PDA

Vollständige Version anzeigen : 10km Zeit passt nicht zu 5km Zeit


AllOut86
08.11.2012, 10:03
Hallo Zusammen,

nachdem ich bisher nur auf 5km Läufe ausgerichtet war, habe ich nun die Umfänge etwas hoch geschraubt und bin gestern noch mal 10km gelaufen (erst zum zweiten Mal). Es war jetzt vielleicht kein All-Out aber es war schon recht anstrengend, so das ich auf keinen Fall deutlich schneller sein würde. Nun habe ich mir mal folgenden Rechner angeschaut: http://www.run2be.de/Rechner/index.php . Gebe ich dort meine Trainings-PB von 24:52 @ 5 erscheint als Richtwert für die 10km dann eine für mich utopische 52:12. Gelaufen bin ich aber gestern fast 56 Minuten und es war jetzt nicht unbedingt ein Dauerlauf. Ich halte also aktuell eine 52er Zeit für mich für unrealistisch (Trage ich spaßeshalber meine WK-PB ein schlägt er mir sogar eine hohe 50er Zeit vor!)

Ist das ein Anzeichen dafür das ich für „längere“ Strecken weniger geeignet bin (Vielleicht auch durchs Körpergewicht? Aktuell 88 @ 1,81), ist der Rechner vielleicht nicht so optimal oder muss ich für solche Zeiten deutlich öfter 10km laufen? 8km bin ich hingegen schon öfter locker gelaufen.

Hat damit jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Würde mich über eure Meinungen freuen!

anneliese
08.11.2012, 10:08
2 Fragen, deren Antworten uns weiterbringen werden, bei der Beantwortung deiner Fragen:

Wann hast du angefangen zu laufen?
Wie hoch ist dein Wochenumfang?

Faul
08.11.2012, 10:13
Also der Rechner also solcher ist so genau wie wohl die meisten anderen in dieser Richtung. Insgesamt gibt es natürlich eine Streuung mit den errechneten Wert, so dass man den konkret angegeben Wert nicht zu genau nehmen darf. Es ist mehr ein Richtwert. Oft wird bei diesen Ermittlungen auch unterstellt, dass du für den 10er in Relation so trainierst, wie du das für deinen 5 getan hast. Mit anderen Worten, wenn du ein reiner 10.000m-Läufer warst, läufst du danach den Marathon auch nicht automatisch in der entsprechenden Richtzeit, sondern du musst erst ein ordentliches Marathon-Training machen.

Um auf dich zurückzukommen:
- Ja, lauf häufiger 10km, dass wird dich deutlich nach vorne bringen.
- Ja, du bist zu schwer, aber das hindert dich nicht daran eine 50er Zeit zu laufen, anders wäre es wenn du eine 33er Zeit laufen wollen würdest.
- laufe insgesamt mehr, dann klappt das schon. Wie gesagt, vielleicht nicht auf die Sekunde aber mit einer einer Streuung von vielleicht 1 bis 1,5 Minuten bestimmt.

captain hook
08.11.2012, 10:15
Du läufst schlicht und ergreifend zu wenig. Dass da die Grundlage eher mies ist, dürfte nicht überraschend sein. Dass sich das bei einer längeren Strecke stärker auswirkt als bei einer kürzeren ist mehr als logisch.

3-rad
08.11.2012, 10:33
der Rechner ist für die Füße, zu dem Rest ist mehrfach (auch in anderen Threads) alles gesagt worden

benjamin3011
08.11.2012, 10:37
Vielleicht solltest du bevor du in jeder Sportart alle möglichen Tests mit neuen Bestleistungen versuchst, erst mal über mehrere Wochen und Monate vernünftig trainieren.
Man muss sich ja auch erst mal an die längeren Distanzen ranarbeiten.
- längere lockere Läufe. Du mussst nicht versuchen bei jedem 8-10km, den du jetzt im Training machst, Rekorde aufzustellen.

- Tempowechselläufe (8-9min locker, 1-2min zügig, das ganze dann so 40-50min)

- eventuell auf die Laufbahn, mit 100ern anfangen, dann 200er, 400er und irgendwann mal 3-5x1000m)

Training braucht halt Zeit.

Helmut S
08.11.2012, 10:40
Du läufst schlicht und ergreifend zu wenig. Dass da die Grundlage eher mies ist, dürfte nicht überraschend sein. Dass sich das bei einer längeren Strecke stärker auswirkt als bei einer kürzeren ist mehr als logisch.

Volltreffer. :Blumen:

Superpimpf
08.11.2012, 10:40
zu dem Rest ist mehrfach (auch in anderen Threads) alles gesagt worden

Aber noch nicht von jedem :Cheese:

Lauf einfach möglichst oft,
mal langsam (ruhig in 30min nur 5km oder weniger)
mal schnell (so richtig, einfach mal von einer Laterne bis zur nächsten Sprinten)
mal kürzer (2-3km regelmäßig sind auch Sport und gerade am Anfang nicht verkehrt)
mal länger (ganz locker auch mal mehr als 10km, ggf. 3x4km mit kurzen Pausen)

Mach das mal ein paar Wochen (ohne ständig zwischendruch eine neue Bestzeit aufstellen zu wollen) und du wirst bei deinem Niveau deutlich besser werden.

EDIT: "regelmäßig" oben meint nicht 2-3 mal pro Woche. Eher jeden Tag

dasgehtschneller
08.11.2012, 10:43
Der Rechner funktioniert nur dann wenn man die neue Strecke schon "beherrscht".

Wenn du das erste mal die 10 km läufst dann kann es gut sein dass du die werte nicht erreichen wirst. Der Rechner sagt ja z.B. auch dass du in 4 Stunden einen Marathon oder in 12 Stunden 100km Laufen könntest, wenn du nicht spezifisch auf diese Distanzen trainierst dann wird das aber nicht klappen.
So gesehen ist der Rechner sicher besser um Strecken runterzurechnen als Strecken hochzurechnen.

Wenn du die 10km ein paarmal gelaufen bist dann werden sich die Zahlen immer mehr annähern.


Bei mir siehts ähnlich aus mit der Marathondistanz. Nach den gängigen Rechnern solle ich anhand meiner Halbmarathonzeit einen Marathon in 3:25 schaffen. Beim ersten Mal hab ich allerdings 4 Stunden gebraucht und beim zweiten immer noch 3:45.
Von 5km bis 21,1km stimmt der Rechner hingegen fast auf die Sekunde genau. Das ist schon fast erschreckend wie genau das für mich passt:cool:

AllOut86
08.11.2012, 10:43
2 Fragen, deren Antworten uns weiterbringen werden, bei der Beantwortung deiner Fragen:

Wann hast du angefangen zu laufen?
Wie hoch ist dein Wochenumfang?

Bin früher ergänzend zum Kraftsport immer mal 30-60min gelaufen, aber nur Phasenweise regelmässig. Richtig regelmässig laufe ich seit Anfang August. Mein Wochenumfang liegt aktuell irgendwo bei 20-25km.

Also der Rechner also solcher ist so genau wie wohl die meisten anderen in dieser Richtung. Insgesamt gibt es natürlich eine Streuung mit den errechneten Wert, so dass man den konkret angegeben Wert nicht zu genau nehmen darf. Es ist mehr ein Richtwert. Oft wird bei diesen Ermittlungen auch unterstellt, dass du für den 10er in Relation so trainierst, wie du das für deinen 5 getan hast. Mit anderen Worten, wenn du ein reiner 10.000m-Läufer warst, läufst du danach den Marathon auch nicht automatisch in der entsprechenden Richtzeit, sondern du musst erst ein ordentliches Marathon-Training machen.

Um auf dich zurückzukommen:
- Ja, lauf häufiger 10km, dass wird dich deutlich nach vorne bringen.
- Ja, du bist zu schwer, aber das hindert dich nicht daran eine 50er Zeit zu laufen, anders wäre es wenn du eine 33er Zeit laufen wollen würdest.
- laufe insgesamt mehr, dann klappt das schon. Wie gesagt, vielleicht nicht auf die Sekunde aber mit einer einer Streuung von vielleicht 1 bis 1,5 Minuten bestimmt.

Danke für diese ausführliche hilfreiche Antwort! Das mit dem "hätte ich 10k so wie auf 5k trainiert" macht Sinn! Dann werde ich schauen das ich die Umfänge weiter ausbaue und öfter mal 8-10km in langsamerem Tempo laufe (ca. 6er Pace). Und dann sehe ich ja wohin mich mein Weg führt. :)

Du läufst schlicht und ergreifend zu wenig. Dass da die Grundlage eher mies ist, dürfte nicht überraschend sein. Dass sich das bei einer längeren Strecke stärker auswirkt als bei einer kürzeren ist mehr als logisch.

Wieviel KM/Woche würdest du mir empfehlen? Und wie wäre da kurz bis mittelfristig die Relation von 5km zu 10km Wettkämpfen? Also doppelte WK-Distanz = doppelter Trainingsumfang?

Muss mit dem Umfang auf der anderen Seite leider aufpassen. Ich habe dann mal schnell schmerzende Gelenke, gestern ist mir das auf den letzten 1-2km auch wieder aufgefallen.

Muss aber dazu auch gestehen das ich noch immer keine Laufanalyse gemacht habe. Vielleicht habe ich auch eine Fehlstellung oder sowas und kein dazu passendes Schuhwerk. Meine Laufschuhe habe ich beim real gekauft *duckundweg*

Ausdauerjunkie
08.11.2012, 10:45
Richtig lustig.:Lachen2:
Nach dem lustigen Schwimmspielen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25298) werden nun die Laufrechner befragt.

Lauf doch mal einen Marathon und gib vorab zur Berechnung die 5km Zeit ein.:Cheese:

Foren lesen macht tatsächlich langsam.

Faul
08.11.2012, 10:54
Wieviel KM/Woche würdest du mir empfehlen? Und wie wäre da kurz bis mittelfristig die Relation von 5km zu 10km Wettkämpfen? Also doppelte WK-Distanz = doppelter Trainingsumfang?

Muss mit dem Umfang auf der anderen Seite leider aufpassen. Ich habe dann mal schnell schmerzende Gelenke, gestern ist mir das auf den letzten 1-2km auch wieder aufgefallen.

Muss aber dazu auch gestehen das ich noch immer keine Laufanalyse gemacht habe. Vielleicht habe ich auch eine Fehlstellung oder sowas und kein dazu passendes Schuhwerk. Meine Laufschuhe habe ich beim real gekauft *duckundweg*

Lauf mal so 60 km die Woche. Davon den Großteil normal entspannt (nicht ganz lockeres Joggen halt) und einmal richtig schnell. Vielleicht über 8km oder so. Wenn du das vier, fünf Wochen machst, dann wirst du schon eine deutliche Entwicklung sehen. Meiner Meinung nach ist jetzt aber nicht die ganz richtige Zeit des Jahres um auf Bestzeiten zu trainieren. Andererseits dürfte das bei deiner Ausreizung des individuel möglichen ziemlich schnuppe sein. Aber kannste dir ja für später merken. :)

Mach keine Wissenschaft draus. Wenn deine Füße nicht über kreuz stehen, brauchst du für dein Ziel keine Analyse.

Wenn du deine Schuhe das nächste Mal in einen Laufladen kaufst, machst aber vermutlich mehr richtig als beim Einkauf im real.

3-rad
08.11.2012, 10:56
Genau.

Und lass die Uhr weg.:Cheese:

AllOut86
08.11.2012, 10:57
Vielleicht solltest du bevor du in jeder Sportart alle möglichen Tests mit neuen Bestleistungen versuchst, erst mal über mehrere Wochen und Monate vernünftig trainieren.

Das finde ich etwas unfair. Es war ja garkein Allout, ich wollte einfach nur mal wissen wo ich stehe. Ich denke zudem schon das ich vernünftig trainiere. Auch wenn 20-25km für euch vielleicht ein Witz ist, muss ich dennoch auf meinen Körper hören oder nicht?


EDIT: "regelmäßig" oben meint nicht 2-3 mal pro Woche. Eher jeden Tag

Ist das für mich als Anfänger wirklich ratsam? Jeden Tag?

Kafka
08.11.2012, 11:00
Ich kann dir nur raten sofort morgen in ein vernünftiges Geschäft gehen und eine Laufanalyse zu machen und vernünftige Schuhe kaufen .
Aus meiner Sicht führt da kein Weg vorbei - besonders wenn deine Gelenke anfällig sind.
Zu deinen Zeiten - das hatten wir ja auch beim Schwimmen schon -
mehr trainieren und weniger messen.
Lauf doch mal 2 Monate ohne deine Zeit zu nehmen und schau dann nochmal.
Langfristig gesehen wird dich ungeduldiges "jeden Tag nachmessen" eher blockieren als voranbringen.

AllOut86
08.11.2012, 11:00
Lauf mal so 60 km die Woche.
Wow, dafür müsste ich ja wirklich jeden Tag, so wie Superpimpf schreibt, laufen! Denn mehr als 10km wollte ich eigentlich nicht am Stück laufen, sonst komm ich ja morgens garnicht mehr ausm Bett, aua :Cheese:


Wenn du deine Schuhe das nächste Mal in einen Laufladen kaufst, machst aber vermutlich mehr richtig als beim Einkauf im real.

Naja wenn ich wenigstens wüsste was ich da bräuchte, ich habe von Schuhen ja keine Ahnung!

Genau.

Und lass die Uhr weg.:Cheese:

Na danke, das wird mich jetzt auf immer verfolgen :Cheese: Vielleicht leg ich mir ne zweite Identität zu und behaupte ich hätte garkeine Uhr in meinem Besitz :Huhu:

pioto
08.11.2012, 11:05
Lauf mal so 60 km die Woche.

Ich würde aber nicht mehr als 5-10% pro Woche steigern. Habe da leidvolle Erfahrungen gemacht, vor allem mit "100 Läufe in 100 Tagen", das war Gift für meine Gräten.

Nordexpress
08.11.2012, 11:06
Richtig lustig.:Lachen2:
Nach dem lustigen Schwimmspielen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25298) werden nun die Laufrechner befragt.

Lauf doch mal einen Marathon und gib vorab zur Berechnung die 5km Zeit ein.:Cheese:

Foren lesen macht tatsächlich langsam.


Schade eigentlich, dass er sich nicht auch noch nen Powermeter kauft, das wäre sicher sehr cool...:Cheese:

Stefan
08.11.2012, 11:07
Vergiss Deine ganzen Wettkämpfe und lauf einfach mal den Rest des Jahres.

Stefan

PS: Könntest Du nicht all Dein Training in einem Thread bündeln? So aufregend sind Deine Leistungen nicht, dass wir von Dir für jede Sportart und jede Distanz einen eigenen Thread brauchen.

Helmut S
08.11.2012, 11:09
Aktuell 88 @ 1,81

Bist Du Kraftsportler und massig o.ä. oder einfach nur Übergewichtig? So oder so hilft ein geringeres Körpergewicht beim Laufen sehr.

Superpimpf
08.11.2012, 11:10
Ist das für mich als Anfänger wirklich ratsam? Jeden Tag?

Such dir ne kurze Runde (3 oder 4km) und laufe diese jeden Wochentag, wegen mir einmal schnell, die restliche Male aber entspannt! (Man kann auch mit Uhr entspannt laufen)

am WE einen Tag nix und den anderen ein bisschen länger.

Eigentlich ist es völlig egal wie, hauptsache das!

PS: Ich vermute ja inzwischen du bist ein Troll und beschäftigst hier nur gerne das halbe Forum mit deinen Fragen :Huhu:

AllOut86
08.11.2012, 11:13
PS: Ich vermute ja inzwischen du bist ein Troll und beschäftigst hier nur gerne das halbe Forum mit deinen Fragen :Huhu:

:Cheese: :Cheese: Und das erfolgreich! Man muss mir lassen meine Threads sind immer sehr mit Leben gefüllt (Siehe Anzahl der Seiten) :)

So Wünsche wie von Stefan sind also eher die Ausnahme :Lachanfall:

Superpimpf
08.11.2012, 11:15
So Wünsche wie von Stefan sind also eher die Ausnahme :Lachanfall:
Das wünschen sich alle, nur sind wir zu nett.

AllOut86
08.11.2012, 11:15
Bist Du Kraftsportler und massig o.ä. oder einfach nur Übergewichtig? So oder so hilft ein geringeres Körpergewicht beim Laufen sehr.

Würde sagen 50/50. Aber da können schon einige Pfunde runter! Deswegen erhöhe ich ja nun auch die Umfänge :Cheese:

AllOut86
08.11.2012, 11:17
Das wünschen sich alle, nur sind wir zu nett.

ja am nettetetetesten sind die die sich egal was ich schreibe über mich lustig machen :(

Dazu gehörst du aber nicht, du hast mir ja hilfreiche Tipps gegeben. :Blumen:

Helmut S
08.11.2012, 11:19
Süßigkeiten, Zucker, Softdrinks, Alkohol weglassen. Nährstoffarme Kohlehydrate reduzieren.

Stefan
08.11.2012, 11:21
ja am nettetetetesten sind die die sich egal was ich schreibe über mich lustig machen :(

Es geht ja nicht darum, dass wir nicht hilfsbereit sind, aber mit Hilfe der Suchfunktion könntest Du Dir Deine Fragen selbst beantworten.

Stefan

Faul
08.11.2012, 11:23
...
Naja wenn ich wenigstens wüsste was ich da bräuchte, ich habe von Schuhen ja keine Ahnung!
...

Ich vermute mal, wenn du in ein LaufFACHgeschäft gehst, werden die dir schon was verkaufen, was einigermaßen passt. Ahnung kommt mit der Zeit.

Ob es aber besser ist Ahnung zu haben, ist aber eine andere Diskussion. Solange du keine Probleme hast, geh lieber laufen und beschäftige dich weniger mit Lesen o.ä.

Die 60 km waren nur so hingeworfen. Vielleicht tun es auch 50. Aber wenn du so wie vom Pimpf beschrieben läufst, nach zwei, drei Wochen vielleicht die Runde auch zweimal läufst, dann passt das schon.

Nordexpress
08.11.2012, 11:23
Hallo Zusammen,

nachdem ich bisher nur auf 5km Läufe ausgerichtet war, habe ich nun die Umfänge etwas hoch geschraubt und bin gestern noch mal 10km gelaufen (erst zum zweiten Mal). Es war jetzt vielleicht kein All-Out aber es war schon recht anstrengend,

Also weil ich grad Zeit & Laune hab, wage ich jetzt nochmal einen kritischen Kommentar, den Du bitte nicht wieder als Getrolle einstufst, sondern als ernstgemeinte Denkanregung, okay?

Wenn ich so querliest bei Deinen Threads, dann stell ich mir vor meinem geistigen Auge jemand vor, der ständig mit hochrotem Kopf durch die Botanik rennt/radelt/schwimmt. Immer Vollgas, um irgendwas zu testen.

Erst die 5km-Geschichte, jetzt 10km. Was kommt in 2 Wochen? Halbmarathon oder gleich 42,2km?

Richtig regelmässig laufe ich seit Anfang August.

Aha. Ein halbes Jahr schon regelmäßig gelaufen? (wobei das bei 20km/Woche schon recht gewagt formuliert ist).

Die allermeisten hier machen seit vielen Jahren Ausdauersport. Deine als Anfänger erzielten Zeiten sind schlicht kaum vergleichbar mit anderen, weil es eben sehr lange dauert, eine Ausdauerbasis aufzubauen. Also lass es doch mal eine Weile einfach sein und geh raus und genieß die Bewegung. (Das schreiben hier ja auch immer wieder welche.)

Du schreibst, Du warst "bisher nur auf 5km Läufe ausgerichtet".
Sorry, Bullshit!
Du machst noch gar nicht lange genug gezielt Ausdauersport, um auf irgendwas ausgerichtet zu sein. Dir fehlt es sehr wahrscheinlich an so ziemlich allem, was Grundlage angeht (Herz-Kreislaufausdauer, Stoffwechsel, Adaption Bewegungsapparat, Technik usw.).

Hör mal auf die Tipps hier, die Leut wissen schon, was sie sagen.

So, nur meine Meinung, und jetzt ist mein Zeitfenster um. Viel Spaß beim Sport.

AllOut86
08.11.2012, 11:40
Süßigkeiten, Zucker, Softdrinks, Alkohol weglassen. Nährstoffarme Kohlehydrate reduzieren.

Nr 3 und 4. wäre nicht das Problem, aber ohne 1. und 2. werde ich niemals leben können!

aber mit Hilfe der Suchfunktion könntest Du Dir Deine Fragen selbst beantworten.


Habe die SuFu vorher genutzt und nichts passendes bezüglich 10km vs. 5km gefunden.

den Du bitte nicht wieder als Getrolle einstufst, sondern als ernstgemeinte Denkanregung, okay?

ok


dann stell ich mir vor meinem geistigen Auge jemand vor, der ständig mit hochrotem Kopf durch die Botanik rennt/radelt/schwimmt. Immer Vollgas, um irgendwas zu testen.


Ja so war ich vorher, nachdem ich vom Forum belehrt wurde, das langsam schnell macht. Mittlerweile streue ich die All-Outs relativ selten sein. Das gestern war mit 05:35 auch keiner.


Aha. Ein halbes Jahr schon regelmäßig gelaufen? (wobei das bei 20km/Woche schon recht gewagt formuliert ist).


Anfang August bis Anfang November sind bei mir 3 Monate. Aber ka wie deine Zeitrechnung funktioniert ;) 20km/Woche stimmt für die letzten so 3-4 Wochen (dokumentiere JEDE TE im Excel mit Zeit, Distanz und Pace). Zuvor waren es wohl eher 15km/woche und nur 2-3x die Woche.


Hör mal auf die Tipps hier, die Leut wissen schon, was sie sagen.

So, nur meine Meinung, und jetzt ist mein Zeitfenster um. Viel Spaß beim Sport.

Werde ich tun, danke!

Helmut S
08.11.2012, 11:43
aber ohne 1. und 2. werde ich niemals leben können!



Ok. Vergiss es.

Nordexpress
08.11.2012, 11:53
Anfang August bis Anfang November sind bei mir 3 Monate. Aber ka wie deine Zeitrechnung funktioniert ;)

Ups, bin irgendwie gefühlt schon am Jahresende :Blumen:

Superpimpf
08.11.2012, 11:58
Ja so war ich vorher, nachdem ich vom Forum belehrt wurde, das langsam schnell macht. Mittlerweile streue ich die All-Outs relativ selten sein. Das gestern war mit 05:35 auch keiner.

Ich denke du hättest nicht so viel schneller gekonnt? Dann war es (knapp) all out! Mach das nicht an Zeite fest, du bist ja relativ langsam.

Zum Vergleich: Ich bin auch nicht wirklich schnell (40min/10km), laufe aber lockere Läufe durchaus auch mal mit 5:35/km. Dein Maxtempo über 2 oder 3km liegt ja knapp unter 5, dann sind 5:35 über 10 für einen lockeren Lauf viel zu schnell.

AllOut86
08.11.2012, 12:07
Dein Maxtempo über 2 oder 3km liegt ja knapp unter 5, dann sind 5:35 über 10 für einen lockeren Lauf viel zu schnell.

Im WK bin ich einmal 4:50 gelaufen auf 5km. Ka wie das bei nur 2 oder 3km dann aussehen würde. VIelleicht 4:40.

Ja langsam war es auch nicht, nur eben kein All-Out. GA1 schätze ich mal so bei ner 6er Pace ein, aber dazu kann ich was sagen sobald ich meine ersehnte Uhr + Pulsband habe :)

Faul
08.11.2012, 12:12
Wobei dir das Pulsband da nicht viel hilft. :Lachen2:

Ne Uhr hast du nicht? Würde auch ein modernes Handy reichen, da ist meist ne Stoppuhr dabei, sonst kann die als App aus den div. Shops/Marketplaces runterladen.

anneliese
08.11.2012, 12:25
Ne Uhr hast du nicht?

Die Antwort findet sich hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25165
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25661

Achtung es könnte ein paar Stunden Trainingszeit kosten alles zu lesen. :Cheese:

Noiram
08.11.2012, 12:40
Bei mir ist es umgedreht.
Ich kriege auf den 10km 50min hin (Test war der Braunschweiger Stadtlauf im September), aber auf 5km keine 25.
Vermutlich müßte ich mich also erst 5km einlaufen?

Wobei ich die 5 auch nie laufe... mag eher lange Strecken.

LG
Marion

Necon
08.11.2012, 12:42
Das peil ich nicht. Wie kannst du 10 in 50 Laufen wenn du 5 nicht in 25 kannst.

Das geht sich einfach nicht aus! Also rein mathematisch.

daflow
08.11.2012, 12:47
Bei mir ist es umgedreht.
Ich kriege auf den 10km 50min hin (Test war der Braunschweiger Stadtlauf im September), aber auf 5km keine 25.
Vermutlich müßte ich mich also erst 5km einlaufen?

Wobei ich die 5 auch nie laufe... mag eher lange Strecken.

LG
Marion

Evtl. fehlendes/unzureichendes Einlaufen vor dem 5er? nachdem du auf 10 den Schnitt drauf hast, sollte es mit 5km einlaufen vor dem 5er ja definitiv klappen :Cheese:

AllOut86
08.11.2012, 12:47
Wobei dir das Pulsband da nicht viel hilft. :Lachen2:

Ne Uhr hast du nicht?

Wieso sollte das Band mir nichts bringen in Verbindung mit ner 410 FR? Dann wüsste ich zumindest meinen GA1 Bereich!

Klar hab ich ne Uhr, ohne würde ich niemals laufen, das wurde hier schon öfter diskutiert und gegenläufig der allgemeinen Meinung im Forum bin ich mit Analyse deutlich öfter und intensiver beim Training als Ohne.

Noiram
08.11.2012, 12:47
Evtl. fehlendes/unzureichendes Einlaufen vor dem 5er? nachdem du auf 10 den Schnitt drauf hast, sollte es mit 5km einlaufen vor dem 5er ja definitiv klappen :Cheese:

Da hast Du definitiv Recht!

daflow
08.11.2012, 12:58
Wieso sollte das Band mir nichts bringen in Verbindung mit ner 410 FR? Dann wüsste ich zumindest meinen GA1 Bereich!


Um den zuverlässig zu bestimme Bedarf es schon einer regelmässigen Leistungsdiagnostik :) Nicht spektakulär aber für den Anfang vollkommen ausreichend, sind die guten alten Atmungsdaumenregeln: If(du kannst dich locker während dem Lauf unterhalten) then Ga1 ...

benjamin3011
08.11.2012, 13:07
Bei mir ist es umgedreht.
Ich kriege auf den 10km 50min hin (Test war der Braunschweiger Stadtlauf im September), aber auf 5km keine 25.
Vermutlich müßte ich mich also erst 5km einlaufen?

Wobei ich die 5 auch nie laufe... mag eher lange Strecken.

LG
Marion

Von mir sind einige Bekannte dort mitgelaufen.
Anhand deren Zeiten würde ich behaupten, dass es keine 10km waren.

captain hook
08.11.2012, 13:18
Wie soll man für dich das Training für 5 und 10km differenzieren? Du bist kein 5km Spezialist, Du machst kein spezielles 5km Training und Du schaffst dafür auch nicht die nötigen Umfänge. Was sollen wir Dir jetzt erzählen was Du ändern sollst, damit Du ein 10km Läufer wirst?

Verstehst?

Du musst erstmal ne Weile laufen, den Umfang langsam steigern, Regelmäßigkeit reinbringen und mal ein bischen schauen wie es läuft, bei was Du Probleme bekommst, was Du verträgst und so weiter und sofort.

Solange würde ich das ganze Thema sehr sehr locker sehen und WK machen wie Du Bock und Laune hast ohne, dass Dich das Zeitenjagen dabei auffrisst. So, wie Dir danach ist. Mal 5km, vielleicht auch mal 10km... lern das Laufen kennen. Das kommt nicht von 3 Monaten.

Wenn Du dann irgendwann in der Lage bist regelmäßig zu laufen -3-4mal die Woche. Und dabei zu mit der Streckenlänge und der Geschwindigkeit auch noch spielen zu können, dann würde ich an Deiner Stelle anfangen spezieller zu denken.

Ansonsten für den Moment: Meistens locker, manchmal hart. Wenn irgendwas wehtut: pausieren. Wenn Du Dich locker fühlst: schnell.

pioto
08.11.2012, 13:22
Ansonsten für den Moment: Meistens locker, manchmal hart. Wenn irgendwas wehtut: pausieren. Wenn Du Dich locker fühlst: schnell.

Boah, ist das kompliziert :)

Nordexpress
08.11.2012, 13:33
Ansonsten für den Moment: Meistens locker, manchmal hart. Wenn irgendwas wehtut: pausieren. Wenn Du Dich locker fühlst: schnell.

Anhand was für einer Werteskala würdest Du die tägliche Lockerheit protokollieren? 0 (brettsteif) -10 (gummiartig) ist wahrscheinlich nicht differenziert genug, um Trainingsfortschritte adäquat bewerten zu können, oder? :Cheese:

MeditationRunner
08.11.2012, 13:54
Ich bewundere echt Eure Geduld....

Nordexpress
08.11.2012, 13:56
Ich bewundere echt Eure Geduld....

Geduld? Hier braucht man Humor und Stilmittelkenntnisse (Ironie), jede Menge. :Lachanfall:

Ironmanfranky63
08.11.2012, 14:14
Junge geh laufen und schalte den PC.aus. Sofort und regelmässig min 4x Woche.Frag dann im März wieder nach aber das wirst du dann nicht mehr brauchen. Laufen kommt vom Laufen und nicht vom Rechner füttern.
:Nee:

benjamin3011
08.11.2012, 14:15
man kann sich jedenfalls gut von humorloser Arbeit ablenken lassen :Lachen2:

AllOut86
08.11.2012, 14:20
man kann sich jedenfalls gut von humorloser Arbeit ablenken lassen :Lachen2:

Ich freu mich ja für euch das ihr daran Spaß habt, ich schmunzel auch das ein oder andere mal. Schließlich muss man auch über sich selbst lachen können!

Dennoch finde ich es schade, das jeder ernstgemeinte Thread von mir ins lächerliche gezogen wird.

Man muss mal über den Tellerrand schauen. Nur weil man selbst kein bock hat vorm Excel zu sitzen oder solche Analysen nicht für sinnvoll hält, heißt es nicht das andere daran kein Spaß haben können.

Ich habe zu dem noch nie behauptet das es mich schneller macht. Aber es hält mich bei Laune.

Kleines Beispiel damit es ankommt: ich interessiere mich auch immer dafür auf welcher Distanz welche Weltrekorde vorliegen. Nicht weil ich irgendwann ansatzweise in die Nähe kommen würde, nein sondern einfach weil es mich interessiert und auch anheizt was zu tun.

Also was ist verwerflich daran das ich Spaß daran habe?

Necon
08.11.2012, 14:23
Überhaupt nichts ein bisschen Analyse ist super und wenn man will dann auch mehr.

Aber als Hobbystatistiker solltest du auch wissen das man für eine aussagekräftige Statistik auch genügend Werte braucht und die hast du einfach nicht.

Darum sagen dir hier auch alle, geh Laufen, geh Trainieren, mach das eine zeitlang und dann siehst du was herauskommt.

Ironmanfranky63
08.11.2012, 14:27
Überhaupt nichts ein bisschen Analyse ist super und wenn man will dann auch mehr.

Aber als Hobbystatistiker solltest du auch wissen das man für eine aussagekräftige Statistik auch genügend Werte braucht und die hast du einfach nicht.

Darum sagen dir hier auch alle, geh Laufen, geh Trainieren, mach das eine zeitlang und dann siehst du was herauskommt.

:Blumen: :Blumen: :Blumen: so isses erst mal regelmässig laufen dann analysieren und nicht nach dem 2. 10er!!

gollrich
08.11.2012, 14:29
Dennoch finde ich es schade, das jeder ernstgemeinte Thread von mir ins lächerliche gezogen wird.

Der Thread muss nicht irgendwo hingezogen werden... der ist da schon immer gewesen....

Du kannst ja gerne für dich eine Statiskten machen... das sie nicht die geringste Aussagekraft haben sollte dir aber bewusst sein, daher der dir, zurecht engegegenkommende Spott!

Du läufst seit 3 Monaten.... das ist nichts.... Punkt! alles was du aktuell machst, du machst deine Schuhe ein wenig mehr kaputt, Training Ausdaueraufbau Technik sieht einfach anders aus, sieh das doch mal ein....
Wenn du mal die poppeligen 5km in 20min läufst darfste gerne wieder kommen und vernünftige Fragen stellen, aber wie ein Fußlahmer durch die Gegend schlurfen und dann versuchen wie Haile sein Training zu analysieren... :Nee:

Nordexpress
08.11.2012, 14:30
Dennoch finde ich es schade, das jeder ernstgemeinte Thread von mir ins lächerliche gezogen wird.


Ein Widerspruch in sich.
Du bist echt ein Vollschwätzer, der Hammer.
Tschüß, und viel Spaß noch.

Faul
08.11.2012, 14:31
Bei mir ist es umgedreht.
Ich kriege auf den 10km 50min hin (Test war der Braunschweiger Stadtlauf im September), aber auf 5km keine 25.
Vermutlich müßte ich mich also erst 5km einlaufen?

Wobei ich die 5 auch nie laufe... mag eher lange Strecken.

LG
Marion

Entweder die 10er Strecke war falsch oder die 5er oder sogar beide. Zum Rest wurde ja schon etwas gesagt. Ich hoffe, du findest es nicht wirklich merkwürdig, dass du die zehn schneller läufst als die fünf. Sonst fände ich das nämlich merkwürdig ;)

Wieso sollte das Band mir nichts bringen in Verbindung mit ner 410 FR?

Vielleicht habe ich meinen Post zu sehr verkürzt. Das Band hilft dir nicht bei der Zeitmessung.

Ansonsten gilt: Wenn du eine halbe Stunde dein Tempo halten kannst, wird es nicht zu anaerob gewesen sein. Ob du dein Tempo halten kannst, erkennst du am besten durch Rundenlaufen. Die Länge einer Runde ist dabei egal, hauptsache du läufst sie immer in der gleichen Zeit. Du kannst dir natürich auch eine GPS-Uhr kaufen und dich hinterher wunden, warum die dir unterschiedliche Geschwindigkeiten für die gleiche Runde in gleicher Zeit anzeigt.

Ich persönlich laufe nur mit einer Stopuhr. Genauer mit dieser hier (http://www.3sports.de/Schwimmuhr-SPORTCOUNT-Chrono-100).

Rhing
08.11.2012, 14:35
... und was glaubste, wie motivierend es ist, wenn Du mal unter 50, unter 45, unter 43, unter 42 laufen kannst.
Nur mal so wegen "jeden Tag laufen": hab mit 14 angefangen zu laufen, hab dann 3 / Woche gelaufen, 1 mal Bahn (Intervalle), 1 mal "mit den Jungs" zügig im Wald (8-10 km) und einmal am Wochenende allein (Jogging 9- 20 km). Die Jungs waren immer schneller, sehr viel schneller. Der Schnellste ist mit 18 ne 1:51 auf 800 m gelaufen, 3. bei den Deutschen. Ich war's leid und bin in den beide Weihnachtsferienwochen 140 km / Woche gelaufen. Ich war 16 oder 17 und hab auf 1,92 73 kg gewogen, aber gegessen bis zum Abwinken. Nach den 2 Wochen bin ich mit den Jungs mitgelaufen, d.h. die waren im Wettkampf immer noch schneller als ich, aber wir konnten zusammen trainieren. Pulsuhr gab's nicht, Trainingsplan gab's nicht, nur Paul Schlurmann (http://www.barmertv.de/schlurmann.html) mit Regenmantel und 8 Stoppuhren auf'm Bauch, der die Rundenzeiten angesagt hat.
Die Gadgets helfen ab 45 min. Als motivierendes Spielzeug taugts natürlicha auch vorher. Aber mit Spielzeug will jeder selbst spielen und nicht diskutieren. Außer natürlich bei Rädern. ;)

3-rad
08.11.2012, 14:43
....

du machst mich neugierig, erzähl mal von deinen Wettkampfzeiten aus deiner "Jugend"

MatthiasR
08.11.2012, 14:43
...bin gestern noch mal 10km gelaufen (erst zum zweiten Mal). Es war jetzt vielleicht kein All-Out aber es war schon recht anstrengend, so das ich auf keinen Fall deutlich schneller sein würde. Nun habe ich mir mal folgenden Rechner angeschaut: http://www.run2be.de/Rechner/index.php . Gebe ich dort meine Trainings-PB von 24:52 @ 5 erscheint als Richtwert für die 10km dann eine für mich utopische 52:12.

Eigentlich wurde ja schon alles gesagt, deshalb von mir nur zwei kleine Punkte:
- Diese Rechner sind für Wettkämpfe gedacht, nicht fürs Training.
- Der einzig wahre Rechner ist der hier (http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws). Und nach dem müsstest du die 10 km noch schneller laufen können :Cheese:

Gruß Matthias

PS: Hier passt gut ein abgewandeltes Kaiser-Franz-Zitat: 'Geht's raus und lauft'.

pegleg
08.11.2012, 14:44
http://www.smileyvault.com/albums/forum/smileyvault-popcorn.gif (http://www.smileyvault.com/)

Superpimpf
08.11.2012, 14:51
http://www.smileyvault.com/albums/forum/smileyvault-popcorn.gif (http://www.smileyvault.com/)

Na toll, ich sitz hier rum und kippe Literweise Tee in mich rein um den Hunger zu stillen und du bringst mich auf solche Ideen :(

pegleg
08.11.2012, 14:53
mach dich locker!

Ich bin selbst am Abnehmen...

Übrigens ein super Tipp für den Thread-Ersteller!

Duafüxin
08.11.2012, 14:53
Eigentlich wurde ja schon alles gesagt, deshalb von mir nur zwei kleine Punkte:
- Diese Rechner sind für Wettkämpfe gedacht, nicht fürs Training.
- Der einzig wahre Rechner ist der hier (http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws). Und nach dem müsstest du die 10 km noch schneller laufen können :Cheese:

Gruß Matthias

PS: Hier passt gut ein abgewandeltes Kaiser-Franz-Zitat: 'Geht's raus und lauft'.

Der Rechner rechnet aber so, dass der Eingebende auch trainiert und nicht nur 20 km/Woche Kasperkram macht, also würde das Ergebnis da auch nicht stimmen ;)

Superpimpf
08.11.2012, 14:54
Übrigens ein super Tipp für den Thread-Ersteller!
Tee trinken?
















































:Cheese:

pegleg
08.11.2012, 14:58
genau, und dabei locker machen :Huhu:

AllOut86
08.11.2012, 15:02
Der Rechner rechnet aber so, dass der Eingebende auch trainiert und nicht nur 20 km/Woche Kasperkram macht, also würde das Ergebnis da auch nicht stimmen ;)

Na danke für die Blumen. Was soll ich denn bitte tun wenn mir nach solchen Umfängen die Gelenke schmerzen? Doppelt soviel laufen.??

Einerseits wird einem gepredigt man soll auf seinen Körper hören und andererseits heißt es dann Kasperkram!

basti2108
08.11.2012, 15:04
Also ich finde es gut, dass du dich so intensiv mit dem Laufen auseinander setzt.

Meine Tipps:

a) Steigere den Umfang hin zu 50 km, wobei du aber schrittweise Vorgehen solltest also vielleicht mal drei Wochen mit 30 km/Woche, dann 3 Wochen 40 km / Woche und dann hin zur 50. Die 50 solltest du dann dauerhaft halten sofern es dir ernst ist.

b) Lauf langsamer. Wenn du im Wettkampf keinen 10er in 52 Minuten schaffst, dann bringt es dich nicht weiter 5 mal die Woche 10 km in 56 Minuten zu laufen. Lauf ruhig 1-2 mal die Woche so 65 Minuten oder so.

c) sei dir bewusst, dass dieses Forum für seine Verhältnisse und die Art und Weise deines Auftretens hier, noch äußerst gnädig zu dir ist :Lachanfall:

herbz
08.11.2012, 15:05
Ach herje... is doch nicht so schwierig...

Vielleicht nicht einfach bei jedem Lauf versuchen ne PB zu knacken!

Wenn ich jedesmal ziemlich am Anschlag laufen würde würde mir auch immer alles weh tun.

Ist zwar schwierig zu verstehn, aber einfach langsam und lockerer laufen, dann gehts auch öfter! ;)

pegleg
08.11.2012, 15:08
Der Tipp mit langsam steigern kam schon, oder?

Es dauert Monate - oft Jahre - bis deine Gräten die Belastungen ab können.

Und ja, hör auf deinen Körper. Verletzungen sind oft langwierig und sehr nervig. Trotzdem führt an einer Umfang- und Häufigkeitssteigerung wohl nichts vorbei. Und immer schön langsam.
Gerade am Anfang ist eine schnelle Einheit/Woche oft schon zu viel :Huhu:

Rhing
08.11.2012, 15:14
du machst mich neugierig, erzähl mal von deinen Wettkampfzeiten aus deiner "Jugend"

Das waren so die Bestzeiten, 12,3 auf 100, 58 auf 400 und die genannten. War natürlich alles auf Aschenbahn, aber mit Spikes. Ich hab als Kind quasi keinen Sport gemacht. Hab dann mit 12 mit dem Segeln angefangen, mit 14 dann mit dem Regattasegeln und hab ganz schnell gemerkt, dass da körperlich einiges im Argen lag. hab dann "so nebenbei" mit dem Laufen angefangen.
Dann kam die Oberstufe mit Leistungskursen, Englisch war klar, aber dazu? Blieb nur Sport, d.h. für die Leichtathletik Mehrkampf (100, Weit, Hoch, Kugel, 1000). Hab dann doch ziemlich konsequent trainiert, aber Stadtmarathon oder HM gabs ja nicht. Waren auch irgendwie nicht vorstellbar. Nach dem Abi dann bei der BW der sportliche Abstieg. Im Studium war ich dann rein freizeitsportlich unterwegs, d.h. so 2 X / Woche Laufen, in Bayern 'n bisschen Schifahren, dann WS in Innsbruck:) , "zufällig" war grad Winter. Da bin ich dann als Schilehrer 3 Monate jeden Tag Schi gefahren und hab als NRW-Preuße u.a. 5 Tiroler Kindern das Schifahren beigebracht. Hab damals auch überhaupt nicht verstanden, wieso die Kumpels aus NRW bei der Olympia-Damenabfahrt ne Pause brauchten. :Cheese: Daneben weiter Regattasegeln.
Mit dem Berufseinstieg hab ich den Sport (bis auf Segeln) dann völlig aufgegeben und erst mit 42/43 langsam wieder freizeitmäßig angefangen. Mit 47 hat mein Schwager mich dann zu meiner ersten VD überredet. Seither bin ich dabei, gucke nach dem Schwimmen immer nach hinten, weil da leichter zu zählen ist als vorn, und kämpfe mich dann auf dem Rad und beim Laufen weiter nach vorn durch. Das reicht dann in der AK für's 1. Drittel und wenn die Konkurrenz schlecht genug ist auch mal für 's Treppchen. Mir fehlen halt sportlich 12 - 22 Jahre mittendrin, aber dafür gab's auch ne Menge andere schöne Sachen.

MeditationRunner
08.11.2012, 15:14
Der Tipp mit langsam steigern kam schon, oder?

Also gesendet wurde schon alles, was davon ankommt ist ungewiss.

Duafüxin
08.11.2012, 15:19
Na danke für die Blumen. Was soll ich denn bitte tun wenn mir nach solchen Umfängen die Gelenke schmerzen? Doppelt soviel laufen.??

Einerseits wird einem gepredigt man soll auf seinen Körper hören und andererseits heißt es dann Kasperkram!

A. Du läufst seit drei Monaten (regelmäßig?)

B. Am Anfang also die ersten Wochen, läuft man immer schön langsam und versucht NICHT bei jedem Lauf die PB zu knacken (wie der Vorschreiber schon schrub)

C. Im Laufe der Zeit hättest Du mit moderatem Tempo den Umfang schon locker auf 40 - 60 km/Woche steigern können.
Der Typ, von dem der Laufrechner ist, läßt in seinen Plänen zB die ersten 6 Wochen nur langsam laufen, für Dich wäre das ca 6:15 min/km.

Aber irgendwie hab ich das Gefühl das sind alles Sachen, die Du gar nicht hören willst ;)

Necon
08.11.2012, 15:22
6:15 fände ich bei ihm für einen langsamen Lauf schon ziemlich schnell. Oder bei knapp unter 25 für 5. Ist er doch damit noch immer fast im EB Bereich

AllOut86
08.11.2012, 15:28
Vielleicht nicht einfach bei jedem Lauf versuchen ne PB zu knacken!

B. Am Anfang also die ersten Wochen, läuft man immer schön langsam und versucht NICHT bei jedem Lauf die PB zu knacken (wie der Vorschreiber schon schrub)



Ich erwarte von niemandem das er den ganzen Fred durchliest, ABER ich frage mich wie oft ich das noch wiederholen muss: Ich laufe nicht jedesmal All-Out, ich laufe auch oft deutlich langsamer...

AllOut86
08.11.2012, 15:30
Aber irgendwie hab ich das Gefühl das sind alles Sachen, die Du gar nicht hören willst ;)

Weißt du ich hab eher das Gefühl die Leute lesen nur die Sachen die sie lesen wollen.

Ich hab jetzt schon so oft geschrieben:

- Ja ich laufe NICHT immer auf Anschlag
- Das ich mit Uhr laufen will ist mein persönlicher Wunsch und nicht zu verachten

Und trotzdem kommt jedesmal wieder "lauf doch nicht immer PB" "Lauf mal ohne Uhr"

...

pegleg
08.11.2012, 15:31
...ich laufe auch oft deutlich langsamer...

müsste heissen: ich laufe meistens oder fast immer deutlich langsamer ;)

nichts für ungut...

AllOut86
08.11.2012, 15:33
müsste heissen: ich laufe meistens oder fast immer deutlich langsamer ;)

nichts für ungut...

Ok :)

Da meditationrunner es eben ansprach möchte ich es nochmal zum Ausdruck bringen: Danke für alle Tipps! Ihr habt mir aufjedenfall weitergeholfen!

Duafüxin
08.11.2012, 15:35
Nee, aber Du läufst nen 5er WK und ein paar Tage danach nochmal AO.
Jetzt nen 10er, obwohl Du die Distanz nicht beherrschst.

Beim Schwimmen machst Du es ja ähnlich und vom Koppeltraining hast Du auch geschrieben, dass Du die 5 km ähnlich schnell wie Deinen WK gelaufen bist.

Das hat alles nicht mit langsam und grundlagenbildend zu tun.
Das ist auch kein Wunder, dass Dir die Knochen weh tun.

Mach einfach mal 4 Wochen nur langsam, alles. OK, beim Schwimmen weiss ich nicht ob sinnvoll ist, da können die Schwimmer was zu sagen. Aber Rad und laufen einfach nur so, dass Du mit Deiner Freundin noch quatschen kannst bzw könntest, wenn sie denn mitfahren würde.

MarionR
08.11.2012, 15:41
Ob es aber besser ist Ahnung zu haben, ist aber eine andere Diskussion. Solange du keine Probleme hast, geh lieber laufen und beschäftige dich weniger mit Lesen o.ä...

Paar Rekom-Einheiten mit einem guten Buch a la "Ausdauersport für Anfänger" wären vielleicht doch nicht verkehrt. So viel Zeit sollte sein.
Speziell fürs Laufen kann ich "Das große Laufbuch" von Steffny empfehlen. Da stehen auch Anleitungen drin, wie du relativ sorgenfrei von 20 auf 50km Wochenumfang kommst usw. Du musst es nur machen.