PDA

Vollständige Version anzeigen : Tipps für Radwochenende in den Alpen gesucht


cruelty
26.07.2012, 08:28
Hallo Zusammen!

Ich würde gerne ein langes Wochenende mit meiner Liebsten und unseren Rennern in den Alpen verbringen und ein paar Pässe radeln. Ich habe da bislang praktisch keine Erfahrung und suche darum Tipps für eine möglichst geeignete Ausgangsbasis.
Schön wäre es, wenn die Anreise von Stuttgart aus nicht alzu weit wäre.
Ich stelle mir vor in ein Hotel einzuchecken und dann Freitag, Samstag und Sonntag von dort aus los zu radeln.
Es müssen keine ultrabutalen Touren sein. Pro Tag 4-5 h würde locker reichen und viel mehr als 2000-3000 HM müssen es auch nicht pro Tag sein.
Schön soll es sein und nicht zu viel Verkehr.

Ich bin für jeden Tipp dankbar :)

Gruß
C.

Hunki
26.07.2012, 08:43
Ab Davos soll man ein paar schöne Touren machen können.

Hunki

alpenfex
26.07.2012, 08:51
Ab Davos soll man ein paar schöne Touren machen können.

Hunki

...umgeben vom ein oder anderen "Töff" (Motorrad), aber sonst top. Flüela, Albula, Ofen...viele Pässe warten.

Hunki
26.07.2012, 08:53
...umgeben vom ein oder anderen "Töff" (Motorrad), aber sonst top. Flüela, Albula, Ofen...viele Pässe warten.

Wo hat man das in der Schweiz schon nicht?

paragrafina
26.07.2012, 09:05
Mein Tip: die Bergamasker Alpen (zwischen Comer See und Gardasee)! Wunderschöne Pässe mit wenig Verkehr, dafür Traumlandschaft ! Ich war da im September 2011 und war nur begeistert ! http://www.roadbike.de/reise/touren/bergamasker-alpen-die-vier-schoensten-touren.92648.9.htm

kullerich
26.07.2012, 10:25
Hallo Zusammen!

Ich würde gerne ein langes Wochenende mit meiner Liebsten und unseren Rennern in den Alpen verbringen und ein paar Pässe radeln. Ich habe da bislang praktisch keine Erfahrung und suche darum Tipps für eine möglichst geeignete Ausgangsbasis.
Schön wäre es, wenn die Anreise von Stuttgart aus nicht alzu weit wäre.
Ich stelle mir vor in ein Hotel einzuchecken und dann Freitag, Samstag und Sonntag von dort aus los zu radeln.
Es müssen keine ultrabutalen Touren sein. Pro Tag 4-5 h würde locker reichen und viel mehr als 2000-3000 HM müssen es auch nicht pro Tag sein.
Schön soll es sein und nicht zu viel Verkehr.

Ich bin für jeden Tipp dankbar :)

Gruß
C.

Standort Andermatt/Hospental eröffnet manigfaltige Möglichkeiten für nette Runden:


Furka - Grimsel - Susten
Gotthard - Nufenen - Furka
Gotthard - Lukmanier - Oberalp
Furka hin und mit dem Zug zurück
Oberalp - Lukmanier und mit dem Zug zurück


Wir waren damals in Hospental in der JH, geht aber sicher auch "feiner".