Vollständige Version anzeigen : Langdistanz in den Genen...
sbechtel
29.01.2013, 19:34
Die Tage wurde mir die Bitte zugetragen, doch mal wieder über mein Training zu bloggen - Ich sei einfach zu wahnsinnig, um mein Treiben der Außenwelt vorzuenthalten. Diese Ansicht kann ich natürlich überhaupt nicht nachvollziehen :Cheese: aber ich will es mal so glauben und mich der Bitte beugen, in der Hoffnung, dass dies andere ebenfalls so sehen. Eine Leserschaft, die schon fast eine ganze Hand füllt, wurde mir bereits angekündigt, wenn Das keine Motivation ist :Lachanfall:
Da die Meisten in ihrem ersten Post schreiben, wer sie sind, was sie vor haben und was ihre Lieblingsfarbe ist, und ich mich ja abheben muss, um noch die zweite Hand voll zu machen, werde ich genau so nicht starten und stattdessen von meinem letzten Wochenende berichten. Dies lief mal wieder komplett anders als geplant, aber dadurch wird das Leben ja irgendwie auch spannend.
Plan war eigentlich, am Samstag 12 Minutenintervalle zu Laufen, mit 2min Trabpause und ordentlicher Vor- und Nachbereitung. Diese Einheit habe ich in den Wochen zuvor über 6, 8, 10 Wdh. aufgebaut. Am Sonntag sollte es dann eine MTB Tour mit den Jungs vom Verein geben, von mir auf so 3,5h angedacht, wofür ich extra am Samstag in meine "alte" Heimat anreisen wollte (mit dem Zug :Cheese:).
Am Samstag morgen hatte ich allerdings noch einen Termin (Vorstellungsgespräch, mehr dazu morgen), zu dem ich mit dem MTB hinfahren wollte. Nachdem ich in den 40min Hin- und Rückfahrt beim Schlauchwechsel erleben durfte, wie kalt es eigentlich ist, und durch eine Bodenbegegnung auf einem vereisten Radweg erleben durfte, wie glatt es eigentlich ist, habe ich beschlossen, es mit den 40min MTB erstmal gut sein zu lassen und in Ruhe nach Hause fahren zu können.
Abends war ich noch bei einem Freund und Vereinskollegen, bei dem zuerst 1h Bischis Kraft@Home-Folter angesagt war, abgerundet mit einer dicken Pfanne Quinoa mit Gemüse.
Im Laufe des Abends offenbarten die Vereinskollegen dann, dass es ihnen doch zu glatt, kalt, glatt/kalt oder früh (9:10 war angedachter Treffpunkt) oder sonstwas sei. Alleine wollte ich dann auch nicht stundenlang durch die Gegend donnern, also konnte ich wieder meinen Tagesplan umgestalten. Ein Vereinskollege wollte nach Darmstadt zum Swim & Run fahren (ich wohne in Darmstadt) und so habe ich dann geplant, mit dem MTB über ein paar Umwege zu ihm zu fahren und dann am Abend die 4x4min auf der Rolle, die ich am Dienstag gegen 2h MTB getauscht habe, stattdessen nachzuholen.
Während der Fahrt im Auto erzählte mir mein Kollege dann, dass ein anderer Kumpel, der eigentlich bei ihm auf der Bahn mitschwimmen sollte, krank sei und nicht starten würde. Ich also voller Tatendrang schnell zum Handy gegriffen, und erfragt, ob ich stattdessen seinen Startplatz wahrnehmen dürfe. Kein Ding, also sind wir schnell zu mir nach Hause gefahren, ich habe ein paar Sachen eingesackt, schnell noch in letzter Minute die Startunterlagen abgeholt und schon stand ich auch schon in der Wettkampfstätte, hätte mir das mal einer Samstag morgen gesagt :Cheese:
Die Bedingungen für mich waren schlecht, denn meine Muskeln meldeten bereits, dass sie das ungewohnte Athletikprogramm vom Vortag sehr ungewohnt fanden. Ich hatte aber trotzdem bock, als scheiß drauf und ran an den Speck.
Beim Schwimmen war ich auf einer Bahn mit 8 Leuten, von denen die Hälfte angab, dass sie unter 7min schwimmen wollten (500m). Angesichts meiner fehlenden Tempoeinheiten seit dem letzten Triathlon im September, und dass ich seit meinem Radsturz im selben Wettkampf weniger Zeit schwimmen konnte, als ich es konnte, gab ich mal eine realistische 7:30 an und ordnete mich entsprechend ein.
Nach der Wende nach 50m war ich dann doch recht verdutzt, mich an Position drei auf der Bahn wieder zu finden. Bin ich zu schnell angeschwommen? Ich rechnete schon fest damit, gleich von hinten Besuch zu bekommen, aber im Verlauf des Schwimmens wurde es immer einsamer um mich, die zwei Jungs vor mir entflohen immer weiter, und die Jungs hinter mir bauten immer mehr Abstand auf.
Nach 7:24, die ich unter anbetracht der momentanen Lage als durchaus angemessen anbetrachte, entstieg ich dann dem Becken und traf dann auf der Bank direkt noch den Bischi, der sich am Ende des Tages als Sieger des Wettkampfes herausstellen würde. Er meinte dann zu mir, ich sei doch der, der momentan schon so lange MTB-Touren machen würde, er hätte was von 4,5h gehört. Also scheint die im ersten Satz beschriebenen Außenwahrnehmung zu meinem Treiben wohl doch verbreiteter zu sein ;)
Laufen war dann wieder so eine Sache, wirkliches Tempotraining hatte ich auch erst in drei Einheiten diese Saison, letztes Jahr bin ich fast nur Rad gefahren und sowieso liegen meine Talente nicht unbedingt im Laufen. Der Beinbeuger war auch vom Beinheben rücklings (Danke Bischi :Huhu:) ziemlich verspannt, also war das Motto eigentlich nur gut durchkommen.
Der Start war übrigens schon mal ziemlich lustig, denn es stellte sich heraus, dass man das Feld in eine Gruppe von sehr guten Schwimmern und Normalen Schwimmern einteilen konnte. Ich war der Anführer der Normalos. Zwischen dem Starter vor mir (Rang 14 beim Schwimmen) und meinem Start lag eine gute halbe Minute, bei 1:21, die ich Rückstand auf den Ersten hatte, war das schon eine sehr lange Pause.
Rundenzeiten habe ich zwar keine, aber ich würde sagen, ich habe mich ganz gut gepaced, konnte auf der letzten halben Runde noch die zwei Jungs vor mir einsacken und der 4:30er Pace ist jetzt auch nicht so schlimm, also auch zufriedenstellend. Ich würde mich nicht beklagen.
Alles in allem ein netter Tag!
Da dann an dem Wochenende doch weniger Zeit mit Training zusammen kam, als das eigentlich sein sollte, fehlten mir noch 10min zu meinen minimalen 10 Wochenstunden, also benahm ich mich ganz triathletisch und habe die 10min noch mit einem kleinen Stretching am Abend zusammen gegaunert! :D
Hier noch zwei Bildchen vom Laufen
ps: keine Panik, dass wird hier nicht immer so zum Brechen lang, wie jetzt gerade!!
16962
16963
carolinchen
29.01.2013, 20:03
Du läufst ja fast nackisch :Cheese: :Huhu: !
Ich bin gespannt wie es weiter geht.......
Du läufst ja fast nackisch :Cheese: :Huhu: !
Ich bin gespannt wie es weiter geht.......
erst mal muss der Babyspeck noch wech..:Lachen2:
Wenn er ein paar Jahre älter ist, merkt er schon, das warme Klamotten im Winter clever sind..:Cheese:
sbechtel
29.01.2013, 20:35
War doch ein Plus auf dem Thermometer :) :Cheese:
Hallo sbechtel,
und was hat das mit deiner Überschrift "Langdistanz in den Genen..." auf sich?
Claudi_tries
29.01.2013, 21:04
;) Und was ist denn jetzt Deine Lieblingsfarbe??? :confused:
sbechtel
29.01.2013, 21:09
Hallo sbechtel,
und was hat das mit deiner Überschrift "Langdistanz in den Genen..." auf sich?
Ich habe zu meinem Anstifter gesagt, ich würde ja einen Blog schreiben, aber mir fällt kein Titel ein. Darauf seine Antwort:
Er: wie wärs mit "Langdistanz in den Genen.."
Ich: hmm, passend aber irgendwie auch ein wenig verwirrend?
Er: naja du bist (...) nunmal ein klassischer langdistanzler, nur das du eben noch keiner bist^^
Ich fand es treffend :Cheese:
Kommt halt daher, dass ich in Relation zu meinen Wettkampfdistanzen ganz gerne mal in die Überlänge gehe im Training, gerade auf dem Rad. Wenn ich das zu dir sage, klingt es natürlich fast lächerlich :Lachanfall:
;) Und was ist denn jetzt Deine Lieblingsfarbe??? :confused:
Das bleibt mein verborgenes Geheimnis ;)
FLOW RIDER
29.01.2013, 21:10
;) Und Du wolltes doch 100x100 im Becken machen. Was ist daraus geworden?
sbechtel
29.01.2013, 21:12
;) Und Du wolltes doch 100x100 im Becken machen. Was ist daraus geworden?
Kommt diese Woche noch!
Eddy Murcks
29.01.2013, 21:32
;) Und Du wolltes doch 100x100 im Becken machen. Was ist daraus geworden?
Und was soll der Unsinn??? :Nee:
sbechtel
29.01.2013, 21:34
Und was soll der Unsinn??? :Nee:
Spaß? :Cheese:
FLOW RIDER
29.01.2013, 21:38
Spaß? :Cheese:
Wieviele Stunden planst Du dafür ein. Da geht ja ein halber Tag drauf. :Lachen2: Ich würde es nicht durchstehen.
sbechtel
29.01.2013, 21:44
Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich auf 2:00 oder 2:15 Abgang schwimmen sollte. Je nach dem 3:20 oder 3:45
Und was soll der Unsinn??? :
Das ist kein Unsinn.
Das machen Schwimmer im TL auch.
Für einen halb-viertel fertigen Triathleten isses natürlich kompletter Blödsinn.
Aber vielleicht geht der Babyspeck ein bisschen weg.
Ich dachte du bist so ein Dings Fanatiker?
Ich hatte jetzt so einen wettergegerbten Typen vermutet und nicht so einen blassen, weichgespülten ?
Läufst du immer in Pampers?
Oder ist das keine Radhose?
Ach so, die Hauptsache:
Viel Spaß bei deiner Langdistanz, wo machste die?
Wenn es dir in den Genen steckt, dann bin ich ja mal auf die finisher Zeit gespannt.
:Huhu:
sbechtel
29.01.2013, 21:59
Für einen halb-viertel fertigen Triathleten isses natürlich kompletter Blödsinn.
Aber vielleicht geht der Babyspeck ein bisschen weg.
Ich dachte du bist so ein Dings Fanatiker?
Ich hatte jetzt so einen wettergegerbten Typen vermutet und nicht so einen blassen, weichgespülten ?
Läufst du immer in Pampers?
Oder ist das keine Radhose?
Ach so, die Hauptsache:
Viel Spaß bei deiner Langdistanz, wo machste die?
Wenn es dir in den Genen steckt, dann bin ich ja mal auf die finisher Zeit gespannt.
Ach 3-Bier, charmant wie immer :Blumen:
Hatte nen Einteiler drunter, mir wurde nahe gelegt, irgendein "Vereinsidentifikationsmerkmal" (TM) zu tragen. Ich wäre auch in Split Shorts gerannt, wenn es nach mir ginge :Cheese:
Und die Langdistanz ist noch gar nicht geplant, die Vernunft hält mich noch von der Selbstzerstörung ab. Aber das muss ja nicht heißen, dass man nicht trotzdem 200+ im Training fahren kann.
eik van dijk
29.01.2013, 22:01
...was hast du denn im sommer beim laufen an? :)
da ich annehme dass wir so ziemlich das gleiche alter haben, werd ich manchmal hier reinschauen und sehen was du so treibst. Interessant zu sehen was einer trainiert der die langdistanz in den genen hat. kann ich von mir bis jetzt nicht behaupten :)
erzähl doch mal was du sonst so machst, was du vorhast, wie du es vorhast?
viel erfolg weiterhin
sbechtel
29.01.2013, 22:25
erzähl doch mal was du sonst so machst, was du vorhast, wie du es vorhast?
Lass dich überraschen, soll ja noch ein wenig Spannung bleiben :Huhu:
Eddy Murcks
29.01.2013, 23:40
Das ist kein Unsinn.
Das machen Schwimmer im TL auch.
Für einen halb-viertel fertigen Triathleten isses natürlich kompletter Blödsinn.
:Huhu:
Schon klar...dachte wir sind Triathleten :bussi:
Jep...so schaut's aus: "Ich bin ein halb-viertel fertiger Triathlet" !!! :Lachanfall:
50x100m steht übrigens bei mir auch einmal im Winter auf dem Plan :Cheese:
Das wird bestimmt lustig hier...
brunnerkuenzler
30.01.2013, 07:29
Das wird bestimmt lustig hier...
Ich befürchte, das endet im Kindergarten...:Lachen2:
Nee, keine Lust :Nee:
benjamin3011
30.01.2013, 07:35
Im aktuellen Triathlon-Magazin ist ein recht amüsanter Bericht über 100x100 von Niclas Bock.
Ach 3-Bier, charmant wie immer.
3-bier dürfen mich wenn überhaupt nur gestandene Männer nennen.
Bei Milchbubbis verbitte ich mir das.
Ich befürchte, das endet im Kindergarten...:Lachen2:
Nee, keine Lust :Nee:
Brauchst ja nicht wiederkommen... Steht ja jedem frei die Threads zu lesen, die er mag.
thunderlips
30.01.2013, 08:17
liest sich ja recht unterhaltsam hier...interessant wären noch ein paar eckdaten:
alter? welche Wk's planst du? was ist dein aktueller Leistungsstand bzw. der der vorherigen Saison?
KalleMalle
30.01.2013, 09:27
16962
Ich klinke mich auch mal ein. Werde dieses Frühjahr auch meinen ersten Neo kaufen und bin mit 1,87m und zur WK-Form hin mit rundabout 73kg auch relativ lang.
[...]
Gruß Sebastian
Darf ich mal ganz ungeniert fragen, wie es mit der WK-Form so aussieht ? :Lachen2:
captain hook
30.01.2013, 10:31
Ich bezieh mich mal auf das Laufbild von Deinem WK zu Beginn:
Sieht aus, als wär da relativ wenig Spannung drinn und irgendwie scheint es eher wie "Schluck Wasser in der Kurve" als "Dynamisch".
Du bist noch Jung. Du brauchst Speed (solche Laufzeiten können es doch noch nicht gewesen sein?!)
Und jetzt das Problem:
Wenn Du natürlich ständig so irre Dinger machst wie gelegentlich angerissen, bist Du erstmal ne Weile schlapp. Bist Du schlapp, wird sich an "Schluck Wasser in der Kurve" aber nix verbessern, weil Du nicht in Richtung "Dynamisch" trainieren kannst.
Nur so meine Gedanken, sofern Du vorhaben solltest das Thema "Triathlon" ambitioniert betreiben zu wollen. Motiviert scheinst Du ja in jedem Fall mehr als genug dafür zu sein und Biss hast Du anscheinend ja auch...
anneliese
30.01.2013, 10:47
Und jetzt das Problem:
Wenn Du natürlich ständig so irre Dinger machst wie gelegentlich angerissen, bist Du erstmal ne Weile schlapp. Bist Du schlapp, wird sich an "Schlug Wasser in der Kurve" aber nix verbessern, weil Du nicht in Richtung "Dynamisch" trainieren kannst.
Du hast die Gene vergessen.
Tri_Newbie
30.01.2013, 11:30
Ich werde bestimmt interessiert hier mitlesen.
Bin im gleichen Alter, komme auch aus Hessen und wir sind bestimmt schon n paar Wettkämpfe in der Liga irgendwo zusammen gestartet.
Also mal gucken was die Konkurrenz so macht:Lachen2:
Ich mach ja schon selbst viel Umfang, aber ich würde tippen, dass du zuviel machst. Ich glaub kaum, dass dein Körper die ganzen "irren Dinger" verdauen und umsetzen kann.
Du trainierst so vor dich hin, aber im Wettkampf bist du dann glaub ich nicht in der Lage noch einen draufzusetzen.
Klar, so Geschichten wie 200km Rad oder 100x100 sind ein Erlebnis, aber mit sowas wirst du kaum nachhaltig Potential entwickeln.
Wolfgang L.
30.01.2013, 11:49
...
Klar, so Geschichten wie 200km Rad oder 100x100 sind ein Erlebnis, aber mit sowas wirst du kaum nachhaltig Potential entwickeln.
machen aber vielleicht Spaß und sind mal was anderes.
Es muss ja nicht jede Aktivität in Hinblick auf Potential oder "was bringt mir das" betrachtet werden.
Grüße
Wolfgang
Tri_Newbie
30.01.2013, 11:52
Es muss ja nicht jede Aktivität in Hinblick auf Potential oder "was bringt mir das" betrachtet werden.
Ist halt die Frage was man langfristig will;)
Darf ich mal (ganz off topic) fragen wie man auf die Idee kommt, rote Radhosen bzw Einteiler anzuziehen ? :-((
http://www.velominati.com/the-rules/#14
Obey the rules ! :Holzhammer:
Klar, so Geschichten wie 200km Rad oder 100x100 sind ein Erlebnis, aber mit sowas wirst du kaum nachhaltig Potential entwickeln.
seh ich komplett anders
Richtig und wichtig ist, dass man halt auch mal Tempo macht, damit man im Wettkampf nicht mit dem 4:30er Pace zufrieden ist.
Und das mit 20Jahren.;)
thunderlips
30.01.2013, 12:05
seh ich komplett anders
Richtig und wichtig ist, dass man halt auch mal Tempo macht, damit man im Wettkampf nicht mit dem 4:30er Pace zufrieden ist.
Und das mit 20Jahren.;)
na aber erstmal muss man sich doch ein speed erarbeiten um es länger zu halten...
und wie der captain schon meinte, 4:30 kann/muss ja nicht das ende der fahnenstange sein
Tri_Newbie
30.01.2013, 12:07
na aber erstmal muss man sich doch ein speed erarbeiten um es länger zu halten...
und wie der captain schon meinte, 4:30 kann/muss ja nicht das ende der fahnenstange sein
Genau. Und wenn ich mich jedes Wochenende mit so Umfängen abschießen würde, hätte ich kaum noch die Beine um mal 10x200m oder ähnliches durchknallen zu können.
Wolfgang L.
30.01.2013, 12:16
na aber erstmal muss man sich doch ein speed erarbeiten um es länger zu halten...
und wie der captain schon meinte, 4:30 kann/muss ja nicht das ende der fahnenstange sein
ich dachte man erarbeitet sich erst mal die Grundlage um dann die Geschwindigkeit länger halten zu können. :)
Wichtiger ist aber die Frage nach der Hosenfarbe.
Ist eine Frage der Zielsetzung. Wenn ihn die Kurzdistanz eh nicht soviel juckt, dann wird er in all den Jahren des km fressens, mit ner richtig guten Grundlage ins LD Leben starten und kann da dann auf ner soliden Basis aufbauen. Letztendlich kann er im LD Zirkus dann richtig schnell werden.
Ob das Spaß macht, jahrelang rumzurollen um iiiiirgendwann mal die Früchte dafür zu tragen sei dahingestellt.
+1 für das Short issue.
ich dachte man erarbeitet sich erst mal die Grundlage um dann die Geschwindigkeit länger halten zu können. :)
Wichtiger ist aber die Frage nach der Hosenfarbe.
Danke... Wenigstens einer, der sich daran stört. :Cheese:
Ich sehe es aber ähnlich, dass Grundlagen nie verkehrt sind, auch 200km Rad oder ein paar Meter Schwimmen. Es sollte nur alles in eine sinnvolle (!) Struktur eingebunden sein und nicht mitten in der "Tempo-Phase" so ein Hammer kommen, nur weil man gerade Bock drauf hat. Sport soll zwar Spaß machen, aber wenn man ´n bissel was erreichen will, dann sollte man auch mit ein wenig Struktur trainieren.
Wolfgang L.
30.01.2013, 12:25
Danke... Wenigstens einer, der sich daran stört. :Cheese:
Ich sehe es aber ähnlich, dass Grundlagen nie verkehrt sind, auch 200km Rad oder ein paar Meter Schwimmen. Es sollte nur alles in eine sinnvolle (!) Struktur eingebunden sein und nicht mitten in der "Tempo-Phase" so ein Hammer kommen, nur weil man gerade Bock drauf hat. Sport soll zwar Spaß machen, aber wenn man ´n bissel was erreichen will, dann sollte man auch mit ein wenig Struktur trainieren.
na ich habe ja nicht geschrieben, dass mich die Farbe stört. :Cheese:
... aber wenn man ´n bissel was erreichen will, dann sollte man auch mit ein wenig Struktur trainieren.
Meinst du, er sollte Anleihen bei deinem Lauftraining machen :Cheese:
sbechtel
30.01.2013, 12:29
Danke erstmal für die ganzen Fragen und Anmerkungen, hätte gar nicht mit so viel Feedback gerechnet, also Danke!
3-bier dürfen mich wenn überhaupt nur gestandene Männer nennen.
Bei Milchbubbis verbitte ich mir das.
Mensch 3-*, wie soll ich denn ein Milchbubie sein, dass ist doch nicht Paleo :Cheese:
liest sich ja recht unterhaltsam hier...interessant wären noch ein paar eckdaten:
alter? welche Wk's planst du? was ist dein aktueller Leistungsstand bzw. der der vorherigen Saison?
Ich bin 20. Diese Saison werde ich nach aktuellem Stand nur in der Liga starten. Wie passt das mit meinem Thread-Titel zusammen? Naja, langfristig wird die Reise ziemlich sicher in die lange Richtung gehen (die Gene ;)), aber ich bin jung und mache den Sport auch erst seit 2 Jahren. Ich möchte mich weder verheizen, noch meine jungen Jahre, in denen Arbeit an der Geschwindigkeit (noch beschränkt, so jung bin ich ja auch nicht mehr) möglich ist, nicht wegwerfen. So werde ich versuchen, eine Mischung aus dem was mir liegt und dem was ich tuen sollte zu finden.
In der vorigen Saison kann man zwar nicht wirklich von einer Wettkampfsaison sprechen, weil ich meine Zeit, wie einige mitbekommen haben dürfte, mit Rad fahren verbracht habe und nur den ein oder anderen Wettkampf entweder mitgenommen habe bzw. eingesprungen bin. Nichts desto trotz werde ich wohl um Zahlen nicht rumkommen.
Mein erster Wettkampf in der Saison war die Challenge Kraichgau. Da ich kein Laufen trainieren konnte, fällt dieser Wettkampf auch eher in die Kategorie mitgenommen. Dort bin ich 31:16 geschwommen und 2:53 geradelt. Den Lauf erspare ich mir mal, wie gesagt konnte ich vorher nicht trainieren wegen einer Verletzung, entsprechend war das doch sehr gemächlich :Lachen2:
Dann bin ich noch beim Frankfurt City Triathlon in der Liga gestartet, von dem Start wusste ich schon eine Woche vorher, von daher werde ich da auch mal die Zeiten nennen, die sind denke ich noch am repräsentativsten (aber das war auch zu der Zeit, wo ich nur meine Radumfänge gekloppt habe). 25:49 geschwommen, 1:13 gefahren (sind aber 45km) und 46:04 gelaufen.
Darf ich mal ganz ungeniert fragen, wie es mit der WK-Form so aussieht ?
Momentan habe ich 79-80kg. Ich habe seit dem Posting gerade an den Beinen imho noch halbwegs an masse zugepackt, deshalb würde ich schätzen, dass ich mit 74-75 in der selben Form sein müsste wie damals, dass ist also erklärtes Ziel.
Du bist noch Jung. Du brauchst Speed (solche Laufzeiten können es doch noch nicht gewesen sein?!)
Wenn Das das Ende der Fahnenstange wäre, würde ich die Laufschuhe an den Nagel hängen :Huhu:
Und jetzt das Problem:
Wenn Du natürlich ständig so irre Dinger machst wie gelegentlich angerissen, bist Du erstmal ne Weile schlapp. Bist Du schlapp, wird sich an "Schluck Wasser in der Kurve" aber nix verbessern, weil Du nicht in Richtung "Dynamisch" trainieren kannst.
Nur so meine Gedanken, sofern Du vorhaben solltest das Thema "Triathlon" ambitioniert betreiben zu wollen. Motiviert scheinst Du ja in jedem Fall mehr als genug dafür zu sein und Biss hast Du anscheinend ja auch...
Da hast du auf jeden Fall recht. Ich habe ja oben schon mal geschrieben, dass Ziel muss es für mich sein, eine gesunde Mischung zwischen dem was ich "kann" und was ich besonders gerne mache, und dem, was sinnvoll ist, zu finden. Ich hoffe, dass mir der Blog auch dabei helfen wird!
Ich werde bestimmt interessiert hier mitlesen.
Bin im gleichen Alter, komme auch aus Hessen und wir sind bestimmt schon n paar Wettkämpfe in der Liga irgendwo zusammen gestartet.
In welcher Liga startest du denn genau?
Ich mach ja schon selbst viel Umfang, aber ich würde tippen, dass du zuviel machst. Ich glaub kaum, dass dein Körper die ganzen "irren Dinger" verdauen und umsetzen kann.
Du trainierst so vor dich hin, aber im Wettkampf bist du dann glaub ich nicht in der Lage noch einen draufzusetzen.
Klar, so Geschichten wie 200km Rad oder 100x100 sind ein Erlebnis, aber mit sowas wirst du kaum nachhaltig Potential entwickeln.
s.o., könnte durchaus was dran sein!
machen aber vielleicht Spaß und sind mal was anderes.
Wobei ich an dieser Stelle gerne hinzufügen möchte, dass sich Wolfgang als freiwilliger Trainingspartner zur Verfügung gestellt hat :Blumen:
Darf ich mal (ganz off topic) fragen wie man auf die Idee kommt, rote Radhosen bzw Einteiler anzuziehen ? :-((
http://www.velominati.com/the-rules/#14
Obey the rules !
Die Farben waren schon da, als ich in den Verein gekommen bin, und ich mag sie. Man sieht sie bei Wettkämpfen auch gut aus der Menge, auch ein Vorteil.
captain hook
30.01.2013, 12:31
ich dachte man erarbeitet sich erst mal die Grundlage um dann die Geschwindigkeit länger halten zu können. :)
.
Und deshalb laufen z.B. schon immer Jugendliche und Junioren Marathon um irgendwann erfolgreich 5000m zu laufen? Oder im Schülerbereich schwimmen alle erstmal 20km Freiwasser um dann über 100m Olympiasieger zu werden?
Ich kenn das nur andersherum...
Meinst du, er sollte Anleihen bei deinem Lauftraining machen :Cheese:
Ist die Frage, was er erreichen will... :Cheese:
Ich habe meine erste LD jedenfalls ins Ziel gebracht ! :Lachen2:
sbechtel
30.01.2013, 12:51
Da vielleicht der Eindruck entstanden ist, ich würde unstrukturiert oder nur unvernünftig trainieren, hier noch mal meine Trainingsaufzeichnungen aus dem letzten Belastungsblock, dass sollte bei der Einordnung helfen. Ich würde nämlich schon sagen, dass ich sinnvoll trainiere und das auch strukturiert ist, nur manche Auswüchse oben raus sind halt, naja :Cheese:
Belastungswoche 1
Montag: 4,5km DL mit 2 StL.
Dienstag: Rolle 10min locker, 5x(1min 110U, 1min locker), 10min locker, HIIT 4x4min 245W mit 3min Pause, 15min locker
Mittwoch: Krafttraining 10min Rolle, 3x12 Kreuzheben, 3x12 Kniebeugen, 3x12 LH-Rudern, 3x12 Liegestütz, 30 Crunshes
Donnerstag: LDL 1:20, Dehnen
Freitag: Schwimmen 200m Ein, 4x400m, 4x200m, 4x100m, 100m Aus
Samstag: 3km Ein, Lauf-ABC 3x3 (Fußgelenksarbeit, Anfersen, Kniehebelauf), 3x StL., Minutenintervalle 8x(2min locker, 1min schnell), Aus
Sonntag: 4:40h MTB (1000hm)
Belastungswoche 2
Montag: 200m Ein, 4x150m Lagen ohne Delle, 4x100m (50m TÜ, 50m GL), 12x100m (jeden zweiten mit Paddles), 200m Aus
Dienstag: VM: km DL, Dehnen NM: 5min locker, 5x(1min 110U, 1min locker), 5min locker, HIIT 4x4min 245W mit 3min Pause, 15min locker
Mittwoch: Krafttraining 10min Rolle, 3x12 Kreuzheben, 3x12 Kniebeugen, 3x12 LH-Rudern, 10x Liegestütz
Donnerstag: LDL 1:35, Dehnen
Freitag: Schwimmen 200m ein, Atempyramide 9x200m (2-3-4-5-7-5-4-3-2-Zug), 3x200m Lagen, 100m aus
Samstag: 20min ein mit 3x3 Lauf-ABC (Fußgelenksarbeit, Anfersen, Kniehebelauf) und 3x StL., Minutenintervalle 10x(2min locker, 1min hart), 15min aus
Sonntag: 3:30 MTB (1000hm)
Belastungswoche 3
Montag: 5km DL, Dehnen
Dienstag: 2h MTB
Mittwoch: VM: Schwimmen 200m ein, 1x400m (P: 40s), 2x30m (P: 30s), 3x200m (P: 20s), 4x100m (P: 10s), 300m aus NM: Krafttraining 3km Laufen (Warm-Up), 3x12 Kreuzheben, 3x12 Kniebeugen, 3x12 LH-Rudern, 2x12 Frontheben, 2x12 Flys, 30x Crunshes
Donnerstag: LDl 1:40, Dehnen
Freitag: 200m ein, 12x200m (2, 4, 6, 10, 12 mit Paddles), 100m aus
Samstag: VM: 40min MTB NM: 1h Athletiktraining (Kraft@Home)
Sonntag: 40min MTB, Swim & Run (~30min), Abends: Dehnen
Wolfgang L.
30.01.2013, 12:58
Und deshalb laufen z.B. schon immer Jugendliche und Junioren Marathon um irgendwann erfolgreich 5000m zu laufen? Oder im Schülerbereich schwimmen alle erstmal 20km Freiwasser um dann über 100m Olympiasieger zu werden?
Ich kenn das nur andersherum...
und deshalb sprinten die Jungentlichen und Junioren nur um später Marathon laufen zu können.:Cheese:
du weißt doch wie ich es meine. :)
carolinchen
30.01.2013, 13:05
Lauf mehr!!!
sbechtel
30.01.2013, 13:12
Lauf mehr!!!
Da bin ich dran! Ich muss halt extrem aufpassen, da ich beim Laufen leider bei weitem nicht so robust wie beim Rad fahren oder Schwimmen bin. Ich habe mir da schnell eine Verletzung eingefangen :(
Daher handhabe ich es momentan so, dass ich eine Qualitätseinheit habe (im letzten Block waren Das die Minutenintervalle über die Einheit im kommenden Block - also ab nächste Woche - könnte man dann ebenfalls noch diskutieren, ich denke entweder an 4-6-8 Zweiminutenintervalle oder irgendwas kurzes am Berg), und alle anderen Einheiten sehr langsam (=wenig belastend) Laufe inkl. einem "langen" Lauf, denn ich auf 2h ausbauen möchte. Ich hoffe dann, bis in den Sommer im Laufen auf konstante 50km zu kommen aber wie gesagt, da muss ich vorsichtig ran gehen, dass ist halt nicht wie das, was ich auf dem Rad kann.
carolinchen
30.01.2013, 13:22
Je mehr du läufst desto weniger Verletzung-wenn man es nicht übertreibt.Ich würde eher mehr kurze Sachen machen.
Ich würde die Intervall-Geschichten erst mal weglassen, wenn du so verletzungsanfällig bist. Das kannst du immer noch einbauen, wenn du bei 50km/Woche bist.
Startest 1. oder 2. HTL?
Werden uns sicher bei dem ein oder anderen Liga-WK übern Weg laufen ;)
...Die Farben waren schon da, als ich in den Verein gekommen bin, und ich mag sie. Man sieht sie bei Wettkämpfen auch gut aus der Menge, auch ein Vorteil.
Blödsinn! und die Regeln haben schon nen Grund! :Huhu: ;)
Michael Skjoldborg
30.01.2013, 13:52
Volle Gleichberechtigung; die halten, was sie versprechen.
Michael Skjoldborg
30.01.2013, 13:52
Oder anders: wysiwyg
Wolfgang L.
30.01.2013, 13:55
Oder anders: wysiwyg
:Cheese:
die Roten gucken auch ziemlich bedröppelt aus der Wäsche. :Cheese:
Oder Du hörst auf Achim Achilles, ab einer Stunde laufen ist's angeblich eh egal. Für Exhi..., äh uns Triathleten sowieso. ;)
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/achilles-verse-lauftraining-gegen-den-sexismus-a-880230.html
Zurück zum Thema: In welcher Liga dürfen wir die rote Hose bewundern?
So, dann meldet sich auch mal der Schuldige zu Wort, der dem Blog den verwirrenden Titel gegeben hat.
Das ist mein erster Beitrag, daher erstmal Hallo ins Forum, werd mich aber mal in dem dafür vorgesehenen Bereich vorstellen..
Ich rate Seb mit dem Titel keineswegs sofort auf die LD zu wechseln, das sollte nur zum Ausdruck bringen, dass er eindeutig für die Langdistanz gebaut wurde und nun bedächtig und langfristig da hin arbeiten sollte ;)
Schöner erster Eintrag, freue mich auf weitere!
sbechtel
30.01.2013, 17:09
Startest 1. oder 2. HTL?
Werden uns sicher bei dem ein oder anderen Liga-WK übern Weg laufen ;)
Vermutlich 2. Liga und da sind dann auch die roten Hosen zu sehen.
Ich hatte ja im ersten Eintrag angekündigt, dass ich mit dem MTB zu einem Vorstellungsgespräch gefahren bin (dass, wo ich mich hingepackt habe :Cheese:) und ich wollte ja heute aufklären, was es damit auf sich hat.
Ich habe eine stelle als Fahrradkurier angenommen, am Montag habe ich den Vertrag unterschrieben und bin schließlich eben meine erste Tour gefahren. Mit Hin- und Rückweg 47km, ich denke das ist ein gutes Werkzeug, um gleichzeitig Kilometer und Geld zu sammeln :cool:
Je mehr du läufst desto weniger Verletzung-wenn man es nicht übertreibt.Ich würde eher mehr kurze Sachen machen.
So ist in etwa auch der Plan, die zwei Einheiten "langer" Lauf und Intervalleinheit wollte ich so lassen und dann den restlichen Umfang über immer mehr Kleinvieh zusammensammeln.
Ich würde die Intervall-Geschichten erst mal weglassen, wenn du so verletzungsanfällig bist. Das kannst du immer noch einbauen, wenn du bei 50km/Woche bist.
Dazu sollte ich vielleicht noch sagen, dass mein Lauftraining momentan sehr Polarisiert ist. Alle Läufe und gerade der lange Lauf sind sehr langsam, glaube nicht mal 6er Schnitt, dafür der lange im sehr bergigen Terrain (bergig heißt wirklich, dass da in 1,5h 300+ hm zusammen kommen). Auch die Intervalleinheit ist in der Vor- und Nachbereitung sehr ruhig und auch die Trabpausen sind echt lahm. Somit ist das Lauftraining momentan alles in allem subjektiv sehr wenig belastend und auch nach dem Qualitätstraining bin ich nicht wirklich platt oder so. Würdest du mir unter dieser Prämisse trotzdem davon abraten? Ich habe nämlich selbst das Gefühl, dass ich da die Gratwanderung momentan eigentlich ganz gut hinbekommen habe...
captain hook
30.01.2013, 17:15
dafür der lange im sehr bergigen Terrain (bergig heißt wirklich, dass da in 1,5h 300+ hm zusammen kommen).
Das ist maximal "hügelig" aber auf keinen Fall "bergig". :Huhu:
sbechtel
30.01.2013, 17:26
Das ist maximal "hügelig" aber auf keinen Fall "bergig". :Huhu:
Hast du auch daran gedacht, die Strecke in 1,5h mit 6er und nicht mit 4er Schnitt zu berechnen?
captain hook
30.01.2013, 17:30
Hast du auch daran gedacht, die Strecke in 1,5h mit 6er und nicht mit 4er Schnitt zu berechnen?
15km mit 300HM.
sbechtel
30.01.2013, 17:40
15km mit 300HM.
Würde es nie flach sein, sondern immer hoch und wieder runter gehen, dann sind das 300hm Aufstieg auf 7,5km, also im Mittel 4% Steigung. Da es bevor es in den Berg geht noch eine Weile flach ist, ist der Wert in Realität sogar noch höher. Und das zählt in Berliner Gefilden gerade mal als hügelig? Es eröffnen sich mir neue Horizonte :Cheese:
captain hook
30.01.2013, 17:45
Würde es nie flach sein, sondern immer hoch und wieder runter gehen, dann sind das 300hm Aufstieg auf 7,5km, also im Mittel 4% Steigung. Da es bevor es in den Berg geht noch eine Weile flach ist, ist der Wert in Realität sogar noch höher. Und das zählt in Berliner Gefilden gerade mal als hügelig? Es eröffnen sich mir neue Horizonte :Cheese:
Der Teufelsberg eröffnet da Dir unbekannte Möglichkeiten. :Huhu:
sbechtel
30.01.2013, 18:01
Der Teufelsberg eröffnet da Dir unbekannte Möglichkeiten. :Huhu:
Berliner-Alpen? :Lachanfall: :Lachanfall:
Vermutlich 2. Liga und da sind dann auch die roten Hosen zu sehen.
1. und 2. müssten ja aber die selben Wettkämpfe sein!
Werd dann hier auch interessiert mitlesen :)
sbechtel
30.01.2013, 18:40
1. und 2. müssten ja aber die selben Wettkämpfe sein!
Werd dann hier auch interessiert mitlesen :)
Na, so war das nicht gemeint. Unsere Herrenmannschaft in der ich letztes Jahr gestartet bin, ist von der 1. in die 2. HTL abgestiegen, also das ist schon klar.
Die Frage die im Raum steht, ist, ob wir noch eine Jugendmannschaft aufstellen, da wir einigen jungen Nachschub bekommen haben. Also alternativ wäre noch die 5. HTL. Mir persönlich ist das aber auch relativ egal, Hauptsache ich habe meine Wettkämpfe, ob ich bei besseren Gegnern weiter hinten in der Ergebnisliste stehe oder bei schlechteren weiter vorne ist mir im Grunde gleich.
thunderlips
30.01.2013, 20:39
ich würde dich auch darin bestärken lieber kontinuierlich zu laufen, als selten und dann hart oder viel.
lieber 3x 10km als 1x 30km.
übrigens: crunches werden nicht gezählt (jedenfalls nicht im zweistelligen Bereich) da geht es einfach auf maximum.:Huhu:
sbechtel
30.01.2013, 20:58
ich würde dich auch darin bestärken lieber kontinuierlich zu laufen, als selten und dann hart oder viel.
lieber 3x 10km als 1x 30km.
Ich will langfristig auf 5 Einheiten pro Woche im Laufen. Im letzten Block bin ich drei Einheiten pro Woche gelaufen, im Folgenden Block werde ich noch eine Einheit dazu packen und im Block darauf dann die 5.
Wolfgang L.
30.01.2013, 21:44
[B]...
Wobei ich an dieser Stelle gerne hinzufügen möchte, dass sich Wolfgang als freiwilliger Trainingspartner zur Verfügung gestellt hat :Blumen:
....
äh und ich muss an dieser Stelle hinzufügen, dass ich gerade abgesagt habe.
Ich traue mir die 100x 100 nicht zu. Auch keine 99x 100:Nee: :Cheese:
kleinlaute Grüße
Wolfgang
sbechtel
30.01.2013, 21:49
äh und ich muss an dieser Stelle hinzufügen, dass ich gerade abgesagt habe.
Ich traue mir die 100x 100 nicht zu. Auch keine 99x 100:Nee: :Cheese:
kleinlaute Grüße
Wolfgang
Man man man :Cheese: :Huhu:
Tja, dann muss ich wohl allein ran. Ich meld mich dann vor Weihnachten noch mal, vielleicht ist dein Selbstvertrauen bis dahin genug gewachsen :)
Wolfgang L.
30.01.2013, 22:05
Man man man :Cheese: :Huhu:
Tja, dann muss ich wohl allein ran. Ich meld mich dann vor Weihnachten noch mal, vielleicht ist dein Selbstvertrauen bis dahin genug gewachsen :)
so gross wie deines wird es sicher nicht werden.
:Weinen:
Teilt Euch die 100 doch einfach gerecht auf. Der Trainer / Trainingspartner guckt 3 Bahnen lang immer, ob der TE alles richtig macht und bei der 4 macht er's dann richtig vor. Dann habt Ihr insgesamt schon 10 Bahnen. ;)
sbechtel
01.02.2013, 18:59
Heute konnte ich mein nicht-Training durch die Faktoren Orientierungslosigkeit und Zeitdruck wunderbar aufwerten ;)
Eigentlich hatte ich nur eine Nutzfahrt zu erledigen, und zwar auch noch eine kurze. Ich wollte mich mit einem Jäger treffen und Wildschweingulasch kaufen. Der Treffpunkt war 8km von zu Hause entfernt.
Auf dem Weg ist mir dann aufgefallen, dass ich mir den Weg mal wieder famos schlecht gemerkt habe, und als ich dann mein Handy mit Karte und Nummer des Jägers aus der Jacke krame, ist von diesem der Akku natürlich leer :Cheese:
Ich hoffnungslos und verzweifelt hacke also einfach geradeaus weiter, in der Hoffnung a) einen Ortskundigen (schwer auf Landstraßen) oder b) ein Hinweisschild zu sehen. Als mir mein Tacho dann auch unweigerlich mitteilt, dass ich schon zu weit gefahren sein muss, kann mir diese Tatsache auch noch eine Frau mit Hund bestätigen. Und zwar um Punkt drei, also zu dem Zeitpunkt, an dem ich eigentlich beim Treffpunkt hätte sein sollten. ;)
"Ach, da wollen Sie hin? Na da sind sie hier gaaanz falsch. Da müssen sie noch mal ganz zurück". Sie erklärt mir den Weg und ich hacke wieder los. Zwischendrin noch mal die Orientierung verloren und 3km vorm Ziel um 10 nach drei noch mal eine Frau befragt. Schließlich muss es dann so 20 nach drei gewesen sein, als ich mit viel Laktat in den Beinen am natürlich jägerlosen Treffpunkt stehe.
Das muss ein Anblick gewesen sein, wie ich auf meinem MTB total nass und dreckig mit totem Blick in den Lenker beiße.
Wild gibt es also erst nächste Woche. Nicht aber die nächste Trainingseinheit, denn morgen stehen ja die 100x100 an :)
Kommste hier ins Forstamt. Geht ganz einfach und ohne Laktat:Lachanfall:
sbechtel
01.02.2013, 20:06
Kommste hier ins Forstamt. Geht ganz einfach und ohne Laktat:Lachanfall:
Musst ja erst mal das Forstamt finden :Huhu:
So ist in etwa auch der Plan, die zwei Einheiten "langer" Lauf und Intervalleinheit wollte ich so lassen und dann den restlichen Umfang über immer mehr Kleinvieh zusammensammeln.
Dazu sollte ich vielleicht noch sagen, dass mein Lauftraining momentan sehr Polarisiert ist. Alle Läufe und gerade der lange Lauf sind sehr langsam, glaube nicht mal 6er Schnitt, dafür der lange im sehr bergigen Terrain (bergig heißt wirklich, dass da in 1,5h 300+ hm zusammen kommen). Auch die Intervalleinheit ist in der Vor- und Nachbereitung sehr ruhig und auch die Trabpausen sind echt lahm. Somit ist das Lauftraining momentan alles in allem subjektiv sehr wenig belastend und auch nach dem Qualitätstraining bin ich nicht wirklich platt oder so. Würdest du mir unter dieser Prämisse trotzdem davon abraten? Ich habe nämlich selbst das Gefühl, dass ich da die Gratwanderung momentan eigentlich ganz gut hinbekommen habe...
Das Lauftraining muss man natürlich auch in Zusammenhang mit der Gesamtbelastung sehen, von daher tue ich mich da mit der Beurteilung etwas schwer. Vom Bauchgefühl her muss ich jedoch sagen, dass mir zu viel Langsames dabei ist. Ich bin ein großer Freund von Erholungsläufen und denke auch dass diese sehr wichtig sind, allerdings denke ich diese für den Triathleten nicht so wichtig sind, da der gemeine Triathlet seine Erholungseinheiten auf dem Rad absolviert. Daher denke ich, dass du ruhig mehr normale Einheiten einbauen solltest. Wenn ich den ersten Post richtig lese, sind 4:30 ein WK-Tempo für dich, zumindest aktuell. Dann solltest du vielleicht einige km im einem Tempo von 5:30 dazu packen. Meiner Meinung nach 2 Stück á 12 km und eine bei der du dich auf 20 km hocharbeitest. Dann kannst du sogar noch einen Erholungslauf einbauen.
Was hältst du davon?
Wenn das dann sitzt, würde ich eine 12km Einheit in eine Intervall-Einheit umbauen.
sbechtel
01.02.2013, 21:47
Das Lauftraining muss man natürlich auch in Zusammenhang mit der Gesamtbelastung sehen, von daher tue ich mich da mit der Beurteilung etwas schwer. Vom Bauchgefühl her muss ich jedoch sagen, dass mir zu viel Langsames dabei ist. Ich bin ein großer Freund von Erholungsläufen und denke auch dass diese sehr wichtig sind, allerdings denke ich diese für den Triathleten nicht so wichtig sind, da der gemeine Triathlet seine Erholungseinheiten auf dem Rad absolviert. Daher denke ich, dass du ruhig mehr normale Einheiten einbauen solltest. Wenn ich den ersten Post richtig lese, sind 4:30 ein WK-Tempo für dich, zumindest aktuell. Dann solltest du vielleicht einige km im einem Tempo von 5:30 dazu packen. Meiner Meinung nach 2 Stück á 12 km und eine bei der du dich auf 20 km hocharbeitest. Dann kannst du sogar noch einen Erholungslauf einbauen.
Was hältst du davon?
Wenn das dann sitzt, würde ich eine 12km Einheit in eine Intervall-Einheit umbauen.
Hi,
danke für die Antwort!
Du meinst jetzt direkt 2x12km@5:30, dazu noch einen Lauf von vielleicht 1:45h und eventuell sogar noch einen vllt. 5km Lauf mit 6+ Pace? Ist das nicht etwas too much, gerade die Steigerung zum aktuellen Stand?
Ich versuche mal deine Idee mit meiner Selbsteinschätzung in Einklang zu bringen und schlage mal vor: 1x5km RGL, 1x7km am Hügel @5:30, 1x10km flach @5:30, 1x LDL bis 2h wie aktuell im RGL Tempo am Hügel? Wenn die Intervalle wegfallen, dann dafür um so mehr darauf achten, an möglichst jeden Lauf noch 3 StL. anzuhängen, damit das nicht einschläft?
Gruß Sebastian
Hi,
danke für die Antwort!
Du meinst jetzt direkt 2x12km@5:30, dazu noch einen Lauf von vielleicht 1:45h und eventuell sogar noch einen vllt. 5km Lauf mit 6+ Pace? Ist das nicht etwas too much, gerade die Steigerung zum aktuellen Stand?
Ich versuche mal deine Idee mit meiner Selbsteinschätzung in Einklang zu bringen und schlage mal vor: 1x5km RGL, 1x7km am Hügel @5:30, 1x10km flach @5:30, 1x LDL bis 2h wie aktuell im RGL Tempo am Hügel? Wenn die Intervalle wegfallen, dann dafür um so mehr darauf achten, an möglichst jeden Lauf noch 3 StL. anzuhängen, damit das nicht einschläft?
Gruß Sebastian
Den 1:45 Std. Lauf musst du ja nicht gleich machen, aber dein Ansatz gefällt mir auch gut. Insbesondere die Steigerungsläufe zum Schluss. Die darfst du dann auch irgendwann ruhig auf 5 erhöhen, aber fang mal mit dreien an und bau das auf.
sbechtel
01.02.2013, 22:13
Den 1:45 Std. Lauf musst du ja nicht gleich machen
Ich hatte ja mit 1:15 angefangen, jetzt 1:35 gemacht und wollte jetzt eh nach meine Plan auf 1:45 steigern, also ich denke das passt. Dann werde ich mal das eben geschrieben festhalten. Werde mich am Sonntag mal hinsetzen und meinen Rahmentrainingplan für den kommenden Block nieder schreiben, dann kannst du/ihr ja noch mal schauen, ob Das dann auch ins Gesamtbild passt.
sbechtel
02.02.2013, 14:32
Ich habe das 100x100 abgebrochen. Es war einfach so scheiße voll im Schwimmbad, dass war nicht mehr feierlich! Ich dachte eigentlich, dass erst ab 15 Uhr Vereinstraining ist, aber es waren andere Vereine da... Also mit über 10 Leuten auf der Bahn gewesen :(
Das hat mich einfach so genervt, dass ich bereits nach 14 Stück wieder heim gegangen bin. Ich wollte die 100x100 ja eigentlich schwimmen, weil ich bock hatte und weil es Spaß machen sollte, von daher erschien es mir unsinnig, es auch ohne Spaß durchzuziehen. Ich gehe dann lieber später noch mal laufen.
Schuhe und Time-Pedale habe ich heute für mein MTB auch noch abgeholt, also war der Tag wenigstens nicht ganz für den Hintern ;)
Wolfgang L.
02.02.2013, 16:06
Ich habe das 100x100 abgebrochen. Es war einfach so scheiße voll im Schwimmbad, dass war nicht mehr feierlich! Ich dachte eigentlich, dass erst ab 15 Uhr Vereinstraining ist, aber es waren andere Vereine da... Also mit über 10 Leuten auf der Bahn gewesen :(
Das hat mich einfach so genervt, dass ich bereits nach 14 Stück wieder heim gegangen bin. Ich wollte die 100x100 ja eigentlich schwimmen, weil ich bock hatte und weil es Spaß machen sollte, von daher erschien es mir unsinnig, es auch ohne Spaß durchzuziehen. Ich gehe dann lieber später noch mal laufen.
Schuhe und Time-Pedale habe ich heute für mein MTB auch noch abgeholt, also war der Tag wenigstens nicht ganz für den Hintern ;)
um die Weihnachtszeit soll ja weniger los sein im Bad. :) :Cheese:
aber es tut mir schon leid. Vielleicht in einem Monat.
Viele Grüße und viel Spaß beim Laufen.
Wolfgang
sbechtel
02.02.2013, 16:42
um die Weihnachtszeit soll ja weniger los sein im Bad. :) :Cheese:
aber es tut mir schon leid. Vielleicht in einem Monat.
Viele Grüße und viel Spaß beim Laufen.
Wolfgang
Sei froh das du nicht gekommen bist, du hättest auch keine Freude dran gehabt. Und mit dir wären wir ja dann sogar zu zwölft auf der Bahn gewesen :Nee: :Nee:
Wolfgang L.
02.02.2013, 17:20
:)
als ob ich es geahnt hätte.
Vielleicht in einem Monat.
sbechtel
03.02.2013, 10:37
Ich habe mich nun mal an einem Rahmentrainingsplan für die kommenden drei Wochen versucht. War gar nicht so einfach. Durch das Kurierfahren fallen natürlich wieder Freiheiten weg, was die Plangestaltung angeht, aber dafür gibt es Ca$h :Cheese:
Beim Laufen habe ich mich an dem orientiert, was Faul vorgeschlagen hat, also Intervalle weg und bei DL ist jetzt ein Lauf im Tempo von 5:30 bzw. angepasst nach Profil (-> Greif Höhenmeterrechner) zu verstehen. Ich habe mich jetzt erst mal an den unteren Vorgaben orientiert, um nach wie vor auf der sicheren Seite der Verletzungsprophylaxe zu bleiben. Im darauf folgenden Block würde ich dann noch einen 4. DL (oder RGL, je nach Gefühl) einbauen und erst danach wieder IVs integrieren. Guter Ansatz?
Mo: VM: Schwimmen NM: Kurierfahren
Di: VM: 6km DL NM: Krafttraining
Mi: VM: Schwimmen NM: 4x4min Intervalle
Do: VM: Kurierfahren NM: Athletik-Zirkel
Fr: VM: Schwimmen NM: LDL 1:45
Sa: 3h MTB
So: 12km DL
Da ich schon befürchte, darauf hingewiesen zu werden, dass ich möglicherweise zu viel Rad fahren würde, will ich dazu schon mal was schreiben:
- Ich kann auf dem Rad - das weiß ich aus dem letzten Sommer - ziemlich viel vertragen. Dies will ich mir zu nutze machen, um risikoarm ein hohes Pensum absolvieren zu können.
- Das Rad fahren macht mir einfach einen riesen Spaß, gerade momentan das MTB fahren. Diesen Spaß will ich mir ungern selbst nehmen.
- Für mich ist das Radfahren momentan ein Weg, mich als Sportler zu profilieren. Ich weiß zwar, dass man eigentlich eher an seinen Schwächen arbeiten sollte, aber mir gibt das selbstvertrauen und es motiviert mich, wenn ich weiß, dass es da ein Ding in meinem Sport gibt, dass ich wirklich gut kann. Natürlich alles auf einem gewissen Niveau...
Gruß Sebastian
ps: eventuell werde ich kommende Woche direkt vom Plan abweichen (wie war das, Pläne sind da, um sie zu brechen? :Cheese:). Am 9.2 (also der Samstag am kommenden Wochenende) ist 10er in Groß-Gerau, dann wäre der Plan ab Donnerstag wie folgt:
Do: VM: Kurierfahren NM: LDL 1:45
Fr: VM: Schwimmen
Sa: 20km MTB hin, 10er Laufen, 20km zurück
So: Athletik-Zirkel
Was ist der Sinn des Ganzen? Naja, ich habe bock :Cheese:
thunderlips
03.02.2013, 11:06
was versprichst du dir von 4x4 IV?
sbechtel
03.02.2013, 11:19
was versprichst du dir von 4x4 IV?
Hi,
ich habe bei mir gemerkt, dass ich massive Probleme habe, "einfach so" eine hohe Intensität am Rad anzuschlagen. Beim FTP-Test liegt meine 5min Leistung kaum höher als die 20min Leistung und im Wettkampf fällt es mir auch sehr schwer, auf den ersten 5-10km auf Touren zu kommen.
Daher die 4x4min Intervalle. So kurz, dass man eine sehr hohe Intensität anschlagen kann, aber auch lang genug, dass man wirklich auf Touren kommen sollte (bei Minutenintervallen oder Sprints ist die Intensität auch hoch, aber das ist irgendwie was anderes und hilft mir bei meinem Problem glaube ich nicht so viel).
Gruß Sebastian
Ich glaube, der Rahmen passt soweit. Ich bin mal gespannt, wie es dir dann samstags beim MTBen so geht :-) Du solltest bei dem LDL halt auch ein 5:30er Tempo anschlagen. Da wirst du in den ersten Wochen am nächsten Tag vermutlich ganz schon was spüren...
Beim FTP-Test liegt meine 5min Leistung kaum höher als die 20min Leistung
Zahlen?
sbechtel
03.02.2013, 18:38
Ich glaube, der Rahmen passt soweit.
Jippi :liebe053:
Ich bin mal gespannt, wie es dir dann samstags beim MTBen so geht :-) Du solltest bei dem LDL halt auch ein 5:30er Tempo anschlagen. Da wirst du in den ersten Wochen am nächsten Tag vermutlich ganz schon was spüren...
Macht das Sinn, den "langen" Lauf im selben Tempo wie die normalen DLs zu machen? Ich meine entweder ist dann die Intensität im LDL zu hoch oder im normalen DL zu niedrig? Oder täusche ich mich?
Und es ist ja in Ordnung, wenn ich den LDL auf meiner "Berg"runde belasse und dann die 5:30 mit dem Greifhöhenmeterrechner anpasse? Weil es geht hier ja um Intensität nehme ich an, weil mit Koordination oder Impact oder so ist da ja eh nicht viel zu wollen, dass da Tempo wichtiger als Belastung wäre...
Zahlen?
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25577
ah ja.
Vergiss deine Werte.
Die Rolle misst Mist.
Ich schätze auf 20-50W weniger mit einem gescheiten Instrument.
sbechtel
03.02.2013, 20:22
ah ja.
Vergiss deine Werte.
Die Rolle misst Mist.
Ich schätze auf 20-50W weniger mit einem gescheiten Instrument.
Die absoluten Werte sind mir in der Tat egal. Mir ist wichtig, dass möglichst bei jedem Test relativ zum letzten Test ein höherer Wert auf der Anzeige steht, wie viel der auf der Straße dann wert ist, ist sekundär.
Der Plan sieht doch vernünftig aus, auch das mit dem Radln ist abwechslungsreich genug. Aber warum trainierst du unter der Woche zwomal und am WE einmal? Solltest du nicht wegen der Uni eher am WE Zeit haben mehrmals zu trainieren?
Btw, ob es bei unsrer "Leistungsklasse" im Laufen überhaupt einen regenerativen Lauf gibt stell ich mal in Frage ;)
Die MTB-Tour solltest du natürlich auf Sonntag und in die Heimat legen, damit wir zusammen fahren können :Cheese:
LG
Macht das Sinn, den "langen" Lauf im selben Tempo wie die normalen DLs zu machen? Ich meine entweder ist dann die Intensität im LDL zu hoch oder im normalen DL zu niedrig? Oder täusche ich mich?
Und es ist ja in Ordnung, wenn ich den LDL auf meiner "Berg"runde belasse und dann die 5:30 mit dem Greifhöhenmeterrechner anpasse? Weil es geht hier ja um Intensität nehme ich an, weil mit Koordination oder Impact oder so ist da ja eh nicht viel zu wollen, dass da Tempo wichtiger als Belastung wäre...
Sagen wir mal so: Üblicherweise rennt man den Langen im gleichen Tempo wie die normalen DL's. Wenn man mag, kann man es natürlich schon anders machen. Wenn die 5:30 zu hart sind, dann solltest du grundsätzlich langsamer machen. Was spuckt denn der Höhenmeterausgleichsrechner für ein Tempo raus? Ich würde schon recht viel in der Zielpace rennen und dann bergauf einfach ein bissel langsamer. Du hast doch bestimmt auch so ein GPS-Teil, dann kannst du ja in der Ebene deine Geschwindigkeit messen, bergauf läufst du dann einfach so wie es gefühlsmäßig passt. Am Ende kannst du gerne mit dem Greifrechner, deinen Schnitt für die Optik schön rechnen. Aber wenn du die 5:30 nicht über Strecken rennst, dann wirst du sie auch im WK nicht rennen.
Es geht tatsächlich um Intensität. Ich denke, dass du deinen Körper an die Laufbelastung gewöhnen musst. Und das geht nur über Laufen. Kannst du aber selberverständlich auch auf deiner Bergrunde machen. Dann aber bergab auch ein bisschen flotter. So hast automatisch etwas fahrtspielähnliches drin. Da geht es dann um Koordination. :)
sbechtel
04.02.2013, 08:28
Aber warum trainierst du unter der Woche zwomal und am WE einmal?
Ich finde nach so einem Auftakt ist man einfach gut wach.
Btw, ob es bei unsrer "Leistungsklasse" im Laufen überhaupt einen regenerativen Lauf gibt stell ich mal in Frage ;)
Ich würde sagen ja, man muss sich nur trauen, so langsam zu laufen!
Die MTB-Tour solltest du natürlich auf Sonntag und in die Heimat legen, damit wir zusammen fahren können
Wir können doch auch Samstags in der Heimat fahren :P Aber ne, mir ist das egal, ich komme sowohl Samstag als auch Sonntag zu euch, wenn es sich lohnt :Huhu:
Was spuckt denn der Höhenmeterausgleichsrechner für ein Tempo raus?
5:55 Die Strecke hat auf 15km 300hm. Müsste die halt noch ein paar Schleifen einbauen, um auf 1:45 zu kommen, aber das sollte an HM und Pace nicht viel ändern.
Oder zu steil?
Ich würde schon recht viel in der Zielpace rennen und dann bergauf einfach ein bissel langsamer. Du hast doch bestimmt auch so ein GPS-Teil, dann kannst du ja in der Ebene deine Geschwindigkeit messen, bergauf läufst du dann einfach so wie es gefühlsmäßig passt. Am Ende kannst du gerne mit dem Greifrechner, deinen Schnitt für die Optik schön rechnen. Aber wenn du die 5:30 nicht über Strecken rennst, dann wirst du sie auch im WK nicht rennen.
Hast du gelesen, dass die LD noch kein Thema ist? Sofern ist das eine Pace, die ich im Wettkampf eigentlich nicht brauche, sondern die nur einen reinen Trainingszweck erfüllt. Daher auch meine Idee, dass es egal ist, ob ich flach schneller oder am Berg langsamer renne.
GPS habe ich übrigens nicht, ich hatte eigentlich eine Uhr mit FootPod aber das Teil ist in meinem Saustall irgendwie verschwunden, seitdem laufe ich nach Gefühl (:Peitsche:) und wenn ich später in der Saison mehr auf Pace achten will und muss, messe ich mir kleinere Runden mit dem MTB aus und renne die mehrmals, dass klappt eigentlich ganz ok...
Gruß Sebastian
...
Oder zu steil?
Hast du gelesen, dass die LD noch kein Thema ist? Sofern ist das eine Pace, die ich im Wettkampf eigentlich nicht brauche, sondern die nur einen reinen Trainingszweck erfüllt. Daher auch meine Idee, dass es egal ist, ob ich flach schneller oder am Berg langsamer renne.
1. nö
2. 20-km-Lauf ist keine Vorbereitung für eine LD, sondern für jede Distanz hilfreich. Selbst wenn du Mitteldistanzler (bei den Läufern, nicht den Triathleten!) wärest, würdest du die vermutlich regelmäßig laufen (müssen). :Cheese:
3. Hör auf zu rechnen. Lauf einfach und hör auf dein Gefühl. Es geht nicht darum den km-Schnitt genau zu bestimmen und zu treffen. Es geht um die grobe Richtung. Lauf einfach bei einem Tempo, welches für dich angenehm ist, aber dir dennoch das Gefühl gibt zu Laufen und nicht zu Traben. Insbesondere dann wenn es darum geht, den Körper auf die Belastung vorzubereiten. Die genaue Zeitorientierung kannst du dann in Angriff nehmen, wenn du in die konkrete Vorbereitung gehst. Wenn es dir hilft die lange Runde dafür erst einmal langsamer zu laufen, dann tu das. Lieber langsamer als gar nicht. Aber du solltest schon versuchen, die Lange Runde in ähnlicher Intensität zu laufen, wie die normalen DLs.
captain hook
04.02.2013, 09:03
Wie ist eigentlich die Verteilung der Geschwindigkeit auf deiner Runde? Ich meine bergab kann man ja kaum so langsam laufen wenn man es einigermaßen rollen lässt und bergauf macht man ja üblicherweise doch wesentlich langsamer. Und natürlich ist hügelig nicht dasselbe wie gerade. Ich finde es wesentlich fordernder. Aber genau das finde ich super. Du hast da quasi schon über das Streckenprofil immer eine Art Fahrtspiel am Start und durchbrichst die Gleichförmigkeit. I like! :Huhu:
sbechtel
04.02.2013, 12:05
Es geht um die grobe Richtung. Lauf einfach bei einem Tempo, welches für dich angenehm ist, aber dir dennoch das Gefühl gibt zu Laufen und nicht zu Traben.
Das nehme ich mal unterm Strich mit :Huhu:
Ich meine bergab kann man ja kaum so langsam laufen wenn man es einigermaßen rollen lässt und bergauf macht man ja üblicherweise doch wesentlich langsamer. (...) Du hast da quasi schon über das Streckenprofil immer eine Art Fahrtspiel am Start und durchbrichst die Gleichförmigkeit. I like! :Huhu:
Genau so mach ichs und das war auch meine Intension.
ps: ich bin übrigens sehr dankbar, dass so schnelle Leute wie ihr beiden hier rein schaut und mir Tipps gebt, dass freut mich wirklich sehr und ich sauge alles auf wie ein Schwamm!
sbechtel
04.02.2013, 12:18
Btw.: Dieser Fokus auf Pace und Tempo und genaue Distanzen usw. usf. sind übrigens gar nicht meins, deshalb laufe ich auch schon so lange ohne GPS oder genau vermessenen Strecken. Für mich ist da das Gefühl deutlich wichtiger und ob ich ordentlich trainiere, merke ich auch, ohne dass mir das eine Uhr anzeigt. Von daher kommt mir das wie gesagt sehr entgegen, dass ich beim Laufen nur grob mich daran orientieren soll!
sbechtel
04.02.2013, 18:26
Was macht der Pflichtbewusste Radkurier, wenn es anfängt zu schauern und er mit offener Tasche unterwegs ist? Genau, er zieht seine Regenjacke aus, zieht sie dem Rucksack an und fährt im kurzen Trikot weiter.
17019
3h Rad sind im Sack, und da ich ja die Langdistanz in den Genen habe, geht's jetzt noch mal ab ins Schwimmbad :Huhu:
Du bist heute in kurz gefahren:confused:
Was macht der Pflichtbewusste Radkurier, wenn es anfängt zu schauern und er mit offener Tasche unterwegs ist? Genau, er zieht seine Regenjacke aus, zieht sie dem Rucksack an und fährt im kurzen Trikot weiter.
17019
3h Rad sind im Sack, und da ich ja die Langdistanz in den Genen habe, geht's jetzt noch mal ab ins Schwimmbad :Huhu:
DeRosa_ITA
04.02.2013, 19:38
das !!! ;)
sbechtel
04.02.2013, 21:09
Du bist heute in kurz gefahren:confused:
So ca. eine Stunde, aber, wie gesagt, eher unfreiwillig. Meine Sendungen sollten halt nicht komplett durchnässt werden und daher hat mein Rucksack eben meine Tasche bekommen.
Schwimmen war übrigens eine scheiß Idee. Es war wieder nur eine Bahn für den öffentlichen Betrieb offen (-> kein Platz) und meine Beine haben auch ziemlich schnell gekrampft, schwimmen nach dem radel passt wohl irgendwie nicht so zusammen, kein Wunder das es dafür kein Wettkampfformat gibt :cool:
ich dachte man erarbeitet sich erst mal die Grundlage um dann die Geschwindigkeit länger halten zu können. :)
Wichtiger ist aber die Frage nach der Hosenfarbe.
Alter Fehler. Auch Tempo ist Grundlage. Eigentlich ist alles Grundlage, was nicht wettkampfnahes Training ist.
FuXX
Wolfgang L.
04.02.2013, 23:16
Alter Fehler. Auch Tempo ist Grundlage. Eigentlich ist alles Grundlage, was nicht wettkampfnahes Training ist.
FuXX
ok :Cheese: das ist kurz und knapp.
sbechtel
05.02.2013, 17:11
Heute morgen wache ich auf mit einem juckenden gereizten Auge. Erst dachte ich mir noch "da ist bestimmt was rein geflogen, dass geht bald wieder weg" aber im Laufe des Tages wurde es schlimmer und schlimmer! Mein Auge ist komplett rot, tränt wie verrückt und brennt und juckt. Die Frau in der Apotheke meinte, sie könnte es fast nicht ansehen :Cheese: Sie hat mir jetzt Augentropfen mitgegeben und ich soll morgen zu einem Augenarzt gehen.
Schöne scheiße, zum einen das ich das an sich bekommen habe, zum anderen da es - nach meiner ersten Recherche - keinen gescheiten Augenarzt in Darmstadt gibt. Überall steht entweder Privatarzt, monatelange Wartezeiten für einen Termin oder das der Arzt ein fuscher ist. Tolle Aussichten...
Ich werde wohl erst mal eine Nacht drüber schlafen und wenn sich das Auge bis morgen nicht gebessert hat, werde ich mal schauen, bei welchem geringsten Übel ich morgen aufkreuze...
Empfehlungen nehme ich gerne an!
Normalerweise würde ich sagen, dass du zum Privatarzt gehen solltest, schon alleine dass du nicht 3,5 Std. im Wartezimmer sitzt. Aber ich vermute mal, dass dir die Kohle fehlen wird, oder. Du bist ja gerade erst Student, oder?
Also bleibt dir nur der normale Kassenarzt. Bitte denk bei der Online-Recherche daran, dass positive Erfahrungen kaum gepostet werden. Und wenn du etwas gewöhnliches hast, dann sollte dir jeder Augenarzt weiterhelfen können.
Wolfgang L.
05.02.2013, 21:56
Heute morgen wache ich auf mit einem juckenden gereizten Auge. Erst dachte ich mir noch "da ist bestimmt was rein geflogen, dass geht bald wieder weg" aber im Laufe des Tages wurde es schlimmer und schlimmer! Mein Auge ist komplett rot, tränt wie verrückt und brennt und juckt. Die Frau in der Apotheke meinte, sie könnte es fast nicht ansehen :Cheese: Sie hat mir jetzt Augentropfen mitgegeben und ich soll morgen zu einem Augenarzt gehen.
Schöne scheiße, zum einen das ich das an sich bekommen habe, zum anderen da es - nach meiner ersten Recherche - keinen gescheiten Augenarzt in Darmstadt gibt. Überall steht entweder Privatarzt, monatelange Wartezeiten für einen Termin oder das der Arzt ein fuscher ist. Tolle Aussichten...
Ich werde wohl erst mal eine Nacht drüber schlafen und wenn sich das Auge bis morgen nicht gebessert hat, werde ich mal schauen, bei welchem geringsten Übel ich morgen aufkreuze...
Empfehlungen nehme ich gerne an!
gewagte Ferndiagnose: dein Auge hat einen Zug abbekommen. Nein keinen ICE, einen Luftzug.
Gehe zum Privatarzt. Frag was es kosten wird. Ansonsten jammer rum es täte höllisch weh. Manchmal geht das mit dem Termin dann schneller, "ja dann kommen Sie gleich vorbei ..."
Gute Besserung.
sbechtel
06.02.2013, 13:32
Ok Jungs, Entwarnung!
Ich hab gestern Abend erst die Tropfen aus der Apotheke rein gemacht und mich dann schon um kurz nach 6 mit einem Hörbuch hingelegt und hatte somit 13h Erholung für die Augen. Das hat gut getan! Die Selbstheilungskräfte des Körpers sind eben doch gewaltig, wenn man ihn nur lässt.
Der Bereich ums Auge war dann beim aufwachen zwar immer noch mächtig geschwollen, aber das Auge war nicht mehr rot und hat auch nicht mehr gejuckt oder getränt.
Habe jetzt heute die Krafteinheit von gestern nachgeholt (erschien mir sinnvoller als die Radintervalle) und hoffe, dass ich dann ab morgen auch wieder halbwegs gescheit weiter trainieren kann!
sbechtel
07.02.2013, 14:13
War heute schon wieder auf dem Bock, die Arbeit hat gerufen :Cheese:
An Anfang und Ende jeweils 7km mit dem MTB einfahren, dazwischen 36km quasi KA oder in Kurierkreisen: Fahren mit Anhänger und Rucksack auf einer alten Mühle, da diese eine Anhängerkupplung besitzt. Macht das hart? Klare Antwort: JA :cool:
Eigentlich hätte ich gerne den LDL auch noch heute gemacht, aber obwohl ich mit noch gut fühle, glaube ich, war der Reiz schon ganz ordentlich (dieses Gespann war echt SAU schwer) und zeitlich haut es sowieso heute nicht mehr hin, muss noch in die Uni.
Dann gibt es den LDL halt morgen, somit wird aus dem 10er am Samstag noch mehr ein Fun Run, als es eh schon der Fall gewesen wäre.
captain hook
08.02.2013, 14:33
Freitag LDL und Samstag 10km im WK? hmmm... ob das so schlau ist? Kannst Du nicht am Sonntag den harten Reiz setzten? Ich meine aus Dir soll doch mal was werden und da sollte der intensive Reiz doch auch intensiv gehen. Nach dem LDL wird er vermutlich aber nicht intensiv genug sein um als solcher durchzugehen, aber er wird die Erholung von LDL unnötig verlängern.
sbechtel
08.02.2013, 19:43
Bin erst heute Mittag 1h schwimmen gewesen (200m ein, 4x400m, 4x200m, 4x100m, 100m aus) und dann eben noch 18,5km @5:45.
Freitag LDL und Samstag 10km im WK? hmmm... ob das so schlau ist? Kannst Du nicht am Sonntag den harten Reiz setzten? Ich meine aus Dir soll doch mal was werden und da sollte der intensive Reiz doch auch intensiv gehen. Nach dem LDL wird er vermutlich aber nicht intensiv genug sein um als solcher durchzugehen, aber er wird die Erholung von LDL unnötig verlängern.
Hm, gute Frage :Cheese:
War eher so eine Schnappsidee, der Lauf ist halt direkt im Nachbarort und da dachte ich mir, nehme ich das Ding just 4 fun einfach mit. Rational hast du natürlich recht. Schwer zu sagen, wofür voten die restlichen Mitleser?
Mach beides und nehm das Ding am Sonntag wie du selbst sagst "just 4 fun" mit:Huhu:
sbechtel
08.02.2013, 19:53
Mach beides und nehm das Ding am Sonntag wie du selbst sagst "just 4 fun" mit:Huhu:
Meintest du Samstag und hast dich nur verschrieben?
achso, bin irgendwie von Sonntag ausgegangen. Dann würd ich nur eins machen. Sonntag wirst wohl biken oder? sonst könnte man da den langen Lauf machen!
sbechtel
08.02.2013, 20:12
achso, bin irgendwie von Sonntag ausgegangen. Dann würd ich nur eins machen. Sonntag wirst wohl biken oder? sonst könnte man da den langen Lauf machen!
Ne, denn langen Lauf habe ich ja heute schon gemacht ;) Sorry, mein Fehler, dir muss ich natürlich sagen, dass mit 18km ein langer Lauf gemeint ist :Cheese: :Cheese:
Also:
Heute: schwimmen und LDL (schon gemacht logischerweise)
Samstag: 20km hin (Rad), 10km Rennen, 20km zurück (Rad)
Sonntag: Athletik
Das wäre der zu diskutierende Plan.
Apropro Rad, ich bin jetzt auch ein wenig radlos! Habe heute bei Tandem das Fully zurück gegeben und dafür sein Winterrennrad bekommen. Zum Kurierfahren taugt das, aber durch den Wald donnern kann ich damit nicht. Könnte aber das MTB von meinem Mitbewohner nehmen, dass ist auch ganz gut.
Sry bin selbt irgendwie etwas verplant...:Lachanfall: ! Wenn du richtig bock drauf hast dann hau das morgen einfach weg. Was kann den schon passieren?
sbechtel
09.02.2013, 09:42
Ich werde wohl Captains Vorschlag folgen und den Lauf sein lassen. Ich merke schon, dass der Lauf gestern eine ordentliche Belastung für meinen Bewegungsapparat war (gerade die Hüfte merke ich, ist nicht wirklich locker) und da will ich nicht noch einen drauf setzen und damit am Ende übers Ziel hinaus schießen. Ich werde dann heute Athletik machen und dann morgen wieder Rad und Lauf trainieren, eventuell auch als kleine Koppeleinheit, mal sehen.
Allgemein werde ich mir heute und morgen noch ein paar Gedanken zur Wochengestaltung machen. Die Inhalte des Rahmentrainingsplans waren zwar gut, aber der Wochenaufbau, obwohl diese Woche wegen der Augenerkrankung sowieso etwas verkorkst war, hat mir irgendwie nicht so gut gefallen. Mal sehen ob ich das ganze noch ein wenig umsortiert bekomme, dass mir das besser in meine Tagesplanung usw passt.
sbechtel
09.02.2013, 10:54
Hier mal der Plan für die nächste Woche. Ich habe die Einheiten so in etwa beibehalten, nur dass ich entweder das MTB oder die IVs mache (sonst wären 4x Rad vielleicht auch etwas zu viel des guten, beim Kurierfahren kommt ja doch einiges an Zeit zusammen und im Grunde habe ich dann nur mehr oder weniger harte Radeinheiten) und das ich noch eine zweite Athletikeinheit an den einen Lauf angehängt habe. Ich denke das kann nicht schaden, Stabilität ist ja für mich ein großes Problem, zum einen zur Verletzungsprophylaxe, aber es geht auch, wie der Captain ja schon angemerkt hat, einfach Potential verloren, wenn ich wie so ein Sack durch die Gegend eiere.
Montag:
VM: Schwimmen
NM: Kurierfahren
Dienstag:
NM: Krafttraining
Mittwoch:
VM: Schwimmen
NM: LDL (Kombi Schwimmen + LDL hat mir ganz gut gefallen)
Donnerstag:
VM: Kurierfahren
NM: Athletik
Freitag:
VM: Laufen 5K
NM: Schwimmen
Samstag:
VM: entweder MTB oder 4x4 IVs Rolle
Sonntag:
VM: 12km DL + Athletik
sbechtel
09.02.2013, 18:27
Und das Schicksal meint es gut mit mir ;)
Eben gerade die Anfrage der Vereinskollegen auf 2,5-3h MTB für morgen und sie sind geschwächt, dass wird GEIL! Ich freu mich jetzt schon. Für mich kommt noch ca. 1h oben drauf, da ich vom Bahnhof zu ihnen und das selbe wieder zurück fahren muss.
Was bedeutet "Athletik" und "Krafttraining" bei dir? Nur so aus Interesse...
PS: Die Entscheidung gegen den 10er war meiner bescheidenen Meinung nach gut. Ich hätte es auch so gemacht.
sbechtel
10.02.2013, 08:07
Was bedeutet "Athletik" und "Krafttraining" bei dir? Nur so aus Interesse...
Krafttraining ist Training im Kern mit der Langhantel (also Kniebeugen, Kreuzheben, Rudern ...) und Athletiktraining ist irgendwas zur Ausprägung der ganzkörperlichen Stabilität, Beweglichkeit und Koordination, da mache ich z.Z. den Zirkel aus Bischis Video Kraft@Home, habe davon 12 Übungen übernommen, 45/15 Belastung und 2 Durchgänge, dass sind dann 25min.
Krafttraining ist Training im Kern mit der Langhantel (also Kniebeugen, Kreuzheben, Rudern ...) und Athletiktraining ist irgendwas zur Ausprägung der ganzkörperlichen Stabilität, Beweglichkeit und Koordination, da mache ich z.Z. den Zirkel aus Bischis Video Kraft@Home, habe davon 12 Übungen übernommen, 45/15 Belastung und 2 Durchgänge, dass sind dann 25min.
Ok, danke! So ein Atlethikzeug sollte ich ja auch machen...
sbechtel
10.02.2013, 21:06
Heute war ein richtig harter Wochenausklang!
Bin mit dem Zug in die Heimat zu den Jungs aus dem Verein. Die Kernrunde war dann 3:15 mit 59km und 1000hm. Waren teilweise sehr schwerer Bedingungen, gefrorener Boden, Umwerfer eingefroren (nicht lustig!) usw. usf. ;)
Dazu noch 16km zum Treffpunkt hin und danach zu meinen Eltern, der Heimweg war seeehr zäh!
Zusammenfassung für die Woche:
Mo: VM: 62km Kurierfahren NM: 0:30 Schwimmen (zu voll)
Di: 5km Laufen, dann die Augengeschichte
Mi: 0:35 Krafttraining (wieder Augen)
Do: 50km Kurierfahren (36km KA mit Rucksack und Anhänger :Cheese:)
Fr: VM: 1:00 Schwimmen NM: 1:45 LDL
Sa: 0:25 Athletik
So: 4:15 MTB (75km, 1000hm)
Gibt 14:45 Wochenstunden
captain hook
11.02.2013, 10:28
aber es geht auch, wie der Captain ja schon angemerkt hat, einfach Potential verloren, wenn ich wie so ein Sack durch die Gegend eiere.
Wichtig ist halt locker zu machen wenn locker ansteht und die intensiven Sachen so erholt zu machen, dass Du dann auch in der Lage bist richtig draufzuhauen. Schlecht erholt einen intensiven Reiz nur mittelintensiv zu machen bringts in meinen Augen nicht.
sbechtel
11.02.2013, 17:56
Wichtig ist halt locker zu machen wenn locker ansteht und die intensiven Sachen so erholt zu machen, dass Du dann auch in der Lage bist richtig draufzuhauen. Schlecht erholt einen intensiven Reiz nur mittelintensiv zu machen bringts in meinen Augen nicht.
Die Frage ist nur, welche Einheiten sind es bei mir momentan, die ich besonders stark hervorheben sollte. Beim Laufen sind die Intervalle ja erst mal gecanceled, dort also beim langen Lauf voll draufhalten :confused:
Beim Radeln ist es auch wieder schwierig, da muss ich mich ja aufgrund des Kurierjobs auch ein wenig der Auftragslage beugen und kann nicht sagen, heute mache ich locker, heute fahre ich mal nicht die große Runde mit dem Anhänger oder Bummel mich mal von Kunde zu Kunde...
Eigentlich schlimm, dass ich mir mein Training für 1,50€ pro Auftrag so sabotiere ;)
Ach ja, und trainiert habe ich ja heute auch noch :Cheese: Fast vergessen..
Nachdem ich gestern richtig in die Fresse bekommen habe, musste es das Schicksal heute natürlich schlecht mit mir meinen. Tat es auch! Ein dicker Berg voll Sendungen, also Rucksack voll, Anhänger voll (Tisch noch immer nicht leer!) und ab auf die Runde mit dem schweren 3-Gang-Rad. Nach 500m die erste Steigung, 5%, leck mir die Ei** war das hart :cool: Man will gar nicht glauben, wie verdammt träge so ein scheiß Anhänger ein eh schon lahmes Rad machen kann...
Aber hilft ja alles nichts. Am Ende des Tages müssten es um die 66km Rad gewesen sein (davon rund die Hälfte mit Anhänger). Danach bin ich dann noch 6,5km gelaufen, sogar halbwegs mit Zug, ging irgendwie gut, scheinbar ist die Muskulatur zwischen MTB und Laufen doch ziemlich verschieden...
Die Frage ist nur, welche Einheiten sind es bei mir momentan, die ich besonders stark hervorheben sollte. Beim Laufen sind die Intervalle ja erst mal gecanceled, dort also beim langen Lauf voll draufhalten :confused:
...
Nachdem ich gestern richtig in die Fresse bekommen habe, musste es das Schicksal heute natürlich schlecht mit mir meinen. Tat es auch! Ein dicker Berg voll Sendungen, also Rucksack voll, Anhänger voll (Tisch noch immer nicht leer!) und ab auf die Runde mit dem schweren 3-Gang-Rad. Nach 500m die erste Steigung, 5%, leck mir die Ei** war das hart :cool: Man will gar nicht glauben, wie verdammt träge so ein scheiß Anhänger ein eh schon lahmes Rad machen kann...
Damit ist die Frage doch eh schon beantwortet. Beim Laufen könntest du vielleicht doch wieder ein paar Intervalle einbauen. Allerdings würde ich da eher in Richtung Tempowechsellauf gehen, das ist ähnlich wie ein Tempolauf, aber nicht ganz so belastend. Mir scheint mit deinem Job ist an ein planmäßig strukturiertes Training nicht zu denken.
sbechtel
11.02.2013, 18:35
Mir scheint mit deinem Job ist an ein planmäßig strukturiertes Training nicht zu denken.
Wohl war. Ich muss mal schauen, in welche Richtung sich das entwickelt. Langfristig werde ich wohl versuchen, nur 2 Touren die Woche zu fahren (ich bin nicht auf das Geld angewiesen, ich habe den Job nur angenommen, weil mir die Vorstellung gefiel, fürs Rad fahren bezahlt zu werden) und mich dabei auf die Apotheken zu fokusieren. Momentan fahre ich Druckbedarf und das Zeug ist halt echt sehr globig und schwer. Bei den Medikamenten kann ich zumindest davon ausgehen, dass ich das Zeug in den Rucksack kriege und dann zumindest auf meinem Rad ganz normal fahren kann und nicht mit einem anderen Rad und Anhänger unterwegs sein muss. Aber man kann sich ja auch nicht immer nur die Rosinen rauspicken... Alles schwierig... Vielleicht hänge ich den Job auch an den Nagel, aber das will ich so schnell noch nicht entscheiden. Mache es ja erst gut 2 Wochen oder so.
Zum Thema Laufen. TWL hört sich gut an. Aber ich denke ich mache den Block jetzt erst mal so fertig, wie er in meinem letzten Rahmenplan stand und dann können wir für den neuen Block mal genauer drüber reden.
captain hook
11.02.2013, 18:42
Kommt drauf an, wann Du stark sein willst. Wenns noch ne Weile hin ist, würd ich klassisch Winterprogramm machen. GA-KA Gemisch. Aufm Rad hast Du ja KA zu genüge durch die Kurierdrückerei mit dem Lastenrad. Dann würd ich mir 1 oder zwei Tage raussuchen, wo Du vielleicht nicht fährst. Da würde ich z.B. den Sonntag sehen (hast Du noch einen in der Woche? Oder einen wo Du erst laufen und dann Kurierfahren kannst?) Da würd ich zusehen, dass ich es an dem Tag davor nicht allzu arg übertreib und dann kannst Du auf Deinem Bergparcour doch super immer an den Anstiegen 1min hart und 2-3min locker machen. Immer schön im Wechsel. Im Zweifel immer hoch und runter. Super sind auch Laufsprünge berauf. Zumindest sehen Deine Laufbilder aus, als ob da mal ein bischen was in der Richtung reingehören würde. Schön auf den Abdruck achten und bei den Sprüngen darauf, dass das Knie vorne hochgeht und sowas ähnliches wie ne Flugphase entsteht. Kannst Du auch immer mit in Dein LaufABC einbauen in der Ebene (also die Sprünge). Wenn Du Samstag davor locker Radfährst denke ich, dass das funktiinieren könnte.
Hab gelesen, dass Du auch Kraftzirkeltraining machst? Sowas bestand früher zu großen Teilen bei uns auch aus Sprüngen in allen Varianten. Vielleicht kannst Du da was einbauen?
sbechtel
11.02.2013, 18:56
Kommt drauf an, wann Du stark sein willst.
Anfang Juni ist erster Ligawettkampf, ab da gilt's!
Dann würd ich mir 1 oder zwei Tage raussuchen, wo Du vielleicht nicht fährst. Da würde ich z.B. den Sonntag sehen (hast Du noch einen in der Woche? Oder einen wo Du erst laufen und dann Kurierfahren kannst?)
Ich fahre ja gar nicht jeden Tag. Ich habe mich diese Woche für 3 Schichten eingetragen, zwei davon waren heute und eine am Donnerstag Vormittag. Dazu hatte ich vor, noch am Samstag Rad zu trainieren, also unabhängig vom Job. Ergo fahre ich nur 3 Tage die Woche in dieser Woche, nur dann jeweils ziemlich lang.
Da würd ich zusehen, dass ich es an dem Tag davor nicht allzu arg übertreib und dann kannst Du auf Deinem Bergparcour doch super immer an den Anstiegen 1min hart und 2-3min locker machen. (...) Wenn Du Samstag davor locker Radfährst denke ich, dass das funktiinieren könnte.
Würde sich vermutlich für den Sonntagslauf anbieten. Werde es dann halt doch mal direkt am Sonntag ausprobieren. Ist ja keine wirkliche Planänderung :Cheese: Muss dann halt schauen, dass ich es mir am Samstag nicht zu sehr besorge beim Rad fahren. Vielleicht sogar eher die Intervalle dann machen, die hauen nicht ganz so rein bzw. die hauen schon rein, aber die Ermüdung ist meinem Empfinden nach nicht so hoch wie nach 3h hartem MTB.
Hab gelesen, dass Du auch Kraftzirkeltraining machst? Sowas bestand früher zu großen Teilen bei uns auch aus Sprüngen in allen Varianten. Vielleicht kannst Du da was einbauen?
Zur Zeit mache ich den halt drinnen auf der Iso-Matte. Kannst ja mal im Filmarchiv Kraft@Home suchen, dass ist das Programm. Wenn es im Frühjahr/Sommer wärmer wird, könnte ich mir aber auch durchaus vorstellen, dass Programm nach draußen auf eine Wiese zu verlagern und dann sowas mit aufzunehmen. Und halt ins Lauf-ABC. Haben wir früher im Lauftraining vom Triathlon-Verein übrigens auch immer gemacht. Irgendwann konnte ich es sogar halbwegs. Dann aber wieder verlernt ;)
captain hook
11.02.2013, 19:04
Kannst ja mal im Filmarchiv Kraft@Home suchen, dass ist das Programm.
Hab ich mal gemacht. Fand ich nicht berauschend. Geb ich kein Geld für aus. Aber es ist was grundsätzlich Gutes. Die Details find ich da zweitrangig. Also: weitermachen.
sbechtel
11.02.2013, 19:07
Also: weitermachen.
Aye Aye, captain!
sbechtel
13.02.2013, 17:21
Eben gerade den langen Lauf gemacht, 1:45 mit 380hm. Hab wieder versucht mit Zug zu Laufen, ging gut, aber jetzt sind die Waden erstmal schön hart :Cheese:
Bin mal gespannt, was die Waden dann erst zum TWL am Sonntag sagen werden, am selben Berg...
So so...was bezeichnest Du denn als langen Lauf? Das geht aus Deinen Angaben nicht hervor. Bist Du alsu 25km gelaufen?
Eben gerade den langen Lauf gemacht, 1:45 mit 380hm. Hab wieder versucht mit Zug zu Laufen, ging gut, aber jetzt sind die Waden erstmal schön hart :Cheese:
Bin mal gespannt, was die Waden dann erst zum TWL am Sonntag sagen werden, am selben Berg...
sbechtel
13.02.2013, 17:42
So so...was bezeichnest Du denn als langen Lauf? Das geht aus Deinen Angaben nicht hervor. Bist Du alsu 25km gelaufen?
1:45h, Kilometer habe ich keine Ahnung, Laufe nach Zeit und mache die Intensität nach Gefühl. Momentan muss das als lang durchgehen :Huhu:
OK sind ja bei einem 5er Schnitt auch schon 21 km...oder gar ein paar mehr.
1:45h, Kilometer habe ich keine Ahnung, Laufe nach Zeit und mache die Intensität nach Gefühl. Momentan muss das als lang durchgehen :Huhu:
DeRosa_ITA
13.02.2013, 18:18
Krafttraining ist Training im Kern mit der Langhantel (also Kniebeugen, Kreuzheben, Rudern ...) und Athletiktraining ist irgendwas zur Ausprägung der ganzkörperlichen Stabilität, Beweglichkeit und Koordination, da mache ich z.Z. den Zirkel aus Bischis Video Kraft@Home, habe davon 12 Übungen übernommen, 45/15 Belastung und 2 Durchgänge, dass sind dann 25min.
sorry :Blumen:
sbechtel
13.02.2013, 18:20
OK sind ja bei einem 5er Schnitt auch schon 21 km...oder gar ein paar mehr.
Den 5er Schnitt renne ich momentan im normalen DL noch lange nicht und übern Berg erst recht nicht :Cheese: Denn Puffer dafür muss ich also auf dem Rad holen ;)
sorry :Blumen:
Du hast hier Narrenfreiheit :)
1:45h, Kilometer habe ich keine Ahnung, Laufe nach Zeit und mache die Intensität nach Gefühl. Momentan muss das als lang durchgehen :Huhu:
Dann hoffe ich mal du hast genug Gefühl.
sbechtel
13.02.2013, 21:17
Dann hoffe ich mal du hast genug Gefühl.
Ich auch :quaeldich:
sbechtel
14.02.2013, 12:19
Ich habe meinem Chef gerade geschrieben, dass ich den Job an den Nagel hänge. Tut mir wirklich leid für ihn, aber für 1,5€ pro Auftrag lohnt es sich einfach hinten und vorne nicht, sich so zu binden und statt mit dem MTB durch den Wald zu fahren mit dem Lastenrad durchs Industriegebiet zu fahren...
Von daher bin ich jetzt, was die Planung angeht, wieder frei...
Duafüxin
14.02.2013, 12:58
Ich habe meinem Chef gerade geschrieben, dass ich den Job an den Nagel hänge. Tut mir wirklich leid für ihn, aber für 1,5€ pro Auftrag lohnt es sich einfach hinten und vorne nicht, sich so zu binden und statt mit dem MTB durch den Wald zu fahren mit dem Lastenrad durchs Industriegebiet zu fahren...
Von daher bin ich jetzt, was die Planung angeht, wieder frei...
Ist das normal bei euch mit Lastenrädern zu fahren? Zu meiner Kurierzeit (96 - 2000) sind wir ganz normal auf MTB-ähnlichen Gefährten gefahren.
Passend zu Deinem Threadtitel hatten wir einen bei uns, der den Autokurieren immer ihre Touren streitig gemacht hat (also die langen Touren, die für die normalsterblichen finanziell nix gebracht haben).
Und der ist von Hannover nach Barcelona zur Kurier-EM nonstop mit dem Rad. Zurück nach Hannover mit Rad, auf dem Rückweg hat er noch Trondheim-Oslo mitgenommen.
Das nenn ich mal Langdistanz in den Genen :)
sbechtel
14.02.2013, 13:48
Ist das normal bei euch mit Lastenrädern zu fahren?
Ein Stammkunde verkauft Druckbedarf, für den bin ich immer gefahren. Das waren dann immer ein paar Toner, die entsprechend groß waren. Mit nem Rucksack kommt man da meist nicht weit und eine Anhängerkupplung hat mein MTB auch bisher nicht gehabt und dazu wird es auch nicht mehr kommen.
mmh, von Durchhaltevermögen zeugt das nicht gerade ;)
sbechtel
14.02.2013, 15:08
mmh, von Durchhaltevermögen zeugt das nicht gerade ;)
Dafür ist die Probezeit ja irgendwie auch da. Und vom durchhalten wird der Verdienst auch nicht höher.
Warst du nicht der, der anmerkte, dass so ein strukturierte Training nicht möglich sei? :Blumen:
Stimmt, das habe ich angemerkt. Aber das bedeutet ja nicht, dass das schlecht ist.
Für die LD brauchst du halt mehr Durchhaltevermögen. Aber stimmt schno 1,50 pro Auftrag ist schon wenig (ich weiss aber auch nicht, was in der Branche so üblich ist).
sbechtel
14.02.2013, 19:15
Stimmt, das habe ich angemerkt. Aber das bedeutet ja nicht, dass das schlecht ist.
Für die LD brauchst du halt mehr Durchhaltevermögen. Aber stimmt schno 1,50 pro Auftrag ist schon wenig (ich weiss aber auch nicht, was in der Branche so üblich ist).
Die ostdeutschen Kuriere sagten mir, dass seien Dumpingpreise vom Feinsten ;)
anneliese
15.02.2013, 09:19
Die ostdeutschen Kuriere sagten mir, dass seien Dumpingpreise vom Feinsten ;)
Geld hin oder her. Radeln bringt fürs Radfahren immer was, egal ob Lastenrad oder Carbonhobel. Ob du die Zeit sinnvoller in anderes investieren kannst sei dahingestellt. Kommt ja auch auf deine Ziele an. Nicht nur sportlich.
sbechtel
16.02.2013, 13:02
Hab heute den TWL auf den Berg gemacht, heilige Scheiße :Cheese:
Durchschlagend...
sbechtel
17.02.2013, 22:03
So, eben noch 1h auf der Rolle gewesen und 4x4min IVs gemacht und danach noch 1/2 Stunde Athletik-Zirkel. Mit 1,5h Training kann man sich auch ganz gut fertig machen :Cheese:
Der Wochenrückblick:
Montag: 66km Kurierfahren (ca. 1/2 mit Anhänger -> KA), 6,5km Lauf gekoppelt
Dienstag: VM: 3,1km Schwimmen (200m ein, GA-Pyramide (100m - 200m - 300m - 400m - 800m - 400m - 300m - 200m - 100m), 100m aus) NM: Krafttraining 3x8 Kreuzheben, 1x8 Hackeschmidt-Kniebeugen, 2x5 C&J, 3x12 Rudern
Mittwoch: 1:45 LDL
Donnerstag: 30km Kurierfahren
Freitag: 2.7km Schwimmen (200m ein, 12x200m, 100m aus)
Samstag: 10km Laufen mit TWL auf den Berg
Sonntag: 1h Rolle mit 4x4min IVs, gekoppelt mit 1/2h Athletikzirkel
Macht unterm Strich gut 12h Training.
Das ist etwas weniger als in der Vorwoche, was daran liegt, dass ich weniger Rad gefahren bin durch den schwachen zweiten Kuriertag und die IVs statt der MTB Tour.
captain hook
18.02.2013, 09:58
Hab heute den TWL auf den Berg gemacht, heilige Scheiße :Cheese:
Durchschlagend...
Erklär mal nen bischen genauer. :-) Sowohl was Du gemacht hast, und auch warums so hart war. :Cheese: (ich wusste, dass es Dir gefällt.)
Bei was für Angaben? Puls- und Wattwerte vorhanden? TF`s ?
So, eben noch 1h auf der Rolle gewesen und 4x4min IVs gemacht
sbechtel
18.02.2013, 12:47
Erklär mal nen bischen genauer. :-) Sowohl was Du gemacht hast, und auch warums so hart war. :Cheese: (ich wusste, dass es Dir gefällt.)
Hab mich erst 0:15 eingelaufen mit integriertem Lauf-ABC, dann bin ich den Berg hoch mit gut 250hm am Stück. Ich bin im Wechsel 3min normal und 1min mit Zug gelaufen. Das war gar nicht so einfach, weil ja überall Schnee lag und da muss man ja erst mal einen halbwegs gescheiten Abdruck hinbekommen. Deshalb habe ich mich auch ein bisschen mehr auf den Kniehub als auf den Abdruck konzentriert. Der Aufstieg war rund 22min lang oder so. Ich fand die Belastung als ziemlich hart, weil die Entlastung zwischen den harten Stücken eben nicht so gering ist, wie eine Trabpause bei IVs. Der Berg wird ja nicht flacher dadurch, dass man langsamer wird :Cheese: Danach bin ich einfach wieder runter gelaufen, habe zwar schon versucht, etwas fliegen zu lassen, aber eben schon ohne größere Anstrengung.
Bei was für Angaben? Puls- und Wattwerte vorhanden? TF`s ?
Ich fahre auf einer Rolle mit TF und Wattmessung, daran orientiere ich mich. Das die Wattwerte absolut nicht aussagekräftig sind, ist mir bewusst, aber ich merke schon bei den Rolleneinheiten, dass die Resultate deutlich besser werden im relativen Vergleich.
Bin bei konstanten 85U TF gefahren. Pulswerte in den IVs waren im Schnitt 176bpm / 176bpm / 180bpm / 185bpm (da tat's dann auch richtig weh). Watt waren immer 280W, als ich diese Einheit das letzte Mal vor einem Monat gemacht habe, waren es noch 35W weniger. Dazwischen bin ich 540km MTB gefahren, also das scheint schon gut anzuschlagen.
WOW...ich war froh als ich mich die letzten 4 Wochen um gerade mal 13 watt verbessert habe.
Dann mal weiter so...:Huhu:
...als ich diese Einheit das letzte Mal vor einem Monat gemacht habe, waren es noch 35W weniger.
sbechtel
19.02.2013, 13:59
Nachdem ich gestern die Beine hoch gelegt habe (musst noch eine Abgabe für die Uni fertig machen und die Beine waren auch irgendwie schwer und träge) habe ich heute wieder schön trainiert. Erst eine gute Stunde mit dem MTB in den Wald und dabei 2x zur Burg hoch.
Ein Aufstieg waren knapp 200hm. Erstes mal war noch etwas zäh, die Beine waren noch nicht warm. Da habe ich 17:50 @165bmp gebraucht, beim zweiten mal 15:55 @170bpm. Dazwischen einfach nur runter gerollt.
Eigentlich bin ich ja kein richtiger Triathlet. Warum? Ich trage eigentlich nie eine Brille :Lachanfall: In diesem Fall war das aber dumm. Es hat heute morgen wieder angefangen zu schneien und der Schnee ist mir immer schön ins Gesicht geflogen. Beim hochfahren war das kein Ding, aber runter war schon kritisch. Mit einem Auge zu, das andere halb zugekniffen und den Kopf merkwürdig verdreht, ist es nicht ganz so cool, auf dem MTB zu sitzen :Cheese: Und gefährlich obendrein! Ich gelobe Besserung!
Danach bin ich noch 5km mit Zug als Koppellauf unterwegs gewesen. Ging gut! Ich laufe gerne nach dem Radeln, ich bin eher ein Kraftläufer und kann verhältnismäßig gut nach dem Radeln Laufen, da die Beine schön warm sind und auf Krafteinsatz vorbereitet sind.
Im übrigen habe ich mich kurzfristig für den Cross-Duathlon in Rodgau angemeldet. Ein Teamkollege hat mich darauf aufmerksam gemacht.
Das wird gleich eine doppelte Premiere, denn a) bin ich noch nie bei einem Duathlon gestartet und b) noch nie im Wettkampf MTB gefahren. Letzteres reizt mich schon sehr und Duathlon ist ja irgendwie die einzige Option, wenn man zu dieser Jahreszeit wettkampfmäßig Multisport betreiben will. Eigentlich ist ja Duathlon nichts für mich, denn Schwimmen kann ich gut und Laufen nicht, aber wie gesagt, zu dieser Jahreszeit bleibt einem halt nichts anderes übrig.
sbechtel
20.02.2013, 16:34
Seitdem ich vermehrt Kraft und Athletik trainiere, schwimme ich wie Rotz. Bisher war es nur so, dass ich keinen Druck im Wasser hatte, jetzt liege ich auch noch wie ein Stück Sch**** im Wasser und bekomme keine stabile Lage mehr hin. Es ist zum weinen!
Ich weiß zwar auch, dass ich an meiner allgemein schlechten Athletik arbeiten muss, aber irgendwie ist es schon ein Interessenkonflikt, wenn ich dadurch nicht gescheid Schwimmen trainieren kann.
Erster logischer Schritt wäre es, das Athletik zu reduzieren, so das beides nebeneinander Laufen kann. Bei 1-1,5h in der Woche halte ich das aber nicht unbedingt für machbar, da das ja eigentlich schon nicht gerade viel ist. Oder ist das einfach noch Anfangsphase und ich muss warten, bis ich die Früchte des Athletiktrainings ernten kann, um dann sowohl stabiler zu sein als auch wieder gut und vielleicht sogar besser als zuvor zu schwimmen?
Wie sehr iht das??
thunderlips
20.02.2013, 17:18
bei mir ist das gegenteil der fall.
durch schwimmorientiertes krafttraining hat sich sowohl mein armzug als auch meine wasserlage deutlich verbessert.
ich bin aber auch ein schlechter Schwimmer.
Weißer Hirsch
20.02.2013, 17:26
Erster logischer Schritt wäre es, das Athletik zu reduzieren...
Wie sehr iht das??
Was verstehst Du unter Athletik? Krafttraining und SW sind etwas konträr - aber Athletiktraining geht eigentlich immer. Oder hast Du Krafttraining für Athletiktraining gehalten?
sbechtel
20.02.2013, 17:46
Was verstehst Du unter Athletik? Krafttraining und SW sind etwas konträr - aber Athletiktraining geht eigentlich immer. Oder hast Du Krafttraining für Athletiktraining gehalten?
Ich mache höchstens einmal die Woche Krafttraining an Gewichten, der Rest ist schon Athletiktraining mit eigenem Körpergewicht bis höchstens Kleingewichte (mache z.Z den Zirkel aus Kraft@Home, falls du das Video kennst).
Weißer Hirsch
21.02.2013, 07:44
Dann sollte das mit dem Laufen schon kombinierbar sein. Eventuell braucht der Körper noch etwas Eingewöhnungszeit - in der Saison wird er dir aber für diese Einheiten danken :Huhu:
sbechtel
21.02.2013, 18:11
Heute erst 2:15h MTB gefahren und danch noch 5km flott gekoppelt. Der Untergrund war heute aber echt kritisch. Viel Neuschnee, der teilweiße nicht leicht zu druchfahren ist, vor allem wenn schon diverse Kuhlen reingefahren wurden von Autos, Waldfahrzeugen und Co. aber auch viele sehr glatte Stellen. Ein paar mal war's echt brenzlig und ich hätte mich fast auf die Nase gelegt. Ist halt blöd, wenn man entweder sich hinpackt, weil man bremst und das Rad dabei die Haftung verliert, oder man sich hinpackt, weil man nicht bremst und das Rad immer schneller wird. Und gehoppel hat man ja auch nicht wenig, dass macht die Haftung nicht besser. Aber zum Glück haben meine Bikehandling-Skills ja gereicht :Cheese:
17238
Beim Laufen war es auch seeehr glatt, bin ja wieder etwas flotter gelaufen und da ist es schon echt scheiße, wenn man den Fuß lange stehen lassen will, um einen guten Abdruck hinzubekommen und der Fuß dann immer schon auf der Hälfte des Weges die Haftung verliert :(
Das MTB fahren und danach Laufen gefällt mir übrigens richtig gut! Ich mag es aufgewärmt loszulaufen, es gibt schön lange Trainingssessions und man kann zwei Disziplinen trainieren und muss nur einmal duschen (wenn man wie ich einen Boiler hat, der nur eiskalt und kochend heiß wirklich kann, ist das ein relevantes Argument).
Beim Laufen war es auch seeehr glatt, bin ja wieder etwas flotter gelaufen und da ist es schon echt scheiße, wenn man den Fuß lange stehen lassen will, um einen guten Abdruck hinzubekommen und der Fuß dann immer schon auf der Hälfte des Weges die Haftung verliert :(
Der erste Teil deines Posts (radeln) liest sich etwas unbekümmerter als der Laufteil. Das finde ich recht traurig.
Vermutlich ist es schon so, dass man durch eine katastrophale Lauftechnik etwas Zeit verliert, aber selbst da wird es nicht wirklich viel sein. Mein Tipp des Tages daher an dich: Bitte lauf einfach und denk nicht darüber nach, wie du den optimalen Abdruck hinkriegst.
Laufen kann der Mensch eigentlich ohne großes Zutun. Und je mehr und je häufiger du läufst desto eher schleift sich auch ein effizienter Stil ein. Es mag sein, dass der immer noch verbesserungsfähig ist, aber ich vermute, dass es nicht an deinem Stil liegen wird, wenn du die 10km nicht unter 35 laufen kannst.
sbechtel
22.02.2013, 09:39
Bitte lauf einfach und denk nicht darüber nach, wie du den optimalen Abdruck hinkriegst.
Aye, Sir :Huhu:
Bei mir ist's auch genau andersrum. Krafttraining ist so ziemlich die einzige Möglichkeit im Wasser noch signifikant schneller zu werden.
Bau mal in deinen Zirkel (weiß nicht was du jetzt grade machst) ne spezielle Trizepsübung ein, das hilft für den Abdruck beim Schwimmen.
Kannst mit ner Hantel überm Kopf den Unterarm Beugen und Strecken, kannst Dips machen, enge Liegestütze,... geht auch ohne Geräte.
Zum Laufen wär mal wieder jeder Tipp meinerseits unangebracht :Cheese: LG
sbechtel
23.02.2013, 14:53
Bau mal in deinen Zirkel (weiß nicht was du jetzt grade machst) ne spezielle Trizepsübung ein, das hilft für den Abdruck beim Schwimmen.
Kannst mit ner Hantel überm Kopf den Unterarm Beugen und Strecken, kannst Dips machen, enge Liegestütze,... geht auch ohne Geräte.
Dips sind drin. Kannst deinem Bruder beim Athletik-Training zuschauen, ich mache zu 95% das Selbe :Cheese:
Seppel09
23.02.2013, 15:27
Mit wie vielen Wiederholungen arbeitest du beim Krafttraining? Und hast du schonmal Maximalkraft-Training für die Beine gemacht?
sbechtel
23.02.2013, 17:20
Mit wie vielen Wiederholungen arbeitest du beim Krafttraining? Und hast du schonmal Maximalkraft-Training für die Beine gemacht?
Beim Krafttraining an Gewichten 5-8 z.Z., dass Athletik ist KA.
Seppel09
23.02.2013, 20:17
Hast du als Ziel nur Kraftzuwachs oder kannst du auch gut mit leben wenn auch ein Massezuwachs auftritt? Wenn du nämlich Probleme beim Laufen hast wäre es sinnvoll Maximalkrafttraining zu machen, das fördert die Ökonomisierung.
Aber es ersetzt natürlich keinen guten Laufstil, deshalb solltest du dir vielleicht Rat bei erfahrenen Läufern holen, die dich mal beim Laufen beobachten und dir (vielleicht) sagen können, wodran es bei dir hakt.
Denn in deinem/unserem Alter ist ein Pace von 4:30 nicht die Welt, vor allem nicht wenn man regelmäßig trainiert:Huhu:
sbechtel
23.02.2013, 23:43
Hast du als Ziel nur Kraftzuwachs oder kannst du auch gut mit leben wenn auch ein Massezuwachs auftritt? Wenn du nämlich Probleme beim Laufen hast wäre es sinnvoll Maximalkrafttraining zu machen, das fördert die Ökonomisierung.
Massezuwache möchte ich natürlich nicht, im allgemeinen mache ich das Kraft und Athletik aber auch mehr zur Verletzungsprophylaxe. Würde es nur dazu dienen, dass letzte bisschen Leistung rauszuholen, würde ich es lassen und in den Disziplinen direkt trainieren, aber wenn es mir Verletzungzeit erspart, ringe ich mich dazu durch.
Heute habe ich übrigens nichts gemacht. Omg, man könnte glatt meinen, ich hätte schon Ruhewoche :Cheese: Eigentlich wollte ich aber auch noch ein bisschen was machen, aber irgendwie war ich die ganze Zeit beschäftigt und dann war der Tag auch schon rum.
Jetzt aber ab in die Heia, damit ich morgen zum Cross-Duathlon fit bin. Es soll schneien, aber das ändert ja auch nichts mehr, die Schneedecke ist eh schon so dick, dass das nicht mehr viel ausmacht.
sbechtel
23.02.2013, 23:52
Plan wurde gerade noch mal angepasst, ich fahre mit dem Rad hin, da kann ich länger Schlafen, als wenn ich mit dem ÖPNV fahre. Und warm bin ich dann auch
sbechtel
24.02.2013, 15:40
Heute mal wieder ein Tag, der dem Blogtitel gerecht wird.
Wie ich ja gestern schon angekündigt habe, wollte ich statt mit dem ÖPNV lieber mit dem Rad hinfahren. Die Strecke sollten so 35-40km sein, ich habe mir also mal 2h als Limit eingeplant. Bis 9:30 konnte man die Startunterlage abholen, also habe ich mir meinen Wecker für 6:45 gestellt mit dem Plan, um viertel nach los zu fahren. War dann 20 nach. Raus kamen natürlich dann die 40km Weg und ein paar mal das Handy befragen musste ich auch. Also alles schon mal sehr zeitkritisch, ich war glaube ich 5min vor Deadline an der Startnummernsausgabe ;)
Dann habe ich meinen Wechselplatz gerichtet und wollte mich einlaufen. Meine Fußgelenke und Füße waren aber so eingefroren, dass ich sie kaum benutzen konnte. Bis zum Start waren sie dann aber wieder geschmeidig :)
Es wurde erst 3,4km gelaufen (2 Runden) plus Stadionrunde, dann in 2 Runden 23km mit dem Rad und zum Schluss noch mal 3km (2 Runden) Laufen.
Die Bedigungen waren schon echt heftig, alles verschneit und der Boden auf der Radstrecke richtig fest gefroren, sodass sich einige schwierige Stellen ergaben. Zum Glück aber fast kein Eis.
Den ersten Lauf bin ich kontrolliert angegangen, zum einen wollte ich mich natürlich nicht ganz so schlecht positionieren, um nicht so viel auf der Radstrecke überholen zu müssen, aber ich wollte auch ein wenig Körner sparen, denn auf dem Bike wollte ich es richtig krachen lassen.
Als ich dann auf dem Bock saß, gab es auch kein halten mehr. Ich bin erst mal richtig hart angefahren, um zu den schnelleren Gruppen vorzustoßen und habe mich dann auch in eine solche eingeordnet. Da bin ich dann die erste Runde mit gefahren. Das ist schon eine ziemlich krasse Belastung, durch die Kurven musste man ja immer ganz langsam fahren (und es gab seeehr viele Kurven) und nach jeder Kurve musste man richtig hart antreten, um den Rattenschwanz wieder zusammen zu bekommen.
Nach der ersten Runde habe ich mich dann an einen anderen Fahrer drangehängt, die Gruppe war dann auch nur ca. 200m vor uns, aber es war eben nur ein einziger Fahrer, sodass die Abstände nach den Kurven nicht so groß waren. Mit dem bin ich dann auch bis kurz vor Ende des Radkurses gefahren. Die letzten 1-2km bin ich dann alleine gefahren, um die Beine wenigstens noch ein bisschen locker zu kriegen, aber faktisch waren sie eigentlich schon klinisch tot :Cheese:
Der abschließende Lauf war dann eher überleben, da die Beine schon wirklich mitgenommen waren. Der Lauf muss irgendwas knapp unter 14min gewesen sein, denn als ich gewechselt habe, wurde die Zielzeit von 1:10:xx für Enrico Knobloch verkündet und ich bin dann mit 1:24 im Ziel gewesen.
Und für die Pulsjunkies unter euch (ich habe zumindest dafür die Uhr heute mal mitlaufen lassen, eigentlich trage und nutze ich ja gar keine Uhr im WK): ich hatte einen avg von 181bpm, wie sich das ganze in Rad und Lauf aufteilt, müsste ich mir dann in der Software mal anschauen.
Danach musste ich ja noch irgendwie Heim kommen, also noch eine Hose drüber gezogen und wieder ab aufs Rad. Diesmal bin ich an einer Abzweigung anders gefahren und konnte mir somit nochmal 5km erlassen und der Heimweg waren somit noch mal 35km. 98km MTB und 6,3km Laufen kann sich meiner Meinung nach schon als Training bezeichnen lassen :Lachanfall:Zumindest hätte PMP das wahrscheinlich jetzt zu mir gesagt, wenn er hier noch mitlesen würde :(
Durch meinen unermüdlichen Wahnsinn am heutigen Tage konnte ich die Woche doch noch statistisch retten und meine 2 Schlendriantage ausgleichen.
Mo: frei
Di: 1:10 MTB zwei mal zur Burg hoch (500hm) gekoppelt mit 4,5km Lauf
Mi: VM: 2km schwimmen NM: 30min Athletik-Zirkel
Do: 3:10 MTB gekoppelt mit 4,5km Lauf
Fr: VM: 1:10 Laufen NM: 1h schwimmen (100m ein, 4x400m, 4x200m, 4x100m, 100m aus)
Sa: frei
So: 40km MTB nach Rodgau, Cross Duathlon (3,4/23/3), 34km MTB heim
Sind zusammen knapp 13h Training.
Warum schwimmst du jetzt schon 400er? Hast Du einen konkreten Plan oder schwimmst du frei schnauze?
sbechtel
24.02.2013, 16:01
Warum schwimmst du jetzt schon 400er? Hast Du einen konkreten Plan oder schwimmst du frei schnauze?
Das Programm habe ich aus dem Asics Clip von Frodo, habe es mal ausprobiert und es gefällt mir sehr gut. Ich schwimme die auch (momentan) noch nicht hart, sondern ich versuche halt halbwegs Kilometer im Wasser mit Serien zu machen. Mir helfen Kilometer beim Schwimmen sehr viel (mehr als Technik usw. usf). Ich kann mich da gut auf meinen Stil konzentrieren und komme trotzdem bei einem gescheiten Umfang raus.
Schöner Bericht! Solche verrückten sachen mit hin/heim radeln find ich top. Morgen hast dann bestimmt den Lohn der harten Arbeit von heut in Form von einem schönen Muskelkater. Genieß ihn:Blumen:
Heilige Sch****, harter Tag! Wenn ich das mit meinem 15-Minuten-Lauf heute vergleiche... :D
Dann werd ich mir das mal bei meinem Bruder abschauen ;)
Zum Krafttraining: Seppel09, du meinst mit Maximalkraft wahrscheinlich IK oder? Bin da auch ein großer Fan von und hab das dieses Jahr auch 6 Wochen gemacht. Ist nur leider zuhause kaum umzusetzen, da braucht man ja schon ordentlich Gewichte für die LH.
sbechtel
24.02.2013, 19:33
Schöner Bericht! Solche verrückten sachen mit hin/heim radeln find ich top. Morgen hast dann bestimmt den Lohn der harten Arbeit von heut in Form von einem schönen Muskelkater. Genieß ihn:Blumen:
Das aus deinem Munde, ich fühle mich geehrt :Blumen:
Ich finde halt, dass ist so der richtige Triathleten-Lifestyle. ich brauche kein Auto oder andere motorisierte Verkehrsmittel, wenn ich wo hin will, dann mach ich das mit meiner eigenen Muskelkraft.
Auf den Muskelkater hoffe ich doch schwer, aber ich bin mir sehr sicher, dass der kommt, die Beine sind schon ziemlich schwer :Cheese:
Ich finde halt, dass ist so der richtige Triathleten-Lifestyle. ich brauche kein Auto oder andere motorisierte Verkehrsmittel, wenn ich wo hin will, dann mach ich das mit meiner eigenen Muskelkraft.:
I Like! (Y)
I Like! (Y)
Ich auch :Cheese:
sbechtel
24.02.2013, 20:00
Die Ergebnislisten sind mittlerweile auch online. 47. gesamt (von 167) und 3. in der AK (von 5). Bin sehr zufrieden. Das Feld war auch gut besetzt, wenn man sich mal ansieht, dass z.B. ein Nopogo auch "nur" 7. geworden ist.
Wäre ich mal auf die Siegerehrung gegangen, aber seit ich nicht mehr in der MJ starte, wo ich immer die HMs gewonnen habe (als einziger Starter :Lachen2:), hatte ich eigentlich nicht damit gerechnet, so schnell noch mal einen Podestplatz zu erreichen.
captain hook
25.02.2013, 09:48
Windschattenfreigabe beim Crossduathlon... Das muss mal wer verstehen. :Nee:
Aber ansonsten hast Du es Dir ja schön gegeben so mit An- und Abfahrt. :Cheese: So Geschichten hat man vom Raelert auch schon gehört, der angeblich von Rostock zum Müritzduathlon und zurückgefahren sein soll. Da befindest Du Dich in den richtigen Fußstapfen. :Huhu:
Seppel09
25.02.2013, 18:02
Zum Krafttraining: Seppel09, du meinst mit Maximalkraft wahrscheinlich IK oder? Bin da auch ein großer Fan von und hab das dieses Jahr auch 6 Wochen gemacht. Ist nur leider zuhause kaum umzusetzen, da braucht man ja schon ordentlich Gewichte für die LH.
Im Allgemeinen ja, kommt aber auf die Übungen an. Für Klimmzüge z.B. reichen 20kg Zusatzgewicht eig völlig, wenn mann nicht gerade Kraftsportler ist :Cheese: damit kann man dann je nach Ausführung auch den Bizeps trainieren und ich glaube da sollten dann 90kg reichen:Cheese:
Du siehst, ich bin ein Fan von Übungen mit dem "eigenen" Körpergewicht, Isolationsübungen sind für Leute die nur gut aussehen wollen ;) Mit ein bisschen Erfahrung kann man sich da schon einen IK-Zirkel machen der es in sich hat :Huhu:
sbechtel
25.02.2013, 23:11
Ich habe ja in letzter Zeit nicht selten über mein Schwimmtrainig geheult, dass ich nicht voran komme, dass ich langsam bin, dass es sich nicht gut anfühlt usw.
Nunja, heute war irgendwie alles anders! Ich bin heute in der alten Heimat und konnte so zum Schwimmtraining meines Vereins gehen.
Klingt jetzt vielleicht blöd, aber irgendwie hatte ich fast schon Angst davor, die Sorge, dass ich mit meiner aktuellen Form nicht mal auf der schnellen Bahn würde mithalten können. Es kam dann ganz anders.
Das Programm das wir schwimmen sollten, war schon eine grobe Nummer! Der Kern waren 8x100, 6x100, 4x100 und 2x100 in immer schneller werdendem Tempo, die Blöcke durch 100m locker getrennt.
Schon beim einschwimmen war mir klar, dass ich hier eindeutig noch etwas mitzureden habe. Also habe ich mich ganz vorne auf der Bahn eingeordnet. Ich bin geschwommen nach Gefühl und konnte gar nicht glauben, was für Zeiten meine Uhr da anzeigte. Unfassbar...
Die ersten 8x100m jeweils in 1:32, die 6x100 jeweils in 1:27, die 4x100m jeweils in 1:22 und die letzten beiden in 1:17 bzw. 1:20 (da bin ich ein wenig eingebrochen :Cheese:).
Abgang war konstant bei 2min.
Ich kann mir absolut nicht erklären, wo auf einmal diese Form her kommt. Vielleicht ist der Schalter auch auf einmal umgekippt? Oder ich brauche einfach die Meute hinter mir? Oder die Kurzbahn? Oder kein öffentlicher Badebetrieb? Fragen über Fragen, Fakt ist, dass Ergebnis stimmt.
Um so wichtiger also, dass ich mich in Darmstadt einer Schwimmgruppe anschließe, denn scheinbar scheine ich das wirklich zu brauchen!
Am 22.3 läuft der aktuelle USZ-Kurs "Leistungsschwimmen" an der Uni aus, da werde ich auf jeden Fall versuchen, fürs neue Semester rein zu kommen!
Gruß Seb,
der immer noch ganz aus dem Häuschen ist :Huhu:
sybenwurz
26.02.2013, 13:52
...ich bin dann mit 1:24 im Ziel gewesen.
Schice Altersklassen!
Ich war ca. 3min langsamer als du aber auch, wenn ichs nicht gewesen wär, hätten mich noch 7Leute vom 3. Platz getrennt
Edit meint noch: nedd 'ca.' 3min langsamer, sondern haargenau...
Ich finde halt, dass ist so der richtige Triathleten-Lifestyle...
Ohne Kuchen hinterher?
Isch weees nedd...:-((
Wäre ich mal auf die Siegerehrung gegangen, ...
Irgendn Typ hat deine Staubfänger aber mitgenommen.
Windschattenfreigabe beim Crossduathlon... Das muss mal wer verstehen. :Nee:
Naja, hilfreich wars nicht, aber wegem Schnee.
Ansonsten könnte man auf den Waldautobahnen gut blastern.
So sah man halt nedd, wo man hingefahren ist, wenn man irgendwo hintendrin hing.
Irgendeiner hat mich beim Laufen noch angemacht wegen der Windschattenfahrerei, ich hatte aber nicht den Atem, ihm zu erklären, dass er gerne hätte durchwechseln können, ich aber gewiss niemanden überhole, um vorne zu fahren.
Der Bursche hat immer den dicksten Gang getreten und die Flossen im 45°-Winkel nach aussen zur Hälfte aufm Pedal stehen gehabt.
Irgendwann isser damit dann nimmer ums Ecke gekommen und hat Abreissen lassen.
Die nächste Truppe, die ich dann erreicht hab, iss ordentlich gefahren und hat hübsch durchgewechselt.
Ich hab da kein Problem damit, wenns angesagt ist.
sbechtel
26.02.2013, 14:05
Heute morgen noch ein schöner TDL, oder sowas in der Art. Halt klassisches Phänomen, wenn sich zwei Triathleten treffen, noch ne Runde Laufen gehen wollen, und sich keiner die Blöße geben will. Ging aber noch, was sehr kontrolliert und morgen ist dann auch wirklich abhängen angesagt.
Sind 8km in ca. 4:30-4:40 gelaufen auf nassem Untergrund. Scheinbar kann ich doch ein bisschen Laufen, wenn die Beine halbwegs fit sind...
@sybenwurz Musste mich nur ein wenig heroisieren, dass ein AK-Platz in der M20 nicht unbedingt was Wert sein muss, weiß ich schon ;)
sbechtel
02.03.2013, 20:45
Heute durfte ich den Sport mal von einer anderen Seite erleben. Ich war als Ersatz für unseren Vorsitzenden beim Verbandstag des HTV. Auch mal eine Erfahrung.
Morgen geht es wieder in die Heimat bis Mittwoch, morgen eine MTB Fahrt mit ein paar Vereinskollegen, soll aber harmlos werden, und dann geht es nächste Woche auch wieder in die Belastungsphase über.
Ich melde mich dann morgen noch mal.
Ich würd ja wetten, du meldest dich heute Abend wieder, dass es zu hart war :Huhu:
sybenwurz
03.03.2013, 12:51
@sybenwurz Musste mich nur ein wenig heroisieren, dass ein AK-Platz in der M20 nicht unbedingt was Wert sein muss, weiß ich schon ;)
Keine Bange, das hatte ich schon so verstanden...O:-)
sbechtel
03.03.2013, 16:16
Ich würd ja wetten, du meldest dich heute Abend wieder, dass es zu hart war :Huhu:
Ne, war ganz harmlos.
Marcel hat abgesagt und Alex war noch platt von gestern. Er ist zwar erstmal von Roßdorf bis zum Wartbaum losgeschossen, als gebe es kein morgen mehr, da dachte ich noch, dass wird ein harter Tag, aber im Laufe der ersten Stunde wurde er dann immer platter (da sind wir noch normal gefahren, also Wald und hügelig und das mit 25er Schnitt :Peitsche: aber dann war er doch ziemlich platt und fragte, ob wir den Rest nicht auf der Straße fahren wollen ;) Haben wir dann auch gemacht, bin ja kein Unmensch.
Zur Woche:
Mo: 1h Schwimmen (grandios)
Di: 8km GA2 Lauf (hat sich halt so ergeben)
Mi: frei
Do: 1/2h Athletik
Fr: 1h Schwimmen
Sa: 5km DL
So: 3h MTB
Macht rund 7h, ist denke ich eine gute Stundenzahl zu dem, was ich in den Belastungswochen mache.
Im kommenden Block werde ich die grobe Struktur im wesentlichen bei behalten, nur will ich versuchen, mehr auf dem Straßenrad zu fahren (z.B. die Wochenendausfahrt) und eventuell die Radeinheit in der Mitte der Woche K3 Training und das dann ebenfalls draußen, wenn sich das Wetter anbietet.
Den TWL will ich weiter behalten, aber eventuell auf eine andere Strecke verlegen, die zwar auch hügelig ist, aber nicht ganz so steil wie die alte Strecke, weil es meiner Meinung nach zu steil ist für die Ziele, die ich damit verfolge (dynamischer und kraftvoller Laufen).
Außerdem werde ich das ein oder andere Event mitnehmen. Mal sehen was genau. Zwar nicht auf Teufel komm raus, aber auf jeden Fall einen 10km Volkslauf im März, eine RTF wenn das Wetter hin haut und dann im April auch noch einen Volkslauf, ob ich dort mal den 10er mache oder wie die Jahre zuvor HM, muss ich dann sehen.
Edit: Ach ja, und den Feldberglauf mache ich wieder (glaube der müsste April sein, der ist cool, macht da auch mit) und bei mir im Ort gibt es auch noch einen Berglauf, auf den Berg, wo ich sonst immer hoch renne, der ist eigentlich auch Pflicht, aber das sind alles mehr oder weniger Trainingsläufe, da gehe ich nicht mit Ambitionen hin oder so, alles aus dem Training raus und mit auch ein wenig Freude dabei).
TimoKa87
04.03.2013, 14:14
Was hast du denn vor aufm 10er zu laufen?
sbechtel
04.03.2013, 19:20
Ah Timo, schön das es endlich geklappt hat mir der Registrierung :)
Ehrlich gesagt, kein Schimmer :Cheese: Ich lass mich dann im Ziel überraschen, was auf der Uhr steht. Ich laufe ja meistens ohne Tempomessung, da ist es schwierig das einzuschätzen.
Heute war ich wieder 3h auf dem MTB unterwegs, 700hm und ordentlich Dreck ;) Wetter war genial, ich hätte fast schon in kurzer Hose fahren können, habe ich aber gelassen. Jetzt geht es gleich noch zum Vereinsschwimmen, mal sehen, ob das wieder so gut läuft wie letzten Montag.
sbechtel
05.03.2013, 13:46
Heute morgen war ich mit meinem Bruder Joggen.
Er hatte bisher mit Ausdauerrsport noch nicht viel am Hut, aber jetzt habe ich ihn überredet, dass wir zusammen beim Sprinttriathlon am 1.9 direkt vor der Haustür starten.
Wir sind 6,5km gelaufen und er hat sich wacker geschlagen! Bestimmt hat er morgen Muskelkater :Cheese:
Er fragte mich, was er anziehen soll und ich sagte ihm kurze Hose und T-Shirt. Er wollte mir nicht so recht glauben, dass das warm genug sei und ist deshalb mit einer langen Jogginghose und einem Baumwoll Pulli losgelaufen.
Er hat geschwitzt wie ein Schw*** ;) Nach ca. der Hälfte des Laufes ist er oben ohne gelaufen, weil es ihm zu warm war. Das war ihm dann angenehm. Hätte er mal direkt auf sein Brüderchen gehört :)
eik van dijk
05.03.2013, 18:31
Heute morgen war ich mit meinem Bruder Joggen.
Er hatte bisher mit Ausdauerrsport noch nicht viel am Hut, aber jetzt habe ich ihn überredet, dass wir zusammen beim Sprinttriathlon am 1.9 direkt vor der Haustür starten.
Wir sind 6,5km gelaufen und er hat sich wacker geschlagen! Bestimmt hat er morgen Muskelkater :Cheese:
Er fragte mich, was er anziehen soll und ich sagte ihm kurze Hose und T-Shirt. Er wollte mir nicht so recht glauben, dass das warm genug sei und ist deshalb mit einer langen Jogginghose und einem Baumwoll Pulli losgelaufen.
Er hat geschwitzt wie ein Schw*** ;) Nach ca. der Hälfte des Laufes ist er oben ohne gelaufen, weil es ihm zu warm war. Das war ihm dann angenehm. Hätte er mal direkt auf sein Brüderchen gehört :)
oben ohne? aber nicht wirklich :) , es ist Anfang März!!!!
:Huhu:
TimoKa87
05.03.2013, 22:14
oben ohne? aber nicht wirklich :) , es ist Anfang März!!!!
:Huhu:
Doch er war oben ohne unterwegs=) aber die Verrücktheit steckt bei Bechtels wohl in den Genen=)
NA dann würd ich sagen Sebi du hast ihn erfolgreich Infiziert:)
sbechtel
06.03.2013, 09:47
aber die Verrücktheit steckt bei Bechtels wohl in den Genen=)
Wie wahr ;)
anneliese
06.03.2013, 10:10
oben ohne? aber nicht wirklich :) , es ist Anfang März!!!!
:Huhu:
Auf Fratzenbuch gibt es sogar öffentlich zugängliche Beweisbilder. :Huhu:
sbechtel
06.03.2013, 11:00
Auf Fratzenbuch gibt es sogar öffentlich zugängliche Beweisbilder. :Huhu:
öffentlich zugänglich sind die nicht. Zumindest nicht von ganz Fremden. Durch den Rest Blicke ich aber auch nicht so recht durch... Und kaum hat man seine Privatsphäreeinstellung angepasst, schon gibt es eine neue Lücke. Dann stelle ich Fotos nur für Freunde ein und dann macht Facebook die Option Fotos am Mittwoch anzeigen, die dann per Default auf öffentlich steht oder so :Nee:
Da muss ich dich leider korrigieren. Wir sind auf fb (noch) nicht befreundet (habe dir heute eine Anfrage geschickt) und konnte die Bilder betrachten.
sbechtel
06.03.2013, 11:53
http://share.sebastian-bechtel.info/fb-privacy.png
Das sind die Privatsphäreeinstellungen für das entsprechende Bild. Manchmal treibt mich FB echt in den Wahnsinn...
Schau mal unter "Privatsphäre-Einstellungen", dann "Chronik und Markierungen". Da kannst du im mittleren Block deine Startseite aus der Sicht von unterschiedlichen Leuten sehen.
Vielleicht hast du auch irgendwo "Freunde von Freunde" aktiviert. Da ich vorher schon mit zwei Freunden von dir befreundet war, konnte ich vielleicht schon mehr sehen, als du dachtest...
moin,
Was genau hat es mit deinem Titel "Langdistanz in den Genen" auf sich?
Lese hier ab und an mit, finde aber der Titel hat keinen Bezug zum blog. Oder erkenne ich es nur nicht?
mfg
Zettel
Ich denke er will damit nur sagen, dass er eher für die langen Strecken veranlagt ist. Also eher so Dieselmotor:Huhu:
sbechtel
06.03.2013, 20:24
Ich denke er will damit nur sagen, dass er eher für die langen Strecken veranlagt ist. Also eher so Dieselmotor:Huhu:
Trifft es ziemlich genau :) In meinem Herzen bin ich ein Langstreckler, aber die Vernunft hält mich momentan noch davon ab, dass auch wettkampfmäßig zu betreiben. Daher beschränke ich diese Neigung bisher nur auf's Training.
Der Titelvorschlag kam übrigens von meinem Kumpel Markus, der hier neuerdings als MCook im Forum unterwegs ist.
Trifft es ziemlich genau :) In meinem Herzen bin ich ein Langstreckler, aber die Vernunft hält mich momentan noch davon ab, dass auch wettkampfmäßig zu betreiben. Daher beschränke ich diese Neigung bisher nur auf's Training.
Der Titelvorschlag kam übrigens von meinem Kumpel Markus, der hier neuerdings als MCook im Forum unterwegs ist.
Ich find den Titel übrigens gut, auch wenn er manche hier zu irritieren scheint. Ich kann diese "Neigung" auch 100%ig nachvollziehen; ich habe selbst auch ein bisschen die Duathlon-Langdistanz in den Genen, glaube ich...
Trifft es ziemlich genau :) In meinem Herzen bin ich ein Langstreckler, aber die Vernunft hält mich momentan noch davon ab, dass auch wettkampfmäßig zu betreiben. Daher beschränke ich diese Neigung bisher nur auf's Training.
Nur nicht die schnellen Kanten vergessen in deinem Alter!
sbechtel
06.03.2013, 21:56
Ich find den Titel übrigens gut, auch wenn er manche hier zu irritieren scheint. Ich kann diese "Neigung" auch 100%ig nachvollziehen; ich habe selbst auch ein bisschen die Duathlon-Langdistanz in den Genen, glaube ich...
Wann kommt dein Blog? ich werde dich auch wegen dem Thread-Titel nicht verklagen :)
Nur nicht die schnellen Kanten vergessen in deinem Alter!
Exakt!
Deshalb werde ich mich in dieser Saison auch nur auf die Liga konzentrieren, was Wettkämpfe angeht!
Zum Thema Liga übrigens noch, wenn wir schon mal dabei sind: Ich werde doch nicht in der 2. HTL starten. Wir haben jetzt noch ein zweites Team neu gemeldet, das vor allem für die Jugend (also M20, keine Jugendlichen) gedacht ist; Da haben wir seit letztem Jahr viel Zulauf bekommen. Das ist für mich denke ich auch besser, denn in den hohen Ligen kämpfe ich eher um die hinteren Plätze, in einer schwächeren Liga um die vorderen Plätze. Außerdem ist unsere Mannschaft einfach super sympathisch, wir schreiben eigentlich täglich untereinander, was wir so machen wollen oder gemacht haben, trainieren miteinander, wenn es sich ergibt usw. usf. Passt einfach.
Und schlussendlich - schließlich ist das hier ein Trainingsblog - noch mein Training von heute. Es war ja der schönste Tag des Jahres bisher, den habe ich natürlich, wie soll es auch anders sein, auf der Rolle verbraucht :( Heute morgen war ich noch bei meinen Eltern, da hatte ich nur das MTB da, aber da es gegen Mittag in einem Auto transportiert werden sollte, fiel einsauen flach und seien wir mal ehrlich: Nachdem ich es gestern famos geputzt hatte, wollte ich auch nicht schon wieder mit dem Lappen in der Hand da stehen. Danach hatten wir Treffen von unserer Programmierpraktikumstruppe, sodass ich auch daheim nicht Rad fahren konnte. Also wie gesagt, Rolle.
Ich wolle K3 Intervalle in diesem Block machen, und das habe ich auch getan. Erst 20min ein mit 5x1min 110U, dann 2x8min K3 mit 50U @240W (Puls avg 167/173, falls es wen interessiert), dazwischen 5min locker und dann noch 10min aus. Nächste Woche werde ich (hoffentlich auf der Straße) 3 Wdh. angehen und in der letzten Woche 4 Wdh.
Morgen werde ich das Wetter aber dann richtig ausnutzen und lange Laufen gehen, schließlich kommt ja die nächste Kaltfront schon wieder :Nee:
Hab sie übrigens auch, diese ominösen LD-Gene:Lachanfall:
Griesheim Anfang Juni ist 1.-5. HTL richtig? Soll ja angeblich die übelste Drückerstrecke sein aufm Rad, da ists dann nicht 2x oder 3x 8min K3 sondern eher 1x 60min :Cheese:
sbechtel
06.03.2013, 22:19
Hab sie übrigens auch, diese ominösen LD-Gene:Lachanfall:
Griesheim Anfang Juni ist 1.-5. HTL richtig? Soll ja angeblich die übelste Drückerstrecke sein aufm Rad, da ists dann nicht 2x oder 3x 8min K3 sondern eher 1x 60min :Cheese:
Jep, in Griesheim sieht man sich auf jeden Fall :)
Aber das du die LD-Gene hast? Wann bist du denn da drauf gekommen? Nicht etwa bei deinen 20h Training pro Woche, oder? :Huhu:
sbechtel
07.03.2013, 18:34
Eben 1:45 auf profiliertem Kurs gelaufen, in Split Shorts und T-Shirt :liebe053::liebe053:
Wie ich das vermisst habe!! Da kommt richtig Laune bei auf :)
sbechtel
09.03.2013, 13:29
Heute gab es die erste Ausfahrt auf dem RR, man, ist das ein geiles Gefühl gewesen!! :)
War aber nur 2h unterwegs, dafür mit Dampf dahinter. Frühlingsgefühle und so :Cheese:
Mein neues Trainingsgebiet (war meine zweite Fahrt mit dem Renner in Darmstadt, die erste war über die Bundesstraßenhölle mit einer Gruppe von anderen Rennradlern) gefällt mir richtig gut! Die erste gute Stunde war ich in einem sehr hügligen Terrain unterwegs, ich hatte das Gefühl, ich bin wieder im Kraichgau :Cheese:
Den Rückweg bin ich dann auf eher flacherem Kurs gefahren, lag aber daran, dass ich einfach der Nase nach gefahren bin und es sich so ergeben hat, sonst wäre ich wahrscheinlich auch wieder auf so einem hügligen Kurs zurück gefahren. Am Ende noch mal auf den Hausberg (man, ist der steil ;)) und schließlich nach Hause.
Waren wie gesagt 2h, 700hm und ich würde schätzen so 55-60km (mein Speichenmagnet ist irgendwie verschollen und heute morgen war dann auch so schnell kein Ersatz griffbereit).
Dann hoffen wir mal, dass das Wetter vielleicht doch bleibt oder zumindest schnell wieder zurück kommt. Heute hat sich der Wetterbericht bereits geirrt, denn es war für Darmstadt den ganzen Tag regen angekündigt und ich hatte wolkig bis sonnigen Himmel :Blumen:
Wann kommt dein Blog? ich werde dich auch wegen dem Thread-Titel nicht verklagen :)
Mein Training ist zu unspektakulär. Das interessiert niemanden ;) Aber wenigstens habe ich jetzt schon einen Blog-Titel, für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich doch mal das Bedürfnis habe zu schreiben...
sbechtel
09.03.2013, 20:51
Mein Training ist doch auch unspektakulär und uninteressant, und ich schreibe trotzdem drüber, also hab dich nicht so :Huhu:
Mein Training ist doch auch unspektakulär und uninteressant, und ich schreibe trotzdem drüber, also hab dich nicht so :Huhu:
Du schreibst aber auch gut (im Gegensatz zu mir)! Ich würde meinen, die guten Blogs kommen entweder von (Trainings)Weltmeistern (mit Klammer 3-rad, Ben, Nik etc., ohne Klammer captain :Cheese: ) und sind aufgrund der sportlichen Leistungen interessant, oder von Leuten, die einfach gut und gerne schreiben.
[Dass dein Blog weniger aufgrund der Leistungen besticht, fasst du bitte nicht abwertend auf; ich meine das im Vergleich mit captain & co...]
sbechtel
09.03.2013, 21:33
[Dass dein Blog weniger aufgrund der Leistungen besticht, fasst du bitte nicht abwertend auf; ich meine das im Vergleich mit captain & co...]
Keine Sorge, sehe ich auch selbst so und drum freut es mich um so mehr, wenn trotzdem Leute Gründe für sich finden, bei mir rein zu schauen :)
anneliese
09.03.2013, 22:25
Keine Sorge, sehe ich auch selbst so und drum freut es mich um so mehr, wenn trotzdem Leute Gründe für sich finden, bei mir rein zu schauen :)
Du machst sonderbare Aktionen, hattest schon nen Auftritt in Triathlon Szene TV und lustige Facebookbildchen.
Du machst sonderbare Aktionen, hattest schon nen Auftritt in Triathlon Szene TV und lustige Facebookbildchen.
Genau, und zudem ernährst du dich auch noch vernünftig! :Cheese: Und bist trainingsmäßig kreativ.
So, genug der Schleimerei!
sbechtel
10.03.2013, 11:11
Danke für die Blumen :Blumen:
Eben habe ich die TW-Einheit im Laufen gemacht. Habe es aber zum letzten mal (der lange TWL auf den Berg) modifiziert und fand es so besser.
Ich würde das ganze wohl als TW-IVs am Berg bezeichnen, keine Ahnung, ob es den Begriff gibt und wenn ja, ob er das bedeutet, was ich in ihn hinein dichte :Cheese:
Ich war an einem Hügel, der zwar steil, aber nicht so extrem steil wie der Berg, war, und bin dort erst 1min mit Druck, 2min locker, 1min mit Druck und dann den Rest bis zur Kuppe wieder locker gelaufen, dann wieder locker runter und das ganze von vorne. Leider bin ich nur auf drei Durchgänge gekommen, denn der rechte Adduktor ist seit dem langen Lauf am Donnerstag etwas verkrampft (ging schon beim einlaufen los) und hat dann im dritten Durchlauf sich so oft gemeldet, dass ich nichts riskieren wollte.
Hier die Facts:
1) 185bpm / 182bpm / 185bpm / 185bpm / 50sec
2) 178bpm / 180bpm / 186bpm / 185bpm / 42sec
3) 179bpm / 182bpm / 187bpm / 187bpm / 35sec
Zur Erklärung: 1 + 3 Pulswert sind die Werte der Intervalle, 2 + 4 der Pause und 5 die Zeit der letzten Erholung, bis ich an der Kuppe war.
Der Hügel hatte ca. 50hm.
Erstmal, was sieht man: Die HKS-Belastung war sehr hoch, da die Pausen zwischen den Tempoabschnitten zu überhaupt keinem Absinken des Pulses geführt haben. Nichts desto trotz haben sich die Pausen sehr gut angefühlt.
Die Pause zwischen den IVs war allerdings ziemlich erholend, da bin ich immer mit ca. 160bpm gestartet.
Ich konnte mich im Laufe der Einheit gut steigern, was man sehr schön an der letzten Spalte sieht, ich habe immer weniger Zeit gebraucht, um die Kuppe zu erreichen, obwohl die Belastung gemessen an der HKS-Belastung konstant über die IVs war.
Das ist auch ein maßgeblicher Vorteil dieser Methode gegenüber einem langen TWL, finde ich. Außerdem habe ich gemerkt, dass ich über die Einheit viel besser die Körperspannung aufrechterhalten konnte.
Ich denke auch, wenn ich nächstes mal mit noch erholteren Beinen in die Einheit gehe, dass ich bestimmt noch 1-2 Wdh. dranhängen kann!
Also was sagt ihr, ist die Einheit Top oder Flop? Soll ich die mal weiter verfolgen?
Heute Abend gibt es dann noch eine Runde Athletik und dann mache ich auch noch die Wochenzusammenfassung :Huhu:
anneliese
10.03.2013, 11:59
Genau, und zudem ernährst du dich auch noch vernünftig! :Cheese:
Als ich die Bildchen auf Facebook gesehen hab, war ich mir sicher, dass er gar nichts futtert. :Cheese:
sbechtel
10.03.2013, 12:29
Als ich die Bildchen auf Facebook gesehen hab, war ich mir sicher, dass er gar nichts futtert. :Cheese:
Das ist Ironie, oder? :Lachanfall:
loomster
10.03.2013, 12:37
Wenn Du im Sommer mal Dein Radrevier kennenlernen willst, kann ich die RTF vom Citybike empfehlen. Man kommt mal richtig in den Odenwald rein und die Verpflegung ist richtig gut :-) Ansonsten kann man flach auch gut Richtung Rhein fahren, die meisten Radwege sind definitiv rennradtauglich.
sbechtel
10.03.2013, 12:42
Wenn Du im Sommer mal Dein Radrevier kennenlernen willst, kann ich die RTF vom Citybike empfehlen. Man kommt mal richtig in den Odenwald rein und die Verpflegung ist richtig gut :-) Ansonsten kann man flach auch gut Richtung Rhein fahren, die meisten Radwege sind definitiv rennradtauglich.
Wenns zeitlich passt auf jeden Fall! Am wirklich flach fahren bin ich aber gar nicht so interessiert, eine Zeitfahrrunde werde ich mir zwar Suchen (irgend ein Rundkurs ca. 20km flach ohne Ampel) aber ansonsten finde ich hügelig immer besser, gibt einfach mehr Bums und ist Abwechslungsreicher.
sbechtel
10.03.2013, 17:53
Athletik fällt flach, die Beine brauchen Ruhe. Der Adduktor krampft die ganze Zeit ein wenig, morgen werde ich wohl mal etwas lockerer Rad fahren müssen :Cheese:
Also hier der Wochenrückblick:
Mo: VM: 3h MTB 680hm NM: 2km schwimmen
Di: VM: 6km DL NM: 1/2h Athletik
Mi: K3 Rolle: 5min locker, 5x(1min 110U, 1min locker), 5min locker, 2x8min K3-Intervalle 50U @240W mit 5min Pause, 9min aus
Do: 1:45h DL
Fr: frei (Adduktoren platt)
Sa: 2h RR 760hm
So: 1h TW-IVs 4 Wdh
gibt leider nur 10:30h
Meine Einschätzung zu der Woche: Ich glaube, ich habe mich von den Frühlingsgefühlen ein bisschen zu sehr mitreißen lassen. Darunter haben Trainingsumfang und Häufigkeit gelitten. Das ich nur 2km geschwimmen bin, ist inakzeptabel, aber wenn ich dann halt Freitags so platte Beine habe, dass ich doch nicht richtig schwimmen kann, dann ist es eben so. :(
sbechtel
11.03.2013, 22:54
War eben eine gute Stunde bei meinem Verein schwimmen. Das war die beste Entscheidung für heute. Meine Waden waren schon ziemlich hart und die Hüfte auch etwas verspannt, da wäre Rad/Lauf glaube ich nicht so zielführend gewesen. Abgesehen davon fehlt mir das Schwimmen mit meinem Verein und da bin ich immer froh, wenn sich eine Gelegenheit gibt, das mitzunehmen.
sbechtel
13.03.2013, 17:02
Gestern konnte ich nicht trainieren, da die Arbeit an unserem Programmierpraktikum doch länger gedauert hat, als gedacht.
Dafür war ich dann heute frisch und konnte gut trainieren. Ich habe erst 1/2h meinen Athletikzirkel gemacht (irgendwie war der heute trotzdem nicht so rund) und danach habe ich wieder die K3 IVs auf der Rolle gemacht (bei den ca. 15cm Neuschnee draußen viel das Training am richtigen Berg leider flach).
Im Grunde war es wie letzte Woche, also erst 20min Warm-Up mit 5min locker, 5x(1min 110U, 1min locker), 5min locker, dann die IVs 8min mit 50U @240W mit 5min Pause, allerdings habe ich diese Woche 3 Wdh. statt 2 gemacht, weil ich es letzte Woche sehr gut verkraftet habe. Beim dritten mal musste ich zwar ein wenig knautschen, aber ging ganz gut. Ich glaube aber nicht, dass ich nächste Woche auf 4 Wdh. hoch komme bzw. ob das überhaupt Sinn macht. Vielleicht lege ich nächste Woche lieber ein paar Watt mehr in die Wagschale ;)
Morgen schreibe ich meine erste Mathe-Klausur an der Uni, da bin ich ja mal sehr gespannt, drückt mir bitte die Daumen. Danach werde ich wohl den langen Lauf machen. Wie dann der Rest der Woche aussehen wird, muss ich mal schauen, wird alles etwas chaotisch, weil ich am Sonntag die RTF in Niederdorfelden machen wollte und dann am Samstag schon bei meinen Eltern bin, wo mir der Berg für die Laufintervalle fehlt. Mal sehe, ob ich da nicht noch einen anderen Hügel für finde, aber spontan fällt mir eigentlich keiner ein. Mal sehen.
Morgen schreibe ich meine erste Mathe-Klausur an der Uni, da bin ich ja mal sehr gespannt, drückt mir bitte die Daumen.
Okay :Cheese: .
anneliese
13.03.2013, 17:51
Morgen schreibe ich meine erste Mathe-Klausur an der Uni, da bin ich ja mal sehr gespannt, drückt mir bitte die Daumen. Danach ...
Und ich wollte schon mal irgendwann fragen wie alt du eigentlich bist :Cheese: Nach der ersten Matheklausur (Was studierst du denn?) geht man nicht Laufen sondern direkt zum exzessiven Bierkonsum über.
Schreibst du "Vier", bleibst du hier! *drück*
sbechtel
13.03.2013, 18:34
Und ich wollte schon mal irgendwann fragen wie alt du eigentlich bist :Cheese: Nach der ersten Matheklausur (Was studierst du denn?) geht man nicht Laufen sondern direkt zum exzessiven Bierkonsum über.
Schreibst du "Vier", bleibst du hier! *drück*
Ich studiere Informatik an der TU Darmstadt. Ist ganz nett, man hat viel Freizeit und so. Angeblich ist es schwer, aber ich finde das Studium ist zumindest zur Zeit ein wahrer Selbstläufer. Trotzdem ist die Durchfallquote irgendwie ziemlich hoch, eine Klausur von uns wurde auf 30% abgewertet...
Das Bier gibt es nicht, ich will mich doch nach der Klausur belohnen und nicht bestrafen. Da bietet sich ein Lauf durch den Wald doch viel mehr an als ein Bier :Huhu:
anneliese
13.03.2013, 19:05
Trotzdem ist die Durchfallquote irgendwie ziemlich hoch, eine Klausur von uns wurde auf 30% abgewertet...
Normal. Jedenfalls in den ersten Paar Semestern.
Das Bier gibt es nicht, ich will mich doch nach der Klausur belohnen und nicht bestrafen. Da bietet sich ein Lauf durch den Wald doch viel mehr an als ein Bier :Huhu:
Stimmt ein Bier ist schlecht, zwei Bier sind besser aber nach Mathe hab ich Schnaps gebraucht.
Das Bier gibt es nicht, ich will mich doch nach der Klausur belohnen und nicht bestrafen. Da bietet sich ein Lauf durch den Wald doch viel mehr an als ein Bier :Huhu:
Komm schon! Ist doch nichts dabei, sich gelegentlich mal einen reinzulöten, besonders in deinem Alter:)
sbechtel
14.03.2013, 10:03
Komm schon! Ist doch nichts dabei, sich gelegentlich mal einen reinzulöten, besonders in deinem Alter:)
Ich trinke nichts mehr, die Zeit habe ich hinter mir. Keine Sorge, ich kann mir nicht vorwerfen, Alkohol nicht exzessiv ausprobiert gehabt zu haben :Cheese: Die Geschichten reichen noch für den Rest meines Lebens ;)
sbechtel
14.03.2013, 10:10
Ich würde meinen Wettkampfkalender gerne noch um den Velothon in Berlin erweitern, wäre schön, wenn ihr dies mit einem Vote beim Garmin-Gewinnspiel unterstützen würdet: https://www.garminonline.de/garmin-velothon-2013/index.php?id=4&no_cache=1&tx_sjteilnehmer_pi1%5BshowUid%5D=370&cHash=58d5c8d6677d2c57928e5aabfee973aa
Ich trinke nichts mehr, die Zeit habe ich hinter mir. Keine Sorge, ich kann mir nicht vorwerfen, Alkohol nicht exzessiv ausprobiert gehabt zu haben :Cheese: Die Geschichten reichen noch für den Rest meines Lebens ;)
Na na, sieh das mal nicht so streng. So streng sehe ich das nur, nach eine durchzechten Nacht, wenn ich total fertig bin und alles bereue.
Es sei denn... nein, ein Alkoholproblem wirst du ja wohl nicht gehabt haben, oder?
sbechtel
14.03.2013, 10:34
Es sei denn... nein, ein Alkoholproblem wirst du ja wohl nicht gehabt haben, oder?
Nein, ich habe nur für mich selbst abgewogen, dass es mir das nicht mehr wert ist. War aber auch meistens nach dem Motto: Wenn schon denn schon! Im Sommer werden es drei Jahre, die ich schon nichts mehr getrunken habe und ich kann nicht behaupten, dass mir irgendwas fehlt. Von daher, passt schon :Cheese:
Duafüxin
14.03.2013, 10:53
Stimmt ein Bier ist schlecht, zwei Bier sind besser aber nach Mathe hab ich Schnaps gebraucht.
Hihi, mir habense mal während ner Prüfung Schnaps eingeflößt, weil mein Kreislauf abgekackt ist und die Prüfer nicht wußten was sie machen sollten. Da hat einer nen Selbstgebrannten raus geholt. Die Frage, ob ich Alkohol oder andere Drogen zu mir genommen hätte, wurde offiziell übersprungen. Da konnte ich gut rechnen. Hydrogeologie wars :Lachen2:
anneliese
14.03.2013, 10:57
Ich trinke nichts mehr, die Zeit habe ich hinter mir. Keine Sorge, ich kann mir nicht vorwerfen, Alkohol nicht exzessiv ausprobiert gehabt zu haben :Cheese: Die Geschichten reichen noch für den Rest meines Lebens ;)
Du schreibst deine erste Mathe Klausur und "hast diese Zeiten" hinter dir??? Du bist ja druff. Mit Komilitonen mal was Trinken gehen gehört definitiv zum Studium dazu. :Prost:
Nach meinem ersten HM, hab ich von nem Laufkollegen ein Bier in die Hand gedrückt bekommen mit den Worten: "Wer laufen kann, kann auch saufen."
sbechtel
14.03.2013, 11:01
Mit Komilitonen mal was Trinken gehen gehört definitiv zum Studium dazu. :Prost:
Die Kommilitonen müssen mich wohl mit Apfelschorle akzeptieren (schmeckt eh viel besser).
Ich würde schätzen, ich habe so mit 15 angefangen, ordentlich zu feiern, und zwei Jahre später hat es mir dann gereicht. Dabei ein Totalabsturz, bei dem, so würde ich sagen, die wenigsten mithalten können. Jedem, dem ich die Geschichte erzählt habe bzw. der dabei war, sagt, es war legendär :Cheese:
HobbyStudent
14.03.2013, 11:18
Mit Komilitonen mal was Trinken gehen gehört definitiv zum Studium dazu. :Prost:
PUNKT. Oder später bereuen.
@sbechtel: Ich hoffe, du kennst du Geschichte auch nur vom Hörensagen. :cool: :Cheese:
@Duafüxin: Was'n das für 'ne Prüfung, wo der Prüfer Selbstgebrannten dabei hat? Wart ihr sonst nicht auszuhalten?
Duafüxin
14.03.2013, 11:27
@sbechtel: Ich hoffe, du kennst du Geschichte auch nur vom Hörensagen. :cool: :Cheese:
@Duafüxin: Was'n das für 'ne Prüfung, wo der Prüfer Selbstgebrannten dabei hat? Wart ihr sonst nicht auszuhalten?
War bei ihm im Büro, da hatte er sowas im Schreibtisch.
Geologen waren so. Die Exkursionen wurden immer zum Abend hin zu Saufgelagen, dafür haben wir unsere Exkursionen immer schön mit dem Velo gemacht, auch in die Alpen.
War ne tolle Zeit *schwärm*
sbechtel
14.03.2013, 16:30
So Leute, Mathe lief ziemlich gut, kann nicht meckern, nächste Woche gibt es Ergebnisse.
Ich bin nüchtern (tut mir leid) und gehe jetzt gleich trainieren.
Die Wochenplanung hat sich deutlich geändert! Die RTF wurde heute auf 40km eingestampft und dafür muss ich mir das nicht unbedingt geben. Plan ist also:
Heute die TW-IVs machen (Beine sind zwar nicht ganz so gut aber auch nicht schlechter als letztes mal), morgen Abend schwimmen, eventuell Athletik?, Samstag morgen Schwimmen, Samstag nachmittag ein langer Lauf mit einem viel zu fitten Vereinskollegen (er kündigte einen "sehr lockeren" DL im 5er Schnitt an, wahrscheinlich wirds hart :Cheese:) und am Sonntag gehe ich mit selbigem noch MTB fahren (wenn ich denn kann!!).
Melde mich später nach den IVs nochmal!
@sbechtel: Ich hoffe, du kennst du Geschichte auch nur vom Hörensagen. :cool: :Cheese:
Wenn du dich an die Party erinnerst, dann warst du nicht dabei.
sbechtel
14.03.2013, 19:15
Wenn du dich an die Party erinnerst, dann warst du nicht dabei.
Ich erinnere mich partiell. Sehr partiell :Cheese:
Du machst sonderbare Aktionen
Dann will ich Diesem mal gerecht werden ;)
Hier in Darmstadt sind Minustemperaturen und es liegt dick der Schnee im Wald. Jedoch ist es 1) März und 2) habe ich die Sonne im Herzen, deshalb wollte ich trotzdem meine TW-IVs in Split-Shorts und T-Shirts Rennen. Da ich nicht ganz blöd bin, habe ich mir zumindest für Hin- und Rückweg warme Kleidung angezogen. So bin ich also in meiner Jogginghose und Baumwoll-Hoodie (also wie ein Fußballer :Cheese:) zu meinem Hügel im Wald gejoggt. Danach wieder selbes Protokoll wie letztes mal, nur diesmal 4 Wdh.
Ermüdungszustand war eigentlich identisch, von daher bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass aufgrund von Schnee und Temperatur das "Ergebnis" heute schlechter sein müsste.
Hier die Facts:
1) 180 / 183 / 191 / 189 / 30sec
2) 186 / 187 / 193 / 192 / 29sec
3) 181 / 184 / 192 / 192 / 35sec
4) 181 / 186 / 191 / 192 / 34sec
Alles in allem kann man sagen, dass die HKS Belastung dieses mal etwas höher war, subjektiv war die Belastung ähnlich. Vielleicht ist das auch mit der höheren Durchblutung an den Gliedmaßen zu erklären, da die Arme doch etwas rot wurden ;) Aber da ich eh nicht viel auf Puls gebe und den eh vor allem aufzeichne, um ihn dann hier wiederzugeben, ist mir das eh egal.
Was mich allerdings sehr überrascht, ist, dass ich nicht nur eine Wdh.mehr machen konnte, sondern dabei auch noch, TROTZ SCHNEE, schneller war. Mein langsamster heute war so schnell, wie mein schnellster letzte Woche und mein schnellster Heute 21sec schneller als mein langsamster letztes mal.
Dabei war es wirklich so, dass ich einige Schritte nicht richtig nutzen konnte, weil ich dann am Ende im Abdruck weggerutscht bin. Schuhe waren auch beide Male das selbe, nämlich die Asics Piranha, also auch nicht gerade der typische Schneeschuh... Das Mysterium bleibt, aber ist ja gut :liebe053:
Nächste Woche laufe ich einen 10er, bin mal gespannt, was da raus kommt, kann es wirklich NULL einschätzen!
sbechtel
16.03.2013, 07:52
Siehe da, es gab sogar noch eine durchzechte Nacht nach Mathe ;) Aber nicht so wie ihr denkt :Cheese: Wir hatten gestern mittag um 13 Uhr Deadline für unser Programmierpraktikum und uns sind noch viele Ideen, Fehler usw. usf. in der Nacht aufgefallen. Als dann morgens um halb 8 die Handwerker klingelten, war das Thema schlafen dann eh gegessen, aber was solls, Schlaf wird überbewertet, kann man auch mal ne Nacht sein lassen :Lachanfall:
Entsprechend bin ich dann gestern Abend auch wie ein Zombie zum Schwimmtraining geeiert, aber im Wasser war ich dann wieder voll da, war irgendwie sehr erweckend!
Um halb 11 geht es dann los zum langen Lauf, ich bin ja mal gespannt...
sbechtel
17.03.2013, 08:30
Ich habe ja noch gar nicht von gestern geschrieben... Muss ich nachholen!
Ein Vereinskollege wollte mich zum langen Lauf mitnehmen. 25km. Für sich selbst wollte er ein lockeres Tempo Laufen, 5er Schnitt, denn normalerweiße macht er seine 25km Läufe im <=4:30er Schnitt. Für mich würde das heißen: harter Kampf.
Heute wollten wir eigentlich auch noch MTB fahren, aber der Reihe nach. Aber hoffentlich habe ich mit dem eigentlich schon Spannung aufgebaut :Cheese:
Ich bin also Freitag Nachmittag zu meinen Eltern gefahren, um dann hier das Wochenende zu verbringen und mit dem Kollegen zu trainieren, und habe auch schön meine Lauf und MTB Schuhe in so eine Tasche gepackt, die man unten an seinen Rucksack unten per Reißverschluss befestigen kann. Das ich den Rucksack mitnehme, ohne das Teil dann auch wirklich zu befestigen, ist natürlich klar :Nee:
Also was tuen, bei meinen Eltern hatte ich keine Laufschuhe, dass muss ich unbedingt ändern. Also dachte ich mir, ziehe ich doch die Schuhe an, die ich sonst im Alltag trage. Das sind die Saucony Hattori, also eigentlich sehr schnelle Schuhe.
Wegen der Eignung des Schuhs habe ich mir eigentlich keine Sorgen gemacht, denn ich Laufe meist Type A5 und Piranha und bin daher dünne Schuhe gewöhnt.
Es war also Samstag, ich stand mit meinen Hattoris am Treffpunkt und schon ging es auch los. Die ersten 3km sind wir erst mal im 4:30er Schnitt angelaufen, sowas passiert, wenn man mit Leuten unterwegs ist, die gerade extremst unter ihren Möglichkeiten bleiben.
Im Laufe des Hinwegs bis zum Umkehrpunkt haben wir uns dann auf 4:50 eingependelt vom Lauftempo. Allmählich merkte ich aber zum einen, dass die Beine schwerer wurden, aber was noch viel schlimmer war, dass mein rechter Fuß anfing, auf der Außenseite zu schmerzen (also dort, wo ich mit dem Fuß zuerst den Bodenkontakt suche).
Deshalb haben wir das Tempo dann auf 5er Schnitt reduziert, aber das ganze wurde doch immer schlimmer und schlimmer. Nach 1:30h @4:50 trennten sich dann unsere Wege.
Ich wollte dann nur noch locker die letzten 6km auslaufen, aber Pustekuchen. Nachdem der Druck beim Laufen weg war, merkte ich erst, wie weh mein Fuß wirklich tat!
Ich bin also erstmal stehen geblieben und habe es dann nochmal mit lockerem Joggen probiert, ging aber nicht. Also dachte ich mir, wandere ich einfach heim, dass ging aber genau so wenig. Letztlich bin ich dann auf dem Vorfuß tippelnd die 6km nach Hause geeiert, es hat geschlagene 40-45min gedauert und heute geht es mir richtig dreckig! Der Fuß tut immer noch weh, und die Waden auch, denn 6km auf den Fußspitzen rumzulaufen (also nicht bloß den Kontakt damit zu suchen, sondern wirklich NUR damit Bodenkontakt zu haben) ist echt nicht schön!
Somit werde ich heute kein MTB fahren oder allgemein wirklich trainieren, was natürlich die Woche auch ziemlich nach unten zieht! Mein Anspruch an mich selbst ist eigentlich, in einer normalen Woche 3x Rad zu fahren, jetzt war es diese Woche EINMAL!! Und durch das fehlen jeglicher längeren Radgeschichte (ich hatte ja nur die K3 IVs) sind auch meine Wochenstunden in einem erbärmlichen Bereich.
Jetzt kann ich mich sowohl darüber ärgern, dass mir alles weh tut, dass die Woche viel zu wenig Umfang hatte, dass ich heute quasi nichts machen kann und bestimmt fallen mir noch weitere Gründe ein, dass das Leben eigentlich scheiße ist :Cheese: Aber ich glaube ich bleibe einfach positiv :)
Dafür werde ich später mit meinem Bruder ins Schwimmbad gehen. Ich habe ja hier glaube ich mal geschrieben, wie ich ihn dazu überredet habe, im September mit mir bei einer SD zu starten, und da wollen wir jetzt schon mal mit den ersten Schwimmversuchen beginnen. Ich bin gespannt!
Drückt mir die Daumen, dass der Fuß bald wieder O.K. ist, ja? :Huhu:
Gruß Seb
edit eigentlich hätte ich noch eine Belastungswoche und danach Ruhewoche. Meint ihr, ich sollte einfach nächste Woche schon in die Ruhewoche gehen, dann stehe ich mit dem Fuß nicht unter Druck und bin, sofern das bis zum WE alles wieder 100% OK ist, ausgeruht für den anstehenden 10er?
Somit werde ich heute kein MTB fahren oder allgemein wirklich trainieren, was natürlich die Woche auch ziemlich nach unten zieht! Mein Anspruch an mich selbst ist eigentlich, in einer normalen Woche 3x Rad zu fahren, jetzt war es diese Woche EINMAL!! Und durch das fehlen jeglicher längeren Radgeschichte (ich hatte ja nur die K3 IVs) sind auch meine Wochenstunden in einem erbärmlichen Bereich.
Sebastian, du weißt ja, dass ich selbst nicht sooo viel Ahnung habe, aber ich geb trotzdem meinen bescheidenen Senf ab: Trenne dich doch von diesem blöden wochenbezogenen Umfangsdruck!!! Was sagt es aus, wenn du x Stunden y Minuten trainiert hast? Wenig! Solange du dich ausgelastet fühlst, passt doch alles! Die Grundregel ist ja, zuerst mit möglichst wenig Training möglichst viel zu schaffen. Gerade in deinem jungen Alter kannst du mit zu viel Umfang sicher mehr kaputt machen als mit zu wenig.
Der obige Absatz klingt ja, als ob das ultimative Ziel deines Trainings wäre, jeweils die aktuelle Woche möglichst voll zu kriegen mit Trainingsstunden. Konzentriere dich doch lieber darauf, wie dich das Training in Bezug auf deine wirklichen mittel-/langfristigen Ziele weiterbringt!
----
Ich habe sowohl Hattori als auch Type A5. Ich finde, die Hattori sind nicht wirklich ein Laufschuh. Ja, sie sind superbequem, aber Unterstützung beim Laufen geben sie fast gar nicht.
Hoffentlich erholt sich dein Fuß schnell wieder! Ich glaube aber schon, da es ja nur eine einmalige Überlastung war und keine langfristige Verletzung... Respekt, dass du den Lauf überhaupt so lange mit den Schuhen durchgehalten hast! (Oder sollte ich statt "Respekt" vielleicht eher "Blödheit" schreiben? :Blumen: )
MeditationRunner
17.03.2013, 09:29
In den Hattoris nen langen Lauf zu machen ist auch ... ambitioniert :P
Die haben ja null Dämpfung und Sprengung. Das ist ja wie mit Vibram FF einen langen Lauf zu machen.
Erhol dich gut!
edit eigentlich hätte ich noch eine Belastungswoche und danach Ruhewoche. Meint ihr, ich sollte einfach nächste Woche schon in die Ruhewoche gehen, dann stehe ich mit dem Fuß nicht unter Druck und bin, sofern das bis zum WE alles wieder 100% OK ist, ausgeruht für den anstehenden 10er?
Bitte zieh die Ruhewoche vor. Was willst du denn mit einer Belastungswoche, wenn du kaum laufen kannst. Du solltest in der Ruhewoche das Laufen auch ganz sein lassen. Du hast ja noch radeln oder schwimmen gehen.
TimoKa87
17.03.2013, 16:25
Ich kann "Faul" nur beipflichten auf diesem Weg ein Gruss nach Tirol!=)
Leg die Ruhewoche ein, und versuch die Belastung vom Fuss zu nehmen.
Freitags würde ich mal an deiner Stelle die Runde laufen wo wir letztens unterwegs waren um zu testen was der Fuss macht und dann entscheiden ob du am Sonntag den 10er läufst.
sbechtel
17.03.2013, 19:01
Sebastian, du weißt ja, dass ich selbst nicht sooo viel Ahnung habe, aber ich geb trotzdem meinen bescheidenen Senf ab: Trenne dich doch von diesem blöden wochenbezogenen Umfangsdruck!!! Was sagt es aus, wenn du x Stunden y Minuten trainiert hast? Wenig! Solange du dich ausgelastet fühlst, passt doch alles! Die Grundregel ist ja, zuerst mit möglichst wenig Training möglichst viel zu schaffen. Gerade in deinem jungen Alter kannst du mit zu viel Umfang sicher mehr kaputt machen als mit zu wenig.
Der obige Absatz klingt ja, als ob das ultimative Ziel deines Trainings wäre, jeweils die aktuelle Woche möglichst voll zu kriegen mit Trainingsstunden. Konzentriere dich doch lieber darauf, wie dich das Training in Bezug auf deine wirklichen mittel-/langfristigen Ziele weiterbringt!
Hi Anna,
keine Sorge, deine Meinung ist bei mir immer willkommen :) Ich trainiere natürlich in erster Linie mit dem Ziel, in Wettkämpfen gut zu sein, aber ich bin auch so ehrlich zu mir um zu sagen, dass mir auch wichtig ist, auf viel Training zurückblicken zu können, sprich, dass ich auch für die Umfänge trainiere.
Allerdings ist es schon der sekundäre Aspekt. Irgendwie denke ich mir aber auch, ich mache Tempotraining im Laufen, Intervalle auf dem Rad, fahre MTB, mache Athletik, also irgendwie ist es ja kein wirkliches LSD Training.
Ach, ich weiß nicht :Cheese: Sag am Besten immer Bescheid, wenn du das Gefühl hast, dass ich aufgrund des oben genannten anfange, scheiße zu bauen, dann werde ich das beachten!
Ich habe sowohl Hattori als auch Type A5. Ich finde, die Hattori sind nicht wirklich ein Laufschuh. Ja, sie sind superbequem, aber Unterstützung beim Laufen geben sie fast gar nicht.
Hoffentlich erholt sich dein Fuß schnell wieder! Ich glaube aber schon, da es ja nur eine einmalige Überlastung war und keine langfristige Verletzung... Respekt, dass du den Lauf überhaupt so lange mit den Schuhen durchgehalten hast! (Oder sollte ich statt "Respekt" vielleicht eher "Blödheit" schreiben? :Blumen: )
In den Hattoris nen langen Lauf zu machen ist auch ... ambitioniert :P
Die haben ja null Dämpfung und Sprengung. Das ist ja wie mit Vibram FF einen langen Lauf zu machen.
Erhol dich gut!
Bitte zieh die Ruhewoche vor. Was willst du denn mit einer Belastungswoche, wenn du kaum laufen kannst. Du solltest in der Ruhewoche das Laufen auch ganz sein lassen. Du hast ja noch radeln oder schwimmen gehen.
Ich kann "Faul" nur beipflichten auf diesem Weg ein Gruss nach Tirol!=)
Leg die Ruhewoche ein, und versuch die Belastung vom Fuss zu nehmen.
Freitags würde ich mal an deiner Stelle die Runde laufen wo wir letztens unterwegs waren um zu testen was der Fuss macht und dann entscheiden ob du am Sonntag den 10er läufst.
Ja, im Nachhinein ist man immer schlauer! Ich denke der Hattori ist ein super Schuh, aber eben entweder nur auf kurzen Strecken für uns Normalos, oder für Leute, die wirklich natural running drauf haben. Ich kenne jemanden (@Anna: Der Stößi), der hat sich in Roth den Hattori gekauft, weil er seine Schuhe vergessen hat und ist damit den Marathon gelaufen. Aber der rennt halt auch sonst nur in VFF rum, hoffentlich war ihm der Schuh nicht zu weich :Lachanfall:
Das ich überhaupt gefragt habe, ob ich nächste Woche die Ruhewoche vorziehen soll, erschließt sich mir gerade selbst nicht mehr :confused: Natürlich werde ich es so machen, ich wäre ja blöd sonst. Ich werde mal schauen, wie lange es dauert, bis der Fuß wieder schmerzfrei ist, die erste Wochenhäfte mal versuchen, mehr zu schwimmen, und dann, wenn es gegen Wochenende geht, schauen, ob der 10er vernünftig und realistisch ist.
Wichtig wäre es mir aber schon, denn der Lauf bietet echt fast optimale Bedingungen und ich würde schon gerne, nach fast 2 Jahren ohne richtigem 10er, wissen, wo ich stehe.
Um das herauszufinden, brauchst du aber in der zweiten Wochenhälfte nicht laufen zu gehen.
Deine Zehnerzeit wird nicht grundsätzlich anders sein, wenn du die ganze Woche nicht läufst und "lauffrei" an den Start gehst. Entweder du kannst die zehn dann laufen oder eben nicht.
Mein Vorschlag ist: Laufe die ganze Woche nicht, übertreib auch beim Schwimmen und radeln nicht und stell dich dann an den Start und schau was geht.
sbechtel
17.03.2013, 20:07
Um das herauszufinden, brauchst du aber in der zweiten Wochenhälfte nicht laufen zu gehen.
Ich würde halt am Samstag noch mal ne lockere 5er Runde drehen, einfach um zu schauen, was der Fuß zu Belastung sagt. Denn zum 10er anzureisen (ist halt wieder in der Heimat, also 1,5h Zug pro Strecke) und dann doch nach 1km mit Problemen wieder heimzufahren, ist ja auch nicht das wahre, oder?
sbechtel
19.03.2013, 09:13
Kurzes Update von der Front: Sonderlich besser ist der Fuß bisher nicht geworden :(
... und ich wollte noch nachgefragt haben.
Auch wenn es schwer fällt. Fang bloß nicht wieder zu früh an, sonst hasst du später einen "Carlos'schen" Fuß. :)
sbechtel
19.03.2013, 11:04
Auch wenn es schwer fällt. Fang bloß nicht wieder zu früh an, sonst hasst du später einen "Carlos'schen" Fuß. :)
Bitte eine Zusammenfassung, irgendwann wurde mit Carlos vs. Pimpf zu haarig und ich habe nicht mehr weiter gelesen.
Ich werde auf jeden Fall erst wieder Laufen, wenn ich mir sicher bin, dass der Fuß das mitmacht! Da kannst du dir gewiss sein. Ich hatte schon genug zipperlein beim Laufen gehabt in meiner kurzen Karriere und es ist einfach furchtbar, nicht Laufen zu dürfen, daher versuche ich mich von langfristigen Geschichten fern zu halten, daher ja auch der Fokus auf mehr Athletik usw. usf.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.