS: Mir ist durchaus bewusst, dass Punkte keine Rudeltiere sind, aber so schreibe ich nun mal... :Lachanfall:

Carlos85
19.06.2014, 16:30
Spannend wird es aber erst auf der Abfahrt danach in Fahrtrichtung Krone...wenn unten in der Kurve noch Splitt liegt...Halleluja


Die Kurve mein ich ja, die werde ich nie ordentlich hinbekommen, da müsste schon das ganze Gebüsch rechts weg sein, damit man/ich die Kurve halbwegs ordentlich anfährt. Da gehts dann gefühl von 70km/h runter auf 30km/h um danach wieder wie bekloppt reinzutreten.

Carlos85
19.06.2014, 17:52
Ach so, noch was zum Thema Salz:

Hatte am Dienstag ne Flasche Sponser (knapp 800ml, 3 gehäufte Löffel Sponser) dabei und in diese 3 Salzkapseln (ohne Coffein) aufgelöst (also die Kapseln aufgemacht und reingekippt).

Resultat: 1 Kapsel Salz auf 1 Löffel Sponser ist erträglich und noch gut trinkbar, schmeckt halt etwas salziger, aber nicht dramatisch.

In Roth habe ich dabei:

2l Sponser im Camelbak (= 10 Löffel) und 2 Flaschen mit je 3,5 Löffel, darauf werde ich 10-15 Kapseln (je nach Temperatur) aufteilen.

Wenn ich dann noch Krämpfe bekomme, weiß ich auch nicht weiter ;)

CatchMeIfYouCanBLN
19.06.2014, 18:09
Wieviel von den Kapseln sind denn empfohlen?

Gibt da ja auch das Problem der Hyponaträmie...also zuviel Salz...

Jibt ooch Krämpfe und führt meist dazu noch weiter reinzukippen.

Carlos85
19.06.2014, 18:19
Maximal 15 Kapseln an Tag lt. Verpackung.

niksfiadi
19.06.2014, 19:43
Carlos, ich hatte beim Lesen gar keine Tränen in den Augen. Aber ich freu mich auf den Tag, wo ich dir zeigen kann, was wir hier unter "Berge" verstehen, was "Hügel" sind und was "Wellen" ;)

Hab heut deine Einheit kopiert und bin 4x10min Sweet Spot gefahren. Aber wirklich Sweet Spot. Dann gabs den großen Vereinswandertag mit allem Drum und Dran und heim bin ich dann mit'n Kumpel gefahren, mit dem ists ungefähr so, wie wenn du mit dem Captain fährst. Der is letztens beim Glocknerman 25h lang 253w AP gefahren bei 62kg, blöderweise hat's ihm aber 200km vorm Ziel die Kette ausgehängt (im Schädel), so dass er plärrend wie ein Kleinkind das Radel in den Graben geschmissen hat.

Blöd, eigentlich

Nik

~anna~
19.06.2014, 22:02
Hab heut deine Einheit kopiert und bin 4x10min Sweet Spot gefahren. Aber wirklich Sweet Spot.

Was heißt Letzteres? (also das "wirklich") Ich seh da ja immer sehr grobe Angaben: SST=85-95%, was davon ist "wirklich" SST?

CatchMeIfYouCanBLN
19.06.2014, 22:15
Carlos, ich hatte beim Lesen gar keine Tränen in den Augen. Aber ich freu mich auf den Tag, wo ich dir zeigen kann, was wir hier unter "Berge" verstehen, was "Hügel" sind und was "Wellen" ;)

Da komm' ich mit...hier im Südosten Berlins ist es nun wirklich flach wie manch Christiano-Ronaldo-Witz...



25h lang 253w AP

Wat zur Hölle...Da komm ich mir glatt wieder vor als ob ich grad erst Fahrrad fahren gelernt hab.

Carlos85
19.06.2014, 22:19
Paarzeitfahren "von Tanke zur Tanke", das heisst: Nur Havelchaussee, also nur rauf oder runter, nur mal kurz absolut flach.

Ich fuhr direkt von der Arbeit zum Start. Ich war bedient, denn es regnete, ich war klitsch nass und fror bereits und es war noch über eine Stunde zum Start, denn um 19 Uhr traf man sich, um 20 Uhr der erste Start, unserer war für 20.15 Uhr avisiert.

Wir fuhren uns ordentlich warm, ich hab für 5min im flachen 330-350w getreten und war ca. 30min vorm Start fertig und rollte bis dahin noch locker weiter.

Meine Partnerin war im EZF im Dekra Oval ca. 3,5km/h langsamer als ich, allerdings sollte dieser Vorteil heute verschwinden, da sich die mind. 20kg Mehrgewicht von mir bei den immerhin 200hm über 19km dann bemerkbar machen sollten!

Der Start verlief gut, wir sausten beide den ersten flachen Anstieg hoch und danach übernahm ich erstmal die Führung da es runter ging und danach flach weiter. Bis zum besagten "Willi" blieb ich die meiste Zeit vorne. Die Wattzahl war hoch, im Schnitt irgendwo bei 330w+ also viel zu viel eigentlich, aber aufgrund des harten Antrittes ging es noch etwas runter.

Den Willi hoch konnte ich trotz teilweise 340, 360w nicht mithalten. Hier haben wir wohl etwas Zeit verloren, wir sind noch nie zusammen so gefahren und ich musste dann halt erstmal bergab volle Möhre fahren um nach der Kurve wieder dran zu sein.

Kurz danach ging es zum Postfenn, da hab ich meine Mitfahrerin wieder vorgeschickt, ich mit 330w+ hinterher. An der Wende nach 9,5km hatte ich dann im Schnitt 314w und leider leichtes Seitenstechen.

Egal, rum um die Wende und in Führung mit Karacho nach unten. An der Kurve stand jemand der uns anzeigte, dass kein Auto kam und dann gings rein in die nächsten Anstiege, ich wieder hinten rein.

Bis zurück zum Willi ging es ganz gut, natürlich wurde es immer härter.

Am Willi bin ich wieder mit hoher TF und bis zu 380w nach oben, ich war völlig alle. Danach das Spielchen von vorne, runter volle Möhre - TOPSPEED 71,3km/h, geradezu auf meine "Lieblingskurve" zu. Mit knapp über 40km/h bin ich hier durch, ich denke das ist für meine Verhältnisse ganz ok.

Es dauerte dann noch einen guten halben Kilometer, bis ich wieder dran war, hier haben wir sicher etwas Zeit liegen lassen, nächstes mal darf sie sich nach oben eben ausruhen, dann kann ich runter bzw. im flachen dafür mehr ziehen.

Die letzten 2km hatten es nochmal in sich, ich fuhr wieder vorne, noch ein kleiner Buckel war zu nehmen, den ich mit über 450w hoch bin!

Danach noch 500m leicht bergab ins Ziel, wir machten noch ein kleines Ausscheidungsrennen und waren dann nach selbstgestoppten 28:10min und 19km (=40,5km/h!!!) im Ziel!

Im Schnitt am Ende 300w, das passt auch gut!

Am Ende hat es mit nur 4 Sekunden Rückstand auf das erste Männerteam zum zweiten Gesamtplatz als einziges Mixed Team gereicht von gesamt 24 Teams.

2015 gehts unter 28 Minuten!

Am Ende doch noch ein tolles Rennen und nen 40er Schnitt da rüberzuprügeln ist schon geil, für mich war das größtenteils ein EZF da ich hoch meistens eh Vollgas geben musste und im flachen größtenteils vorne war.

Die Tagesbestzeit hatte allerdings jemand ganz anderes, mit knapp 2 Minuten Vorsprung ohne Wertung. Ich will ja keine Namen nemmen :Cheese:

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/t1.0-9/10417810_714395015289972_3510557116483646951_n.jpg

https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t1.0-9/10410127_714373411958799_8928091136697247582_n.jpg

Hier noch der Garmin Link

http://connect.garmin.com/activity/524177652

CatchMeIfYouCanBLN
19.06.2014, 22:31
Die Tagesbestzeit hatte allerdings jemand ganz anderes, mit knapp 2 Minuten Vorsprung ohne Wertung. Ich will ja keine Namen nemmen :Cheese:


Lass mich raten...Der Captain?

niksfiadi
19.06.2014, 22:39
Bravo Carlos! Gut gemacht!


Wat zur Hölle...Da komm ich mir glatt wieder vor als ob ich grad erst Fahrrad fahren gelernt hab.
So geht's mir auch öfter. Aber so ist das halt mit 35000km/Jahr ;)

Was heißt Letzteres? (also das "wirklich") Ich seh da ja immer sehr grobe Angaben: SST=85-95%, was davon ist "wirklich" SST?

Ich bin bei 360W FTP 335W gefahren. Es kommt halt auch auf die Intervalllänge an. 20min würd ich dann eher bei 325W fahren. 3min Pause dazwischen. So kann man das halt relativ lange spielen ohne abzufallen und das ist ja auch Ziel der Übung.

Ich bin da mittlerweile weg von strengen Regeln. Es sollte halt unterhalb dessen sein, wo der Muskel blau wird, aber schon schön anstrengend. Ist teilweise harte Arbeit. Und es soll sich wohl auch als Trainingsreiz abgrenzen von dem, was man sonst so macht, damit Reizvariation gegeben ist. 85% der FTP fahr ich ja jeden Berg hier hoch, das wäre mir zuwenig von eben dieser Variation.

Nik

~anna~
19.06.2014, 22:49
B
Ich bin bei 360W FTP 335W gefahren. Es kommt halt auch auf die Intervalllänge an. 20min würd ich dann eher bei 325W fahren. 3min Pause dazwischen. So kann man das halt relativ lange spielen ohne abzufallen und das ist ja auch Ziel der Übung.

Ich bin da mittlerweile weg von strengen Regeln. Es sollte halt unterhalb dessen sein, wo der Muskel blau wird, aber schon schön anstrengend. Ist teilweise harte Arbeit. Und es soll sich wohl auch als Trainingsreiz abgrenzen von dem, was man sonst so macht, damit Reizvariation gegeben ist. 85% der FTP fahr ich ja jeden Berg hier hoch, das wäre mir zuwenig von eben dieser Variation.

Ok, also dieses SST-Training, das du gemacht hast, wär dann eher im oberer Bereich von den 85-95%.

Ich mach SST eigentlich nicht gesondert sondern eben bei Anstiegen während GA-Ausfahrten. Und dann wenn möglich längere Anstiege (30-60min).

Ich bevorzuge für gezieltes FTP-Training eigentlich eher Intervalle, die auch mit FTP-Leistung gefahren werden (so gut wie geht) und das möglichst lang - 3x20', 2x30', das ist dann voll am Limit und ich fahr drumherum nicht mehr spazieren sondern schau, dass ich heimkomme.

sbechtel
20.06.2014, 11:00
Ich hab nicht immer alles gelesen, also falls du das schon geschrieben hattest, bitte verlinken: Du meintest ja, dass du erstmal eine Zeit brauchst, um warm zu werden und dich deshalb gerne vorher auf der Rolle einfahren würdest. Wirst du das in Roth machen und weißt du, wie das organisatorisch ablaufen darf, also von wann bis wann du dich wo einfahren darfst.

Carlos85
20.06.2014, 11:23
Hm, also grundsätzlich hat sich hier ja schon einiges geändert. Ich habe keine Probleme mehr in der Hüft- und Pomuskulatur seitdem ich halbwegs ordentlich sitze (das halbwegs bezieht sich auf das rechtslastige sitzen, das gehe ich erst nach Roth an). Wenn ich nicht grad mit 280w in den ersten 10 Minuten in Roth antrete, dann sollte das schon ok sein.

Erinnere ich mich richtig, dass es nach der Brücke erstmal eine Weile runter geht? Da kann ich ja mit etwas höherer TF schnell warm werden, das wird wohl reichen müssen.

Rolle wird ausscheiden und mein Rennrad extra mitzunehmen, nur um davor 5-10min zu rollen ist wohl zu aufwendig.

Das WK-Adrenalin wird den Körper schon aufheizen. Seit 2 Wochen nutze ich ab und an ein Muskelwärmeöl von Lavit, allerdings eher nach dem Sport, das könnte noch eine Möglichkeit sein, könnte ich diesen Sonntag mal ausprobieren.

loomster
20.06.2014, 11:33
Du könntest Dich doch auch warmlaufen, oder? Geht doch hauptsächlich drum Beine und Pumpe vorzuwarnen.

Carlos85
20.06.2014, 11:39
Derzeit sind 5min joggen anstrengender als 10km bei 300w radfahren :Cheese:

Ich werd das spontan entscheiden, ein bisschen rumhüpfen und dehnen und vorm Start des Schwimmers ein wenig Wärmeöl, dann sollte das schon passen.

Btw. – mit dem Ergebnis von gestern bin ich mehr und mehr zufrieden.

28min 300w. In Rietz konnte ich nur 290w über 17:30min fahren…

Hätte nicht gedacht, dass ich an kurz und hart auf dem Rad so einen Spaß finden würde!

CatchMeIfYouCanBLN
20.06.2014, 11:43
Hätte nicht gedacht, dass ich an kurz und hart auf dem Rad so einen Spaß finden würde!

Kurz und hart kann auch Spaß machen...ach lassen wir das...:Cheese: :Lachanfall: ;)

Carlos85
20.06.2014, 11:59
Du bist ja auch ein spassiger Geselle, bist du auch mal an der Krone anzufinden? :)

CatchMeIfYouCanBLN
20.06.2014, 12:18
Jupp...hin und wieder...

Nächsten Freitag mal wieder auf der Durchreise nach Hause...am Nachmittag...Bin da an dem Tag in der Nähe tätig...am anderen Ende der Havelchaussee.

captain hook
20.06.2014, 12:19
Kurz und hart kann auch Spaß machen...ach lassen wir das...:Cheese: :Lachanfall: ;)

Erzähl das mal den Jungs in dem Wäldchen gleich vorne links am Auerbachtunnel. :Cheese:

CatchMeIfYouCanBLN
20.06.2014, 12:21
Immer diese Insider...Ich will vermutlich keine Details wissen... :Nee: :Lachanfall: :Nee:

captain hook
20.06.2014, 12:43
Immer diese Insider...Ich will vermutlich keine Details wissen... :Nee: :Lachanfall: :Nee:

Du wolltest Dir doch noch was einfallen lassen wegen der vielen Likes für deine FB-Geschichte... :Cheese:

CatchMeIfYouCanBLN
20.06.2014, 12:48
Angst...

Tetze
20.06.2014, 13:23
Du wolltest Dir doch noch was einfallen lassen wegen der vielen Likes für deine FB-Geschichte... :Cheese:

Was tut man nicht alles für ein schickes Alkfrei-Weizenbier-Outfit... :Cheese:

CatchMeIfYouCanBLN
20.06.2014, 13:25
@Carlos: Sorry für das zuspammen...

Ick beende das mal...Schluss, Aus , Pfui...Macht brav Platz Jungs...Gut so

niksfiadi
20.06.2014, 21:33
Ok, also dieses SST-Training, das du gemacht hast, wär dann eher im oberer Bereich von den 85-95%.

Ich mach SST eigentlich nicht gesondert sondern eben bei Anstiegen während GA-Ausfahrten. Und dann wenn möglich längere Anstiege (30-60min).

Ich bevorzuge für gezieltes FTP-Training eigentlich eher Intervalle, die auch mit FTP-Leistung gefahren werden (so gut wie geht) und das möglichst lang - 3x20', 2x30', das ist dann voll am Limit und ich fahr drumherum nicht mehr spazieren sondern schau, dass ich heimkomme.

War heute frisch in der Mailbox (http://home.trainingpeaks.com/blog/article/three-ways-to-improve-functional-threshold-power)

Demnach haben alle alles richtig gemacht :Blumen:

Nik

~anna~
20.06.2014, 21:58
War heute frisch in der Mailbox (http://home.trainingpeaks.com/blog/article/three-ways-to-improve-functional-threshold-power)

Demnach haben alle alles richtig gemacht :Blumen:

Nik

Wo kann man denn bei Trainingspeaks so eine Mailbenachrichtigung abonnieren? Oder muss man da zahlender Kunde sein?

Ich halte trotzdem von diesen halbgaren Trainings nichts. Ich meine, warum will man 3x8' SST machen? Ah, bei denen ist SST ja noch breiter 83 to 97%. Naja, aber selbst bei 97% ist das nicht hart.
Entweder ich bin müde und regeneriere, oder ich bin ausgeruht und hau mir mit 3x20'@100% in die Fresse.
Ok, meine Meinung.
Keine Ahnung was letztlich im Kosten/Nutzen-Verhältnis vernünftiger ist.

Carlos85
20.06.2014, 22:35
Für mich is das ja alles ein bisschen zu theoretisch.

Meine Meinung: alles was weh tut, macht schneller, ob das nun 10x2km oder 3x7km sind, Hauptsache man macht sowas jede Wocheund möglichst so, dass die Beine auch mal kurz zittern wenn man fertig ist :)

Man kann ja kaum behaupten dass ich Ahnung von dem hab, was ich tue, aber eine deutliche Verbesserung ist klar sichtbar :)

Heute gabs Pause, morgen 2h locker rollen und Sonntag lang+hart :Cheese:

niksfiadi
20.06.2014, 22:44
Na, es ist nicht so leicht. Wenn man Triathlon macht und selten richtig erholt ist, dann sind diese 3x8' sicher nicht so schlecht.

Und man darf auch nicht vergessen, dass Intensität nicht grundsätzlich alles ist. Denn am besten traininert man seine Schwelle immer noch über den Umfang!

Mir gefällt auch sein Vorschlag mit dem Aufteilen der IVs innerhalb einer langen Ausfahrt recht gut, das deckt meine Bedürfnisse. Auch wird dann klarer, was ich immer sage: Schwelle ist kein Punkt, Schwelle ist eine Zone. Wenn du eine 5h Ausfahrt machst und nach 4h einen 1h Test fährst, dann wirst du sicherlich nicht an deinen CP60 Wert herankommen, aber der Wert, der dabei rauskommt ist in dem Moment trotzdem deine "Schwelle". Das ist jetzt ein krasses Beispiel. Aber wenn ich dran denke, dass ich manchmal am Vortag einen 20er in 4:20 laufe und dann am nächsten Tag in der Früh Sweet Spot fahren soll, dann ist das ja ähnlich.

Bringt so nix?

Glaub ich auch wieder nicht. Es gibt Phasen im Training, da muss Müdigkeit und Umfang einfach kulminieren. Wenn man danach gut regeneriert, dann passt das schon. Wie heißts nochmal: Wenn du nach einem harten Ironmantraining in der Dusche noch stehen kannst, dann wars zu lasch. Wer eine gute Grundlage hat, der entwickelt sich mit solchen Sachen.

Wer natürlich auf einen 60-90min-WK trainiert, der sollte solche Kracher gerade in der heißen Phase natürlich tunlichst bleiben lassen und immer frisch und erholt mit "quality power" in die Qualitätseinheiten gehen.

Vielleicht kann man das auch so zusammenfassen:

Für SST (83-97%) braucht man nicht top erholt sein
Für SchwellenIVs über der Schwelleleistung (100-110%) schon.


Obwohl: Top erholt bin ich eigentlich nur vor den WKs. Denn dafür reicht eigtl. nicht ein Tag, sondern das dauert und im Grunde ist "erholt" ja ein Gleichgewichtszustand zwischen Aktivierung des Sympatikus und des Parasympatikus + frische Muskeln und um diese Balance zu finden reicht bei mir ein Tag bei weitem nicht. Aber ich bin halt auch schon ein alter Sack ;)

Nik

niksfiadi
20.06.2014, 22:47
Für mich is das ja alles ein bisschen zu theoretisch.

Meine Meinung: alles was weh tut, macht schneller, ob das nun 10x2km oder 3x7km sind, Hauptsache man macht sowas jede Wocheund möglichst so, dass die Beine auch mal kurz zittern wenn man fertig ist :)

Man kann ja kaum behaupten dass ich Ahnung von dem hab, was ich tue, aber eine deutliche Verbesserung ist klar sichtbar :)

Heute gabs Pause, morgen 2h locker rollen und Sonntag lang+hart :Cheese:

Nun, naja. Bei einem FTP-Test wirst du wenn überhaupt, nicht weit über dem sein, was du beim letzten hattest. Und bis dahin hast du eigentlich hauptsächlich Umfang gemacht. Dann musstest du erstmal lernen, wie es sich anfühlt, richtig hart Rad zu fahren und alles aus dir rauszuholen. Das kannst du jetzt, das heißt aber nicht, dass deine physiologische Leistungsfähigkeit sich so krass gebessert hat. Ja, die Atemmuskulatur hat sich ans Keuchen gewöhnt ;)

Nik

Tatze77
21.06.2014, 07:21
Zu dem Thema gabs auch kürzlich ein Video von Arne , mit Studien die belegen das dieses Sweet Spot fahren effektiver ist als diese All out intervalle. Ich kann mich täuschen aber ich meine das war ne Studie mit austrainierten Pros und der unterschied war eine Steigerung von ca 8% an trainingseffekt... aber schaut euch den film halt an sehr sehenswert wird alles gesagt was auch in diesem Bericht steht und mehr...

LG Tatze

File S873 ist es irgendwas mit (Grundlage Rad)

pXpress
21.06.2014, 09:42
Gut an dem verlinkten Artikel finde ich den Hinweis, FTP im flachen und am Berg zu ermitteln.
Sammel nun seit Anfang Mai auch Daten mit einem Leistungsmesser, erster FTP Test im flachen (mit RR) gab für die 20 Minuten einen Wert 258, drei Tage später bin ich dann im Training einen steileren Berg hoch und hatte dann CP 20 von 286 W, wo das gefühlt weniger anstrengend war als der Test.
In einem Sprint kurze Zeit später bin ich dann auch relativ locker 258 W auf 30 Minuten gefahren (wäre wahrscheinlich noch mehr gegangen).
Bin auch bei Carlos, das es für die meisten gar nicht so relevant ist, welche Art von IV oder Belastungen fährt, muss dann einfach mal hart sein, auf der anderen Seite aber dann auch mal wirklich locker. Und wenn man genug Zeit hat hilft auch Umfang.

Weißer Hirsch
21.06.2014, 11:16
Denn am besten traininert man seine Schwelle immer noch über den Umfang!

Nik

Wenn so einfach wäre, dann müssten die Führenden vom Trainingsmanager aber in den Ergebnislisten immer ganz vorn dabei sein. Ist aber nicht so.

Die Intensitäten sind das Salz in der Suppe.

SST ist für LD-Training super, da es einen nicht komplett abschießt. FTP-Training - also die 3x20 min - ist, wenn man es richtig macht, sehr hart und benötigt danach einige Tage Ruhe oder sehr ruhiges Training. Für eine LD-Vorbereitung also nicht so gut. Außerdem sagt man, das es 5-6 Wochen dauert bis ein FTP-Training in Form einer höheren FTP in den Beinen ankommt. Ist also eher was für den Winter und das Frühjahr - der Phase also wo unspezifisch trainiert wird.

~anna~
21.06.2014, 12:28
Na, es ist nicht so leicht. Wenn man Triathlon macht und selten richtig erholt ist, dann sind diese 3x8' sicher nicht so schlecht.

...
Glaub ich auch wieder nicht. Es gibt Phasen im Training, da muss Müdigkeit und Umfang einfach kulminieren. ...

Wer natürlich auf einen 60-90min-WK trainiert, der sollte solche Kracher gerade in der heißen Phase natürlich tunlichst bleiben lassen und immer frisch und erholt mit "quality power" in die Qualitätseinheiten gehen.


Zustimmung was SST im Zusammenhang mit generell ermüdendem Training (LD etc) angeht! Ich würd die Intervalle dann aber trotzdem länger machen. 90% kann man ziemlich lange auch in ermüdetem Zustand fahren, glaube ich. Oder ich hab meine FTP völlig falsch angesetzt.

Zu dem Thema gabs auch kürzlich ein Video von Arne , mit Studien die belegen das dieses Sweet Spot fahren effektiver ist als diese All out intervalle. Ich kann mich täuschen aber ich meine das war ne Studie mit austrainierten Pros und der unterschied war eine Steigerung von ca 8% an trainingseffekt... aber schaut euch den film halt an sehr sehenswert wird alles gesagt was auch in diesem Bericht steht und mehr...


Ich hab kein Abo, aber kann mir schwer vorstellen, dass, wenn man Intervalle von der selben Dauer vergleicht, 90% effektiver ist als 100%. Was natürlich stimmt, ist, dass man bei 90% mehr Zeit akkumulieren kann. Ist dann die Frage, ob man in ner Intervalleinheit insgesamt besser 2h bei 90% fährt oder 1h bei 100%. Meine Wettkämpfe sind ja momentan kürzer, sodass ich Letzteres bevorzuge.


Die Intensitäten sind das Salz in der Suppe.

Denke ich auch! Und würde ich auch aus meiner Erfahrung bestätigen (früher viiiel langsames Rumgegurke, jetzt eher kurze harte Einheiten; ich denke, dass ich stärker bin und vor allem fühle ich mich im Alltag viel wohler - nicht ständig müde, unkonzentriert, voller Cortisol,... einfach gesünder...)

Sorry Carlos fürs Zuspamen deines Blogs mit Dingen, die dich nicht interessieren. Bin schon wieder ruhig!

Antonius
21.06.2014, 12:51
Grau ist alle Theorie.
Ob SST, FTP, CP, IV oder sonstwas.
Der Carlos hat sich mächtig entwickelt und die Vorbereitung ist noch nicht vorbei.
Ich hab mir alles durchgelesen, sehr sehr anstrengend.
Er fährt lang und sehr lang und schnell dabei und er fährt extrem schnell und kurz mit Druck, er fährt Rennen und überall hat er Erfolg.
Die Diskussion über die Hügelchen in Roth ist bestenfalls amüsant, als ob ihn die ausbremsen würden.

Ich bin für eine Umfrage.
Wie schnell ist Carlos in Roth unterwegs?

Mein Tip: 4:41h

Weißer Hirsch
21.06.2014, 12:55
Mein Post war ausdrücklich nicht auf Carlos bezogen, sondern auf Niks Post. Carlos ist super unterwegs, mache mir gar keine Sorgen das sein Rennen in Roth gut wird. Da er nur Rad fährt kann er auch zum jetzigen Zeitpunkt noch recht hart fahren, das passt.

niksfiadi
21.06.2014, 15:26
Ich korrigiere: Meine Aussage bezog sich auf Umfänge hier in den Voralpen. In Berlin braucht's natürlich Intensitäten, aber wer hier 18000km fährt hat Minimum 180000hm. Das unweigerlich vieles an Kraft und Intensität drin.

Es ging auch mir nicht um Carlos, das passt schon wie er es macht.

4:41h ... Puh, da darf er sich schön plagen ;)

Das mit den Hügeln mag ich nimma diskutieren. Das werden wir dann schon sehen...

Ist er nicht diese Strecke mit den Höhenmetern wie Roth all out 4kmh langsamer gefahren als er das auf der Krone kann? Welchen Schnitt hatte er bei seinem 180km Test und wieviel wäre das nun, wenn man 4kmh abzieht? *duckundweg* ;)

Nik

Godi68
21.06.2014, 16:20
Zu dem Thema gabs auch kürzlich ein Video von Arne , mit Studien die belegen das dieses Sweet Spot fahren effektiver ist als diese All out intervalle. Ich kann mich täuschen aber ich meine das war ne Studie mit austrainierten Pros und der unterschied war eine Steigerung von ca 8% an trainingseffekt... aber schaut euch den film halt an sehr sehenswert wird alles gesagt was auch in diesem Bericht steht und mehr...

LG Tatze

File S873 ist es irgendwas mit (Grundlage Rad)
Ich denk, es war Film 896 (Drei Radeinheiten, die schnell machen...)

Studie war aus 2005 von www.sportsci.org/jour/05/amt-m.htm
für 40k Zeitfahren(flach)

Arnes Tipp war: 5x5 oder 3x8 min @ 85-90% FTP bei 60 UpM, also dickster Gang im Flachen (letzte Minute freie Gangwahl), ca. 3 min Pause

Tatze77
21.06.2014, 17:01
Ich denk, es war Film 896 (Drei Radeinheiten, die schnell machen...)

Studie war aus 2005 von www.sportsci.org/jour/05/amt-m.htm
für 40k Zeitfahren(flach)

Arnes Tipp war: 5x5 oder 3x8 min @ 85-90% FTP bei 60 UpM, also dickster Gang im Flachen (letzte Minute freie Gangwahl), ca. 3 min Pause

ups da haste wohl recht evtl verlesen danke:Huhu:

sbechtel
21.06.2014, 17:23
Ich korrigiere: Meine Aussage bezog sich auf Umfänge hier in den Voralpen.

Stimme Nik da zu 100% zu. Selbst wenn man nur GA-KA macht (was Ausfahrten im bergigen Gefilde defacto sind), wird man, bei genügend Umfang, schon eine brutal gute Form haben, siehe Nopogo & das Mädchen. Wenn man dann noch öfters mit Gruppen fährt, in denen zu viel Testosteron ist, dann ist die Form save. Intervalle kann man dann auch mal machen, aber wenn nicht, so what, klappt auch ohne, vorausgesetzt man macht genug in der richtigen Gegend.

glaurung
21.06.2014, 18:25
In Berlin braucht's natürlich Intensitäten, aber wer hier 18000km fährt hat Minimum 180000hm. Das unweigerlich vieles an Kraft und Intensität drin.

Ich hab's heute bei 46km auf 2100HM geschafft. :Cheese:
Es war aber zugegebenermassen ein- und derselbe Berg mit ca. 350HM 6-fach enthalten. ;)

sbechtel
21.06.2014, 19:00
Ich hab's heute bei 46km auf 2100HM geschafft. :Cheese:
Es war aber zugegebenermassen ein- und derselbe Berg mit ca. 350HM 6-fach enthalten. ;)

Ich hatte mal 1600hm auf 40km, dabei einen 160hm Anstieg 10x. 2100 ist schon krass, Respekt!

edit: Ich muss jetzt nochmal nachhaken: Warst du danach wieder auf Ausgangsniveau? Das macht ja dann im Mittel 23km Aufstieg und 23km Abfahrt, dass gibt dann gut 9% Schnitt?

niksfiadi
21.06.2014, 19:19
Ich habe lt. Garmin Connect heuer (seit 1.1.2014) knapp 3800km und 60000hm am Radltacho.

sbechtel
21.06.2014, 19:23
3800km und 60000hm am Radltacho.

biete 66tsd auf 4.5, ich seh schon, ich muss doch in die Voralpen umziehen :Lachanfall:

glaurung
21.06.2014, 19:24
Ich hatte mal 1600hm auf 40km, dabei einen 160hm Anstieg 10x. 2100 ist schon krass, Respekt!

edit: Ich muss jetzt nochmal nachhaken: Warst du danach wieder auf Ausgangsniveau? Das macht ja dann im Mittel 23km Aufstieg und 23km Abfahrt, dass gibt dann gut 9% Schnitt?

http://connect.garmin.com/activity/525362804

D.h. nach 41,2km war ich zum 6ten Mal oben.

Der letzte Zacken zum See entlang gehört eigentlich nicht dazu. Den bin ich nach dem sechsten Mal nur einmal gefahren. Das war der Weg zum Cafe Kameter und zum wohlverdienten Kaiserschmarrn - immer das Highlight bei so 'ner Aktion. Ziemlich viel und ziemlich fett. Man wird satt. Das ist die Hauptsache. :Cheese: :Cheese:

@Nik: Genau kann ich das nicht sagen, aber ein paar HM hab ich heuer auch schon. Unter anderem auf Teneriffa auf 960km 21000HM. :Cheese:
Aber nun is von mir aus wieder gut mit Schwanzvergleich ;-)

sbechtel
21.06.2014, 19:36
http://connect.garmin.com/activity/525362804
:Maso:

Kampfzwerg
21.06.2014, 20:06
http://connect.garmin.com/activity/525362804


Aber da gibts doch noch wesentlich spannendere Sachen in der direkten Umgebung. Wundert mich, dass du 6 mal Spitzingsattel gefahren bist.

Vorschlaf fürs nächste mal: Erster Teil Schliersee-Tri-Strecke bis zur, in Aurach dann nicht rechts Richtung Schliersee, sondern links, Sudelfeld rauf, nach Oberaudorf runter, Kufstein, Thiersee und auf dem Rückweg kannst dann über Spitzingsattel und Valepp Richtung Tegernsee ;)

Bei Interesse kannst mal eine PN schreiben, wenn du nen Guide brauchst :)

Carlos85
21.06.2014, 20:11
Für 4:41 müsste ich 5-10kg weniger haben.

Ich tippe selbst auf 4:49-4:53 aus dem einfachen Grund, weil ich eher defensiv rangehen, also im flachen will ich bei 220-230w treten, aus der Intensität ergibt sich dann ja auch dann wie ich die Anstiege hochfahre, so dass ich im Mittel irgendwo bei 230-240w liege, was für o.g. Zeit reichen wird.

Das Risiko, mit 250-260w zu starten und das evtl. durchzuhalten um in den Bereich 4:40-4:45 zu kommen werde ich nicht eingehen.

Wäre es eine absolut flache Strecke, dann würde ich ich auf 4:39 anfahren, weil ich sicher wäre, am Ende sicher noch ne sub5 nach Hause zu fahren.

glaurung
21.06.2014, 21:44
Aber da gibts doch noch wesentlich spannendere Sachen in der direkten Umgebung. Wundert mich, dass du 6 mal Spitzingsattel gefahren bist.

Liegt daran, dass ich da unten halt nicht wirklich so viel kenne. Ich wohn ja in München / Großhadern und bis zum Alpenrand sind's halt schon mal 70km. Und heute wollte ich so effektiv wie möglich mit wenig Zeitaufwand trainieren. Drum bin ich mit dem Auto runter, hab's Rad raus und ab ging's...
Ausserdem lässt sich am Spitzingsee die Nizzaradstrecke wahrscheinlich ganz gut simulieren. Drum hab ich das heuer öfters mal gemacht, wann immer es möglich war.


Vorschlag fürs nächste mal: Erster Teil Schliersee-Tri-Strecke bis zur, in Aurach dann nicht rechts Richtung Schliersee, sondern links, Sudelfeld rauf, nach Oberaudorf runter, Kufstein, Thiersee und auf dem Rückweg kannst dann über Spitzingsattel und Valepp Richtung Tegernsee ;)

Letzthin war ich mal bei der Walleralm / Speckalm oben. Auch heftig - vor allem mit TT-Übersetzung. :Maso:



Bei Interesse kannst mal eine PN schreiben, wenn du nen Guide brauchst :)
Danke fürs Angebot.
Kömmer gern mal machen. Wenn ich nach Nizza mal wieder Lust auf was Längeres habe, meld ich mich mal! :)

Carlos85
21.06.2014, 22:01
Nochmal zum Paarzeitfahren/Havelchaussee:

Das Siegerteam beim PZF hatte ne Kamera (GoPro?) dabei, Strecke in voller Länge:

http://brc-endspurt.tumblr.com/post/89352242088/esk14

drullse
21.06.2014, 22:56
Nochmal zum Paarzeitfahren/Havelchaussee:

Das Siegerteam beim PZF hatte ne Kamera (GoPro?) dabei, Strecke in voller Länge:

http://brc-endspurt.tumblr.com/post/89352242088/esk14

Nicht schlecht - und beide mit normalem Rennrad unterwegs?

Carlos85
21.06.2014, 23:41
Jepp. Und beide so halbe Heringe mit ca. 60kg, da kann ja jeder schnell fahren :Cheese:

An Willi habe ich übrigens 14 Sekunden auf das Siegerteam verloren, gesamt auf der ersten Hälfte aber nur 12 Sekunden.

Carlos85
22.06.2014, 17:21
Heute war eine Einheit für (und mit ;) ) dem Kopf!

Um 10 Uhr war ich mit dem Captain verabredet zu 5 Runden Auerbach-Postfenn-Auerbach, also wie letzte Woche.

Der Plan war 2 lockere Runden bei 180w und dann 2 Runden bei 240w und die letzte Runde "was geht".

Tja, leider spielte das Wetter so gar nicht mit. Bereits beim Aufstehen um 8 nieselte es schon etwas und es war dunkel bewölkt.

Dazu kam, dass ich irgendwie nix frühstücken konnte, ein Glas Cranberrysaft und eine trockene Scheibe Brot war alles, was ich runterbekam, aber ich hab mir 3,5l Sponser eingepackt (Camelbak + 2 Flaschen), das sollte also energietechnisch passen.

Zum Start um 10 Uhr kam ganz kurz die Sonne raus, so für 5 Minuten. Ich freute mich schon, dass ich die Ärmlinge ausziehen konnte, doch es dauerte nicht lang und es wurde wieder schattig und windig, da war es mir gleich wieder frisch.

Die erste Runde ging dann locker weg bei 192w und einem 33er Schnitt, allerdings gab es 2 Pinkelstops und es sah nicht so aus, als ob sich das heute ändern sollte.

Runde zwei war minimal flotter mit 195w und 33,6km/h, auch hier wieder 2 Pinkelstops, wobei ich den letzten gerade so zum Ende legen konnte in der Hoffnung, die schnelle Runde durchfahren zu können.

Zum Beginn der ersten schnellen Runde fing es dann zu Regnen an. Die Beine waren jetzt schon irgendwie kalt, schwer und träge bzw. steif. So richtig locker ist anders, aber die Runde ging dann recht kontrolliert mit 244w und 36,8km/h weg, was ok ist, wenn man die Temperatur von 11°C berücksichtigt! Nach der Runde wieder Pinkelstop.

Runde Nummer vier verlief auf der ersten Hälfte sogar noch etwas stärker als zuvor, doch so langsam war es doch sehr schwer. Komischerweise war der Puls heute insgesamt sehr niedrig im Vergleich zu letzter Woche. Es war sehr schwer, überhaupt mal über 170 zu kommen, die Beine hingegen gaben heute nicht mehr her, ich schiebe das auf die eher niedrigen Temperaturen.

Mit 243w und 36,8km/h war Runde nr. 4 fast identisch zur Runde davor, doch ganz ehrlich - heute war ich da fertig!

Die letzte Runde wollte ich dann nur noch halbwegs ordentlich fahren, aber mit Druck war da nicht mehr viel. Im flachen konnte ich Anfangs grade so 200-210w drücken, der Puls war bei 145, also Quatschtempo, aber es ging einfach nicht mehr.
Am Postfenn an der Wende war ich dann bei 212w und irgendwie ging es auf dem Rückweg dann nochmal besser und ich konnte den Rundenschnitt bis zum Ende noch auf 222w hochtreiben, also war der Rückweg wieder im Zielbereich.

35,2km/h für die letzte Runde, insgesamt waren die 3 Runden im Mittel bei 236w und 36,3km/h.

Insgesamt für heute wieder 167km im 34,5er Schnitt bei ca. 1100 Höhenmetern.

Bei so schlechten Verhältnissen wäre ich früher wohl gar nicht losgefahren, daher bin ich schon recht zufrieden.

Der Nik wird jetzt sicher denken "siehste, 220w werden dir nie für sub5 reichen". Da mag er recht haben, bei Regen und unter 15° würde das wohl eng werden. Bei trockener Straße und normalen Temperaturen für Juli (eigentlich 25 Grad aufwärts), käme ich mit den 220w ziemlich gut hin für ne 4:59.

Diese Woche war insgesamt wieder ziemlich intensiv

- 3x10min bei 320w
- 1x28min bei 300w
- 1x 2h locker gerollt
- knapp 5h, davon 2,5h über sub5 Tempo bei winterlichen Bedingungen ;)

Danach war das Rad super dreckig

https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/t1.0-9/10172852_715644411831699_7800762297347500735_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/t1.0-9/10475933_715644431831697_2109916343200268281_n.jpg


Und ich auch!

https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/10438633_715644355165038_6039052435986628876_n.jpg ?oh=31cbbeee65c15e277e6e01af5160b9cf&oe=542B07FD

Garmin Aufzeichnung:

http://connect.garmin.com/activity/526095798

niksfiadi
22.06.2014, 19:05
Ich bin nicht schadenfroh, Carlos!

Ich hab immer gesagt, dass es mit deinen Werten keine "g'mahde Wiesn'" ist, wie wir hier sagen. Es ist halt bei Schönwetter und auf feinem Asphalt und ohne Wind doch sehr viel einfacher. Und wenn du dann auch noch einen guten Tag hast, dann passen deine Berechnungen.

Aber es ist nicht jeden Tag Sonntag.

Deswegen: das war eine wichtige Einheit heute, vielleicht die wichtigste. 2 noch davon, dann hast du einen guten Job erledigt und was dann kommt, das kannst du nur mehr sehr schwer selbst beeinflussen. Dann rollt der Carlosexpress gegen Roth zu und wird dabei auf jeden Fall gut aussehen :cool:

Nik

Carlos85
22.06.2014, 19:34
Gut aussehen auf jeden Fall! ;-)

http://fotos.rennrad-news.de/f/d4/ko/d4koruug2w5z/medium_IMGP8050a.jpg

Wobei ich aktuell zum Scott Anzug tendiere aufgrund der Sitzpolsterung. Ich bekomme demnächst noch einen Carlos ZF Anzug, evtl. mit umgekehrten Farben (ist an gewissen Stellen vorteilhafter :Cheese: ) ohne Polster.

Carlos85
23.06.2014, 09:49
Denkt ihr, ich könnte noch einen Tick höher sitzen oder passt es so?

Hab heute doch leicht schwere Beine :-). Aufgrund der Kälte und Nässe gestern, hab ich auch ganz leichte Knieschmerzen, nix schlimmes, hatte ich im Winter öfters mal, das ist nach 1-2 Tagen wieder weg, oder eben wenn es wieder wärmer ist.

Ein paar Juckstellen habe ich auch vom Eichenprozessionsspinner, allerdings zum Glück nur ganz wenig, 2-3 Punkte an den Fußgelenken und am hinten Oberschenkel vereinzelte Punkte. In den letzten Jahren fing das ja schon im Mai an, daher bin ich ganz guter Dinge, dass es nicht schlimmer wird und so oft werde ich bei Regen nicht fahren, wäre Roth nicht, wäre ich gestern wohl auch nicht oder nur kurz gefahren.

Heute und morgen gibt es auf jeden Fall Pause. Das Wetter sieht für diese Woche auch nicht wirklich prickeln aus, jedenfalls soll es bis Freitag jeden Tag regnen…

Ich denke die wichtigsten Einheiten für die nächsten 2 Wochen sind eh die langen harten, so wie gestern. Ob ich nun unter der Woche locker fahre oder 3x10min Intervalle fahre ist – glaube ich – eher egal. Die meiste Arbeit ist jetzt eh gemacht. Unter normalen Umständen schaffe ich die sub5 in Roth.

Flache 180km würde ich, halbwegs ausgeruht, derzeit wohl IMMER sub5 schaffen, also das wäre z.B. gestern sicherlich drin gewesen! Insgeheim geht/ging es mir ja vor allem um die sub5 auf 180km (jaja, dann hätte ich mir nicht Roth aussuchen dürfen…), jetzt gilt es halt, dieses noch auf einer etwas profilierteren Strecke zu fahren!

Wenn ich mir eine andere Strecke ausgesucht hätte, wie z.B. Berlin XL, dann würde ich definitiv versuchen unter 4:40 zu fahren.

Heute hab ich mir nochmal einen Zeitfahranzug bestellt, da mir die Polsterung der Owayo Anzüge ab ca. 50km einfach zu viel ist und nur am verrutschen ist, hab ich ihn ohne Polster bestellt, brauch ich auf dem TT eh nicht. Da das Gelb nicht unbedingt so vorteilhaft bei meiner Wampe ist :Cheese: diesmal mit umgedrehten Farben, gefällt mir fast noch besser :)

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/t1.0-9/10492323_716034431792697_7962198243684647217_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/t1.0-9/10422086_716034448459362_4477965591923494270_n.jpg

Mosh
23.06.2014, 10:34
Du bist echt ein Traum für jeden Verkäufer;)

Hau rein und viel Spaß in Roth.

Mosh

captain hook
23.06.2014, 10:34
Auf dieser Strecke wurden schon Radzeiten unter 4:15h gefahren. Liegt vermutlich daran, dass sie so unglaublich schwer ist. ;)

Mal ganz ehrlich. Ist doch total latte... Wetter, Hügel, was auch immer... Es geht darum am Tag X einfach eine gute Leistung abzurufen, die je nach Bedingungen total unterschiedlich aussehen kann.

Gestern hat Carlos absolut einwandfrei gekämpft am Ende. Er hat gebissen als es schwer war. Und hat fast nicht gejammert. :Lachen2:

Ich vermute in weiten Teilen auch einen großen Anteil bei dem Radpart in Roth im Kopf. Gut ins Rennen kommen, am Anfang nicht überzocken, ein gute Gefühl finden... Grundsätzlich kann Carlos das fahren. Er hat halt wenig Erfahrung darin, weshalb ein bisschen Restspannung bleibt.

Und wichtig ist: Man muss sich entscheiden... Nun ist der Carlos ja lange nur nach Watt gefahren. Nun hat er neuerdings ne V800 und schaut da nun seit zwei Wochen drauf. Gestern ging dann bei der Kält der Puls nicht rauf, die Leistung passte aber. So wurde dann die erste Runde wieder ne 245W Geschichte, obwohl 240W als absoluter Obergrenze für den ersten Umlauf gesetzt war... Der Puls war aber doch so niedrig...

Die nächsten 3 Wochen wird er die Dinger dann ja alleine fahren müssen. Mal sehen wie sich das entwickelt. Vielleicht auch nicht so schlecht. In Roth ist es ja auch nicht anders. Und vielleicht verwirre ich ihn ja zwischendrinn auch zuviel. ;)

Antonius
23.06.2014, 10:38
Die nächsten 3 Wochen wird er die Dinger dann ja alleine fahren müssen.......Vielleicht auch nicht so schlecht. In Roth ist es ja auch nicht anders.

In Roth ist es völlig anders.
Da sind 2000 Leute vor ihm und er fährt von einem Sog in den nächsten.
Dazu kommt das Wettkampfadrenalin und eine gute Taperphase.

=> 4:41h

Carlos85
23.06.2014, 10:57
Ach herrje, dann ist hoffentlich die nächsten 3 Sonntage das Wetter schön :Cheese:

Zum Puls: Ich registriere ich ihn aber nur und mache damit nix! Ich hab gestern nur festgestellt, dass er nahezu 15 bis 20 Schläger geringer war, also letzte Woche! Letztendlich fahre ich in Roth nach Gefühl und Watt. Tendenziell im Flachen 220-230w und bergauf bei längeren Anstiegen nicht weite über 300w, dann sollte die Sache geritzt sein. Vielleicht hab ich aber auch so gute Beine, dass 5-10w mehr gehen, vielleicht hat es aber auch 35°, dann reichen auch 210w avg für eine 4:59…

Ich werde in Roth ohne V800 fahren, die liegt ja voll im Wind :Cheese:

Wenn ich mir Bedingungen Wünschen dürfte:

18-23° (Start-Ziel) windstill. Dann fahr ich mit guten Beinen sub4:45 und allein dass ich das schreibe, zeigt zumindest, dass ich vom Kopf her bei der Sache bin!

Es bleibt aber bei der ursprünglichen Aussage: Alles unter 4:59:59 ist für mich super!


Antonius: Das ist sicherlich auch nochmal etwas, was helfen KANN, aber es kann auch dazu verleiten, die erste Stunde mit 250w zu fahren, was mich nicht umbringen wird, aber könnte ;)

Mein iPhone werde ich im übrigen nicht mitnehmen, es gibt so viele Zwischenzeiten die aktuell online stehen werden, das wird reichen. Ich schlepp schon genug Gewicht mit mir rum!

Carlos85
23.06.2014, 11:07
Es sind jetzt noch 4 Wochen bis Roth.

Da ich „nur“ radfahre, frage ich mich, wie ich es mit tapern halten soll.

So einen richtigen 3-1 Rhythmus hatte ich übers Jahr nie drin, die letzten 2 Wochen waren insgesamt doch sehr Intensiv.

Sollte ich, bis auf diesen Sonntag, vielleicht diese Woche etwas ruhiger machen, dann nochmal 2 Wochen richtig ran (inkl. Letzter 170er Runde am Sonntag vor Roth) und dann 6 Tage „Beine hoch“? Rein muskulär war ich nach 2 vollen Pausentagen bisher immer richtig fit.

Ich denke das klassische tapern über 2 Wochen, wie ich es vom Laufen her kenne, wäre wohl zu lange, oder?

Nicht, dass ich jetzt kurz vor Schluss mal so richtig nach Plan trainieren würde :Cheese:, hab ich ja bisher auch nicht, aber ein paar Gedanken mach ich mir ja dann doch zum Training!

Die Hauptfrage, die sich mir stellt: Jetzt noch 3 Einheiten wie gestern oder nur noch 2 und wenn, soll ich da noch versuchen eine davon mit 4 harten Runden zu fahren (124km) oder ist das schon zu lange, nachdem ich gestern mit 3 Runden schon leichte Probleme hatte.

captain hook
23.06.2014, 11:20
Ich werde natürlich fragen wie die Fahrten waren. Big Brother ist watching you. ;) :dresche

Die Probleme gestern waren ein Gemisch aus Wetter, Kopf und zu hoher Anfangsleistung. Wenn Du es schaffen solltest die Leistung in den ersten beiden Umläufen sauber auf knapp unter 240 Watt zu dosieren fährst Du das Ding wie von alleine. Darfst ja nicht vergessen, dass Du gestern nach den ersten 15min oben am Berg nen AVG von 250W oder darüber hattest... Und da wird die Luft in der Daueranwendung für mehrere Stunden dann halt etwas dünner.

Zettel
23.06.2014, 11:33
moin,

4 harten Runden zu fahren

3 Runden

Habe ich schon zwar schon oft geschrieben, aber die vielen, immer gleichen Runden die du fährst finde ich extrem beeindruckend.

Mich würde eine Statistik interessieren wie oft du im letzten Jahr welche Runde gefahren bist.

Ihr Berliner müsst ja mental "bocksteif" ;) sein.

Viele Grüße,

Carlos85
23.06.2014, 11:49
Ja ich weiß… Das ist so ne Kopfsache bei mir. Wenn ich sage 240w, dann ist das im Kopf als Minimum verankert und dann mag ich möglichst nie drunter kommen, also sicherheitshalber etwas mehr…

Damit hab ich auch meinen Lauftrainer immer etwas zum verzweifeln gebracht. Wenn er sagte 8x1000 in 3:50, dann war das für mich halt ein Maximalwert, der zu unterbieten war :Cheese:

Das schöne ist Roth ist ja: Dort fahre ich von Anfang an flott. 3h bei 240-250w dürften eigentlich nix machen, nachdem ich im flachen schon 260w über 2h gefahren bin.

Da ich weder nach Schnitt, noch nach Kilometer fahre, würde ich mir in Roth nach 3h sagen „nur noch 1,5h fahren“, das klingt ja nach gar nix, da is ja schon die erste halbe Stunde rum, während ich mir diesen Satz denke.

Die paar Minuten nach diesen 1,5h gehen dann auch noch rum…

Ich trickse mich gerne aus, meistens klappts :Cheese:

@Zettel:

Die Runde ist halt so ziemlich die einzige Möglichkeit ein paar Höhenmeter zu sammeln ohne ein und denselben Anstieg 20x hoch- und runterzufahren, zudem finde ich eine Runde (ob nun 10, 20 oder 30km) für den Kopf viel besser zu fahren als eine 150km Runde. Bei so Dingern wie gestern denke ich von Runde zu Runde und ich denke nie daran „jetzt noch 90km… 60km…“, das würde ich aber bei einer langen Runde denken :)

Carlos85
23.06.2014, 12:45
Gestern war ja auch noch irgendwie lustig. Sowohl in der ersten, als in der zweiten lockeren Runde hat sich jemand an uns gehängt und gelutscht.

Der Captain und ich angeregt unterhalten und der hinter uns sicherlich in hörweite (könnten ja auch private Themen sein). Beim ersten wars uns noch halbwegs egal, beim zweiten ist uns beiden aber fast die Hutschnur geplatzt. Mit ca. 5km/h Unterschied haben wir ihn überholt und trotzdem hing er sich rein. Beim Anstieg fuhr er dann wie ein geiler Gockel vorneweg um zu zeigen wie toll er ist.

Nach ca. 2km waren wir wieder dran, ich fuhr ja weiterhin locker. Als ich knapp hinter ihm war, hab ich dann kurz und hart angetreten, in der Hoffnung er bleibt hinten. Pustekuchen… Der Gockel hing sich wieder hinten rein. Der Captain und ich nebeneinander und er quasi mit dem Vorderrad schon auf Höhe unserer Hinterräder.

Ich meinte dann nur noch genervt „fahr doch dein eigenes Tempo, Mensch“. War ihm aber egal. Am nächsten Anstieg zum Postfenn hinauf meinte er im Vorbeifahren, was ich denn gesagt habe. Ich wiederholte meine Aussage und er machte nur irgend eine kopfschüttelnde Geste.

Ich weiß ja nicht, irgendwie sind mir in letzter Zeit viele Rennradler sehr negativ aufgefallen, gut, womöglich denkt er sich das jetzt über die Zeitfahrradfahrer, aber ist mir auch egal :Cheese:

~anna~
23.06.2014, 13:13
Ich weiß ja nicht, irgendwie sind mir in letzter Zeit viele Rennradler sehr negativ aufgefallen, gut, womöglich denkt er sich das jetzt über die Zeitfahrradfahrer, aber ist mir auch egal :Cheese:

Das kann sein ;) . Ich denke für "normale" Rennradfahrer sind Leute, die nach Watt fahren, was Komisches: für Erstere ist ein Anstieg einfach instinktiv untrennbar mit "Attaaacke" verbunden und ne Abfahrt mit Erholung... Die meinen das meist gar nicht böse. Ich find's trotzdem auch lästig, wenn ich mit gleichmäßigen Watt fahre und dann ist irgendso ne Gruppe halbschneller Rennradler, die bergab / in der Ebene rumtrödeln und mich dann an den Anstiegen blöd anmachen und zum Schnellerfahren motivieren wollen... :Lachen2:

drullse
23.06.2014, 13:16
Ihr Berliner müsst ja mental "bocksteif" ;) sein.
Ich muss zugeben, meine mentale "Bocksteife" hat in den letzten Jahren deutlich nachgelassen. Nach einer Woche Franken mit wunderschönen Touren über kleine, verkehrsarme Sträßchen ohne permanentes Seitenwechseln wegen benutzungspflichtiger Radwege bin ich jetzt über eine Woche nicht einen Meter radgefahren, weil ich eben das ständige Hin- und Her auf Krone und Havelchaussee leid bin und im Umland die Fahrerei (ganz abgesehen von der landschaftlichen Langeweile) mir einfach keinen Spaß mehr macht.

Mag anders sein, wenn es im Training nur um Zeiten und Geschwindigkeiten geht aber Genußradeln ist hier IMHO nur noch rudimentär möglich...

Der Gockel
Welcher war's denn, gibt ja so ein paar Standard-Kandidaten dafür...

captain hook
23.06.2014, 13:25
@Drullse: Eigentlich könntest Du ja mit Deiner Erfahrung mal was zu den Zusammenhängen von Geschwindigkeiten auf der Krone/Havel zur WK Geschwindigkeit in Roth schreiben.

Da dürftest Du Dich ja in jeder Hinsicht auskennen...

drullse
23.06.2014, 13:42
@Drullse: Eigentlich könntest Du ja mit Deiner Erfahrung mal was zu den Zusammenhängen von Geschwindigkeiten auf der Krone/Havel zur WK Geschwindigkeit in Roth schreiben.

Da dürftest Du Dich ja in jeder Hinsicht auskennen...
Hab ich doch schon: die Standard-Einheit 4x 40min Havelchaussee mit je 5min Pause mit anschließendem 20Km-TDL auf der Krone zeigt mir immer sehr genau auf, was ich fahren und laufen kann.

Oder anders: das was ich 4x 40min lang auf der Havelchaussee fahre, fahre ich auch auf 180 am Stück in Roth.

Ich kann Dir auch noch einen anderen Vergleich geben: vor 4 Wochen bin ich spaßeshalb zwischen Oranienburg, Herzberg, Gransee und Zehdenik bei 3-4 Windstärken 180,02 Km in 5:00:04 Std. gefahren. Oberer GA1-Bereich, Triathlonrad aber kein Aeromaterial, keine Pausen, nächsten Tag nix zu spüren (sprich: nicht wirklich reingehauen, hat mich selbst erstaunt). Vor 2,5 Wochen bin ich mit gleicher Intensität und gleichem Material eine Runde in Roth gefahren - Schnitt 33,5 (zwei Runden wäre ich aber im gleichen Tempo durchgefahren). Das paßt auch ungefähr zu meinen Erfahrungen, dass man da locker 2 Km/h draufrechnen kann. Deswegen finde ich Carlos' Einschätzungen zum Tempo in Roth auch passend, denn 4:53 auf der Krone sind halt höchstens 5:10 - 5:15 in Roth (bei gleicher Intensität).

Alles wie immer IMHO.

captain hook
23.06.2014, 13:59
Carlos: Drullse hat Dir soeben einen schönen Trainingsvorschlag unterbreitet! :Huhu:

Kannst also ja nächstes Mal erst 2 Runden locker fahren für die KM und dann 4x nur Havelchaussee-Postfenn auf Zug hinten drannhängen. Da Du das beim PZF mit über 40kmh fahren konntest (mehr oder weniger die relevanten Stellen alle alleine im Wind) denke ich, dass 36kmh da möglich sind.

drullse
23.06.2014, 14:05
Carlos: Drullse hat Dir soeben einen schönen Trainingsvorschlag unterbreitet! :Huhu:
Das habe ich schon vor 20 Seiten getan... ;)

Oder war's nur in einer PM? Jedenfalls hatten wir schonmal drüber geredet.

captain hook
23.06.2014, 14:10
Das habe ich schon vor 20 Seiten getan... ;)

Oder war's nur in einer PM? Jedenfalls hatten wir schonmal drüber geredet.

Dann winken wir jetzt mal mit dem Zaunpfahl: :Huhu: :Huhu: :Huhu:

Wobei Du ja 4x40min machst mit Pause... er muss es also noch nichtmal komplett am Stück fahren.

drullse
23.06.2014, 14:59
Aber er läuft nicht mehr hinterher...

Keine Ahnung ehrlich gesagt, wie ich die Einheit machen würde, wenn ich Staffel fahren wollte.

Carlos85
23.06.2014, 15:02
Das "Drullse Training" hatten wir doch schon. Nur der hügelige Teil (also quasi die Strecke vom Paarzeitfahren letzten Donnerstag) ist DEUTLICH schwerer als Roth. Da haben 19km 180HM, hochgerechnet also gute 500hm mehr als Roth, also eine Steigerung von etwa 30%.

Wobei Du ja 4x40min machst mit Pause... er muss es also noch nichtmal komplett am Stück fahren.

So wirklich erholsam sind die 5min Pause ja auch nicht, oder? Also, ob nun 5min oder durchballern, da ist wohl kein großer Unterschied?

Wäre das nicht eine schöne Einheit am Sonntag vor Roth? Das ist dann noch fordernd, aber nicht mehr so lange, das wären dann mit An- und Abfahrt ca. 110km und die zwei Sonntage davor so wie gestern.

Mit 60km Vorbelastung stelle ich mir die 80km @36km/h nur im Hügeligen Teil schon sehr straff vor!

Carlos85
24.06.2014, 16:05
Manoman, die Wetteraussicht für die nächsten Tage hier ist echt mehr als bescheiden…

Bis Sonntag quasi durchgehend regnerisch, sicherlich mal die ein oder andere Stunde trocken, aber was nützt es, wenn ich da wohl meistens im Büro sitze. Da vergeht mir schon ziemlich die Lust zum Radeln, vor allem, da nun auch wieder die Zeit der Eichenprozessionsspinner ist, was bei nasser Straße ziemlich übel werden kann.

Es ist zwar noch nicht so schlimm, aber nach der Regenfahrt am Sonntag hab ich doch ein paar juckende Stellen, vor allem im Fußgelenkbereich ist das sehr nervig, wo die Schuhe den ganzen Tag über schubbern :-(.

Im Winter hat mich das irgendwie nicht gestört, da hab ich halt viel angezogen, rauf auf den Crosser und meine Kilometer abgerissen. Mit dem TT will ich einfach trockene Straßen, Sonne muss ja nicht unbedingt sein!

drullse
24.06.2014, 16:21
Nimm mal 'n anderen Wetterbericht, ich sehe maximal für morgen Regen...

Carlos85
24.06.2014, 16:24
Dann nimm mal den Wetterbericht für 3-7 Tage und nicht nur für heute und morgen :Cheese:

Wo gibts schönes Wetter? wetter.com ist doof!

captain hook
24.06.2014, 16:36
Wo gibts schönes Wetter? wetter.com ist doof!

In Frankreich. In den Ö-Alpen und Südtirol ists auch nicht besser angesagt. :-/

StanX
24.06.2014, 16:40
Dann nimm mal den Wetterbericht für 3-7 Tage und nicht nur für heute und morgen :Cheese:

Wo gibts schönes Wetter? wetter.com ist doof!

FR und SA sehen doch gut aus bei wetter.com DO ein klein bischen Regen und SO machste halt Ruhetag.

Btw. alles was mehr als 3 Tage vorausgesagt ist, ist imho eh humbug

Carlos85
24.06.2014, 16:52
SO machste halt Ruhetag.


Naja, eigentlich ist Sonntag nochmal lang+hart angesagt. Hilft ja letztendlich nix, in Roth muss ich auch bei jedem Wetter fahren, nur ich bin halt grad in Stimmung zum Jammern, ist schließlich mein Blog, da darf ich das :Cheese:

Necon
24.06.2014, 16:59
Naja, eigentlich ist Sonntag nochmal lang+hart angesagt. Hilft ja letztendlich nix, in Roth muss ich auch bei jedem Wetter fahren, nur ich bin halt grad in Stimmung zum Jammern, ist schließlich mein Blog, da darf ich das :Cheese:

+1 (zehn zeichen)

Carlos85
25.06.2014, 12:53
So, meine Laune ist grad echt mies, jedenfalls was den sportlichen Teil angeht, und Schuld daran bleibt das Wetter.

Heute Abend werde ich mich 1-2h auf die Rolle schwingen, aber ohne Programm, einfach rollen. Vom Sonntag zwickt das Knie noch ein wenig, aber nix dramatisches, kenne ich noch vom Winter, ich glaube das kommt eher von der Kälte evtl. gepaart mit den neu dazugekommenen Höhenmetern.

Das Wetter scheint morgen und Freitag am schönsten zu werden. Morgen ist eigentlich doof, da Deutschland-USA ansteht, aber ich überlege ernsthaft, ob ich mir das einfach schenke, auf jeden Fall wären die Straßen frei und ich könnte eine schöne Feierabendrunde einlegen.

Die lang+hart Einheit werde ich diese Woche etwas anders gestalten. Ich werde nach der kurzen Anfahrt zur Krone gleich 3 Runden mit Druck fahren (Zielwert: 240-245w über die 93km, möglichst gleichmäßig).

Zum einen will ich einen spürbaren Unterschied zu den letzten zwei Wochen merken, ich sollte mich nach den 3 Runden besser fühlen, als wenn diese am Schluss drankämen, zum anderen könnte ich, sofern es gut rollt, ggf. eine vierte Runde flott machen, was aber eine Option bleiben soll.
Falls sich das Knie doch noch irgendwie meldet, was ich nicht glaube, müssen es dann auch nicht zwingend 170km werden aber die LD Belastung ist dann im Sack.

Carlos85
25.06.2014, 19:22
Als ob Garmin mein Miese Laune gerochen hat, kam gerade ein tolles Angebot für ne Garmin Virb per Mail reingeflattert.

Demnächst also Krone/Havelchaussee in bewegten Bildern mit allen möglichen Werten in Bild und Ton :Cheese:

Morgen gibt's definitiv ne schöne Feierabendrunde, ich denke die Deutschen schaffen das gegen die USA auch ohne mich :Lachanfall:

captain hook
25.06.2014, 19:43
Morgen gibt's definitiv ne schöne Feierabendrunde, ich denke die Deutschen schaffen das gegen die USA auch ohne mich :Lachanfall:

Termin notiert. :Huhu: :Cheese: :dresche

Carlos85
26.06.2014, 10:18
Heute früh ging es bei herbstlichem Wetter mit dem Rad zur Arbeit.

https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t1.0-9/10421549_717632484966225_3986938439260821757_n.jpg

Nachdem die neuen Mäntel auf Scheibe und Zipp nun mit ca. 400-500km gut eingefahren sind, hab ich gestern die Laufräder vom Rennrad am TT montiert, da ich keine Lust hatte, die Mäntel zu wechseln. Nun ja, die Lightweights sind im Gegensatz zu den anderen Laufrädern so schmal, dass ich dann doch noch ne Weile an den Bremsen einstellen musste, bis das passte.

Gestern kamen dann noch die Bilder vom Lausitz Zeitfahren in schöner Auflösung, ich finde die gut gelungen!

https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t1.0-9/10435393_717614478301359_3274653282357779401_n.jpg ?oh=065d88f7dc5393d54f9946ae901e4d46&oe=540FC2A5&__gda__=1411309007_a821d5f4fdd9058d496bf090a1131c7 c

Carlos müde, Carlos schlafen

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/t1.0-9/10480131_717614531634687_6054951145117110551_n.jpg

Der Dicke und der Zwerg

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t1.0-9/10381978_717614551634685_3454602249480811549_n.jpg ?oh=5dc4a0b53b8a5fbc072312f7530f6e82&oe=54242531&__gda__=1411331163_4305c4c427019bdcc013e50378ed2e0 f

https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t1.0-9/10489721_717614601634680_83945291009086700_n.jpg

Flotter Vierer!
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/t1.0-9/10514756_717614631634677_3330447182500012974_n.jpg

Hm, warum 2 der Bilder nur als Link angezeigt werden, weiß ich grad nicht...

Carlos85
27.06.2014, 10:23
Gestern nach der Arbeit bei schönstem Wetter noch 80km mit dem Captain geradelt.
Gut rollen ist zwar anders, eigentlich rollte es gestern so gar nicht, aber ein 33,4er Schnitt kam dann doch noch raus, allerdings vergisst der Captain doch gern mal wieder, dass ich auch bei Rückenwind, 42km/h und einer kleinen Welle in seinem „Windschatten“ auch mal kurz bis zu 420w treten darf um dranzubleiben :Cheese:

Bis auf ein 15km Abschnitt sind sind wir aber brav nebeneinander gefahren, der Captain kann nämlich auch sehr gut mit Wellness Sportlern umgehen ;)

Was vielleicht auch nicht ganz optimal war, die (dünne) lange Hose bei anfangs 22° anzuziehen, welche kein Polster hat (was ok ist) und dazu eine Fette Naht genau in der Mitte im Schritt hat (was gar nicht ok ist), was dazu führte, dass ich total unbequem saß und sich die naht so richtig schön ähm… „eingefressen“ hat… Nun ja, ich denke mehr Details braucht es nicht :Lachanfall:

Der Wechsel der Lightweights ans TT brachte dann auch noch irgendwo ein nerviges geknarze (Schaltung nicht 100% passend oder Bremsen, keine Ahnung). Vielleicht ist es auch wieder der Deckel überm Tretlager, nach den 2 nassen Fahrten kann das durchaus sein.

Heute ist auch schönes Wetter, aber ich komme leider nicht zum Radeln, konnte schon aufgrund eines anderen Termines nicht mit dem Rad zur Arbeit. Heute abends muss ich ganz dringend mal wieder die Blackroll nutzen, da muss ich echt besser drin werden, hab ich schon wieder 1-2 Wochen nicht benutzt und eigentlich hilft mir das doch ganz gut!

Wird Zeit, dass Roth kommt!

Mosh
27.06.2014, 10:53
Augen zu und durch. Jetzt kommt die harte Zeit die du überstehen musst. Nicht zweifeln, durchziehen:dresche

Mosh

captain hook
27.06.2014, 11:10
Bis auf ein 15km Abschnitt sind sind wir aber brav nebeneinander gefahren, der Captain kann nämlich auch sehr gut mit Wellness Sportlern umgehen ;)



Du bist in meinen Augen kein Wellnesssportler. Ich glaube Du hast den Wohlfühlbereich dieses Jahr schon des öftern verlassen.

Jetzt musste halt drannbleiben. Jetzt kommt das was zählt. Aber jetzt ist halt auch der schwerste Part. Die Vorbereitung dauert schon sehr lange, die Eigenmotivation fällt ab und zu schwer, man wird nervös und fängt an am Material zu schrauben, obwohl man monatelang gut damit zurecht kam und sich daran gewöhnte... Jetzt kommen die Knallereinheiten, nach denen es einem auch mal zwei Tage nicht so lustig geht. Aber genau jetzt gilt es, diesem Druck nicht nachzugeben. Speziell wenn man für sein Ziel im Vorfeld so viel investiert hat. Jetzt gilt es, in den Tunnel zu kommen.

Antonius
27.06.2014, 11:15
Als aufmerksamer Leser dieses Threads ist mir auch aufgefallen, dass die Leistungskurve im Moment eher abfällt als ansteigt.
Nicht umsonst wird immer wieder darauf hingewiesen, dass die letzten Wochen vor dem großen Wettkampf die wichtigsten sind.

Wenn du jetzt nachlässt, wird es doch noch eng mit sub5h.
Eigentlich musst du nun noch für 2,5 Wochen ne Schüppe drauflegen.
Die Taperphase für einen reinen Radfahrer ist gänzlich anders als beim Triathleten.
Ich bin gespannt wie du das umsetzen wirst.

Carlos85
27.06.2014, 15:26
Also nen kleinen Durchhänger habe ich momentan, das ist richtig. Sorgen um Roth mache ich mir aber eigentlich nicht, denn ich bin davon überzeugt, dass ich JETZT die sub5 schon drauf habe, das wird sich in den nächsten 3 Wochen auch nicht mehr ändern. Klar, ab jetzt auf der faulen Haut liegen wär natürlich blödsinn.

Morgen liegt der Fokus erstmal auf den 3x31km bei 240w. Da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass ich am Sonntag wenig oder nix mache, wenn ich nach den 93km noch 60 lockere km dranhänge, werde ich mich doch besser für Sonntag mit wem verabreden und noch eine 140er Runde machen, ich denke das bringt mir insgesamt mehr und somit käme ich diese Woche dann auf 350km.

Hinterrad
27.06.2014, 20:06
Du bist in meinen Augen kein Wellnesssportler. Ich glaube Du hast den Wohlfühlbereich dieses Jahr schon des öftern verlassen.

Jetzt musste halt drannbleiben. Jetzt kommt das was zählt. Aber jetzt ist halt auch der schwerste Part. Die Vorbereitung dauert schon sehr lange, die Eigenmotivation fällt ab und zu schwer, man wird nervös und fängt an am Material zu schrauben, obwohl man monatelang gut damit zurecht kam und sich daran gewöhnte... Jetzt kommen die Knallereinheiten, nach denen es einem auch mal zwei Tage nicht so lustig geht. Aber genau jetzt gilt es, diesem Druck nicht nachzugeben. Speziell wenn man für sein Ziel im Vorfeld so viel investiert hat. Jetzt gilt es, in den Tunnel zu kommen.

Danke, super Worte. Sind zwar an Carlos gerichtet, aber wenn Du nichts dagegen hast nehme ich für meine letzten Wochen etwas davon mit.:Blumen:

@carlos,kannst dich freuen so einem Menschen auf deinem Weg gefunden zu haben.

captain hook
27.06.2014, 22:22
Nun mal nicht sentimental werden. Ist nur Sport. Und treten tut der Carlos alleine. Und wehe nicht....:dresche

Carlos85
28.06.2014, 14:04
Der Kugelblitz war unterwegs. Ok, im Hügeligen Gelände trifft es Donnerkugel vielleicht besser :Cheese:

Also, auf dem Plan standen heute 3x31km, möglichst alle über 235w, die letzte versuchen am schnellsten zu fahren.

Um 9 Uhr klingelte mich eine Nachricht vom Captain aus dem Bett "es soll ab Mittag regnen, an aufs Rad", so in etwa der Wortlaut.

Nun ja, erstmal wach werden. Frühstück machen. Radflaschen mit Sponser herrichten. Wiegen und überrascht mal wider unter 81kg zu sein, 1,5kg weniger als letzten Sonntag.

Ich schaffte es dann tatsächlich gegen 10.30 Uhr auf den Rad zu sitzen, nach 11min war ich an der Krone und beschloss direkt loszufahren, ohne Pinkelpause vorn Start.

Die erste Runde war irgendwie zäh, das Sitzfleisch tat weh, hab da die ein oder andere entzündete Stelle aber irgendwie war die erste Runde dann nach 50:54min bei 242w (36,7kmh) vorbei und es ging direkt weiter, das Ziel war möglichst den gleichen Wert zu fahren.

Auf der Havelchaussee war einiges los, so dass ich hin und wieder Autos überholen musste und 2x für einige Sekunden rollen lassen musste. Dennoch war die Runde etwas schneller mit 50:34min bei 244w (37,1km/h)

Nun denn, da es mittlerweile einigermaßen gut rollte hieß es nun "schauen was geht". Ok, von Spritzigkeit war nicht unbedingt zu sprechen, aber nach der Hälfte war ich mit 24:45min bei knapp 260w gut unterwegs! Der Rückweg benötigt IMMER ein paar Watt weniger als der Hinweg. Ich fuhr nun schon ziemlich am Limit, grade so, dass keine Krämpfe kamen. Vielleicht waren die 2 Flaschen doch etwas eng kalkuliert.
An Ende dann ne 49:30 für die letzte Runde bei 252w und 37,9km/h

Insgesamt also 93,6km in 2:31h bei 246w avg, 37,1kmh mit ca. 700hm.

In Roth denke ich reichen für die gleiche Geschwindigkeit 5-10w weniger, weil es dort einfach besser rollt. Zudem sollte Scheibe und Zipp noch ein wenig bringen.

Für die restlichen 85km hätte dann heute ein 34,3er Schnitt gereicht, dass hätte ich sicher heute zu Ende fahren können!

Sieht doch ganz gut aus für die sub5!

Carlos85
30.06.2014, 08:22
So, gestern war ich mit dem Frechdachs für ne 140km Runde verabredet.

Blöd nur, wenn sich zwei Schönwetterfahrer verabreden und es morgens tröpfelt und es richtig dunkel am Hinmel ist...

Es wurden dann 1:40h Rolle dann befand mein Sitzfleisch das mehr als ausreichend.

Ich hab ne richtig blöde entzündete Stelle, genau da wo ich halt in Aeroposition draufsitze, auch deshalb war das vielleicht nicht so verkehrt. Wäre Roth nicht, würde ich deshalb wohl mal 4-5 Tage aussetzen, aber das ist nun eben nicht drin.

Heute morgen habe ich deshalb mal eine meiner alten Trishorts angezogen, fester Stoff aber kein Polster. Tja, auf den Arbeitsweg rollte es dann heut erstaunlich gut! Nix verrutschte und damit zwickte sich auch keine Hautfalte irgendwie blöd ein, was slnst mit Polster gerne passiert.

Und nun? Ich will in Roth auf jeden Fall mit dem Scott Anzug fahren. Ich werde mal die Kombi Tri Short plus Anzug testen, sollte eigentlich passen, da im Schritt nkx verrutscht und drüber noch ein dünnes Polster vom Anzug ist.

Ich würde nicht so ein "Drama" drauss machen, aber wenn diese Stelle dann mal beim fahren schmerzt dann fehlt da ganz schnell Druck auf dem Pedal. Auf 90km lässt sich das locker wegdrücken, 120km sicher auch aber dann KANN das sehr ätzend werden...

Die 24km zur Arbeit jedenfalls im 31er Schnitt, das is ok für locker Rollen am morgen!

In Roth muss ich übrigens gegen 10 Uhr aufs Rad, das kommt mir doch entgegen, ist nicht so arg früh!

Carlos85
01.07.2014, 10:18
Gestern kam die Garmin Virb mit der Post :)

Erstes Fazit im Vergleich zur GoPro Hero3+

Pro:

Einfügen von allen möglichen Werten ins Video, u.a.
- Geschwindigkeit
- Watt
- Temperatur
- G-Kräfte (eher was für Nik oder Captain :Cheese: )
- …

Macht insgesamt einen sehr stabilen Eindruck

Bedienung durch iPhone App ODER Garmin Edge 800 (und höher), allerdings nicht gleichzeitig.

Die Form der Virb ermöglicht es mir, die Kamera mit Klebeband und Kabelbinder direkt unter meinem Vorbau anzubringen, weniger im Wind kann die Kamera kaum stehen und freies Sichtfeld nach vorne für die Linse. Die Gopro hingegen steht wie ein Würfel im Wind, egal wo ich sie anbringe.

Statt einer 2-Knopf Bedienung wie bei der GoPro, wo man manchmal nicht sicher ist, ob die Kamera nun läuft oder nicht, hat die Virb an der Seite einen großen Schalter um die Aufnahme zu starten (alternativ über Garmin oder iPhone). Weiterhin 3 Knöpfe an der Seite für diverse Menüs.

Wenn man die Virb mit der beigefügten Befestigung anbringt, wie ich die GoPro z.B. am Oberlenker festgemacht habe, dann lässt sich die Virb mit zwei kurzen Handgriffen um 360° drehen, das geht bei der GoPro nicht, das fehlte mir ab und an.

Contra:

Die Virb ist größer (gut 2-3x) und schwerer als die NACKTE GoPro. Um fair zu vergleichen, muss man aber dann noch den Bildschirm und die 30m Wasserdicht Hülle an die GoPro anbringen, dann ist der Unterschied nicht mehr ganz so dramatisch!

Die App ist im Vergleich zur GoPro App noch ausbaufähig. Ein- und Ausschalten ist über die App nicht möglich und die Videos lassen sich nicht auf das iPhone ziehen.

Das Display der Virb ist nicht beleuchtet (bei der GoPro allerdings auch nicht!), im dunkeln braucht man also ne Taschenlampe wenn man was erkennen möchte (was zur reinen Aufnahme nicht notwendig ist!)

Als Helmkamera (vorne/seitlich) würde ich die GoPro aufgrund des (deutlich) geringeren Gewichts wohl vorziehen.


Insgesamt bin ich aufgrund der Anbringung an meinem Rad und der Möglichkeit Ant+ Werte im Video anzeigen zu lassen (was ich dann noch versuchen/üben muss, soll aber ganz leicht sein) durchaus zufrieden mit der Virb!

Heute Abend 3x10min auf der Krone, mal sehen ob es eine ordentliche Aufnahme gibt!

https://scontent-a.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/t1.0-9/10458668_720454188017388_992985011689365541_n.jpg

StanX
01.07.2014, 10:24
Spannend wäre mal noch die Akkulaufzeit. Garmin schreibt da was von 3h meinst du, dass das hinkommt?

Carlos85
01.07.2014, 10:30
Ich werde das sicher ausgiebig testen. Der Akku ist jedenfalls fast 2 doppelt so groß wie der von der GoPro und der hält knappe 2,5h (was bei 32GB und 1080p HD dann ne volle Karte ist).

Ich weiß nicht, was die Bedienung über WLAN oder Garmin Edge an Akku zieht. Ersteres sicherlich mehr, da geht bei der GoPro der Saft nach 1,5h aus (und beim iPhone gehts auch rasant runter).

Da ich das iPhone aber nicht mehr in Sichtfeld habe, jedenfalls nicht am TT, werde ich die Virb nur mit dem Garmin steuern, ich vermute mal das Ant+ Signal wird nicht so viel vom Akku ziehen.

Aber ich sag mal so: Für eine Runde in Roth sollte es doch reichen... :Cheese:

Ach so, es gibt schon noch ein paar "Pros" zur Virb, aber die sind für meine Zwecke eher nicht relevant. Man kann sie ja fast als einen Garmin 500 Ersatz sehen, da man sich km/h, HF, Trittfrequenz, Watt" anzeigen lassen kann. Dafür müsste ich den Bildschirm aber sehen können, was so wie auf dem Bild oben nicht der Fall ist :)

mumuku
01.07.2014, 10:54
ach das trifft sich ja gut, dass Du hier testest. Ich hatte auch überlegt. Wenn Du mal testest würde mich interessieren, ob man während der Aufnahme auf dem kleinen Monitor etwas erkennt bzw. ob da überhaupt ein Livebild ist. Kann man das optional zu- und abschalten? Und wie ist es zu erkennen bei Sonneneinstrahlung.

Carlos85
01.07.2014, 11:11
ach das trifft sich ja gut, dass Du hier testest. Ich hatte auch überlegt. Wenn Du mal testest würde mich interessieren, ob man während der Aufnahme auf dem kleinen Monitor etwas erkennt bzw. ob da überhaupt ein Livebild ist. Kann man das optional zu- und abschalten? Und wie ist es zu erkennen bei Sonneneinstrahlung.

Das kann ich dir schon so beantworten:

Livebild: Ja, Verzögerung etwa 1 Sekunde

Ach ja, kleiner Nachteil zur GoPro App hier: Kein Livebild auf dem iPhone bei Aufnahme (jedenfalls bei 1080p Aufnahme). Vor der Aufnahme sieht man, was man filmt.

Der Bildschirm ist immer an, man kann aber die Anzeigen wechseln.

Neben dem Livebild gibt es eben z.B.

- Geschwindigkeit
- HF
- Trittfrequenz
- Leistung

Aber auch anderes wie

- Kompass
- Beschleunigungskraft (G)
- Höhe
- Temperatur (dies, glaube ich, nur mit einem extra Sensor)

Es werden NICHT die Daten vom z.B. Garmin Edge 800 abgegriffen, der ist wenn dann nur zur Steuerung der Aufnahme.

Man kann während des Filmens Fotos machen.

Alles in allem irgendwie eine Kombi aus GoPro und einem abgeschwächten Garmin 500.

Bei Sonneneinstrahlung sollte man gut was erkennen, müsste ich mir aber erstmal ansehen. Wie gesagt, das Display "lebt" von äußerer Lichteinstrahlung :)

mumuku
01.07.2014, 11:16
Dankeschön. Das mit den 1-2 sec. Verzögerung verstehe ich nicht ganz. Das heißt Du fährst an jemandem vorbei, der erst 2 sec. später auf dem Livebild überholt wird.

Carlos85
01.07.2014, 11:22
Dankeschön. Das mit den 1-2 sec. Verzögerung verstehe ich nicht ganz. Das heißt Du fährst an jemandem vorbei, der erst 2 sec. später auf dem Livebild überholt wird.

Hab nochmal korrigiert. Es ist etwa eine Sekunde, vielleicht auch weniger. Vielleicht liegt es auch an einer Bildstabilisierung, dass man denkt, das Bild kommt einen Moment später.

Bei der GoPro ist das aber ähnlich, wenn man das Display anschließt.

Eine richtige Verzögerung hat man sonst eher auf dem iPhone, da dauert es durch das WLAN Signal durchaus 2-5 Sekunden mit der Verzögerung.

mumuku
01.07.2014, 11:44
ok Danke, bin mal auf Videos gespannt....

Carlos85
01.07.2014, 17:13
Bin grad über den "wie verhalte ich mich in FFM auf dem Rad" Thread gestolpert.

@Glaurung, du bist ja schonmal Staffel in Roth gefahren: Wie voll ist das denn dann? Als Staffelfahrer saust man ja (mit den paar wenigen anderen Staffelfahren) quasi voll auf die eher langsamen Radfahrer auf, oder?

Hab das noch gar nicht bedacht, dass man da ggf. auch mal an einem "Pulk" vorbei muss und ggf. auch mal in 3. Reihe überholen muss.

Darf ich das denn? Also, wenn ich da mit (im flachen) 38-40km/h an 30-33km/h fahrenden vorbeifahre, oder müsste ich warten, bis der vor mir seinen Überholvorgang abgeschlossen hat?

drullse
01.07.2014, 17:46
Bin zwar nicht Glaurung aber ein paar Mal Staffel gefahren: wenn Du deutlich schneller bist, kannst Du auch in der 3. Reihe vorbei. In jedem Fall solltest Du vermeiden, auf die Gegenfahrbahn zu kommen und zu lange in 3. Spur nebeneinander zu fahren.

Gesunder Menschenverstand halt, dann sollte es auch keine Probleme geben.

Carlos85
01.07.2014, 22:14
ok Danke, bin mal auf Videos gespannt....

Lädt grad hoch, dauert aber noch ein paar Stunden. 10min HD...

@Drullse: Alles klar, danke!

Heute ging nicht viel. Nach über 10h im Büro ging es aufs Rad. Ich hatte leicht Hunger aber das war ok, hatte ja ne Flasche Sponser dabei. Tja, die wurde allerdings heute irgendwie sauer... Der Raum in dem mein Rad steht ist wohl zu warm.

Nach 1x10min bei 325w war dann die Kraft weg. Der zweite Versuch wurde nach 3min abgebrochen, hatte keinen Sinn.

Aber zumindest konnte ich feststellen, dass Rucksack und Lightweights ca. 2,5-3km/h kosten, denn heute kam ich grad mal auf 41,3km/h bei den 325w, da hatte ich sonst immer 43,5-44,1km/h drauf.

Aufgenommen hab ich es allerdings mit der Virb und mit der Garmin Virb Edit Software geht das echt fix und easy zu bearbeiten. Ein paar Dinge fehlen mir für "bessere" Videos, aber das kann ich ja dann noch mit meinem anderen Programm bearbeiten.

Ist jedenfalls was, womit man eine Weile rumspielen und probieren kann :)

Morgen dann 2,5 Fahrten auf dem Plan. Früh zur Arbeit, Nachmittags nach Hause, kurz zu einem wichtigen Termin und danach nochmal zur Krone um da nochmal 1-2h locker in Gesellschaft zu rollen :)

~anna~
01.07.2014, 22:21
A propos "spielen": Verwendest du eigentlich Golden Cheetah (gratis) oder trainingspeaks oder sowas, um dein Training mit dem Wattmesser auch langfristig zu steuern (über die wattbasierten Trainingsstressparameter)? Ich finde das grad zum Tapern ganz praktisch. Und: Du siehst auch wie die Fitness steil bergab geht, wenn man auf eher hohem Niveau mal ein paar Tage faulenzt :Lachen2: .

Carlos85
01.07.2014, 22:47
Und: Du siehst auch wie die Fitness steil bergab geht, wenn man auf eher hohem Niveau mal ein paar Tage faulenzt :Lachen2: .

Dann hol ich mir das mal besser nicht :Cheese:

Ne, bisher hab ich das nicht, aber wollt ich mir mal ansehen, werd ich aber wohl erst nach Roth machen, jetzt ist der Drops ja schon fast gelutscht :)

~anna~
01.07.2014, 22:57
Dann hol ich mir das mal besser nicht :Cheese:

Ne, bisher hab ich das nicht, aber wollt ich mir mal ansehen, werd ich aber wohl erst nach Roth machen, jetzt ist der Drops ja schon fast gelutscht :)

Ok. Obwohl du eigentlich alles hochladen könntest und, sofern du so 2 Monate Daten hast, sollte die CTL (langfristige Trainingsbelastung = "Fitness") auch halbwegs passen und dann sieht man recht schön, was beim Tapern mit Fitness und Form passiert. (Wobei die ganzen Parameter natürlich auch nur auf irgendwelchen Formeln basieren, die richtig oder falsch sein können, aber als Anhaltspunkt sind die Zahlen ganz nett.)

Ich verwende Golden Cheetah und bin 100% zufrieden damit. Keine Ahnung, was eine kommerzielle Software da noch besser machen könnte...

Aber egal, ein Spielzeug nach dem anderen... :)

Carlos85
02.07.2014, 06:55
Ich werd mal reinschnuppern :)

Hier nun das Video von gestern!

https://www.youtube.com/watch?v=wqrJHrcKo3c&feature=youtu.be

GreatPanther
02.07.2014, 09:35
Hey Carlos....du drückst ja ganz schön was weg.....echt heftig.

Jetzt kann ich glaub deine Leistung erst so richtig einschätzen anhand deines Videos.

Respekt

captain hook
02.07.2014, 09:51
Erstaunlich hohe Trittfrequenz für Carlos. ;-) Ansonsten natürlich schon ein bisschen spannender als ohne Daten. Du waerst eigentlich der Traum für jemanden, der was zu präsentieren hat. Gibts schon Anfragen?

GreatPanther
02.07.2014, 10:04
Carlos du könntest ja mal ein vid machen wo du ein Intervall von ca. 2 min fährst......quasi all out auf der Krone.......ich würde gerne mal sehen ob du da über die 50 km/h kommen kannst.

Vor allen wie viel Watt du da treten musst.......ich schätz ja so ca. 440 W.

Zutrauen würde ich es dir ja schon irgendwie.....

alpenfex
02.07.2014, 10:04
Ich werd mal reinschnuppern :)

Hier nun das Video von gestern!

https://www.youtube.com/watch?v=wqrJHrcKo3c&feature=youtu.be

cooles Video mal wieder! :-)(-:

Carlos85
02.07.2014, 10:50
Erstaunlich hohe Trittfrequenz für Carlos. ;-) Ansonsten natürlich schon ein bisschen spannender als ohne Daten. Du waerst eigentlich der Traum für jemanden, der was zu präsentieren hat. Gibts schon Anfragen?

Nö. Garmin wollte mir ja schon keine der 100 Virbs zum testen schicken...

Carlos du könntest ja mal ein vid machen wo du ein Intervall von ca. 2 min fährst......quasi all out auf der Krone.......ich würde gerne mal sehen ob du da über die 50 km/h kommen kannst.

Vor allen wie viel Watt du da treten musst.......ich schätz ja so ca. 440 W.

Zutrauen würde ich es dir ja schon irgendwie.....

So Spielchen kann ich nach Roth gerne machen :)

Wobei: 50km/h sind halt nicht 50km/h. Auf den ersten 3km der Krone wären 50km/h never ever machbar, da bräuchte es sicher über 550w. Auf den letzten 2km könnte es vielleicht machbar sein, mit fliegendem Start.

cooles Video mal wieder! :-)(-:

danke :Blumen:

Zugegeben, für meinen Anspruch kein "tolles" Video. Für ne saubere Einleitung, Ausblendung etc. müsste ich nach dem Erstellen des Filmes mit der Garmin Virb Software danach nochmal mit meiner iMovie Software drüber.

Ich hab da schon auch ein paar Ideen, welche mich auch noch etwas davon abbringen, die GoPro zu verkaufen...

Ich sag nur soviel: Splitscreen, Kamera vorn, Kamera hinten... Zeitfahren... :Cheese:

Vielleicht hätte ich für die Virb ja mal so ein Crowdfunding machen sollen ;)

captain hook
02.07.2014, 15:53
Um mal etwas Schwung in die Streckendiskussion zu bringen... In der Sub8h Weltbestenliste gibt es fast nur Einträge aus Roth und Klagenfurt. Wo gibt es also auch die schnellsten Radstrecken?! ;-)

Carlos85
02.07.2014, 17:26
Carlos du könntest ja mal ein vid machen wo du ein Intervall von ca. 2 min fährst......quasi all out auf der Krone.......ich würde gerne mal sehen ob du da über die 50 km/h kommen kannst.

Vor allen wie viel Watt du da treten musst.......ich schätz ja so ca. 440 W.

Zutrauen würde ich es dir ja schon irgendwie.....

Kein Video.

Aber 2,35km @404w und 48,3km mit Rucksack :cool:

Leider blieb der Lutscher bis zum Ende hartnäckig dran...

Verlauf: Auf "Lap" gedrückt, dann von ca. 35km/h voll beschleunig, der erste km ist leicht wellig (beginnt mit Kurve "bergauf", der zweite Kilometer geht insgesamt leicht nach unten.

Garmin Connect steigt grad aus, aber es gibt ja auch Strava ;)

http://www.strava.com/activities/160801121/segments/3728706750

Nun geht auch Garmin :)

http://connect.garmin.com/activity/533048935

Carlos85
02.07.2014, 20:19
Hupsi :Cheese:

Nachdem ich um 18 Uhr einen Termin hatte, ging es danach nochmal aufs Rad, war für ne lockere Runde auf der Krone verabredet.

Nach 35km waren wir dann fertig und ich beschloss, den Hüttenweg-Auerbach Sprint nochmal zu machen, diesmal ohne Rucksack, ohne Visier am Helm und etwas Gegenwind, der vorher nicht da war!

:Cheese:

http://www.strava.com/activities/160873169/segments/3730125097

http://connect.garmin.com/activity/533147675

400w, 48,2km/h, 2:51min!

Wenn ich das mal wieder mache, dann drücke ich erst auf "Lap" wenn ich angetreten habe, dann sollte das mit den 50km/h schon fast hinhauen und das sicherlich DEUTLICH unter 400w, ich schätze Richtung 370-380w, denn bei der kurzen Zeit "versaut" der harte Antritt bei über 900w den Schnitt einfach und auch der Zeitfahranzug wird noch das ein oder andere Watt sparen!

GreatPanther
02.07.2014, 20:59
wow......ich denke nach Roth so ein 50er über 2km mal raushauen kann hier denke ich auch nicht jeder.......bin gespannt!

CatchMeIfYouCanBLN
02.07.2014, 21:21
Sah ja ganz entspannt aus...aber da seid ihr auch nur gerollt...
Dein Hintermann war bei dir irgendwo verhakt, so nah wie der draufhockte...

Carlos85
02.07.2014, 21:33
Der Typ ging mir richtig auf den Sack! Nach den 2,3km war ich echt im Arsch und rollte extrem langsam, so dass ich grad nicht umgefallen bin ;-).
Was macht er? Fährt teilweise mit seinem Vorderrad bis auf Höhe Tretlager auf der rechten Seite wo ich eh schon ziemlich an der Seite fuhr... War aber zu kaputt um ihm anzupflaumen.

Carlos85
04.07.2014, 15:03
Nach der Arbeit geht’s heute bei herrlichstem Wetter (Sonne, 29 Grad) aufs TT für ne lockere 80km Runde. Die Straßen werden sicherlich ziemlich leer sein. Zum Ende der zweiten Halbzeit/Anfang Verlängerung kann ich dann auch noch ein wenig Fußball schauen, ansonsten gibt’s Radio, ist manchmal ja durchaus spannender als das Gekicke im TV anzusehen!

Morgen werde ich wenig machen, vielleicht auch nix, dafür folgt am Sonntag dann die letzte lange und harte Einheit.

Ich will wieder meine 5x31km fahren, diesmal im Wechsel schnell – locker – schnell – locker – schnell (und wenn ich dann noch Bock hätte, nochmal locker).

Die schnellen Parts sollten dann alle über 245w rollen. Da es diesmal deutlich wärmer sein wird als die letzten male, bin ich gespannt, wie sich das aufs Tempo auswirkt. 37,5km/h sollten bei 245w dann in etwa rauskommen bei der Runde und über 25°!

Die Garmin Virb sollte übrigens für die erste Runde Roth vom Akku und Videolaufzeit her auskommen, überlege noch, ob ich es mache. Hab mal gehört, man darf bei Wettkämpfen keine Kamera dabei haben, ist das so? Gibt ja diverse Videos auf YouTube z.B. vom Solarer Berg...

Carlos85
04.07.2014, 20:26
80km @2:20h
Erst 30km gegen den Wind, dann 40km mit Rücken- und Seitenwind und am Schluss nochmal 10km gegen den Wind nach Hause.

Tolles Wetter war das heute und es rollte ganz gut.

Die zweite Halbzeit konnte ich dann sogar noch komplett schauen, aber umgehauen hat mich das nicht, war gut so mit dem Radeln :)

Morgen gibt's Pause. Aktuell 350km diese Woche, somit werden es über 500km mit Sonntag, das tut sicher gut!

drullse
04.07.2014, 22:34
Also ich hab Dich gesehen, Du mich nicht... :Cheese:

Carlos85
05.07.2014, 12:23
Wo denn? Hab extra ab Krone ein wenig nach dir Ausschau gehalten...

Kann aber auch nicht dauernd nach unten schauen :Cheese:

niksfiadi
05.07.2014, 12:58
Kann aber auch nicht dauernd nach unten schauen :Cheese:

Ist drullse soooo klein? :Cheese:

drullse
05.07.2014, 19:34
Wo denn? Hab extra ab Krone ein wenig nach dir Ausschau gehalten...

Kann aber auch nicht dauernd nach unten schauen :Cheese:

BMW, Du auf dem Heimweg, ich auf dem Weg zur Krone. :)

Carlos85
06.07.2014, 15:28
Plan A ging heute nicht auf. Nach einer sehr kurzen Nacht (Fußball + warme Wohnung), war ich früh schon sehr platt.

Die erste schnelle Runde wurde nach 2km gestoppt da die Krone bis 11 Uhr gesperrt war. Ich plante dann etwas um und wollte dann die erste schnelle Runde andersrum als sonst fahren. Die erste hälfte war nach 230w/36,7kmh vorbei aber ich merkte schon dass es nicht das gelbe vom Ei war und beendete kurz danach die Runde.

Früher wäre ich wohl nach Hause gefahren, heute kamen dann zumindest noch 155km in 4:45h Zustande was am Ende noch richtig Spaß gemacht, einfach mal locker rauszufahren und das schöne Wetter genießen.

Von km144-50 ging die Krone dann noch in 8:40 weg, was dann schon ok war, aufgrund eines TT Lutschers war nochmal Motivation da, daher mache ich mir für Roth gar keine Sorgen, auch wenn das heute sicher schwer geworden wäre, aber die 350km diese Woche davor waren vielleicht dann etwas zu viel für so eine Einheit.

Die Garmin Virb machte ca. 2:20h Aufnahme, würde also für die erste Runde etwa reichen.

drullse
06.07.2014, 15:42
Die erste schnelle Runde wurde nach 2km gestoppt da die Krone bis 11 Uhr gesperrt war.
Öhm... Die dazugehörigen Schilder standen aber schon ne Weile.

Wobei, jetzt wo ich drüber nachdenke: da stand gesperrt bis 10:00, wurde die Sperrung verlängert?

Carlos85
06.07.2014, 15:47
Wenn ich da immer mit 45kmh durchbügle, komm ich nicht zum Lesen :Cheese:

Bis 11 Uhr stand drauf aber war dann ja gegen 10.30 frei sonst hätte ich ja nicht die eine Runde bis zum Auerbachtunnel fahren können.

Carlos85
07.07.2014, 07:56
So, für mich ist das Training für Roth erledigt, alles was jetzt kommt kann es nicht besser machen, schlechter auch nur schwer.

Mein linkes Knie meckert ein wenig (gereizt, ich hab so keine schmerzen). Ich denke das kommt vor allem durch die Belastung im hügeligen Gelände die letzten Wochen, jedenfalls merke ich Anstiege deutlich mehr als Flache Strecken, also 300w auf der Krone sind deutlich angenehmer als 300w bergauf.

Heute und morgen gibt's Pause, diese Woche gibt's keine Hügel mehr, ich weiß ja dass ich es kann. 250-300km sind das Ziel dann sind die 10.000km in 2014 voll!

Die Hitze macht mir allerdings nach wie vor zu schaffen. Samstag ging ich den ganzen Tag zu Hause im Planschbecken rum, gestern nach dem radeln ebenso, aber der Körper kommt einfach nicht runter. Schlafen tue ich da sehr schlecht (Dachgeschosswohnung)

Das beste in Roth ist aber, ich werde ständig Leute zum Überholen vor mir haben und das ist genau das, was ich brauche, das gibt mir Motivation und Speed, hab ich gestern zum Ende der langen Runde ja wieder gemerkt, da geht dann gleich wieder deutlich mehr als alleine!

Leider muss ich meinen Sattel wechseln. Ich hatte meine Satzelstütze ja passend zum ISM Adamo gekürzt. Man kann die Stütze zwar etwas rausziehen und festknallen, aber bei rütteligen Straßen plus mittelschwerem Fahrer geht die Stütze nach und nach bis zum Anschlag runter, dann sitze ich ca 1,5cm zu tief und das fühlt sich doof an, ich denke daher kommen auch die Knieprobleme.

Natürlich kommt kein neuer Sattel drauf, ich nehm meinen Selle Italia Tri, der baut etwa so hoch wie der ISM und mit dem bin ich auch schon einige Kilometer gefahren.

Carlos85
07.07.2014, 08:14
Ein paar Zahlen:

18.200 - Kilometer von 7.7.2013-6.7.2014
10.000 - Kilometer in 2014 am Ende der Woche
2002 - Meiste Kilometer in einem Monat (Dezember 2013, mit dem Crosser!)
340 - Stunden auf dem Tad in 2014
184 - Fahrten in 2014
110 - Minuten im Schnitt auf dem Rad in 2014

Beste Einheiten:

180km Krone @4:53 bei 7-15 Grad (plus kurze Pausen und Probleme. An der Hüfte)
2h Krone @260w/40kmh (2013: 34,5kmh über 84km)
1x Krone @325w, 8:02min (2013: 8:52min)
17km bei 47,5kmh in Captains Windschatten (2013: platt nach 20km @40,0kmh)

Also ICH finde die Steigerung enorm, und das ist nicht einzig und allein auf die vielen Kilometer zurückzuführen denke ich, denn viele Kilometer machen noch lange nicht schnell(er).

Defizite gibt's nach wie vor im hügeligen Gelände, weshalb ich nicht an Zeitprognosen unter 4:50h IN ROTH glaube. Bei einer absolut flachen Strecke wie z.B. Berlin XL hingegen würde ich es wohl auf 4:39h ankommen lassen.

Jetzt braucht es eigentlich nur noch schönes (= nicht heißes) Wetter in Roth und die sub5 ist im Sack!

Hier noch was extra für Nik ;)

thunderlips
07.07.2014, 09:22
Ein paar Zahlen:

18.200 - Kilometer von 7.7.2013-6.7.2014
10.000 - Kilometer in 2014 am Ende der Woche
2002 - Meiste Kilometer in einem Monat (Dezember 2013, mit dem Crosser!)
340 - Stunden auf dem Tad in 2014
184 - Fahrten in 2014
110 - Minuten im Schnitt auf dem Rad in 2014

Beste Einheiten:

180km Krone @4:53 bei 7-15 Grad (plus kurze Pausen und Probleme. An der Hüfte)
2h Krone @260w/40kmh (2013: 34,5kmh über 84km)
1x Krone @325w, 8:02min (2013: 8:52min)
17km bei 47,5kmh in Captains Windschatten (2013: platt nach 20km @40,0kmh)

Also ICH finde die Steigerung enorm, und das ist nicht einzig und allein auf die vielen Kilometer zurückzuführen denke ich, denn viele Kilometer machen noch lange nicht schnell(er).

Defizite gibt's nach wie vor im hügeligen Gelände, weshalb ich nicht an Zeitprognosen unter 4:50h IN ROTH glaube. Bei einer absolut flachen Strecke wie z.B. Berlin XL hingegen würde ich es wohl auf 4:39h ankommen lassen.

Jetzt braucht es eigentlich nur noch schönes (= nicht heißes) Wetter in Roth und die sub5 ist im Sack!

Hier noch was extra für Nik ;)

krass! meinen dicken Respekt hast du:Blumen:

das wird das in roth! da bin ich mir sicher :dresche

~anna~
07.07.2014, 14:43
Die Grafik sind die Höhenmeter pro MONAT? Da wird der Nik nur milde lächeln :Cheese: :Cheese:

Carlos85
07.07.2014, 14:48
Die Grafik sind die Höhenmeter pro MONAT? Da wird der Nik nur milde lächeln :Cheese: :Cheese:

Deshalb ja :Cheese:

Immerhin ist im Juli eine DEUTLICHE Steigerung zu erkennen ;)

Ich muss allerdings dazu sagen, dass das iPhone deutlich weniger misst als Polar und Garmin, oft weniger als 1/3. Aber gut, auch dann ist es noch wenig... ;)

Carlos85
07.07.2014, 14:51
Hier noch die Verteilung der Kilometer.

In 11/13 - 12/13 waren 3 Wochen Urlaub mit 0km dabei und im März war ich auch fast eine Woche krank mit 0 km.

26043

Carlos85
07.07.2014, 14:54
Durchschnittliches Tempo/Monat

26046

Carlos85
07.07.2014, 14:56
Und zum Schluss noch die durchschnittliche Temperatur

26047

Carlos85
08.07.2014, 07:33
Das Knie tut doch mehr weh als sonst. Gut, was heißt mehr, es ist bei normaler Belastung kaum zu spüren aber bei stärker Nelastung am Rad tut die Patellaspitze weh, genau das lässt sich auch mit der Hand ertasten.

Da hilft wohl nix außer warten, hoffen und nur locker Rollen...
Hätte nun aber auch noch 2 Wochen warten können sowas!
Ich denke es wird besser sein jetzt bis Freitag oder Samstag die Füße still zu halten, 5 Tage Ruhe sollten/müssen dann reichen, in Roth drück ich das dann schon irgendwie durch...


Und nein, das ist kein Vorwettkampfgejammer.

glaurung
08.07.2014, 07:51
Shit. Dehn den vorderen Oberschenkel vorsichtig. Aber übertreibs nicht damit und schau, dass Du das nach Roth schnell wieder loswirst. Das kann sonst extrem lang dauern. Ich weiß, wovon ich rede. ;)

Ansonsten: 10.000km. Fetten Respekt.
Ich drück Dir die Daumen in Roth. Bin auch wieder als Zuschauer dort, weil Madame Staffel schwimmt.

Carlos85
08.07.2014, 08:12
Ja ich schmier jetzt vor allem mit Voltaren (man kann ja dran glauben) und Finalgon (Wärme) ein.

Nach Roth gibt's halt dann 1-2 Wochen Pause. Im August sind die Wochenenden eh anderweitig ausgebucht :)

Wird schon... Nur das "jetzt ein paar Tage nix machen" taugt mir wenig aber ist wohl besser so... (Wetter ist eh scheisse :Cheese:)

glaurung
08.07.2014, 08:55
Ja ich schmier jetzt vor allem mit Voltaren (man kann ja dran glauben) und Finalgon (Wärme) ein.

Mit Wärme wär ich prinzipiell eher vorsichtig. In der akuten Phase bewirkt das eher das Gegenteil. Hab halt keine Ahnung, wie akut das bei Dir ist. Egal, Du wirst es schon wieder hinkriegen. :)

drullse
08.07.2014, 09:29
5 Tage Ruhe

würden mich komplett rausbringen... Bist Du sicher, dass Du 5 Tage nix machen willst?

Carlos85
08.07.2014, 10:33
Von wollen kann keine Rede sein… Gut, bei den Wetteraussichten eigentlich schon :Cheese:

Ob 1-2h locker rollen am Mittwoch besser oder schlechter sind… Ich weiß es nicht.

Mich kotzt das jedenfalls grad ziemlich an, da bisher nie was was. Klar, ab und an nach harten/langen/kalten Einheiten tun die Gräten (auch Knie) mal weh, aber das war dann immer nach einem Tag weg, daher mach ich mir da auch wenig Gedanken ob ich zu viel gemacht habe, denn eigentlich hab ich die letzten Wochen sogar deutlich weniger gemacht als im Winter (wenn auch intensiver).

Naja, rechts ist alles gut, zur Not muss ich halt auf 40/60% Balance fahren :Cheese:

GreatPanther
08.07.2014, 11:47
...passt jetzt zwar nicht ganz zu deinen aktuellen Knieproblemen, aber ich hab schon desöfteren von dir gelesen, dass du als Getränk immer das Sponser-Zeugs erwähnst.

Ich hab da mal bei Sponser geschaut, welches nimmst du denn da genau?

Carlos85
08.07.2014, 11:52
Ich hab da mal bei Sponser geschaut, welches nimmst du denn da genau?

Sponser Long Energy Competition Formula, Cola (http://www.sponser.de/g3.cfm/s_page/79300/s_name/produktdetail/s_level/10170/s_product/1035)
Seit ich das Zeug trinke (seit Trainingslager, Februar) habe ich keinen einzigen Riegel mehr am Rad gegessen! Normalerweise bin ich eher der Typ, der an einer 4-5h Ausfahrt 3-6 Riegel futtert :Cheese:

Für mich absolut bekömmlich und schmecken tut es auch, jedenfalls solange es übern Tag nicht sauer wird :Lachanfall:

Ich trinke allerdings auch kaum mehr was anderes, Wasser hab ich selten dabei (dafür auch keinen „Sicherheitsriegel“).

Carlos85
08.07.2014, 11:57
Mit Wärme wär ich prinzipiell eher vorsichtig. In der akuten Phase bewirkt das eher das Gegenteil. Hab halt keine Ahnung, wie akut das bei Dir ist. Egal, Du wirst es schon wieder hinkriegen. :)

Ich hab eigentlich immer ganz gute Erfahrung mit Wärme gemacht (egal ob heiß duschen oder Finalgon). Du denkst, das macht es schlimmer?

Lt. dem was ich so gelesen habe, ist ein Patellaspitzensyndrom keine Entzündung, da läge Kälte sonst erstmal naheliegend.

glaurung
08.07.2014, 12:12
Ich hab eigentlich immer ganz gute Erfahrung mit Wärme gemacht (egal ob heiß duschen oder Finalgon). Du denkst, das macht es schlimmer?

Lt. dem was ich so gelesen habe, ist ein Patellaspitzensyndrom keine Entzündung, da läge Kälte sonst erstmal naheliegend.

Das ist schwierig zu sagen. Wenn es damit nicht schlechter wird oder sich geschwollen anfühlt oder dergleichen, dann wird es schon passen. Man sollte am Besten immer etwas in sich hineinfühlen.
Ich hatte / habe immer wieder Probleme mit irgendwelchen Sehnen. Bin da sehr anfällig dafür. Und Patellaspitze ist ein Sehnenansatz. Mittlerweile weiß ich zumindest bei mir, was wann hilft. Aber das muss bei Dir nicht 100%ig genauso sein.
Ich hatte in genau dem gleichen Bereich vor einigen Jahren über 2 Jahre lang (!!!!) massive Probleme. Das hat sich dann im Laufe der Monate auf alle (!!!) Sehnen rund um die Knie ausgewirkt. Es war die Pest und unfassbar lästig. Ich konnte teilweise nicht mal mehr 5km mit dem Rad zur Arbeit fahren.
Die Knie wurden auch laufend warm und rot.

Ich will Dir keine Angst machen. Das war bei mir sicher ein Extremfall, der so wohl eher ziemlich selten ist.

Bei Patellaspitzensydnrom ist oft ein zu starker vorderer Oberschenkel die Ursache, der permanent unter Spannung steht und somit Zug auf die Sehnen ausübt.
Demgegenüber steht dann nicht selten ein rückwärtiger zu schwacher Oberschenkel.
Daher hilft in der Regel: Vorderen Oberschenkel dehnen, den hinteren kräftigen. Behalt's einfach im Gedächtnis, falls die Sache nicht schnell wieder deutlich besser wird.
Gute Besserung.

GreatPanther
08.07.2014, 12:12
hmmmmm ok......da gibt es ja noch das normale Long Energy.

Da sind die bcaa und glutamin noch höher und auch die Gesamtproteine um 50 % höher. Kohlenhydrate auch bei 79g statt 88g. Zudem die Mineralien höher.

Wieso nimmst denn nicht das???

Was mir auffällt, dass gar kein Natrium drinne ist.

glaurung
08.07.2014, 12:16
hmmmmm ok......da gibt es ja noch das normale Long Energy.

Da sind die bcaa und glutamin noch höher und auch die Gesamtproteine um 50 % höher. Kohlenhydrate auch bei 79g statt 88g. Zudem die Mineralien höher.

Wieso nimmst denn nicht das???

Was mir auffällt, dass gar kein Natrium drinne ist.

Ich nehm das auch immer. Find ich klasse. Ich denk mir halt, etwas extra Protein kann nie schaden. Die beiden anderen Varianten hab ich aber auch ab und zu.

GreatPanther
08.07.2014, 12:19
hab das grad gefunden:

Sponser geht mit seiner differenzierten Produktpalette speziell auf die Bedürfnisse einer jeweiligen Belastungsart ein. Produkte mit der „Long Energy Formula“ sollen speziell Ausdaueraktivitäten von mehr als zwei Stunden bedienen; Proteine sollen hier aktive Vorsorge gegen Muskelmikroverletzungen leisten. Hingegen ist die „Competition Formula“ dazu gedacht, durch eine leichte Verträglichkeit und einer speziellen Kohlehydratzusammensetzung bei kurzen, intensiven Einheiten zum Einsatz zu kommen.

Mit der „Long Energy-Competition Formula“ werden beide Konzepte miteinander verknüpft. Hier findet sich eine Zusammensetzung von fünf Prozent Proteinen in Peptid-Form (mit guter Bioverfügbarkeit) und 90 Prozent ein Mix verschiedener Kohlehydratformen vor. Diese spezielle Zuckermischung soll eine verbesserte Energieverwertung von 20 bis 50 Prozent erbringen, wobei Vitargo als hauptsächliche Kohlehydratquelle dient. Die Aminosäure Glutamin fungiert dabei als Energiequelle für das Immunsystem, die andere Aminosäure BCAA soll Ermüdungen verzögern und zusammen mit Glutamin die Proteinsynthese ankurbeln. Durch einen neutralen PH-Wert soll das gänzlich säurefreie Getränk den Athletenmagen schonen.

Carlos85
08.07.2014, 12:24
Wieso nimmst denn nicht das???


Weil mir der 7. bei der Duathlon Langdistanz WM mir das andere empfohlen hat und es mir taugt. :Cheese:

@Glaurung: Die Ursache KÖNNTE ich mir vorstellen, liegt am "zu tief sitzen" durch die rutschende Sattelstütze. Da geht dann natürlich deutlich mehr Druck aufs Knie und wird weniger gestreckt. Das in Verbindung mit den Hügeln, die ich davor halt nicht gefahren bin, könnte zu der Überlastungserscheinung führen.

Die Beschreibung "starker vorderer Oberschenkel, schwächerer hinterer Oberschenkel" trifft bei mir aber sicherlich auch zu, ich hasse es, den hinteren OS zu trainieren...

Jetzt hilfts ja eh nicht, Roth wird durchgezogen. Wenn ich danach 2 Wochen Pause mache(n muss), dann is mir das dann erstmal egal.

Lecker Nudelsalat
08.07.2014, 12:38
Das Knie tut doch mehr weh als sonst. Gut, was heißt mehr, es ist bei normaler Belastung kaum zu spüren aber bei stärker Nelastung am Rad tut die Patellaspitze weh, genau das lässt sich auch mit der Hand ertasten.

Da hilft wohl nix außer warten, hoffen und nur locker Rollen...
Hätte nun aber auch noch 2 Wochen warten können sowas!
Ich denke es wird besser sein jetzt bis Freitag oder Samstag die Füße still zu halten, 5 Tage Ruhe sollten/müssen dann reichen, in Roth drück ich das dann schon irgendwie durch...

Und nein, das ist kein Vorwettkampfgejammer.

Hast Du kein Kinesio zum tapen rumliegen?

Ansonsten einfach mal einen alten Fahradschlauch ganz stramm (aber richtig stramm) für zwei Minuten drumwickeln (direkt unters Knie). Mehrmals täglich wiederholen.

glaurung
08.07.2014, 13:28
Hört sich äusserst plausibel an, Carlos. Dann weißt Du ja, was Du nach Roth zu tun hast ;-)
Megasch..... , dass das jetzt kurz vor Roth passiert. :(

soloagua
08.07.2014, 13:29
Komplett ruhen würde ich nicht, aber ohne Last quasi kurbeln... damit das "locker" bleibt. Schmerzen hast Du ja ohne Druck nicht.
Das hat bei mir besser funktioniert, als komplett pausieren.
Viel Glück in Roth!

Carlos85
09.07.2014, 12:23
Heute ist das Knie im Vergleich zu gestern schon spürbar besser.

Ich werde die Beine trotzdem still halten. Was soll mir ne Stunde locker rollen heute schon bringen. Freitag 1-2h locker, Samstag hineinhorchen, ggf. nochmal ne Stunde locker und Sonntag 120km flach (Krone oder Runde, mal sehen), wovon ich dann 60km in Roth Pace (240w) fahren werde.

Nächste Woche würde ich grob planen:

Mittwoch: 2h Rad, 2x15min leicht über Roth Pace (260w)
Samstag: 30min locker Kurbeln mit 1-2 kurzen (max. 500m) Sprints zum Beine lockern


Sollte reichen, oder?

Bessere Ideen? Hab ja keine Ahnung vom Radfahren :Cheese:

drullse
09.07.2014, 12:41
Was soll mir ne Stunde locker rollen heute schon bringen.
Muskeltonus

Carlos85
09.07.2014, 18:37
Na gut. Aber ne halbe Stunde muss bei den schwülen Wetter auf der Rolle reichen!

Habe eben in mühevoller kleinstarbeit das Polster vom gelben Zeitfahranzug entfernt - Carlos goes yellow in Roth!

Carlos85
11.07.2014, 15:52
Heute früh ging es dann mal wieder mit dem Rad zur Arbeit. Knie soweit ok, aber war ja nicht wirklich belastend.

Für die frühe Zeit war ein knapper 32er Schnitt auch anständig, gleich gehts direkt nach Hause.

Samstag/Sonntag plane ich dann ca. 200km ein, dann sind die 10.000 im Sack.

Ich überlege noch wie ich die 120km mit Belastung fahren soll.

30km ein, 60km 240-250w, 30km aus oder

20x6km, im wechsel flott/langsam?

Wahrscheinlich isses egal... :cool:

Es grüßt - der Mops, der bei weitem nicht so schnell aussieht wie sein Rad!

https://scontent-a.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/t1.0-9/10462650_725880494141424_8448405092775417311_n.jpg

Carlos85
12.07.2014, 15:28
So, eigentlich standen heute 100km Zauchwitzrunde locker an.

Kurz nachdem ich los bin, fing es an zu regnen und es war sehr windig. Nun ja... egal.

Auf der Krone wollte ich nur mal kurz aufgrund der Watt Diskussion im "Sense Thread" schauen was bei 200w rauskommt.

Irgendwie hats nicht hingehauen, es waren dann am Ende der Krone schon 210w+ und irgendwie rollte es gut, so dass ich beschloss die morgige Einheit (2h Roth Pace) auf heute zu verschieben, allerdings gemächlich gesteigert.

Mit einigen Ampelstops nach der Krone ging die erste Stunde bei viel Seiten- und leichtem Gegenwind bei 220w und 37,0km/h weg. Bei flüssiger fahrt ginge das sicherlich drunter.

Aufgrund einer Baustelle konnte ich meine Standardrunde nicht fahren, so musste ich etwas improvisieren.

Die nächsten 30min wollte ich dann über 230w fahren. Es wurden dann 238w bei 37,7km/h und deutlich mehr Seiten- und Gegenwind als zuvor.

Danach 16min (passte eben so zum Streckenabschnitt) mit mehr Druck. 256w bei 39,3km/h.

Danach war erstmal Reinfahren in die Stadt angesagt, daher war flüssiges Fahren kaum möglich, deshalb bin ich dann am Ende nochmal auf der Krone flotter gefahren und es waren dann nochmal über 10min 258w bei 39,4km/h.

Das ganze größtenteils bei Regen und nasser Straße, zwischendrin kam ab und zu kurz die Sonne raus.

Die Kombination Selle Italia Tri Sattel plus ZF Anzug ohne Polster war auch prima.

http://connect.garmin.com/splits/539710824

niksfiadi
12.07.2014, 19:38
Carlos, deine Garminaufzeichnung sagt:

36,3kmh bei 236NP und 226AP, das ganze bei 250Hm Anstieg und 376Hm Abstieg über 67km

Also das stimmt ziemlich genau mit meinen Erfahrungswerten überein, eher etwas zuviel!

Nik

Carlos85
12.07.2014, 21:19
36,3kmh bei 236NP und 226AP, das ganze bei 250Hm Anstieg und 376Hm Abstieg über 67km

Nik

Die 236NP beziehen sich auf die gesamten 92km. Da waren massenweise (ich sag mal 15) Ampeln dabei, an denen ich jedesmal ordentlich antreten musste und davor durchs anbremsen Tempo verlore, sowie eine Phase (Runde 5), wo ich im Verkehr steckte und nicht flüssig fahren konnte.

Das, was messbar ist, sind die Runden 2-4 und 7.

Das sind 1:58:20h, 74km => 37,9km/h bei ca. 235w AVG (ca. weil ist mir grad zu kompliziert das genau auszurechnen).

Wenn ich die Strecke ohne Ampeln bei 226AP fahren könnte (was nicht geht aufgrund der Ampeln), dann käme da sicherlich ein Schnitt von 37,x raus (Erinnerung: auf der Krone waren es 223w bei 36,9km/h inkl. der ganzen Wenden, und da war es deutlich kühler).

niksfiadi
12.07.2014, 21:41
Ah, sorry. Beim Umschalten auf "Anzeigen in metrisch" hat's die Höhenmeter umgerechnet aber nicht die Strecke? Ähhh? Na wurscht, jetzt ist's klar und es funktioniert...

Nik

Carlos85
13.07.2014, 16:08
108km @155w/31,0kmh avg

3x richtig heftig in den Regen gekommen, einmal 60min nonstop...

Nun ja, meine 10.000km diese Jahr hab ich aber nun voll, genau gesagt 10.024km :)

Schönen Sonntag noch!

Carlos85
14.07.2014, 19:24
So, es sieht ja nun so aus als ob es eher warm wird am Sonntag. Aktuell heißt es 29 Grad maximal. Da ich zwischen 10-15 Uhr unterwegs bin, werde ich sicherlich bei knapp 25 Grad starten.

Was heißt das für mich?

Reine Theorie:

a) 220w werden für 4:59 reichen (=35,7kmh, also ca. 1,5kmh weniger als flach)
b) werde ich (versuchen) defensiv zu starten, soll heißen: erste Stunde im Bereich 220-230w, allein schon deshalb weil ich einfach eher Probleme bekomme wenn ich mit kalten Oberschenkeln gleich Druck mache (was bei 220w eh schon gegeben ist)

Wenn ich wirklich ne 4:50 oder gar schneller drauf hätte, dann haut das besser hin als wenn ich mit 240+ anfange und dann zum Ende hin sterbe.

Zweite Stunde beginnt etwa mit Kalvarienberg, allein deshalb komm ich da wohl im Schnitt recht leicht über 230w.

Nun ja ab dann kann man eh nur spekulieren. Wenn derKopf mitspielt (das tut er) dann heißt es irgendwann um 2:30h "hau dir in die fresse bis du nicht mehr kannst"

Wenn ich dann doch frühzeitig platt bin sollte es bei den Temperaturen auf den letzten 25km mit unter 200w zu schaffen sein weiter 36kmh zu fahren.

Mittwoch hab ich nochmal Physio zum durchkneten. Freitag nach der Arbeit geht es nach Roth, leider schaff ich es nicht mehr zur Nudel Party.

Ansonsten passiert die Woche nicht so viel, Mittwoch wird gefahren, Samstag auch nur gerollt vorm Check in und vielleicht noch Donnerstag die Arbeitswege, ansonsten nur noch Blackroll :)

glaurung
14.07.2014, 19:43
Carlos, mach gefälligst Deinen Geist frei! Du verkopfst grad zu arg. :Cheese:
04:59 wirste eh drauf haben, ist nur die Frage, wie weit es drunter geht. Mein (im übrigen völlig unqualifizierter) Tipp: Wenn Du Dich gut fühlst am Sonntag, dann lass die Sau so richtig raus, auch wenn das Wattdings sagt, dass das eigentlich zu viel ist. Du musst danach nicht mehr laufen. Das wird klappen. Auch wenn Du mal kurzzeitig überzockst, wird Dich das sicher nicht so aus den Latschen hauen, dass alles zusammenbricht wie ein Kartenhaus. Dafür haste mit 10.000km viel zu viel Grundlage.

locker baumeln
14.07.2014, 19:44
So, es sieht ja nun so aus als ob es eher warm wird am Sonntag. Aktuell heißt es 29 Grad maximal. Da ich zwischen 10-15 Uhr unterwegs bin, werde ich sicherlich bei knapp 25 Grad starten.

Was heißt das für mich?



...oder einfach den Wattmesser ausschalten und dann nach Gefühl oder max. Pulsschwelle fahren ...

~anna~
14.07.2014, 19:52
Hmmm also grad wenn man schon ne Zeit mit Wattmesser unterwegs ist, weiß man schon recht gut, wie der Körper auf die Zahlen reagiert und ich finde es nicht sinnvoll, diese dann im Wettkampf zu ignorieren. Das Körpergefühl hinkt einfach ein bisschen nach.

Ich würde mal meinen, dass man sich, egal wie gut die Grundlage ist, bei JEDEM Zeitfahren durch zu hohe Leistung zu Beginn abschißen kann, und gerade bei so einem langen ist die Gefahr groß...

Ist nur meine bescheidene Meinung...

Jedenfalls aber haben schon schlauere Leute als ich die golden rules of timetrialling festgemacht:
Rule No.1 - Don't start too hard.
Rule No.2 - Don't start too hard.
Rule No.3 - Don't start too hard.

:Cheese:

glaurung
14.07.2014, 19:58
Hab ja net gesagt, dass er sich gleich auf den ersten 30km absäbeln soll! :Lachen2:
Und Wettkampf ist immer noch was anderes wie Training. Da sollte eigentlich schon mehr gehen als im Alltag.
Aber er wird schon machen, dass es passt. Ich glaube schlicht und einfach, dass man sich von nem Wattmesser an einem guten Tag unter Umständen unnötigerweise ausbremsen lässt. Und mit der Meinung bin ich nicht alleine. Frag mal HaFu, der macht das Ding im Wettkampf auch weg, kennt sich selbst aber sicher auch besser als Carlos sich selbst. :Lachen2:

locker baumeln
14.07.2014, 20:02
Körperkerntemperatur
Bei Hitze aber auf dem Rad kein so großes Problem, da man sich ja vernüftig kühlen kann.

"Caroline Rauscher: Training und Wettkampf bei Hitze "

07.06.2014, Film 915

captain hook
14.07.2014, 20:40
Hab ja net gesagt, dass er sich gleich auf den ersten 30km absäbeln soll! :Lachen2:
Und Wettkampf ist immer noch was anderes wie Training. Da sollte eigentlich schon mehr gehen als im Alltag.
Aber er wird schon machen, dass es passt. Ich glaube schlicht und einfach, dass man sich von nem Wattmesser an einem guten Tag unter Umständen unnötigerweise ausbremsen lässt. Und mit der Meinung bin ich nicht alleine. Frag mal HaFu, der macht das Ding im Wettkampf auch weg, kennt sich selbst aber sicher auch besser als Carlos sich selbst. :Lachen2:

Deshalb ist Carlos Ansatz vernünftig. Er hat im Training manchmal Probleme mit der Dosierung am Anfang gehabt und dann stand nach ner Stunde nicht 240 sondern 255 Watt da, was dann schon Probleme mit sich bringt. Schon der Gedanke es etwas defensiver zu versuchen, wird das hoffentlich verhindern. 220 steht da dann eh nicht. Wenn er sich das vornimmt sind es am Ende Minimum 230. Was gut werden kann bei der Taktik ist, dass es irgendwann ins Rollen kommt. Und wenn das passiert kommt Carlos in den Flow. Und was dann passiert... Da leg ich keinen Fingernagel ins Feuer....

Bin da ganz bei Anna.

Carlos85
14.07.2014, 21:01
...oder einfach den Wattmesser ausschalten und dann nach Gefühl oder max. Pulsschwelle fahren ...

Wenn du den Blog verfolgt hast wüsstest du, dass ich nicht nach Puls Sport betreibe. :)

Was die Temperatur angeht: ich kann mich ja mit Wasser von den VPs Regelmäßig abkühlen, das wird schon passen.

niksfiadi
14.07.2014, 22:44
Kannst du dein Camelbakshirt irgendwie eiskalt befüllen? Das Ding birgt halt ein gewisses Hitzestaurisiko, also kein "Abdampfen" über den Rücken...

Und möglichst kalt aufs Rad steigen. Kannst dich ja vorher noch im Kanal gut auskühlen. Dann bist auch nicht in Versuchung zu hart wegzufahren, also erst warmfahren und nach einer Stunde voll druff!

Nik

Carlos85
15.07.2014, 07:44
Mein Start ist gegen 10 Uhr, gegen 6.30 werden wir die Wohnung verlassen, da wird kühl halten nkcht viel bringen und den Camelbak ins Eisfach legen is mir dann auch zu riskant.

Der ist nach ca. 2,5h leer, wäre zu überlegen, ob ich den Plastikbeutel rausgezogen bekomme, wollte ich aus hygienischen Gründen nach Roth eh mal erneuern.

Warmfahren? Das fällt wohl aus, Lavit Wärmeöl und etwas rumhüpfen muss wohl reichen.

Carlos85
15.07.2014, 10:37
Was für ein Start in den Tag.

Normal stehe ich um 6.50 Uhr auf um dann gegen 7.15-7.20 auf dem Rad oder im Bus zu sitzen. Für heute war Bus geplant, weil ich Mittags ein größeres Paket zur Post bringen muss, das wollte ich nicht mit dem Rad mitnehmen.

Nun ja, irgendwie war der Wecker aus und ich blickte um 7.24 das erste mal auf die Uhr. Um 7.34 saß ich dann im Bus :Cheese:, wahnsinn, wie schnell man wach werden kann!

Im Büro angekommen, hustet ein Kollege im 30 Sekunden Takt.

Ich „krank?“
Er „ja“
Ich „geh nach Hause!“

Sowas kann ich ja echt nicht leiden und grad jetzt natürlich noch weniger. Er geht natürlich nicht nach Hause…

Nun ja.

Nochmal zum Thema Camelbak: Ich bin ja nun einige male damit gefahren. Klar, ohne Camelbak wäre das ganze sicherlich etwas kühler, leichter etc. Die Alternative wäre aber eben nur mit 2 Flaschen Sponser zu fahren (reicht vielleicht 70-80km) und dann auf das zurückzugreifen, was es beim Veranstalter gibt. Da mir das Iso was meistens gereicht wird a) nie schmeckt und b) damit einhergehend oft nicht gut bekommt, ist die Variante mit dem Camelbak für mich einfach irgendwie die beste.

Der Camelbak wird als erstes geleert, das sind ca. 2l Sponser (10 Löffel = ca. 180-200g), das sollte für etwas mehr als die erste Runde reichen. Ich muss es probieren, aber wenn ich den Schlauch nicht durch die Lasche an der Schulter ziehe, sollte ich die Blase problemlos rausziehen können. Die Blase liegt allerdings nicht direkt auf dem Rücken auf, denn bei dem Unterhemd ist noch so ein dünnes Polster dabei, was wie bei Rucksäcken oft im Rückenbereich angebracht ist.

Wenn der Camelbak leer ist (da packe ich 3 Salztabletten rein) kommt die Flasche am Lenker, die sollte dann etwa bei km 120-130 leer sein und dann muss ich einmal nach hinten greifen und die hintere Flasche vorne umfüllen, das ist in ca. 30 Sekunden erledigt. In der hinteren Flasche werde ich etwas mehr anmischen, also statt 3,5 Löffel/700ml eher 4,5-5 Löffel, dann kann ich wenn es eng wird, bei der letzten VP nochmal ein paar Schluck Wasser nachfüllen. Ach so, die hintere Flasche könnte ich eigentlich am Vorabend anrühren und ins Tiefkühlfach legen, das sollte von 6.30 Uhr morgens bis 13 Uhr in der Sonne aufgetaut sein.

Vor dem Start werde ich meine Arme und „Hose“ nass machen, hat zum einen kühlenden Effekt und zum anderen zwei weitere Vorteile

a) die nassen Ärmel kleben regelrecht am Arm und werfen somit keine Falten (was sie trocken tun)
b) mit nassem Schritt sitze ich noch bequemer auf dem Sattel. Ob dieser Vorgang im Rennen dann von außen oder innen wiederholt wird, werde ich dann sehen :Cheese:


Womöglich mach ich mir viel zu viel Gedanken und die ganze Sache, aber für mich ist das doch irgendwie eine bedeutend größere Sache als „NUR radfahren“. Das, was ich jetzt drauf habe, habe ich mir mehr oder weniger von null innerhalb eines Jahres erarbeitet. Klar, eine gewisse Grundlage war da, aber die war einfach mal um Welten weg von einer 4:59 in Roth. Mittlerweile bin ich kopfmäßig soweit, dass ich mir eine DEUTLICHE sub4:45 auf einem flachen Kurs zutraue.

Wahrscheinlich werden einige Pläne nach Überschreiten der Startlinie ungewollt über Bord geworfen. Es ist rein rechnerisch z.B. sehr gut möglich, dass ein Gewisser 3-Rad in die zweite Runde einfährt, wenn ich die erste Runde beginne…

Kann man sich eigentlich 4:50h lang in die Fresse hauen?

Kann es nicht einfach mal losgehen?

Jetzt wurde es doch etwas mehr Text als ich dachte.

captain hook
15.07.2014, 10:43
Spar Dir irgendso ein unkalkulierbares Gefummel um eine leere Trinkblase irgendwo rauszufummeln. Da kommt in jedem Fall nur großere Blödsinn raus.

Das sind doch annehmbare Temperaturen zum Radeln.

Und wenn es wirklich warm wird, kannst Du Dir an jeder Verpflegung ne Flasche Wasser drüberschütten. So ein nasser Skinsuit ist bei hohen Temperaturen super zum Kühlen.

Draufsetzen und treten und fertig. Du kannst das, Du machst das. Ganz einfache Kiste.

Harm
15.07.2014, 10:45
Jetzt wurde es doch etwas mehr Text als ich dachte.

...ich glaube das freut nicht nur mich!
Hau rein am Sonntag!

Zettel
15.07.2014, 13:09
Hey Carlos,

Du wirst es locker schaffen. Wenn du im Kopf daran glaubst hast du schon 75% geschafft.

Ich freue mich auf deinen nächsten Blog mit hoffentlich wieder "richtigem" Sport. ;) :Lachen2:

Alles Gute,

mfg
Zettelchen

Mosh
15.07.2014, 13:15
Viel Spaß und grüß das 3 Rad:Huhu:

Mosh

Lecker Nudelsalat
15.07.2014, 14:24
...
Kann man sich eigentlich 4:50h lang in die Fresse hauen?

...

Ja, kann man, die letzte Stunde wird dann ganz übel. :dresche

Viel Erfolg in Roth. :cool:

Carlos85
15.07.2014, 17:28
Ich hab mir nach der Fahrt am Sonntag nochmal Gedanken zur Sitzposition gemacht.

Es passt zwar irgendwie, aber ganz so optimal ist es noch nicht. Ich habe gestern meinen Sattel vorne etwas nach unten geneigt und 0,5cm höher gemacht. Die Armpads auch nochmal 1,5cm weiter runter sowie ca. 2cm nach hinten geschoben, da er länger ist als der Sattel davor.

Der Schleifer sagt, dass ich dann aber heute noch testen soll, daher fahre ich heute noch 3x10min all out, denke mal 330w etwa und am Donnerstag soll ich noch einen FTP Test machen, da 20min volle Kanne wohl genau das richtige sein sollen, aber da hat er mehr Ahnung, ich finds zwar heftig, aber ich vertrau dem Captain da voll und ganz!

Stimmt das eigentlich, das man mit einer Saltindiät kurzfristig 3kg abnehmen kann? Mittwoch-Freitag reicht da?































































































































































































Eigentlich wollte ich erstmal Kommentare abwarten, aber das kann ich euch ja doch nicht antun, ich bin ja nicht ganz verrückt, das oben war natürlich nur Spaß :Cheese:

Was aber kein Spaß ist und was doch einfach irgendwie in den Blog gehört:

Die Sitzprobleme, die ich in letzter Zeit hatte, waren nahezu nur noch eingewachsene Haare oder sowas ähnliches, an einer, wie soll ich sagen, sehr männlichen Stelle ;).

Ich habe nun DIE Lösung für mich gefunden, besser als jede Sitzcreme: Blasenpflaster!

Vorweg: Nein, es macht nicht das, was man hier nun vermuten mag :Lachanfall:
Spaß beiseite: Die Probleme hab ich nunmal und eine entzündete Stelle tut auf dem Sattel einfach sau weh und so ist da quasi eine 2. Haut drüber, genau an der Stelle wo ich sitze und es ist DEUTLICH besser!

Zusätzlich bin ich ja letztes WE noch mit dünnen Handschuhen gefahren, was ich Sonntag auch machen werde. Wenn die Hände nass sind (egal ob Regen oder schweiß), dann hab ich echt Probleme, die Griffe ordentlich zu greifen, mit den Handschuhen klappt das viel besser und kühlen kann ich die Hände dazu auch länger als ohne Handschuhe.

captain hook
15.07.2014, 17:30
Schisser. :Cheese:

~anna~
15.07.2014, 17:57
Stimmt das eigentlich, das man mit einer Saltindiät kurzfristig 3kg abnehmen kann? Mittwoch-Freitag reicht da?

Ja und mit dem Carboloading danach nimmst wieder 4kg zu :Cheese: .

Viel Spaß und Erfolg am Sonntag, falls ich später vergesse, es dir zu wünschen!

3x10' all-out und übermorgen noch FTP-Test, na Mahlzeit... Und ich dachte, ich bin verrückt...

Ich hab am Donnerstag vor meinem letzten Wettkampf 6:30min all-out gemacht und 18min bisschen über Schwelle, das hat mir gereicht zum Hochfahren...

Carlos85
16.07.2014, 08:49
Viel Spaß und Erfolg am Sonntag, falls ich später vergesse, es dir zu wünschen!

Danke :-)

3x10' all-out und übermorgen noch FTP-Test, na Mahlzeit... Und ich dachte, ich bin verrückt...

Du hast sicherlich den ganzen Post gelesen? :Lachen2:


Heute früh rollte es erstaunlich gut. Schon an der Krone hatte ich einen 31er Schnitt durch die Stadt, normalerweise komme ich meistens mit 25-27km/h an. Auf der Krone wollte ich dann kurz LD Pace fahren. 238w avg bei 38,9km/h - passt. Minimalen Rückenwind möchte ich an dieser Stelle nicht ausschließen.
Am Ende war es dann sogar die schnellste Fahrt zur Arbeit überhaupt.

24km @34,7km/h.

Was sagt mir das für Roth?

a) Die ersten 5min muss ich einfach mit hoher TF anfangen, damit die Muskeln möglichst schnell warm werden.
b) 240w ganz am Anfang sind zu viel, da würde über kurz oder lang irgendwas zu machen, die 220w für die erste (halbe) Stunde sollte aber ganz gut hinhauen.
c) 2 Tage Pause scheint bei mir ein recht guter Zeitraum zu sein, habe ich schon öfter festgestellt, daher gibt es morgen die letzten beiden Fahrten und dann nix mehr bis Roth!

https://scontent-a.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/v/t1.0-9/10502037_728291797233627_787298016390277547_n.jpg? oh=f0605f1446463cf995b20ac15c73bcf4&oe=54544517

~anna~
16.07.2014, 08:54
Du hast sicherlich den ganzen Post gelesen? :Lachen2:

Aso, ich Vollkoffer :Cheese: . Hab das glatt geglaubt, wenn's vom "Schleifer" kommt :Cheese: .

la_gune
16.07.2014, 08:55
Zusätzlich bin ich ja letztes WE noch mit dünnen Handschuhen gefahren, was ich Sonntag auch machen werde. Wenn die Hände nass sind (egal ob Regen oder schweiß), dann hab ich echt Probleme, die Griffe ordentlich zu greifen, mit den Handschuhen klappt das viel besser und kühlen kann ich die Hände dazu auch länger als ohne Handschuhe.

Haste es mal mit Griptape vom Skateboard anstatt Lenkerband versucht. War ein Tip vom Hazelman und ich finde das Zeugs total geil ! Abrutschen tuste da garantiert nimmer. Und Du kannst Dir unterwegs auch noch die Fingernägel feilen. :Lachanfall:
Mit Handschuhen ist das dann allerdings Käse, da bekommste dann Laufmaschen. :Cheese:

Carlos85
16.07.2014, 09:01
Der Captain hat mir ja auch schon was empfohlen (Kinesio Tape). Werd ich nach Roth mal probieren. Muss ja in Roth nicht so dermaßen am Lenker reissen wie bei nem 17km EZF :Cheese:

captain hook
16.07.2014, 09:19
Aso, ich Vollkoffer :Cheese: . Hab das glatt geglaubt, wenn's vom "Schleifer" kommt :Cheese: .

Eigentlich wollte ich schreiben, dass sowas noch nichtmal ich machen würde... Aber bei genauerem Überlegen war ich mir dann nicht mehr so sicher. :Lachanfall:

Aber empfehlen würde ich es sicher niemandem. :Blumen:

Carlos85
16.07.2014, 12:33
Wer mich/meine Staffel am Sonntag verfolgen möchte:

Startnummer 4271 gilt es zu beobachten :)

Carlos85
16.07.2014, 14:26
Schade, hab grad die Mitteilung bekommen, das meine Zeitfahranzüge heute verschickt worden sind (ursprünglich war Ende Juli angedeutet).

Insofern Schade, da ich die eine Nr. kleiner bestellt habe als ich jetzt fahre (=> MASSIVE Wattersparnis :Cheese: ) und ich die Farben ja umgekehrt habe.

Also statt so

https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t1.0-9/1536696_717614521634688_7556116002658206216_n.jpg

dann so

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/t1.0-9/p417x417/10492323_716034431792697_7962198243684647217_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/t1.0-9/10422086_716034448459362_4477965591923494270_n.jpg

drullse
16.07.2014, 15:16
Wieso schade? Kannste doch dann am Sonntag tragen oder verstehe ich das falsch?

Carlos85
16.07.2014, 15:21
Wieso schade? Kannste doch dann am Sonntag tragen oder verstehe ich das falsch?

Ich hab grad nochmal geschaut wohin ich es mir liefern lasse. Es kommt ins Büro, dachte bis eben noch, es kommt nach Hause, dann könnte ich es halt definitiv nicht anziehen, da ich Freitag direkt vom Büro nach Roth fahre.

Das KÖNNTE sich also ausgehen. Aktuell ist es aber bei DHL noch nicht gelistet, also wird es erst morgen wirklich auf den Weg gehen und mit Glück kommt es Freitag dann an und mit noch mehr Glück kommt der DHL Bote nicht genau um 13 Uhr wenn die Bank grad zu ist und das Paket dann bei der Post abgegeben wird ;)

Naja, wär ja kein Drama, aber freuen würd ich mich trotzdem, wenn es klappt.

Carlos85
16.07.2014, 18:24
Die letzte Einheit mit Druck auf dem Pedal.

Einrollen vom Büro bis zur Krone, dann war der Plan 10min 220w gefolgt von 10min bei 240w.

Tja, 220w war schon mal nicht drin, das wäre zu locker gewesen. Musste mich anstrengen das es nicht zu viel drüber geht und ich bin schon extra nicht im Wiegetritt losgefahren.

Es waren dann 232w bei 38,1km/h
Zurück hat mich der Captain begleitet. Quatschend kamen dann 253w bei 39,3km/h raus.

Die Werte passen wie gehabt, hatte aber kein enges Trikot an.

Die defensiv Taktik für Roth bleibt.

220-230w als Zielwert für die erste Stunde (etwa bis Kalvarienberg)
Zweite Stunde 230w+
Ab 2,5h: In die Fresse hauen

Nach 135km etwa dürfte der Kalvarienberg das zweite mal durch sein, dann muss echt was gewaltig schief laufen dass das nix wird.

Wenn alles normal läuft wird's sub4:50. alleine für die letzten 25km sollten 200w für 36km/h ausreichen.

drullse
16.07.2014, 18:34
Die defensiv Taktik für Roth bleibt.

220-230w als Zielwert für die erste Stunde (etwa bis Kalvarienberg)
Zweite Stunde 230w+
Ab 2,5h: In die Fresse hauen

Nach 135km etwa dürfte der Kalvarienberg das zweite mal durch sein, dann muss echt was gewaltig schief laufen dass das nix wird.

Wenn alles normal läuft wird's sub4:50. alleine für die letzten 25km sollten 200w für 36km/h ausreichen.

Du solltest Dir vorher auf alle Fälle noch die Windvorhersagen anschauen, falls der nämlich am Ende von vorne kommt, kann das noch richtig reinhauen, wenn vor lauter Reinhauen nicht mehr viel Fresse da ist... ;)

Carlos85
16.07.2014, 18:37
Ich schau mir sowas nicht an, kann ich eh nicht beeinflussen.
200w sollten dem dem abschüssigen Profil aber auch bei leichten Gegenwind für knapp 36kmh reichen.

Ich sag mal so, wenn alles läuft, dann hab ich nach 140km einen Schnitt von 37,x. Dann kann FAST nichts mehr passieren (Defekt schließe ich aus, auch das ist wenig beeinflussbar)

Zur Erinnerung: Ich bin im März die Streckenlänge gefahren (jaja mit Pausen...) und fuhr da am Ende immer über 210w.

Ich darf es einfach am Anfang nicht übertreiben.

drullse
16.07.2014, 18:39
Ich schau mir sowas nicht an, kann ich eh nicht beeinflussen.
Den Wind nicht - aber Deine Fahrweise. Man kann sich an den letzten Wellen ja durchaus noch die Karten legen - andererseits bin ich optimistisch, wenn Du wirklich am Anfang die Zügel etwas anziehst.

Faul
16.07.2014, 21:26
Hi Carlos,

Ich wünsche dir viel Erfolg in Roth. Deine Konsequenz muss einfach belohnt werden. Ich bin jetzt schon auf den Bericht danach gespannt!

Carlos85
17.07.2014, 08:20
Danke :)

Ich bin gespannt was am Ende rauskommt.

Heute locker zur Arbeit.

Um Senses Thread mal in Ruhe zu lassen:

Auf der Krone lockere 155w seperat rausgestoppt - 32,8km/h.

Die Werte vom Antonius sind also nicht irgendwo hergeholt. Wahrscheinlich ist es bei ihm halt noch flacher als es bei mir die Lrone ist.

Heute Abend geht's locker mit dem Rad nach Hause, letzte Fahrt dann vor Roth!

Harm
17.07.2014, 08:26
Ich bin gespannt was am Ende rauskommt.



Ich ehrlich gesagt nicht!
Ich hab im Früjahr schon gesagt unter 4:50 und das wird es am Sonntag werden. Wenn der Wind am Ende allerdings böse von hinten kommt, dann würde es natürlich deutlich schneller.
Hau rein :dresche - geniess es,
es wird super!

Tillo
17.07.2014, 08:31
Du solltest Dir vorher auf alle Fälle noch die Windvorhersagen anschauen, falls der nämlich am Ende von vorne kommt, kann das noch richtig reinhauen, wenn vor lauter Reinhauen nicht mehr viel Fresse da ist... ;)

Sollte passen für Bestzeiten. Wind ist bis jetzt angesagt aus O-SO mit 7km/h
Also Gegenwind nach Greding - Rückenwind zurück nach Roth.
Erst ab ca. 15-16 Uhr dreht der Wind über W nach NW mit 10-12 km/h. Dann können auch Gewitter kommen.
Aber da liegt Carlos längst bei der Massage.....

frechdachs
17.07.2014, 09:10
Ich darf es einfach am Anfang nicht übertreiben.

.... wenn du 4:50 h schaffst, will ich unbedingt ein selfie mit dir :Cheese:

man sieht sich, hau rein! :liebe053:

Carlos85
17.07.2014, 09:42
Die Beine haben die 4:49 drauf.

Das einzige was mich evtl. beschäftigen wird, ist das Sitzen. Irgend eine Stelle wird weh tun. Aber dann trete ich einfach stärker in die Pedale, damit die Oberschenkel mehr brennen als der Sack :Cheese: :Lachanfall:

Angeblich sollen die ZF Anzüge heute zugestellt werden.

5 große Compeed Blasenpflaster passen übrigens ziemlich gut als "zweite Haut" :Cheese:

deirflu
17.07.2014, 09:52
Das einzige was mich evtl. beschäftigen wird, ist das Sitzen. Irgend eine Stelle wird weh tun.

Ich glaube dass du diese Schmerzen im Rennen durch Adrenalin, Stress usw gar nicht mit bekommst, zumindest mir geht es so.

Da ich am Samstag Poltern werde hoffe ich dass ich am So schon wieder wach bin bevor du in die WZ zurück kommst und ich dein Rennen verfolgen kann.

Wichtig wird sein dass du beim Überholen Vorsicht walten lässt, manch einer auf der Strecke ist halt nicht darauf gefasst das von hinten wesentlich schnellere Athleten kommen.

Mein Tipp: Sub 4:50

drullse
17.07.2014, 10:00
Die Beine haben die 4:49 drauf.

Ah - endlich mal vernünftige Ansagen. :Cheese:

Du machst das schon - ich bin mir sicher.

Carlos85
17.07.2014, 10:17
Ich glaube dass du diese Schmerzen im Rennen durch Adrenalin, Stress usw gar nicht mit bekommst, zumindest mir geht es so.

Zum einen das und zum anderen weiß ich ja wie schon mal erwähnt, dass ich mit nasser Hose diese Schmerzen nicht habe, da ich da irgendwie besser sitze. Ich werde mich vor dem Start also schon entsprechend befeuchten (äußerlich :Cheese: ).



Wichtig wird sein dass du beim Überholen Vorsicht walten lässt, manch einer auf der Strecke ist halt nicht darauf gefasst das von hinten wesentlich schnellere Athleten kommen.

Mein Tipp: Sub 4:50

Das konnte ich in Hannover ja schon mal ganz gut üben. Gut, blöd wirds, wenn mal eine "Gruppe" überholt werden muss.

Ich gehe aber tendenziell davon aus, dass ich bei 36-40km/h im flachen i.d.R. einen deutlichen Geschwindigkeitsüberschuss habe und ich bin jemand, der jederzeit versucht die 3m Abstand einzuhalten und ich schau auch automatisch nach hinten, wenn ich ausschere (machen ja leider nicht alle).

Ah - endlich mal vernünftige Ansagen. :Cheese:

Du machst das schon - ich bin mir sicher.

Ich hab halt echt keine Idee, wie sehr die Höhenmeter einschlagen.

So wie ich Roth in Erinnerung habe, war nur der Kalvarienberg blöd. Der wird halt 2x 2min kosten. Wie lange ist der Anstieg eigentlich da? 2km?

Den Rest hab ich einfach „gut rollend“ in Erinnerung. 2011 bin ich nen 32,5er Schnitt gefahren, zu der Zeit war ich über 33,5km/h bei einer MD extrem happy (Moritzburg). Jetzt fahr ich flach nen 40er Schnitt im Training über 2h wenns gut rollt. Das sind einfach die Fakten, die mich mehr und mehr zuversichtlich machen.

Es bringt mir nur nix, wenn ich schreibe „4:43“ oder so. An einem richtig guten Tag, wo alles super duper optimal rollt, kann in Roth auch ne 4:45 rauskommen, aber sowas als Ziel zu setzen, dafür bin ich nicht der Typ.

Auf der anderen Seite... Hey, es reicht ein 35,7er Schnitt. Höhenmeter hin oder her, das klingt so furchtbar wenig (bei Belastung!).

Es wird sicher ein geiler Tag! Ein Zusammenklappen im Ziel schließe ich allerdings nicht aus, ich werde die letzten Stunde hoffentlich zur härtesten Stunde Rad machen können, die ich bisher hatte (in der Hoffnung, das lässt sich mit 250w+ bewerkstelligen und nicht mit 200w halten :Lachen2: )

Heute früh übrigens 81kg. Fühlt sich sehr gut an. Meine Jeans, die ich mal mit 85kg gekauft habe, rutscht mir locker über die Hüfte. Ich hatte schonmal gefühlt schwerere 81kg...

drullse
17.07.2014, 10:26
So wie ich Roth in Erinnerung habe, war nur der Kalvarienberg blöd. Der wird halt 2x 2min kosten. Wie lange ist der Anstieg eigentlich da? 2km?
Ja, ca. nach 2 Km biste oben.

Allerdings sind auch die anderen Wellen - wenn auch kürzer - zumindest in den Beinen zu merken.

Carlos85
17.07.2014, 10:36
Allerdings sind auch die anderen Wellen - wenn auch kürzer - zumindest in den Beinen zu merken.

Sicherlich sind sie das. Deshalb hab ich ja aber mein Wattdingens.
Je nachdem wie ich mich fühle, sehe ich aktuell bei 280-300w bergauf meine Zone, die ich nicht überschreiten will. Die Havelchaussee Hügel bin ich halt an den harten Tagen mit 320-350w hoch.

Was nützt es mir, wenn ich mit 20km/h statt 18km/h nach oben fahre, dann aber oben erstmal „Pause“ benötige und mit nur 45km/h statt 50km/h runterrolle.

Meine Stärke liegt im flachen und bergab, entsprechend werde ich dies auch so nutzen!

Nach 80km ist die erste Runde vorbei und dann werde ich das erste mal auf meinen km/h Schnitt schauen. Ich habe dann also den Wert wie schnell ich bin bei welcher Wattleistung und dann kann ich mir Gedanken machen ob es „locker reicht“ oder ich zwingend eine Schippe drauflegen muss.

Sollte ich zB sehen 235w = 36,8km/h, dann sollte sowas im Kopf ziemlich positiv ankommen, denn dieser rechnet ja schon, dass auf den letzten 25km der Schnitt nochmal ansteigen wird ;)

Ich kann mich diesbezüglich schon ganz gut selber austricksen wenns läuft :Cheese:

Math-Pat
17.07.2014, 10:47
Ich denke du fährst unter 4:50 und ich wäre nicht verwundert wenn am Ende etwas unter 4:45 rauskommt ;)

Carlos85
17.07.2014, 11:00
Wir werden es sehen :)

Bei den Temperaturen am Sonntag bleibe ich übrigens bei meiner schonmal getätigten Aussage: 220w avg werden für 4:59h ausreichen!

Ich hoffe allerdings, dass ich diesen Beweis nicht antreten werde :Cheese:

Tzwaen
17.07.2014, 11:11
Letztes Jahr bei guten Bedingungen in Roth hatte ich 05:04h bei 213 AVG und 222 NP.
Ich wiege ca. 80kg.

Zeitfahrrad, Zipp808 Setup.
Normale Triathlon Zeitfahr Aerodynamik. Nichts besonders agressiv.

Carlos85
17.07.2014, 11:13
Letztes Jahr bei guten Bedingungen in Roth hatte ich 05:04h bei 213 AVG und 222 NP.
Ich wiege ca. 80kg.

Zeitfahrrad, Zipp808 Setup.
Normale Triathlon Zeitfahr Aerodynamik. Nichts besonders agressiv.

Danke. Genau sowas wollte ich lesen.

@Nik: wegschauen :Lachen2:

Besonders interessant finde ich hier die doch geringe Differenz von AVG und NP, spricht ja eher nicht so dafür, dass es eine so schwere Strecke ist :)

Hoppel
17.07.2014, 11:16
Ich wünsche dir auch ganz viel Spaß und Erfolg in Roth :bussi:
Du wirst das Ding schon schaukeln :liebe053:

ArminAtz
17.07.2014, 11:17
Besonders interessant finde ich hier die doch geringe Differenz von AVG und NP, bei den "ach so vielen Höhenmetern".

Sagt ja eher aus, dass er eher eine konstante Leistung erbracht hat.

Wäre er die Anstiege wie blöd hochgehämmert und hätts runter rollen lassen, sähe das Verhältnis anders aus.

Carlos85
17.07.2014, 11:24
Anderes Thema:

Sponser schmeckt nicht besonders gut, wenn es warm wird.

Wenn ich die hintere Radflasche über Nacht ins Gefrierfach mache, um 6 Uhr etwa raushole. Ist das bis 13 Uhr (radfahren in der Sonne bei bis zu 30°) wieder flüssig?

SwimAlex
17.07.2014, 11:27
Hi Carlos,
wünsche Dir alles Gute und Heiles und Zufriedenes Ankommen!
Da ich so früh starte, muss ich wohl nicht den gelben Express von hinten fürchten. ;)

Ehrlich gesagt glaube ich, dass das Zeug um 13 Uhr pisswarm ist. Egal ob Du es vorher einfrierst oder nicht. Das taut bei den angesagten Temperaturen im Nu auf und wird dann natürlich von Stunde zu Stunde wärmer.

drullse
17.07.2014, 11:29
Anderes Thema:

Sponser schmeckt nicht besonders gut, wenn es warm wird.

Wenn ich die hintere Radflasche über Nacht ins Gefrierfach mache, um 6 Uhr etwa raushole. Ist das bis 13 Uhr (radfahren in der Sonne bei bis zu 30°) wieder flüssig?

Bis dahin ist das Zeug aufgetaucht und WARM.

Duafüxin
17.07.2014, 11:31
Ich wünsche dir auch ganz viel Spaß und Erfolg in Roth :bussi:
Du wirst das Ding schon schaukeln :liebe053:

Das wünsch ich Dir auch :Huhu:

Mein Tipp (ist mein Tippüberschuß, weil ich keine WM-Spiele getippt hab) 4:48:53.

Carlos85
17.07.2014, 11:34
Da ich so früh starte, muss ich wohl nicht den gelben Express von hinten fürchten. ;)

Wie früh startest du denn?

Alle, die gegen 10 Uhr auf die zweite Runde gehen, sind meine Opfer :Cheese:

Warmes Sponser, auch gut. Egal.

Hab mir gestern vom Physio erstmalig noch so ein Kinesio Tape um die Knie machen lassen. Keine Ahnung ob das wirklich hilft, aber einbilden kann ich mir das ja auf jeden Fall :Cheese:

https://scontent-a.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/1528656_728515007211306_5192351194944148480_n.jpg? oh=b09af9e249eb518460971fc0a3962710&oe=54411B98

SwimAlex
17.07.2014, 11:39
Achso, zweite Runde, da war ja was...;)

Starte um 6:45.
Start 2. Runde sollte so um 10:30 sein. :Huhu:

Kinesio habe ich übrigens auch.
Habe zumindest bei manchen Diagnosen (Patella, Achilles, ITBS) damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht und lasse mir am Samstag in Roth auch noch eins aufs Knie anlegen, dass es bestmöglichst hält.

Carlos85
17.07.2014, 11:45
Achso, zweite Runde, da war ja was...;)

Starte um 6:45.
Start 2. Runde sollte so um 10:30 sein. :Huhu:


2. Runde = ca. 80km. Richtig gerechnet? Sonst könnts langsam eng für dich werden :Lachen2:

Ich kann ja in der WZ noch etwas warten, zählt ja nicht zur Radzeit dazu ;)