PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer hat Angst vorm Timmelsjoch?


Alfalfa
29.04.2013, 22:58
Keiner! :)

Deshalb fahren wir hoch, und zwar am 25.05.2013.
Start ist in St. Leonhard um 10:00 und gefahren wird mindestens 1mal hoch und 1mal wieder runter.

Je nach Wetter, Lust und Laune kann von hier aus zusätzlich der Jaufenpass (auch gerne beidseitig :Cheese: ) mit in die Tour integriert werden. Dreh- und Angelpunkt wird aber St. Leonhard sein, hier wird abends auch ordnungsgemäß eingekehrt und je nach Anreise auch übernachtet.

Wer Sonntagmorgen noch geradeaus kucken kann, fährt einfach noch zum Penserjoch oder zum Gampenpass.

Bisher sind wir zu sechst - aber da ist noch Platz auf der Straße...

Also: Wer will noch mit?

http://www.geo.de/reisen/community/bild/bigImage/126424/Timmelsjoch-Suedrampe.jpg

jumaka
29.04.2013, 23:03
:Huhu:
Ich steh zwar schon in der Liste, wollte aber schon mal sagen, dass der kleine Italiener (mit deutlich >6kg ;) ) sich schon darauf freut mal wieder in Italien auf die Straße zu dürfen, auch wenn ich schon ein bisschen Angst vorm Timmelsjoch hab :(
Freu mich auf ein tolles Bergwochenende.

Alfalfa
29.04.2013, 23:08
Freu mich auf ein tolles Bergwochenende.

:liebe053:

pumuggel
29.04.2013, 23:17
Ja, was soll ich sagen. Es ist für mich so ziemlich das ungünstigste Wochenende überhaupt. Ich könnte Freitags nicht vor 14:00 starten und würde nicht selbst fahren wollen. Bisher habe ich ca. 500km in den Beinen und es kommen demnächst nicht wirklich viele dazu. Trotzdem hätte ich irgendwie Lust...sofern ich jetzt mal gesund bleibe.

Könnte mich irgendjemand mit meinem Kinderrad mitnehmen?
Würdet ihr oben auf dem Pass auf mich warten...ich bemühe mich auch :) - zur Not fahrt ihr halt 2x rauf :Lachen2: ?
Wann würde meine mögliche Mitfahrgelegenheit am Sonntag zurückfahren?

CHA23
29.04.2013, 23:57
Klingt lustig, nur zeitlich könnte es bei mir eng werden (Arbeit).

BTW, seid ihr sicher, dass Ende Mai der Pass schon geöffnet sein wird? Heuer liegt in den Bergen noch sehr viel Schnee.

Hoppel
30.04.2013, 06:43
Neid .....
Leider zu weit weg für mal eben :(
viel Spass :Blumen:

TriaMary
30.04.2013, 06:57
hallihallo :Huhu:

war voriges jahr in dieser gegend und waren in st. leonhard quartiert!
sind dann auch das timmelsjoch hoch gefahren, nach sölden runter und wieder retour! jaufenpass sind wir zum auslockern gefahren, hat eine schöne angenehme steigung!
leider habe ich gerade keine fotos zur hand, da ich in der arbeit sitze... :Traurig:

AAAABEEEEER ich hätte eine seeeehr seeehr gute empfehlung für den großen hunger danach, die haben wirklich seeehr sehr leckere große pizzen!!!! haben wir uns nach dem timmelsjoch so richtig verdient ;)

Alfalfa
30.04.2013, 08:11
BTW, seid ihr sicher, dass Ende Mai der Pass schon geöffnet sein wird?

Nee, nicht sicher. Aber der Jaufen ist auf jeden Fall offen, da ist die Sperre nur nachts, das wäre dann das "Notprogramm".

Das Wetter ist unter Umständen ein k.o. Kriterium, auch falls es nur regnet. Aber das Wetter ist ja immer unsicher in den Bergen, davon lassen wir uns jetzt noch nicht abschrecken.

Alfalfa
30.04.2013, 08:18
Ja, was soll ich sagen. Es ist für mich so ziemlich das ungünstigste Wochenende überhaupt. Ich könnte Freitags nicht vor 14:00 starten und würde nicht selbst fahren wollen. Bisher habe ich ca. 500km in den Beinen und es kommen demnächst nicht wirklich viele dazu. Trotzdem hätte ich irgendwie Lust...sofern ich jetzt mal gesund bleibe.

Könnte mich irgendjemand mit meinem Kinderrad mitnehmen?
Würdet ihr oben auf dem Pass auf mich warten...ich bemühe mich auch :) - zur Not fahrt ihr halt 2x rauf :Lachen2: ?
Wann würde meine mögliche Mitfahrgelegenheit am Sonntag zurückfahren?

Das wäre toll, wenn du mitkommst!

Fahrgemeinschaft könnte ich höchstens ab München organisieren. Aber vielleicht hat Chris noch Platz im Auto? Sonst fallen mir spontan auch noch ein paar Leute aus deiner Gegend ein, die ruhig auch mal einen "richtigen" Berg fahren könnten und wahrscheinlich gar keine schlechte Figur machen würden... :Cheese: :Lachen2:

Wombel
30.04.2013, 08:57
Hallo !
Ich habe Angst vor dem Dingensjoch komme aber trotzdem mit, wenn sich der ein oder andere Therapeut findet, der zwischen den Serpentinen mit mir Höhen, Tiefen und Ebenenängste analysiert - Achtung Kassenpatient ! ;-).

Alfalfa
30.04.2013, 09:03
Analyse? Du meinst richtig reden unterwegs...? Vergiss es. :Lachen2:
Aber Zuhören schaff ich. Kassenleistung!

ChrisL
30.04.2013, 10:57
Hey, das ist ja ne tolle Idee!:Lachen2:

Danke für den Thread alfalfa!

@pumuggel
Lass mal schauen ob wir da zusammen runterfahren könnten.
Ich könnte mir vorstellen, dass Freitag der Anreisetag ist, um dann Samstag und Sonntag Vormittag noch zu radeln. Sonst lohnt sich die lange Fahrt ja nicht so richtig. Muss mich auch nochmal mit brodjaga abstimmmen, bin mir aber sicher, dass wir ne Lösung finden.

Was meinste?

:Huhu:

jumaka
30.04.2013, 11:35
Würdet ihr oben auf dem Pass auf mich warten...ich bemühe mich auch :) - zur Not fahrt ihr halt 2x rauf :Lachen2: ?


Die Nachhut wollte ich doch machen :Cheese: :Blumen:
Ich hab zwar schon ein paar mehr km bin aber gebürtige Flachländerin und das merk ich in den Bergen irgendwie schon immer noch...
Kurz gesagt: Wir können gern gemeinsam den langen Anstieg hochkriechen :Lachen2: :Blumen:

jumaka
30.04.2013, 11:59
www.alpenpaesse.co (http://www.alpenpaesse.co) meint, dass das Timmelsjoch wahrscheinlich nur noch bis morgen geschlossen ist...
Bin gespannt...

DeRosa_ITA
30.04.2013, 13:22
Coole Sache. Sollte ich nicht Dienst haben und es familiär in den Kram passt, bin ich dabei, allerdings natürlich Start von IBK aus, volles Rohr :-)

pioto
30.04.2013, 13:39
Coole Sache. Sollte ich nicht Dienst haben und es familiär in den Kram passt, bin ich dabei, allerdings natürlich Start von IBK aus, volles Rohr :-)

Ja, schöne Idee. Kann aber leider auch nicht.

DeRosa: meinst du, du schaffst nach der langen Anfahrt noch das TJ? Beim Ötzi hast du ja den Brenner hoch ganz schön gebummelt :Cheese:

Lui
30.04.2013, 13:46
Was ist eigentlich anspruchsvoller/anstrengender, das Timmelsjoch oder das Stilfser Joch, oder kann man das nicht sagen?

DeRosa_ITA
30.04.2013, 14:11
Ja, schöne Idee. Kann aber leider auch nicht.

DeRosa: meinst du, du schaffst nach der langen Anfahrt noch das TJ? Beim Ötzi hast du ja den Brenner hoch ganz schön gebummelt :Cheese:

gute Frage :-) 10 Tage (ca.) vorm Ötzi bin ich ja erstmals bis Sölden die Strecke durchgefahren (Start ebenfalls in IBK)... da bin ich dann (mangels Verpflegung) am Timmels auf den letzten 150 hm ziemlich eingegangen, viel krasser als dann beim Ötzi selbst... nach 1 L Cola ex auf der Passhöhe war die Welt wieder ok und der Druck am Pedal kam wieder hehe

DeRosa_ITA
30.04.2013, 14:14
Was ist eigentlich anspruchsvoller/anstrengender, das Timmelsjoch oder das Stilfser Joch, oder kann man das nicht sagen?


Die beiden schenken sich nichts :-)
Vielleicht Stelvio leicht schwieriger, aber kontinuierlicher. Timmels hat bei den Kehren am Ende einige echt besch...eidene Abschnitte dabei :-)

www.salite.ch

Passo dello Stelvio
DIFFICOLTÀ: 1410.535

http://www.salite.ch/stelvio1.asp?Mappa=http://www.viamichelin.fr/viamichelin/ita/dyn/controller/Cartes-plans?mapId=-tmrkjfq68mprbp&dx=485&dy=330&empriseW=970&empriseH=661


Timmels:
DIFFICOLTÀ: 1360.331
http://www.salite.ch/rombo.asp?Mappa=http://www.viamichelin.fr/viamichelin/ita/dyn/controller/Cartes-plans?mapId=-tu5mze5ppixrbp&dx=485&dy=330&empriseW=970&empriseH=661

sybenwurz
30.04.2013, 14:29
Wenn ichs Pino krieg (daran wirds kaum scheitern) und meine Kurze Bock hat, fahren wir euch mitm Tandem aus den Schuhen...:Cheese:

Müssten dann aber Samstag zackig wieder verschwinden, weils Kindl Sonntag in aller Herrgottsfrüh die Heimreise antreten muss, dafür würden wir ggf. Freitag schon anreisen, um uns Samstag vorm Start ordentlich warmzufahren...:-((

DeRosa_ITA
30.04.2013, 14:30
:Cheese:

das war sie die Testrunde damals

DeRosa_ITA
30.04.2013, 14:38
Heftiger als Stelvio und Timmels ist IMHO der ebenfalls aus Sölden erreichbare Tiefenbachferner/Rettenbachfernergletscher... da hab ich auch noch übermitteldüstere Erinnerungen dran hehe

DeRosa_ITA
30.04.2013, 14:40
Oder Kühtai über den Haimingersattel und dann noch den Finstertaler Stausee oben dranhängen :-)

Chmiel2015
30.04.2013, 14:43
Tolle Idee!!! Leider sind wir nicht da. Allen anderen viel Spaß und gute Beine. Und gute Laune :)

jumaka
30.04.2013, 14:48
Wenn ichs Pino krieg (daran wirds kaum scheitern) und meine Kurze Bock hat, fahren wir euch mitm Tandem aus den Schuhen...:Cheese:

Müssten dann aber Samstag zackig wieder verschwinden, weils Kindl Sonntag in aller Herrgottsfrüh die Heimreise antreten muss, dafür würden wir ggf. Freitag schon anreisen, um uns Samstag vorm Start ordentlich warmzufahren...:-((

Uiuiui, falls Du kommst muss ich ja den Italiener :Liebe: erst recht nochmal aufhübschen vorher ;)

JENS-KLEVE
30.04.2013, 15:09
Neid... aber ich werde mal Ende August gucken, ob ihr was verloren habt:Cheese:

pumuggel
30.04.2013, 18:06
Das wäre toll, wenn du mitkommst!

Fahrgemeinschaft könnte ich höchstens ab München organisieren. Aber vielleicht hat Chris noch Platz im Auto? Sonst fallen mir spontan auch noch ein paar Leute aus deiner Gegend ein, die ruhig auch mal einen "richtigen" Berg fahren könnten und wahrscheinlich gar keine schlechte Figur machen würden... :Cheese: :Lachen2:

Hey
@pumuggel
Lass mal schauen ob wir da zusammen runterfahren könnten.
Ich könnte mir vorstellen, dass Freitag der Anreisetag ist, um dann Samstag und Sonntag Vormittag noch zu radeln. Sonst lohnt sich die lange Fahrt ja nicht so richtig. Muss mich auch nochmal mit brodjaga abstimmmen, bin mir aber sicher, dass wir ne Lösung finden.

Was meinste?

:Huhu:

Lass uns mal reden, was möglich wäre. Ich habe jetzt allerdings mal gegoogelt und festgestellt, dass es 600km Anfahrt sind...das ist für Freitagnachmittag bis Sonntag schon ganz schön heftig. Und wie gesagt, ich kann am Freitag nicht vor 14:00 starten. Ansonsten habe ich einen RR-Kumpel aus Stuttgart angemailt...der trainiert für den Ötzi und könnte durchaus dafür zu haben sein.
Ach so, offene Pässe würde ich schon als Voraussetzung für die Anfahrt sehen...die Möglichkeit von Schlechtwetter und Sperrung hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen.
Und noch ne blöde Frage zum Schluss (keine Kritik!). Warum Start und Treffen in St. Leonhard? Ist die Auffahrt ab Sölden nicht so schön/schwer? Bis Sölden sind es für uns Mitteldeutschen immerhin 100km Anfahrt weniger. O.k., habe es im ersten Post nachgelesen...ab St. Leonhard gibt es mehrere Fahrmöglichkeiten.

Alfalfa
30.04.2013, 18:49
Wir können gern noch ein paar Parameter anpassen, ich wollte nur mal einen Anfang machen. Ich glaub das einzige was nicht diskutabel ist, jedenfalls nicht für Chris und mich:
Wir wollen irgendwo hoch...!! :)

Würde es helfen, wenn wir den Start auf 12:00 verlegen?
Dann könnte man Samstag früh anreisen, allerdings schaffen wir dann keine zwei Pässe... (wollte ich ursprünglich).

Treffpunkt, Start und Übernachtung in Sölden wär für mich auch okay, setzt aber voraus, dass das Timmelsjoch offen ist, ansonsten gäbe es von St. Leonhard aus einfach mehr Ausweichmöglichkeiten für andere Touren.

Lui
30.04.2013, 18:58
Passo dello Stelvio
DIFFICOLTÀ: 1410.535

http://www.salite.ch/stelvio1.asp?Mappa=http://www.viamichelin.fr/viamichelin/ita/dyn/controller/Cartes-plans?mapId=-tmrkjfq68mprbp&dx=485&dy=330&empriseW=970&empriseH=661


Sch-luck:Cheese:

pumuggel
30.04.2013, 20:17
Wir können gern noch ein paar Parameter anpassen, ich wollte nur mal einen Anfang machen. Ich glaub das einzige was nicht diskutabel ist, jedenfalls nicht für Chris und mich:
Wir wollen irgendwo hoch...!! :)

Würde es helfen, wenn wir den Start auf 12:00 verlegen?
Dann könnte man Samstag früh anreisen, allerdings schaffen wir dann keine zwei Pässe... (wollte ich ursprünglich).

Treffpunkt, Start und Übernachtung in Sölden wär für mich auch okay, setzt aber voraus, dass das Timmelsjoch offen ist, ansonsten gäbe es von St. Leonhard aus einfach mehr Ausweichmöglichkeiten für andere Touren.

Hi Alfalfa, nein...ich möchte keine Diskussion anzetteln...organisiert einfach so, wie ihr denkt. Ob ich nun mitkomme oder es fällt der berühmte Sack Reis um...das ist ja hier nicht das Thema :Lachen2: .
Ich persönlich bin halt kein Fan von langen Autofahrten für kurze Aktivitäten...aber da ist ja Jeder anderer Ansicht. Legt ihr die Rahmenbedingungen fest und ich muss für mich entscheiden, ob Aufwand und Ertrag in einem guten Verhältnis zueinander stehen. Wie gesagt, reizvoll finde ich es...unter den Anfahrtsbedingungen aber auch recht stressig, vor allem, wenn die Gefahr besteht, dass man die Touren vielleicht gar nicht fahren kann.

DeRosa_ITA
30.04.2013, 20:30
Startet in Sölden, dann könnt ihr euch den wunderbaren Tiefen/Rettenbachferner auch reinziehn!

Zieht euch die Bilder rein, einfach genial! Zwischen Timmels und Gletscher würd ich zweiteren wählen...

http://www.quaeldich.de/paesse/oetztaler-gletscherstrasse/

flotter3er
30.04.2013, 20:53
Sehr reizvoll, leider keine Zeit :(
Wollte ich schon immer mal kurbln:Lachen2:

Maln Link für die Alpenpässe, fahrn könnt ihr das am 25ten..
Wintersperre voraussichtlich bis 01.05.

http:// http://www.alpen-journal.de/alpenservice/alpenpaesse.html (http://www.alpen-journal.de/alpenservice/alpenpaesse.html)

Wünsch euch auf jeden Fall vui Spasss
und trockenes, schönes Wetter.

:Huhu:

staen
01.05.2013, 09:22
Hallo!
Ich wäre gerne mit dabei!
Fragen:
- wie flott werdet ihr düsen (will euch nicht total aufhalten) / seit ihr richtig Bergverrückte?;
- wird auf jeden Fall ein zweiter Pass gefahren? Fände ich SEHR gut :)
Würde auch aus München anreisen, Fahrgemeinschaft wäre eine feine Sache!
Besten Gruss,
Wolfgang

Alfalfa
01.05.2013, 10:44
Hi Wolfgang,

zum Tempo: Wenn ich mir die bisherige Gruppe so anschaue, ist für jeden Tempobereich jemand dabei. Entweder passen sich also die Stärkeren etwas an oder man fährt eben auch mal ein Stück alleine. Verfahren kann man sich ja nicht. :Cheese: :Lachen2:

Ich selber bin kein Freund von langen Pausen unterwegs, weil es da oben so arschkalt ist, aber auf dem Timmelsjoch gibt es eine Hütte, da könnte man einen Treffpunkt machen und dann zusammen runterfahren.

Zur Tour selbst: Da das Wetter relativ unberechenbar ist, würde ich vorschlagen, das erst kurz vorher gemeinsam entscheiden. Mein Plan war ursprünglich, von St. Leonhard aus erst das Timmelsjoch und dann den Jaufen zu fahren, aber jeweils nur die eine Seite des Berges. Wer keine Lust mehr hat, kann einfach nach dem Timmelsjoch in St. Leonhard wieder aussteigen. Spätestens zum Abendessen trifft man sich halt wieder.

Ich bin da aber ganz offen für weitere Vorschläge, das Gute am Ausgangspunkt St. Leonhard ist eben, dass man auch in der Gruppe sehr flexibel sein kann, theoretisch kann jeder überall aussteigen und findet trotzdem alleine nach Hause.

Fahrgemeinschaft: Bisher sind wir zu viert aus München bzw. Umgebung, ich denke das bekommen wir irgendwie hin.

Alfalfa
01.05.2013, 10:51
Nachtrag: Wir sind mal von Sterzing aus den Jaufenpass gefahren, hinten runter nach St. Leonhard und das Timmelsjoch hoch. Dann alles wieder zurück. Wir waren insgesamt 11 Stunden unterwegs, mit Pausen.

Fahrtzeit ca. 9 Stunden (ich fahr ja eher "moderat" :Lachen2: ) für 137km und 4300hm.

Die Tour wäre mir aber für Ende Mai noch etwas zu krass.

Alfalfa
01.05.2013, 11:17
Nachtrag 2:
Ich hab grad gesehen, das war 2009. Das ist ja ewig her. :Cheese:
Wir sind den Jaufen danach noch ein paar Mal gefahren, da hab ich andere Zeiten aufgezeichnet. Beide Seiten (62km, 1800hm) müssten "locker" in 4 Stunden gehen.
Für schnelle Leute natürlich deutlich schneller.

staen
01.05.2013, 16:58
Hi,
das klingt alles sehr gut, count me in!
Besten Gruss.

Alfalfa
01.05.2013, 18:33
Sehr gut! :)

Im Moment sieht es also so aus (inkl. der "unter Vorbehalt" Interessierten)

ChrisL
brodjaga78
pumuggel (unter Vorbehalt)
Alfalfa
Mountainbiker
Wombel
jumaka
sybenwurz (unter Vorbehalt)
staen

Hab ich jemanden vergessen?

Dieda
01.05.2013, 18:38
Ich war 2010 mal da und fand alles großartig!! Würde mich glatt dranhängen, werde aber an dem Tag meinen ersten Ultramarathon über 73km auf dem Rennsteig laufen.
Macht bitte paar schöne Fotos!!!

:Huhu:

triduma
01.05.2013, 21:40
Wirklich ne tolle Idee mit dem Treffen und dem Pässe fahren.
Bin aber an dem Wochenende beim Powerman Duathlon in Falkenstein.
Ich wünsch euch schon mal gutes Wetter und viel Spass.
Gruß
triduma

staen
01.05.2013, 23:12
Hi, stelle gerade fest: 25.5. ist CL-Finale.......

sybenwurz
01.05.2013, 23:14
Hi, stelle gerade fest: 25.5. ist CL-Finale.......

Astrein, da sind die Strassen leer...:liebe053:

Alfalfa
01.05.2013, 23:56
Hi, stelle gerade fest: 25.5. ist CL-Finale.......

Kein Problem. Schauen wir´s halt in St. Leonhard an, nach dem Essen.

Bobo_DD
02.05.2013, 10:03
Ich bin schwer am Überlegen mich noch mit einzuklinken :)

Mit was für Kosten muss ich denn ca für das Hotel rechnen? Bin aktuell noch Student.
Würde vom Bodensee anreisen und mich freuen, wenn irgendeine Fahrgemeinschaft zusammen kommt ;)

Mfg

Alfalfa
02.05.2013, 10:27
Ich hatte mal ein bisschen geschaut nach "einfacheren" Hotels/Pensionen. Für ca. 40-50 Euro sollte man in oder um St. Leonhard eine Übernachtung mit Frühstück bekommen.

Wir können noch überlegen, ob wir alle gemeinsam irgendwo unterkommen wollen oder ob jeder selbst buchen mag. Hängt halt auch von den persönlichen Vorlieben ab, manche können ja nicht ohne Sauna und Wellness, ich bin da recht unkompliziert und brauche eigentlich nur ein Bett.

Bobo_DD
02.05.2013, 11:21
klingt in Ordnung.

Schöner wäre natürlich eine gemeinsame Unterkunft zum quatschen. Beim Bergaufradeln wird man jawohl keine Luft überhaben.

Also falls sich noch jmd vom Bodensee findet, einfach bei mir melden. Kombi mit Platz ist vorhanden :)

jumaka
02.05.2013, 14:10
Aus Öffnung am 01.05. ist jetzt Wintersperre bis mindestens Pfingsten geworden...
Ich bin ja echt gespannt, ob wir am 25.5. schon hochfahren dürfen...

Alfalfa
02.05.2013, 15:44
Wie gesagt, der Jaufen ist offen (Sperre nur nachts von 18-8:00), Gampen- und Mendelpass auch. Wir könnten also alternativ entweder eine längere, aber weniger anspruchsvolle Runde über einen kleineren Pass fahren und/oder den Jaufen 'rüber und 'nüber. Aber Timmelsjoch wär schon der Favorit. :)

Alfalfa
02.05.2013, 23:51
Ich wollte noch die Liste aktualisieren:
Wir sind jetzt 10, im besten Fall :)

Bitte ggf. noch ergänzen, wo ihr herkommt, wegen Fahrgemeinschaft.
Für die Münchner hab ich das mal gemacht.

ChrisL
brodjaga78
pumuggel (unter Vorbehalt)
Alfalfa ..............München
Mountainbiker ..............München
Wombel ..............München
jumaka ..............München
sybenwurz (unter Vorbehalt)
staen ..............München
Bobo_DD

Bobo_DD
03.05.2013, 08:32
ChrisL
brodjaga78
pumuggel (unter Vorbehalt)
Alfalfa ..............München
Mountainbiker ..............München
Wombel ..............München
jumaka ..............München
sybenwurz (unter Vorbehalt)
staen ..............München
Bobo_DD...........Lindau (zu 75% ;) )

jumaka
03.05.2013, 09:23
Wie sieht denn die Idee aus 5 Münchener, 5 Räder und Gepäck in eine Fahrgemeinschaft zu packen?
Wir sind über Ostern in so einer Konstellation mit einem VW Touran an den Gardasee. Ein Rad im Kofferraum und vier auf dem Radständer auf der Anhängerkupplung...
War zwar nicht sehr komfortabel und sicher an der Ladungsgrenze des Autos, hat aber funktioniert...

Alfalfa
03.05.2013, 09:57
Ein Rad im Kofferraum und vier auf dem Radständer auf der Anhängerkupplung....

Wenn mein Rad in den Kofferraum darf...:Cheese: :Lachen2:
Im Ernst, ich bin kein Freund von Rädern außerhalb des Autos.

Wir sind bei Stattauto und können evtl. einen Bus klarmachen. Da geht vier plus vier.

jumaka
03.05.2013, 10:50
Wenn mein Rad in den Kofferraum darf...:Cheese: :Lachen2:
Im Ernst, ich bin kein Freund von Rädern außerhalb des Autos.

Dachte ich mir :cool: (bzw. wusste ich schon :Cheese: )
Dann wirds also mit einem Auto wahrscheinlich knapp...
Bei mir ins Auto gehen sicher 2+2 und mit geschicktem Packen vielleicht sogar 3+3
Fahren wäre kein Problem, das würd ich schon machen.
Bei Anreise Freitag würd ich von der Arbeit im Münchener Westend starten, da gäb es also einige mögliche Stationen noch jemanden aufzusammeln...

Moeppes
03.05.2013, 11:10
Moin,

bin letztes Jahr im Juni, an einem Samstag
um 10 Uhr das Timmelsjoch von italienischer Seite aus hoch
gefahren und wieder zurück.
Es war grenzwertig bei dem schon einsetzenden starken Verkehr
Vor allem die Abfahrt hat überhaupt kein Spaß gemacht.

nutzt die ersten Sonnenstrahlen, wenn unsere Freunde, die
Motorradfahrer, noch beim dritten Kaffee sitzen.

vergesst nicht zumindest ein kleines Rücklicht in die
Trikottasche zu packen.

Viel Spass

Alfalfa
07.05.2013, 12:41
Ich wollte mal kurz das Thema wieder hochholen...:)
Mag noch jemand mitfahren?

pumuggel
07.05.2013, 21:20
Sofern sich das Wetter nächste Woche nicht dramatisch verschlechtert, fahre ich Pfingsten in Bimbach. Beim Timmelsjoch wäre ich dann draußen.

Shangri-La
07.05.2013, 21:23
Eine Woche später sind wir eh in Südtirol und wären dann dabei, so macht es leider wenig Sinn für uns....

Alfalfa
07.05.2013, 21:46
Wir müssen eh noch überlegen, was wir machen, wenn die Wintersperre tatsächlich nicht an Pfingsten aufgehoben wird.

a) Trotzdem fahren: Jaufenpass, Gampenjoch, Mendelpass, ...
b) Verschieben?

Was sagen denn die bisherigen Interessenten?

Alfalfa
07.05.2013, 22:20
Was sagen denn die bisherigen Interessenten?

Ok, ich hab grad erfahren: Der Mountainbiker und ich fahren auf jeden Fall...:)

staen
07.05.2013, 23:02
Hi,
terminbedingt bin ich draußen - muss mich beim CL-Finale auf jeden Fall im Freundeskreis blicken lassen :quaeldich: . Bei anderem Termin wäre ich gerne dabei, auch bei anderen Bergplanungen!
Sorry & euch viel Spaß!
Wolfgang

sybenwurz
07.05.2013, 23:04
Was sagen denn die bisherigen Interessenten?

Wenn die Kurze will, fahr ich mit der überall hoch.

Alfalfa
07.05.2013, 23:29
wäre ich dann draußen

terminbedingt bin ich draußen

Das Feld lichtet sich also...

ChrisL
brodjaga78
Alfalfa ..............München
Mountainbiker ..............München
Wombel ..............München
jumaka ..............München
sybenwurz (unter Vorbehalt)
Bobo_DD...........Lindau (zu 75% ;) )

jumaka
08.05.2013, 09:15
Ich hatte mich für das Wochenende eh schon damit abgefunden, kein WK-Training zu machen, sondern mit Euch fleißig Höhenmeter zu sammeln :Lachen2: . An welchem Berg ist mir da ehrlich gesagt wurscht.
Freu mich sehr drauf, mal wieder mit euch zu fahren und vor allem auf Pizza und Quatschen hinterher :Prost: .

Bezüglich weiterer Bergpläne: Wir sind Anfang August für eine Geburtstagsfeier am Brenner und deshalb wahrscheinlich am Wochenende 10./11.08. noch in der Gegend.
Kann gut sein, dass wir da nochmal nen Pass angehen wollen.
Aber jetzt erst mal den Mai planen und dann weiter sehen.

Bobo_DD
08.05.2013, 10:25
Also ich würde auch mitkommen wenn es woanders hochgeht :)
hauptsache bergauf.


Allerdings muss ich sagen, dass es mir zu teuer ist, wenn ich keinen finde der vom Bodensee mitfährt. Ich frag mal etwas rum :)

Mfg

airsnake
08.05.2013, 10:55
Wir müssen eh noch überlegen, was wir machen, wenn die Wintersperre tatsächlich nicht an Pfingsten aufgehoben wird.

a) Trotzdem fahren: Jaufenpass, Gampenjoch, Mendelpass, ...
b) Verschieben?

Was sagen denn die bisherigen Interessenten?

Man, das würde mich auch reizen dafür würde ich sogar aus Aachen zu euch kommen, nur ist das leider das falsche WE. Eine Woche später würde gehen.
Ralf

ChrisL
08.05.2013, 13:25
Hab grad mal geschaut: Ein WE später ginge notfalls auch von meiner Seite, nur weiß ich nicht, ob brodjaga1978 dann auch noch kann - ohne MFG würde ich die lange Strecke nicht machen wollen.

Vorteil wäre: Ich könnte schon am Donnerstag anreisen, weil in Hessen Fronleichnam ist.

Generell bin ich jedoch dafür, den gesetzten Termin zu halten, sonst wirds nur zusätzlich kompliziert.


ciao

Alfalfa
08.05.2013, 13:26
Man, das würde mich auch reizen dafür würde ich sogar aus Aachen zu euch kommen, nur ist das leider das falsche WE. Eine Woche später würde gehen.
Ralf

Schade! Aber da ergibt sich bestimmt nochmal was.

Alfalfa
08.05.2013, 13:35
Generell bin ich jedoch dafür, den gesetzten Termin zu halten, sonst wirds nur zusätzlich kompliziert.


Sehr gut, das wollte ich hören! :)
Das heißt, für den 25./26. sind wir jetzt mindestens zu sechst, das ist doch ganz okay.

Ich hab grad ein bisschen Bedenken, ob wir wirklich alle in einer Pension/einem Hotel unterkommen, in Bayern sind ja auch noch Pfingstferien zu der Zeit. Ich würde mich dann langsam mal erkundigen wo noch was geht...

ChrisL
08.05.2013, 13:36
Wär gut zu wissen, sonst muss ich dieses WE noch das Zelt von meinen Eltern mitnehmen.:Lachen2:

Alfalfa
08.05.2013, 13:56
Ongoing... Sonderwünsche werden aber nicht berücksichtigt.
(Also z.B. 65 Zoll Fernseher für´s Spiel am Samstag Abend...:Cheese: :Lachen2:)

Alfalfa
10.05.2013, 14:08
Das offizielle Nachtlager für die erste TS-Passaktion steht fest:

Pension Alpenhof (http://www.pension-alpenhof.it/)

Für alle, die Bedarf angemeldet hatten, hab ich schon mal entsprechend reserviert.
Wir treffen uns dann am Freitag Abend dort, bzw. spätestens zum Frühstück.

Für alle, die noch kurzfristig dazustoßen wollen:
Start ist am Samstag um 10:00 an unserer Pension
bzw. kurz nach 10:00 am Kreisel in St. Leonhard (wo es dann Richtung Moos hochgeht).

Jetzt fehlt nur noch ein Tisch für´s Abendessen, aber da bin ich dran.

sybenwurz
10.05.2013, 15:03
Jetzt fehlt nur noch ein Tisch für´s Abendessen, aber da bin ich dran.

Entnehme ich dem, dass Übernachtung/Frühstück geplant ist?

Bez. der Preise muss ich wohl mal intervenieren.
Die angegebenen gelten ab 3Übernachtungen;- die krieg ich wohl nicht zustande, dazu sind die Angaben für Kinder bezogen auf zwei Erwachse und im Bus aufm Parkplatz zu übernachten scheint auch nicht vorgesehen zu sein...:Cheese:
Und: Bezahlung bar oder per Scheck, wo gibtsn sowas noch?
:Lachanfall:

Alfalfa
10.05.2013, 15:10
Lach nur. In Tirol ist die Welt halt noch in Ordnung. ;) :)

Wegen Zimmer: Ruf einfach mal dort an.
Wir haben jetzt Fr-So reserviert und einen Preis pro Person und Übernachtung plus Frühstück im DZ 32,- und im EZ 37,- bekommen.

Alfalfa
11.05.2013, 13:40
So, Abendessen inkl. anschließendem Champions League Finale auf Großleinwand geht auch klar (wenn alle Lust haben, ist erstmal nur eine Idee). Der Brückenwirt (http://www.hoellenbraeu.com/) hätte jedenfalls noch ausreichend Platz.

Im Prinzip ist jetzt also alles geregelt, oder? :Cheese:
Dann verabschiede ich mich nämlich mal kurz in den Urlaub.
Ich hoffe, es kommt nix dazwischen und Ihr bleibt alle gesund.
Wir sehen uns in 2 Wochen! :Huhu:

sybenwurz
11.05.2013, 14:26
Wegen Zimmer: Ruf einfach mal dort an.

Eh klar, buchen/reservieren kann ich sowieso nicht, weil die Lütte etwas wechselmütig ist.
Bisher hatse aber immerhin schonmal interessiert den Kopf gehoben, fragend aufgeschaut und nicht 'Nein!' gesagt...:Lachen2:
Ich hätte jedenfalls voll Bock drauf, zumal ich gesehen hab, dass 320km super Landstrassenkilometer inklusive Jaufenpass hinführen von hier.

Alfalfa
11.05.2013, 14:58
Ob so eine Pass-Tour eigentlich das richtige für dein Mädel ist?
So ein klein bisschen ist das ganze ja schon mit Anstrengung verbunden...
Aber geht mich natürlich nix an.

sybenwurz
11.05.2013, 15:41
So ein klein bisschen ist das ganze ja schon mit Anstrengung verbunden...

Nur bergauf...:Lachen2:


(ein wenig Anstrengung schadet ihr nicht. Da isse sonntags im Zug wenigstens etwas ruhiger...:Cheese: )

Bobo_DD
16.05.2013, 09:17
Also, da es aktuell so aussieht als wenn ich alleine anreisen müsste, würde ich mich wieder ausklinken.

Allen Teilnehmern aber viel Spaß!

the grip
16.05.2013, 12:14
Na dann viel Spaß zwischen 10 m hohen Schneewänden und entsprechend Schmelzwasser ...

http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-Ueberblick/Lokal/Zehn-Meter-Schnee-Timmelsjoch-Eroeffnung-verschoben

jumaka
16.05.2013, 12:23
Iiiiiiiih sowas hatte ich befürchtet.
Da bekommt meine Frage an mich selbst, was ich denn für aufs Rad zum Anziehen mitnehme gleich ne ganz andere Bedeutung...
Bin gespannt was sich bisnächste Woche noch tut

RoBa
16.05.2013, 15:24
Na dann viel Spaß zwischen 10 m hohen Schneewänden und entsprechend Schmelzwasser ...

http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-Ueberblick/Lokal/Zehn-Meter-Schnee-Timmelsjoch-Eroeffnung-verschoben

Dann ist ja alles im Zeitplan. Sieht super aus sogar besser als vor 2 Jahren (https://picasaweb.google.com/113131720927720631465/AufGehtsBurschen#)

jumaka
21.05.2013, 09:01
Hallo zusammen,

langsam wird´s ernst am Freitag geht´s los...
Und da fang ich als Mädel natürlich auch langsam an, mir Gedanken zum richtigen Outfit zu machen. Was soll ich da bloss anziehen, ich hab doch nix gescheites im Schrank :cool: :Cheese:

Aber mal ganz im Ernst,
was plant ihr denn mitzunehmen. Es werden immer noch ganz ordentliche Schneeberge rechts und links der Strasse auf uns warten, beim Rauffahren wirds mir sicher warm und beim Abfahren sicher kalt und mit Windstoppern bin ich nicht optimal ausgestattet.
Mir schwebt so was wie lange Radhose, kurzes Trikot plus Armlinge plus Windjacke für die Abfahrt, lange Handschuhe (?) plus evtl. Regenhose vor.

Ich freu mich über ein paar Tipps für mich Schönwetterfahrerin :Blumen:

jumaka
21.05.2013, 09:04
:Nee: :(

Hab grad mal den Wetterbericht angeschaut...
Das muss aber noch besser werden.
Wenn´s in St. Leonhardt schon Schneeregen geben soll, will ich gar nicht wissen, wie das oben aussieht...

rookie2003
21.05.2013, 09:15
Zum Auffahren reicht vermutlich kurze Hose + Knie- oder Beinlinge bzw. Trikot + Ärmlinge (Langarmtrikot).
Ordentliches Unterhemd!

Ich persönlich würde noch Überschuhe anziehen (friere immer beim Downhill bei winterlichen Bedingungen).
Je nachdem ob ihr mit oder ohne Rucksack fährt - zum Abfahren:
- lange mitteldicke Handschuhe
- Mütze
- Buff
- Unterhemd zum Wechseln
- Ersatztrikot (lang oder kurz)
- Lange Radhose ohne Polster zum Drüberziehen
- Jacke (die darf ruhig etwas dicker/wärmer sein): eine dünne, transparente Notjacke wäre mir unter diesen Bedingungen zu kalt

Stefan
21.05.2013, 11:17
Am Freitag ist die Schneefallgrenze dort bei 1200m und das Timmelsjoch liegt fast 1300m höher.

Stefan

jumaka
21.05.2013, 11:38
Am Freitag ist die Schneefallgrenze dort bei 1200m und das Timmelsjoch liegt fast 1300m höher.

Stefan

Ja und wie vorher schon geschrieben ist für Samstag ab Mittag schon in St. Leonhard Schneeregen angesagt, das heißt es wird schon ab wenig höher wahrscheinlich nur noch weiß herunterkommen...
Bei der aktuellen Vorhersage ist die Frage, ob es sich lohnt hin zu fahren...

Wombel
21.05.2013, 12:28
Hallo !
Ich sehe das ähnlich wie jumaka, es ist im Moment noch nicht mal sicher, dass das Timmelsjoch überhaupt geöffnet ist und die Wetterprognose sieht ja auch im Tal eher ***** aus. Wir sollten uns überlegen, ob es die lange An- und Rückfahrt lohnt oder ob man es doch nicht besser verschiebt. Ich kann keine Winterklamotten mehr sehen...:-(

ChrisL
21.05.2013, 12:34
Hmm...klingt in der Tat recht besch.ssen.

Alfalfa, falls es wirklich so mies wird, bis wann kannst Du die Reservierung in der Pension stornieren?

Ich bin ja generell für ein Komme-was-wolle, aber Schneeregen steht da nicht auf der Liste. Dafür ist die Anreise von über 600km doch zu groß.

Oder gibts eventuell nicht so weit entfernte Alternativen?

ciao:Huhu:

jumaka
21.05.2013, 13:06
Oder gibts eventuell nicht so weit entfernte Alternativen?



Hab mir gerade mal ein paar Orte in Süddeutschland und Österreich angeschaut, da sind zumindest bislang überall einstellige oder niedrige zweistellige Temperaturen und Dauerregen angesagt...
Also ne echte Alternative war da noch nciht dabei...
Und ich hab extra am Wochenende am Spitzingsattel noch geübt:( :Cheese:

Road_Runner
21.05.2013, 13:34
Ein Bild von der FB-Ötztaler-Seite :)

sybenwurz
21.05.2013, 15:44
Wir sollten uns überlegen, ob es die lange An- und Rückfahrt lohnt oder ob man es doch nicht besser verschiebt.
+1!
Ein Bild von der FB-Ötztaler-Seite :)

Da steht aber auch, dass am 24.5. geöffnet wird...:Cheese:



Look at this:

http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/945232_10200726480838731_723554444_n.jpg

pioto
21.05.2013, 16:27
Look at this:

http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/945232_10200726480838731_723554444_n.jpg

Das ist aber nicht am Timmelsjoch, sondern am Stilfser, also falscher Fred :Cheese:

jumaka
21.05.2013, 16:43
50 cm Neuschnee verzögern Saisonstart
21 Mai 2013 | Aufgrund eines Wintereinbruchs am Wochenende kann voraussichtlich erst nächste Woche Mittwoch, 29. Mai eröffnet werden.


... Steht grade auf der Homepage vom Timmelsjoch... :Nee:

Alfalfa
21.05.2013, 16:47
Ok, wir verschieben. Ich klär das mit der Reservierung gleich, bezahlt war ja noch nichts.

jumaka
21.05.2013, 16:54
Sehr schade, aber vernünftig.
Jetzt ist nur die große Frage: Wo CL-Finale schauen?
In München und Umgebung kann das schon schwierig werden... :Lachen2:

Alfalfa
21.05.2013, 17:02
Ach ja, danke für den Hinweis, den Tisch muss ich auch noch absagen.
Finale könnten wir eigentlich trotzdem zusammen schauen, oder?
Und fahren vorher den Spitzing oder so was, hier in der Gegend.

Ich würde schon gern irgendwas anstellen, ich bin grad fit wie ein Turnschuh. :Cheese: :Lachen2:

jumaka
21.05.2013, 17:15
Das Wetter ist leider überall eher durchwachsen angesagt (max. 10 Grad und Regen).
Ich bin aber für Vorschläge offen, sowohl evtl. doch ne Tour angeht oder auch für ne Fussball-Location.

Alfalfa
21.05.2013, 17:21
Ihr könntet alle zu uns kommen, Platz wär genug.
Aber die technischen Voraussetzungen sind eher suboptimal...

Björn, können wir zu dir? :Cheese: :Lachen2:

Wombel
21.05.2013, 17:46
Hallöle Du,
schon wieder da? Ich wollte eh schon schreiben, dass wir dann hier die Schäftlarn Nummer im Regen fahren und so tun, als wären wir am Timmelsjoch. Und CL Finale gerne bei mir, Platz ist noch genug...
Birngt ihr Bier mit, ich mach Essen ;-).

Alfalfa
21.05.2013, 18:30
Ok, gebucht. Beides! :)
Chris: Was machen wir mit der Passaktion, erstmal abwarten?

ChrisL
21.05.2013, 19:54
Jepp, lass uns die Aktion in Bälde reloaden.;)

Ganz spontan hab ich überlegt, dass bei einer evtl. zügigen Wetterbesserung das folgende WE fettes Potential hätte, da Do/Fr frei.

Iss wohl aber unwahrscheinlich, will sagen: Lass uns auf besseres Wetter warten und dann das Thema wieder hochholen, d'accord?

ciao!:Huhu:

Skunkworks
21.05.2013, 22:12
Also wir haben zum einen wegen meiner Unpässlichkeit "Knie" und wegen des Wetters den Urlaub äh, das Bergtrainingslager verschoben auf den Anreisetag 15.06. in Selva Gardena. Wenn es sich auf dieses WE oder das nachfolgende einpendelt, dann könnten wir da irgendwie auch auflaufen. Derzeit ist der Blick ob der Schneewände so eingeschränkt, dass ich da überhaupt nicht fahren will und das Auge fährt ja bekanntlich mit. ;)

TriSG
21.05.2013, 22:35
Ein Bild von der FB-Ötztaler-Seite :)

Prinzipiell hat mich allein schon dieses Foto absolut gereizt mitzumachen:Cheese: ich habe noch nie mehr als 1meter Schnee gesehen, bzw erinner ich mich daran nicht mehr wirklich.

Leider bin ich dieses Jahr wegen Meisterschule sehr stark verplant, aber sollte sich noch ein auch für mich passender Termin herauskristallisieren würde ich mich, vorausgesetzt ihr nehmt mich noch auf, anschließen:Huhu:

jumaka
21.05.2013, 23:11
Hallöle Du,
schon wieder da? Ich wollte eh schon schreiben, dass wir dann hier die Schäftlarn Nummer im Regen fahren und so tun, als wären wir am Timmelsjoch. Und CL Finale gerne bei mir, Platz ist noch genug...
Birngt ihr Bier mit, ich mach Essen ;-).

Das war ja fast Gedankenübertragung :)
Hab mir vorhin beim Abendessen gedacht dass ich schon lange nicht mehr den Schäftlarn sinnlos 5 mal abwechselnd hoch fahren Quatsch im Regen gemacht hab :Cheese:
Hab immer noch dein "so lange du noch lächeln kannst fährst Du nicht hart genug" im Ohr:cool:

sybenwurz
21.05.2013, 23:42
Ihr könntet alle zu uns kommen, Platz wär genug.

Ich hab ja nu am WE frei und würsd glatt tun.
Aber Fussball interessiert mich sowas von gar nicht...:Nee:


jumaka: was geht am Wochenende danach mit Grassau?
Ich bin angemeldet und werde Samstag hinfahren.

jumaka
22.05.2013, 09:34
jumaka: was geht am Wochenende danach mit Grassau?
Ich bin angemeldet und werde Samstag hinfahren.

Das ist bei uns noch in Diskussion...
Wir sind am Samstag auf ner Umzugs-/Abriss-Aktion in München und würden wenn am Sonntagmorgen rüber fahren, weils ja wirklich nur ne Stunde ist. Ich würd eigentlich schon gerne, mir gehen nur langsam die Wochen in Richtung Chiemsee aus, ich müsste nochmal ein langes Koppeltraining (da zählt der Sprint wohl eher nicht) machen und ich würd gern noch die Radstrecke vom Chiemsee abfahren...
Hab schon überlegt, ob man das an dem Sonntag verbinden kann...
Wenn das Wetter besser ist als in München könnte man ja so gegen 17:00 in Chieming nochmal auf die Runde los und wäre trotzdem pünktlich zum Tatort zu Hause :Cheese:
Muss dann nur nächste Woche mal vorsichtig den HaFu fragen, obs noch Nachmeldeplätze gibt...
Falls wir kommen: Gemeinsames Frühstück in Grassau am Sonntag?

Edit: Nach Diskussion vorhin sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir das nächste Woche bei gutem Wetter wie folgt machen:
früh aufstehen, gegen sieben los nbach Chieming, Chiemsee Triarunde fahren und auf dem Rückweg über Grassau schauen ob es noch Nachmeldeplätze gibt. Falls nicht bleiben wir halt zum Anfeuern, falls ja, wirds interessant :Cheese:

Hafu
23.05.2013, 15:25
...Muss dann nur nächste Woche mal vorsichtig den HaFu fragen, obs noch Nachmeldeplätze gibt...
...

Wir sind jetzt irgendwo bei ca. 170 Teilnehmern. Also Nachmelden am Wettkampftag geht vermutlich noch, aber bitte nicht erst 15 min. vor dem Start!:Blumen:

jumaka
23.05.2013, 15:34
Wir sind jetzt irgendwo bei ca. 170 Teilnehmern. Also Nachmelden am Wettkampftag geht vermutlich noch, aber bitte nicht erst 15 min. vor dem Start!:Blumen:

Da steht doch auf der Homepage zwischen 11 und 12 kann man nachmelden...
Da werd ich mich brav dran halten:Huhu:

Hafu
23.05.2013, 16:27
Da steht doch auf der Homepage zwischen 11 und 12 kann man nachmelden...
Da werd ich mich brav dran halten:Huhu:

Sehr lobenswert, dass ihr die Website auch lest!:Blumen:

(Das ist ernst gemeint. Wir bekommen jeden Tag 2-3 Anfragen per mail hinsichtlich Dingen, die ebenfalls in der Ausschreibung oder/ und HP eindeutig drin stehen.)

DeRosa_ITA
29.07.2013, 15:55
Wie schauts aus? Freitag jemand am Timmelsjoch erkunden?
Ich fahre über Brenner und Jaufen und Timmels nach Sölden und wär über zügige Begleitung an der Obersau der Passstraßen recht erfreut hehe.

Alfalfa
29.07.2013, 17:14
Ich bin ab nächsten Montag ein paar Tage im Ötztal, aber mit dir könnte ich sowieso nicht mitfahren... :Blumen:

DeRosa_ITA
29.07.2013, 19:28
Ich bin ab nächsten Montag ein paar Tage im Ötztal, aber mit dir könnte ich sowieso nicht mitfahren... :Blumen:

Schade, wir reisen Sonntag schon ab, ich hätte dich und dein Rad nicht ungern kennengelernt hehe :Cheese:

Sram_Black
29.07.2013, 22:18
Ich beneide euch immer wenn ich von solchen Ausfahrten lese!!!
Ich bin mir zwar nicht sicher ob ich sowas überhaupt durchstehen würde aber es reizt mich schon seit Jahren.

Hier im Oldenburger Münsterland ist es ja bekannter Weise eher flach.

Wenn ihr nochmal so ein Wochenende plant würde ich gern mal mitkommen, wenns erlaubt ist.

sybenwurz
29.07.2013, 22:21
Schade, wollt dich Samstag noch anrufen, weil ich wegen Jaufenpass/Timmelsjoch extra noch den Renner eingeladen hatte.
Dann hab ich aber ne so derartig coole Location zum Übernachten gefunden, dass ich erst Sonntag nach Sterzing und dann direkt weitergefahren bin (und hinterher froh drum war, denn der Verkehr war absolut irre...).

Alfalfa
29.07.2013, 22:29
Wenn ihr nochmal so ein Wochenende plant würde ich gern mal mitkommen, wenns erlaubt ist.

Ich glaub, ich plane nix mehr...
Irgendwie klappt das nämlich nie, wenn ich meine Hände im Spiel hab...:Cheese: :Lachen2:

sybenwurz
29.07.2013, 22:52
Ich glaub, ich plane nix mehr...
Irgendwie klappt das nämlich nie, wenn ich meine Hände im Spiel hab...:Cheese: :Lachen2:

Ich hab das ganze WE drüber nachgedacht, aber mir fällt kein Termin mehr ein, wo ich noch Zeit hätte.
Sonst hätte ich schonmal wieder was angeregt, aber im Oktober isses wohl eher zu spät für so n Projekt.

speedskater
29.07.2013, 23:19
Komme gerade von einer in jeder Hinsicht heißen 7 Etappenwoche (500 km, 13000 hm) aus Bozen zurück.
Nach Mendel, Gampen, Seiser Alm, Brezer Joch, Sellaronde in den Vortagen waren wir am Mi auf dem Stilfserjoch
und am Freitag bin ich alleine zum Timmelsjoch ab St. Leonhard.
29 km nur bergauf....(rund 1800 HM)
und anschließend 29 km nur bergab....Fantastisch.
Wer da noch nicht war, hat was verpaßt.

Alfalfa
17.05.2015, 07:18
Heute...!! Wer kommt mit hoch? :Huhu:
Treffpunkt: High noon am Kreisel in St. Leonhard.

triduma
17.05.2015, 07:43
Heute...!! Wer kommt mit hoch? :Huhu:
Treffpunkt: High noon am Kreisel in St. Leonhard.

Ich glaub das schaffe ich nicht bis Mittag die 500 km von hier bis St. Leonhard.:Cheese:
Ich werd abes bestimmt im August beim Ötztaler wieder das Timmelsjoch fahren.:)

amimarc
17.05.2015, 10:52
FOTOS!!!
.. werde ich diesen Sommer aber auch noch selbst in Angriff nehmen (wollen) :Huhu:
Viel Spaß!

Alfalfa
18.05.2015, 00:20
Also: Wenn man von St. Leonhard fährt, ist nach 1700hm Schluss, und zwar am Tunneleingang. (Rein rechtlich ist schon vorher Schluss, die Auffahrt ist wegen Lawinengefahr verboten.)

Traumwetter war heute! Ich bin ja schon öfter da gewesen, kann mich aber nicht erinnern, auf 2.000 Meter Höhe noch Sonne und 26 Grad gehabt zu haben :)

Alfalfa
18.05.2015, 00:22
Auf der Abfahrt wurden wir dann kurz gestoppt :)

Hoppel
18.05.2015, 06:45
Tolle Aktion :Blumen: ich bin ganz neidisch

amimarc
18.05.2015, 09:13
Ich muss dringend mehr trainieren, ich möchte auch da hoch!:Huhu:
Und danke für die Fotos!

RoBa
18.05.2015, 09:29
Super Aktion! Die Strassen sehen ja schon sehr sauber aus. Schöne Fotos.

Alfalfa
18.05.2015, 10:46
Die Strassen sehen ja schon sehr sauber aus.

Stimmt, so gute Bedingungen hatten wir ehrlich gesagt gar nicht erwartet. Auf der anderen Seite des Tunnels sieht es sicher ganz anders aus, weil da kaum Sonne hinkommt.

Ich hab Bilder gesehen von der Auffahrt von Sölden aus, da sieht man rechts und links noch die hohen Schneewände. Keine Ahnung wie weit man auf der anderen Seite hochkommt. Das Stück um den Berg rum, zwischen Passhöhe und Tunnel dürfte das krasseste sein. Ich geb zu, ich hätte es mir gern angeschaut, auch wenn es nicht nur unwirtlich sondern vermutlich sogar gefährlich ist.

Es ist eine unglaublich schöne Stimmung da oben, so ganz ohne Autos und Motorradfahrer. Ganz still. Nur Wasserplätschern und Wind. Die Murmeltiere sitzen mitten auf der Straße und sonnen sich. Man empfindet Demut, dass man die Landschaft in dieser Unberührtheit sehen darf. In ca. 2 Wochen rauscht wieder der Verkehr durch...

RoBa
18.05.2015, 21:40
Es ist eine unglaublich schöne Stimmung da oben, so ganz ohne Autos und Motorradfahrer. Ganz still. Nur Wasserplätschern und Wind. Die Murmeltiere sitzen mitten auf der Straße und sonnen sich. Man empfindet Demut, dass man die Landschaft in dieser Unberührtheit sehen darf. In ca. 2 Wochen rauscht wieder der Verkehr durch...


passione ciclismo :Blumen:

speedskater
19.05.2015, 10:42
Wenn der Tunnel wieder offen ist und man mit dem Radel durch will, sollte man unbedingt Licht für vorne und hinten dabei haben.

amimarc
22.02.2016, 13:45
Hallo Anna,

wird es dieses Jahr eine Wiederholung geben?
So ein paar Pässe sollen es bei mir dieses Jahr auch wieder werden...

Schönen Gruß
Marc

Alfalfa
23.02.2016, 09:25
Hi Marc! :)
Ich setze diesen Sommer aus mit Radfahren.
(Zumindest mit Passfahrten, was bei mir aber dasselbe ist.)
Aber da findet sich sicher jemand anderes...
Viele Grüße!

amimarc
23.02.2016, 09:29
Hmmm, das gibt mir jetzt aber zu denken..:Huhu:

Alfalfa
24.02.2016, 14:07
Hmmm, das gibt mir jetzt aber zu denken..:Huhu:

Braucht es nicht, alles gut! Der Grund ist: Im Sommer kommt Klein-Alfalfa zur Welt.
Bis der Schnee weg ist, bin ich vermutlich schon zu dick und danach erstmal zu beschäftigt für so eine Aktion...:)

~anna~
24.02.2016, 15:02
Klein-Alfalfa

Oh wie süß :Blumen:

amimarc
24.02.2016, 15:49
Braucht es nicht, alles gut! Der Grund ist: Im Sommer kommt Klein-Alfalfa zur Welt.
Bis der Schnee weg ist, bin ich vermutlich schon zu dick und danach erstmal zu beschäftigt für so eine Aktion...:)

Das war meine erste Vermutung!:Blumen:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Nen Chariot hast du aber schon auf der Einkaufsliste, oder?:Lachen2:

Genieß die Zeit.

carolinchen
24.02.2016, 16:38
Das freut mich für euch!!!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Matthias75
25.02.2016, 08:22
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!:Huhu:

M.

Alfalfa
25.02.2016, 09:44
Danke euch! :)

sybenwurz
25.02.2016, 12:02
Hä, was?! Worum gehts?
Oh!
Herzlichen Glückwunsch!

Hoppel
25.02.2016, 16:50
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch :Blumen: :bussi:

FMMT
25.02.2016, 20:14
Alles Gute :Blumen:

triduma
25.02.2016, 21:22
Auch von mir alles Gute. :Blumen: :)

RoBa
26.02.2016, 18:47
Im Sommer kommt Klein-Alfalfa zur Welt

:Blumen:

poldi
27.02.2016, 03:39
Wow,

alles Gute :Blumen: :Blumen:

maifelder
27.02.2016, 09:03
:Blumen: :bussi: :bussi: :Blumen: