Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kettler Racer S


nurbs
08.11.2012, 20:58
Servus,

wie ist denn eure Meinung zu dem neuen Kettler Racer s? Macht eigentlich einen ganz guten und durchdachten Eindruck. Klar, braucht man das Handy-Zeugs nicht, aber gerade so etwas spricht den Technik-Junkie in mir an:cool:

Jetzt wo der Winter vor der Tür steht, könnte ich fast schwach werden und zuschlagen?!? Schwachsinn oder lohnende Anschaffung?

Mal abgesehen von "geh raus vor die Tür", "viel zu Teuer", "hol dir ne Rolle"... wie findet ihr das Ergometer?

http://www.racer-s.com/

YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=K9YGtKbH470)

Hafu
08.11.2012, 22:14
Bei uns im fitnessraum steht der vor-vor-gänger von Kettler (Ergoracer). ist mittlerweile 11 Jahre alt, hat natürlich seine Gebrauchsspuren, aber funktioniert immer noch anstandslos.

Wir nutzen auch noch das PC-Interface und haben dafür extra einen uralt PC behalten, der überhaupt noch über eine serielle Schnittstelle verfügt.

Stefan
08.11.2012, 22:25
Wir nutzen auch noch das PC-Interface und haben dafür extra einen uralt PC behalten, der überhaupt noch über eine serielle Schnittstelle verfügt.

USB-Seriell-Adapter bekommst Du für 15 Euro. Die Frage ist, ob das alte Ding dann mit den aktuellen Windows-Versionen Eurer Notebooks funktioniert.

Stefan

snailfish
08.11.2012, 23:47
Ich habe seit letztem Jahr den ErgoRace (Modell 2011) zuhause, welchen es in dieser Form bzw. als Ergorage LTD auch noch im Handel gibt.
Wenn ich mir die Modellpalette ansehe, so scheint das Ding in der neuesten Variante KettRace zu heißen :)

Hab ich das richtig verstanden, ist der Race S nun das Topmodell der Kettler Ergos mit etwas mehr elektronischem Schnick schnack und geänderter Konstruktion?

Sieht auf den Bildern auch so aus, als würde das Gerät Einstellmöglichkeiten bieten, welche der Geometrie auf dem TT nahekommen - das war beim Ergorace noch nicht so wirklich gut.

Grundsätzlich bin ich mit dem Ergorace zufrieden, wenngleich die Konstruktion teilweise etwas "grob" ist. Beispielsweise ist die Höheneinstellung nur in ca 35mm Schritten möglich. Auch die Kunststoffverkleidung hat eine Qualitätsanmutung eines 7.500€ Korea-Kleinwagens.
Und da gibts noch so einige Details zu bemängeln, wie dass der Empfang des Pulsmessers Schrott ist (verschiedene probiert).

Der Race S sieht mit zumindest auf den ersten Blick etwas besser aus.

Mit Spielsachen wie KettlerWorldTours dgl. hab ich gleich mal wieder aufgehört. Es gibt das eine oder andere Freeware-Tool um mal gelegentlich ein Trainingsprogramm (Intervalle) abzufahren, aber meistens mach ich einfach eine DVD oder Sportübertragung an, das Fenster auf, leg jede Menge Handtücher auf und um den Ergo, stelle 3l Wasser bereit und dann gehts 120 oder 180min los.
Die Leistung verändere ich manuell am Display und gut ists.


SG

nurbs
09.11.2012, 07:41
Wie ist eigentlich die Geräuschentwicklung bei den Ergometern? Sind die "Etagenwohnungstauglich"?

maifelder
09.11.2012, 07:44
Wie ist eigentlich die Geräuschentwicklung bei den Ergometern? Sind die "Etagenwohnungstauglich"?

Zumindest beim Daum könnte Deine Frau/Freundin nebenan schlafen, die würde nix hören.

snailfish
09.11.2012, 09:39
Zumindest beim Daum könnte Deine Frau/Freundin nebenan schlafen, die würde nix hören.

Ist bei kettler auch OK. Sehr leise.

nurbs
09.11.2012, 09:50
Ist bei kettler auch OK. Sehr leise.

Zumindest beim Daum könnte Deine Frau/Freundin nebenan schlafen, die würde nix hören.

Freundin? Ich habe nicht mal einen Goldfisch oder einen Kaktus in meiner Wohnung:cool:

Aber zumindest wird mir dann die Nachbarin von unten keinen Stress machen, wenn die Ergometer leise sind.

Hafu
09.11.2012, 10:45
...Sieht auf den Bildern auch so aus, als würde das Gerät Einstellmöglichkeiten bieten, welche der Geometrie auf dem TT nahekommen - das war beim Ergorace noch nicht so wirklich gut.

Grundsätzlich bin ich mit dem Ergorace zufrieden, wenngleich die Konstruktion teilweise etwas "grob" ist. Beispielsweise ist die Höheneinstellung nur in ca 35mm Schritten möglich. Auch die Kunststoffverkleidung hat eine Qualitätsanmutung eines 7.500€ Korea-Kleinwagens.
Und da gibts noch so einige Details zu bemängeln, wie dass der Empfang des Pulsmessers Schrott ist (verschiedene probiert).

...

Pulsmesser ist in der Tat sehr störempfindlich (wir benutzen i.d.R. zusätzlich noch 'ne normale Pulsuhr).

Wegen der Sitzhöhe habe ich zusätzliche individuell ausgemessene Löcher in die Sattelstütze gebohrt, damit die Höhe exakt passt.

Den Lenker habe ich für eine TT-ähnlichere Position 3-4 cm weiter nach vorne versetzt (hat auch etwas Fummelei und zusätzliches Bohren erfordert)

maifelder
09.11.2012, 11:39
Aber 1800Euro ist natürlich ne Hausnummer.

Und Kettler steht jetzt für mich immer noch günstigen Konsumerschrott, denke noch mit Grausen an die Tischtennisplatten von früher.

nurbs
09.11.2012, 12:48
Ich habe noch ein wenig herumgegoogelt und bin auf das Daum ergo_bike Premium 8i gestoßen.

Im Internet finde ich verschiedene Software-Lösungen zum Nachfahren von Strecken. Verstehe ich das richtig? Einfach das Bike am PC anschließen und auf dem Monitor sieht man die Strecke in Echtzeit und das Bike passt den Schwierigkeitsgrad an die Steigung an?

Beim Kettler gibt es zwar auch eine Software (für 200.- €), aber ob man die ganzen Strecken (z.B. Real Life Video (http://www.reallifevideo.de)) nachfahren kann ist mir noch nicht so ganz klar geworden.