Vollständige Version anzeigen : Tipps für Klickpedalbenutzung
Hallo Sportler,
so hab heute morgen meine Shimano 105 SPD SL Klickpedale angeschraubt.
Bin bis jetzt noch nie mit Klickpedalen gefahren, gibt es Anfängerfehler von denen Ihr berichten könnt? Damit ich nicht Mo. mit Schlüsselbeinbruch im Troubleshooting posten muss.
Hab z.B. von mehreren gehört, das Sie re. ausklicken wollen und dabei schon nach links fallen und dann li. stürzen. Also hoffentlich immer ganz bewusst etwas zu der Seite lehnen die man ausklickt.
Was gibts noch,... was ist Euch schon passiert??
Oder bin ich zu nervös und man gewöhnt sich schnell und alles wird gut??
LG Nogood
pinkpoison
22.09.2012, 11:15
Erstmal ein paar Runden drehen wo kein Verkehr ist und den Ein- und Ausstieg ausgiebig üben.
Nicht vergessen, dass Du Klick-Pedale dran hast, wenn Du Dich einer Ampel usw näherst... das reicht schon. Die, die es umhaut an der Ampel sind die, die geistig in diesem Moment ganz wo anders sind... In ein paar Tagen/Wochen je nach Häufigkeit des Fahrens entwickelst Du Automatismen.
Gruß Robert
Vorher im Stehen beide Seiten 10 - 20 mal üben rein und raus kommen. Und die Federn auf beiden Seiten richtig einstellen!
und beide Federn erstmal ganz locker einstellen, wenn du dann sattelfest bist kannst du die immer noch fester machen
Ich denke jeder fällt mal um, das ist kaum zu verhindern.
Ist aber auch nicht schlimm. Jeder der zumindest einigermassen Köpergefühl hat legt sich halt locker auf die Seite ab.
Man sollte im Fall der Fälle nur nicht völlig verkrampfen.
MfG
Matthias
Ich denke jeder fällt mal um, das ist kaum zu verhindern.
Ist aber auch nicht schlimm. Jeder der zumindest einigermassen Köpergefühl hat legt sich halt locker auf die Seite ab.
Man sollte im Fall der Fälle nur nicht völlig verkrampfen.
MfG
Matthias
Jo wollt ich auch fragen, wie fällt man denn "richtig"? versuchen mit dem Arm abzustützen ?
LG Nogood
Na klar mit was denn sonst!
Manche Versuchen auch mit der Nase den Sturz zu bremsen funktioniert aber nur bei einer wirklich großen Nase und bremst auch nicht gut!
Vertrau einfach deinen Instinkten die machen das bei einem Sturz normalerweise von ganz alleine!
Russischer Bär
22.09.2012, 15:49
glaub' auch das sich fast jeder bei den ersten malen auf die Fresse legt.
Ich selbst habe die ersten Clickies (Look) zuerst auf dem Hometrainer ausprobiert und es hat eigentlich auch ganz gut gefunzt.
Dann habe ich aber die schwarzen (ohne Bewegungsfreiheit) mit den roten Platten getauscht und da muß man halt den Fuß noch nen Stück weiter rausdrehen....BUMMS
aber wie schon gesagt, Auslösehärte zunächst auf ganz niedrig und es im Stand, oder noch besser, auf dem Rollentrainer nen paar mal probieren.
Grüßele Olaf
photonenfänger
22.09.2012, 15:54
Die Position der Platten am Schuh ist auch nicht ganz ohne, musste da am Anfang ein bisschen rumprobieren, sehr individuelle Geschichte, wie Buchstaller sagen würde...
ich hab mich am Anfang samt Rad einfach drinnen eine Weile in einen Türrahmen gestellt und Ein- und Ausklicken geübt - bin draußen erst fast ein Jahr später mal umgefallen :Lachanfall:
In nem Türrahmen kann man ja gar nicht umfallen, da ist ja direkt was zum festhalten...
Ha das kenn ich! Hab zwar nicht im Türrahmen trainiert (wollte schließlich auch mal Radfahren) aber 3 Jahre ohne einmal umzufallen und dann bein einer Ampel irgendwie nicht rausgekommen und Zack lag ich schon da, sieht natürlich saublöd aus, weil man dann fast in Zeitlupe umfällt! :Nee:
MeditationRunner
22.09.2012, 18:28
Mach dir mal keinen zu großen Kopf. Rausgehen und los.
Ich bin innerhalb des ersten Monats insgesamt drei mal umgefallen. Überlebt hab ich, das klicken kann ich mittlerweile auch. Durch Schmerzt lernt der Mensch doch am Besten :D Nein, es waren keine schweren Stürze....
Ein Tip aus meiner Erfahrung: Man pokert ja immer etwas, dass die Ampel noch grün wird bevor man anhalten muss. Zu Beginn habe ich mich hier gelegentlich verschätzt und zu spät ausgeklickt....
Ha das kenn ich! Hab zwar nicht im Türrahmen trainiert (wollte schließlich auch mal Radfahren) aber 3 Jahre ohne einmal umzufallen und dann bein einer Ampel irgendwie nicht rausgekommen und Zack lag ich schon da, sieht natürlich saublöd aus, weil man dann fast in Zeitlupe umfällt! :Nee:
Person X (niemand den ich kenne:Cheese: ) ist das so passiert:
Cool an die Füßgängerampel ranfahren - der Profi klickt nicht aus, der lehnt sich mit der Schulter an die Ampel und fährt bei Grün Fullspeed los.
Also...
wenn er nicht mit der Schulter an der Ampel vorbeirutscht
Jo wollt ich auch fragen, wie fällt man denn "richtig"?
Am Besten vor Publikum:Lachen2: Mein erstes mal war als ich an einer Ampel einer Landstrasse vergass mich auszuklicken, langsam zur Seite umkippte, während ca. 50 Autos rot hatten und nichts anderes zu sehen bekamen wie ich auf dem Boden lag und immer noch nicht rauskam:(
Person X (niemand den ich kenne:Cheese: ) ist das so passiert:
Cool an die Füßgängerampel ranfahren - der Profi klickt nicht aus, der lehnt sich mit der Schulter an die Ampel und fährt bei Grün Fullspeed los.
Also...
wenn er nicht mit der Schulter an der Ampel vorbeirutscht
Die coole Version war mal ein RR-Fahrer in voller Montur, der auf der Strasse an der roten Linksabbieger Ampel eingeklickt blieb und sich lediglich mit Lenkerdrehung in Balanz hielt. Der stand bestimmt 2 min. in der Position.
rainhart87
22.09.2012, 20:57
Na klar mit was denn sonst!
Manche Versuchen auch mit der Nase den Sturz zu bremsen funktioniert aber nur bei einer wirklich großen Nase und bremst auch nicht gut!
Ganz sicher nicht. Da bricht man sich 100% die Hand. Als Kampfsportler lernt man erstmal wochenlang abrollen. Damit man den Schwung mitnimmt. Mit dem Arm nur etwas abklatschen um Energie rauszunehmen.
sybenwurz
22.09.2012, 21:03
Und abrollen mit nem an die Füsse gebundenen Fahrrad?
Am besten so wie der hier (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=eMwCFgpCp_M), hm?
rainhart87
23.09.2012, 00:16
normalerweise gehen im Sturz die Klickis eh auf. Zumindest war das bei all meinen Unfällen bisher so. Und wenn nicht, macht man einen Sturz vorwärts und keine Rolle. Aber nicht versuchen mit der Hand abzustützen. Das hält kein Handgelenk aus.
Ich möchte das auch mal mit "klickies" ausprobieren.
Was sind denn die Klickpedale, mit denen es sich am einfachsten fahren lässt ?
Vor allem bezüglich des "Pedal-Findens" ?
ich hab das mal bei nem KUmpel im Stand aufm MTB versucht und jeweils ne halbe MInute verzweifelt versucht ein einziges Pedal einzuklicken. Rauskommen ist kein Problem, aber die richtige Position finden ?????
Das ist eine reine Übungssache, man muss einfach die Federn für sich richtig einstellen und die Platte am Schuh, dann ist das ganz einfach!
Ich würde sagen die Speedplay-Modelle.
Allerdings nicht die billigsten.
amontecc
23.09.2012, 11:03
Die coole Version war mal ein RR-Fahrer in voller Montur, der auf der Strasse an der roten Linksabbieger Ampel eingeklickt blieb und sich lediglich mit Lenkerdrehung in Balanz hielt. Der stand bestimmt 2 min. in der Position.
Mal ernsthaft: Das sollte eigentlich jeder gescheite Radfahrer können.
Ich mache das meist auch an Ampeln so, dass ich eingeklickt bleibe und solange balanciere, bis es grün wird. Kommt aber ein bischen auf die Umgebung an.
Bei einem Trainingslager früher war mal jemand mit nur einem Bein mit. Der hat das auch immer so gemacht an Ampeln.
normalerweise gehen im Sturz die Klickis eh auf. Zumindest war das bei all meinen Unfällen bisher so. Und wenn nicht, macht man einen Sturz vorwärts und keine Rolle. Aber nicht versuchen mit der Hand abzustützen. Das hält kein Handgelenk aus.
Hmm, ich weiss ja nicht, was ich beim Stürzen so mache, aber ich hab danach die Handflächen offen und die Gelenke sind iO
Was ich beim Einrollen mit Pedalen neben Handschuhen für wichtig halte: Find mal raus,wie langsam Du fahren kannst. Dann kommst Du oft in die Ausklickversuchung und verschiebst Dein Limit.
amontecc
23.09.2012, 14:54
Was ich ... für wichtig halte: Find mal raus,wie langsam Du fahren kannst. Dann kommst Du oft in die Ausklickversuchung und verschiebst Dein Limit.
Ich kann bis Geschwindigkeit 0 fahren und dann so minutenlang verweilen, ohne auszuklicken.
Limit erfolgreich verschoben.
Wolfgang L.
23.09.2012, 15:47
Mal ernsthaft: Das sollte eigentlich jeder gescheite Radfahrer können.
Ich mache das meist auch an Ampeln so, dass ich eingeklickt bleibe und solange balanciere, bis es grün wird. Kommt aber ein bischen auf die Umgebung an.
Bei einem Trainingslager früher war mal jemand mit nur einem Bein mit. Der hat das auch immer so gemacht an Ampeln.
was man alles so können sollte.
ich kann es nicht.
Superpimpf
23.09.2012, 15:49
Das sollte eigentlich jeder gescheite Radfahrer können.
Wir sind aber Triathleten und keine gescheiten Radfahrer - wir können nur sinnlos gerade aus fahren - von Radbeherrschung haben wir noch nix gehört ;)
amontecc
23.09.2012, 15:50
was man alles so können sollte.
ich kann es nicht.
Könnt ich dir noch viel mehr aufzählen... :)
Aber man muss auch nicht alles können, um durch's Leben zu kommen.
(Allerdings: das auf der Stelle stehen ist relativ einfach)
amontecc
23.09.2012, 15:51
Wir sind aber Triathleten und keine gescheiten Radfahrer - wir können nur sinnlos gerade aus fahren - von Radbeherrschung haben wir noch nix gehört ;)
hehe, das glaubt man manchmal. Ausnahmen bestätigen die Regel...:cool:
Aber es gibt ja offiziell Triathleten, die zu 99% auf der Rolle trainieren. Das mag für die Laktatwerte gut sein. Für's Fahren sicher nicht.
Wolfgang L.
23.09.2012, 15:52
Könnt ich dir noch viel mehr aufzählen... :)
Aber man muss auch nicht alles können, um durch's Leben zu kommen.
(Allerdings: das auf der Stelle stehen ist relativ einfach)
na dann fang mal an mit der Aufzählung. :Cheese:
Krawattenknoten kann ich.
Aber ich übe es ja schon, das mit dem auf der Stelle stehen.
amontecc
23.09.2012, 15:54
Ohne Rad musste man es ja auch erst üben (nach dem ersten Lebensjahr oder so...). Danach klappt es einfach so.
Das geht mit Rad auch.
(Aber ich gebe zu, dass ich auch nicht alles mit dem Rad schon kann, was ich gerne können würde...)
Mal ernsthaft: Das sollte eigentlich jeder gescheite Radfahrer können.
Bin ich Akrobat? Ich kann eigentlich recht gut auf der Stelle stehen, aber an einer Linksabiegerampel wo rechts Autos an mir vorbei brettern, lasse ich lieber solche Kunststücke. Es sah aber cool aus.
(Aber ich gebe zu, dass ich auch nicht alles mit dem Rad schon kann, was ich gerne können würde...)
Das zB?http://www.youtube.com/watch?v=qUKqsuEdANo
:Lachen2:
Auch nicht schlecht: http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=UbJ1sseQVbY&NR=1
amontecc
23.09.2012, 16:58
Das zB?http://www.youtube.com/watch?v=qUKqsuEdANo
:Lachen2:
Auch nicht schlecht: http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=UbJ1sseQVbY&NR=1
Genau das meine ich.
Über nen halb so hohen Balken könnt ich vielleicht drüber springen....
kawajaschi
24.09.2012, 10:54
Also ich rate Dir, ganz entspannt an die Sache ran zu gehen. Clickpedale sind kein Hexenwerk.
Damals haben sie mir sogar im Fachhandel gesagt, einmal fliegt jeder. Aber ich glaube, das ist Unsinn. Setz dich drauf und fahr los ohne viel nachzudenken!
Die einzige brenzlige Situation hatte ich nach dem ersten Tausch der Cleats. Nach 1 1/2 Jahren habe ich die total runtergerockten gelben SPD-SL gegen neue getauscht und war beim ersten auslösen total überrascht, dass es nun mit den neuen nun schwergängiger war als bei meinen eingefahrenen Cleats.
P.S.: Irgendjemand fragte, wie man richtig fällt. Ein alter Rennradveteran sagte mir mal, wenn Du dein Rad liebst, fällst du nie auf die Antriebsseite! ;)
dasgehtschneller
24.09.2012, 10:58
Auf dem Rennrad hat es mich noch nie erwischt. Wenn ich eine Kreuzung vor mir sehe dann klicke auch aber auch gerne mal 10 oder 20 Meter früher aus und leg den Fuss dann ausgeklickt aufs Pedal.
Seit ich auch MTB fahre bin ich auch schon ein paar Mal umgekippt und zwar immer dann wenn es so steil war ich dass ich ohne Klickpedale gar nicht erst hoch kommen würde.
Wenn ich dann irgendwann auch noch den Grip verliere und deshalb zum Stillstand komme ist es unter Volllast gar nicht so einfach aus dem Pedalen zu kommen. Da bin ich schon ein paar Mal aus dem Stillstand umgekippt. Zum Glück immer auf mehr oder weniger weichem Waldboden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.