Vollständige Version anzeigen : Ich könnt schon wieder: Marathon Sub3 oder Pause
Hallo Gemeinde,
knapp 10 Tage nach meiner 1. LD fühle ich mich, abgesehen von einem sich lösenden Fußnagel, eigentlich recht fit und überlege wie ich die zwei Monate bis zum nächsten Saisonbeginn sinnvoll füllen kann.
Zur Auswahl steht:
-Marathon am 14.10.12 mit dem Ziel Sub3
-mit gemütlichem Triathlontraining fortfahren
Ich denke ich möchte jetzt auch mal Marathonläufer werden und eine Sub3 schaffen.
Marathonfinish: Mutti und Omi sind stolz (interessiert: 2).
Sub4: Ein paar Deiner Vereinskollegen freuen sich fuer Dich. (4)
Sub3: Du bist endlich Marathonlaeufer. Einige Vereinskollegen sind neidisch und koennen Dich nicht mehr leiden (ca. 10). Papa ist stolz auf Dich (+1, "Mein Junge, jetzt kannste endlich aufhoeren."), Schatzi ist sauer, weil Marathon wichtiger geworden ist als sie (+1).
Sub2:45: Du gehoerst zu den drei schnellsten im Verein. Die zwei Jungs, die schneller sind, freuen sich fuer Dich (2), die 3:15er Gruppe interessiert sich nicht mehr fuer Dich (0), die 2:50-3:05 Laeufer koennen Dich nicht mehr leiden (7).
Sub2:30: Du bist jetzt schnellster im Verein, die anderen zwei schnellen Jungs koennen Dich nicht mehr leiden (2), die Haelfte der Vereinskollegen 3h+ ist stolz auf Dich (30).
Sub2:20: 10 andere Deutsche im Bereich 2:20+ koennen Dich nicht mehr leiden (10). Deine Freundin hat sich von Dir getrennt (zu duenn geworden) und interessiert sich nicht mehr fuer Dich (0). Der Bundestrainer meldet sich (1). Du bist in der Lokalzeitung. 500 Leute ueberfliegen den Artikel, 5 interessierts (5). Deine Vereinskamaraden interessieren sich nicht mehr fuer Dich, denn Du laeufst statt fuer den LV Sprockhoevel jetzt fuer NIKE (0).
Sub2:15: Du startest bei der WM, bist aber chancenlos und wirst dritter Deutscher. Die zwei Jungs vor Dir interessierts (2), diejenigen drei, die statt Dir zu Hause blieben, interessierts auch (3). Ein Artikel erscheint in der Regionalzeitung. 5.000 Leute ueberfliegen den Artikel, 100 interessierts (100), Du popst drei Maedels, weil die's geil finden, dass Du bei der WM warst (3).
Was lernen wir daraus? Der sweet-spot fuer untalentierte Laeufer ist 2:30. Stolze 32 Leute interessieren sich fuer Dich.
Womit auch mir endlich klar wird, warum ich 2:29 laufen will. :Lachen2:
Richten wollte ich mich grob nach diesem Plan: Wasserträgers "Marathon für großspurige Jungspunde (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10350) oder habt ihr etwas besseres?
Leider sind es jetzt schon nur noch 4 Wochen effektiven Trainings (+1 Woche Tapering). Reicht das oder ist das Vorhaben unsinnig?
Ach ja, noch kurz zu meinen Trainingsstand. Ich habe vor langer Zeit(>10J) meinen einzigen Marathon in 4h01 gelaufen. Jetzt seit 10Montaten für die LD trainiert und da den Marathon in 3h34 gelaufen. 10km-Zeit habe ich nur von einem einzigen Wettkampf zu Beginn dieser Saison und die war knapp über 40min. Das sollte jetzt aber spürbar schneller gehen.
Freue mich über jeden Tip!
Grüße,
Aims.
jannjazz
11.09.2012, 09:46
Hi,
ich bin jetzt nicht der Supertrainer, aber ich glaube, dass das Ziel zu ambitioniert ist. Die Zeit ist auch zu kurz. Belehre mich gern eines Besseren, aber ich sehe Dich bei max. 3:09 h. Deine LD war zu spät im Jahr, zum schnellen Herbstmarathon passen FFM oder Klafu deutlich besser. Viel Erfolg!
jannjazz (der selber von 3:09 im Frühling träumt)
sub3h schaffst du nicht.
So und jetzt mach was draus.
lauf mal einen 10er maximal. wenn du ihn unter 38min schaffst, kannst es angehen.
ps: ist wasserträger nicht an seinem 3h ziel gescheitert damals?
FroschCH
11.09.2012, 10:25
Nun ja... ich halte da mal dagegen...
Aims hatte in Koeln - abgesehen davon, dass er im Gegensatz zu mir schwimmen kann - genau die gleichen Rad- und Laufsplits wie ich. Und ich laufe halbwegs zuverlaessig sub-3.
Zudem ist die Grundlagenausdauer bei einer 9.4x LD sicher ok.
Was bleibt ist also der Speed. Wenn Du nach einer akzeptablen Erholungsphase (und da liegt wohl der Hund begraben), ein paar harte Laufwochen einlegst, koennte das schon hinhauen...
Viel Glueck! :Blumen:
gollrich
11.09.2012, 10:36
Versuch erstmal ob du es auch wirklich willst ;) bzw. dein Kopf :Cheese:
ich hab auch nach dem Ostseeman ein tolle Laufform gehabt, sämtliche unterdistanz PB geknackt... und wollte bis letzten Samstag noch Frankfurt laufen....
Aber als ich versucht habe den ersten langen Lauf zu starten, hat der Kopf bei km25 gesagt, "ich glaub du spinnst wohl, wieder so lange langweilige langsame sachen, vergiss es" .... hab den Lauf abgebrochen und konzetriere mich jetzt auf "spassige" Sachen...
30km Cross, Bergläufe... vlt. versuch ich es nochmal mit einem Frühjahrsmarathon...
Joerg aus Hattingen
11.09.2012, 14:36
Ich lief meinen letzten Marathon auch nach meiner letzten LD in Köln. Wahrscheinlich den Gleichen, den Du meinst (Essen).
Einer meiner Fehler war, dass ich zu früh wieder zu lange Läufe absolviert hatte.
Wenn ich so etwas noch einmal anginge, würde ich lieber zwei Wochen länger regenerieren, dabei jedoch täglich locker (30 - 45min) laufen, um das Bewegungsmuster zu trainieren. Nach dieser Zeit würde ich Intervalle oberhalb der avisierten FMP über 2 - 5k laufen (4x2k oder 3x3k oder 2x5k). 12 Tage vor dem M nochmal einen 20er oder 25 im geplanten MRT, mind 2 Tage Ruhe, dann nur noch abwechselnd kurz und schnell (MRT) und kurz und locker (max 1h). In der letzten Woche nur noch jeden 2.- Tag max 60min, an den Tagen dazwischen 10-20min locker, die letzten beiden Tage nur noch ca 10min im MRT.
Aber immer auf das Gefühl in den Beinen hören.
Wolfgang L.
11.09.2012, 15:17
...
Ich denke ich möchte jetzt auch mal Marathonläufer werden und eine Sub3 schaffen.
...
Freue mich über jeden Tip!
Grüße,
Aims.
jo man hau rein, nimm die Freude über die super Langdistanz Zeit mit in den Marathon.
Mehr als schiefgehen kann es ja nicht.
Viel Spaß
Wolfgang
Decke Pitter
11.09.2012, 15:18
Wenn ich so etwas noch einmal anginge, würde ich lieber zwei Wochen länger regenerieren, dabei jedoch täglich locker (30 - 45min) laufen, um das Bewegungsmuster zu trainieren. Nach dieser Zeit würde ich Intervalle oberhalb der avisierten FMP über 2 - 5k laufen (4x2k oder 3x3k oder 2x5k). 12 Tage vor dem M nochmal einen 20er oder 25 im geplanten MRT, mind 2 Tage Ruhe, dann nur noch abwechselnd kurz und schnell (MRT) und kurz und locker (max 1h). In der letzten Woche nur noch jeden 2.- Tag max 60min, an den Tagen dazwischen 10-20min locker, die letzten beiden Tage nur noch ca 10min im MRT.
Aber immer auf das Gefühl in den Beinen hören.
Interessante Strategie! Gefällt mir.
Also gar keinen langen Lauf mal abgesehen von dem 12 Tage vorher?!
Cheers
Versuch erstmal ob du es auch wirklich willst ;) bzw. dein Kopf :Cheese:
ich hab auch nach dem Ostseeman ein tolle Laufform gehabt, sämtliche unterdistanz PB geknackt... und wollte bis letzten Samstag noch Frankfurt laufen....
Aber als ich versucht habe den ersten langen Lauf zu starten, hat der Kopf bei km25 gesagt, "ich glaub du spinnst wohl, wieder so lange langweilige langsame sachen, vergiss es" .... hab den Lauf abgebrochen und konzetriere mich jetzt auf "spassige" Sachen...
Geht mir genau so. Ich wollte eigentlich noch in Köln M laufen, aber Kopf und Körper spielen einfach nicht mit. Ich hab absolut keinen Bock auf lange Läufe und konsequentes Trainung und mache jetzt auch nur noch Spaßsachen. Am 1.1. geht dann in die neue Saison.
Vielleicht klappt's bei dir aber, probier's halt aus.
knapp 10 Tage nach meiner 1. LD fühle ich mich, abgesehen von einem sich lösenden Fußnagel, eigentlich recht fit
Warte auch nochmal ab, wie du dich im Laufe der nächsten Woche fühlst, bevor du deine Ambitionen in Stein meißelst ... ;)
kullerich
11.09.2012, 15:47
Hallo Gemeinde,
knapp 10 Tage nach meiner 1. LD fühle ich mich, abgesehen von einem sich lösenden Fußnagel, eigentlich recht fit und überlege wie ich die zwei Monate bis zum nächsten Saisonbeginn sinnvoll füllen kann.
Zur Auswahl steht:
-Marathon am 14.10.12 mit dem Ziel Sub3
-mit gemütlichem Triathlontraining fortfahren
Ich denke ich möchte jetzt auch mal Marathonläufer werden und eine Sub3 schaffen.
Richten wollte ich mich grob nach diesem Plan: Wasserträgers "Marathon für großspurige Jungspunde (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10350) oder habt ihr etwas besseres?
Leider sind es jetzt schon nur noch 4 Wochen effektiven Trainings (+1 Woche Tapering). Reicht das oder ist das Vorhaben unsinnig?
Ach ja, noch kurz zu meinen Trainingsstand. Ich habe vor langer Zeit(>10J) meinen einzigen Marathon in 4h01 gelaufen. Jetzt seit 10Montaten für die LD trainiert und da den Marathon in 3h34 gelaufen. 10km-Zeit habe ich nur von einem einzigen Wettkampf zu Beginn dieser Saison und die war knapp über 40min. Das sollte jetzt aber spürbar schneller gehen.
Freue mich über jeden Tip!
Grüße,
Aims.
Regeneration nach einer LD - man fühlt sich oft noch 10-14 Tage sehr gut, das tiefste Loch war bei mir immer nach 3 Wochen
Aufbauzeit Marathon - viel zu kurz. Wenn du am 14.10. Marathon laufen willst, dann ziele auf 3.30 - da hast du (für die LD) drauf trainiert.
Für Marathon unter 3 h müssen deine Beine die 4,15 Minuten/km ohne Kopfhilfe rennen können. Wann hast du ihnen das beigebracht?
Wenn du es unbedingt versuchen willst: Laufe asap einen HM in 4.15/km (also Marathonrenntempo). Klappt das nicht -> Ziel hat sich erledigt . Klappt das -> sprich mit deinen Beinen, ob sie das doppelt so lange auch wollen/können :)
Vorschlag zur Güte - statt München Tessin (http://www.maratona-ticino.ch/), vier trainingsnutzbare Wochen später...
ich bin 1997 einen ähnlichen Marathon im IM gelaufen, wie du jetzt auch
Ich hab dann gedacht, die 3h sind locker drin.
Fehlanzeige.
Hab zwar 2:57h geschafft war aber völlig total im Eimer.
FroschCH
11.09.2012, 16:04
ich bin 1997 einen ähnlichen Marathon im IM gelaufen, wie du jetzt auch
Ich hab dann gedacht, die 3h sind locker drin.
Fehlanzeige.
Hab zwar 2:57h geschafft war aber völlig total im Eimer.
Ist das nicht der Sinn der Sache...??? :Peitsche:
Wow, erst mal vielen Dank für die Antworten! Genau um von diesem Erfahrungsschatz zu lernen bin ich hier.
lauf mal einen 10er maximal. wenn du ihn unter 38min schaffst, kannst es angehen.
Was bleibt ist also der Speed. Wenn Du nach einer akzeptablen Erholungsphase (und da liegt wohl der Hund begraben), ein paar harte Laufwochen einlegst, koennte das schon hinhauen...
Versuch erstmal ob du es auch wirklich willst ;) bzw. dein Kopf :Cheese:
Ich lief meinen letzten Marathon auch nach meiner letzten LD in Köln. Wahrscheinlich den Gleichen, den Du meinst (Essen).
Einer meiner Fehler war, dass ich zu früh wieder zu lange Läufe absolviert hatte.
Wenn ich so etwas noch einmal anginge, würde ich lieber zwei Wochen länger regenerieren, dabei jedoch täglich locker (30 - 45min) laufen, um das Bewegungsmuster zu trainieren. Nach dieser Zeit würde ich Intervalle oberhalb der avisierten FMP über 2 - 5k laufen (4x2k oder 3x3k oder 2x5k). 12 Tage vor dem M nochmal einen 20er oder 25 im geplanten MRT, mind 2 Tage Ruhe, dann nur noch abwechselnd kurz und schnell (MRT) und kurz und locker (max 1h). In der letzten Woche nur noch jeden 2.- Tag max 60min, an den Tagen dazwischen 10-20min locker, die letzten beiden Tage nur noch ca 10min im MRT.
Aber immer auf das Gefühl in den Beinen hören.
@Jörg: Ja, Essen ist im Fokus.
Warte auch nochmal ab, wie du dich im Laufe der nächsten Woche fühlst, bevor du deine Ambitionen in Stein meißelst ... ;)
Regeneration nach einer LD - man fühlt sich oft noch 10-14 Tage sehr gut, das tiefste Loch war bei mir immer nach 3 Wochen
Aufbauzeit Marathon - viel zu kurz. Wenn du am 14.10. Marathon laufen willst, dann ziele auf 3.30 - da hast du (für die LD) drauf trainiert.
Für Marathon unter 3 h müssen deine Beine die 4,15 Minuten/km ohne Kopfhilfe rennen können. Wann hast du ihnen das beigebracht?
Wenn du es unbedingt versuchen willst: Laufe asap einen HM in 4.15/km (also Marathonrenntempo). Klappt das nicht -> Ziel hat sich erledigt . Klappt das -> sprich mit deinen Beinen, ob sie das doppelt so lange auch wollen/können :)
Vorschlag zur Güte - statt München Tessin (http://www.maratona-ticino.ch/), vier trainingsnutzbare Wochen später...
Also ich fasse mal zusammen:
-einen 10km Test in <3.48min/km
-einen 21km Test in <4.15min/km
-nicht direkt mit vielen langen Läufen loslegen
-möglichst noch etwas länger Regenerieren
-Plan tendenziell überambitioniert
-Vorbereitungszeit zu kurz
-kaum Training im geplanten MRT bisher
-das tiefste Loch nach der LD steht mir eventuell erst noch bevor
Das sieht insgesamt also eher düster aus. Ich werde mal vorsichtig versuchen die beiden Tests anzugehen und dann mal schauen wie motiviert ich dann noch bin bevor der Plan in Stein gemeißelt wird.
Ist das nicht der Sinn der Sache...???
Sicher.
Ich dachte halt, das geht von alleine und hab als Vorbereitung kaum Zeit gehabt (Almere) und bin in Berlin gelaufen.
Geht aber nicht von alleine.
ich bin 1997 einen ähnlichen Marathon im IM gelaufen, wie du jetzt auch
Ich hab dann gedacht, die 3h sind locker drin.
Fehlanzeige.
Hab zwar 2:57h geschafft war aber völlig total im Eimer.
Gratulation!:liebe053: Das hört sich doch gut an.
Das die 3h ein harte Nuß für mich sein werden und ein hoch gestecktes Ziel wäre ist mir klar. Ich hatte ja mal diese Analyse gemacht: Marathon Pace vs IM-M-Pace (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22591)
Damit wäre ich ja dann bei grob 3h04 und in dem Bereich sind 4min eine Menge Holz für mich.
was hast du denn drauf über die 10 oder die 21,1 solo?
Bei mir waren es damals flache 35 und unbekannt über 21,1
damit hatte ich auf 2:49 spekuliert (2:59:59 als Ziel schienen mir langweilig)
was hast du denn drauf über die 10 oder die 21,1 solo?
Bei mir waren es damals flache 35 und unbekannt über 21,1
damit hatte ich auf 2:49 spekuliert (2:59:59 als Ziel schienen mir langweilig)
Das weiß ich leider nicht so genau da ich fast keine Wettkämpfe/Tests gemacht habe.
5.5km Lauf mit viel Profil 20:52
10km Lauf zu Beginn dieser Saison, nach 2 Monaten Lauftraining 40:xx. (das müsste heute schneller gehen)
21km in der Mitteldistanz vor 5 Wochen mit relativ viel Profil und Wasser in den Schuhen knapp Sub1h30.
Joerg aus Hattingen
12.09.2012, 07:50
Interessante Strategie! Gefällt mir.
Also gar keinen langen Lauf mal abgesehen von dem 12 Tage vorher?!
Cheers
Nein, ich denke, das passt mit der Regeneration einfach nicht. Zwischen der LD-Köln und dem 14. Okt liegen nur 6 Wochen, da ist die Zeit einfach zu kurz. Den 'flotten' 20/25er habe ich auch nur für den Kopf reingenommen. Merke ich , dass ich den gut wegstecke, sollte das Ziel zwei Wochen später (sub 3) möglich sein.
Grundsätzlich ist die Ausdauer bei jemadem, der eine LD absolviert hat, ausreichend ausgeprägt. Drei Std Laufzeit sollte also nach 6 Wochen drin sein. M.E. geht es nur darum, die Laufökonomie in den verbleibenden Wochen zu verbessern, deswegen ja möglichst viele Läufe, aufgrund der Vorbelastung aber umfänglich gering.
Wie gesagt, so würde ich es versuchen und ich würde den M laufen, definitiv!!!
Ich lief meinen letzten Marathon auch nach meiner letzten LD in Köln. Wahrscheinlich den Gleichen, den Du meinst (Essen).
Einer meiner Fehler war, dass ich zu früh wieder zu lange Läufe absolviert hatte.
Wenn ich so etwas noch einmal anginge, würde ich lieber zwei Wochen länger regenerieren, dabei jedoch täglich locker (30 - 45min) laufen, um das Bewegungsmuster zu trainieren. Nach dieser Zeit würde ich Intervalle oberhalb der avisierten FMP über 2 - 5k laufen (4x2k oder 3x3k oder 2x5k). 12 Tage vor dem M nochmal einen 20er oder 25 im geplanten MRT, mind 2 Tage Ruhe, dann nur noch abwechselnd kurz und schnell (MRT) und kurz und locker (max 1h). In der letzten Woche nur noch jeden 2.- Tag max 60min, an den Tagen dazwischen 10-20min locker, die letzten beiden Tage nur noch ca 10min im MRT.
Aber immer auf das Gefühl in den Beinen hören.
Nein, ich denke, das passt mit der Regeneration einfach nicht. Zwischen der LD-Köln und dem 14. Okt liegen nur 6 Wochen, da ist die Zeit einfach zu kurz. Den 'flotten' 20/25er habe ich auch nur für den Kopf reingenommen. Merke ich , dass ich den gut wegstecke, sollte das Ziel zwei Wochen später (sub 3) möglich sein.
Grundsätzlich ist die Ausdauer bei jemadem, der eine LD absolviert hat, ausreichend ausgeprägt. Drei Std Laufzeit sollte also nach 6 Wochen drin sein. M.E. geht es nur darum, die Laufökonomie in den verbleibenden Wochen zu verbessern, deswegen ja möglichst viele Läufe, aufgrund der Vorbelastung aber umfänglich gering.
Wie gesagt, so würde ich es versuchen und ich würde den M laufen, definitiv!!!
Dein Plan gefällt mir sehr gut. Ich denke ich werde es locker angehen ohne mich all zu sehr unter Druck zu setzen. Einfach mal schauen wie die nächsten Wochen so laufen. Ggf. einen 10km oder 21km Test machen als Standortbestimmung. Dann kann ich immer noch kurz vorher entscheiden ob ich am Tag-X alles raushauen möchte oder nicht.
Ich denke ich werde es locker angehen ohne mich all zu sehr unter Druck zu setzen.
Vielleicht mach ich auch mit.
Quasi als Trainingsstart.
Dein Plan gefällt mir sehr gut. Ich denke ich werde es locker angehen ohne mich all zu sehr unter Druck zu setzen. Einfach mal schauen wie die nächsten Wochen so laufen. Ggf. einen 10km oder 21km Test machen als Standortbestimmung. Dann kann ich immer noch kurz vorher entscheiden ob ich am Tag-X alles raushauen möchte oder nicht.
Keinen Test, keine Standortbestimmung, einfach voll motiviert am Tag X alles raushauen :Huhu:
IMHO kostet bei der kurzen Zeit ein ernsthafter Test nur unnötig Körner, unterschätz nicht was der Körper mit der Regeneration von der LD zu tun hat. Da haut ein harter HM-Test ganz anders rein als wenn du frisch bist und das aus dem normalen Training läufst.
Hast doch nichts zu verlieren, das schlimmste wäre dass du mit 3:01 ins Ziel kommst :Lachen2:
Also hau rein und probiere es :quaeldich:
Joerg aus Hattingen
12.09.2012, 10:19
Keinen Test, keine Standortbestimmung, einfach voll motiviert am Tag X alles raushauen :Huhu:
...
+1 :Huhu:
thunderbee
12.09.2012, 10:31
Erhol Dich gut und lauf im nächsten Jahr in einer LD sub3h :Cheese:
Ironmanfranky63
12.09.2012, 11:27
Ich kann dich verstehen Aims , man ist voller Euphorie und Tatendrang , wenn man so eine LD hingelegt hast wie du.
Ich bin zwar nicht in deiner " Liga" aber ich würde es lassen.
Der Körper braucht Minimum 4 Wochen um sich zu erholen eher mehr. Mach lieber einen halben oder auch 2 oder mehr egal.
Die renn doch nicht weg kanns im Frühling immer noch die Sub 3 angreifen, denke bei deinen zeiten ist das mit gutem Training locker drin. Ich denke sogar noch schneller.
GRuß Frank
Der Körper braucht Minimum 4 Wochen um sich zu erholen eher mehr.
Passt doch. Aber genau darum ja auch den Quatsch mit Testwettkämpfen, langen Läufen und Co. weglassen. Ausdauer hat er aus der LD-Vorbereitung genug. Jetzt geht es um Regeneration und regelmäßig kürzere Sachen machen, auch mal was kürzeres schnelles um nicht einzurosten und dann einfach mal probieren was geht. Wichtig ist ausgeruht an den Start zu gehen, auch wenn man sich in Ruhe oder bei kurzen Einheiten fit fühlt, so eine LD steckt einem ein Weilchen in den Knochen.
Danach kommt eh der Winter und einige Zeit kein Wettkampf mehr, es gibt also nichts zu verlieren. Wenn es nicht klappt kann er im Frühjahr immer noch einen zweiten Versucht mit gezieltem Marathontraining starten, der läuft ja nicht weg.
Ironmanfranky63
12.09.2012, 11:41
Passt doch. Aber genau darum ja auch den Quatsch mit Testwettkämpfen, langen Läufen und Co. weglassen. Ausdauer hat er aus der LD-Vorbereitung genug. Jetzt geht es um Regeneration und regelmäßig kürzere Sachen machen, auch mal was kürzeres schnelles um nicht einzurosten und dann einfach mal probieren was geht. Wichtig ist ausgeruht an den Start zu gehen, auch wenn man sich in Ruhe oder bei kurzen Einheiten fit fühlt, so eine LD steckt einem ein Weilchen in den Knochen.
Danach kommt eh der Winter und einige Zeit kein Wettkampf mehr, es gibt also nichts zu verlieren. Wenn es nicht klappt kann er im Frühjahr immer noch einen zweiten Versucht mit gezieltem Marathontraining starten, der läuft ja nicht weg.
Na ja versuchen kann er es ja. Ich bin selbst zwar och nie unter 3h gelaufen, na dran 03:11h, aber da musst schon ganz schön pacen für so eine Zeit.
ich denke so ab 30km könnte ein Einbruch erfolgenda der Körper noch nicht gut genug erholt ist.
Ich hab mal 3 Wochen nach einer LD eine HD gemacht und bin so eingegangen beim Laufen , hab da gute 2h gebraucht mach ich nie wieder.
Aber jeder raegiert auch anders , vllt. klappt es ja bei ihm.
Gruß
na dran ist 3:01
03:11h ist eine Welt von 3h entfernt
Ironmanfranky63
12.09.2012, 11:48
ist 3:01
ist eine Welt von 3h entfernt
Was willste damit sagen??? Das ich ne lahme Ente bin?? Weiss ich selbst!!! Völlig unnötig dein Post !
Was willste damit sagen??? Das ich ne lahme Ente bin?? Weiss ich selbst!!! Völlig unnötig dein Post !
mein Gott bist du empfindlich.
Ich wollte damit sagen, was ich geschrieben hab:
das 3:11 nicht nah dran ist, sonst nix.
Ich würd es lassen...
Wenn ich dich richtig verstehe ist das Ziel "M unter 3" und nicht nur M und neue Bestzeit..
Ich musste letztes JAhr feststellen, dass ich nach der LD überhaupt nicht in die Gänge kam - obwohl ich 4 Wochen sehr auf Regeneration geschaut habe. Ich hatte dann noch 8 Wochen.
Erst in Traininsgwoche 5 oder 6 hatte ich das Gefühl, dass es langsam wieder rollt. Herausgekommen ist dann mein schlechtester M seit Jahren. Und das obwohl ich eine Grundlage hatte, wie nie zuvor in meinem Leben.
Meine Empfehlung für dich:
Starte ma ins Training und höhre auf die Signale nicht, die dir dein Körper schickt.
Ich hab übrigens schon sehr viele Athleten kommen und gehen sehen, die in der Euphorie alles mitgenommen haben was auf dem Weg lag. Meistens sind sie nach 1-2 Jahren wieder wegen Verletzungen oder Motivationslöchern verschwunden..:confused:
aber da musst schon ganz schön pacen für so eine Zeit.
Sorry, aber dass eine Marabestzeit laufen nichts für Warmduscher ist weiss man vorher. Egal ob mir LD 6 Wochen vorher oder nicht, Bestzeit versuchen tut weh, immer. Was willst du also damit sagen? Lieber keinen Marathon laufen, könnte anstrengend werden? :confused:
Wann wenn nicht im letzten WK vor der Winterpause kann man sich total abschiessen und alles riskieren?
noch was:
LD Training hat meines Erachtens so viel mit Marathontraining zu tun, wie mit Traniing auf die OD.
Soll heißen: Die in der Intensität sind riesige Unterschiede und die bekommst du in 4 Wochen in einen müden Körper nicht hinein.
thunderbee
12.09.2012, 12:04
mein Gott bist du empfindlich.
Ich wollte damit sagen, was ich geschrieben hab:
das 3:11 nicht nah dran ist, sonst nix.
...ist wirklich nicht nah dran, immerhin mehr als 15 Sekunden pro Kilometer.
Ohne die Leistung einer 3:11h schmälern zu wollen!
...und wer hat das immer gesagt Greif oder Steffny? "Früher haben sie bei 3h angefangen das Ziel abzubauen":confused:
...
und was machste nu?
Wollen wir zusammen joggen?
Vielleicht mach ich auch mit.
Quasi als Trainingsstart.
was hast du denn drauf über die 10 oder die 21,1 solo?
Bei mir waren es damals flache 35 und unbekannt über 21,1
damit hatte ich auf 2:49 spekuliert (2:59:59 als Ziel schienen mir langweilig)
Und was ist rausgekommen?
und was machste nu?
Wollen wir zusammen joggen?
Gute Idee. Es wär mir eine Ehre!
Gib mir eine Woche um mal in mich hineinzuhören und mal testweise meine Beine zu quälen.
Ich hab gehört das der Trithlonblues so ca. 3Wochen nach der LD am stärksten ist.
Was wäre denn dein Ziel 2:49 oder 2:59?
Und was ist rausgekommen?
2:57 oder 2:58
Gib mir eine Woche um mal in mich hineinzuhören und mal testweise meine Beine zu quälen.
Ich hab gehört das der Trithlonblues so ca. 3Wochen nach der LD am stärksten ist.
ok
Was wäre denn dein Ziel 2:49 oder 2:59?
2:59
2:57 oder 2:58
Das ist dann auch gleichzeitig deine Marathon PB, oder hast du noch andere Zeiten in der Hinterhand?
Das ist dann auch gleichzeitig deine Marathon PB, oder hast du noch andere Zeiten in der Hinterhand?
nein, das ist lange keine PB.
nein, das ist lange keine PB.
Komm, rück schon raus die PB. Von mir aus als PN:Lachen2: . Wenn ich mit dir Joggen gehe dann will ich wissen mit welchem Kaliber ich es zu tun habe.:Cheese:
Komm, rück schon raus die PB. Von mir aus als PN:Lachen2: . Wenn ich mit dir Joggen gehe dann will ich wissen mit welchem Kaliber ich es zu tun habe.:Cheese:
Danke für die PN:Blumen: . Meine Hochachtung hast du. Ich hatte schon überlegt dich herauszufordern und 2h56 als Ziel zu setzten. Gut das ich vorher mal gefragt habe.;)
Ich melde mich also spätestens in einer Woche ob Zu- oder Absage.
Wenn ich aber teilnehme dann wärst du der pefekte Hase und ich würde deinen Windschatten genießen.
Danke für die PN:Blumen: . Meine Hochachtung hast du. Ich hatte schon überlegt dich herauszufordern und 2h56 als Ziel zu setzten. Gut das ich vorher mal gefragt habe.;)
Ich melde mich also spätestens in einer Woche ob Zu- oder Absage.
Wenn ich aber teilnehme dann wärst du der pefekte Hase und ich würde deinen Windschatten genießen.
Da hättest Du Dir mit einer Herausforderung bei 3-rad eine blutige Nase geholt :Cheese:
3-rad, warum so zurückhaltend mit Deiner PB. Ich habe da bei Dir etwa 2:38h im Kopf. Liege ich richtig?
Mist, irgendwo haben mal die ganzen schnellen Jungs ihre Zeiten verglichen, ich weiß aber nicht mehr wo...
captain hook
13.09.2012, 16:33
Da hättest Du Dir mit einer Herausforderung bei 3-rad eine blutige Nase geholt :Cheese:
3-rad, warum so zurückhaltend mit Deiner PB. Ich habe da bei Dir etwa 2:38h im Kopf. Liege ich richtig?
Mist, irgendwo haben mal die ganzen schnellen Jungs ihre Zeiten verglichen, ich weiß aber nicht mehr wo...
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16405&page=189
:Cheese:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16405&page=189
:Cheese:
Das hatte ich gesucht. Du Fuchs. :Cheese:
Aber 3-rad fehlt hierbei ja leider...
Pumpernickel
13.09.2012, 17:54
3-rad, warum so zurückhaltend mit Deiner PB. Ich habe da bei Dir etwa 2:38h im Kopf. Liege ich richtig?
2011 ne 2:45:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=547591&postcount=204
War aber mit Sicherheit auch schon schneller...
Da hättest Du Dir mit einer Herausforderung bei 3-rad eine blutige Nase geholt :Cheese:
Stimmt, das ist mir ganz schnell bewusst geworden. Wenn man sich diese ganzen Zeiten anschaut kommt man sich unendlich lahm vor.:Nee:
3-rad, warum so zurückhaltend mit Deiner PB.
Vielleicht weil er´s nicht nötig hat...
Vielleicht weil er´s nicht nötig hat...
quatsch, ich finde es peinlich mit irgendwelchen Zeiten um sich zu werfen, vor allem wenn es nicht mal wirklich schnell ist.
quatsch, ich finde es peinlich mit irgendwelchen Zeiten um sich zu werfen, vor allem wenn es nicht mal wirklich schnell ist.
Was ist denn jetzt wieder an einer 2:45 Marathonzeit peinlich und was ist nicht wirklich schnell???
Für einen der 2:20 läuft ist 2:45 vielleicht nicht schnell, für 3:15 Läufer ist es aber ganz bestimmt sehr schnell.
Manchmal verstehe ich einige hier im Forum nicht.
Ihnen ist es peinlich Finishershirts zu tragen, sich überhaupt als Triathlet zu bezeichnen, schmeißen ihre Medallien und Urkunden in den Müll usw. :confused: Ich frag mich warum machen die dann überhaupt Triathlonwettkämpfe oder andere Sportveranstalungen mit?
Gruß
triduma;)
Was ist denn jetzt wieder an einer 2:45 Marathonzeit peinlich und was ist nicht wirklich schnell???
Zumal, wir sind in einem Sportlerforum, was ist da unnormal seine Bestzeiten zu posten. Für mich Schnecke mit meinen 3:19 ist alles über was ihr hier gerade redet schnell, und? :Huhu:
Ich melde mich also spätestens in einer Woche ob Zu- oder Absage.
Wenn ich aber teilnehme dann wärst du der pefekte Hase und ich würde deinen Windschatten genießen.
So, da bin ich wieder.
Ich habe in den letzten Tagen meine Beine mal angetestet und die funktionnieren noch. Der Ironmanblues ist bis jetzt ausgeblieben und ich glaube nicht das da noch ein Tief auf mich zukommen wird.
Also 3-rad, ich bin dabei. Du bist mein Hase, schwänzen geht nicht da der besagte Sub3 Kollege ein Puffertaktik laufen wird. Grobes Ziel ist Sub3h. Das genaue Ziel sage ich dir dann noch an der Startline am Tag-X. :Cheese:
Und ab jetzt wird richtig Trainiert, sind ja nur noch 2,5 Wochen + 1 Woche Tapern.
Wolfgang L.
19.09.2012, 08:37
Was ist denn jetzt wieder an einer 2:45 Marathonzeit peinlich und was ist nicht wirklich schnell???
Für einen der 2:20 läuft ist 2:45 vielleicht nicht schnell, für 3:15 Läufer ist es aber ganz bestimmt sehr schnell.
Manchmal verstehe ich einige hier im Forum nicht.
Ihnen ist es peinlich Finishershirts zu tragen, sich überhaupt als Triathlet zu bezeichnen, schmeißen ihre Medallien und Urkunden in den Müll usw. :confused: Ich frag mich warum machen die dann überhaupt Triathlonwettkämpfe oder andere Sportveranstalungen mit?
Gruß
triduma;)
na um hier toll rumzuposen.
@aims: Viel Erfolg bin mal auf deine (peinliche :Cheese: ) Zeit gespannt.
Mir hing meine Langdistanz länger nach. Die ersten 3 Wochen dachte ich, super keine Nachwirkungen. Aber dann bemerkte ich doch einen echte Tiefenerschöpfung. Aber meine Zeit war auch echt peinlich mit 11:09. :Cheese:
Viele Grüße
Wolfgang
na um hier toll rumzuposen.
@aims: Viel Erfolg bin mal auf deine (peinliche :Cheese: ) Zeit gespannt.
Mir hing meine Langdistanz länger nach. Die ersten 3 Wochen dachte ich, super keine Nachwirkungen. Aber dann bemerkte ich doch einen echte Tiefenerschöpfung. Aber meine Zeit war auch echt peinlich mit 11:09. :Cheese:
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang, bist du der Wolfgang vom TL auf Malle (mai '12, Das Bärchen)?
Jetzt mach mir keine Angst, ich bin gerade noch in den ersten 3 Wochen nach der LD.
Wolfgang L.
19.09.2012, 09:27
Hallo Wolfgang, bist du der Wolfgang vom TL auf Malle (mai '12, Das Bärchen)?
Jetzt mach mir keine Angst, ich bin gerade noch in den ersten 3 Wochen nach der LD.
Sorry (:Cheese: ) nein ich bin nicht das Bärchen... :Cheese:
Ich will dir keine Angst machen. Hab ja schon geschrieben du sollst laufen. Das wird schon irgendwie ausgehen.
Es war ja auch nicht so, dass ich in den 3 Wochen gar nix gemerkt habe. Aber ich habe eigentlich so weitertrainiert wie vor der LD und das hätte ich nicht so tun sollen. Also ich. Wie du das verkraftest kann ganz anders sein.
Dann hatten wir auch noch eine Olympische Distanz als Vereinsmeisterschaft ca. 2 Wochen nach Roth und ich bin halt doch nicht mehr der Jüngste. (50)
Aber kurzum: höre in dich rein und wenn du denkst das klappt dann mach es.
Ich will am 28.10. in Frankfurt den Marathon laufen und merke, dass ich erst in dieser Woche wieder richtig trainiere. Vorher habe ich das Trainingsprogramm zwar gemacht, aber es fühlte sich zäh und langsam an.
Das lag meiner Meinung nach an den Spätfolgen der Langdistanz.
So genug gelabert.
Viel Erfolg
Wolfgang
Vorher habe ich das Trainingsprogramm zwar gemacht, aber es fühlte sich zäh und langsam an.
Das lag meiner Meinung nach an den Spätfolgen der Langdistanz.
Hab ich letztes Jahr genau gleich erlebt..
Also 3-rad, ich bin dabei. Du bist mein Hase, schwänzen geht nicht da der besagte Sub3 Kollege ein Puffertaktik laufen wird. Grobes Ziel ist Sub3h. Das genaue Ziel sage ich dir dann noch an der Startline am Tag-X.
es gibt übrigens auch sub3h Zug/Bremsläufer, leider sind die letztes Jahr übel geplatzt nach 30km wie ich gehört habe.
Ich hatte mich allerdings schon vorher nach vorne abgesetzt.
es gibt übrigens auch sub3h Zug/Bremsläufer, leider sind die letztes Jahr übel geplatzt nach 30km wie ich gehört habe.
Ich hatte mich allerdings schon vorher nach vorne abgesetzt.
Schwindet deine Lust? Wenn du nicht möchtest oder kannst ist auch kein Problem ich werde mich schon irgendwie ins Ziel schleppen.
Schwindet deine Lust? Wenn du nicht möchtest oder kannst ist auch kein Problem ich werde mich schon irgendwie ins Ziel schleppen.
natürlich mach ich mit, ich werde dich so lange vor mir her treiben, bis ich nicht mehr kann.
Ich werde am WE mal 20-25km locker laufen, mal sehen wie das schon wieder geht.
So nachdem der HM-Testlauf gestern in Köln gut gelaufen ist (1:22:49) möchte ich mal meinen groben Trainingsplan für die letzten 3 Wochen mit euch teilen und freue mich über euer Feedback:
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE
Di: 31,5 km ext. DL mit 10,5 km Endbeschl.
Mi: Abends ruhig regenerativ Rollen oder nix
Do: 4x2 km @90+%, 1,6 km Trabpause
Fr: Reg. 9.5km@5:00
Sa: 24km reg. DL @62-68% in 05:01
So: 3h Rad GA1
Mo: 31,5 km ext. DL mit 10,5 km Endbeschl.
Di: 30min Stabi + 1h Spinning ganz cool
Mi: 13 km Tempo-DL @82-86% in 04:01
Do:nix oder reg. Rollen
Fr: 6x1km @90+%, 1 km Trabpause in 03:41
Sa: 24km reg. DL @62-68% in 05:01
So: 3h Rad GA1
Mo: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi
Di: 1h Spinning ganz cool
Mi: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Do: nix
Fr: 5-6 km @65-72% in MRT-15s
Sa: 2 km reg. DL in 05:01
So: Wettkampf
Vorlage ist der freie Greifplan gewesen.
So nachdem der HM-Testlauf gestern in Köln gut gelaufen ist (1:22:49) (...)
Respekt, schicke Zeit :Blumen:
So nachdem der HM-Testlauf gestern in Köln gut gelaufen ist (1:22:49) ....
WOW!! Starke Leistung!
Respekt, schicke Zeit :Blumen:
WOW!! Starke Leistung!
Dankeschön!
Nachdem sich meine Beine gestern noch recht gut anfühlten waren sie nach dem Aufstehen heute doch etwas schwer. Da heute eigentlich der erste von 2 langen Läufen >30km ansteht überlege ich schon diesen einfach ersatzlos zu streichen, einfach eine Stunde locker Spinning zu machen und mich dann faul in die Sauna legen gehen.
ArminAtz
25.09.2012, 08:43
Dankeschön!
Nachdem sich meine Beine gestern noch recht gut anfühlten waren sie nach dem Aufstehen heute doch etwas schwer. Da heute eigentlich der erste von 2 langen Läufen >30km ansteht überlege ich schon diesen einfach ersatzlos zu streichen, einfach eine Stunde locker Spinning zu machen und mich dann faul in die Sauna legen gehen.
Würd dir auch empfehlen, den Lauf zu streichen. :Huhu:
Duafüxin
25.09.2012, 08:49
So nachdem der HM-Testlauf gestern in Köln gut gelaufen ist (1:22:49) möchte ich mal meinen groben Trainingsplan für die letzten 3 Wochen mit euch teilen und freue mich über euer Feedback:
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE
Di: 31,5 km ext. DL mit 10,5 km Endbeschl.
Mi: Abends ruhig regenerativ Rollen oder nix
Do: 4x2 km @90+%, 1,6 km Trabpause
Fr: Reg. 9.5km@5:00
Sa: 24km reg. DL @62-68% in 05:01
So: 3h Rad GA1
Mo: 31,5 km ext. DL mit 10,5 km Endbeschl.
Di: 30min Stabi + 1h Spinning ganz cool
Mi: 13 km Tempo-DL @82-86% in 04:01
Do:nix oder reg. Rollen
Fr: 6x1km @90+%, 1 km Trabpause in 03:41
Sa: 24km reg. DL @62-68% in 05:01
So: 3h Rad GA1
Mo: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi
Di: 1h Spinning ganz cool
Mi: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Do: nix
Fr: 5-6 km @65-72% in MRT-15s
Sa: 2 km reg. DL in 05:01
So: Wettkampf
Vorlage ist der freie Greifplan gewesen.
Erstmal Glückwunsch zu der Zeit, vor allem nach der LD.
Ich würde die 3 h Rad streichen, oder brauchst Du die noch für irgendwas in den nächsten Wochen?
Erstmal Glückwunsch zu der Zeit, vor allem nach der LD.
Ich würde die 3 h Rad streichen, oder brauchst Du die noch für irgendwas in den nächsten Wochen?
Danke dir!
Die 3h Rad sind mehr oder weniger fix da ich idR sonntagsvormittags mit dem Verein fahre. Könnte es aber auch mal ausfallen lassen. Wenn ich da aber in Gruppe 2 statt 1 fahre ist das eine recht entspannte Angelegenheit.
Ist das nicht vielleicht für meine Grundlagenausdauer gut anstelle der ganz langen Läufe da ich meinen Laufapparat nicht mit zusätzlichen Lauf-km weiter belaste?
Wolfgang L.
25.09.2012, 08:57
Erstmal Glückwunsch zu der Zeit, vor allem nach der LD.
Ich würde die 3 h Rad streichen, oder brauchst Du die noch für irgendwas in den nächsten Wochen?
von mir auch Glückwunsch zur super Zeit.
die Radausfahrt würde ich machen , aber nur deswegen, weil es nach dem ganzen Laufen riesigen Spaß macht zu radlen.
Grüße
Wolfgang
Nachdem sich meine Beine gestern noch recht gut anfühlten waren sie nach dem Aufstehen heute doch etwas schwer. Da heute eigentlich der erste von 2 langen Läufen >30km ansteht ...
Ich habe die Zeile mit dem >30er samt EB zuvor schon eine Weile ungläubig angestarrt... Du bist echt ein Regenerationswunder, schon allein wenn du so eine Einheit 2 Tage nach dem HM nur in Erwägung ziehst.
Ich hab sicher nicht die Kompetenz, dir irgendwelche Ratschläge zu geben, aber rein intuitiv würde ich die Einheit ausfallen lassen, wenn dein Körper nicht 100%ig will.
Ach ja, Glückwunsch zur guten HM-Zeit! :Blumen:
Joerg aus Hattingen
25.09.2012, 09:24
So nachdem der HM-Testlauf gestern in Köln gut gelaufen ist (1:22:49) möchte ich mal meinen groben Trainingsplan für die letzten 3 Wochen mit euch teilen und freue mich über euer Feedback:
...
Du machst zuviel, aber das schrieb ich schon.
Danke dir!
Die 3h Rad sind mehr oder weniger fix da ich idR sonntagsvormittags mit dem Verein fahre. Könnte es aber auch mal ausfallen lassen. Wenn ich da aber in Gruppe 2 statt 1 fahre ist das eine recht entspannte Angelegenheit.
Ist das nicht vielleicht für meine Grundlagenausdauer gut anstelle der ganz langen Läufe da ich meinen Laufapparat nicht mit zusätzlichen Lauf-km weiter belaste?
Ich würde die Rad auch streichen. Allgemeine Grundlage solltest du genügend haben. Es geht nur noch um die laufspezifische Umsetzung.
von mir auch Glückwunsch zur super Zeit.
Ach ja, Glückwunsch zur guten HM-Zeit! :Blumen:
Danke:Blumen:
Ich würde die Rad auch streichen. Allgemeine Grundlage solltest du genügend haben. Es geht nur noch um die laufspezifische Umsetzung.
Du machst zuviel, aber das schrieb ich schon.
Ok, dann vielleicht so?
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE
Di: 31,5 km mit EB ->Stabi + Sauna
Mi: Abends ruhig regenerativ Rollen oder nix
Do: 4x2 km @90+%, 1,6 km Trabpause
Fr: Reg. 9.5km@5:00
Sa: 24km reg. DL @62-68% in 05:01
So: 3h Rad GA1 -> gar nicht oder Reg.-Bereich
Mo: 31,5 km ext. DL mit 10,5 km Endbeschl.
Di: 30min Stabi + 1h Spinning ganz cool
Mi: 13 km Tempo-DL @82-86% in 04:01
Do:nix oder reg. Rollen
Fr: 6x1km @90+%, 1 km Trabpause in 03:41
Sa: 24km reg. DL @62-68% in 05:01
So: 3h Rad GA1 ->NIX
Mo: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi
Di: 1h Spinning ganz cool
Mi: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Do: nix
Fr: 5-6 km @65-72% in MRT-15s
Sa: 2 km reg. DL in 05:01
So: Wettkampf
....
Ok, dann vielleicht so?
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE
Di: 31,5 km mit EB ->Stabi + Sauna
Mi: Abends ruhig regenerativ Rollen oder nix
Do: 4x2 km @90+%, 1,6 km Trabpause
Fr: Reg. 9.5km@5:00
Sa: 24km reg. DL @62-68% in 05:01
So: 3h Rad GA1 -> gar nicht oder Reg.-Bereich
Mo: 31,5 km ext. DL mit 10,5 km Endbeschl.
Di: 30min Stabi + 1h Spinning ganz cool
Mi: 13 km Tempo-DL @82-86% in 04:01
Do:nix oder reg. Rollen
Fr: 6x1km @90+%, 1 km Trabpause in 03:41
Sa: 24km reg. DL @62-68% in 05:01
So: 3h Rad GA1 ->NIX
Mo: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi
Di: 1h Spinning ganz cool
Mi: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Do: nix
Fr: 5-6 km @65-72% in MRT-15s
Sa: 2 km reg. DL in 05:01
So: Wettkampf
Hör auf das was die die Erfahrenen sagen. Streich das Rad fahren, bitte. Es bringt dir nichts. Die RGL würde ich erheblich langsamer machen. Für einen 3-Stunden-marathon ist ein 5er Schnitt m.E. kein RGL-Tempo, sondern eher normales DL-Tempo. Lauf die RGL lieber bei 5:30. Wenn du die Radelei streichst, brauchst du aber vermutlich keine RGL sondern kannst dann normale DL machen. Ein 24 km-Lauf ist auch kein RGL. Deine Intervalle sind eingentlich auch zu schnell. Du läufst in der vorletzten Woche diese fast 30 sec schneller als das geplante M-Tempo, wenn dies immer noch auf 2:59 ausgelegt ist.
Mein Vorschlag
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE
Di: Stabi + Sauna
Mi: DL 15km @ 5/km
Do: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause
Fr: 10 kmRGL @5:30
Sa: 15 km DL @ 5/km
So: 35 KM DL Q5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km)
Mo: 10 km RGL oder nix
Di: 15 km DL
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km
Do:nix
Fr: 6x1km 4:15
Sa: 10 km RGL; 5:30/km
So: 30 km DL @ 5/km
Mo: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi
Di: 10 km DL @ 5/km
Mi: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Do: nix
Fr: 5-6 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 :))
So: Wettkampf
Hör auf das was die die Erfahrenen sagen. Streich das Rad fahren, bitte. Es bringt dir nichts. Die RGL würde ich erheblich langsamer machen. Für einen 3-Stunden-marathon ist ein 5er Schnitt m.E. kein RGL-Tempo, sondern eher normales DL-Tempo. Lauf die RGL lieber bei 5:30. Wenn du die Radelei streichst, brauchst du aber vermutlich keine RGL sondern kannst dann normale DL machen. Ein 24 km-Lauf ist auch kein RGL. Deine Intervalle sind eingentlich auch zu schnell. Du läufst in der vorletzten Woche diese fast 30 sec schneller als das geplante M-Tempo, wenn dies immer noch auf 2:59 ausgelegt ist.
Mein Vorschlag
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE
Di: Stabi + Sauna
Mi: DL 15km @ 5/km
Do: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause
Fr: 10 kmRGL @5:30
Sa: 15 km DL @ 5/km
So: 35 KM DL Q5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km)
Mo: 10 km RGL oder nix
Di: 15 km DL
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km
Do:nix
Fr: 6x1km 4:15
Sa: 10 km RGL; 5:30/km
So: 30 km DL @ 5/km
Mo: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi
Di: 10 km DL @ 5/km
Mi: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Do: nix
Fr: 5-6 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 :))
So: Wettkampf
+1 so sieht das für mich auch vernünftiger aus!
Hör auf das was die die Erfahrenen sagen. Streich das Rad fahren, bitte. Es bringt dir nichts. Die RGL würde ich erheblich langsamer machen. Für einen 3-Stunden-marathon ist ein 5er Schnitt m.E. kein RGL-Tempo, sondern eher normales DL-Tempo. Lauf die RGL lieber bei 5:30. Wenn du die Radelei streichst, brauchst du aber vermutlich keine RGL sondern kannst dann normale DL machen. Ein 24 km-Lauf ist auch kein RGL. Deine Intervalle sind eingentlich auch zu schnell. Du läufst in der vorletzten Woche diese fast 30 sec schneller als das geplante M-Tempo, wenn dies immer noch auf 2:59 ausgelegt ist.
Danke für diesen konkreten Vorschlag. Gefällt mir sehr gut!
Ich habe noch ein wenig geschoben und den langen auf Mo gelegt weil der Termin mit 2 Kollegen schon fest steht.
Wie würde denn der Plan aussehen wenn das Ziel 2:52 wäre?
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE
Di: Stabi + Sauna
Mi: DL 15km @ 5/km
Do: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause
Fr: 10 kmRGL @5:30
Sa: 15 km DL @ 5/km
So: ?
Mo: 35 KM DL Q5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km)
Di: 15 km DL
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km
Do:nix
Fr: 6x1km 4:15
Sa: 30 km DL @ 5/km
So: 10 km RGL; 5:30/km
Mo: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi
Di: 10 km DL @ 5/km
Mi: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Do: nix
Fr: 5-6 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 :))
So: Wettkampf
2:52h ist natürlich eine völlig andere Liga als 2:59h,
zunächst mal musst du jeden Km im Schnitt wenigstens 10sek schneller laufen.
Man weiß auch nicht wie du dich bei deinem HM gegen Ende gefühlt hast, war da noch Luft?
Mach doch einfach deinen langen Lauf und die EB entsprechend hinten raus schneller.
Ist alles ein wenig knapp zum ausprobieren .....
thunderbee
25.09.2012, 10:53
:confused: :confused: :confused:
Was hast Du denn in der LD-Vorbereitung pro Woche an Trainingsstunden abgespult? Was Du hier schon planst, ist ja (für mich) schon der Hammer.....aber zumindest versucht Du ja Deine Ermüdung zu überwachen.
...viel Erfolg weiterhin!
thunderlips
25.09.2012, 11:02
ich weiß zwar nicht wie sinnvoll es ist, aber da du ja die meinung anderer einforderst, hier mal mein senf dazu: :Lachen2:
1. ich würde min. 2mal die woche ordentlich dehnen (30min) - das hat mir auf jeden fall gut geholfen den steigenden umfang (besser) zu verkraften
2. erschließt sich mir der sinn der kombination RGL (freitag) und des 2ten DL (samstag) nicht. ist für mich ist es nichts halbes und nichts ganzes. du brauchst ja keinen umfang mehr, sondern hochwertiges training für den M. deswegen samstag lieber was im zieltempobereich trainieren und sonntag relaxen für den LL am montag.
3. den dienstag (2te Woche) entschlacken (LL+EB ist ja eine Schlüsseleinheit/ und du hast ja noch nen DL am samstag) und da max. RGL - sonst nur Dehnen und Recover. oder ganz locker rad
4. wird das mit der sub3 auf jeden fall was. wenn du schneller willst, würde ich es, wie 3rad schon empfahl, es in der EB mal ausprobieren. wobei ich grundsätzlich da etwas konserativer bin. sprich: lieber ne sichere sub3 laufen als auf 2:52 antesten, was sicher nochmal ne andere geschichte ist, und mit 3:15 ins ziel humpeln...
wie immer gilt: alles kann, nix muss :Cheese:
:confused: :confused: :confused:
Was hast Du denn in der LD-Vorbereitung pro Woche an Trainingsstunden abgespult? Was Du hier schon planst, ist ja (für mich) schon der Hammer.....aber zumindest versucht Du ja Deine Ermüdung zu überwachen.
...viel Erfolg weiterhin!
Bis Juli mit Polar:
http://img1.bildupload.com/a54e20463f5e7b9fc8f96318ccdd2f80.jpg
Ab Juli mit Garmin:
Woche km Studen/Woche
25.06.2012 101,89 03:28:01
02.07.2012 145,41 08:03:08
09.07.2012 120,4 07:50:49
16.07.2012 359,1 15:09:27
23.07.2012 281,79 10:14:13
30.07.2012 245,96 10:25:12
06.08.2012 50,9 05:13:26
13.08.2012 145,66 06:49:48
20.08.2012 181,93 08:11:10
27.08.2012 249,71 13:33:35
Langer Lauf = Montag
Ich habe dann die drei Wochen insgesamt noch etwas durchgespielt, da dann zum Teil die Erhohlungspasen zu kurz waren oder zuviel Leerlauf.
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE
Di: Stabi + Sauna
Mi: DL 15km @ 5/km
Do: nix
Fr: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause
Sa: 10 kmRGL @5:30
So: 15 km DL @ 5/km
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km)
Di: 10 km RGL @5:30/km
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km
Do:nix
Fr: 6x1km 4:15
Sa: 10 km RGL; 5:30/km
So: 30 km DL @ 5/km
Mo: nix
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0
Mi: 8 km DL 5/km
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Fr: 4-5 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 :))
So: Wettkampf
Wie würde denn der Plan aussehen wenn das Ziel 2:52 wäre?
Eine Erhöhung des Ziels um 8 Minuten drei Wochen vorher ist schon hart. Ich würde es nicht machen. Dein HM-Ergebnis würde es zwar zulassen, aber ich vermute, dass deine Erschöpfung aus der LD eher zum Ende zuschlagen wird. Musst du aber selber wissen. Warum sind die 2:59 nicht mehr gut genug? Was bringen dir die zusätzlichen 8 Min Zielerhöhung?
MeditationRunner
25.09.2012, 11:44
Und warum sich im Training für 8 Minuten schneller unter Druck setzen? Trainier nach Plan und wenn du am WK-Tag in der zweiten Hälfte merkst, da geht was, dann drück auf die Tube.
MMn die bessere Vorgehensweise als schon im Training eine Lige höher zu gehen und die Gefahr einzugehen, während des Rennens zu platzen...
ich schlage vor:
Ich bin letztes Jahr auch in Essen gelaufen, ein Freund wollte sub3h laufen (Ziel erreicht)
Ich bin nach ~31km (weiß nicht mehr genau) durchgestartet und hab die letzten ~10-11km in 3:45 abgespult, das hat dann zu einer ganz flachen 2:56h gereicht.
Also: wenn du dich nach 30k m gut fühlst => EB und Vollgas
UND:
http://4.bp.blogspot.com/-2JLY8v4Hkho/T2pN2FUWOBI/AAAAAAAAC5Q/n--PFg7fHtc/s1600/taube%2Bspatz.jpg
thunderbee
25.09.2012, 11:55
@aims. Hätte jetzt mit mehr gerechnet. Es geht ja nichts über eine gute Trainingsdokumentation. ;)
würde dir eher 3-Rads Strategie empfehlen und erst ab km 30 - 32 beschleunigen. Ab HM empfinde ich als etwas früh.
Aber eine ungefähre Vorstellung wird dir der lange Lauf mit EB schon geben.
2:52h ist natürlich eine völlig andere Liga als 2:59h,
zunächst mal musst du jeden Km im Schnitt wenigstens 10sek schneller laufen.
Man weiß auch nicht wie du dich bei deinem HM gegen Ende gefühlt hast, war da noch Luft?
Mach doch einfach deinen langen Lauf und die EB entsprechend hinten raus schneller.
Ist alles ein wenig knapp zum ausprobieren .....
Ich werde beim langen Lauf mit EB ausprobieren was geht.
Mein aktuelles Ziel ist immer noch Sub3.
Eine Erhöhung des Ziels um 8 Minuten drei Wochen vorher ist schon hart. Ich würde es nicht machen. Dein HM-Ergebnis würde es zwar zulassen, aber ich vermute, dass deine Erschöpfung aus der LD eher zum Ende zuschlagen wird. Musst du aber selber wissen. Warum sind die 2:59 nicht mehr gut genug? Was bringen dir die zusätzlichen 8 Min Zielerhöhung?
2:59 sind auf jeden Fall gut genug. Je näher ich aber an z.B. 2:50 bin je mehr Sicherheit (im Kopf) würde mir das für eine IM-Marathonzeit für nächstes Jahr von 3h20 geben (2:50+30min).
UND:
http://4.bp.blogspot.com/-2JLY8v4Hkho/T2pN2FUWOBI/AAAAAAAAC5Q/n--PFg7fHtc/s1600/taube%2Bspatz.jpg
Taube auf dem Dach UND Spatz in der Hand :cool:
Road_Runner
25.09.2012, 12:46
Bin vorletzte Woche einen flachen HM in 1:21:18 gelaufen. Hoffe das es für einen Sub 3 in Ffm reicht. Bin gepannt wie es bei Dir ausgeht. Denk mal 2:50 kannste knicken, aber 2:59 kannst Du schaffen. :Huhu:
Bin vorletzte Woche einen flachen HM in 1:21:18 gelaufen. Hoffe das es für einen Sub 3 in Ffm reicht. Bin gepannt wie es bei Dir ausgeht. Denk mal 2:50 kannste knicken, aber 2:59 kannst Du schaffen. :Huhu:
Sauber! Ich drück dir die Daumen. Lass was von dir hören wie es gelaufen ist.
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE 17.25km, 4:58m/km, 143bpm, 198Hm
Di: Stabi + Sauna +Dehnen DONE
Mi: TDL 15km @ 5/km DONE 15.66km, 4:15m/km, 164bpm, 402Hm hatte gute Beine
Do: nix
Fr: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause
Sa: 10 kmRGL @5:30
So: 15 km DL @ 5/km
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km)
Di: 10 km RGL @5:30/km
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km
Do:nix
Fr: 6x1km 4:15
Sa: 10 km RGL; 5:30/km
So: 30 km DL @ 5/km
Mo: nix
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0
Mi: 8 km DL 5/km
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Fr: 4-5 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 )
So: Wettkampf
4:15m/km, 164bpm
viel.
Wie hoch kannst du?
kleinomat
26.09.2012, 14:32
hey aims,
wünsche dir viel erfolg für dein projekt in essen. ich werde zum gleichen zeitpunkt in köln starten und hoffe auch die 3h zu knacken.bin allerdings unsicher ob das nach der tri-saison noch drin ist. VIERFUFFZEHN ist die zahl!...sehe gerade was 3rad geschrieben hat und wollte auch bzgl deines 164er pulses fragen. da würde ich nämlich schon über schwelle laufen..
hau rein! :)
viel.
Wie hoch kannst du?
Meinst du Max Puls? Den kenne ich nicht genau wollte aber mal einen Test machen.
Hier die Pulswerte vom HM letzten Sonntag. Wie gesagt 1. Hälfte zu hart angegangen:
1 03:35 172
2 03:54 176
3 03:49 177
4 03:58 177
5 03:48 177
6 03:50 177
7 03:50 174
8 03:51 175
9 03:46 174
10 04:02 171
11 04:02 167
12 04:03 168
13 03:57 169
14 04:01 169
15 03:58 169
16 04:01 170
17 03:58 170
18 03:51 173
19 03:56 173
20 03:57 173
21 03:51 173
hey aims,
wünsche dir viel erfolg für dein projekt in essen. ich werde zum gleichen zeitpunkt in köln starten und hoffe auch die 3h zu knacken.bin allerdings unsicher ob das nach der tri-saison noch drin ist. VIERFUFFZEHN ist die zahl!...sehe gerade was 3rad geschrieben hat und wollte auch bzgl deines 164er pulses fragen. da würde ich nämlich schon über schwelle laufen..
hau rein! :)
Wow, da hast du ja schon einiges hinter dir gebracht in dieser Saison. Ich drück dir die Daumen, wird schon passen. Der Mensch verträgt schon so einiges. Ich kenne eine die in diesem Jahr drei Langdistanzen in 4 Wochen gemacht hat und beim 3. dann die Quali geholt hat.
Also, hau auch rein, und vorallem viel Spaß dabei!
kleinomat
28.09.2012, 09:48
jau danke! hoffe auch dass es passen wird! freu mich auf jeden fall wie bolle drauf! 4wochen 3langdistanzen? HAMMER!ich ziehe meinen hut..und dann auch noch quali holen!...
bei den zeiten die du läuftst, fährst und schwimmst wirst du dich schon ganz gut kennen, daher gehe ich mal davon aus dass du weißt dass du wohl nen "hochpulser" bist,gell? in dem alter diesen puls auf nem HM zu rennen spricht dafür.ich mit 34 z.b. renne einen HM mit pulsschnitt ca 160-163 bei nem 4er schnitt..
wünsch dir alles gute in der taper-phase und dem kommenden vollgas-rennen!!!
kleinomat.
daher gehe ich mal davon aus dass du weißt dass du wohl nen "hochpulser" bist,gell?
Hm, ehrlich gesagt habe ich mich bisher eher tendenziell als "niedrigpulser" oder "durchschnittspulser" gesehen.
Wenn ich gemütlich mit 5:00/km laufe dann bin ich bei 143bpm.
Der Kollege der auch die Sub3 laufen möchte hat knapp 10 Schläge mehr wenn wir zusammen laufen. Mein Ruhepuls ist 43.
Bei einem 5km Lauf hatte ich einen Schnitt von 184bpm aber das liegt glaube ich eher daran dass ich mich gut quälen kann.
Ich muss echt mal einen MAX test machen. Ich habe schon ewig keinen Wert mehr über 190bpm gesehen. Rein rechnerich müsste der so bei ca. 195 liegen, kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.
Wenn ich mit 195bpm rechne dann liege ich mit meinen 5,10,21km Wettkämpfen in einem sinnvollen Bereich:
5km -> 184bpm -> 95% (nach Vorgabe-Tabellen: 93-97%)
10km -> 182bpm -> 94% (nach Vorgabe-Tabellen: 90-95%)
21km -> 173bpm -> 89% (nach Vorgabe-Tabellen: 87-90%)
Daraus könnte ich dann folgern den Marathon mit 165bpm zu laufen:
42km -> 165bpm -> 85% (nach Vorgabe-Tabellen: 85-90%)
captain hook
28.09.2012, 11:12
5km -> 184bpm -> 95% (nach Vorgabe-Tabellen: 93-97%)
10km -> 182bpm -> 94% (nach Vorgabe-Tabellen: 90-95%)
21km -> 173bpm -> 89% (nach Vorgabe-Tabellen: 87-90%)
Daraus könnte ich dann folgern den Marathon mit 165bpm zu laufen:
42km -> 165bpm -> 85% (nach Vorgabe-Tabellen: 85-90%)
Ist bei mir so ähnlich auf den Unterdistanzen. Durchschnitt beim Marathon hatte ich dann 165bpm. Könnte also passen...:)
Ist bei mir so ähnlich auf den Unterdistanzen. Durchschnitt beim Marathon hatte ich dann 165bpm. Könnte also passen...:)
Und wie hoch ist dein Max-Puls (und Alter wenn ich fragen darf)?
kleinomat
28.09.2012, 11:26
hey aims,hab mal nachgeguckt...
alter:34
ruhepuls: 48
maxpuls: 189
Anaerobe Schwelle:162 (über laktattest)
GA1-puls bei 5er schnitt auch knapp 140-143.
10km rennen jan2012: 164er schnitt, 37:44
15km rennnen feb2012: 167, 58:28
21,1km rennen mar2012: 161, 1:24:10
sieht aus als könntest du dich besser quälen und ich bin dem sonderfall näher! :)
captain hook
28.09.2012, 11:32
Und wie hoch ist dein Max-Puls (und Alter wenn ich fragen darf)?
Maxpuls hab ich schon lange nicht mehr getestet. Bei nem Bergzeitfahren vor 4 Jahren oder so hatte ich mal 195bpm. Alter 36. Aber wichtiger als Max würde ich die Relationen zwischen den Strecken finden. Und wenn 10km und 21km hinkommen schätz ich mal, dass es beim M nicht soweit abweichen kann. Zumal wenn Du in Deiner Einheit den TDL mit ordentlich HM gelaufen bist und Dein WK flach sein wird.
sieht aus als könntest du dich besser quälen und ich bin dem sonderfall näher! :)
In den Ergebnislisten stehen ja keine Pulswerte drin und unsere Zeiten liegen in sehr vergleichbaren Bereichen. Unterm Strich machst du mit weniger Quälerei die gleiche Zeit...
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE 17.25km, 4:58m/km, 143bpm, 198Hm
Di: Stabi + Sauna +Dehnen DONE
Mi: TDL 15km @ 5/km DONE 15.66km, 4:15m/km, 164bpm, 402Hm hatte gute Beine
Do: nix DONE
Fr: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause DONE 4x2km: 3:45/3:43/3:46/3:49 170bpm 800m Trabpause
Sa: 10 kmRGL @5:30
So: 15 km DL @ 5/km
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km)
Di: 10 km RGL @5:30/km
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km
Do:nix
Fr: 6x1km 4:15
Sa: 10 km RGL; 5:30/km
So: 30 km DL @ 5/km
Mo: nix
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0
Mi: 8 km DL 5/km
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Fr: 4-5 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 )
So: Wettkampf
Hey aims,
hab gerade mal deinen Thread quergelesen ... Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch und Respekt zu Deinen Leistungen!
Ich bin grad an den Intervallen hängengeblieben, die du scheinbar heute gelaufen bist... Wie kann ich Deine Zeiten denn genau deuten?
3:45 Min für 2Km finde ich recht fix ... oder bist du 1k gelaufen? Bzw. 2k in je 3:45min/Km also insgesamt in 7:30min ...
Ich frage, weil ich kommenden Sonntag selbst einen HM laufen möchte und dementsprechend in der Vorbereitung auch mit Intervalltraining gearbeitet habe. Ich habe nur irgendwie das Gefühl, das meine Interpretation von Intervalltraining nicht ganz so zielführend war ...
Daher würde mich nun interessieren, wie man da richtig ansetzen könnte.
Ich habe nur irgendwie das Gefühl, das meine Interpretation von Intervalltraining nicht ganz so zielführend war ...
Daher würde mich nun interessieren, wie man da richtig ansetzen könnte.
Also wenn du versucht hast, 2km in Gesamtzeit 3:45 zu laufen, kann ich mir vorstellen, dass das nicht so recht hingehaut hat :Lachen2:
Also wenn du versucht hast, 2km in Gesamtzeit 3:45 zu laufen, kann ich mir vorstellen, dass das nicht so recht hingehaut hat :Lachen2:
Neeee ganz so schlimm dann doch nicht :Huhu:
Ich hab nur bspw. versucht die 1000er so ca. 30sec schneller als Hm WK-tempo zu laufen. Hat zwar auch funktioniert, aber ganz so überzeugt bin ich noch nicht, ob das Sonntag was wird :(
Bzw. 2k in je 3:45min/Km also insgesamt in 7:30min ...
Genau so ist richtig. Sorry, ich hab mich da etwas kurz gefasst. Die Angaben sind min/km Angaben.
Vielleicht hilft als Richtline der kostenlose Greif Plan (http://www.greif.de/countdown-zur-marathon-bestzeit.html). Da kannst du deine Zielzeit eingeben und die entsprechenden Intervallzeiten und Längen werden dann vorgeschlagen.
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE 17.25km, 4:58m/km, 143bpm, 198Hm
Di: Stabi + Sauna +Dehnen DONE
Mi: TDL 15km @ 5/km DONE 15.66km, 4:15m/km, 164bpm, 402Hm hatte gute Beine
Do: nix DONE
Fr: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause DONE 4x2km: 3:45/3:43/3:46/3:49 170bpm 800m Trabpause
Sa: 10 kmRGL @5:30 DONE 13km 5:06/km 139bpm schlechte Beine, schmerzen Schienbein
So: 15 km DL @ 5/km
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km)
Di: 10 km RGL @5:30/km
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km
Do:nix
Fr: 6x1km 4:15
Sa: 10 km RGL; 5:30/km
So: 30 km DL @ 5/km
Mo: nix
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0
Mi: 8 km DL 5/km
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Fr: 4-5 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 )
So: Wettkampf
Warum machst du dir eigentlich einen Plan mit Zeitvorgaben und hältst dich dann überhaupt nicht daran? :Cheese:
MeditationRunner
30.09.2012, 09:18
True. Vor allem bei den regenerativen Läufen würd ich schauen, nicht zu schnell zu laufen. Wird zwar dann langweilig aber is' wichtig.
Sehr geil, da wird extra ein Thread aufgemacht um die optimale Vorbereitung auszudiskutieren und dann das Ergebnis konsequent ignoriert ... Hauptsache mal geplant :Nee:
Sehr geil, da wird extra ein Thread aufgemacht um die optimale Vorbereitung auszudiskutieren und dann das Ergebnis konsequent ignoriert ... Hauptsache mal geplant
ich finde das OK, 5:30h könnte ich auch nur schlecht laufen.
Warum machst du dir eigentlich einen Plan mit Zeitvorgaben und hältst dich dann überhaupt nicht daran? :Cheese:
Der Plan ist nur die Richtline, wie schnell ich dann effektiv Laufe überlasse ich meinen Beinen und meinem Gefühl. Damit bin ich in der IM-Vorbereitung gut "gefahren". Ich lasse mich ungern von einem Plan ausbremsen. Wenn ich dann merke das es zuviel ist nehme ich einen Gang raus.
So bin ich dann auch heute wegen der gestrigen Schienbeinschmerzen nicht laufen sondern Radfahren gegangen. Konnte es nach der ganzen Lauferei und dem tollen Wetter einfach nicht lassen.
Außerdem:Huhu: :
Wie würde denn der Plan aussehen wenn das Ziel 2:52 wäre?
zunächst mal musst du jeden Km im Schnitt wenigstens 10sek schneller laufen.
Und 5:30/km fühlt sich bei mir irgendwie unrund an.
War eh nicht böse gemeint ;) Ich kenne dieses Verhalten von mir selbst nur zu gut (obwohl ich mir selten einen Plan mache, aber wenn dann muss es immer schneller als geplant sein ;)).
War eh nicht böse gemeint ;)
:Blumen:
(obwohl ich mir selten einen Plan mache, aber wenn dann muss es immer schneller als geplant sein ;)).
Das macht uns verrückte Triathleten aus.:cool:
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0
....
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
....
So: Wettkampf
Hast Du das echt so geplant ? Wenn ja, warum ?
Ich würde die Intervalle in der letzten Woche nur im MRT laufen, mit stehendem Start, quasi als Start-Training zum nicht-zu-schnell-loslaufen.
Die Trabpause auch nicht mehr so lang, sondern 2-3-min Gehpause (200m auf der Bahn und warten, die km der Trab-Pause brauchst Du nicht mehr)
Hast Du das echt so geplant ? Wenn ja, warum ?
Ich würde die Intervalle in der letzten Woche nur im MRT laufen, mit stehendem Start, quasi als Start-Training zum nicht-zu-schnell-loslaufen.
Die Trabpause auch nicht mehr so lang, sondern 2-3-min Gehpause (200m auf der Bahn und warten, die km der Trab-Pause brauchst Du nicht mehr)
Die Intervalle werde ich im MRT laufen und nicht schneller also bei ca. 85%. Ist etwas unglücklich formuliert. Die Pausen werde ich in der Tat etwas kürzer machen.
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE 17.25km, 4:58m/km, 143bpm, 198Hm
Di: Stabi + Sauna +Dehnen DONE
Mi: TDL 15km @ 5/km DONE 15.66km, 4:15m/km, 164bpm, 402Hm hatte gute Beine
Do: nix DONE
Fr: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause DONE 4x2km: 3:45/3:43/3:46/3:49 170bpm 800m Trabpause
Sa: 10 kmRGL @5:30 DONE 13km 5:06/km 139bpm schlechte Beine, schmerzen Schienbein
So: 15 km DL @ 5/km kein Lauf wegen Schienbein, Rad: 93km, 29.8km/h, 135bpm, 1087Hm
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km)
Di: 10 km RGL @5:30/km
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km
Do:nix
Fr: 6x1km 4:15
Sa: 10 km RGL; 5:30/km
So: 30 km DL @ 5/km
Mo: nix
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0
Mi: 8 km DL 5/km
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Fr: 4-5 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 )
So: Wettkampf
Die Pausen werde ich in der Tat etwas kürzer machen.
ich nicht! :Cheese:
Die Intervalle werde ich im MRT laufen und nicht schneller also bei ca. 85%. Ist etwas unglücklich formuliert. Die Pausen werde ich in der Tat etwas kürzer machen.
Ok.
Was macht das Schienbein ?
Hoffentlich keine Knochenhautentzündung ?
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km)
und?
wie wars?
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE 17.25km, 4:58m/km, 143bpm, 198Hm
Di: Stabi + Sauna +Dehnen DONE
Mi: TDL 15km @ 5/km DONE 15.66km, 4:15m/km, 164bpm, 402Hm hatte gute Beine
Do: nix DONE
Fr: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause DONE 4x2km: 3:45/3:43/3:46/3:49 170bpm 800m Trabpause
Sa: 10 kmRGL @5:30 DONE 13km 5:06/km 139bpm schlechte Beine, schmerzen Schienbein
So: 15 km DL @ 5/km kein Lauf wegen Schienbein, Rad: 93km, 29.8km/h, 135bpm, 1087Hm
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km) Stabi + 6km@5:00/km + 2x 12min@90°C mit Aufguß :Cheese:
Di: 10 km RGL @5:30/km
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km
Do:nix
Fr: 6x1km 4:15
Sa: 10 km RGL; 5:30/km
So: 30 km DL @ 5/km
Mo: nix
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0
Mi: 8 km DL 5/km
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Fr: 4-5 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 )
So: Wettkampf
Ich habe mir den langen Lauf gestern geschenkt. Die Schmerzen am Schienbein waren zu 95% weg aber dafür hatte ich nach der Radtour an der Außenseite der Wade schmerzen. Daher habe ich gestern mal ganz cool gemacht. Heute wird auch nicht viel laufen. Wenn es morgen >20°C und Sonnenschein gibt:Lachen2: dann mach ich vielleicht dann den langen Lauf. Zur Not muss es auch ohne langen Lauf gehen.
Joerg aus Hattingen
02.10.2012, 14:15
In meinen Augen hältst Du zuwenig Ruhetage ein. Von den langen Läufen ganz zu schweigen. Ich würde den Langen von Montag nicht nachholen und auch den anstehenden von Sonntag nicht machen.
In meinen Augen hältst Du zuwenig Ruhetage ein. Von den langen Läufen ganz zu schweigen. Ich würde den Langen von Montag nicht nachholen und auch den anstehenden von Sonntag nicht machen.
da ist doch kaum Umfang in dem Mini Plan drin?
und Ruhetage jetzt schon beinahe 3 ?
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE 17.25km, 4:58m/km, 143bpm, 198Hm
Di: Stabi + Sauna +Dehnen DONE
Mi: TDL 15km @ 5/km DONE 15.66km, 4:15m/km, 164bpm, 402Hm hatte gute Beine
Do: nix DONE
Fr: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause DONE 4x2km: 3:45/3:43/3:46/3:49 170bpm 800m Trabpause
Sa: 10 kmRGL @5:30 DONE 13km 5:06/km 139bpm schlechte Beine, schmerzen Schienbein
So: 15 km DL @ 5/km kein Lauf wegen Schienbein, Rad: 93km, 29.8km/h, 135bpm, 1087Hm
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km) Stabi + 6km@5:00/km + 2x 12min@90°C mit Aufguß :Cheese:
Di: 10 km RGL @5:30/km nix
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km Langer Lauf versucht, nach 7,5km abgebrochen -> Schienbein -> F..CK! :(
Do:nix
Fr: 6x1km 4:15
Sa: 10 km RGL; 5:30/km
So: 30 km DL @ 5/km
Mo: nix
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0
Mi: 8 km DL 5/km
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Fr: 4-5 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 )
So: Wettkampf
Wenn ich du wäre, würde ich das Projekt einstampfen, sonst besteht die Gefahr einer langwierigen Verletzungspause.
Wenn ich du wäre, würde ich das Projekt einstampfen, sonst besteht die Gefahr einer langwierigen Verletzungspause.
Jo, wahrscheinlich hast du recht. Ich hab jetzt erstmal die langen Läufe gestrichen. (die werden eh überbewertet ;-). Und drullse hat ja gezeigt das man auch locker Sub3h ohne Training machen kann ;-). Die nächsten Tagen mache ich nichts großes mehr. Höchstens mal 1h@4:05/km um mal anzutesten wie es sich anfühlt und wo mein Puls bei dem Pace liegt. Sonntag ist Sonderausfahrt(>4h) mit dem Radverein, das sollte dem Schienbein auch nicht schaden.
Nächste Woche ist ohnehin Tapering angesagt. Da mach ich dann nochmal weniger von dem was jetzt schon auf dem Plan steht.
Antreten werde ich wahrscheinlich schon, wenn es nicht geht kann ich ja immer noch abbrechen und einen HM oder 10km Lauf draus machen. Die Kohle ist ja eh schon weg.
drullse hat ja gezeigt das man auch locker Sub3h ohne Training machen kann.
der ist aber auch schon einige 100tausende KM in seinem Leben gelaufen.
Antreten werde ich wahrscheinlich schon, wenn es nicht geht kann ich ja immer noch abbrechen
Wenn du läufst und das Bein schmerzt, sagen wir bei 35km und die sub3h dir scheinbar nicht mehr zu nehmen ist, wirst du sehr lange Freude an der Verletzung haben.
Überlege es dir sehr gut.
Dsrenger
03.10.2012, 15:10
Wer nicht hören will muss fühlen.
Mich hat das Schienbein letztes Jahr 7 Monate gekostet. Wollte auch nich aufhören.
der ist aber auch schon einige 100tausende KM in seinem Leben gelaufen.
Wenn du läufst und das Bein schmerzt, sagen wir bei 35km und die sub3h dir scheinbar nicht mehr zu nehmen ist, wirst du sehr lange Freude an der Verletzung haben.
Überlege es dir sehr gut.
Wenn das Bein schmerzt höre ich auf auch bei 41km. Ich bin zwar ein verückter Triathlet aber so vernünftig bin ich mittlerweile. Schließlich ist der Marathon ja nur ein Zwischenziel und 4 Wochen später fängt ja schon die nächste Saison an.
Wer nicht hören will muss fühlen.
Ja, Papa!
Mich hat das Schienbein letztes Jahr 7 Monate gekostet. Wollte auch nich aufhören.
Ist ja lieb von euch das ihr euch Sorgen macht.:bussi:
Ich hatte das Schienbeinproblem schon mal am Anfang dieser Saison nach zu schneller Umfangssteigerung und mit über 8 Jahre alten Laufschuhen. Habe sehr wohl drauf gehört und nach 4 Wochen Laufpause (dafür mehr Rad) und neuen Schuhen war die Welt wieder in Ordnung.
Diesmal ist es übrigens das andere Schienbein.
sbechtel
03.10.2012, 16:26
Wenn das Bein schmerzt höre ich auf auch bei 41km. Ich
bin zwar ein verückter Triathlet aber so vernünftig bin ich mittlerweile.
Wetten nicht :Huhu:
Wenn du läufst und das Bein schmerzt, sagen wir bei 35km und die sub3h dir scheinbar nicht mehr zu nehmen ist, wirst du sehr lange Freude an der Verletzung haben.
Überlege es dir sehr gut.
Auch schon bei leichten Schmerzen?
Ich frage deshalb, weil ich immer mal wieder leichte Schienbeinschmerzen habe, wobei Schmerzen schon fast zu viel gesagt ist. Ab und an spüre ich, dass da was zieht, in die Hocke gehen ist dann nicht so angenehm und leicht druckempfindlich sind die Schienbeine auch. Ein kleiner "Knubbel" am Sehnenansatz ist auch zu spüren. Bei mir ist es nur so, dass es weder durch Umfangsreduzierung weniger, noch durch Steigerung mehr bzw. schlechter wird. Gefährlich?
@aims: Schade, dass Du abbrechen musstest.
Wetten nicht :Huhu:
Wenn mir bei km41 einer ins Schienbein tritt dann weiß ich wer´s war.:cool:
Auch schon bei leichten Schmerzen?
Ich frage deshalb, weil ich immer mal wieder leichte Schienbeinschmerzen habe, wobei Schmerzen schon fast zu viel gesagt ist. Ab und an spüre ich, dass da was zieht, in die Hocke gehen ist dann nicht so angenehm und leicht druckempfindlich sind die Schienbeine auch. Ein kleiner "Knubbel" am Sehnenansatz ist auch zu spüren. Bei mir ist es nur so, dass es weder durch Umfangsreduzierung weniger, noch durch Steigerung mehr bzw. schlechter wird. Gefährlich?
@aims: Schade, dass Du abbrechen musstest.
Ja, ich war hinterher erstmal ziemlich gefrustet. Jetzt geht´s wieder. Mir gefällt der Ansatz auch mit wenig Training und ohne einen langen Lauf trozdem die Sub3 zu knacken. Deine Beschreibung der Symptome passen zu 100% zu meinen. Nur bei mir ist es jetzt lange Zeit komplett weg gewesen.
sbechtel
03.10.2012, 22:18
Ich frage deshalb, weil ich immer mal wieder leichte Schienbeinschmerzen habe, wobei Schmerzen schon fast zu viel gesagt ist.
Zerstör bitte nicht mein Weltbild. Wer so schön läuft wie du (du musst einen genialen Laufstil haben, wenn ich mir die Momentaufnahme in deinem Avatar ansehe), hätte ich gedacht, bekommt nie und nimmer Schienbeinprobleme...
Deine Beschreibung der Symptome passen zu 100% zu meinen. Nur bei mir ist es jetzt lange Zeit komplett weg gewesen.
Ich bin mir auch unsicher, ob es sinnvoll ist, aber ich laufe ca. 80km die Woche. Hörst Du jetzt schon auf, wenn Du "nur" was spürst oder weil Du richtige Schmerzen hast?
Zerstör bitte nicht mein Weltbild. Wer so schön läuft wie du (du musst einen genialen Laufstil haben, wenn ich mir die Momentaufnahme in deinem Avatar ansehe), hätte ich gedacht, bekommt nie und nimmer Schienbeinprobleme...
Eine Momentaufnahme sagt leider gar nix über den Laufstil. Ich würde meinen Laufstil mittlerweile als sauber bezeichnen, aber die Schienbein-"Probleme" kommen (und gehen!) trotzdem hin und wieder.
Ich bin mir einfach nicht sicher, ob man bei leichten Problemchen schon aufhören sollte oder nicht. Da hat jeder eine andere Meinung dazu...
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE 17.25km, 4:58m/km, 143bpm, 198Hm
Di: Stabi + Sauna +Dehnen DONE
Mi: TDL 15km @ 5/km DONE 15.66km, 4:15m/km, 164bpm, 402Hm hatte gute Beine
Do: nix DONE
Fr: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause DONE 4x2km: 3:45/3:43/3:46/3:49 170bpm 800m Trabpause
Sa: 10 kmRGL @5:30 DONE 13km 5:06/km 139bpm schlechte Beine, schmerzen Schienbein
So: 15 km DL @ 5/km kein Lauf wegen Schienbein, Rad: 93km, 29.8km/h, 135bpm, 1087Hm
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km) Stabi + 6km@5:00/km + 2x 12min@90°C mit Aufguß :Cheese:
Di: 10 km RGL @5:30/km nix
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km Langer Lauf versucht, nach 7,5km abgebrochen -> Schienbein -> F..CK! :(
Do:nix DONE
Fr: 6x1km 4:15 Nix DONE
Sa: 10 km RGL; 5:30/km
So: 30 km DL @ 5/km
Mo: nix
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0
Mi: 8 km DL 5/km
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Fr: 4-5 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 )
So: Wettkampf
Heißt das, dass Du weiter machst? Was machen die Schienbeine?
Mir gefällt der Ansatz auch mit wenig Training und ohne einen langen Lauf trozdem die Sub3 zu knacken.
Noch zur Klarstellung: Ich glaube nicht, dass es mit "wenig" Training funktioniert und längere Läufe müssen schon mit drin sein. Zumindest bei mir. Würd mich aber freuen, wenn Du das Gegenteil beweist.
ich glaub es auch nicht, lass mich aber auch gerne überraschen.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Schienbein wurde die letzten Tage geschont und fühlt sich unbelastet gut an. Weiß aber nicht wie es beim Laufen ist.
Ob mit sehr wenig Training und ohne langen Lauf die Sub3 drin sind kann ich erst nächste Woche sagen.
Aber laut A. Einstein: "Vorstellungskraft ist wichter als wissen."
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE 17.25km, 4:58m/km, 143bpm, 198Hm
Di: Stabi + Sauna +Dehnen DONE
Mi: TDL 15km @ 5/km DONE 15.66km, 4:15m/km, 164bpm, 402Hm hatte gute Beine
Do: nix DONE
Fr: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause DONE 4x2km: 3:45/3:43/3:46/3:49 170bpm 800m Trabpause
Sa: 10 kmRGL @5:30 DONE 13km 5:06/km 139bpm schlechte Beine, schmerzen Schienbein
So: 15 km DL @ 5/km kein Lauf wegen Schienbein, Rad: 93km, 29.8km/h, 135bpm, 1087Hm
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km) Stabi + 6km@5:00/km + 2x 12min@90°C mit Aufguß :Cheese:
Di: 10 km RGL @5:30/km nix
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km Langer Lauf versucht, nach 7,5km abgebrochen -> Schienbein -> F..CK! :(
Do:nix DONE
Fr: 6x1km 4:15 Nix
Sa: 10 km RGL; 5:30/km Nix
So: 30 km DL @ 5/km
Mo: nix
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0
Mi: 8 km DL 5/km
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Fr: 4-5 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 )
So: Wettkampf
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE 17.25km, 4:58m/km, 143bpm, 198Hm
Di: Stabi + Sauna +Dehnen DONE
Mi: TDL 15km @ 5/km DONE 15.66km, 4:15m/km, 164bpm, 402Hm hatte gute Beine
Do: nix DONE
Fr: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause DONE 4x2km: 3:45/3:43/3:46/3:49 170bpm 800m Trabpause
Sa: 10 kmRGL @5:30 DONE 13km 5:06/km 139bpm schlechte Beine, schmerzen Schienbein
So: 15 km DL @ 5/km kein Lauf wegen Schienbein, Rad: 93km, 29.8km/h, 135bpm, 1087Hm
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km) Stabi + 6km@5:00/km + 2x 12min@90°C mit Aufguß :Cheese:
Di: 10 km RGL @5:30/km nix
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km Langer Lauf versucht, nach 7,5km abgebrochen -> Schienbein -> F..CK! :(
Do:nix DONE
Fr: 6x1km 4:15 Nix
Sa: 10 km RGL; 5:30/km Nix
So: 30 km DL @ 5/km Nix gelaufen, 3h laaangsam MTB 119bpm
Mo: nix
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0
Mi: 8 km DL 5/km
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Fr: 4-5 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 )
So: Wettkampf[/QUOTE]
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE 17.25km, 4:58m/km, 143bpm, 198Hm
Di: Stabi + Sauna +Dehnen DONE
Mi: TDL 15km @ 5/km DONE 15.66km, 4:15m/km, 164bpm, 402Hm hatte gute Beine
Do: nix DONE
Fr: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause DONE 4x2km: 3:45/3:43/3:46/3:49 170bpm 800m Trabpause
Sa: 10 kmRGL @5:30 DONE 13km 5:06/km 139bpm schlechte Beine, schmerzen Schienbein
So: 15 km DL @ 5/km kein Lauf wegen Schienbein, Rad: 93km, 29.8km/h, 135bpm, 1087Hm
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km) Stabi + 6km@5:00/km + 2x 12min@90°C mit Aufguß :Cheese:
Di: 10 km RGL @5:30/km nix
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km Langer Lauf versucht, nach 7,5km abgebrochen -> Schienbein -> F..CK! :(
Do:nix DONE
Fr: 6x1km 4:15 Nix
Sa: 10 km RGL; 5:30/km Nix
So: 30 km DL @ 5/km Nix gelaufen, 3h laaangsam MTB 119bpm
Mo: nix
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0
Mi: 8 km DL 5/km
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Fr: 4-5 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 )
So: Wettkampf[/QUOTE]
Also spätestens jetzt würde ich den Marathon absagen. Ich glaub das hat keinen Sinn mehr. :Nee:
triduma, da muss ich dir leider widersprechen, es hat Sinn:
Erfahrung sammeln :)
Im Ernst: aims, lass dem Marathon sein. Mit 95%iger Wahrscheinlichkeit wird das überhaupt kein Spass werden. Freu dich lieber über deine bisher tolle Saison und genieß noch ein paar Trainingseinheiten im Herbst, bevor du wieder ihn die Vorbereitung für deinen nächsten IM startest.
Also spätestens jetzt würde ich den Marathon absagen. Ich glaub das hat keinen Sinn mehr. :Nee:[/QUOTE]
triduma, da muss ich dir leider widersprechen, es hat Sinn:
Erfahrung sammeln :)
Im Ernst: aims, lass dem Marathon sein. Mit 95%iger Wahrscheinlichkeit wird das überhaupt kein Spass werden. Freu dich lieber über deine bisher tolle Saison und genieß noch ein paar Trainingseinheiten im Herbst, bevor du wieder ihn die Vorbereitung für deinen nächsten IM startest.
Wahrscheinlich habt ihr recht. Aber die Entscheidung nicht teilzunehmen kann ich ja immer noch am Tag des Rennens treffen. Es sind ja noch sechs Tage. Heute versuche ich nochmal 13-15km DL zu machen und schaue dann mal wie es sich anfühlt.
Gott hat in 6 Tagen die Welt erschaffen. Dann sollte das für eine Marathonvorbereitung ja wohl dicke reichen.;)
Ich geh's locker an. Wenn´s passt freu ich mich und wenn nicht freu ich mich über den Rest dieser Saison.
Wahrscheinlich habt ihr recht. Aber die Entscheidung nicht teilzunehmen kann ich ja immer noch am Tag des Rennens treffen. Es sind ja noch sechs Tage. Heute versuche ich nochmal 13-15km DL zu machen und schaue dann mal wie es sich anfühlt.
Gott hat in 6 Tagen die Welt erschaffen. Dann sollte das für eine Marathonvorbereitung ja wohl dicke reichen.;)
Ich geh's locker an. Wenn´s passt freu ich mich und wenn nicht freu ich mich über den Rest dieser Saison.
Damit hast du schon recht.
@aims: Den Marathon kannst Du auch noch beim km 21,2-Schild absagen... :cool:
Am Wettkampftag wächst der Körper doch meist über sich selbst hinaus und die Zimperlein bleiben aus (reimt soch sogar :-)
Tapern was das Zeug hält und auf den Körper vertrauen...
ABER: dann aber auch die Courage haben abzubrechen wenn's doch schmerzt
Viel Glück!
Duafüxin
08.10.2012, 11:34
@aims: Den Marathon kannst Du auch noch beim km 21,2-Schild absagen... :cool:
Bei 24,5km abbrechen wär praktischer, da ist er am Ziel ;)
Leute, ihr sollt mich motivieren und nicht Abbruchstrategien entwickeln, die bekomme ich kurzfristig selber hin. ;)
Ich wollte Dich ja nur motivieren zu starten...
Ich wollte Dich ja nur motivieren zu starten...
Danke dir! :Blumen:
Wenn ich starte dann kann ich vielleicht auch auf deine Signatur antworten.:cool:
Aber wie schon beschrieben (und hier gerne angezweifelt;) ) werde ich aufhören wenn Schmerzen kommen.
captain hook
08.10.2012, 13:16
Was machst Du eigentlich gegen die Schienbeinbeschwerden?
Meine Erfahrung mit Schmerzen im Schinbein sind:
Füsse hoch und abwarten.
Voltaren kommt da auch sehr gut an...
captain hook
08.10.2012, 13:36
Meine Erfahrung mit Schmerzen im Schinbein sind:
Füsse hoch und abwarten.
Voltaren kommt da auch sehr gut an...
Strom, Eis, Enzyme, Wechselbäder, Salbenpackungen... Wenn man will, kann man da schon ne Menge machen. Sicher sollte man sich allerdings sein, dass es kein Ermüdungsbruch ist. Dann wärs nicht so lustig.
Da Du es ja nun doch evt. angehst, würde mich interessieren, wie viele Läufe über 30km Du in den letzten zwei Monaten gemacht hast. Hast Du überhaupt welche gemacht? (Reine Neugier, keine Kritik!)
Drück Dir die Daumen, dass es noch klappt. Aber geh lieber kein Risiko ein.
Manchmal ist es aber auch so, dass man den Schmerz erst im Anschluss merkt, manchmal auch erst einen Tag später, dann ist es aber zu spät.
Beim Marathon schmerzt sowieso irgendwann alles, da dann festzustellen ob es muskulär ist oder nicht fällt sehr schwer.
captain hook
08.10.2012, 15:03
Na wenn Du ne richtige Knochenhautentzündung hast, dann ist der Schmerz schon anders als "Muskelschmerz wg Anstrengung"... Aber damit läuft man dann freiwillig auch nicht - und das dürfte dann auch besser sein.
Da Du es ja nun doch evt. angehst, würde mich interessieren, wie viele Läufe über 30km Du in den letzten zwei Monaten gemacht hast. Hast Du überhaupt welche gemacht? (Reine Neugier, keine Kritik!)
Drück Dir die Daumen, dass es noch klappt. Aber geh lieber kein Risiko ein.
Danke dir, Daumen drücken kann ich gebrauchen.
In den letzten zwei Monaten habe ich einen gemacht. Das war der Marathon in der LD. In der LD Vorbereitung bin einmal 33km gelaufen, vor ca. 3 Monaten.
Woche Einheiten Wochendistanz
2012/10/01 2 13.43
2012/09/24 5 58.76
2012/09/17 7 80.03 die KW ist bestimmt schuld an den Schmerzen!!!
2012/09/10 4 40.17
2012/08/27 5 44.77
2012/08/20 5 24.27
2012/08/13 2 40.45
2012/08/06 3 17.79
2012/07/30 2 36.91
2012/07/23 2 19.87
2012/07/16 5 58.19
2012/07/09 3 22.85
2012/07/02 4 60.03
2012/06/25 4 50.94
Im Mittel also 40,6km pro Woche.
Was machst Du eigentlich gegen die Schienbeinbeschwerden?
Ich versuche möglichst wenig zu laufen. Ein paar Tage Laufpause dann antesten und wenn die Schmerzen wieder kommen abbrechen. Sonst mache ich eigentlich nichts. Ich habe zwei Tage lang noch prophylaktisch Ibuprofen genommen falls eine Entzündung drin wäre.
Heute Mittag habe ich nochmal angetestet und bin 15.6km mit 4:37/km gelaufen und hatte am Schienbein so gut wie keine Schmerzen. Auch jetzt hinterher fühlt es sich sehr gut an. Das größere Problem ist ein starkes ziehen (ähnlich einer Zerrrung) an der Außenseite der Wade kurz unterm Knie. Aber das ist jetzt dreimal hintereinander nach der Sonntagsradtour gekommen und nach ein paar Tagen wieder weggewesen. Ich will euch jetzt auch nicht mit jedem Wehwehchen volllabern.
Manchmal ist es aber auch so, dass man den Schmerz erst im Anschluss merkt, manchmal auch erst einen Tag später, dann ist es aber zu spät.
Beim Marathon schmerzt sowieso irgendwann alles, da dann festzustellen ob es muskulär ist oder nicht fällt sehr schwer.
Bei mir kommt dieser Schienbeinschmerz beim Laufen nach ein paar Kilomertern und höchsten noch beim Treppen steigen. Ansonsten außerhalb der Einheiten völlig schmerzfrei.
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE 17.25km, 4:58m/km, 143bpm, 198Hm
Di: Stabi + Sauna +Dehnen DONE
Mi: TDL 15km @ 5/km DONE 15.66km, 4:15m/km, 164bpm, 402Hm hatte gute Beine
Do: nix DONE
Fr: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause DONE 4x2km: 3:45/3:43/3:46/3:49 170bpm 800m Trabpause
Sa: 10 kmRGL @5:30 DONE 13km 5:06/km 139bpm schlechte Beine, schmerzen Schienbein
So: 15 km DL @ 5/km kein Lauf wegen Schienbein, Rad: 93km, 29.8km/h, 135bpm, 1087Hm
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km) Stabi + 6km@5:00/km + 2x 12min@90°C mit Aufguß :Cheese:
Di: 10 km RGL @5:30/km nix
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km Langer Lauf versucht, nach 7,5km abgebrochen -> Schienbein -> F..CK! :(
Do:nix DONE
Fr: 6x1km 4:15 Nix
Sa: 10 km RGL; 5:30/km Nix
So: 30 km DL @ 5/km Nix gelaufen, 3h laaangsam MTB 119bpm
Mo: nix 15.6km, 4:37/km, 153bpm, 402Hm, fast Schmerzfrei:liebe053:
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0
Mi: 8 km DL 5/km
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Fr: 4-5 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 )
So: Wettkampf
captain hook
08.10.2012, 15:50
Das größere Problem ist ein starkes ziehen (ähnlich einer Zerrrung) an der Außenseite der Wade kurz unterm Knie.
Physio? Ich würd auf nen blockiertes Wadenbeinköpchen tippen. Neige ich auch ab und an zu... würde sowohl zur Entstehung als auch zur Beschreibung passen. Wenn es das ist, kann das gut gelöst werden.
Bei mir kommt dieser Schienbeinschmerz beim Laufen nach ein paar Kilomertern und höchsten noch beim Treppen steigen. Ansonsten außerhalb der Einheiten völlig schmerzfrei.
Dann ist es nicht schlimm. :Cheese:
Physio? Ich würd auf nen blockiertes Wadenbeinköpchen tippen. Neige ich auch ab und an zu... würde sowohl zur Entstehung als auch zur Beschreibung passen. Wenn es das ist, kann das gut gelöst werden.
Dann ist es nicht schlimm. :Cheese:
Ich bin noch nie im Leben beim Physio gewesen. Geht das auch von alleine wieder ganz weg? Bekommt das ein Physio sehr schnell wieder weg? Macht das Sinn jetzt einen vor dem Marathon noch drauf schauen zu lassen?
captain hook
08.10.2012, 16:19
Ich bin noch nie im Leben beim Physio gewesen. Geht das auch von alleine wieder ganz weg? Bekommt das ein Physio sehr schnell wieder weg? Macht das Sinn jetzt einen vor dem Marathon noch drauf schauen zu lassen?
Wenn es ein blockiertes Wadenbeinköpchen ist, dann lässt sich das zumindest bei mir rel. einfach vom Physio wieder lösen. Von alleine geht es bei mir manchmal auch wieder weg... mit langer Laufpause. Alle Versuche es in Eigenregie zu managen sind bislang bis auf wochenlages pausieren erfolglos gewesen dabei. Hab mir damit mal ne Japanreise versaut (hatte nach meinem 2010er Marathon ne Einladung wo man mir alles bezahlt hätte, hätte nur halt auch Laufen müssen...), weil ich dachte ich würde es mit Voltaren und nen bischen Sauna und Wechselbädern hinbekommen. Am Ende dachte ich schon an irgendwas gerissenes oder gebrochenes.
Ob es Sinn macht?! Du hast an Tri Material ein Vermögen ausgegeben und im Training richtig viel Zeit investiert. Da würd ich jede Chance nutzen dann am Ende auch am Start zu stehen. Und verglichen mit dem Rest kostet der Physio nicht viel (weder Zeit noch Geld - und wenn Du privat bezahlst, sind sie zumindest bei mir auch erstaunlich flexibel was die Termine angeht. :Cheese: ).
Wenn es ein blockiertes Wadenbeinköpchen ist, dann lässt sich das zumindest bei mir rel. einfach vom Physio wieder lösen. Von alleine geht es bei mir manchmal auch wieder weg... mit langer Laufpause. Alle Versuche es in Eigenregie zu managen sind bislang bis auf wochenlages pausieren erfolglos gewesen dabei. Hab mir damit mal ne Japanreise versaut (hatte nach meinem 2010er Marathon ne Einladung wo man mir alles bezahlt hätte, hätte nur halt auch Laufen müssen...), weil ich dachte ich würde es mit Voltaren und nen bischen Sauna und Wechselbädern hinbekommen. Am Ende dachte ich schon an irgendwas gerissenes oder gebrochenes.
Ob es Sinn macht?! Du hast an Tri Material ein Vermögen ausgegeben und im Training richtig viel Zeit investiert. Da würd ich jede Chance nutzen dann am Ende auch am Start zu stehen. Und verglichen mit dem Rest kostet der Physio nicht viel (weder Zeit noch Geld - und wenn Du privat bezahlst, sind sie zumindest bei mir auch erstaunlich flexibel was die Termine angeht. :Cheese: ).
Danke für dein Feedback! Bin schon überzeugt. Hab sogar schon einen Termin für morgen Abend bekommen.
captain hook
08.10.2012, 16:43
Danke für dein Feedback! Bin schon überzeugt. Hab sogar schon einen Termin für morgen Abend bekommen.
Das gute daran ist dann im Zweifel auch, dass man Dir da auch mit größerer Sicherheit sagen kann, was da los ist - selbst wenn es nicht das Wadenbeinköpchen sein sollte. Gute Entscheidung.
Physio? Ich würd auf nen blockiertes Wadenbeinköpchen tippen. Neige ich auch ab und an zu... würde sowohl zur Entstehung als auch zur Beschreibung passen. Wenn es das ist, kann das gut gelöst werden.
Dann ist es nicht schlimm. :Cheese:
Ich ziehe meinen Hut Herr Kapitän!
100% korrekte Ferndiagnose erstellt aus einem kurzen Nebensatz.
Ich war also gestern beim Physio und er hat sehr schnell festgestellt das das Wadenbeinköpfchen blockiert war. Ursache könnte gewesen sein das ich mal aus meiner Klickpedale abgerutscht bin. Zweimal fest am Fuß gezogen und es war wieder frei. Dann noch eingesalbt, mit Strom bearbeitet und zum Schluß getapt. Fühlt sich soweit ganz gut an. Vielleicht gehe ich heute oder morgen nochmal laufen.
Danke nochmal für den Tipp!
Glückwunsch, sowohl an den Captain als an aims. Dann wird's vielleicht doch noch was :)
Duafüxin
10.10.2012, 09:27
aims, hau rein am Sonntag. Das Wetter wird bestimmt top! :)
captain hook
10.10.2012, 10:42
100% korrekte Ferndiagnose erstellt aus einem kurzen Nebensatz.
Schön, dass es geklappt hat. So leiden wir "Artgenossen" doch im Großen und Ganzen immer an recht ähnlichen Problemen.
Dann bleibt nicht mehr viel als "viel Erfolg" zu wünschen. :Blumen:
Glückwunsch, sowohl an den Captain als an aims. Dann wird's vielleicht doch noch was :)
Ich bin mit der Vorfreude noch etwas zurückhaltend. War gerade knapp 10km gemütlich laufen. Aber gute Beine waren das bei weitem nicht.
aims, hau rein am Sonntag. Das Wetter wird bestimmt top! :)
Wenn die Beine schmerzfrei sind dann hau ich rein. Der Plan ist möglichst lange konstant 4:10m/km zu laufen bis es von alleine langsamer wird. Gutes Wetter wäre schön. Bist du auch da?
Schön, dass es geklappt hat. So leiden wir "Artgenossen" doch im Großen und Ganzen immer an recht ähnlichen Problemen.
Dann bleibt nicht mehr viel als "viel Erfolg" zu wünschen. :Blumen:
Dankeschön!
Wollte morgen oder übermorgen vielleicht 3-5x1km im MRT zu machen um die Beine wieder aufzuwecken. Weiß aber nicht ob das mehr schadet als es nützt?
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE 17.25km, 4:58m/km, 143bpm, 198Hm
Di: Stabi + Sauna +Dehnen DONE
Mi: TDL 15km @ 5/km DONE 15.66km, 4:15m/km, 164bpm, 402Hm hatte gute Beine
Do: nix DONE
Fr: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause DONE 4x2km: 3:45/3:43/3:46/3:49 170bpm 800m Trabpause
Sa: 10 kmRGL @5:30 DONE 13km 5:06/km 139bpm schlechte Beine, schmerzen Schienbein
So: 15 km DL @ 5/km kein Lauf wegen Schienbein, Rad: 93km, 29.8km/h, 135bpm, 1087Hm
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km) Stabi + 6km@5:00/km + 2x 12min@90°C mit Aufguß :Cheese:
Di: 10 km RGL @5:30/km nix
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km Langer Lauf versucht, nach 7,5km abgebrochen -> Schienbein -> F..CK! :(
Do:nix DONE
Fr: 6x1km 4:15 Nix
Sa: 10 km RGL; 5:30/km Nix
So: 30 km DL @ 5/km Nix gelaufen, 3h laaangsam MTB 119bpm
Mo: nix 15.6km, 4:37/km, 153bpm, 402Hm, fast schmerzfrei:liebe053:
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0 Nix
Mi: 8 km DL 5/km DONE 9.6km, 4:54/km, 147bpm, 268Hm, Beine so lala (fast schmerzfrei)
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Fr: 4-5 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 )
So: Wettkampf
Duafüxin
10.10.2012, 13:30
Wenn die Beine schmerzfrei sind dann hau ich rein. Der Plan ist möglichst lange konstant 4:10m/km zu laufen bis es von alleine langsamer wird. Gutes Wetter wäre schön. Bist du auch da?
Nee, ist aber mein Lieblingsflachmarathon und meist war an dem WE gutes Wetter, also wirds diesmal auch gut ;)
Also wenn der Marthon am Sonntag ist finde ich das ziemlich knapp morgen oder übermorgen noch 5x1000 zu laufen.
Hab am Sonntag einen HM und bin gestern nochmal 3x3000 gelaufen aber das wars dann auch an anstrengenden Sachen für die Woche!
(Abgesehen vom HM)
captain hook
10.10.2012, 14:13
Also wenn der Marthon am Sonntag ist finde ich das ziemlich knapp morgen oder übermorgen noch 5x1000 zu laufen.
Hab am Sonntag einen HM und bin gestern nochmal 3x3000 gelaufen aber das wars dann auch an anstrengenden Sachen für die Woche!
(Abgesehen vom HM)
Aber 5x1000m sind hier ja nicht wie 5x1000m zu sehen... Tempovorgabe ist ja MRT. Das ist für nen 1000er Programm ja ultimativ langsam. Das kann man schon machen finde ich - zur Tempogewöhnung nochmal.
Zumal das letzte Mal MRT ja auch schon ne Weile her ist. Und man kann es als letzten Test sehen, ob das Bein auch bei MRT "funktioniert".
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE 17.25km, 4:58m/km, 143bpm, 198Hm
Di: Stabi + Sauna +Dehnen DONE
Mi: TDL 15km @ 5/km DONE 15.66km, 4:15m/km, 164bpm, 402Hm hatte gute Beine
Do: nix DONE
Fr: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause DONE 4x2km: 3:45/3:43/3:46/3:49 170bpm 800m Trabpause
Sa: 10 kmRGL @5:30 DONE 13km 5:06/km 139bpm schlechte Beine, schmerzen Schienbein
So: 15 km DL @ 5/km kein Lauf wegen Schienbein, Rad: 93km, 29.8km/h, 135bpm, 1087Hm
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km) Stabi + 6km@5:00/km + 2x 12min@90°C mit Aufguß :Cheese:
Di: 10 km RGL @5:30/km nix
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km Langer Lauf versucht, nach 7,5km abgebrochen -> Schienbein -> F..CK! :(
Do:nix DONE
Fr: 6x1km 4:15 Nix
Sa: 10 km RGL; 5:30/km Nix
So: 30 km DL @ 5/km Nix gelaufen, 3h laaangsam MTB 119bpm
Mo: nix 15.6km, 4:37/km, 153bpm, 402Hm, fast schmerzfrei:liebe053:
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0 Nix
Mi: 8 km DL 5/km DONE 9.6km, 4:54/km, 147bpm, 268Hm, Beine so lala (fast schmerzfrei)
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT 3km Swim
Fr: 4-5 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT 4x1000m, 4:10m/km, fühlte sich ganz OK an
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 )
So: Wettkampf
du wirst also starten? Alles Gute!
Hi aims,
ich wünsch Dir auch alles Gute.
An die sub 3h glaub ich aber nicht.
Würde mich aber freuen wenn du es trotzdem schaffst. :)
Gruß
triduma
jannjazz
13.10.2012, 09:14
Dann viel Erfolg!
Hab bis etz nur still mitgelesen - wünsch dir für morgen viel Erfolg, du machst das, hau rein!
Wolfgang L.
13.10.2012, 18:01
Dann viel Erfolg!
ja von mir auch. :Huhu:
Viel Glück! Ich glaube, du kannst das! Auch wenn's keine Bilderbuchvorbereitung war -- aber du hast Talent!!
Das ist ja ein unglaublich sympatisches Forum!
du wirst also starten? Alles Gute!
Danke!:Blumen: Ja, ich werde starten. Die 4x1000m im MRT waren sehr gut für Kopf und Beine. Das Tempo fühlte sich gut an und hinterher hatte ich keinerlei Probleme in den Beinen.
Hi aims,
ich wünsch Dir auch alles Gute.
An die sub 3h glaub ich aber nicht.
Würde mich aber freuen wenn du es trotzdem schaffst.
Gruß
triduma
Danke!:Blumen: Geht mir genauso;) Nach dem bisschen Training kann ich auch kaum glauben das es klappt. Aber jetzt im Moment fühle ich mich ganz gut und ich bin einfach ein unverbesserlicher Optimist.
Dann viel Erfolg!
Hab bis etz nur still mitgelesen - wünsch dir für morgen viel Erfolg, du machst das, hau rein!
ja von mir auch.
Danke!:Blumen:
Viel Glück! Ich glaube, du kannst das! Auch wenn's keine Bilderbuchvorbereitung war -- aber du hast Talent!!
Danke!:Blumen: Ich hoffe das du recht hast.
propellerente
13.10.2012, 21:55
Lieber Aims,
hau' rein :bussi:
finisher05
14.10.2012, 16:19
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Allerherzlichste Glückwünsche!
Das ist wohl eine echte Punktlandung geworden, ich hoffe du bist damit einverstanden das ich das Ergebnis dem Forum offenbare. (Wenn du es nicht möchtest schicke mir eine PN, dann verschwindet der Anhang wieder).
Heute war aber auch ein guter Tag für schnelle Zeiten, aber ich hatte wirklich etwas Zweifel ob man ohne lange Läufe das Stehvermögen für einen schnellen Marathon besitzt, du hast das Gegenteil bewiesen!
PippiLangstrumpf
14.10.2012, 16:38
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Was sagen die Knochen? Alles gut gegangen?
Yesss! Glückwunsch! :Blumen:
Wolfgang L.
14.10.2012, 16:43
hallo Aims,
von mir auch herzlichen Glückwunsch.
Viel Spaß beim Regenerieren. :)
Grüße
Wolfgang
Gratuliere! starkes Rennen!
MeditationRunner
14.10.2012, 17:04
Ich hätt's ja nicht geglaubt (Daumen gedrückt hab ich trotzdem)! Grats!!! Nach der Vorbereitung ein klasse Ergebnis! Ich hoffe, Du hast alles unverletzt überstanden?
thunderbird
14.10.2012, 17:28
Hi Nico ,
auch von mir herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!
LG aus Hannover
Stefan
aims: gut gemacht, ich wollte dich treffen, daher hab ich vor dem Start mal kurz "aims" gerufen, hat sich aber keiner gemeldet.
Hab nur ein paar komische Blicke geerntet.
jannjazz
14.10.2012, 18:08
Herzlichen Glückwunsch, Riesenrespekt. Ich habe es ja nicht geglaubt (siehe Post 2), um so mehr freue ich mich, dass Du es trotzdem geschafft hast.
Hi aims,
ganz herzlichen Glückwunsch. Super Leistung von Dir. Ich hab es nicht geglaubt aber du hast es geschafft.
Gratuliere und bin schon auf deinen Bericht gespannt.
Gruß
triduma
Gut gemacht, Glückwunsch. Das motiviert mich!
Joerg aus Hattingen
15.10.2012, 06:52
Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite.
aims: gut gemacht, ich wollte dich treffen, daher hab ich vor dem Start mal kurz "aims" gerufen, hat sich aber keiner gemeldet.
Hab nur ein paar komische Blicke geerntet.
Das ist ja Lustig. Ich hatte bei km32 einen Läufer überholt der das Gehen angefangen hatte und dir ein wenig ähnlich sah. (hab dich auf den Jugendfotos gesehen). Dann hab ich einfach mal "3-rad?" zu ihm gerufen und er hat mich richtig böse angeschaut. Dannach ist mir erst bewusst geworden das das für ihn in dem Moment kein Kompliment war.
Hi Nico ,
auch von mir herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!
LG aus Hannover
Stefan
Hi Stefan,
willkommen hier! Das ist ja schön dich hier zu treffen!
Danke für die Glückwünsche.:Blumen:
Wir müssen unbedingt daran festhalten ein kurz-Tainingslager zusammen zu machen.
Bis dann!
LG,
Nico.
Duafüxin
15.10.2012, 08:34
Geil, ich hab schon gedacht, dass Du es drauf hat. Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Erstmal vielen Dank euch allen für die Glückwüsche, das Daumen drücken und die wertvollen Tips in der Vorbereitung.:Blumen:
"Du schaffst das" und "Du schaffst das nicht" hat mich beides gleichermaßen motiviert und mir nötige Kraft gegeben auch die letzten Kilometer noch durchzuhalten.
Hier also mein Bericht.
Es war ziemlich kalt (<10°C) aber das hat mich nicht gestört. Die Beine war beim Start 100% ok. Dann gemäß Plan mit 4:10/km losgelaufen. Puls war fast 10 Schläge zu hoch, aber der hat sich später wieder beruhigt (Wettkampfeffekt). Dann ab km5, schei..e, wieder Schmerzen an der Wadenaußenseite unterm Knie. Die habe ich dann mal als Phantomschmerzen deklariert und bin weiter gelaufen. Nach 10km war die Phantomschmerzen wieder komplett weg.
Bis km35 hat mir das ganze Rennen richtig Spaß gemacht und hatte einen Schnitt von 4:09/km. Aber hinter der 35km Marke hatte der Mann mit dem Hammer auf mich gewartet und mir voll eine verpasst. Ab dann gings deutlich bergab. Zu Glück hatte ich bis dahin etwas Puffer aufgebaut. Dieser schmolz von km bis km dahin. Auf den letzten 2km haben mich bestimmt 10 Leute überholt. Da musst ich dann an die nicht absolvierten langen Läufe denken und daran das ich bei den Intervallen nur 6x1000m gemacht habe. Mit paar langen Läufen mit EB und einigen 10x1000m IV könnte irgendwann vielleicht mal ein 2:55 drin sein.
Es hat mir Spaß gemacht, auch wenn die letzten 7km harte Arbeit waren. Ich hab mein Sub3h Ziel erreicht und kann zufrieden in die Off-Season gehen. (und auch nochmal zum Physio, denn das Wadenbeinköpfchen schmerzt jetzt im nachhinein wieder ordentlich).
Nochmal Danke euch allen für die Unterstützung!:Blumen: :liebe053:
Herzlichen Glückwunsch! Da haste es aber allen Kritikern gezeigt. Ich hoffe du hast deinem Physio schon eine Dankesmail geschickt!!
captain hook
15.10.2012, 11:02
hey Aims, Du hast nen IM gemacht in 9:45h... Warum sollte man dann daran zweifeln nen Marathon anständig laufen zu können?
Dass Dir 10x1000m im Training bei km 35 weiterbringen glaub ich allerdings weniger. Da wird es schlicht daran liegen, dass Du insgesamt mehr km laufen müsstest und mehr km im MRT.
Aber Deine letzten Wochen waren sicher nicht wirklich optimal und Dein IM ist ja auch noch nicht solange her. Von daher glaube ich, dass Du bei günstigeren, kontinuirlicheren Eingangsvoraussetzungen automatisch schneller laufen wirst als dieses Mal.
Herzlichen Glückwunsch zur Zielerreichung. Und lass dem Wadenbein ein bischen Ruhe, bis es sich wieder ganz beruhigt hat. Sonst hast Du ewig Ärger damit.
kleinomat
15.10.2012, 11:59
hi aims!
meinen allerherzlichsten glückwunsch!!! da waren wir leidensbrüder im geiste!! habe in kölle (das erste mal) die 3 geknackt und das auch nach ner langen tri-saison. Vor allem nach deiner schienbeingeschichte freue ich mich umso mehr für dich. mann, das nehmen wir jetzt schön mit in die off-season und lassen´s uns gut gehen! GEIIIIIIIL! ! ! ! :)
reinhauen!
kleinomat :cool:
Dass Dir 10x1000m im Training bei km 35 weiterbringen glaub ich allerdings weniger. Da wird es schlicht daran liegen, dass Du insgesamt mehr km laufen müsstest und mehr km im MRT.
Aber Deine letzten Wochen waren sicher nicht wirklich optimal und Dein IM ist ja auch noch nicht solange her. Von daher glaube ich, dass Du bei günstigeren, kontinuirlicheren Eingangsvoraussetzungen automatisch schneller laufen wirst als dieses Mal.
Herzlichen Glückwunsch zur Zielerreichung. Und lass dem Wadenbein ein bischen Ruhe, bis es sich wieder ganz beruhigt hat. Sonst hast Du ewig Ärger damit.
Ich erhoffe mir von den 10x1000m etwas mehr wettkampfhärte. Aber ich gebe dir recht das es mir auch deutlich an Umfang fehlt. Mein "Grundspeed" war in dieser Saison 5:00/km und dabei ist mein Puls von Anfang der Saison bis jetzt von >155bpm auf <145bpm gefallen. Für die nächste Saison plane ich mit 4:37/km Grundspeed die normalen DL´s zu machen und dazu TDL <4:00/km und IV <3:45/km. Den Umfang wollte ich von grob 40km pro Woche auf >60km steigern. Dann vielleicht im Frühjahr nochmal einen Marthon machen und mich dann auf meinen Keylimiter dem Radfahren konzentrieren.
Danke für die Glückwünsche! Das Wadeinbein hat seine Pause verdient und soll es bekommen.
hi aims!
meinen allerherzlichsten glückwunsch!!! da waren wir leidensbrüder im geiste!! habe in kölle (das erste mal) die 3 geknackt und das auch nach ner langen tri-saison. Vor allem nach deiner schienbeingeschichte freue ich mich umso mehr für dich. mann, das nehmen wir jetzt schön mit in die off-season und lassen´s uns gut gehen! GEIIIIIIIL! ! ! ! :)
reinhauen!
kleinomat :cool:
Freut mich sehr für dich!!! Gratulation zu dieser Leistung von der ich weiß wie anstrendeng das sein kann. Mir tut (neben dem Wadenbein) jeder Muskel weh.
Herzlichen Glückwunsch! Da haste es aber allen Kritikern gezeigt. Ich hoffe du hast deinem Physio schon eine Dankesmail geschickt!!
Danke dir! Dem Physio werde ich nochmal einen Besuch abstatten.
MatthiasR
15.10.2012, 13:41
Erstmal vielen Dank euch allen für die Glückwüsche,
Von mir auch herzliche Glückwünsche! Und du kannst mal deine Signatur anpassen. :)
Gruß Matthias
Von mir auch herzliche Glückwünsche! Und du kannst mal deine Signatur anpassen. :)
Gruß Matthias
Hi Matthias, danke dir!
Yep, ich hab die Signatur angepasst. Ein schönes Gefühl.:)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.