Vollständige Version anzeigen : Triathletin startet bei der DM im Crossduathlon
Triathletin007
10.09.2013, 11:53
Jetzt habe ich den Salat!:Lachen2:
Nur weil ein Vereinskollege einer der Ausrichter der DM im Crossduathlon ist, habe ich mich dummerweise zu einem Start überreden lassen.:Maso:
Da ich vorher so etwas noch nie gemacht habe, sauge ich von Euch alle Tips auf, wie man sich also für so ein Rennen am Besten am flachen Niederrhein vorbereiten kann?:Huhu:
Der fahrbare Untersatz ist auch gerade erst 1 Woche jung und hört auf den Namen Scott Spark 620, ist vollgefedert und ist ein 26-MTB.
Um Gewicht einzusparen habe ich die normalen Komponenten: Sattelstütze, Vorbau und Lenker gegen die komplette Bontrager XXX- Serie ausgetauscht. Nun wiegt der Bock rund 10,5 kg.
So nun raus mit Eurer Sprache, wie ich mich am Besten beim Training für die große Aufgabe quälen muss!:Cheese:
Wann soll das denn sein? Distanzen?
Für Duathlon gibt es spezielle Pedale, damit man die Schuhe nicht 2 mal wechseln muss. Das weißt du?
Für Duathlon gibt es spezielle Pedale, damit man die Schuhe nicht 2 mal wechseln muss. Das weißt du?
Im Gelände? Power-Straps vielleicht aber damit haste keinen richtigen Zug auf dem Pedal, die Pyro-Plattforms halte ich für ungeeignet im Gelände.
Triathletin007
10.09.2013, 12:23
Bei 1000 Hm. auf 30km Radstrecke bleibe ich bei den SPD- Pedalen.
http://eichelbergman.com/
Triathletin007
10.09.2013, 12:29
Video zur Radstrecke:
http://www.youtube.com/watch?v=ESNqINhvoR4&hd=1
Duafüxin
10.09.2013, 12:30
Wann soll das denn sein? Distanzen?
Für Duathlon gibt es spezielle Pedale, damit man die Schuhe nicht 2 mal wechseln muss. Das weißt du?
Ist Duathlon im Aufwind und die Duathlonpedale ein Werbegag?
Nicole, hast Du keine Halden am Niederrhein? Sonst husch rüber in den Pott und rauf und runter die Dinger :dresche
captain hook
10.09.2013, 12:31
Bei 1000 Hm. auf 30km Radstrecke bleibe ich bei den SPD- Pedalen.
http://eichelbergman.com/
210HM x 3 Runden machen bei mir aber nur 630HM?!
Info von der Seite:
Die Strecke ist mit einem 2,5 km langen SingleTrail und 210 Höhenmeter auf 10 km ein echter Hammer und macht einfach nur Laune
Quelle:
http://www.eichelbergman.com/index.php/wettkampf.html
Würde aber sowieso SPD Pedale fahren. Radzeit dürfte >1h sein und zu einer OD startet ja auch keiner in Turnschuhen und Riemchenpedalen. Zumal dieses im Gelände sicher nochmal anders wäre.
Bis 5ten Oktober... was willst Du jetzt noch hören? Du müsstest mit Deinem Training quasi fertig sein. Ich würd mir die MTB Strecke so gut einprägen wie es geht. Insbesondere wenn sie so schwierig wie beschrieben ist. Da kann man auf nem schwierigen technischen Abschnitt wenn man die richtige Linie kennt richtig viel Zeit rausholen. Ansonsten Koppeln, Koppeln und nochmal Koppeln und die langen Einheiten bleiben lassen.
Triathletin007
10.09.2013, 12:37
Am 22.09.2013 steht dann bei mir ein 6 Std- MTB an, wo der Erlös an das Koblenzer Kindersterbehospiz geht.
Da werde ich ja sehen, wie es bei mir um meine Fahrtechnik bestellt ist.
https://www.facebook.com/groups/399809170138965/
Ich brauche noch Deine Anmeldedaten, damit folgendes nicht mehr angezeigt wird : Du musst dich anmelden, um diese Seite sehen zu können.
Am 22.09.2013 steht dann bei mir ein 6 Std- MTB an, wo der Erlös an das Koblenzer Kindersterbehospiz geht.
Da werde ich ja sehen, wie es bei mir um meine Fahrtechnik bestellt ist.
https://www.facebook.com/groups/399809170138965/
Triathletin007
10.09.2013, 12:41
Letzte Woche habe ich bereits etwas experimentiert und auf einer 2 Km langen Runde (mit 1000m Steigung und 600m Abfahrt) 10 Runden mit dem MTB absolviert und im Anschluss noch 3 Laufrunden.
Triathletin007
10.09.2013, 12:43
Ich brauche noch Deine Anmeldedaten, damit folgendes nicht mehr angezeigt wird : Du musst dich anmelden, um diese Seite sehen zu können.
http://wutzonwheelz.wordpress.com/2013/09/04/streckenvorstellung-des-rcw-arzheim-in-koblenz/
Triathletin007
10.09.2013, 12:56
210HM x 3 Runden machen bei mir aber nur 630HM?!
Info von der Seite:
Die Strecke ist mit einem 2,5 km langen SingleTrail und 210 Höhenmeter auf 10 km ein echter Hammer und macht einfach nur Laune
Quelle:
http://www.eichelbergman.com/index.php/wettkampf.html
Würde aber sowieso SPD Pedale fahren. Radzeit dürfte >1h sein und zu einer OD startet ja auch keiner in Turnschuhen und Riemchenpedalen. Zumal dieses im Gelände sicher nochmal anders wäre.
Bis 5ten Oktober... was willst Du jetzt noch hören? Du müsstest mit Deinem Training quasi fertig sein. Ich würd mir die MTB Strecke so gut einprägen wie es geht. Insbesondere wenn sie so schwierig wie beschrieben ist. Da kann man auf nem schwierigen technischen Abschnitt wenn man die richtige Linie kennt richtig viel Zeit rausholen. Ansonsten Koppeln, Koppeln und nochmal Koppeln und die langen Einheiten bleiben lassen.
Dass das hier eine Schnapsidee ist, brauche ich keinem zu erklären. Und das ich mich mit den Worten: Nicole, Du fährst doch sehr gut Rad! Das bisschen Radfahren da schaffst Du dann auch, überreden lassen habe, bereue ich jetzt schon.
Aber Kneifen kommt bei mir nicht in Frage. Sonst würde doch meine Serie (mit noch keiner DNF ) seit 2009 reißen.
Reifenplatzer
10.09.2013, 13:22
Dass das hier eine Schnapsidee ist, brauche ich keinem zu erklären. Und das ich mich mit den Worten: Nicole, Du fährst doch sehr gut Rad! Das bisschen Radfahren da schaffst Du dann auch, überreden lassen habe, bereue ich jetzt schon.
Aber Kneifen kommt bei mir nicht in Frage. Sonst würde doch meine Serie (mit noch keiner DNF ) seit 2009 reißen.
Ich würde mir auch übers Laufen Gedanken machen.
Zumindest wenn es die gleichen Runden beim Laufen und Rad wie letztes Jahr sind.
Außerdem wurden ja die Rundenanzahlen im Vergleich zu 2012 erhöht.
Rad ist aus der MTB Sicht technisch sicher nicht besonders anspruchsvoll u. Letzets Jahr waren in der offenen Wertung auch Starte mit dem Crosser unterwegs.
Alles was ich über den WK lese klingt sehr gut, Form ist auch da, Format sollte mir liegen. Wenn es nur nicht 750 km Fahrweg wären ...
Fazit: Ich bin derzeit noch am überlegen, ob ich die lange Anfahrt auf mich nehmen soll. Wer überzeugt mich ??
Reifenplatzer
10.09.2013, 13:29
Alles was ich über den WK lese klingt sehr gut, Form ist auch da, Format sollte mir liegen. Wenn es nur nicht 750 km Fahrweg wären ...
Fazit: Ich bin derzeit noch am überlegen, ob ich die lange Anfahrt auf mich nehmen soll. Wer überzeugt mich ??
Nimm deine Frau mit und mach Heidelbeg, Mannheim, Karlsruhe unsicher.
Falls der WK nicht reicht findet sich hier in der Gegensicher noch ein gut besetzer Laufwettkampf.
Oder fahr anschließen in den Pfälzer Wald zum MTB (http://www.mountainbikepark-pfaelzerwald.de/)
Im Gelände? Power-Straps vielleicht aber damit haste keinen richtigen Zug auf dem Pedal, die Pyro-Plattforms halte ich für ungeeignet im Gelände.
Meinen ersten Triathlon bin ich mit den SPD-MTB Schuhen zu ende gelaufen (5km) weil meine Laufschuhe nicht in der Wechselzone waren, geht auch.
captain hook
10.09.2013, 13:35
Zumindest wenn es die gleichen Runden beim Laufen und Rad wie letztes Jahr sind.
Sind es nicht. Siehe Website. Und der technische Anspruch wurde angeblich deutlich erhöht!
Reifenplatzer
10.09.2013, 13:46
Sind es nicht. Siehe Website. Und der technische Anspruch wurde angeblich deutlich erhöht!
Ok. aber ich denk nicht das die Strecker schwerer geworden ist.
Der 2,5 km Singeltrail ist sicher der Hohlweg der auch vorher dabei war und dann sind gut 100 - 150 hm der Runde weg.
Ein bissel Schade das die Strecke erst 14 Tage vorher genannt wird.
Da bleibt nicht mehr viel Zeit zum Abfahren wenn man unsicher ist bezüglich des technischen Anspruches.
Triathletin007
10.09.2013, 14:13
Wie sieht nun mein Training in dieser Wo aus?
Gestern bin ich nur 1 Std. locker mit dem MTB durch den Wald gefahren, um Laktat von meinem Ligastart in Ratingen auf der Sprintdistanz abzubauen.
Heute stehen 60km MTB mit Haldenerklimmen, Waldautobahn, Downhills und Singletrails an.
Mittwoch dann Intervalle: 15x 2km MTB Strecke mit anschließend 4 Runden per Pedes.
Donnerstag: Mit dem MTB, ca. 10 km zur Lauframpe (ca. 1000m mit ansteigendem Profil) 6x voll Hochlaufen, oben Wenden und locker bis zum nächsten Start Traben.
Freitag: Bisschen Waldautobahn.
Samstag: 60km MTB fahren zusammen mit erfahrenen Recken aus dem MTB-Forum.
Sonntag: 22,4km Einzelzeitfahren um den Cycletec-Pokal.
http://www.cycletec.de/cms/index.php?page=9&nvp=9&sed=
Mal schauen, ob ich das Alles so bewältigen kann, wie ich es geplant habe.:Huhu:
Jetzt habe ich den Salat!:Lachen2:
...
So nun raus mit Eurer Sprache, wie ich mich am Besten beim Training für die große Aufgabe quälen muss!:Cheese:
Am 14.09. ist ein CTF in Remscheid Lüttinghausen
http://www.rv-adler.de/rtf-ctf/ctf
:Huhu:
Triathletin007
10.09.2013, 15:50
Am 14.09. ist ein CTF in Remscheid Lüttinghausen
http://www.rv-adler.de/rtf-ctf/ctf
:Huhu:
CTF?
Was genau ist das?
Radwege im Gelände?
Singletrails....:confused:
Welche Strecke sollte ich denn dann lieber fahren?
Die 33km in Wettkampftempo für die DM oder
die 55km mit 1000 Hm. gemütlich, wenn am nächsten Tag ein 22,5km Einzelzeitfahren auf dem Zeitfahrbike ansteht, dass ich zur Zeit noch in der Gesamtwertung anführe?:Huhu:
captain hook
10.09.2013, 15:55
CTF?
:
Cross Touren Fahrt.
Das Gegenstück zur RTF im Gelände.
CTF?
Welche Strecke sollte ich denn dann lieber fahren?
Die 33km in Wettkampftempo für die DM oder
die 55km mit 1000 Hm. gemütlich, wenn am nächsten Tag ein 22,5km Einzelzeitfahren auf dem Zeitfahrbike ansteht, dass ich zur Zeit noch in der Gesamtwertung anführe?:Huhu:
Was ist DIR wichtiger Cross oder Führung im EZF???:Cheese:
..
Triathletin007
10.09.2013, 21:31
Was ist DIR wichtiger Cross oder Führung im EZF???:Cheese:
..
Beides!:Lachen2:
Triathletin007
10.09.2013, 21:58
So, wieder wohlbehalten von meinem ersten Spezialtraining zurück.:)
Bis auf ein paar Kratzer von Dornengestrüpp war ich schonend mit meinem neuen Material umgegangen, was ja schon etwas heißt.:Lachen2:
Es sind nun etwas mehr als 3 Std. Trainingsdauer, mit über 60km und über 700 HM mit einem 20-iger Schnitt gewesen, wo ich mein gesamtes Wettkampfmaterial auf "Herz und Nieren" getestet habe.
Bei meiner rasanten Fahrt ist alles dabei gewesen, was man überhaupt trainieren kann. Single-Trails, Downhills, Waldautobahn, Wurzelpisten, größere Steine und mehrere große Treppenstufen und ein Sprung über eine Rampe.
Bei den Asphaltstücken zwischen den Trails konnte ich auch mal das Gimmik, Veränderung der Dämpfer während der Fahrt am Lenker und Sperrung des hinteren Dämpfers bei Straßenpassagen testen, was schon ein kleiner Luxus ist.
Im Flaschenhalter hatte ich eine 0,5 L Flasche mit Gelkonzentrat und auf dem Rücken einen super leichten Trinkrucksack mit 3L Blase, welcher auch im Traillauf eingesetzt wird. Durch den Becken und Brustgurt wackelt nichts bei der Fahrt im Gelände. Durch dieses Trinksystem bin ich zu dem autark von irgendwelchen Verpflegungsständen.
Hier die Garminauswertung zur Tour:
http://connect.garmin.com/activity/373742729
Fotos gibt es leider keine, da ich die ganze Zeit im GA2 Bereich unterwegs im Dauerregen gewesen bin.
Nach ein Bisschen Kärchern an der Tanke glänzt das Sparks wieder wie vor der Tour im Dauerregen.
Triathletin007
11.09.2013, 21:09
Das war ja heute ein Sauwetter!
Gerade pünktlich zum Start meines MTB-Trainings mussten sich die Schleusen im Himmel öffnen.
Nach der ersten 2,3km Runde stand schon alles unter Wasser und bei der einzigen langen Steigung, könnte man gemeint haben ich würde einen Bachlauf hochfahren, so viel Wasser strömte mir entgegen. Doch nun folgten weitere 12 Runden auf dem Kurs. Zum Schluss sind es dann 29,2km mit knappen 570 Hm im strömenden Regen geworden. Aber trotz dem Sauwetter habe ich die Abfahrten richtig fliegen gelassen und bin auf einen 19-ner Schnitt gekommen. Danach sah das Bike und ich vollkommend zugesaut aus. Ein Rentnerehepaar die dann vorbei kamen, meinten sogar, so würde mich nicht einmal meine Mutter wiedererkennen, so viel Dreck klebte im Gesicht.
http://connect.garmin.com/activity/374167139
Nach dem Radfahren habe ich dann aus Gesundheitsgründen auf die 3 Runden per Pedes verzichtet, so schlammig war der Parcour zum Schluss.
ich weiß jetzt nicht wie es um den Material bestellt ist, aber beim MTB merkt man im Gegensatz zu RR - Reifen den Unterschied beim Rollwiderstand gewaltig. Genauso den Gripunterschied gerade auf Wurzeln bei guten und schlechten Reifen.
Triathletin007
12.09.2013, 01:20
ich weiß jetzt nicht wie es um den Material bestellt ist, aber beim MTB merkt man im Gegensatz zu RR - Reifen den Unterschied beim Rollwiderstand gewaltig. Genauso den Gripunterschied gerade auf Wurzeln bei guten und schlechten Reifen.
Ich wollte da noch mal ein MTB Spezialgeschäft aufsuchen und fragen ob für den Wettkampf schlauchlose Reifen mit Pannenflüssigkeit gefüllt die bessere Wahl wären.
Shangri-La
12.09.2013, 05:31
Ich wollte da noch mal ein MTB Spezialgeschäft aufsuchen und fragen ob für den Wettkampf schlauchlose Reifen mit Pannenflüssigkeit gefüllt die bessere Wahl wären.
Sorry, aber mach um die paar Kilometer doch nicht so ein Bohei :Huhu:
Für Schlauchlos brauchst du auch spezielle Felgen, damit du die Reifen überhaupt mit Milch dicht auf der Felge bekommst. Ist ein ziemlicher Aufwand und kann ne ziemliche Sauerei werden und lohnt sich mMn nur, wenn man wirklich viel Wettkämpfe fährt und nicht jetzt einmal.
ironlollo
12.09.2013, 07:58
Sorry, aber mach um die paar Kilometer doch nicht so ein Bohei :Huhu:
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
captain hook
12.09.2013, 09:17
Man das muss ja einen Urknall geben bei dem Aufriss den Du um so einen kleinen Waldduathlon betreibst...
Etwas unklar ist mir der Anspruch der Strecke sowohl was den Untergrund angeht, als auch den technischen Anspruch.
Reifen mit Latexmilchfüllung würden natürlich ggf das Durchschlagrisiko gegen Null tendieren lassen, dehalb fahren Crossfahrer schließlich Schlauchreifen mit dem absolut geringsmöglichen Druck. Wo kein Schlauch ist, kann man auch nichts duchstanzen.
Aber: Du fährts offensichtlich mindestend mit Federgabel wenn nicht sogar mit einem Fully und dann noch mit MTB Bereifung und nicht mit 35mm Crossreifen.
Zusätzlich kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass man der Multisportfraktion hier einen hammerharten CrosscountryKurs zumutet, der was die technischen Fähigkeiten oder bei den Anforderungen ans Material grenzwertig schwierig ist.
Zumindest das Bike des Vorjahressiegers zeigt doch recht dezent profiliertes Reifenmaterial... Wenn der Kurs im Regen schlammig wird, würd ich die Reifenwahl eh erst quasi am Renntag treffen oder halt wenn das Wetter und die Streckenbeschaffenheit klar ist.
Einen Reifen der mit Latexmilch gefüllt aufgezogen wurde wechselst Du kurz vorm Rennen garantiert nicht einfach mal so schnell auf was mit mehr oder weniger Profil.
Zieh Latexschläuche ein, da ist der Durchschlagschutz auch schon besser als bei Butlyschläuchen. Hast ja noch genug Zeit den optimalen Luftdruck herauszubekommen.
Triathletin007
12.09.2013, 10:57
Sorry, aber mach um die paar Kilometer doch nicht so ein Bohei :Huhu:
Für Schlauchlos brauchst du auch spezielle Felgen, damit du die Reifen überhaupt mit Milch dicht auf der Felge bekommst. Ist ein ziemlicher Aufwand und kann ne ziemliche Sauerei werden und lohnt sich mMn nur, wenn man wirklich viel Wettkämpfe fährt und nicht jetzt einmal.
Danke, wieder Etwas dazu gelernt!
Triathletin007
12.09.2013, 11:44
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=20867&stc=1&d=1378979835
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=20868&stc=1&d=1378980103
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=20869&stc=1&d=1378980103
Triathletin007
12.09.2013, 19:55
Manchmal darf man auch Mal ein Weichei sein!
Da meine einzigen MTB- Schuhe noch vor sich hintropfen, es Mal wieder den ganzen Tag geregnet hat, habe ich mir heute einen weiteren "Duschtag" erspart und nur die Füße hochgelegt.
Oliver99
13.09.2013, 00:46
Am 22.09.2013 steht dann bei mir ein 6 Std- MTB an, wo der Erlös an das Koblenzer Kindersterbehospiz geht.
Da werde ich ja sehen, wie es bei mir um meine Fahrtechnik bestellt ist.
https://www.facebook.com/groups/399809170138965/
Ahoi 007,
mach Dich nicht bekloppt ! Das kriegst Du schon gebacken. So wie ich das hier lese bist Du und alle anderen doch fit.
Und wenn's nicht zu fahren ist, läufst Du halt. Soviel Zeit verliert man da gar nicht.
Wieviel fährst Du denn sonst so im Wald?
Oliver99
13.09.2013, 00:55
... ah, jetzt erst die Bilder gesehen...
schickes Radl !
Aber die Sattelstütze !
sieht so "andersrum" aus !? Warum ?
Nun das Stück welches man im Video sieht ist doch noch eine Waldautobahn.
Deine bei Garmin aufgezeigten Runden haben aber keine langen Steigungen und vor allem nicht in einem harten Gelände.
Training... Nun fahre am Wochenende mal nach Bad Orb mach die Spessart-Challenge mit und somit haste mal einen kleinen Einblick zum MTB fahren und kannst Dich schon mal einschätzen. Ein Wettkampf dem ich jeden ans Herz legen kann.
Kleinen Eindruck von der Spessart-Challenge >>KLICK<< (https://www.youtube.com/watch?v=gbur8Jrc1TE)
Ach ja. eine Runde hat immer soviel Höhenmeter wie auch Abwärtsmeter. Sonst wäre es keine Runde.
Letzte Woche habe ich bereits etwas experimentiert und auf einer 2 Km langen Runde (mit 1000m Steigung und 600m Abfahrt) 10 Runden mit dem MTB absolviert und im Anschluss noch 3 Laufrunden.
Triathletin007
17.09.2013, 15:03
Nun das Stück welches man im Video sieht ist doch noch eine Waldautobahn.
Deine bei Garmin aufgezeigten Runden haben aber keine langen Steigungen und vor allem nicht in einem harten Gelände.
Training... Nun fahre am Wochenende mal nach Bad Orb mach die Spessart-Challenge mit und somit haste mal einen kleinen Einblick zum MTB fahren und kannst Dich schon mal einschätzen. Ein Wettkampf dem ich jeden ans Herz legen kann.
Kleinen Eindruck von der Spessart-Challenge >>KLICK<< (https://www.youtube.com/watch?v=gbur8Jrc1TE)
Ach ja. eine Runde hat immer soviel Höhenmeter wie auch Abwärtsmeter. Sonst wäre es keine Runde.
Beim Dauerregen und der wohl hohen Luftfeuchtigkeit hat wohl das Garmin nur noch Müll angezeigt. Erst zeigte es mir auf den knappen 30km nur wenige Höhenmeter an. Dann mit Korrektur zwar die richtigen Gesamthöhenmeter, aber die Grafik zeigt überhaupt keine Steigungen an.
Dies ist nun die Aufzeichnung in www.gpsies.com
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wvldzbkenwokkaoe
Triathletin007
17.09.2013, 15:04
... ah, jetzt erst die Bilder gesehen...
schickes Radl !
Aber die Sattelstütze !
sieht so "andersrum" aus !? Warum ?
Bin halt Triathletin und fahre bei allen meinen Bikes mit der Sattelnase auf Höhe des Tretlagers.:)
Triathletin007
17.09.2013, 15:16
Am 13.09.2013 hatten wir hier dann ein Traumwetter und ich bin knappe 92km im GA1-Tempo gefahren. Davon hat mich dann 32km noch eine gute Freundin begleitet.
https://www.facebook.com/nicole.schnass/media_set?set=a.594491733921716.1073741838.1000008 26836401&type=1
Das Eis und die Latte hatte ich mir danach auch verdient.
http://connect.garmin.com/page/activity/activity.faces?activityId=375260214&actionMethod=page%2Factivity%2Factivity.xhtml%3Aus erSwitcher.switchSystem&cid=8288993
Triathletin007
17.09.2013, 15:22
Am 14.09.2013 stand dann eine Gruppenausfahrt mit dem MTB- auf dem Plan, welche viele Single- Trails enthalten hat.
http://connect.garmin.com/activity/376199130
Triathletin007
17.09.2013, 15:34
Der große Tag meines Einzelzeitfahrens über 22,8km
http://connect.garmin.com/activity/376197601
Ja, ich habe richtig die Strecke gerockt und wirklich Alles gegeben!:liebe053:
https://www.facebook.com/nicole.schnass/media_set?set=a.595261587178064.1073741839.1000008 26836401&type=1
http://www.cycletec.de/cms_files/CMS/Zeitfahren/One%20Minute/AKPunkte_15.09.2013_22km.pdf
Meine härteste Gegnerin (Mareike) ist direkt hinter mir gestartet. An den Wendepunkten konnte ich dann gut den Abstand zu ihr sehen.
Ich denke mal, dass wir uns gegenseitig dadurch gepusht haben:Blumen: !
Schließlich trennten uns zum Schluss nur 15 Sek.
Morgen mache ich dann einen Ruhetag.:Huhu:
Meine Beine brauchen erst mal Ruhe nach der heutigen harten Belastung!:Cheese:
Triathletin007
17.09.2013, 15:39
So schnell geht also ein Ruhetag rum.
Heute nur kurz und knackig ne Koppeleinheit gemacht.
Erst 12,3km GA2- Lauf und im Anschluss die Runde noch mal mit dem MTB gefahren.
http://connect.garmin.com/activity/377094843
ArminAtz
17.09.2013, 15:44
Am 14.09.2013 stand dann eine Gruppenausfahrt mit dem MTB- auf dem Plan, welche viele Single- Trails enthalten hat.
http://connect.garmin.com/activity/376199130
Da habt ihr aber mächtig Höhenmeter gesammelt. :Cheese:
Triathletin007
17.09.2013, 16:03
Da habt ihr aber mächtig Höhenmeter gesammelt. :Cheese:
Everything is relative:Cheese:
Die wenigen Höhenmeter haben aber im Dauerregen ausgereicht um 1. meine Kamera absaufen zu lassen.:(
2. In mein Gesicht eine schöne Schlammpackung zu zaubern:Cheese:
3. aufgrund von abgeschalteten Kärchern an mehreren Tankstellen mich händisch mit Schwamm ne Stunde Zeit zu kosten.:dresche
Oliver99
17.09.2013, 23:49
Der große Tag meines Einzelzeitfahrens über 22,8km
http://connect.garmin.com/activity/376197601
Ja, ich habe richtig die Strecke gerockt und wirklich Alles gegeben!:liebe053:
https://www.facebook.com/nicole.schnass/media_set?set=a.595261587178064.1073741839.1000008 26836401&type=1
http://www.cycletec.de/cms_files/CMS/Zeitfahren/One%20Minute/AKPunkte_15.09.2013_22km.pdf
Meine härteste Gegnerin (Mareike) ist direkt hinter mir gestartet. An den Wendepunkten konnte ich dann gut den Abstand zu ihr sehen.
Ich denke mal, dass wir uns gegenseitig dadurch gepusht haben:Blumen: !
Schließlich trennten uns zum Schluss nur 15 Sek.
Morgen mache ich dann einen Ruhetag.:Huhu:
Meine Beine brauchen erst mal Ruhe nach der heutigen harten Belastung!:Cheese:
Hallo 007,
bei dem Einzelzeitfahren hast Du in 36:20 764kcal verballert !??
Stimmt das?
Das wären ja hochgerechnet 1261 kcal/h WOW!!!
Wie genau ist denn so eine Kal.messung ?
Viel Spaß beim Spielen im Sand :Lachen2:
Oli-X-Rollator
Triathletin007
18.09.2013, 00:01
Hallo 007,
bei dem Einzelzeitfahren hast Du in 36:20 764kcal verballert !??
Stimmt das?
Das wären ja hochgerechnet 1261 kcal/h WOW!!!
Wie genau ist denn so eine Kal.messung ?
Viel Spaß beim Spielen im Sand :Lachen2:
Oli-X-Rollator
Ich habe auch schon geschafft beim 6x Durchgang mit großem Kettenblatt in Mallorca am San Salvador, messbare 13,1 Laktat zu schaffen und mich danach ins Traumland zu verabschieden.:Lachanfall:
Wo ist da mit den Kalorien das Problem!:Cheese:
Oliver99
18.09.2013, 00:23
Ich habe auch schon geschafft beim 6x Durchgang mit großem Kettenblatt in Mallorca am San Salvador, messbare 13,1 Laktat zu schaffen und mich danach ins Traumland zu verabschieden.:Lachanfall:
Wo ist da mit den Kalorien das Problem!:Cheese:
kein Problem, find ich toll ! Hammerleistung, 13,1...kreisch...
...ich komme bei KA+Sprint mal gaanz kurzfristig an die 1000kcal/h ran, ist dann bei mir aber auch kurz vor'm Gesichtsstillstand.
Ich dachte immer solche max Belastung ist eher nicht das Ding von Trias...aber bin ja lernfähig.
...is das geil hier, ich muß Urlaub nehmen, komme mit dem lesen nicht nach, der ganz normale Wahnsinn...:Cheese:
Gut's nächtle + träum was schönes :)
Oli-X-Rollator
Triathletin007
18.09.2013, 00:31
kein Problem, find ich toll ! Hammerleistung, 13,1...kreisch...
...ich komme bei KA+Sprint mal gaanz kurzfristig an die 1000kcal/h ran, ist dann bei mir aber auch kurz vor'm Gesichtsstillstand.
Ich dachte immer solche max Belastung ist eher nicht das Ding von Trias...aber bin ja lernfähig.
...is das geil hier, ich muß Urlaub nehmen, komme mit dem lesen nicht nach, der ganz normale Wahnsinn...:Cheese:
Gut's nächtle + träum was schönes :)
Oli-X-Rollator
Heute kann ich darüber mit Malle lachen.
Damals war mir das schon peinlich beim Leistungstest mit den Füßen nach Oben gelagert auf einer Bank kreidebleich zu erwachen und alle um mich rum.
Triathletin007
19.09.2013, 12:09
Gestern mal ein etwas anderes Kraftausdauerprogramm gemacht.
Zuerst hat meine Freundin mich mit dem Rad beim Laufen begleitet und im Anschluss habe ich dann 100 Burpees auf Zeit in 8:30 Min. gemacht.
Was sind denn Burpees?
Here you are!
http://www.youtube.com/watch?v=admcN3tHD8s&hd=1
http://connect.garmin.com/activity/377937654
Danach bin ich dann sprichwörtlich tot gewesen!:Lachen2:
Gestern mal ein etwas anderes Kraftausdauerprogramm gemacht.
Zuerst hat meine Freundin mich mit dem Rad beim Laufen begleitet und im Anschluss habe ich dann 100 Burpees auf Zeit in 8:30 Min. gemacht.
Was sind denn Burpees?
Here you are!
http://www.youtube.com/watch?v=admcN3tHD8s&hd=1
http://connect.garmin.com/activity/377937654
Danach bin ich dann sprichwörtlich tot gewesen!:Lachen2:
Kannst Du Deine Arme noch bewegen? :)
Muss ich mal bei Gelegenheit testen.
Ich habe auch schon geschafft beim 6x Durchgang mit großem Kettenblatt in Mallorca am San Salvador, messbare 13,1 Laktat zu schaffen und mich danach ins Traumland zu verabschieden.:Lachanfall:
MUSS man da 6x hoch??? Ich bin ja auch schon mal Calobra doppelt gefahren. Aber irgendwo isses ja auch Urlaub.
Triathletin007
19.09.2013, 12:35
MUSS man da 6x hoch??? Ich bin ja auch schon mal Calobra doppelt gefahren. Aber irgendwo isses ja auch Urlaub.
Das war damals ein Radleistungstest mit anschließendem Laktatmessung.
Locker von Cala Ratjada zur Einfahrt zum San Salvador geradelt und dann 6x hoch.
5x gleichmäßiges Tempo und das 6 Mal dann Vollgas.
Ich war bestimmt nicht die Schnellste, aber dafür die Laktatorin!:Lachanfall:
Triathletin007
19.09.2013, 12:41
Kannst Du Deine Arme noch bewegen? :)
Muss ich mal bei Gelegenheit testen.
Da gibt es aber noch genügend Steigerungspotential!
Wenn Du Dich unbedingt 3 Tage abschießen willst, Deine Schnürsenkel unbedingt von Deiner Freundin gebunden haben willst dann könntest Du das hier Mal machen:
Benchmark Wod (Work out of the day) Angie
Hat aber so ganz und gar nichts mit unserer Kanzlerin zu tun!:Lachanfall:
http://www.youtube.com/watch?v=HYUUrcEvoaE
Das war damals ein Radleistungstest mit anschließendem Laktatmessung.
Locker von Cala Ratjada zur Einfahrt zum San Salvador geradelt und dann 6x hoch.
5x gleichmäßiges Tempo und das 6 Mal dann Vollgas.
Ich war bestimmt nicht die Schnellste, aber dafür die Laktatorin!:Lachanfall:
Nach dem 5. Mal kennt man ja auch jeden Kieselstein und kann sich entsprechend motivieren. Ist trotzdem ein schöner Berg. Und oben gibts Wasser. Besser als Randa allemal. Aber das Gebirge gefällt mir am Ende doch am besten.
Thorsten
19.09.2013, 12:43
bei dem Einzelzeitfahren hast Du in 36:20 764kcal verballert !??
Stimmt das?
Das wären ja hochgerechnet 1261 kcal/h WOW!!!
Wie genau ist denn so eine Kal.messung ?
Mit den Einstellungen, die man in einen Garmin eingeben kann, ziemlich für'n Ar***. Zum Vergleich:
Olympische Distanz ohne Leistungsmesser: 2057 kCal in 73 min :Lachanfall:.
http://connect.garmin.com/activity/335521910
3 Wochen später eine Sprintdistanz mit Leistungsmesser: 571 kCal in 36 min
http://connect.garmin.com/activity/376145504
Die Sprintdistanz ist mit dem Einzelzeitfahren strecken-/geschwindigkeitsmäßig recht gut vergleichbar, hatte ein paar mehr Höhenmeter, ohne deshalb als "bergig" zu gelten. Ich denke aber, mit meinen gut 90 kg werde ich einfach etwas mehr Leistung benötigen und damit kCal verbrennen als triathletin007. Sind aber 200 kCal weniger. 1.000 kCal/h würde ich bei einem Kaliber wie mir als obere Grenze sehen.
Nordexpress
19.09.2013, 13:20
bei dem Einzelzeitfahren hast Du in 36:20 764kcal verballert !??
Stimmt das?
Das wären ja hochgerechnet 1261 kcal/h WOW!!!
Wie genau ist denn so eine Kal.messung ?
Das ist die komische Kcal-Anzeige vom Garmin, die ist sicher nicht richtig. 764kcal über 36:20 sind bei 23% Wirkungsgrad ungefähr 335W Leistung. Für die 37,7 km/h wird's ungefähr 220-230W gebraucht haben in Aerohaltung, was dann ca. 510 kcal entspricht.
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/piclogo.png (http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com)
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this3.png http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this5.png
Triathletin007
19.09.2013, 13:46
[QUOTE=Nordexpress;956863]Das ist die komische Kcal-Anzeige vom Garmin, die ist sicher nicht richtig. 764kcal über 36:20 sind bei 23% Wirkungsgrad ungefähr 335W Leistung. Für die 37,7 km/h wird's ungefähr 220-230W gebraucht haben in Aerohaltung, was dann ca. 510 kcal entspricht.
Du hast Recht!
Ich hatte beim letzten Mal eine durchschnittliche Wattleistung von 225 gehabt!:Huhu:
holger-b
19.09.2013, 13:49
Das ist die komische Kcal-Anzeige vom Garmin, die ist sicher nicht richtig. 764kcal über 36:20 sind bei 23% Wirkungsgrad ungefähr 335W Leistung. Für die 37,7 km/h wird's ungefähr 220-230W gebraucht haben in Aerohaltung, was dann ca. 510 kcal entspricht.
Also ich behaupte mal das du von der Leistungsmessung, Software und Auswertung mehr Ahnung hast als ich. ;)
Nordexpress
19.09.2013, 13:54
Also ich behaupte mal das du von der Leistungsmessung, Software und Auswertung mehr Ahnung hast als ich. ;)
Das ist simple Rechnerei:
Zeit [h] x P [W] x 0,86 [kcal/Wh] : Wirkungsgrad (23-25%)
& das Kreuzotter-Tool ;)
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/piclogo.png (http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com)
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this3.png http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this5.png
Nordexpress
19.09.2013, 14:00
Das ist die komische Kcal-Anzeige vom Garmin,
der Edge500 zeigt übrigens sogar kcal an, wenn man ohne Puls oder Leistung rumfährt. Weiß der Geier, was das für ein Rechenansatz dahintersteckt.
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/piclogo.png (http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com)
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this3.png http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this5.png
Thorsten
19.09.2013, 14:09
Der 910 auch. Und die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt. Und der Unterschied zwischen meinen beiden Ausfahrten zeigt ja auch, wie glaubhaft das ist.
holger-b
19.09.2013, 14:13
der Edge500 zeigt übrigens sogar kcal an, wenn man ohne Puls oder Leistung rumfährt. Weiß der Geier, was das für ein Rechenansatz dahintersteckt.
Der 910 auch. Und die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt. Und der Unterschied zwischen meinen beiden Ausfahrten zeigt ja auch, wie glaubhaft das ist.
Der 800 auch. Vor allem finde ich es verrückt da er auf wattbasierendes Training im Kcal-Bereich nicht vernünftig darstellen/berechnen kann. Mit Pulsgurt ist es dann derartig niedrig, dass ich es auch nicht glauben kann.
Thorsten
19.09.2013, 14:27
Also wattbasiert erscheinen die Werte glaubwürdig. 1000 kCal/h im Wettkampf könnte bei mir hinkommen.
Triathletin007
19.09.2013, 15:50
Da ich heute Abend Einzelunterricht im Wasser haben werde und warscheinlich schön gequält danach aus dem Wasser steigen werde, schenke ich mir heute ein weiteres Trainingsprogramm.
Triathletin007
20.09.2013, 21:17
Heute dann erst ein Bisschen Laufen und danach etwas Schwimmen.
http://connect.garmin.com/activity/378563593
http://connect.garmin.com/activity/378563597
Triathletin007
22.09.2013, 23:16
1. 6 Std. MTB- Rennen meines Lebens und erster Sieg!
https://www.facebook.com/nicole.schnass/posts/598293443541545
Und am Vorabend dazu noch kleine Privatparty auf dem Veranstaltungsgelände mit geiler Mucke von Tomorrowland.
http://www.youtube.com/watch?v=ieUGGo3zfo0
Triathletin007
23.09.2013, 00:34
Hier die Garminauswertung vom MTB- Rennen in Koblenz.
http://connect.garmin.com/activity/379899968
Riversider
23.09.2013, 06:37
[QUOTE=Triathletin007;958030]1. 6 Std. MTB- Rennen meines Lebens und erster Sieg!
https://www.facebook.com/nicole.schnass/posts/598293443541545
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg ! :Blumen:
An der Qualität der Fotos und deren Aussagekraft bezügl. deinem Wettkampf, gibt es aber schon noch Steigerungspotential :Huhu:
1. 6 Std. MTB- Rennen meines Lebens und erster Sieg!
https://www.facebook.com/nicole.schnass/posts/598293443541545
Und am Vorabend dazu noch kleine Privatparty auf dem Veranstaltungsgelände mit geiler Mucke von Tomorrowland.
http://www.youtube.com/watch?v=ieUGGo3zfo0
Wow ordentlich! Glückwunsch dazu!
Triathletin007
23.09.2013, 11:15
[QUOTE=Triathletin007;958030]1. 6 Std. MTB- Rennen meines Lebens und erster Sieg!
https://www.facebook.com/nicole.schnass/posts/598293443541545
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg ! :Blumen:
An der Qualität der Fotos und deren Aussagekraft bezügl. deinem Wettkampf, gibt es aber schon noch Steigerungspotential :Huhu:
Ich denke da kommen noch tolle Fotos im Nachhinein, denn dort standen wirklich viele Fotografen, verteilt auf der 3,5km Runde.
Riversider
23.09.2013, 11:23
[QUOTE=Riversider;958041]
Ich denke da kommen noch tolle Fotos im Nachhinein, denn dort standen wirklich viele Fotografen, verteilt auf der 3,5km Runde.
Da bin ich mal gespannt...
Triathletin007
23.09.2013, 11:39
Hier findet Ihr alle Infos zum Rennen und welche Mühen sich dort die Veranstalter mit ihren 50 Freiwilligen gemacht haben, damit die Strecke auch fahrbar gewesen ist.
https://www.facebook.com/groups/399809170138965/
Hier das Video zur Streckenbesichtigung:
http://www.youtube.com/watch?v=0oGPahnIeAo&feature=youtu.be&hd=1
Triathletin007
23.09.2013, 17:15
Hinter einer Einzelleistung steht immer ein starkes Team!
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=647476918619179&set=a.165088583524684.34920.164130373620505&type=1&theater
captain hook
23.09.2013, 17:46
Vielleicht könntest Du hier den Input geben anstatt eine Facebooklinksammlung anzulegen?!
Triathletin007
25.09.2013, 14:28
http://fotos.mtb-news.de/s/63257
Triathletin007
26.09.2013, 15:29
Das ist wirklich am Sonntag in Koblenz ein harter Wettkampf gewesen!
Nun nach 3 Tagen Erholung hoffe ich wieder, dass meine Beine mir wieder gehorchen werden.:Lachen2:
Werde heute dann mit etwas Lauftraining und anschließendem Stabi u. Functional Training wieder ins Training starten.:Huhu:
http://connect.garmin.com/activity/381743005
Triathletin007
27.09.2013, 10:31
Wie simuliere ich nun am flachen Niederrhein 1000 Hm. auf 30 MTB-KM?
Mal schauen, ob mir das heute wenigstens annähernd gelingen wird!:)
Triathletin007
27.09.2013, 12:48
15 Platz in der Gesamtergebnisliste beim 6 Std.- MTB- Marathon ist für den Anfang wirklich nicht schlecht gewesen!
http://coderesearch.com/sts/services/info/20300/366/e/relaytotal/-
http://coderesearch.com/sts/services/info/20310/366/e/4
ArminAtz
27.09.2013, 12:54
15 Platz in der Gesamtergebnisliste beim 6 Std.- MTB- Marathon ist für den Anfang wirklich nicht schlecht gewesen!
http://coderesearch.com/sts/services/info/20300/366/e/relaytotal/-
Weniger Selbstbeweihräucherung würde dir gut tun :Huhu:
Triathletin007
27.09.2013, 13:12
Weniger Selbstbeweihräucherung würde dir gut tun :Huhu:
Darf man denn nicht einmal Stolz auf seine eigene Leistung sein, ohne direkt wieder als arrogant bezeichnet zu werden?
Hatte doch gerade 3 Wochen vorher mein MTB bekommen.
Und sonst werden ja gerne Triathleten unterstellt, sie könnten noch nicht mal richtig auf der Straße fahren.
alpenfex
27.09.2013, 13:27
Darf man denn nicht einmal Stolz auf seine eigene Leistung sein, ohne direkt wieder als arrogant bezeichnet zu werden?
Hatte doch gerade 3 Wochen vorher mein MTB bekommen.
Und sonst werden ja gerne Triathleten unterstellt, sie könnten noch nicht mal richtig auf der Straße fahren.
Es gibt einen Unterschied zwischen "stolz sein" und "sich selbst öffentlich auf die Schulter klopfen" . :Huhu:
Oliver99
27.09.2013, 20:28
Hi 007,
haste jot gemacht !
Klopf Schulter :Huhu:
Triathletin007
27.09.2013, 23:59
So, dass waren dann heute wieder wunderschöne KM auf meinem MTB bei herrlichsten Wetter.
http://connect.garmin.com/page/activity/activity.faces?activityId=382085926&actionMethod=page%2Factivity%2Factivity.xhtml%3Aus erSwitcher.switchSystem&cid=43154394
https://www.facebook.com/nicole.schnass/media_set?set=a.600272696676953.1073741840.1000008 26836401&type=1
Und sonst werden ja gerne Triathleten unterstellt, sie könnten noch nicht mal richtig auf der Straße fahren.
Naja, bei den meisten Marathons werden auch nicht wirklich technisch anspruchsvolle Strecken gefahren, zumindest hier nicht. Da wirds bei XC Rennen oder Enduro Rennen deutlich technischer. Vom DH mal ganz zu schweigen :)
Triathletin007
28.09.2013, 00:35
Naja, bei den meisten Marathons werden auch nicht wirklich technisch anspruchsvolle Strecken gefahren, zumindest hier nicht. Da wirds bei XC Rennen oder Enduro Rennen deutlich technischer. Vom DH mal ganz zu schweigen :)
Da kann ich Dir ja für das nächste Jahr das Koblenzer 6 Std- MTB Rennen empfehlen.
Hat bisher nur positive Kritik bekommen.:Huhu:
Dieses Jahr war die Rundstrecke ca. 3,5km lang und hatte 89 Hm.
Es gab einen Downhill mit einen Sprung, mehrere Singletrails, ne Schlammgrube, eine längere Steigung die oben wohl 25 % + hatte, eine technische Stelle, wo man zuerst eine kleine steile Rampe hochgefahren ist und wenn man das Rad oben drauf hatte man stehenbleiben musste um eine scharfe Kehre nach links zu machen, wo man dann über eine schmale Holzbrücke balanciert ist und sich sofort wieder eine kleine steile Rampe aufgetan hat.
Nächstes Jahr wird die Strecke noch länger werden und noch mehr Rafinesse enthalten.
Aber das Beste ist das leckere Fleisch nach dem Rennen, welches auf einem Schwenkgrill zubereitet wird.:Lachen2:
https://www.facebook.com/groups/399809170138965/
Aber 6h ne 3,5km Runde zu fahren ist auch irgendwie nicht so meins :)
Ich überlege stark die Speci Enduro Series mitzufahren. Aber da sind auch die meisten Rennen weit weit weg von hier
Triathletin007
28.09.2013, 08:24
Wennste es kurz und dreckig liebst, könntest Du Dir mal mit Deinem Radl die Belgischen und Holländischen 30 Min. Cyclocross- Serien vornehmen.:Cheese:
Wennste Jemand als Kutscher mitnehmen wirst, solltest Du nach den Rennen aber einen Treffpunkt oder ne Markierung vereinbaren, damit Dich danach noch jemand erkennen kann.
Habe da schon verzweifelte Fahrer gesehen, die ihren Schuh in einem Matsch- Tümpel gesucht haben.:Lachanfall:
anneliese
06.10.2013, 16:38
Glückwunsch zum 7ten Platz und dem 4ten der AK!
Pete4Tri
06.10.2013, 19:20
Glückwunsch zum 7ten Platz und dem 4ten der AK!
da schließe ich doch mal an...
Glückwunsch und ich hoffe es hat auch Spaß gemacht:liebe053:
Viele Grüße, Peter
Triathletin007
06.10.2013, 23:58
da schließe ich doch mal an...
Glückwunsch und ich hoffe es hat auch Spaß gemacht:liebe053:
Viele Grüße, Peter
Das Radfahren war wie mit Wildschweinen im Gehege spielen. Und ich weiß auch gar nicht, warum ich nicht mehr aufs große Kettenblatt mehr schalten konnte.:Cheese:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=603698789667677&set=a.422495967787961.84575.100000826836401&type=1&theater
Selbst nach dem harten Radfahren konnte ich noch lächeln!:Lachen2:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10201802905731809&set=oa.735636936450568&type=1&theater
Das Radfahren war wie mit Wildschweinen im Gehege spielen. Und ich weiß auch gar nicht, warum ich nicht mehr aufs große Kettenblatt mehr schalten konnte.:Cheese:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=603698789667677&set=a.422495967787961.84575.100000826836401&type=1&theater
Selbst nach dem harten Radfahren konnte ich noch lächeln!:Lachen2:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10201802905731809&set=oa.735636936450568&type=1&theater
Krass, sieht nach Spaß aus! Glückwunsch von mir! In nem Blog schreibt man natürlich auch seine Ergebnisse rein und freut sich! Also immer weiter so! Bis zum SiFi, wir sehen uns!
Triathletin007
07.10.2013, 10:07
Kommt noch mit dem Geschreibsel! Ich warte noch auf die offiziellen Fotos des Veranstalters, wo ich mal gespannt bin, ob die überhaupt alle Fotos richtig zuordnen können.:Lachen2:
Triathletin007
07.10.2013, 10:17
Naja, bei den meisten Marathons werden auch nicht wirklich technisch anspruchsvolle Strecken gefahren, zumindest hier nicht. Da wirds bei XC Rennen oder Enduro Rennen deutlich technischer. Vom DH mal ganz zu schweigen :)
Dann komm doch mal nächstes Jahr nach Koblenz.:Huhu:
Habe noch am Mittwoch vor dem Rennen dort auf der alten Strecke trainiert. Bis auf die Sprunghügel im Wald und die überhöhte Steilkurve in die man mit vollem Speed rein fährt und anschließend wieder rauskatapultiert wird, habe ich fast alle Streckenabschnitte mit der Kamera festgehalten.
https://www.facebook.com/media/set/?set=oa.462729163846965&type=1
Triathletin007
07.10.2013, 10:37
Was gibt es Schöneres als meinen neuen Lieblingssport (MTB- Fahren)?:confused: Lecker essen!:Cheese:
So bin ich dann am Mittwoch vor der DM im Crossduathlon zur Helferparty des 6 Std. Radmarathons in Koblenz gefahren.
Zuerst sind wir dort mit dem Nachwuchs über die Piste gefahren und im Anschluss daran gab es lecker Wurst und Steaks vom Schwenkgrill. Dazu noch dann selbstgemachte Salate und diverse Getränke.
Nach einer längeren Zeit am Lagerfeuer und einem längerem Gespräch mit der alten Orga des Rennens stand dann endgültig für mich fest, dass ich mich nächstes Jahr auch in der Ausrichtung des Rennen beteiligen werde.
Die Rundstrecke wird von 3,5 auf ca. 5km erweitert und bekommt neue technische Schwierigkeiten. Auch werden überall Möglichkeiten geschaffen, dass auch die ganz schnellen Athleten überholen können. Mehr darf ich aber noch nicht ausplaudern!
https://www.facebook.com/media/set/?set=oa.462594797193735&type=1
Triathletin007
07.10.2013, 10:44
Dann am Donnerstag noch einmal lockeres Training auf Singletrails bei mir daheim in der Nähe von Kempen mit Koppelcrosslauf.
http://connect.garmin.com/activity/385027643 http://connect.garmin.com/activity/385023098
Triathletin007
07.10.2013, 11:28
Freitag bin ich dann bereits in den Kraichgau gefahren um auch mal die Lauf und Radstrecke von der DM abzufahren. Erster Eindruck: Hammer harte Strecke! Und da hatte es noch Sonnenschein gegeben.
Dann mein Hotelzimmer bezogen.
Also hier würde ich mich auch wohl fühlen, wenn ich nicht als Athlet in den Kraichgau kommen würde.
Das Hotel hat sich komplett auf Wein spezialisiert. Selbst die Zimmer dort tragen alle einen Namen eines guten Weines, der dann selbstverständlich auch dem Gast kostenlos auf dem Zimmer zur Verfügung steht. Also erst mal vor dem Abendessen einen leckeren Lemberger probieren!
Meine Bitte: "Ich hätte gerne eine große Portion Bandnudeln mit Filetstücke" wurde auch entsprochen.
Zwar gucken mich die anderen Gäste etwas schräg an, als sie ihre Fingerfood- Portionen zu sich nehmen, aber vor einem Wettkampf muss man doch seine ganzen Energiedepots auffüllen.
Dann noch ein Eisparfait mit warmen Pflaumenkompott und einen Latte Macchiato genießen. Langsam glaubt wohl der Koch das ich einen Bandwurm habe. Warum schaut er sonst lächelnd mit seiner aufgesetzten Mütze zu meinem Teller hin?
Nun nur noch im Keller des Hauses auf der Rolle meine Schaltung und die 3stufige Verstellbarkeit der hinteren Federgabel überprüfen, alles gut schmieren und etwas das Rad von der Streckenbesichtigung putzen.
https://www.facebook.com/nicole.schnass/posts/604073032963586
Triathletin007
07.10.2013, 11:59
Was für ein schiiet Wetter heute! Seit 3:30 Uhr Dauerregen.
Da kann ich mich nur über das leckere Frühstück freuen!
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=603266006377622&set=a.422495967787961.84575.100000826836401&type=1&theater
Eigener Brotkorb am Tisch mit 5 verschiedenen Wahlmöglichkeiten (Toastbrot, Brötchen, Vollkornbrötchen, Mehrkornbrot, Früchtebrot), Marmelade, frisches Ei, eigener Wurst-Käse- Teller, O-Saft, Müsli....
Jedenfalls muss man hier nicht verhungern.
Dann um 12:00 Uhr weiter im strömenden Regen zum Startort der DM. Ein Trail, den ich gestern noch gefahren bin, wurde aufgrund seiner Gefährlichkeit bereits aus der Radstrecke genommen. Der letzte Trail vor der Wechselzone bleibt drin, wie ich gerade erfahren habe. Also werde ich den noch mal zu Fuß abgehen und ein Paar Fotos davon machen.
https://www.facebook.com/nicole.schnass/posts/603728949664661
Noch ringe ich mit mir, ob ich überhaupt an den Start gehen werde. Seit 2009 wäre das dann meine erste DNS. Aber als meine Mannschaftskameradin von der Hardtseemafia- Triathlon sagt, dass sie starten wird egal was noch von Oben (Regen) kommt, kann ich selber auch nicht mehr kneifen. Ich werde also starten.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.