Vollständige Version anzeigen : Grüßen beim Radfahren
Ja, würde mich mal interessieren, wie ihr das haltet. Grüßt ihr entgegenkommende Radfahre, quasi Sportsfreunde?
Also, ich grüße jeden anderen Radfahrer, der danach aussieht, Rennrad zu fahren. Mache ich beim Motorradfahren auch. Bin da Allesgrüßer :Huhu:
Leider scheine ich damit (zumindest hier) in der Minderheit zu sein. vielleicht 1/3 der anderen grüßt zurück und vielleicht nur 10% grüßen von sich aus. Meint ihr es ist bescheuert?
Ich grüße alle Rennradfahrer, aber keine Mountainbiker, denn die schauen mich immer an als wenn ich einer anderen Spezies angehören würde, nur weil mein Rad keine Stoßdämpfer hat. Beim Laufen grüße ich auch alle Läufer, allerdings grüßen da noch weniger zurück, als beim Radfahren!
Bei mir ists verschieden. in Deutschland grüß ich mittlerweile meistens nur noch zurück wenn mich mal einer grüßt, weil so gut wie nie eine Reaktion kommt. in Holland dagegen grüß ich alle Sportradfahrer (egal ob RR oder MTB) - da grüßen nämlich auch so gut wie alle zurück, bzw es wird sich allgemein so gut wie immer gegrüßt.
Die Tendenz ist schon interessant.
Da sollte man ja meinen das fast jeder grüßt!?
Wenn ich auf Tour bin grüße ich alle - ob Rennrad oder MTB ist egal.
sbechtel
09.03.2013, 13:22
Ich grüße alle, die ich als Sportsfreunde wahrnehme. Dazu gehören auch sportliche MTBer, aber zum Beispiel keine Rennradler ohne Helm. Ich habe gemerkt, dass es beim Rückgrüßen vor allem darauf ankommt, ob man als Triathlet erkenntlich ist, oder nicht. Bin ich auf einem Rad mit Rennlenker unterwegs, werde ich gegrüßt, auf dem Zeitfahrrad jedoch viel seltener, selbst wenn ich zuerst grüße.
amontecc
09.03.2013, 13:34
Ich grüße nicht nur jeden, der dafür aufgeschlossen scheint (auch Boxer beim Lauftraining), sondern fahre auch schon mal ne kurze Runde mit dem ein- oder anderen mit. Den meisten ist es auch egal, mit was für einem Rad man da fährt, obwohl (oder gerade weil?) wir alle Westfalen sind...
JENS-KLEVE
09.03.2013, 13:36
Beim Rennradfahren grüße ich alle anderen Rennradfahrer, beim crosser sogar auch mountainbiker. In Holland wird bei mir seltener zurückgegrüßt als in Deutschland. vielleicht weil ich keine frau bin...
beim Laufen grüße ich jeden, auch spaziergänger und hundehalter - ich werde aber nciht vergessen, wie ich mal in Bonn laufen war und von ca 100 leuten einer zurückgegrüßt hat (vielleicht hat sich auch geräuspert, war etwas undeutlich).
Ich grüße alle, die ich als Sportsfreunde wahrnehme. Dazu gehören auch sportliche MTBer, aber zum Beispiel keine Rennradler ohne Helm. Ich habe gemerkt, dass es beim Rückgrüßen vor allem darauf ankommt, ob man als Triathlet erkenntlich ist, oder nicht. Bin ich auf einem Rad mit Rennlenker unterwegs, werde ich gegrüßt, auf dem Zeitfahrrad jedoch viel seltener, selbst wenn ich zuerst grüße.
Das ist mir auch schon aufgefallen seitdem ich den Zeitfahrlenker auf dem Rad hab werde ich weniger gegrüßt, das interessante ist, die mit RR grüßen weniger und die mit TT grüßen auch weniger, denn RR mit Aufleger scheint anscheinend sowas wie Beulenpest oder so zu sein!
Hefeweizen
09.03.2013, 13:39
Ich grüße ebenfalls die Rennradler, MTBler, Trias, Leute mit Hund, Leute, die mich sehen und mir Platz machen auf dem Radweg z.B.
Als Läufer grüße ich Läufer und eben die oben genannten :D. Walker sind zu sehr mit dem einhalten Ihrer Herzfrequenz beschäftigt und vor den Stöcken der Nordic Walker habe ich Angst und schaue auf den Boden oder stelle mich an den Rand und spiele Baum in der Hoffnung nicht erkannt zu werden.:Lachen2:
Im Großen und Ganzen halte ich ein wenig Solidarität und Rücksichtsnahme auf den Strßen, Pfaden und Wegen einfach für angebracht und wichtig. Grüßt einer nicht zurück, mache ich mir auch keine großen Gedanken oder ärgere mich gerade. Vielleicht habe ich seinen Gruß übersehen oder er hat einfach was anderes im Kopf. Als eigenartiger Optimist würde mir nie einfallen, dass er absichtlich nicht grüßt.
Schönes Wochenende euch.:Huhu:
"Ich grüße nie, bringt mich aus der Aerodynamik!":Cheese: :Cheese: :Cheese:
Ich gruße die, die mit hoher Warscheinlichkeit auch zurück grüßen.
Den meisten Leuten sieht man das imo irgendwie an.
Beim Rennradfahren grüße ich alle anderen Rennradfahrer, beim crosser sogar auch mountainbiker. In Holland wird bei mir seltener zurückgegrüßt als in Deutschland. vielleicht weil ich keine frau bin...
beim Laufen grüße ich jeden, auch spaziergänger und hundehalter - ich werde aber nciht vergessen, wie ich mal in Bonn laufen war und von ca 100 leuten einer zurückgegrüßt hat (vielleicht hat sich auch geräuspert, war etwas undeutlich).
Ich werde oft nie zurück gegrüßt u ich dachte es liegt daran das ich eine Frau bin. Manchmal hab ich keine Lust mehr zuerst zu Grüßen ich kenn's auch vom Motorrad fahren. Da grüssen eigentlich alle
er, denn RR mit Aufleger scheint anscheinend sowas wie Beulenpest oder so zu sein!
Stimmt :Cheese:
wir alle Westfalen sind...
Klar, Westfalen sind die Besten :cool:
Ansonsten fehlt die Option "ich grüße nur Trias", zumindest wenn man mit einem TT -Rad unterwegs ist. RR-Fahrer grüßen dann eh kaum zurück, nur wenn einer von denen zuerst grüßt winke ich natürlich zurück.
Wobei es hier im Sommer mit der Grüßerei schon fast lästig werden kann, ab und an will man auch mal beide Hände am Lenker haben. :Lachen2:
Das ist mir auch schon aufgefallen seitdem ich den Zeitfahrlenker auf dem Rad hab werde ich weniger gegrüßt, das interessante ist, die mit RR grüßen weniger und die mit TT grüßen auch weniger, denn RR mit Aufleger scheint anscheinend sowas wie Beulenpest oder so zu sein!
Das stimmt ..... Manchmal grüßen aber selbst Trias nicht zurück
Ich grüsse auch Alle die sportlich unterwegs sind. Meist kommt auch eine Reaktion. Ob beim laufen oder radeln ist egal.
Ich grüße alle, die ich als Sportsfreunde wahrnehme. Dazu gehören auch sportliche MTBer, aber zum Beispiel keine Rennradler ohne Helm.
Ach, du warst das, der mich letztens nicht gegrüßt hat.:Cheese:
Bei mir hängt es davon ab WO ich trainiere. Im Taunus haben wir Radfahrer(auch MTBer) uns gegrüßt. Aber als Läufer habe ich dort andere Läufer gegrüßt und keiner grüßte zurück.
Wenn ich auf dem Lande trainierte, wurde mehr gegrüßt. Hier in Köln eigentlich nie.
Ich denke es hängt stark davon ab wo man lebt.
Ich grüße auch jeden, der mit Renn- oder Zeitfahrrad unterwegs ist. Allerdings wird sehr selten zurückgegrüßt. Meistens sind es die älteren Renradler, die grüßen.
Vor einigen Jahren war das noch anders. Da wurde unter Rennradfahrern genau so gegrüßt, wie unter Motorradfahrern.
Alles eingebildete Rennradfatzken, denke ich mir dann immer.
Viele Grüße
also ich gruesse an sich jeden, quasi auch die Omi auf dem Radl. Warum, sie tut/tun etwas für sich, möglicherweise auch etwas für die Umwelt, zumindest aber auch für die Radfahrer im Allgemeinen. Was mir auffaellt ist, dass ich aif mienem Zeifahrhobel von RR-Fahrern häufig ignoriert werde. Aber auch von Triathleten, die man ja nicht immer nur über das Rad identifiziert, in der Regel auch, wenn ich mit dem RR unterwegs bin. Und das ist häufiger der Fall. Tunnelblick nach vorn. ZT schone ein etwas befremdliches Verhalten...
Gruesse Berti
Ich grüße beim Radfahren alle.
Beim Laufen differenziere ich stark bei Hundehaltern. Überschwängliche Grüße und ein breites Lächeln bekommt, wer Bello an der Leine führt _und_ für mich Sitz machen lässt, oder extra für mich an die Leine nimmt. Bei an der Leine geführten Hunden grüße ich normal. Freie Hunde die auf Kommando noch Sitz machen ist mir ein Kopfnicken als Gruß wert, und alles andere ignoriere ich komplett (grüße auch nicht zurück!).
Man nennt das positive Verstärkung, und angeblich lernen Hunde nur so. Ich habe eine Theorie entwickelt, nach der auch Hundehalter nur auf diese Weise konditioniert werden können.
Da wir sowohl mit dem RR, als auch mit dem MTB unterwegs sind, grüßen wir auch beide. Haben allerdings auch schon festgestellt, dass man dafür oft nur komische Blicke erntet.
Nordic Walker grüße ich nicht mehr, die schauen oft noch blöder...
Troedelliese
09.03.2013, 16:44
Wir gruessen auch alle Radfahrer und Laeufer.
Hundehalter sowieso, die Meisten in unserer Umgebung kennen wir eh vom Sehen. Beim Laufen bin ich sogar schon von Hunden begruesst worden, die mit Merlin befreundet sind....
Nobodyknows
09.03.2013, 17:11
..wer Bello an der Leine führt _und_ für mich Sitz machen lässt, oder extra für mich an die Leine nimmt..
Wenn obiges wegen mir beim Laufen passiert rufe ich den Hundebesitzern freundlich zu, dass ich dem Hund nichts tun werde.
Die Erziehung des Hundes sollte so weit gehen, dass er sich nicht in meiner Wade verbeißt wenn ich an ihm vorbeilaufe. Der Rest ist mehr als übertrieben.
Auf dem Rad grüße ich Leutz auf RR und TT. Die Reaktionen halten sich in Grenzen. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich die Hand zum Gruß kaum vom Lenker wegbewege. Also: Alle auf RR und TT fühlt euch von mir (trotzdem) gegrüßt.
GRUß :Cheese:
N. :Huhu:
photonenfänger
09.03.2013, 17:12
Beim Laufen differenziere ich stark bei Hundehaltern. Überschwängliche Grüße und ein breites Lächeln bekommt, wer Bello an der Leine führt _und_ für mich Sitz machen lässt, oder extra für mich an die Leine nimmt. Bei an der Leine geführten Hunden grüße ich normal. Freie Hunde die auf Kommando noch Sitz machen ist mir ein Kopfnicken als Gruß wert, und alles andere ignoriere ich komplett (grüße auch nicht zurück!).
Genau so.
Und im Dunkeln brüll ich immer: Ist da ne Leine?
Beim Radeln kommts drauf an. An schönen Sonntagen auf Radwegen müsste man ja 15 Riegel extra wegen dem ganzen Gegrüße mitführen, also eher nicht als erster, wer grüßt, wird natürlich zurückgegrüßt. Aber sonstwo in der Pampa wenn Sportfahrer selten sind wird eigentlich immer der Finger rausgestreckt, das fand ich früher so lustig im Schulbus, wenn das die Busfahrer immer gemacht haben. Obwohl es ne Parodie ist, hat es sich irgendwie eingeschliffen.:)
maifelder
09.03.2013, 19:23
Ich grüße nur Radler mit Helm, die anderen ignoriere ich komplett.
mit dem RR werden die RR fahrer gegrüßt und mit dem MTB die MTB fahrer.
sollte jemand mit einer anderen radgattung grüßen, bin ich natürlich freundlich und grüße zurück.
Ich grüße nur Radler mit Helm, die anderen ignoriere ich komplett.
Ich verstehe die Logik irgendwie nicht. Muss man uniformiert sein um gegrüßt zu werden oder hat das was mit "Ordnung muss sein" zu tun? Nach dem Motto, wer kein Helm trägt ist unverantwortlich und der wird nicht gegrüßt?
Ich verstehe die Logik irgendwie nicht. Muss man uniformiert sein um gegrüßt zu werden oder hat das was mit "Ordnung muss sein" zu tun? Nach dem Motto, wer kein Helm trägt ist unverantwortlich und der wird nicht gegrüßt?
Ich habe es früher wie Maifelder gehalten.
Hier in Berlin grüße ich höchstens noch zurück.
Es grüßt eh´ keine Sau...
Wolfgang L.
09.03.2013, 20:24
Ich grüße beim Radfahren alle.
Beim Laufen differenziere ich stark bei Hundehaltern. Überschwängliche Grüße und ein breites Lächeln bekommt, wer Bello an der Leine führt _und_ für mich Sitz machen lässt, oder extra für mich an die Leine nimmt. Bei an der Leine geführten Hunden grüße ich normal. Freie Hunde die auf Kommando noch Sitz machen ist mir ein Kopfnicken als Gruß wert, und alles andere ignoriere ich komplett (grüße auch nicht zurück!).
Man nennt das positive Verstärkung, und angeblich lernen Hunde nur so. Ich habe eine Theorie entwickelt, nach der auch Hundehalter nur auf diese Weise konditioniert werden können.
:Cheese:
an die glaube ich auch und mache es ähnlich wie du. Ich bedanke mich auch artig wenn Schnuffi an die Leine genommen wird oder Sitz macht.
:Cheese:
maifelder
09.03.2013, 20:48
Ich verstehe die Logik irgendwie nicht. Muss man uniformiert sein um gegrüßt zu werden oder hat das was mit "Ordnung muss sein" zu tun? Nach dem Motto, wer kein Helm trägt ist unverantwortlich und der wird nicht gegrüßt?
Ne, habe nur keine Lust ein zermatschtes Gehirn auf der Straße zu sehen, wenn ich erste Hilfe leisten muss.
Ne, habe nur keine Lust ein zermatschtes Gehirn auf der Straße zu sehen, wenn ich erste Hilfe leisten muss.
Und in wie weit hindert dein "Nicht-Grüßen" das:confused:
Manche Sachen sind mir einfach zu Deutsch, weshalb ich sie nicht verstehe.:Cheese:
Und in wie weit hindert dein "Nicht-Grüßen" das:confused:
Manche Sachen sind mir einfach zu Deutsch, weshalb ich sie nicht verstehe.:Cheese:
Ist doch logisch: Er will den helmlosen Fahrer nicht in seiner Konzentration stören und damit behält dieser sein Gehirn bei sich.:Cheese:
maifelder
09.03.2013, 21:21
Ist doch logisch: Er will den helmlosen Fahrer nicht in seiner Konzentration stören und damit behält dieser sein Gehirn bei sich.:Cheese:
so sieht es aus. Und ich habe keine emotionale Bindung zum Hirnlosen aufgebaut. :Cheese:
Deutsche Spiessigkeit in seiner Reinkultur.
Ich habe allgemein ein Problem mit Grüßen. Es liegt daran als ich als Kind in Deutschland zu besuch war und kaum Deutsch konnte. Eine ältere Frau im Treppenhaus meinte penetrant:"Bist du stumm?" Ich dachte nur:"WTF?!?" und fragte meine Mutter was die alte Schabracke wollte. Sie sagte, ach, bestimmt weil du nicht gegrüßt hast und Guten Tag gesagt hast. Ich dachte nur:"Welcome to Germany":Cheese:
Hanoi Hustler
09.03.2013, 22:25
lass die militanten Helmträger nur in Ruhe, wer jemanden nicht grüßt weil er keinen Helm trägt, der hat auch sonst tieferliegende Probleme.
Aber wie du schon sagtest sehr deutsch dieses Verhalten, da würden nicht viele Menschen in anderen Nationen drauf kommen.
amontecc
09.03.2013, 22:28
Ein Helm schützt schließlich zuverlässig vor Sonnenstich.:confused:
anneliese
09.03.2013, 22:30
Wenn ich aufm Fully unterwegs bin grüßen mich die RR Fahrer nicht (na gut die sind auch nicht im Wald unterwegs) und man wird von Wanderern angepöbelt. Auf dem RR grüßen die MTB Fahrer nicht und auf dem TT grüßen weder RR Fahrer noch Mountainbiker.
Dabei fahren wir doch alle einfach nur Fahrrad...
lonerunner
09.03.2013, 22:32
Mir ist mal im Prinzip egal, ob mir jemand mit oder ohne Helm entgegenkommt. Grüsse erstmal jeden Rennradler.
Komischerweise grüsse hier gerade die Nicht-Helmträger sehr oft nicht zurück:confused:
amontecc
09.03.2013, 22:51
Einfach Fahrrad fahren? Allein MTB ist schon nicht MTB. Dementsprechend ist TT nit RR.
Also warum sollte man solche Leute grüßen?:cool:
Man grüßt ja auch nicht jeden Autofahrer wenn man mal mit vier Rädern unterwegs ist...:)
sybenwurz
09.03.2013, 22:52
Ich grüsse keine Sportskollegen.
Ich treffe keine, mir kommen keine entgegen.
Weil ich nämlich ne Tussi bin und aufm Radweg fahre.
Die knallharten Sportskanonen nämlich, die hier unterwegs sind, die fahren natürlich auf der Strasse.
Im Sommer jedenfalls. Im Winter nicht, da bleibense gleich ganz daheim.
Aufm Radweg oder im Wald, da treff ich Omis mitm Klapprad oder mit Tüten am Lenker, Wanderer, Spaziergänger und manchmal sogar Jogger, die keine Lala im Ohr haben. Die grüssen mich, meistens jedenfalls, das iss hier nämlich so, und ich sie auch.
amontecc
09.03.2013, 23:08
..., die fahren natürlich auf der Strasse.
Hoffentlich mit Helm?
Aufm Radweg oder im Wald, da treff ich Omis mitm Klapprad oder mit Tüten am Lenker, Wanderer, Spaziergänger und manchmal sogar Jogger, die keine Lala im Ohr haben. Die grüssen mich, meistens jedenfalls, das iss hier nämlich so, und ich sie auch.
Das meinte ich damit, dass es davon abhängt WO man lebt. Im Taunus im Wald habe ich auch alle gegrüßt und umgekehrt, da war es egal ob es Nordic Walker waren, Wanderer, MTBler oder Hundehalter. Nur die Läufer haben selten gegrüßt.
In Köln kann man Gegrüße abhaken. Hier läuft es so ab: http://www.youtube.com/watch?v=YrH0CyY5nUk
Wow, da ist man den ganzen Tag unterwegs, checkt abends nochmal das Forum und sieht die Abstimmung an überquillen :) . Also, ich glaube auch, dass zum Beispiel das Umfeld entscheidend ist, also in Großstädten eher weniger gegrüßt wird als auf den platten Land. Aber gut finden muss ich das ja nicht. Ich werde weiterhin grüßen und lass mich von der Reaktion überraschen.
maifelder
10.03.2013, 07:42
Das meinte ich damit, dass es davon abhängt WO man lebt. Im Taunus im Wald habe ich auch alle gegrüßt und umgekehrt, da war es egal ob es Nordic Walker waren, Wanderer, MTBler oder Hundehalter. Nur die Läufer haben selten gegrüßt.
In Köln kann man Gegrüße abhaken. Hier läuft es so ab: http://www.youtube.com/watch?v=YrH0CyY5nUk
Mit dem Kopp gegen bzw. durchs Geländer.
Und den Helm baumelnd am Lenker. :Lachanfall:
schoppenhauer
10.03.2013, 08:10
TS - User dopen nicht, fahren kein Windschatten, essen nur hochwertige Lebensmittel, Furzen nicht im Kino und (wen wundert's?) sind begeisterte radgrüsser!
Warum gibt's keine Antwort wie "Grüße nicht, weil das albern ist. Weiß doch eh, dass auf jedem zweiten Rad ein Horst sitzt!"
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht
... In Köln kann man Gegrüße abhaken. Hier läuft es so ab: http://www.youtube.com/watch?v=YrH0CyY5nUk
Habe erst beim zweiten mal gesehen, dass die Frau noch nicht einmal die Hände an den Bremsen hatte :Nee:
Zum Thema: Ich grüße alle sportlichen Radfahrer und fast alle erwidern die Grüße
niksfiadi
10.03.2013, 08:55
Ichbinderradgott
Ähhh... Ich wollt gerade ins iPad: "Ich bin ein freundlicher Radfahrer." tippen, da kam "ichbinderradgott" als Korrekturvorschlag. Find ich jetzt sehr geil. Danke iPad.
"Weil ich alles grüße, was mir entgegenrollt und was ich überrolle." Hätte ich dann weitergeschrieben, und: "besonders freundlich provokant alle grantigen Elektrobikespensionisten."
Nik
Und ich dachte immer, es liegt an meinen unrasierten Haxen, dass mich keiner grüßt. Aber offenbar trägt das TT da auch noch bei.
Ich grüße alle :Huhu: , bin immer freundlich :Blumen: und genieße die verwunderten Blicke :Nee: und fahre auch immer auf den Radwegen, wenn der Zustand es erlaubt.
sybenwurz
10.03.2013, 12:01
Hier läuft es so ab: http://www.youtube.com/watch?v=YrH0CyY5nUk
Wassn das fürn Rambo?
Ich habs nach dem Crash ausgemacht, der Klugschicer und Hilfssheriff ist unerträglich.
Hier fahren auch viele auf der falschen Seite und ich finds kagge.
Nachdem dies aber nix nutzt, guck ich jetzt halt nach beiden Seiten, mei.
Sollense die Radwege halt auf beiden Seiten in beiden Richtungen freigeben, fertig.
Weiss nedd, obs noch dicker kommt, aber nach dem Kommentar "nu iss ihre Frau verletzt und das Rad iss auch kaputt" gehört der Typ kommentarlos übers Geländer geworfen.
(Nein, natürlich nicht wirklich, aber man könnte ihn sicherlich mal mitm Kopf nach unten da n paar Minuten raushängen lassen, bis er ruhiger wird und anschliessend rücksichtsvoller fährt...:Cheese: )
Wassn das fürn Rambo?
Ich habs nach dem Crash ausgemacht, der Klugschicer und Hilfssheriff ist unerträglich.
In diesem Video fährt er auf einer schnellen Landstrasse. Links ist ein Radweg, der in beide Richtungen geht aber so breit ist, dass es kein Problem ist. Der Radweg geht noch etwa 3km weiter gerade aus und ist gut befahrbar(was im Video steht ist blödsinn. Das ist ein asphaltierter Radweg). Auf der Strasse zu fahren ist ziemlich riskant, da die Autos mit gutem Tempo brettern und es ziemlich eng ist, besonders bei Berufsverkehr. Trotzdem denken die TdF Möchtegerns, dass sie da immer die Strasse fahren müssen, wie auch unser Hilfssheriff: http://www.youtube.com/watch?v=L8zerh9tWx8
MeditationRunner
10.03.2013, 14:28
Hier um Frankfurt ist das Grüßen sehr unüblich. Habe, angeregt durch den Thread, mal verstärkt drauf geachtet und wirklich jeden Radfahrer, der mir entgegenkam gegrüßt. Viele haben nicht mal zurückgegrüßt.
Hier um Frankfurt ist das Grüßen sehr unüblich. Habe, angeregt durch den Thread, mal verstärkt drauf geachtet und wirklich jeden Radfahrer, der mir entgegenkam gegrüßt. Viele haben nicht mal zurückgegrüßt.
Steter Tropfen höhlt den Stein ;)
...
In Köln kann man Gegrüße abhaken. Hier läuft es so ab: http://www.youtube.com/watch?v=YrH0CyY5nUk
was hat der typ den für ein problem, auf dem schild erkennt man ja gar nix. :Cheese:
was hat der typ den für ein problem:
Ich glaube sein Helm sitzt zu eng.
sybenwurz
10.03.2013, 22:08
Trotzdem denken die TdF Möchtegerns, dass sie da immer die Strasse fahren müssen, wie auch unser Hilfssheriff: http://www.youtube.com/watch?v=L8zerh9tWx8
Unlaubliche Flachzange.
Steter Tropfen höhlt den Stein ;)
Jepp: https://www.youtube.com/watch?v=JEDo5oQ-O8Y
... Trotzdem denken die TdF Möchtegerns, dass sie da immer die Strasse fahren müssen, wie auch unser Hilfssheriff: http://www.youtube.com/watch?v=L8zerh9tWx8
das ist ja verückt, da quatscht der die polizisten derart zu. der eine polizeibeamte will ihm ja auch nur einen guten tip geben, allerdings vergebens.
der kann doch auch mal einen ratschlag eines anderen annehmen.
:Nee:
FidoDido
11.03.2013, 21:15
Wobei es hier im Sommer mit der Grüßerei schon fast lästig werden kann, ab und an will man auch mal beide Hände am Lenker haben. :Lachen2:
Ein freundliches Nicken tut's dann auch :Lachen2:
Niels10er
11.03.2013, 21:23
Seh ich auch so!
sybenwurz
11.03.2013, 23:01
das ist ja verückt, da quatscht der die polizisten derart zu. der eine polizeibeamte will ihm ja auch nur einen guten tip geben, allerdings vergebens.
der kann doch auch mal einen ratschlag eines anderen annehmen.
Es gibt einfach so Typen, die nedd begreifen, wann man den Ball lieber mal flach hält.
Wenn ich mir die Szene von dem Crash auf der Brücke (1. Vid) so durchn Kopf gehen lasse, würde ich sagen, der war in ner Art und Weise unterwegs, in der er nen Crash bzw. die Gefährdung Entgegenkommender zumindest billigend in Kauf genommen hat.
Wenn ich weiss, dass dauernd Leute entgegenkommen (auch wennse das nedd dürfen), rausch ich nedd so um den Pfeiler rum.
Und was die Radwegbenutzung angeht: die Cops können nix dafür, dass das Radwegeschild dranhängt und die Benutzung damit vorgeschrieben ist. Nachdem der Typ eh den Klugschicer raushängen lässt, sollt er wissen, dass der einzig richtige Weg der wäre, die Radwegbenutzungpflicht anzufechten anstatt die Herren von der Rennleitung zuzutexten.
Wenn ich so wie der unterwegs wär, würd ich die Videos davon nicht noch bei Youtube einstellen, ehe mal jemand auf die Idee kommt, die alle durchzuanalysieren.
Nur aus den beiden, die hier verlinkt waren, könnte man sicher bereits nen hübschen Strick drehen.
Einerseit benutzt er den 'todesgefährlichen' Radweg auf der Brücke, andererseits den anderen nicht, wo er mitm Rennrad auf der Gasse frei blastern will. Da könnte schlecht sein, wer Schlechtes dabei denkt...
Ich werde bei einer meine nächsten Ausfahrten auf der Strecke des Videos mein Smart Phone an den Lenker klemmen und die gleiche Strecke vom Radweg aus filmen. Dann wird man sehen, dass der Einwand, der Radweg ist unbefahrbar, blödsinn ist. Teilweise bin ich schneller auf dem Radweg als ein Rennradfahrer, der rechts auf der Strasse fährt, also ist das Fahren auf der Strasse einfach nur Prinzip, nach dem Motto: "ICH fahre auf keinem Radweg".
sybenwurz
12.03.2013, 00:03
...also ist das Fahren auf der Strasse einfach nur Prinzip, nach dem Motto: "ICH fahre auf keinem Radweg".
So in dieser Art hätte ich das von unserem Kandidaten erwartet...
Ich grüße alle Renn- und Triathlonradfahrer sofern sie einen Helm tragen!
MTB grundsätzlich nicht- eigentlich keine Ahnung warum?! :confused: .
Beim Laufen meist nur zurück, weil man selten eine Reaktion erhält.
holger-b
12.03.2013, 07:26
Also ich Grüße alle (ausser ich bin im Tunnelblick), wenn auch nur durch ein Kopfnicken oder Fingerhaben. Und wieso sollte ich nicht die Oma grüßen die ich gerade überhole, kurz nicht tretten und "Hallo" sagen, die Oma grüßt wenigstens zurück. :bussi:
FidoDido
12.03.2013, 08:51
Und wieso sollte ich nicht die Oma grüßen die ich gerade überhole, kurz nicht tretten und "Hallo" sagen, die Oma grüßt wenigstens zurück. :bussi:
Hab' ich einmal gemacht, die hat sich zu Tode erschrocken und mir irgendwas hinterher gebrüllt.. :confused:
edit: ah ok, das mit dem "kurz nicht treten" ist wohl der entscheidender Punkt... :Blumen:
bellamartha
12.03.2013, 08:54
Ich grüße alle Rennradfahrer, sofern sie nicht:
Kinderschänder sind
ihre Frauen schlagen
Schwule hassen
Paleo-Freaks sind
die NPD wählen
Headgefond-Manager sind
Tiere quälen
im Stehen pinkeln oder...
...
ich hoffe, ich habe an alle Kapitalverbrechen gedacht...
ach nee, eines habe ich vergessen, aber ihr habt es ja mehrfach genannt:
... keinen Helm tragen!
Manchmal versteh' ich euch nicht. Aber da ich ja nicht Rad fahre, ist es vermutlich nicht so wichtig.
Viele Grüße,
J.
FidoDido
12.03.2013, 08:57
Diesen Post verstehe ich nicht. Schlecht geschlafen? :bussi:
bellamartha
12.03.2013, 09:00
Ich habe ganz wunderbar geschlafen.
J.
FidoDido
12.03.2013, 09:04
Ich verstehe einfach nicht, was dir an dieser Grüß-Diskussion nicht passt :confused:
bellamartha
12.03.2013, 09:11
Ich habe kein Problem mit eurer Diskussion, finde es nur lustig, dass man Menschen nicht grüßt, weil sie keinen Helm tragen.
Das finde ich genauso absonderlich, wie andere nicht zu grüßen, die sich beim Autofahren nicht anschnallen, zu viel ungesunde Lebensmittel essen, zu viel Drogen nehmen, der falschen Glaubensrichtung angehören oder so.
Ich bin selbst schon manchmal zu missionarisch, aber ich frage mich, ob es einen erzieherischen Zweck erfüllen soll, Radler ohne Helm nicht zu grüßen (die man grüßen würde, wenn sie einen tragen)?
J.
deepblue120
12.03.2013, 09:26
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die "Grüß- bzw. Zurückgrußquote" bei schlechtem Wetter deutlich höher ist. Das gilt sowohl für das Radfahren als auch für das Laufen. Wenn das Wetter besser wird, ist die Dichte an "Joggern" und "Touristen" einfach deutlich höher. Und dann werde ich das Gefühl nicht los, von einigen für einen Triebtäter gehalten zu werden, wenn ich freundlich bin. :Nee:
Wolfgang L.
12.03.2013, 09:39
... Und dann werde ich das Gefühl nicht los, von einigen für einen Triebtäter gehalten zu werden, wenn ich freundlich bin. :Nee:
:Cheese:
kenne ich.
bein Joggen grüße ich Männer viel freundlicher als Frauen.
Erstens weil ich so schrecklich schüchtern bin und zweitens weil äh ...
:Huhu:
modoufall
12.03.2013, 10:41
Bin bekennender Viel- und Allesgrüßer, im Winter noch mehr als im Sommer.
Allerdings falle ich fast vor Schreck vom Rad, wenn jemand zurückgrüßt.
Der einzige Mensch, bei dem ich es aufgegeben habe, ist der bärtige Opa auf dem Rennrad, der mir gefühlt zwei mal die Woche auf dem Neckarweg entgegenkommt und mich nach vier Jahren kennen sollte.
dasgehtschneller
12.03.2013, 10:48
Solange nicht allzuviel Betrieb herrscht grüsse ich eigentlich jeden der mit entgegen kommt.
Wenn er in Hörweite ist mit einem kurzen "Hallo" oder ähnlich, wenn er auf der anderen Strassenseite meist mit einem Nicken oder minimalem Winken (oft nur mit 2 Finger)
Wenn es zuviel wird, dann wird das Grüssen allerdings komplett eingestellt. Im Sommer am Bodenseeradweg kriegt man seine Hand sonst kaum noch an den Lenker :Lachen2:
Ich grüße alle Rennradfahrer, sofern sie nicht:
Kinderschänder sind
ihre Frauen schlagen
Schwule hassen
Paleo-Freaks sind
die NPD wählen
Headgefond-Manager sind
Tiere quälen
im Stehen pinkeln oder...
...
ich hoffe, ich habe an alle Kapitalverbrechen gedacht...
ach nee, eines habe ich vergessen, aber ihr habt es ja mehrfach genannt:
... keinen Helm tragen!
Manchmal versteh' ich euch nicht. Aber da ich ja nicht Rad fahre, ist es vermutlich nicht so wichtig.
Viele Grüße,
J.
Naja, da schmeisst Du jetzt aber irgendwie etwas wild Sachen durcheinander. Die Liste ist jetzt das, was Du in etwa so schlimm (oder nicht schlimm) findest, wie keinen Helm zu tragen?
Denn bislang hat niemand das Nichttragen von Helmen mit den anderen Verfehlungen, die Du auflistest, gleichgesetzt.
Ich persönlich würde zwar auch nicht so auf dem Helmthema rumreiten, finde es aber als Radfahrer angebracht Helm zu tragen. Speziell, wenn ich es darauf anlege, schnell Rad zu fahren, was mich definitiv erstmal grösseren Risiken aussetzt, auf die Schnauze zu fliegen bzw. von Autofahrern übersehen/falsch eingeschätzt zu werden.
edit: Ja, ich finde es ist auch kein Grund, nicht zu grüssen...
bellamartha
12.03.2013, 12:27
Naja, da schmeisst Du jetzt aber irgendwie etwas wild Sachen durcheinander. Die Liste ist jetzt das, was Du in etwa so schlimm (oder nicht schlimm) findest, wie keinen Helm zu tragen?
Denn bislang hat niemand das Nichttragen von Helmen mit den anderen Verfehlungen, die Du auflistest, gleichgesetzt.
Ok, OK... ich gebe mich geschlagen und gebe es auf, Ironie ohne das Einsetzen von Smilies transportieren zu wollen. Und frage mich dabei, ob es an meinen Formulierungen liegt oder an der Auffassungs-Kompetenz der Leser, dass das nicht klappt, zumal ich ja im zweiten, nein dritten Beitrag heute Morgen erklärt habe, wie ich es meinte.
Viele Grüße
J., die sich jetzt fragt, ob sie auch gerade in die Ironie-Falle getappt ist.
Duafüxin
12.03.2013, 12:41
Ich grüße auch Omas und die haben idR keinen Helm auf, dafür erkannte ich meinen Chef nicht, weil er nen Helm auf hatte und ich grad keinen Bock hatte, irgendwen zu grüßen ...
Ich grüße keine Cannondale-Fahrer und Läufer mit Asics-Klumpen anne Füße :Cheese:
Ich habe kein Problem mit eurer Diskussion, finde es nur lustig, dass man Menschen nicht grüßt, weil sie keinen Helm tragen.
Die Nicht-Helmträger bekommen lediglich ein demonstratives Kopfschütteln mit Vogelzeichen.:Lachen2:
Ich finde es absurd wie manche Leute wirklich denken, dass sie viel sicherer unterwegs sind weil sie ein Stück Plastik auf dem Kopf haben als sei es ein Ganzkörperkondom und daher grundsätzlich Strasse fahren(am Besten zu Zweit nebeneinander), egal wie gefährlich das sein kann. Naja, wenn man vom Sattelschlepper erwischt wird, ist man ja zum Glück "geschützt".:Cheese:
Ok, OK... ich gebe mich geschlagen und gebe es auf, Ironie ohne das Einsetzen von Smilies transportieren zu wollen. Und frage mich dabei, ob es an meinen Formulierungen liegt oder an der Auffassungs-Kompetenz der Leser, dass das nicht klappt, zumal ich ja im zweiten, nein dritten Beitrag heute Morgen erklärt habe, wie ich es meinte.
Viele Grüße
J., die sich jetzt fragt, ob sie auch gerade in die Ironie-Falle getappt ist.
Ironie, ohne besonders deutlich zu sein, ist halt in geschriebenen Texten schwierig zu transportieren. Gerade bei eher subtiler Ironie gilt, dass der Ton die Musik macht. Deshalb sind Smileys schon mal nützlich. Trotzdem hätte ich aber wohl die Ironie in deinem Beitrag auch mit Smileys nicht kapiert. Deine Kritik daran, dass man Nichtbehelmte nicht grüßen mag, ist ja unabhängig davon auch jetzt angekommen.
FidoDido
12.03.2013, 13:56
Ich finde es absurd wie manche Leute wirklich denken, dass sie viel sicherer unterwegs sind weil sie ein Stück Plastik auf dem Kopf haben
Sicherer schon, aber nicht sicher. Nach der Logik müsstest du auch auf Sicherheitsgurte im Auto, Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt, sämtliche Versicherungen etc. verzichten. Erwischen kann's dich immer.
Aber wenn's dann passiert, dann doch lieber mit Helm als ohne - so seh' ich das zumindest :)
(vor allem, weil auf meinem Helm ein Sticker drauf ist mit meiner Anschrift, Handynummer meiner Freundin und meiner Blutgruppe - wer weiß)
Sicherer schon, aber nicht sicher.
Es geht nicht darum ob ein Helm sicherer oder unsicherer ist, was sowiesó umstritten ist:
http://cyclehelmets.org/0.html
http://www.youtube.com/watch?v=07o-TASvIxY
sondern um die Tatsache, ob man jemand grüßt oder nicht grüßt aufgrund des Tragens oder Nicht-Tragens eines Helms. Das ist doch absurd.
Wie Bellamartha schon hinwies: Woran will man das sonst noch festmachen? Religioin? Politische Ansichten? Beruf? Rennradmarke? Hautfarbe?
Ich trage zB nie Radtrikots, sondern meistens MTB oder andere Shorts aus funktionellem Material, sowie mal MTB Trikots, mal ein normales Trikot oder einfach nur ein Polo/t-shirt aus funktionellem Material. Das ist bestimt auch ein Grund nicht von einem RR-Fahrer in voller Montur gegrüßt zu werden, selbst wenn ich wesentlich schneller bin(ich bin ja nicht uniformiert). Die Frage ist, wo unterscheidet man sonst noch und wieso? Warum kann man nicht die Oma auf dem Klapprad genauso grüßen, wie den Vereinsfahrer oder den Nordic Walker?
Edit: achso, und zum Thema Gurtragen. Es ist auch absurd einen Gurt zu tragen und dann wie ein Beserker zu rasen und in einer 80er Zone 150 zu fahren. Genauso ist es mit Helm. Einerseits auf Helme pochen aber dann in gefährlichen Stellen Strasse fahren, obwohl ein guter Radweg daneben ist und sich einer wesentlich größeren Gefahr aussetzen. Das ist einfach nur paradox, aber soweit wird garnicht gedacht. Man richtet sich nach dem Verhalten der anderen RR-Fahrer und weil alle anderen es so machen, macht man es auch.
FidoDido
12.03.2013, 15:24
Es geht nicht darum ob ein Helm sicherer oder unsicherer ist, was sowiesó umstritten ist
Das konnte ich aus dem von mir zitierten weiter oben nicht herauslesen, sorry.
Genauso ist es mit Helm. Einerseits auf Helme pochen aber dann in gefährlichen Stellen Strasse fahren, obwohl ein guter Radweg daneben ist und sich einer wesentlich größeren Gefahr aussetzen. Das ist einfach nur paradox, aber soweit wird garnicht gedacht.
Radwege sind aber gefährlicher als Straßen.
http://www.hamburg.adfc.de/presse/detailansicht/news/sichere-strasse-gefaehrlicher-radweg-warum-trauen-wir-dem-nicht/
Begründung:
- Auf dem Radweg wird man von abbiegenden Autos gern mal übersehen, da sie meist von der Straße aus hinter parkenden Autos verlaufen, sich öffnende Autotüren, Fußgänger auf dem Radweg, Geisterfahrer auf dem Radweg usw.
- Unfälle, wo jemand von hinten auf einen Radfahrer drauf fährt, der auf der Straße fährt, sind extrem selten und Fußgänger oder geisterfahrende Radfahrer gibt es dort wohl doch eher selten :Cheese:
Beste Lösung: breitere Straßen mit Mehrzweckstreifen außen, aber das wird jetzt schon sehr OT :)
Radwege sind aber gefährlicher als Straßen.
Das ist aber eine übertrieben Verallgemeinung. Wenn man das Beispiel mit der schnellen Landstrasse vom Video ein Paar Posts weiter vorher sieht, ist es eindeutig NICHT der Fall. Links hat man einen extrem breiten asphaltierten Radweg, der völlig gut befahrbar ist, aber der Vollpfosten aus dem Video muss sich trotzdem demonstrativ auf der Schnellstrasse aufhalten.
FidoDido
12.03.2013, 17:40
Das ist aber eine übertrieben Verallgemeinung.
Das ist die Behauptung "mit Helm ist nicht sicherer als ohne" aber auch. Die Videos hab ich gesehen und ja, der Kerl geht mir auch auf den Keks.
Man sollte natürlich schon noch unterscheiden zwischen zerwurzelten, buckeligen Pflasterradwegen, gern mit mehrfachen Seitenwechseln alle 50m, die man innerorts oft findet oder den i.d.R. gut ausgebauten, alsphaltierten Radwegen neben Landstraßen. Das sind ja fast schon eigene Straßen für Radfahrer, da fahr ich auch gern drauf.
Ich wollte ja auch nicht die komplette Radwegebenutzungspflicht in Frage stellen. Aber an manchen Stellen ist das nunmal echt fragwürdig.
Jetzt weiß ich aber auch, worauf du hinaus wolltest. Dich stört also quasi die Arroganz, die mit der Einstellung "andere Leute als Helmträger sind es nicht wert, gegrüßt zu werden" einher geht?
Viel hat auch mit Uniformierung und Gruppenzwang zu tun.
Na klar, Leute mit Hunde grüßen Leute mit Hunde, genau das Gleiche gilt für Kinderwägen, Nordicwaklingstecken, Inlineskates, Motorräder usw usw. Wenn man am RR unterwegs ist, fühlt man sich am ehesten einer Gruppe zugehörig, der man nicht angehört wenn man gerade bei einem Lauf ist.
Weißt du welche Blicke ich kassiere wenn ich mich gerade im Sport vertue und auf meinen Skikes unterwegs bin und RR-Fahrer oder Läufer Grüße? Genauso umgekehrt, da hab ich dann immer Angst das mir die Skiker gleich ihre Stöcke zwischen die Speichen knallen!
Und zwischen RR und MTB herrscht teilweise der gleiche Twist wie zwischen Ski und Snowboard!
Ist halt leider so!
Den Vortrag über Helme fand ich super, und TED ist generell eine geniale Plattform, aber ich glaube am sichersten ist man einfach mit Helm und Hausverstand!
Das ist die Behauptung "mit Helm ist nicht sicherer als ohne" aber auch.
Ich habe das auch nicht so geschrieben, sondern ich schrieb, dass es umstritten ist ob es sicherer ist oder nicht. Mir persönlich ist es eh egal. Ich fahr mal mit, mal ohne Helm(aber meistens ohne).
Man sollte natürlich schon noch unterscheiden zwischen zerwurzelten, buckeligen Pflasterradwegen, gern mit mehrfachen Seitenwechseln alle 50m, die man innerorts oft findet oder den i.d.R. gut ausgebauten, alsphaltierten Radwegen neben Landstraßen. Das sind ja fast schon eigene Straßen für Radfahrer, da fahr ich auch gern drauf.
Ich meinte in meinem Beispiel auch nur diese Radwege, die neben Landstrassen laufen und top befahrbar sind und es trotzdem Leute gibt, die penetrant Strasse fahren müssen, egal ob sie sich und andere damit gefährden, aber dann militante Helm-Befürworter sind.
weiß ich aber auch, worauf du hinaus wolltest. Dich stört also quasi die Arroganz, die mit der Einstellung "andere Leute als Helmträger sind es nicht wert, gegrüßt zu werden" einher geht?
Genau. Ich weiss nicht ob das Arroganz ist. Es hat eher was Schulmeisterhaftes. Es fehlt noch das Vogelzeigen und ein lautes PFUI Rufen beim Vorbeifahren(statt Gruss) um das Bild abzurunden, ähnlich wie der Typ im Video laut "GEISTERFAHRER" ruft.:Cheese:
FidoDido
12.03.2013, 19:48
Ich meinte in meinem Beispiel auch nur diese Radwege, die neben Landstrassen laufen und top befahrbar sind und es trotzdem Leute gibt, die penetrant Strasse fahren müssen, egal ob sie sich und andere damit gefährden, aber dann militante Helm-Befürworter sind.
Ok, das würde mich auch nerven - habe ich bisher aber zum Glück noch nicht beobachten dürfen, weder als Rad- noch als Autofahrer :)
Es fehlt noch das Vogelzeigen und ein lautes PFUI Rufen beim Vorbeifahren(statt Gruss) um das Bild abzurunden, ähnlich wie der Typ im Video laut "GEISTERFAHRER" ruft.:Cheese:
Ja, der Schreihals hat wirklich genervt, hab das Video dann irgendwann aus gemacht :Cheese:
Wobei ich die Kommentare bzw die Art, wie er sie abgelassen hat, noch schlimmer fand. Speziell das mit "nun ist Ihre Frau verletzt und das Rad kaputt".. :Nee:
Passend zum Thema:
Sue Abbott fights bike helmets: http://www.youtube.com/watch?v=YLoPA_I6SL8
Ich finde es sympathisch, wie sie sich gegen die Helmpflicht wehrt, aber freundlich jedem zuwinkt, inklusiv Autofahrer.:Lachen2:
photonenfänger
12.03.2013, 22:00
Ich hab immer drauf gewartet, dass sie behauptet, schon oft ohne Helm mit dem Kopf auf der Straße aufgeschlagen zu sein, ohne dass es ihre Denkleistung beeinflusst hat:Lachen2:
sybenwurz
12.03.2013, 22:41
Und frage mich dabei, ob es an meinen Formulierungen liegt ...
Nö...
Wolfgang L.
12.03.2013, 22:57
Ich grüße alle Rennradfahrer, sofern sie nicht:
Kinderschänder sind
ihre Frauen schlagen
Schwule hassen
Paleo-Freaks sind
die NPD wählen
Headgefond-Manager sind
Tiere quälen
im Stehen pinkeln oder...
...
ich hoffe, ich habe an alle Kapitalverbrechen gedacht...
ach nee, eines habe ich vergessen, aber ihr habt es ja mehrfach genannt:
... keinen Helm tragen!
Manchmal versteh' ich euch nicht. Aber da ich ja nicht Rad fahre, ist es vermutlich nicht so wichtig.
Viele Grüße,
J.
... subtile... Ironie ...
Nö...
ahem Paelo Freaks finde ich am besten ...:Cheese:
ahem Paelo Freaks finde ich am besten ...:Cheese:
Ich musste auch darüber schmunzeln, dass Paleo-Freaks ausgerechnet zwischen Schwulenhasser und NPD-Wähler eingebetten ist.:Lachen2:
Wolfgang L.
12.03.2013, 23:05
Ich musste auch darüber schmunzeln, dass Paleo-Freaks ausgerechnet zwischen Schwulenhasser und NPD-Wähler eingebetten ist.:Lachen2:
das kann kein Zufall sein. :Cheese:
Sportler837
14.03.2013, 19:19
Hi,
tue ich immer und das sehr gerne:Huhu:
Mfg
:liebe053:
tandem65
18.03.2013, 15:03
Steter Tropfen höhlt den Stein ;)
Oder färbt die Hose.;)
El_Tonno
20.03.2013, 20:56
Grüßt Ihr "etwa auch" Mountainkiker? :Huhu:
ich grüße nur autofahrer!
das hat für mich am meisten sinn!:Huhu:
ich grüße nur autofahrer!
das hat für mich am meisten sinn!:Huhu:
Den hupenden Zeitgenossen grüße ich immer zurück.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.