PDA

Vollständige Version anzeigen : Stechen in der Hüfte / schweres Bein


Goldie
02.07.2012, 09:02
Hatte zuletzt immer ein Stechen auf der einen Hüftseite, wegen dem ich das Lauftraining 5 Wochen sehr reduziert habe.
Die Schmerzen sind auch morgens beim Aufstehen da.

Im Wettkampf stach nichts (da sind sowieso immer alle Schmerzen weg), aber ich bekam nach der Hälfte der (kurzen) Laufstrecke auf der betreffenden Seite ein sehr schweres Bein, während das Andere noch frisch war.

Jemand meinte, das sei ein entzündeter Hüftbeuger, aufgrund mangelnden Rumpfstabi-Trainings. Letzteres stimmt :(

Kann ich mit Sälbchen was gegen die Entzündung ausrichten? Wenn ja, welche?
Muss eine vollständige Trainingspause sein?

pinkpoison
02.07.2012, 12:44
"Sälbchen" bringen da gar nichts, da die Wirkstoffe nicht tief genug durchdringen, was die Hüft-/Gesäßmuskeln angeht. Auch eine Entzündung muss nicht sein - viel eher klingt das nach Muskelverhärtungen (Myofasziale Triggerpunkte) und den damit einhergehenden muskulären Dysbalancen. Möglicherweise ist der Piriformis im Gesäß betroffen, da dieser bei Verhärtung den Ischiasnerv irritieren kann, was zu neurologischen Symptomen führt, wie Du sie beschrieben hast. Aber auch Gluteus Medius/Minimus, Quadratus Lumborum oder der Iliopsoas könnten beteiligt sein. Probleme in der Hüfte sind regelmäßig komplexe Situationen... ohne eine saubere Diagnose pfuscht man da nur sinnlos rum und verlängert das Leiden.

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Piriformis.jpg

Spar Dir den Weg zum Orthopäden, der Dir wahrscheinlich mangels einschlägigen Fachwissens nicht helfen können, dafür aber sinnlos Einlagen und Entzündungshemmer verschreiben wird, nachdem er Dich geröngt hat und auf den Bilder erwartungsgemäß nichst sehen konnte, weil Muskeln dort nicht zu sehen sind (dafür amortisiert sich das Röntgen-Gerät schneller...) und such einen in "Manueller Therapie" beschlagenen Physiotherapeuten oder einen Osteopathen auf.

Gruß Robert

Noiram
02.07.2012, 14:22
Recht hast Du Robert, aber auch das kann sich hinziehen.
Zum Beispiel dann wenn man Physios oder Ostheopathen mit Wissen in manueller Therapie aufsucht, diese dann aber meinen man selbst ist eben zu doof zu solcher Diagnose und dann doch anders therapieren.

Mir ist jetzt bei der 3. (!) Praxis passiert, dass die Therapeuten jedes Mal sagten: "nein das ist das ISG oder whatweißichwasanderes... "und dann geht Termin um Termin ins Land.
Bei der 10. Behandlung kommt dann der erstaunte Ausdruck des Therapeuten mit dem Ausruf: "Oh das ist dann wohl der Pirisformis!".
Und das obwohl ich jedes Mal genau beschrieben habe, dass mir der Muskel im Hintern weh tut..., der Schmerz in den rückw. Oberschenkel zieht, dass der QL weh tut, der BSV ausgeschlossen wurde, habe auch extra den Pirisformis und den QL etc. erwähnt.

Da ich aber hypermobil bin und auch Dehnungen noch halbwegs gut ausführen kann glaubt mir anfangs niemand und ich kriege immer gesagt es kann der Pirisformis gar nicht sein.
(á la: die Tussi ist ja eh Laie und kann gar keine Ahnung haben...)

So, nu ham se`s gerafft und dennoch therapieren sie 2-3x am Pirisformis rum und haben dann doch wieder schnell Augenmerk an anderen Stellen weil es ja nicht wirkt.

So laboriere ich seit Mitte Februar mit schmerzendem Po und schmerzendem Quadratus Lumborus rum und irgendwie kann doch keiner helfen.

Ich selbst hab viel gemacht in Sachen Triggerpunktmassage, Wärme, Dehnen und komme auch nicht weiter, da beim 1. längeren Lauf (oder kurzem schnellen) alles wieder da ist.

Irgendwie habe ich das alle 2-3 Jahre (dazwischen ist trotz hohen Umfängen oft alles gut) und ich kann es nicht komplett beseitigen...

Manchmal ist das echt Mist.

LG
Marion

Goldie
02.07.2012, 14:55
Piriformis Ischiasnerv Aber auch Gluteus Medius/Minimus, Quadratus Lumborum oder der Iliopsoas könnten beteiligt sein.

Danke für die Stichworte.
Piriformis-Schmerz ist hinten, oder? Mein Schmerz ist vorne, aber schon da, wo der Birnenmuskel ansetzt - am Gelenkkopf.

Die Probleme begannen aber mit Schmerzen im Kreuz, die weg waren, nachdem eine Physiotherapeutin eine Verkürzung des Hüftbeugers festgestellt und gelockert hatte, und nach "Einrenken" eines Wirbels.

Danach "wanderte" der Schmerz nach Vorne.

Hypermobil bin ich auch, habe neuerdings immer mal wieder irgendeine leichte Zickerei mit Wirbeln.

Markus8442
03.07.2012, 06:47
Hallo,

habe seit mehreren Wochen fast das gleich Problem.
Bin auf den Rücken gefallen (rugby spielen) dann hatte ich erstmal Rückenschmerzen (eher am Steissbein), die gingen aber recht schnell weg.
Als ich dann wieder Laufen anfing hatte ich auch, den von Dir beschriebenen Schmerz, im Hüftbeugeransatz.
War bei vielen Ärzten und Ostos die mir alle etwas anderes erzählt haben.
Einer hat gesagt es kommt vom Rücken und hat mir einen Wirbel wieder eingerengt. Hatte dann auch ein CT gemacht, auf dem nichts zu erkennen war.
Fazit ist, dass es immer noch nicht besser ist und es vor allem nach einigen Tagen Sportpause vom alltäglichen Rumlaufen / Sitzen eher schlechter wird.
Bin auch ratlos im Moment!

Gruß
Markus

pinkpoison
03.07.2012, 06:54
Goldie und Markus - kommt das in etwa hin? (Rote Zonen?)

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Iliopsoas.jpg

Markus8442
03.07.2012, 07:44
Ja das kommt ziemlich hin, vorne am Oberschenkel/Huefte/
Was bedeuted das nun! Soll ich einfach mal mit dem Daumen / stumpfer Gegenstand auf den Punkt druecken?

Danke fuer die Tips!

Goldie
03.07.2012, 08:29
Das kommt auch bei mir hin.

Was mir gestern sehr gut half, war die Zweite der hier gezeigten 3 Übungen (die erste davon mache ich eh seit ein paar Wochen):

Drück mich fest (http://www.youtube.com/watch?v=qjoWZ-XZCWU&feature=player_embedded)

Die sich ankündigenden Schmerzen nach einem intensiven Berglauf verschwanden, und auch der Morgen war Schmerzfrei. Ich mache Dehnungsübungen immer 1-2 Stunden nach dem Sport oder an sportfreien Tagen.