Vollständige Version anzeigen : Kurzfristiger 5km Lauf trotz 7 Tage Laufpause
AllOut86
22.10.2012, 16:54
Hallo Zusammen,
am Samstag steht mein zweiter 5km Wettkampf an, nachdem ich bei meinem ersten Lauf in Wolfsburg für meine Verhältnisse gut gelaufen war (Ziel war unter 27 min, raus kam eine 25:25). Demnach ist mein Ziel für Samstag unter 25min zu bleiben, am liebsten deutlich drunter! Im Training bin ich im Stadion (Ebene) schon mal 25:03 gelaufen, demnach glaube ich das durch das WK-Adrenalin die Sub25 also generell möglich ist. Zudem ich bei dem 25:03 Lauf auch deutlich zu schnell gestartet bin (1km Pace war bei etwa 04:46!!) und dann immer langsamer wurde.
Nun mein Problem: Durch den ganzen Stress mit meinem neuen Fahrrad, bin ich die letzte Woche garnicht zum Laufen gekommen, genau das was ich ursprünglich mal vermeiden wollte :Nee: , aber nun ist es halt passiert! :(
Ich weiß das in den paar Tagen nicht mehr viel zu holen ist, dennoch würde ich gerne wissen wie ich mein Training am besten gestalten kann. Im Internet und über die Suche finde ich oft die Aussage das der Umfang deutlich reduziert werden sollte. Sollte ich mich daran halten oder ist es bei mir ein Sonderfall weil ich ne Woche Laufpause schon hatte?
Würde noch 3 TE Einheiten vor Samstag planen, wobei Freitag eine Ruhepause ist.
Wie würdet ihr das angehen?
P.S.: Nicht vergessen darf man das ich bei hoher Trainingsintensität oder großen Umfängen oft den Tag danach Fußschmerzen habe, demnach bleiben mir im Prinzip nur noch kurze DL? Oder sollte ich kleine überschaubare Fahrtspiele mit einstreuen?
P.S.S.: Habe leider keine Möglichkeit Puls zu messen, muss also alles nach Gefühl gehen!
Also reduzieren würde ich an deiner Stelle nicht. Samstag ist der Lauf?
Mach morgen nochmal was schnelles, Mittwoch Ruhetag und Donnerstag sowie Freitag zwei kürzere Läufe mit ein paar Steigerungen. Dann sollte für Samstag alles gut gehen!
am Samstag steht mein zweiter 5km Wettkampf an, ....
Ich weiß das in den paar Tagen nicht mehr viel zu holen ist, dennoch würde ich gerne wissen wie ich mein Training am besten gestalten kann. Im Internet und über die Suche finde ich oft die Aussage das der Umfang deutlich reduziert werden sollte.
Noch mehr reduzieren kannst du ja nicht. Vorschlag: Den 5km-Wettkampf als Training (Tempolauf) ansehen. Diese Woche ganz normal trainieren minus ein (schneller) Lauf, das wird der Wettkampf. Zwei Kilometer ganz locker einlaufen mit zwei Steigerungen, hinterher ein Kilometer auslaufen.
Noch mehr reduzieren kannst du ja nicht. Vorschlag: Den 5km-Wettkampf als Training (Tempolauf) ansehen. Diese Woche ganz normal trainieren minus ein (schneller) Lauf, das wird der Wettkampf. Zwei Kilometer ganz locker einlaufen mit zwei Steigerungen, hinterher ein Kilometer auslaufen.
Würde ich auch so machen....viel Glück und gute Beine
AllOut86
23.10.2012, 02:45
Also reduzieren würde ich an deiner Stelle nicht. Samstag ist der Lauf?
Mach morgen nochmal was schnelles, Mittwoch Ruhetag und Donnerstag sowie Freitag zwei kürzere Läufe mit ein paar Steigerungen. Dann sollte für Samstag alles gut gehen!
Ja so in etwa werd ichs machen :-)
Mein Marathonbekannter hat es mir ähnlich geraten. Dienstag Intervalle, 1km WK und 1km langsamer im Wechsel und Donnerstag dann ganz ruhig 3-4km nur mit kleinen Tempospielen für 100m aber nicht zu hart!
Danke euch!
AllOut86
24.10.2012, 14:44
Kurzes Update:
Hatte gestern insgesamt 6km davon immer abwechselnd 1km langsam und 1km schnell.
Die langsamen lage alle so zwischen 05:50-06:00 circa.
Die schnellen lagen bei:
2.km: 05:02
4.km: 05:03
6.km: 04:52
Die schnellen waren irgendwie recht unregelmässig. Finde es garnicht so leicht die konstant in einer Geschwindigkeit zu laufen, oft hab ich dann nach 400m gemerkt das ich hinten lieg und habe nochmal angezogen.
Hoffe ich kriege das im Wettkampf hin, denn da weiß ich so ganz ohne GPS ja frühstens nach dem 1km Schild wo ich stehe!
mir erscheinen deine langsamen zu schnell.
Wenn die GA1 Tempo sein sollen, dann bist du entweder im Grundlagenbereich sehr stark und oben raus sehr schwach oder es passt einfach nicht zusammen!
Ich weiß nur wenn ich 1000er Laufe sind die Zeiten dafür unter 4 und mein GA1 Tempo ist im Bereich von 5:30 - 5:50.
AllOut86
24.10.2012, 15:24
mir erscheinen deine langsamen zu schnell.
Wenn die GA1 Tempo sein sollen, dann bist du entweder im Grundlagenbereich sehr stark und oben raus sehr schwach oder es passt einfach nicht zusammen!
Ich weiß nur wenn ich 1000er Laufe sind die Zeiten dafür unter 4 und mein GA1 Tempo ist im Bereich von 5:30 - 5:50.
Hmm ach sollte das bei dieser Art von Intervallen die langsamen GA1 sein? Wollte einfach die langsameren eigentlich nur etwas langsamer laufen, dachte zuerst an 05:30, aber das war dann doch bissel viel.
Hoffe ich krieg die Sub25 Samstag hin. Hab mir überlegt ich such mir im Vorhinein markante Streckenpunkte raus und schau dann bei welcher Zeit ich da sein müsste. Besonders halt beim ersten Kilometer um klar zu kommen :)
P.S.: Zudem weiß ich ja garnicht was bei mir GA1 bedeuten würde, hab ja (noch) keine Pulsmessung
Wolfgang L.
24.10.2012, 15:27
Hmm ach sollte das bei dieser Art von Intervallen die langsamen GA1 sein? Wollte einfach die langsameren eigentlich nur etwas langsamer laufen, dachte zuerst an 05:30, aber das war dann doch bissel viel.
Hoffe ich krieg die Sub25 Samstag hin. Hab mir überlegt ich such mir im Vorhinein markante Streckenpunkte raus und schau dann bei welcher Zeit ich da sein müsste. Besonders halt beim ersten Kilometer um klar zu kommen :)
P.S.: Zudem weiß ich ja garnicht was bei mir GA1 bedeuten würde, hab ja (noch) keine Pulsmessung
versuche nach Gefühl so zu laufen wie bei deinen schnellen beim 6 km lauf.
eigentlich reicht es aus alle km eine Kontrollzeit zu nehmen. Manchmal sind bei Läufen auch die 500 mtr ausgeschildert.
Heiz einfach los, langsamer wird man automatisch. :Cheese:
anneliese
24.10.2012, 15:33
Mein Marathonbekannter hat es mir ähnlich geraten.
Marathon ungleich 5km Wettkampf.
Bei 5km ist ja quasi all out angesagt und hoffen dass die Beine nicht zu schnell zu machen.
Viel Spaß beim Lauf, lass mal hören ob am Schluss eine 24 (oder niedriger) vorn steht.
AllOut86
24.10.2012, 16:07
Heiz einfach los, langsamer wird man automatisch. :Cheese:
:-) Sollte man das beim 5km Lauf denn nicht so machen das der zweite Teil schneller ist als der erste?
Marathon ungleich 5km Wettkampf.
Bei 5km ist ja quasi all out angesagt und hoffen dass die Beine nicht zu schnell zu machen.
Viel Spaß beim Lauf, lass mal hören ob am Schluss eine 24 (oder niedriger) vorn steht.
Ja das stimmt!
ja eine 24 vorne ist Hauptziel, noch darunter wäre ziemlich krass. Wobei ich sagen muss bei der 25:25 in Wolfsburg bin ich auch zu schnell losgelaufen und hab hintenraus Zeit verloren (glaube ich). Wenn das also diesmal was kontrollierter abläuft und mir nix weh tut, wer weiß ob mir das Adrenalin dann sogar ne tiefe 24 beschert :)
Wolfgang L.
24.10.2012, 16:11
:-) Sollte man das beim 5km Lauf denn nicht so machen das der zweite Teil schneller ist als der erste?
:)
ja dann starte mit 5min und werde nach 2.5km schneller.
Mach dir nicht so viele Gedanken. Versuche an jedem der dich überholt einen Moment dran zu bleiben.
Viele Grüße
Wolfgang
Bei 5km ist ja quasi all out angesagt und hoffen dass die Beine nicht zu schnell zu machen...
So sehe ich das auch. Würde mich vorher in einem ordentlichem Tempo einlaufen und dann ab. Das erspart mir immer das erste Luftloch.
:-) Sollte man das beim 5km Lauf denn nicht so machen das der zweite Teil schneller ist als der erste?
Ist das so? ;) Also ich lauf für mich hin und wieder mal 'n Trainings5er auf Zeit -> meisst schaut das dann von der Geschwindigkeit so aus (KM-Nr, geordnet schnellster -> langsamster):
5,1,4,3,2
-> Der erste wird sehr schnell angelaufen und dann (wenn die Schnappatmung droht;)) wird ein wenig nach unten korrigiert, km 2 3 und 4 sind dann meisst etwa gleich schnell und auf dem letzten km werden dann die letzten Reserven rausgehaun.
Was ich btw. unbedingt brauche ist mindestens(!) 15 min. Einlaufzeit davor und zwar nicht nur langsames traben um den Körper schonmal drauf vorzubereiten, wa da kommt. Ich tu mir nach wie vor schwer aus dem "nichts" Vollgas zu geben.
captain hook
24.10.2012, 16:36
:-) Sollte man das beim 5km Lauf denn nicht so machen das der zweite Teil schneller ist als der erste?
Am besten wird es sein, möglichst gleichmäßig zu laufen. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da waren 2s Differenz pro 400m ein Drama bzgl. der Renngestaltung (wenn es auf eine möglichst schnelle Endzeit angelegt war). Besonders wenn man am Anfang 2s pro Runde zu schnell war.
Da das Tempo aber gemessen an der Strecke abartig hoch ist, ist es auch unglaublich schwierig nach einem verbummelten Anfang diese Zeit wieder reinzulaufen. Weil sonst müsstest Du beim "Zeit reinlaufen" ja noch schneller laufen als abartig schnell.
Und 5km sind kein Marathon. Das bedeutet, Du hast extrem wenig km zeit die Zeit gutzumachen. Auf den ersten 3km 30s verbummelt und Du hast noch genau 2km wo Du auf jedem km 15s rauslaufen musst wenn Du eh schon am Anschlag bist ->klappt nie im Leben. Wenn Du bei km 3 bei einem 5.000er nicht am Anschlag bist -> zu langsam.
5.000er auf Bestzeit sind krass.
Aber der Vorteil ist, dass man es relativ häufig probieren kann. Und je öfter man es versucht, desto besser wird das Gefühl dafür, was möglich ist und wie es sich in welcher Phase anfühlt. ->Deutlicher Vorteil zum Marathon: Einmal verzockt und abgeschossen braucht man Wochen bzw. Monate bis man den nächsten Versuch machen kann.
AllOut86
24.10.2012, 22:21
Wenn Du bei km 3 bei einem 5.000er nicht am Anschlag bist -> zu langsam.
Das Problem ist, bin ich bei km 3 am Anschlag, komm ich nicht ins Ziel :Cheese:
Hatte in Wolfsburg beim letzten KM dann sogar leichte Seitenstiche, ich denke das war für den gesamt Rennverlauf dann eher verlangsamend, auch wenn ich vorneraus losgestürmt bin!
Ne mal ernsthaft, ne GPSuhr würde mir echt weiterhelfen. Alleine um herauszufinden, wieviel ich hinten raus verliere wenn ich vorne reinbutter bei 05:00, 04:55 oder 04:50 !!
Umso meinen besten Stil zu finden um die beste Zeit zu machen!
Wolfgang L.
24.10.2012, 22:59
...
Ne mal ernsthaft, ne GPSuhr würde mir echt weiterhelfen. ...
dann kauf oder leih dir eine.
ich habe diese hier und bin zufrieden.
http://www.tchibo.de/GPS-Pulscomputer-p400020796.html
AllOut86
24.10.2012, 23:08
dann kauf oder leih dir eine.
ich habe diese hier und bin zufrieden.
http://www.tchibo.de/GPS-Pulscomputer-p400020796.html
Hmmm für 99€? Jetzt bin ich irgendwie skeptisch :Lachen2:
Kaufen ist jetzt zu kurzfristig, ich werde meinen bekannten mal nach seiner Polar fragen :Cheese:
Das Problem ist, bin ich bei km 3 am Anschlag, komm ich nicht ins Ziel :Cheese:
Hatte in Wolfsburg beim letzten KM dann sogar leichte Seitenstiche, ich denke das war für den gesamt Rennverlauf dann eher verlangsamend, auch wenn ich vorneraus losgestürmt bin!
Ne mal ernsthaft, ne GPSuhr würde mir echt weiterhelfen. Alleine um herauszufinden, wieviel ich hinten raus verliere wenn ich vorne reinbutter bei 05:00, 04:55 oder 04:50 !!
Umso meinen besten Stil zu finden um die beste Zeit zu machen!
Da hilft dir eine Bahn aber mehr als die GPS Uhr. Vor allem wenn du es 5 sec-genau auf einen konkreten km haben willst. Ehrlich gesagt ist für mich völlig schleierhaft, warum man sich eine GPS-Uhr für das Intervall-Training umschnallen möchte.
Du kannst auch eine Runde abradeln und abmessen. Wenn es dir darum geht langfristig schneller zu laufen. Du läufst dann immer mal wieder die Runde läufst und wenn die Zeiten da besser werden, wirst du schon schneller geworden sein.
Hilft zwar für deinen aktuellen 5km-Wettkampf nicht weiter. Die GPS-Uhr aber auch nicht. Die würde dir ja nur deinen aktuellen Stand liefern, inkl. Messungenauigkeiten.
gollrich
25.10.2012, 08:07
Versuch es gar nicht, die Diskussion hatten wir schon ....ich sehe es so, er hat jetzt beschlossen ein neues Hobby zu haben und in diesem Erfolgreich zu sein, weil ja "nur "machen hat keinen Sinn. Da braucht man immer das neueste technische Gerümpel und muss sofort voll einsteigen,... kenne ich auch aus anderen Foren DSLR, Tauchen, Astro.... sieh es postiv wenn er das Zeug wieder verkauft weil sich der Erfolg nicht durch präzise Planung und technische Hilfsmittel einsetzt, bekommt man die Teile der Ausrüstung billig hier gebraucht zu kaufen....
grüße Michael
sybenwurz
25.10.2012, 08:39
Am besten wird es sein, ...
Nee.
Einfach machen, nedd so viel nachdenken und vorallem: nedd soviel in Foren schreiben...:Cheese:
Wolfgang L.
25.10.2012, 08:53
Versuch es gar nicht, die Diskussion hatten wir schon ....ich sehe es so, er hat jetzt beschlossen ein neues Hobby zu haben und in diesem Erfolgreich zu sein, weil ja "nur "machen hat keinen Sinn. Da braucht man immer das neueste technische Gerümpel und muss sofort voll einsteigen,... kenne ich auch aus anderen Foren DSLR, Tauchen, Astro.... sieh es postiv wenn er das Zeug wieder verkauft weil sich der Erfolg nicht durch präzise Planung und technische Hilfsmittel einsetzt, bekommt man die Teile der Ausrüstung billig hier gebraucht zu kaufen....
grüße Michael
er ist einfach unsicher. Ist doch normal.
was hast du den im Bereich Astro so anzubieten? :Cheese:
DSLR
Da ist es aber viel übler. Solche Foren sind geradezu ein Sammelplatz der Technikfetischisten ohne nachprüfbares Können Schrägstrich mit erwiesener Unfähigkeit zur Gestaltung.
*sigh*
anneliese
25.10.2012, 09:22
Versuch es gar nicht, die Diskussion hatten wir schon ....ich sehe es so, er hat jetzt beschlossen ein neues Hobby zu haben und in diesem Erfolgreich zu sein, weil ja "nur "machen hat keinen Sinn. Da braucht man immer das neueste technische Gerümpel und muss sofort voll einsteigenl
Ich finde auch ein 5km Lauf muss gut vorbereitet sein. Da gehört eine GPS Uhr auf jeden Fall dazu, am besten noch eine zweite Funkuhr ans andere Handgelenk um Ungenauigkeiten auszugleichen. Ich putze davor auch immer meine Schuhe nochmal um Gewicht zu sparen. Um in den 2x Minuten laufen auch gut auszusehen habe ich in meinem Schrank die komplette 2012er Kleidungskollektion der Äthiopischen Nationalmannschaft.
Aber nun mal im Ernst: Mit der ganzen Ausstattung kannst du vielleicht irgendwelche Werte auswerten, aber die Leistungen musst du selbst bringen, da helfen dir nur gute Beine (du wirst auch noch rausfinden, dass man die nicht jedes Mal hat), Trainining, Training und Training.
Nichts für ungut aber irgendwann findet jeder raus, dass nicht das Material der begrenzende Faktor ist.
AllOut86
25.10.2012, 09:45
Hm. Also eigentlich bin ich nicht der Freak der immer den neusten scheiss haben muss, das war ich noch nie.
Mit der GPS Uhr das habe ich aber schon länger im Kopf. Schon klar das ich dadurch nicht schneller werde, aber sicher kontrollierter (abseits der Bahn).
Es geht mir halt darum gleichmäßig schnell zu laufen, das kriege ich nach Gefühl nicht hin. Mit GPS ist das wohl bedeuten leichter.
Also wenn ich alles hinschmeiße und alles wieder verscherbel (wie hier gesagt wurde), dann aber nicht weil ich durch ne Uhr nicht schneller werde :Lachanfall: Denn das ich langsam bin wusste ich ja schon vorher :liebe053:
Hast Du ein iPhone (oder etwas vergleichbares)? Lad Dir die App "runtastic" runter (gibt´s kostenlos, zumindest bei Telekom-Vertrag), da wirst Du über Kopfhörer informiert, wie Dein Pace ist. Im Wettkampf aber meist verboten, mit Kopfhörer/MP3 usw. zu laufen/fahren.
Wolfgang L.
25.10.2012, 10:01
Hm. Also eigentlich bin ich nicht der Freak der immer den neusten scheiss haben muss, das war ich noch nie.
Mit der GPS Uhr das habe ich aber schon länger im Kopf. Schon klar das ich dadurch nicht schneller werde, aber sicher kontrollierter (abseits der Bahn).
Es geht mir halt darum gleichmäßig schnell zu laufen, das kriege ich nach Gefühl nicht hin. Mit GPS ist das wohl bedeuten leichter.
Also wenn ich alles hinschmeiße und alles wieder verscherbel (wie hier gesagt wurde), dann aber nicht weil ich durch ne Uhr nicht schneller werde :Lachanfall: Denn das ich langsam bin wusste ich ja schon vorher :liebe053:
mit GPS ist es ungenauer. Wenn du auf die Uhr schaust und die momentane Geschwindigkeit angezeigt ist, dann schwank die je nach Empfang sehr stark.
Wenn ich gleichmäßig vor mich hintrabe auf gerader Strecke habe ich mit dem GPS Schwankungen von 5km pro Stunde. In der momentanen Geschwindigkeitsanzeige. In der Durchschnittsanzeige stimmt es aber.
Wenn du ein Gefühl für die Geschwindigkeit bekommen willst laufe auf einer vermessenen Strecke mit Stoppuhr. Versuche die Strecke gleichmäßig zu laufen. Das ist nicht so schwer wie befürchtet.
Als Tacktgeber kannst du auch deine Atmung einsetzen. 4er Atmung 3er Atmung 2er Atmung. Also 4er Atmung ist 4 Schritte einatmen 4 Schritte ausatmen. Da läufst du automatisch langsamer. (ich zumindest)
Die GPS Uhr ist nicht notwendig für das Laufgefühl. Dazu ist sie in der momentanen Geschwindigkeitsanzeige meist zu ungenau.
Das haben die anderen vor mir ja auch schon geschrieben.
Viele Grüße
Wolfgang
AllOut86
25.10.2012, 10:31
@ maris: hab mein Smartphone (HTC) geschrottet :(
@ wolfgang: ja ich meinte die Durchschnittsanzeige. Ja ich laufe eigentlich immer die gleichen Strecken, das ist nicht das Ding!
Über Atmung habe ich mir abseits vom Schwimmen noch garkeinen Gedanken gemacht, werde ich mal versuchen!
Also wenn ich alles hinschmeiße
hab mein Smartphone (HTC) geschrottet
tja.
AllOut86
25.10.2012, 12:46
tja.
:Cheese: :Cheese:
Es ist mir in der Tat ins Klo gefallen. Leider hatte ich das GROßE GESCHÄFT nicht gemacht, sonst wär es ja schön weich gefallen *fletsch*
benjamin3011
25.10.2012, 14:15
Wenn nach Kilometer 2 nicht alles weh tut, bist du zu langsam unterwegs.
Vielleicht auch einfach mal etwas auf Risiko gehen, ist doch nur nen 5er. Wenn gar nix mehr geht, biste ja trotzdem nach überschaubarer Zeit im Ziel.
Wie heißt es so schön:"Foren lesen macht langsam"
AllOut86
25.10.2012, 14:43
Wenn gar nix mehr geht, biste ja trotzdem nach überschaubarer Zeit im Ziel.
Aber nicht sub25 :Cheese: :Cheese: :Cheese:
AllOut86
25.10.2012, 14:49
Hab meinen Marathonbekannten schon gefragt ob er nem Kumpel und mir den Pacemaker macht, aber ihm ist es "für nur 5km zuviel Aufwand" schade :Cheese:
Aber nicht sub25 :Cheese: :Cheese: :Cheese:
in deinem Alter sollte das machbar sein :quaeldich: :quaeldich:
anneliese
25.10.2012, 15:04
Hab meinen Marathonbekannten schon gefragt ob er nem Kumpel und mir den Pacemaker macht, aber ihm ist es "für nur 5km zuviel Aufwand" schade :Cheese:
Recht hat er. Du brauchst keinen Pacemaker, du brauchst mehr Erfahrung.
Wenn du einen neue persönliche Bestzeit aufstellen willst, lauf doch einfach so schnell wie du kannst. This ain't no rocket science. (https://www.youtube.com/watch?v=D_-RDyxaJ1E)
Wo isn der Lauf überhaupt?
Es geht hier um einen 5km Lauf.
Ist mir schleierhaft, wieso man dazu einen Thread aufmacht.
Jetzt ist er da und der Tip lautet: Vollgas vom ersten Meter an.
Wenn du dabei eingehst, dann brauchst du dich maximal 24min zu quälen, das schaffst du schon.
Wolfgang L.
25.10.2012, 15:14
Aber nicht sub25 :Cheese: :Cheese: :Cheese:
wenn du weiter so rumzickst schaffst du noch nicht mal die Sub 30
hätte, wenn und aber und und und alles dummes Gelaber.
Lass alle Uhren daheim und renne los.
Wie du mit dem Finisher Shirt umgehen sollst kannst du hier lesen.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20370&highlight=Finisher+Shirt
:Cheese:
AllOut86
25.10.2012, 15:16
Wo isn der Lauf überhaupt?
Nahe meiner Heimat in Düsseldorf, fahren dieses WE rüber :)
@ wolfgang: Ohne Uhr laufen :Lachanfall: das letzte was ich tu :Blumen:
AllOut86
25.10.2012, 15:17
in deinem Alter sollte das machbar sein :quaeldich: :quaeldich:
Ich würde das nicht unbedingt am Alter fest machen. Ich hab z.B. immer noch 8kg zuviel auf den Rippen :(
Hoffe es trotzdem zu packen!
Duafüxin
25.10.2012, 15:23
wenn du weiter so rumzickst schaffst du noch nicht mal die Sub 30
hätte, wenn und aber und und und alles dummes Gelaber.
Lass alle Uhren daheim und renne los.
Wie du mit dem Finisher Shirt umgehen sollst kannst du hier lesen.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20370&highlight=Finisher+Shirt
:Cheese:
Gibts bei 5 km Läufen auch schon Finisher Shirts? :Cheese:
Mein bescheidener Tipp zum 5 km-Rennen. Wennste 25 min laufen willst stell Dir am Start einfach ein Tempo vor, welches Du 25 min rennen kannst und dann zählst Du halt runter, wie schnell kann ich zb noch 10 min rennen. Und dann passt das schon. Hats zumindest bei mir und das war einiges schneller als 25 min ;)
DU bist ein bisschen eine Diva.
Wegen 5 km macht man keine Pläne vor allem dann nicht wenn es nicht um den Sieg geht. Du kannst dich doch halbwegs selber einschätzen oder? Lass die Uhr zu Hause und lauf ab km 0 was geht. bei km 3 sollten die Oberschenkel schön spürbar sein, bei km 4 darfst du ruhig merken das es weh tut und das Laktat ordentlich brennt und nach km 5 solltest du keinen Schritt mehr machen können bzw sollte dir ordentlich übel sein.
Ich mach selber auch immer gerne Pläne und hab vor kurzem wegen meiner HM Taktik gefragt. Im Endeffekt bin ich gelaufen wie immer, die ersten km viel zu schnell, bei km 5 -15 hats gepasst und dann bin ich eingegangen und hab 5 km gelitten.
Aus solchen Erlebnissen lernt man, bzw sollte man lernen und etwas leiden ist doch nicht schlimm. Falls schon bist du im falschen Sport!
Ich würde das nicht unbedingt am Alter fest machen. Ich hab z.B. immer noch 8kg zuviel auf den Rippen :(
Hoffe es trotzdem zu packen!
wenn es danach geht habe ich 13kg zuviel:Huhu:
AllOut86
25.10.2012, 16:02
Aus solchen Erlebnissen lernt man, bzw sollte man lernen und etwas leiden ist doch nicht schlimm. Falls schon bist du im falschen Sport!
Siehst du und genau die fehlen mir ohne Uhr, also die Splitzeiten...
Was sollte es also für einen Sinn machen ohne Uhr zu laufen. So sehe ich wenigstens bei den KM Schildern ob ich noch schneller muss oder alles ok ist. Das man am Ende im Arsch sein sollte, ist ausdrücklich erwünscht ;)
Demnach finde ich es langsam echt nervig das immer wieder über die Uhr geredet wird. Wie hier schonmal (glaube von cook) erwähnt wurde ist es Geschmackssache und ich persönlich würde niemals ohne Uhr laufen, also wärs schön wenn meine Meinung/Vorliebe auch mal akzeptiert wird. Bevor der 12te mir rät "lauf doch ohne uhr"... denn das werd ich nicht tun :Blumen:
Also genau wegen, "dann schauen ob es schneller geht" würde ich ohne laufen. Weil wenn du bei einem 5er noch schneller kannst, bist du ohnehin zu langsam unterwegs.
Wolfgang L.
25.10.2012, 16:18
am besten du läuftst ohne Uhr.
anneliese
25.10.2012, 16:20
Siehst du und genau die fehlen mir ohne Uhr, also die Splitzeiten...
Was sollte es also für einen Sinn machen ohne Uhr zu laufen. So sehe ich wenigstens bei den KM Schildern ob ich noch schneller muss oder alles ok ist.
Du sollst nicht so schnell laufen wie du nach min/km sollst, sondern so schnell du kannst. Dafür braucht es keine Uhr. Das zeigt dir dein Körper sehr deutlich. :Lachen2:
...wie schon davor geschrieben, wenn du auf den ersten 3km "nur 30s Rückstand" zum Plan haben solltest, dann hilft dir auch die Uhr nichts mehr.
Aber vermutlich willst du das nicht verstehen.
Geh Laufen, hab Spaß, hör auf deinen Körper. Nur er kennt dein Limit.
würde ich ohne laufen
am besten du läuftst ohne Uhr.
Dafür braucht es keine Uhr.
Ich hab z.B. immer noch 8kg zuviel auf den Rippen
lass die Uhr weg, dann wiegst du weniger.
Oder mach ne Umfrage, mit oder ohne Uhr.
Ich lauf übrigens immer mit, ohne fühle ich mich nackt.
Ich gebe zu das ich auch immer mit Uhr laufe (außer nach Wettkämpfen ,da sind die ersten Einheiten immer nach Gefühl) aber die Uhr hab ich nicht drauf um Zeiten zu kontrollieren (zumindest nicht bei so kurzen Sachen) sondern für die Auswertung danach!
anneliese
25.10.2012, 16:26
lass die Uhr weg, dann wiegst du weniger.
Oder mach ne Umfrage, mit oder ohne Uhr.
Ich lauf übrigens immer mit, ohne fühle ich mich nackt.
Du trägst nur ne Uhr? Ist ja noch besser als Faris Style.
Du trägst nur ne Uhr? Ist ja noch besser als Faris Style.
Dann wahrscheinlich so eine :confused: http://1.bp.blogspot.com/_U7fXaMhFWso/TK6d0tzWblI/AAAAAAAAI84/ZsekyVnPTMk/s400/flavor_flav_flava_flav.jpg
nein, so eine:
http://www.sagen.at/fotos/data/612/Ponfeld-Sonnenuhr.jpg
anneliese
25.10.2012, 16:33
nein, so eine:
http://www.sagen.at/fotos/data/612/Ponfeld-Sonnenuhr.jpg
Also doch nackt. Ist das ständig nach der Sonne ausrichten nicht anstrengend?
Schon anstrengend und ziemlich blöd bei wolkigem Himmel.
Zwischenzeiten nehmen ist auch blöd, nehm ich Edding für.
Schon anstrengend und ziemlich blöd bei wolkigem Himmel.
Zwischenzeiten nehmen ist auch blöd, nehm ich Edding für.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
gollrich
25.10.2012, 16:41
Also ne Uhr ist schon Sinnvoll bei einem 5km Lauf. Ganz einfache Kontrolle, kann man die Uhr noch ablesen, ist man zu langsam....
@Wolfenbuttler
Und wenn du die Ratschläge hier nicht hören willst, warum stellst du dann überhaupt fragen ? dann lauf doch mit Uhr, stell dir deine 30. seitige Excelltabelle auf was du während der letzten 300m für einen Laktatwert bei welchen Puls hattest und erfreue dich daran... und während du diese wichtigen Daten auswertest, trainiert die Konkurrenz draussen und wird schneller :Lachanfall:
captain hook
25.10.2012, 17:24
Ich find es OK wenn er mit Uhr läuft. Nur, sollte er sie sinnvoll einsetzen. Nen 5er kannst Du quasi jede Woche rennen. Und wenn du dafür auf die Bahn gehst und alleine läufst. 1x die Woche als TDL. Du drückst jeden km und wertest es danach aus. Setzt es ins Verhältnis zu Deinem Gefühl, der Endzeit, ob Du schneller hättest laufen können oder ob Du eingegangen bist usw...
spätestens nach 2 Monaten weißt Du mehr über Dein 5k Vermögen und die Einteilung eines solchen Rennens als Du aktuell ahnen kannst. Und Du entwickelst ein Gefühl fürs Tempo.
Ich hab von meinen Erfahrungen ja nicht berichtet, weil mir langweilig ist, sondern weil ich denke, dass es eine Menge derselben braucht um 5k wirklich für sich persönlich gut zu laufen. An normalen Tagen war es für gewöhnlich so seinerzeit, dass man pro Runde im Station in der Lage war ohne GPS oder sonstwas und ohne weitere Zwischenzeiten die Runde auf +-1s zu treffen. Einfach weil man es bis zum Umfallen geübt hat, gelaufen ist und sein Gefühl immer weiter verfeinert hat.
Dafür, dass Du 5k in einem 5er Schnitt laufen willst, denkst Du zuviel und rennst zu wenig. Es gibt Leute die erfolgreich die Ansicht vertraten, dass andersherum besser sei. :-) Nichts für Ungut... Und jetzt fangt verdammt nochmal endlich an zu rennen und Dein Gefühl zu schulen. Sonst wird das nie was. :Cheese: (nicht ganz ernst gemeint, aber ein bischen.) :Huhu:
Wolfgang L.
25.10.2012, 17:29
.... Und jetzt fangt verdammt nochmal endlich an zu rennen und Dein Gefühl zu schulen. Sonst wird das nie was. :Cheese: (nicht ganz ernst gemeint, aber ein bischen.) :Huhu:
.... und vergiss die Uhr (nicht) :Cheese:
Ironmanfranky63
25.10.2012, 17:47
:-) Sollte man das beim 5km Lauf denn nicht so machen das der zweite Teil schneller ist als der erste?
Ja das stimmt!
ja eine 24 vorne ist Hauptziel, noch darunter wäre ziemlich krass. Wobei ich sagen muss bei der 25:25 in Wolfsburg bin ich auch zu schnell losgelaufen und hab hintenraus Zeit verloren (glaube ich). Wenn das also diesmal was kontrollierter abläuft und mir nix weh tut, wer weiß ob mir das Adrenalin dann sogar ne tiefe 24 beschert :)
Mensch bei einem 5km tut das weh , das muss so sein.Du bist 26 richtig? Da läufst du volle Elle was sonst. Bitte nicht sauer sein aber in deinem Alter hab ich Abends einen Kasten Bier gelehrt und dann morgens zum Lauf gefahren.
Denk nicht so viel nach lauf das dir die Beine brennen du stirbst nicht davon.
Fang bloss nicht an beim .loslaufen nachzudenken was in der 2. Hälfte passieren könnte- was für ne 2. Hälfte?:Nee:
Frank
AllOut86
25.10.2012, 18:30
@Wolfenbuttler
Und wenn du die Ratschläge hier nicht hören willst, warum stellst du dann überhaupt fragen ?
Wenn du den Fred von anfang gelesen hättest, wüsstest du das ich nicht einmal nach der Uhr gefragt habe, sondern nur nach Trainingsmethoden :Blumen:
Siehst du und genau die fehlen mir ohne Uhr, also die Splitzeiten...
Was sollte es also für einen Sinn machen ohne Uhr zu laufen. So sehe ich wenigstens bei den KM Schildern ob ich noch schneller muss oder alles ok ist. ....
Uhr ist doch unnötig, renn so schnell Du kannst und gut.
Bei langen Sachen, wo Du evtl. zu schnell angehst und Reserven brauchst ist die Uhr wichtiger (so lange das Geschwindigkeitsgefühl nicht perfekt ist).
Wenn Du die ersten km beim 5er zu schnell bist ist doch super, bist doch eh gleich im Ziel.
Viel Glück! (Wo läufste denn überhaupt mit?)
Marion
Duafüxin
26.10.2012, 08:10
Merlin, was machst Du eigentlich wenn es auf Deinen ersten Triathlon zu geht, wenn jetzt bei so läppischen 5 km, wo es um nix geht, schon soviel Gewese gemacht wird?
Wie Hook schon schrub, hinfahren rennen so schnell es geht und das Ergebnis als Erfahrung verbuchen und dat kannste beliebig oft wiederholen. Mit und ohne Uhr. Aber wenn Du Zeit hast beim 5er auf die Uhr zu guggen bist Du zu langsam ;)
thunderlips
26.10.2012, 08:39
Aber wenn Du Zeit hast beim 5er auf die Uhr zu guggen bist Du zu langsam ;)
das ist m.m.n. der richtige indikator. der 5er tut spätestens ab km2 richtig weh. aber das muss er auch.
und wie schon an mancher stelle geschrieben, ist ein sehr gründliches aufwärmen absolut notwendig.
zur tempoorientierung (komisch zwei "o´s" hintereinander):
ich laufe den km beim 5er immer ca. 10sek langsamer als bei den 8x1000m IV.
du nimmst da wirklich so viel raus. Es gibt Leute die Laufen den HM pro km um nur 10 Sek langsamer als ihre IV´s
thunderlips
26.10.2012, 08:56
hmm...ich denke das hängt von der pausenzeit und der härte der IV ab...bei mir sind es immer rund 90sek: einfach um die IV auch richtig am limit laufen zu können.
mein HM tempo lag 22sek über der zeit der 1km IV.
wie ist es denn bei dir?
Meine Pausen sind 400 m getrabt. Und das HM Tempo ist in etwa 30 Sekunden langsamer.
Aber da ist ohnehin jeder anders!
AllOut86
26.10.2012, 09:08
Merlin, was machst Du eigentlich wenn es auf Deinen ersten Triathlon zu geht, wenn jetzt bei so läppischen 5 km, wo es um nix geht, schon soviel Gewese gemacht wird?
Nichts, bis dahin weiß ich ja schon alles :Lachanfall:
Warum wird die Sprintdistanz eigentlich hier so konsequent herabgesetzt? Es gibt doch auch genug reine Kurzstreckenläufer, also wo ist genau das "Problem" 5km Wettkämpfe zu bestreiten :confused:
Wird doch nicht herabgesetzt, nur kann man halt öfter 5 km laufen als einen Marathon und öfter die SD bestreiten als den IM. Darum nicht so viele Gedanken machen sondern mehr laufen!
thunderlips
26.10.2012, 09:10
Warum wird die Sprintdistanz eigentlich hier so konsequent herabgesetzt? Es gibt doch auch genug reine Kurzstreckenläufer, also wo ist genau das "Problem" 5km Wettkämpfe zu bestreiten :confused:
wer hat das denn gemacht? und wo?
Duafüxin
26.10.2012, 09:16
Nichts, bis dahin weiß ich ja schon alles :Lachanfall:
Warum wird die Sprintdistanz eigentlich hier so konsequent herabgesetzt? Es gibt doch auch genug reine Kurzstreckenläufer, also wo ist genau das "Problem" 5km Wettkämpfe zu bestreiten :confused:
Die 5 km als solche werden nicht herabgesetzt, aber wenn ich Dich richtig verstanden haben willst Du dieses WE quasi ohne Vorbereitung 5 km sub25 laufen. Da gibts nix viel zu erzählen als einfach reinhalten und gut ist.
Wenn Du fragen würdest Du würdest in 6 Monaten die 5 km sub17 laufen wollen, sähe die Sache anders aus.
Aber 25 für son jungen Burschen wie Dich sollte nu mal kein Problem sein ;)
Habe ich das richtig verstanden, dass inzwischen schon die 5km-Läufe mit km-Schildern versehen sind?
Ich bin jetzt ja noch nicht so halt, aber war das früher nicht immer erst ab 10km-Läufen frühestens???
Haste das eigentlich schon kontrolliert, ob die km ausgeschildert sind? Sonst geht es nur so, dass halt läufst, wie du dich fühlst...
AllOut86
26.10.2012, 09:25
wer hat das denn gemacht? und wo?
Ist mir schön öfter aufgefallen, aber nicht nur in diesem Thread.
Die 5 km als solche werden nicht herabgesetzt, aber wenn ich Dich richtig verstanden haben willst Du dieses WE quasi ohne Vorbereitung 5 km sub25 laufen. Da gibts nix viel zu erzählen als einfach reinhalten und gut ist.
Wenn Du fragen würdest Du würdest in 6 Monaten die 5 km sub17 laufen wollen, sähe die Sache anders aus.
Aber 25 für son jungen Burschen wie Dich sollte nu mal kein Problem sein ;)
Naja ohne Vorbereitung stimmt nicht, habe nur 1 Woche aussetzen müssen, zuvor bin ich immer 3x die Woche gelaufen. Immer abwechselnd 5km, 6km und 8km. Mal schneller mal langsamer, immer varriert.
Da ich im September beim ersten WK die 25:25 gelaufen bin, wäre ich demnach schon etwas enttäuscht wenn die 25 nicht fällt! Aber nett was du mir zutraust ;-)
Sub17?? xD
Haste das eigentlich schon kontrolliert, ob die km ausgeschildert sind? Sonst geht es nur so, dass halt läufst, wie du dich fühlst...
Nein kontrolliert habe ich das nicht, ich hoffe doch das es der Fall sein wird! Aufjedenfall ist sie "DLV vermessen und Bestenlistenfähig" so die Ausschreibung. Werde mir vorher aufjedenfall noch die Strecke bei Papa Google anschauen und mir da auch bestimmte Punkte merken, dann hätte ich so auch Anhaltspunkte!
Ironmanfranky63
26.10.2012, 09:32
Merlin du denkst zu viel nach - Geh laufen!!!!!
AllOut86
26.10.2012, 09:37
Merlin du denkst zu viel nach - Geh laufen!!!!!
War ich gestern ganz artig :Cheese: Heute ist Ruhetag und morgen gehts ab :quaeldich:
Ironmanfranky63
26.10.2012, 09:38
War ich gestern ganz artig :Cheese: Heute ist Ruhetag und morgen gehts ab :quaeldich:
Na denn hau rein , gib alles was du hast denn auf der Strecke kannst du kaum " sterben". Berichte mal wie es gelaufen ist!
Frank
Viel Erfolg! Eine 24:xx ist sicher machbar!
AllOut86
26.10.2012, 09:49
Danke euch!!
Ja das werd ich machen, auch wenn es nicht klappen sollte!
captain hook
26.10.2012, 10:51
Na denn hau rein , gib alles was du hast denn auf der Strecke kannst du kaum " sterben". Berichte mal wie es gelaufen ist!
Frank
Man kann auf 5k hervorragend sterben, aber man erholt sich schnell wieder davon. Aber je öfter man es probiert hat und je besser man sein Gefühl feinjustiert hat, desto besser schafft man es, wirklich so zu laufen, dass man punktgenau auf dem Zielstrich umfällt.
Nur weil Wolfenbüttler übrigens danach fragte: Es ist garnichts schlimmes am 5k laufen. Es ist sogar ein besonders hartes Ziel wenn man es ernsthaft versucht. Aber ganz ehrlich: Du versuchst es nicht ernsthaft. Wenn man 5k wirklich gut laufen will, muss man auch entsprechend trainieren. 200er, 400er, 1000er Serien bis zum k*tzen bei gleichzeitig guter Grundlagenausdauer. Ein gutes Grundspeedniveau, einen entsprechenden Laufstil...
Fang endlich mal an, ernsthaft für Dein Ziel zu arbeiten. Und wenn Du meinst 5k sind genau Deine Strecke, dann trainier auch dafür - und zwar so, wie man für eine lange Bahndistanz auf der Bahn trainiert.
Wolfgang L.
26.10.2012, 11:07
Man kann auf 5k hervorragend sterben, aber man erholt sich schnell wieder davon. Aber je öfter man es probiert hat und je besser man sein Gefühl feinjustiert hat, desto besser schafft man es, wirklich so zu laufen, dass man punktgenau auf dem Zielstrich umfällt.
Nur weil Wolfenbüttler übrigens danach fragte: Es ist garnichts schlimmes am 5k laufen. Es ist sogar ein besonders hartes Ziel wenn man es ernsthaft versucht. Aber ganz ehrlich: Du versuchst es nicht ernsthaft. Wenn man 5k wirklich gut laufen will, muss man auch entsprechend trainieren. 200er, 400er, 1000er Serien bis zum k*tzen bei gleichzeitig guter Grundlagenausdauer. Ein gutes Grundspeedniveau, einen entsprechenden Laufstil...
Fang endlich mal an, ernsthaft für Dein Ziel zu arbeiten. Und wenn Du meinst 5k sind genau Deine Strecke, dann trainier auch dafür - und zwar so, wie man für eine lange Bahndistanz auf der Bahn trainiert.
na jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Wir sind Hobbysportler.
Duafüxin
26.10.2012, 11:18
na jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Wir sind Hobbysportler.
Hobbies kann man auch ernsthaft betreiben ;)
Wolfgang L.
26.10.2012, 11:29
Hobbies kann man auch ernsthaft betreiben ;)
das tut Wolfenbüttler doch auch ;)
Duafüxin
26.10.2012, 11:32
das tut Wolfenbüttler doch auch ;)
Naja, der Spruch von unserem alten Rechenzentrumsleiter etwas abgewandelt wäre, da sind die Finger eifriger als die Beine :Lachen2:
AllOut86
26.10.2012, 11:40
das tut Wolfenbüttler doch auch ;)
Danke! Ich bin auch der Meinung das ich für meine Möglichkeiten und Verhältnisse entsprechend ordentlich trainiere. :Blumen:
Wolfgang L.
26.10.2012, 11:41
Naja, der Spruch von unserem alten Rechenzentrumsleiter etwas abgewandelt wäre, da sind die Finger eifriger als die Beine :Lachen2:
Danke! Ich bin auch der Meinung das ich für meine Möglichkeiten und Verhältnisse entsprechend ordentlich trainiere. :Blumen:
wasn nu? ;)
AllOut86
26.10.2012, 11:51
wasn nu? ;)
Da ich Steffis Quote nur so halb verstehe, sag ich einfach: BEIDES :Cheese:
Wolfgang L.
26.10.2012, 12:03
Da ich Steffis Quote nur so halb verstehe, sag ich einfach: BEIDES :Cheese:
sie meint wohl du solltes mehr laufen als schreiben. :Cheese:
5km Wettkämpfe zu bestreiten
Bleib bitte beim 5km Wettkampf.
Die Antworten auf Fragen darüber hinaus sind zu komplex und würden das Forum sprengen.
AllOut86
26.10.2012, 12:41
sie meint wohl du solltes mehr laufen als schreiben. :Cheese:
Oh gott dann würd ich ja nur noch 50kg wiegen :Cheese: :Cheese:
Bleib bitte beim 5km Wettkampf.
Die Antworten auf Fragen darüber hinaus sind zu komplex und würden das Forum sprengen.
Zwingt dich ja keiner meine Freds zu lesen :Nee:
Ich glaube aber in der Tat bei kürzeren Strecken mehr Potential zu haben, aber mal schauen was die Zukunft bringt.
captain hook
26.10.2012, 12:51
OK, also dann hier mal nen Vorschlag für ein 5km Spezialtraining:
15x 500m bei 110% der geplanten 5000m Geschwindigkeit. Pause: 2min Traben.
1x die Woche sollte man mit Deiner Ausrichtung sowas oder Ähnliches schon trainieren...
anneliese
26.10.2012, 12:56
Oh gott dann würd ich ja nur noch 50kg wiegen :Cheese: :Cheese:
Dann wärste sicher bei sub 25!
Ich glaube aber in der Tat bei kürzeren Strecken mehr Potential zu haben, aber mal schauen was die Zukunft bringt.
Was mich zu der Frage bringt, seit wann du überhaupt läufst?
Bücher übers Laufen lesen und in Laufforen surfen zählt dabei nicht.
PS: Was hab ich neben Kompressionssocken, Streckenkarte, GPS-Uhr, Stoppuhr, Visor, Sonnenbrille, Powerbalance Armband, Energieriegel, Kohlenhydrat-Salz-angereichertes Getränk in IM-Trinkflasche vergessen? Ich würde heute Mittag noch ne kleine 10km Trainingsrunde laufen. Ich weiß nicht ob das so geht, denn ich hatte jetzt schon 2 Tage Trainingspause...:Cheese:
Wolfgang L.
26.10.2012, 12:57
Zwingt dich ja keiner meine Freds zu lesen :Nee:
Gehörst du auch zu diesen vielen abermillionen bierernsten humorlosen Triathleten?
Ich teile diese Befürchtung und wollte auch schon ähnliches schreiben. :Cheese:
Bleib bitte beim 5km Wettkampf.
Die Antworten auf Fragen darüber hinaus sind zu komplex und würden das Forum sprengen.
:Cheese: :Cheese:
Viele Grüße
Wolfgang
Oh jetzt wird's dann gemein :Cheese:
Aber mal im Ernst man kann sich zu viele Gedanken machen. Geh lieber mal regelmäßig laufen probier verschiedenes aus. Versuche pro Woche mal auf 30-40 km zu kommen und dann wird deine Zeit automatisch unter 25 kommen. Du kannst noch gar nicht sagen wo deine Stärken liegen denn dafür hast du bisher zu wenig gemacht!
Informationen schön und gut aber manche Dinge muss man selber lernen und irgendwann hat man zu viel Input und keinen Spaß am Training weil man nicht was man nun selber verwerten soll und was nicht!
Wolfgang L.
26.10.2012, 13:07
Oh jetzt wird's dann gemein :Cheese:
...!
aber wohlwollend gemein. Zumindest von mir. :)
aber wohlwollend gemein. Zumindest von mir. :)
Das sowieso hätte in diesem Forum noch keinen Post gelesen der wirklich gemein war oder den fragenden verletzen wollte. ( gibt da ganz andere Foren) aber von zeit zu zeit tut mir der Herr wolfenbuttler etwas leid.
Aber ich denke wenn er keinen Spaß verstehen würde wäre er seit Wochen nicht mehr aktiv!
Wolfgang L.
26.10.2012, 13:19
mir auch. :)
Das sowieso hätte in diesem Forum noch keinen Post gelesen der wirklich gemein war oder den fragenden verletzen wollte.
doch auch das geht hier im Forum.
captain hook
26.10.2012, 13:30
aber wohlwollend gemein. Zumindest von mir. :)
Von mir auch. :Blumen:
Vielen Dank für diesen Fred! :Blumen:
Er hat mir den Abend enorm versüßt. Auf der anderen Seite plagen mich jetzt ernsthafte Selbstzweifel. Ich laufe seit etwa 4 Jahren und bin noch nie mit Uhr gelaufen. Was mache ich falsch? :confused: Auch die Anzahl an pseudomäßigen Intervalleinheiten lassen sich locker auf unter 10 (nicht pro Jahr sondern gesamt) beziffern. Ich glaube, meine Lebensphilosophie hängt an einem seidenen Faden!
sorry, ich konnte einfach nicht widerstehen. ;)
@ Wolfenbuttler: viel Erfolg beim Lauf! und berichte bitte über Wohlbefinden, Splitzeiten und Endergebnis
anneliese
28.10.2012, 13:07
24:10 min
Wolfgang L.
28.10.2012, 18:45
24:10 min
mit oder ohne Uhr?
Glückwunsch!!! :Huhu:
irgendwer scheint ne Uhr gehabt zu haben, sonst wüssten wir jetzt nix von der Zeit
AllOut86
29.10.2012, 09:39
24:10 min
Hilfe ich hab einen Stalker :Lachen2:
Das ist sogar gerundet, auf meiner Urkunde stand 24:09,6 das möchte ich nochtmal AUSDRÜCKLICH betonen ;-P
Nein mal ernst, ich bin sehr zufrieden mit der Zeit! 1:15 schneller als mein erster 5km WK und 50Sekunden unter meinem Ziel Sub25!
Was mich wurmt, mein Kumpel der mitgelaufen ist, war noch 30 Sekunden schneller als ich :( Dabei macht der kein spezielles Lauftraining, sondern spielt nur Fußball :Lachen2:
Es war wieder das gleiche Spiel, schnell losgeschossen und dann ab so etwa 3km deutlich langsamer geworden. Demnach waren wir die ersten 2 bis 2,5km zusammen gelaufen und haben uns zum Teil noch unterhalten. So etwas vor der 3km Marke setzte er sich dann langsam ab und ich kam nicht mehr ganz mit :Nee:
Zu meiner Verteidigung bleibt zu sagen, wir hatten den 1km schon in 04:33 geschafft und der 2km war ähnlich schnell. Ist ja klar das ich das nicht zum Ende halte.
Die Veranstaltung an sich war ziemlich lahm. Gut das auf kleineren Veranstaltungen es keine Championchips und brutto netto Zeiten gibt ok, aber sie hätten zumindest irgendnen Hampelmann mit Micro dahinstellen können, der mal sagt was abgeht. Auch beim 10km Lauf wusste man nicht so wirklich ist das der erste Läufer der da angerauscht kommt oder wieviele sind schon im Ziel :confused:
Ich werde demnächst aufjedenfall wieder größere Events bevorzugen. Mein Kumpel und ich haben 1/3 unserer AK ausgemacht... und wer war da natürlich letzter??? :Cheese:
Wolfgang L.
29.10.2012, 09:47
Hilfe ich hab einen Stalker :Lachen2:
...
einen? tausende.
Glückwunsch!
und wie war es mit der Uhr. Hast du sie wirklich so oft gebraucht wie du dachtest.
Viele Grüße
Wolfgang
Interessant auch der Name der Gewinnerin des 5km Laufes, der Name scheint Programm zu sein:
1 786 xxxx Gewinner Wuppertaler SV W 19xx 21:41 1. F
haben uns zum Teil noch unterhalten.
tja, ich könnte das nicht
Wolfgang L.
29.10.2012, 09:50
tja, ich könnte das nicht
stimmt hab ich glatt überlesen.
Echt krass dann war es nicht "all out"
benjamin3011
29.10.2012, 09:55
Mensch, für nen lockeres Läufchen mit Small-Talk wird hier so nen riesen Thread gestartet :Cheese: :Cheese:
Super Zeit auf jeden Fall. Und man muss sich ja noch Reserven für die nächsten Bestzeiten lassen :Lachen2:
Allerdings finde ich die abwertenden Äußerungen über die Veranstaltung nicht so gut. Die geben auch alle ihr Bestes, auch wenn es nur ne kleine Veranstaltung ist.
Viel Erfolg weiterhin.
anneliese
29.10.2012, 09:57
Hilfe ich hab einen Stalker :Lachen2:
Google kennste schon oder? Wer groß ankündigt 5km (in Worten fünf Kilometer) zu laufen und dann nicht rausrückt wo....
Was mich wurmt, mein Kumpel der mitgelaufen ist, war noch 30 Sekunden schneller als ich :( Dabei macht der kein spezielles Lauftraining, sondern spielt nur Fußball :Lachen2:
Schon mal zum Spaß das Fußballtraining (ich tippe mal 2 mal die Woche, plus Spiel am WE) mitgemacht?
Mein Fußballtraining (damals[tm]) bestand zum großen Teil aus Lauftraining und wenn man das ein paar Jahre macht bekommt man ne ordentliche Grundlage.
Aber nun mal Ernst beiseite: Wie hast du die Regenerationsphase geplant? :Lachanfall:
AllOut86
29.10.2012, 10:06
Mensch, für nen lockeres Läufchen mit Small-Talk wird hier so nen riesen Thread gestartet :Cheese: :Cheese:
Super Zeit auf jeden Fall. Und man muss sich ja noch Reserven für die nächsten Bestzeiten lassen :Lachen2:
Allerdings finde ich die abwertenden Äußerungen über die Veranstaltung nicht so gut. Die geben auch alle ihr Bestes, auch wenn es nur ne kleine Veranstaltung ist.
Viel Erfolg weiterhin.
Hehe das mit dem Reden ging auch nur den ersten KM etwa :Cheese: Und es waren immer nur kurze Sätze ;)
Danke! Ich glaube mit dem nächsten WK lass ich mir nun wieder etwas Zeit. Möchte ja schließlich dann mein nächstes Ziel auch erreichen.
Ist nur die Frage welches das ist. Sub24 und an meinem Kumpel bis zum Schluss dranbleiben (max. -5sek) :-D Falls der überhaupt nochmal mitläuft!
Ja gut vielleicht ist es auch eine Frage des Anspruchs. Vielleicht war ich von dem größeren Event in Wolfsburg etwas verwöhnt!
Was aber noch gesagt werden muss, die hatten schon einige Pannen dabei. Bei dem 2km Schülerlauf waren es am Ende auf einmal 2900m und bei unserem 5km Lauf haben sich vorne wohl auch Leute verlaufen, weil der Streckenverlauf nicht klar war. Am Ende haben sie sich dafür aber auch entschuldigt und jeder der mit seiner Zeit unzufrieden war, hat sein Startgeld einfordern können. Aber ich war mit meiner Zeit ja zufrieden :Cheese:
AllOut86
29.10.2012, 10:08
Google kennste schon oder? Wer groß ankündigt 5km (in Worten fünf Kilometer) zu laufen und dann nicht rausrückt wo....
Jetzt nimm das nicht so ernst ;)
Ich mein ich hätte gesagt Düsseldorf. Aber ist ja auch nicht so wichtig, ich hätte euch das Ergebnis auch berichtet wenn ich 30min gekrochen wäre :Cheese:
captain hook
29.10.2012, 10:08
Allerdings finde ich die abwertenden Äußerungen über die Veranstaltung nicht so gut. Die geben auch alle ihr Bestes, auch wenn es nur ne kleine Veranstaltung ist.
Viel Erfolg weiterhin.
Da muss man erst reinwachsen. :-) Ich hasse inzwischen die großen Veranstaltungen mit dem ganzen Aufriss, der mit dem Sport nix zu tun hat und steh auf so kleine Rennen. In Berlin z.B. die Sägerserie. Harte Crossläufe, keine Siegerehrung, kein Schnickschnack, keine Verpflegungsstände (im Ziel Kekse und Tee), wenig Startgeld. Alle hauen sich mörderisch eine rein, schwatzen und lachen im Ziel noch kurz miteinander und gehen wieder nach Hause. Perfekt für ein kurzweiliges hartes Herbsttraining ohne stundeslanges Warten oder 30min vorher einsortieren in irgendwelche Startblöcke.
Aber nun mal Ernst beiseite: Wie hast du die Regenerationsphase geplant? :Lachanfall:
Bring ihn nicht auf dumme Gedanken. (Aber für 5-8 Seiten Thema ist das bestimmt gut...):Cheese:
AllOut86
29.10.2012, 10:39
Ach Regeneration, das ist doch was für alte Säcke :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Na dann gratulieren und das nächste Ziel muss ganz klar sub 23 sein!
Duafüxin
29.10.2012, 11:21
Ach Regeneration, das ist doch was für alte Säcke :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Stimmt, wenn man plaudernd durch die Gegend trabt, muss man auch nicht regenerieren ;)
AllOut86
29.10.2012, 11:31
Na dann gratulieren und das nächste Ziel muss ganz klar sub 23 sein!
Ach nächstes Jahr keinen Wettkampf? :Lachanfall:
Stimmt, wenn man plaudernd durch die Gegend trabt, muss man auch nicht regenerieren ;)
:Cheese:
Hätte ich kein Mucks von mir gegeben, wäre ich aufm Treppechen gewesen, ganz klar! :Cheese: :Cheese:
AllOut86
31.10.2012, 09:58
Auch auf die Gefahr hin mich wieder „sehr beliebt“ zu machen, muss ich dennoch nochmal was in die Runde werfen ;)
Um das angesprochene Thema mit dem „das war kein All-out“ nochmal aufzugreifen, bin ich zum Test nach 2 Tagen Laufpause (reicht das nach einem 5km WK?) gestern nochmal auf der Bahn gewesen und hab nochmal alles gegeben, weil ich es einfach wissen wollte.
Ernüchterndes Ergebnis: 24:52 und damit deutlich langsamer (42 sek.) als noch Samstag. Jetzt wird gesagt das man im WK tendentiell schneller läuft, allerdings hatte ich gestern das Gefühl schneller und kontrollierter unterwegs zu sein und ich war im „Ziel“ dann auch wirklich platt, sogar mehr noch als am Samstag, also diesmal war es wirklich ein All-Out. Nur spricht das natürlich wieder gegen das Ergebnis. Habe zuvor zwar Muskeltraining gemacht, aber nur Brust, Schulter, Trizeps und Bauch im Programm gehabt und hatte danach auch über 30min Pause. Kann es trotzdem an der vorher investierten Energie liegen? Denn die Beine fühlten sich sehr gut an!
Ich zweifel nämlich langsam an, ob das am Samstag vielleicht eine weitere Panne des Veranstalters war zu „meinen Gunsten“ und ich vielleicht gar nicht die vollen 5km gelaufen bin. Denn es wurde ja gesagt das es teilweise Unklarheiten mit der Streckenführung gab. Laut meines Kumpels hätte uns das aber nicht betroffen…
:confused:
gollrich
31.10.2012, 10:17
Omg!
Wolfgang L.
31.10.2012, 10:17
Omg!
dito! :Cheese:
AllOut86
31.10.2012, 10:32
Hmmm wo ist denn jetzt wieder das Problem?
AllOut86
31.10.2012, 10:41
dito! :Cheese:
Tut mir sehr leid das ich Anfänger bin und mir nicht alles selbst beantworten kann und deswegen hier Fragen stelle!
Schande über mein Haupt
Duafüxin
31.10.2012, 10:44
Arbeitest Du zufälligerweise aufm Amt? :confused:
Wolfgang L.
31.10.2012, 10:47
Hmmm wo ist denn jetzt wieder das Problem?
nun was würdest du denn auf deinen Beitrag antworten?
Sollen wir die Strecke nachmessen?
Kenne ich dich, weiß ich ob es für dich ein Problem ist nach dem Fitnessstudio auch noch zu rennen.
Für mich sind 30 Minuten ausreichend, aber wenn ich "all out" rennen will dann laufe ich mich ca. 10 minuten warm und renne dann los. Vorher mache ich nix oder mache mindestens 4 Stunden Pause.
Aber auch da erreiche ich nicht die Geschwindigkeit wie im "Rennen"
Und mach dich doch nicht so verrückt. Freue dich über deine Zeiten. Du bist immerhin 2x kurz hintereinander unter deine magische Grenze von 25 Minuten gelaufen.
Bald läufst du das in 25 Minuten locker. So geht es immer weiter.
Viele Grüße
Wolfgang
gollrich
31.10.2012, 10:47
Mach vernünftiges Training also nicht irgendwas davor, lauf viel GA1 ohne Úhr... mache All Out nur im Wettkampf denn da kann man es vom Kopf her sowieso meist nur.
Geh vorallem Trainieren und lauf nicht wie ein hamster 25 Runden im Kreis und versuch daraus was zu analysieren...
Aber das sind ja alles Sachen die du nicht hören willst...
AllOut86
31.10.2012, 10:57
Sollen wir die Strecke nachmessen?
Das mit der Strecke war nur eine Zwischeninformation und keine Fragestellung.
Geh vorallem Trainieren und lauf nicht wie ein hamster 25 Runden im Kreis und versuch daraus was zu analysieren...
Aber das sind ja alles Sachen die du nicht hören willst...
Das habe ich wie gesagt jetzt nur einmal zum Test gemacht. Die All-Outs mache ich mittlerweile sehr selten, seitdem ich weiß das langsam laufen schnell macht.
Mach dir nicht so viele Gedanken.
Einfach machen, nedd so viel nachdenken und vorallem: nedd soviel in Foren schreiben...:Cheese:
Es geht hier um einen 5km Lauf.
Ist mir schleierhaft, wieso man dazu einen Thread aufmacht.
DU bist ein bisschen eine Diva.
Wegen 5 km macht man keine Pläne vor allem dann nicht wenn es nicht um den Sieg geht. Du kannst dich doch halbwegs selber einschätzen oder?
Geh Laufen, hab Spaß, hör auf deinen Körper. Nur er kennt dein Limit.
Merlin, was machst Du eigentlich wenn es auf Deinen ersten Triathlon zu geht, wenn jetzt bei so läppischen 5 km, wo es um nix geht, schon soviel Gewese gemacht wird?
Merlin du denkst zu viel nach - Geh laufen!!!!!
sie meint wohl du solltes mehr laufen als schreiben. :Cheese:
Mensch, für nen lockeres Läufchen mit Small-Talk wird hier so nen riesen Thread gestartet :Cheese:
Ich habe mal versucht, die Grundstimmung hier zusammenzufassen. Die Auswahl der Zitate ist rein willkürlich und möglicherweise nicht ganz nach objektiven Gesichtspunkten zusammengestellt. Aber die Zielrichtung ist klar? Mensch, lauf einfach, genieße das schöne Wetter (hier scheint zurzeit die Sonne, meine Laufschuhe werden schon unruhig) Widme dich mehr dem Training als der Analyse und Planung. Jetzt ist off-Saison für Triathleten. Das heißt, hab' Spaß, mach' mal was anderes, z.B. Fußball mit Freunden, lange Waldläufe, lern' Einrad fahren, was weiß ich. Oder mach' mal was ganz verrücktes: Laufen ohne Uhr :Cheese: Beweg' dich, treib viel Sport, mach' lange Waldläufe und genieße den Herbst mit deinem neuen Crosser, das alles bringt dich weiter, mehr als alle Analysen und Pläne. Mach dir nicht so viele Gedanken, wie soll das erst nächstes Jahr werden, da hast du 3 Sportarten vor der Brust, 4 Disziplinen (incl. Wechsel) Da rotierst du ja nur noch. Und nicht wieder eingeschnappt reagieren. Du hast nach unserer Meinung gefragt, da musst du auch akzeptieren, dass dir nicht alle nach dem Mund reden. Zähl' mal deine Einträge im Forum und vergleich das mal mit der Anzahl an Trainingseinheiten, die du in der Zwischenzeit gemacht hast. Na, fällt dir was auf?
Nichts für ungut,
Sportliche Grüße, sutje :Huhu:
AllOut86
31.10.2012, 12:12
Hi Sutje,
mir macht es einfach Spaß zu Analysieren, ganz unabhängig davon ob ich durch dessen Erkenntnisse schneller werde oder nicht.
Aber da die Leidenschaft hier wohl kaum einer teilt, bin ich jetzt ruhig und Excel allein vor mich hin :Cheese:
:Blumen:
Wolfgang L.
31.10.2012, 12:26
Hi Sutje,
mir macht es einfach Spaß zu Analysieren, ganz unabhängig davon ob ich durch dessen Erkenntnisse schneller werde oder nicht.
Aber da die Leidenschaft hier wohl kaum einer teilt, bin ich jetzt ruhig und Excel allein vor mich hin :Cheese:
:Blumen:
ich anlalysiere auch, aber beim Laufen.
Also: wie fühlt es sich gerade an, und so weiter.
Aber die Zeiten sind von Woche zu Woche nicht so wichtig.
Viel Spaß
Wolfgang
AllOut86
31.10.2012, 14:39
ich anlalysiere auch, aber beim Laufen.
Und ich im Excel, so unterscheiden sich die Menschen :Cheese:
Wolfgang L.
31.10.2012, 14:45
Und ich im Excel, so unterscheiden sich die Menschen :Cheese:
soll ich jetzt auf ein weiteres naheliegendes Unterscheidungsmerkmal hinweisen? :Cheese:
Duafüxin
31.10.2012, 14:47
soll ich jetzt auf ein weiteres naheliegendes Unterscheidungsmerkmal hinweisen? :Cheese:
Du bist nen alter Sack, der ohne Uhr durch die Pampa kraucht und trotzdem schneller ist als 25/5 :Huhu:
Wolfgang L.
31.10.2012, 14:50
Du bist nen alter Sack, der ohne Uhr durch die Pampa kraucht und trotzdem schneller ist als 25/5 :Huhu:
das kann man auch anders ausdrücken.
Mann im besten Alter, sportlich, dynamisch, zeitlos....
captain hook
31.10.2012, 14:54
Hi Sutje,
mir macht es einfach Spaß zu Analysieren, ganz unabhängig davon ob ich durch dessen Erkenntnisse schneller werde oder nicht.
Aber da die Leidenschaft hier wohl kaum einer teilt, bin ich jetzt ruhig und Excel allein vor mich hin :Cheese:
:Blumen:
Ich halte eigentlich auch alles fest was ich so mache und manchmal schau ich auch rückwärts was ich wann gemacht hab und wie es sich entwickelt.
Aber aktuell dürfte die Summe deiner in Deine Auswertung einfließenden Daten relativ gering sein, oder? :-) Und offensichtlich machst Du manchmal "leicht irre" Dinge.
Z.B. läufst Du nach nem Krafttraining im Studio Allout und bist enttäuscht, wenn es nicht zur Bestzeit reicht. Da darfst Du Dir nix draus machen, dass würde jedem hier so gehen. Das ist normal.
Läufst Du inzwischen eigentlich regelmäßig?
AllOut86
31.10.2012, 15:09
Mann im besten Alter
Wie der sich das schön redet, geil :Lachen2:
Ich halte eigentlich auch alles fest was ich so mache und manchmal schau ich auch rückwärts was ich wann gemacht hab und wie es sich entwickelt.
Aber aktuell dürfte die Summe deiner in Deine Auswertung einfließenden Daten relativ gering sein, oder? :-) Und offensichtlich machst Du manchmal "leicht irre" Dinge.
Z.B. läufst Du nach nem Krafttraining im Studio Allout und bist enttäuscht, wenn es nicht zur Bestzeit reicht. Da darfst Du Dir nix draus machen, dass würde jedem hier so gehen. Das ist normal.
Läufst Du inzwischen eigentlich regelmäßig?
Naja das es net PB wird war mir eigentlich klar. Nur habe ich gehofft das es etwas „näher“ dran kommt, zudem ich ja sogar danach mehr ausgelaugt war als im WK Samstag. Eine solide 24:30 hab ich mir insgeheim schon erhofft. Den Zusammenhang vom Muskeltraining außerhalb der Beine zum Laufen sehe ich noch nicht so ganz, außer die vielleicht im Studio verbrauchte Energie. Aber wie viel das ausmacht würde mich interessierten, >40 sek. kommt mir einfach sehr viel vor. :confused:
Wie kommst du denn auf inzwischen?! Ich laufe schon länger 2-3/Woche regelmäßig, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel ;) . Anders würde ich aber auch wohl kaum ne tiefe 24 laufen können!
Ich halte eigentlich auch alles fest was ich so mache und manchmal schau ich auch rückwärts was ich wann gemacht hab und wie es sich entwickelt.
Genau so mache ich's auch. Dazu verwende ich ein kleines Oktavheft. Darein schreibe ich dann noch so alle 2 Wochen mein Gewicht, Erkältungen und andere Wehwehchen, dies und das an Trainingsideen was ich so gelesen habe, etc. Aber als Naturwissenschaftler weiß ich, dass man zu einer peniblen Auswertung erstmal genügend vergleichbare Daten sammeln muss, um eine relevante Auswertung machen zu können. Abgesehen davon reicht mir 'ein bisschen darin herumblättern' völlig aus, um Entwicklungen in der einen oder anderen Richtung erkennen zu können. Dazu bedarf es (bei mir) keiner groß angelegten Berechnungen, Grafiken, etc.
Gruß, sutje :Huhu:
Den Zusammenhang vom Muskeltraining außerhalb der Beine zum Laufen sehe ich noch nicht so ganz, außer die vielleicht im Studio verbrauchte Energie.
Dann versuch' mal, mit angelegten langen Armen zu laufen. Nächster Schritt mit locker baumelnden Armen. Dann mit gebeugten Armen kleiner 90° Winkel, so dass man in der Ellenbogenfalte zwischen Ober- und Unterarm z.B. ein kleines Stöckchen festhalten kann. Und Arme schön mitschwingen lassen beim Laufen. Na, fällt dir was auf? Die Arme sind der Taktgeber für's Laufen schlechthin. Ohne Armbewegung kein Tempo. Außerdem bilden sie ein Gegengewicht zum Auspendeln der Bewegung, daher bewegen sie sich gegenläufig zu deinen Beinen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.