TrInfected
30.08.2013, 21:22
Hallo zusammen!
Heute mussten neue Laufschuhe her, nachdem ich die letzten Wochen Probleme mit dem linken Fuß/ dem rechten Knie hatte und ich den Verdacht hatte, dass meine bisherigen Laufschuhe daran nicht unschuldig sein könnten.
Ich war auch nicht in "irgendeinem" Sportgeschäft, sondern hab meine alten Schuhe eingepackt und bin zum örtlichen Fachhändler gefahren. Nach ein paar geschickten Fragen, einem sorgfältigen Blick auf meine alten Schuhe, einer Kniebeuge und der Filmaufnahme meines Bewegungsablaufs stellte sich dann heraus, dass man rechtes Bein schön gerade ist, links aber eine leichte Überpronation vorliegt. Nichts extremes, aber eben da und aufgrund einer daraus resultierenden "Schonhaltung" das Problem im Knie; allerdings denke ich auch, dass das Knieproblem im geraden Bein von der Stütze im Schuh kommt.
Soweit die Überraschung - denn bisher war ich mit Adidas Supernova Sequence, also einem Stabilschuh unterwegs. Heute war das dann etwas komplizierter...
Ich hab mehrere Neutralschuhe ausprobiert; bei einem Saucony drückte das Logo auf der Fußinnenseite, Adidas fühlte sich an der Ferse komisch an... Und insgesamt war der Bewegungsablauf immer irgendwie nicht hunderprozentig zufriedenstellend.
Dann passierte etwas, was laut Aussage des Fachhändlers nur sehr selten vorkommt: er riet mir dazu, mir für den linken Fuß eine sensomotorische Einlage anfertigen zu lassen. Alternativ könne ich einen Minimalschuh probieren und gleichzeitig Übungen für mehr Stabilität im Sprunggelenk machen.
In den Minimalschuhen hab ich mich sofort "zuhause" gefühlt und der Gedanke an eine Einlage gefällt mir nicht besonders. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hab den Brooks Pure Flow gekauft. :Cheese:
Und jetzt bin ich auf der Suche nach Übungen, mit denen ich Kraft und vor Allem Stabilität in mein linkes Sprunggelenk kriege.
Ich habe ein Balance Board und ein Terraband. Kennt jemand von euch Übungen, die Power in den Knöchel bringen?
Was ist von diesen sensomotorischen Einlagen zu halten? Könnt ihr mir von euren Erfahrungen damit berichten? Wie kriegt man sowas und was kostet das? Macht das in meinem Fall Sinn?
Auf der kleinen Runde vorhin in den neuen Schuhen hat das Knie sich nicht gemeldet, der linke Fuß tut auch nicht weh, macht sich aber mit einem dezenten Ziehen an der Außenseite bemerkbar. Tempo wurde mit jedem km besser. :Liebe:
Gruß,
T.
Heute mussten neue Laufschuhe her, nachdem ich die letzten Wochen Probleme mit dem linken Fuß/ dem rechten Knie hatte und ich den Verdacht hatte, dass meine bisherigen Laufschuhe daran nicht unschuldig sein könnten.
Ich war auch nicht in "irgendeinem" Sportgeschäft, sondern hab meine alten Schuhe eingepackt und bin zum örtlichen Fachhändler gefahren. Nach ein paar geschickten Fragen, einem sorgfältigen Blick auf meine alten Schuhe, einer Kniebeuge und der Filmaufnahme meines Bewegungsablaufs stellte sich dann heraus, dass man rechtes Bein schön gerade ist, links aber eine leichte Überpronation vorliegt. Nichts extremes, aber eben da und aufgrund einer daraus resultierenden "Schonhaltung" das Problem im Knie; allerdings denke ich auch, dass das Knieproblem im geraden Bein von der Stütze im Schuh kommt.
Soweit die Überraschung - denn bisher war ich mit Adidas Supernova Sequence, also einem Stabilschuh unterwegs. Heute war das dann etwas komplizierter...
Ich hab mehrere Neutralschuhe ausprobiert; bei einem Saucony drückte das Logo auf der Fußinnenseite, Adidas fühlte sich an der Ferse komisch an... Und insgesamt war der Bewegungsablauf immer irgendwie nicht hunderprozentig zufriedenstellend.
Dann passierte etwas, was laut Aussage des Fachhändlers nur sehr selten vorkommt: er riet mir dazu, mir für den linken Fuß eine sensomotorische Einlage anfertigen zu lassen. Alternativ könne ich einen Minimalschuh probieren und gleichzeitig Übungen für mehr Stabilität im Sprunggelenk machen.
In den Minimalschuhen hab ich mich sofort "zuhause" gefühlt und der Gedanke an eine Einlage gefällt mir nicht besonders. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hab den Brooks Pure Flow gekauft. :Cheese:
Und jetzt bin ich auf der Suche nach Übungen, mit denen ich Kraft und vor Allem Stabilität in mein linkes Sprunggelenk kriege.
Ich habe ein Balance Board und ein Terraband. Kennt jemand von euch Übungen, die Power in den Knöchel bringen?
Was ist von diesen sensomotorischen Einlagen zu halten? Könnt ihr mir von euren Erfahrungen damit berichten? Wie kriegt man sowas und was kostet das? Macht das in meinem Fall Sinn?
Auf der kleinen Runde vorhin in den neuen Schuhen hat das Knie sich nicht gemeldet, der linke Fuß tut auch nicht weh, macht sich aber mit einem dezenten Ziehen an der Außenseite bemerkbar. Tempo wurde mit jedem km besser. :Liebe:
Gruß,
T.