Vollständige Version anzeigen : Passt mein Innenlager?
An meinen Rad habe ich zur Zeit eine SRAM GXP Kurbel und ein GXP Pressfit Lager verbaut.
Weiss jemand ob, die Rotor 3D Kurbel passt oder muss ich noch die Innenlager wechseln?
sybenwurz
27.01.2013, 22:15
Kann man mit deinen Angaben nicht sagen, zumal du ein bissl was durcheinanderwürfelst...
Pressfit iss, ääh, ich sag mal, BB30 von Shimano, aber nedd 30mm Wellendurchmesser wie bei BB30, sondern gleiches Lagersystem, aber 24mm Wellendurchmesser.
Sram baut je nach Kurbel beides, die 3D-Kurbel müsste ne 24mm-Welle haben.
Prinzipiell sind die GXP-Lager aber, unabhängig vom Lager- oder Wellendurchmesser nicht kompatibel mit anderen Herstellern (ausser Truvativ).
Kann man mit deinen Angaben nicht sagen, zumal du ein bissl was durcheinanderwürfelst...
Pressfit iss, ääh, ich sag mal, BB30 von Shimano, aber nedd 30mm Wellendurchmesser wie bei BB30, sondern gleiches Lagersystem, aber 24mm Wellendurchmesser.
Sram baut je nach Kurbel beides, die 3D-Kurbel müsste ne 24mm-Welle haben.
Prinzipiell sind die GXP-Lager aber, unabhängig vom Lager- oder Wellendurchmesser nicht kompatibel mit anderen Herstellern (ausser Truvativ).
Danke für die Antwort.:Blumen:
Sorry für die ungenaue Beschreibung, bin halt nicht vom Fach.
Gemäss Herstellter ist ein BB86 Innenlager drin und ich bin davon ausgegangen das GXP immer den gleichen Wellendurchmesser und -länge hat.
Dann muss ich wohl oder übel das Lager tauschen.:Weinen:
sybenwurz
28.01.2013, 21:40
Das Problem bei Sram/Truvativ/GXP iss nedd der Durchmesser oder die Breite, sondern dass das Lagersystem ein anderes als beispielsweise bei Shimano, FSA, Campa , ... ist.
Passend zum Thread-Titel:
Kann ich meine FSA SL-K mit einem italienischem Shimano-Lager fahren ? Durchmesser der Welle (24mm) passt scheinbar. Der Rest auch ?
Und anders rum: Kann ich das nun freie FSA - Mega-Exo - Lager (BSA) mit einer 7900er Dura-Ace Kurbel fahren ?
Und: Nein, ich möchte die FSA Kurbel nicht an dem Rad mit dem BSA-Lager fahren. :Nee:
sybenwurz
28.01.2013, 23:59
Passend zum Thread-Titel:
Kann ich meine FSA SL-K mit einem italienischem Shimano-Lager fahren ? Durchmesser der Welle (24mm) passt scheinbar. Der Rest auch ?
Und anders rum: Kann ich das nun freie FSA - Mega-Exo - Lager (BSA) mit einer 7900er Dura-Ace Kurbel fahren ?
Und: Nein, ich möchte die FSA Kurbel nicht an dem Rad mit dem BSA-Lager fahren. :Nee:
Es ist zwar schon spät, aber ich sage 2x 'ja'.
Es ist zwar schon spät, aber ich sage 2x 'ja'.
Danke ! :Blumen:
captain hook
29.01.2013, 12:48
Passend zum Thread-Titel:
Kann ich meine FSA SL-K mit einem italienischem Shimano-Lager fahren ?
Ja, da haben wir seinerzeit nicht schlecht gestaunt als wir sahen, dass Kocmo ital. Gewinde in seine Rahmen geschnitten hatte...
sybenwurz
29.01.2013, 14:28
Ich glaub, die hatten Anfangs gar kein anderes Gewindewerkzeug fürs Tretlager.
Ernesto Colnago hat die ja zum Rahmenbau gebracht und seine Titanrahmen dort bauen lassen, und Colnago war etwas konsequenter als bspw. Bianchi, wo mein Softride BSA-Gewinde hat, weils eben nedd bei Bianhi gebaut sondern nur gelabelt wurde...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.