PDA

Vollständige Version anzeigen : Morgen gehts zum Hermannslauf bin schon ganz wuschig


nogood
27.04.2013, 11:38
bin schon ganz aufgeregt. Morgen gehts los 31 Km (persönlich noch nie so weit gelaufen) und dazu noch 500-600 Höhenmeter.
Hab mich eigendlich nur angemeldet, da ein Freund von mir unbedingt da starten wollte. Er kommt aus Bielefeld daher ist das ja so was wie seine Hausstrecke. Jetzt ist er aber überraschend krank geworden und ich darf allein ran.

Hoffendlich hab ich nicht zu viele Gehpausen (Tönnesberg und ein paar andere Steigungen gehe ich sowie so hab ich mir vorgenommen). Letztes Jahr bei einem Probelauf "nur" bis Eisenrer Anton gekommen-> Explode!!!. Naja ich hoffe das Beste.

Walli
27.04.2013, 13:15
der große vorteil beim hermannslauf
es geht mehr bergab als bergauf
alles halb so schlimm wenn die zeit egal ist

amontecc
27.04.2013, 13:24
Und nicht ausgerechnet im Shopketal schlapp machen... (denn dann bekommen wir da Arbeit);)
Aber es stimmt wirklich: mehr bergab als bergauf.
Am Anfang bis min. km5 geht es nur bergab. Nich davon beeindrucken lassen (wie gut es vermeindlich läuft... lieber am Anfang locker bleiben und nicht von der Meute ziehen lassen)
Der Rest ist ein Kinderspiel: immer rauf und runter...

Viel Spaß!

Chmiel2015
27.04.2013, 13:49
bin schon ganz aufgeregt. Morgen gehts los 31 Km (persönlich noch nie so weit gelaufen) und dazu noch 500-600 Höhenmeter.
Hab mich eigendlich nur angemeldet, da ein Freund von mir unbedingt da starten wollte. Er kommt aus Bielefeld daher ist das ja so was wie seine Hausstrecke. Jetzt ist er aber überraschend krank geworden und ich darf allein ran.

Hoffendlich hab ich nicht zu viele Gehpausen (Tönnesberg und ein paar andere Steigungen gehe ich sowie so hab ich mir vorgenommen). Letztes Jahr bei einem Probelauf "nur" bis Eisenrer Anton gekommen-> Explode!!!. Naja ich hoffe das Beste.

Viel Glück:Huhu:

nogood
27.04.2013, 16:06
Danke für die aufmunternden Worte. Bin die Strecke schon zweimal angegangen und einmal war schluss bei den Treppen von Lämmershagen und beim letzten Test etwas weiter bis zum Eisernen Anton. Da musste ich die letzten Steigungen aber schon gehen. Meine Muskeln sind ab dem Schöpke Tal irgenwie so "mehlig/schlapp" und wollen nicht weiter.
Naja geh mir weg mit Höhenmetern... ich müsste hier schon 1 Autostd. in den Deister bei Hannover fahren um überhaupt mal mehr als 10-20 Höhenmeter am Stück zu sehen. Von daher im Training auch nur selten vorbereiten können sowohl rauf als auch runterlaufen. Hab manchmal im Verdacht das das Runterlaufen die Muskeln schon deutlich vorbelastet. Jedenfalls der Abstieg nach Oerlinghausen.
Bin im Training häufiger mal Intervall gelaufen 2 km langsam 1 km schnell hoffe das hat mich auf das wellige Profil vorbereitet.
So schluss ich geh nochmal kurze 6 km laufen, als letzte Maßnahme vor Morgen.

Walli
27.04.2013, 16:25
bin da schon 4 oder 5 mal gelaufen und im vorfeld auch keine steigungen trainiert
wie gesag das geht schon locker ohne zielzeit
als tipp immer schön trinken sonst geht es dir wie mir vor 3 jahren
im ziel gingen die lichter aus und 1 stunde später im sanzelt wieder an
bin aber auch fullpull gerannt und dummerweise nix getrunken
morgen soll`s aber auch nicht heiß werden
wird schon alles gut

wodu
27.04.2013, 16:57
wünsche Allen viel Spaß. Ist ein toller Lauf

Teuto Boy
27.04.2013, 17:16
Hi,
wenn du morgen seelische Unterstützung brauchst ich bin als Helfer im Startblock C eingeteilt ;) Nach dem Aufräumen zockel ich dem Feld hinterher.

Das Schopketal ist der Scharfrichter, wenn du da noch ein paar Körner übrig hast wird das schon.

Vorsicht, beim Herunterlaufen wird die Muskulatur stärker belastet als beim Herauflaufen, weil ein vielfaches des eigenen Körpergewichts abgefangen wird! Das ist das tückische beim Hermann. Außerdem geht es ständig hoch u. runter. Wenn die Muskeln komplett durch sind wird es bitter.

Ich wünsche auch allen viel Spaß u. Erfolg. :Huhu:

nogood
02.05.2013, 18:33
Kurze Rückmeldung wie es gelaufen ist.

Danke an alle Helfer. Waren alle super nett und es gab sogar mehr Verpfegungsstationen als vorher ausgeschrieben waren.

Danke an den Wettermann war ja alles herrlich; Sonne und doch kühle Temperaturen für mich perfekt. Leider, da der Tag vorher saukalt war etwas zu warm angezogen an den Start gegangen.

Tragisch der Tod eines Teilnehmers (Wandergruppe 79-jährig bei den Treppen von Lämmershagen).

Persönlich exakt meine Zeiterwartung getroffen auf der einen Seite schön, aber auch keine positive Überraschung. Ich bin einfach nicht für Höhenmeter gemacht.

Der Lauf ist nur zu empfehlen. Alles Super von der Orga, über die Zuschauer bis zur schönen Strecke. Gerne nächstes Jahr wieder.

Aber erstmal muss der Muskelkater raus.

Teuto Boy
03.05.2013, 09:19
Kurze Rückmeldung wie es gelaufen ist.

Danke an alle Helfer. Waren alle super nett und es gab sogar mehr Verpfegungsstationen als vorher ausgeschrieben waren.

Danke an den Wettermann war ja alles herrlich; Sonne und doch kühle Temperaturen für mich perfekt. Leider, da der Tag vorher saukalt war etwas zu warm angezogen an den Start gegangen.

Tragisch der Tod eines Teilnehmers (Wandergruppe 79-jährig bei den Treppen von Lämmershagen).

Persönlich exakt meine Zeiterwartung getroffen auf der einen Seite schön, aber auch keine positive Überraschung. Ich bin einfach nicht für Höhenmeter gemacht.

Der Lauf ist nur zu empfehlen. Alles Super von der Orga, über die Zuschauer bis zur schönen Strecke. Gerne nächstes Jahr wieder.

Aber erstmal muss der Muskelkater raus.

Danke für das Lob u. Gratulation! Mir hat es auch gut gefallen, war das erste mal als Helfer dabei. Unglaublich was da an Bergen von Klamotten zurückgelassen wurde!

Ich bin nach dem Aufräumen dem Feld hinterhergelaufen. Ab Oerlinghausen hatte ich das Ende des Feldes erreicht u. konnte noch etwas Hermannslaufatmosphäre genießen ;)

Vielleicht komme am WE dazu, ein paar Bilder einzustellen.