Vollständige Version anzeigen : Schmerzen im Bereich Lendenwirbelsäule
paulucki
19.05.2012, 07:27
Hallo,
evtl. hat von Euch jemand einen Tipp oder gleiche Erfahrungen gemacht.
Seit Januar bekomme ich noch 1 – 1,5 h auf dem Rad heftige Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Diese „wandern“ mit der Zeit immer höher bis in den Nacken und Schulterbereich. Nach 2 h ist es nur noch schwer möglich vernünftig weiter Rad zu fahren. Nach dem eine Einstellung der Sitzposition, mehrere Besuche dem Orthopäden und Osteopathen (Triggerpunkte) nichts wirklich verbessert bin ich ziemlich ratlos. Habe eine “mechanische“ Beinlängendifferenz von 1 cm diese habe ich schon versucht mit Einlagen bzw. einer Erhöhung unter den Pedalplatten auszugleichen. Hat aber keinen Einfluss auf die Schmerzen
Klar ist es nicht möglich eine Ferndiagnose zu stellen, mir geht es „nur“ darum ob ihr ähnliche Probleme kennt und wie ihr sie in den Griff bekommen habt.
Seit Januar fahre ich etwas 200 -250 km pro Woche, aktuell sehe ich meine erste LD in Roth in Gefahr. Als „letzte“ Alternative habe ich nächste Woche einen Termin bei Fritz Buchstaller wegen der Sitzposition.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen
Hallo, denke die von Dir genannte letzte Alternative "Fritz Buchstaller" hätte die erste sein sollen - so hab ich das gemacht und sitze seitdem viel viel besser auf dem Rad. Hatte vor vielen Jahren 2 Bandscheibenvorfälle und kann mich heute trotzdem über einige Stunden auf dem TriaRad ohne Schmerzen bewegen - naja, wenn man halt vernünftig fährt.
Viele Grüße
paulucki
19.05.2012, 09:04
Hallo, denke die von Dir genannte letzte Alternative "Fritz Buchstaller" hätte die erste sein sollen - so hab ich das gemacht und sitze seitdem viel viel besser auf dem Rad. Hatte vor vielen Jahren 2 Bandscheibenvorfälle und kann mich heute trotzdem über einige Stunden auf dem TriaRad ohne Schmerzen bewegen - naja, wenn man halt vernünftig fährt.
Viele Grüße
Ok,
dann kann ich ja noch Hoffnungen haben :-)
Kenn´ ich.
Bei mir hat sich der Bandscheibenvorfall so angekündigt. Konnte jahrelang nur mit gefederter Sattelstütze fahren (habe noch eine übrig). Nach einem Jahr Reha und weiteren 5 Jahren sind die Schmerzen weg. Seit dem mache ich aber auch regelmäßig Krafttraining für den Rücken.
Hallo paulucki,
bei mir haben sich die Probleme im Bereich LWS aufgelöst, seit ich meine Hüftbeuger und Oberschenkelmuskulatur (vor allem vorne, Quadrizeps) regelmäßig und gut dehne.
Vor allem beim vielen Radfahren und am besten noch auf dem Bügel liegend, verkürzen sich die schnell und dann, so war es bei mir, hat es die Hüfte schief gestellt. Das berühmte ISG (Iliosakralgelenk) hat sich verkantet.
Danach war es innerhalb von wenigen Stunden den kompletten Rücken hoch mit Verspannungen an allen Ecken und Enden.
Seit ich diese Wirkungskette kenne habe ich kaum noch Probleme und kann es meist sogar noch schnell wieder reparieren, wenn ich merke, das was schief steht.
Gruß
Dirk
paulucki
19.05.2012, 21:02
Hallo paulucki,
bei mir haben sich die Probleme im Bereich LWS aufgelöst, seit ich meine Hüftbeuger und Oberschenkelmuskulatur (vor allem vorne, Quadrizeps) regelmäßig und gut dehne.
Vor allem beim vielen Radfahren und am besten noch auf dem Bügel liegend, verkürzen sich die schnell und dann, so war es bei mir, hat es die Hüfte schief gestellt. Das berühmte ISG (Iliosakralgelenk) hat sich verkantet.
Danach war es innerhalb von wenigen Stunden den kompletten Rücken hoch mit Verspannungen an allen Ecken und Enden.
Seit ich diese Wirkungskette kenne habe ich kaum noch Probleme und kann es meist sogar noch schnell wieder reparieren, wenn ich merke, das was schief steht.
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
das macht mir Hoffnung . Bin schon fleißig am Dehnen. Bei mir ist hinter Oberschenkel ziemlich verkürzt und will nicht länger werden.
Gruß Martin
soloagua
19.05.2012, 21:12
Hallo paulucki,
bei mir haben sich die Probleme im Bereich LWS aufgelöst, seit ich meine Hüftbeuger und Oberschenkelmuskulatur (vor allem vorne, Quadrizeps) regelmäßig und gut dehne.
Vor allem beim vielen Radfahren und am besten noch auf dem Bügel liegend, verkürzen sich die schnell und dann, so war es bei mir, hat es die Hüfte schief gestellt. Das berühmte ISG (Iliosakralgelenk) hat sich verkantet.
Danach war es innerhalb von wenigen Stunden den kompletten Rücken hoch mit Verspannungen an allen Ecken und Enden.
Seit ich diese Wirkungskette kenne habe ich kaum noch Probleme und kann es meist sogar noch schnell wieder reparieren, wenn ich merke, das was schief steht.
Gruß
Dirk
Bei mir das gleiche.
Sehr geholfen hat noch Training mit Freihanteln. Ganz langsam aufgebaut. Seither ist ziemlich Ruhe.
War bei mir aber halt auch wirklich alles nur muskulär bedingt....
Beinlängendifferenz habe ich auch und durch PC-Job auch immer Probleme mit der Hals-/Brustwirbelsäule. Da müsstest Du halt sicher sein, dass es kein Bandscheibenproblem o.ähnliches ist.
Osteo hat immer mal wieder alles an die richtige Stelle geschoben und dann haben wir etwas auftrainiert und gleichzeitig z.B. die vordere Brustmuskaltur gedehnt...
paulucki
19.05.2012, 22:45
Bandscheibe wurde geprüft. Sollte alles i.O. sein zumindest ist nichts zu erkennen.
Wenn ich es in den Griff bekomme starte ich auch in Rappi.
Gruß Martin
Bandscheibe wurde geprüft.
Und wie? :Huhu:
paulucki
20.05.2012, 00:01
Durch Röntgen und veschiedene Funktionstests. Laut Doc keinerlei Auffälligkeiten
Dann hoffe ich mal, dass die Diagnose stimmt. Sicher kann man das nur im MRT sehen. Aber wenn Du noch keine Funktionsstörungen hast, wird es eh nur konservativ behandelt und dann ist es sowieso egal, was die wirkliche Ursache ist. Die Therapie ist die gleiche. Kraft-Dehnung-Entspannung.
soloagua
20.05.2012, 13:57
Bandscheibe wurde geprüft. Sollte alles i.O. sein zumindest ist nichts zu erkennen.
Wenn ich es in den Griff bekomme starte ich auch in Rappi.
Gruß Martin
*Daumen-Drück*
:Huhu:
MatthiasR
21.05.2012, 10:04
Kenn´ ich.
Bei mir hat sich der Bandscheibenvorfall so angekündigt.
[X] Me too.
Die Ursache war bei mir wahrscheinlich auch eine ungünstige Sitzposition (zu enger Hüftwinkel) in Verbindung mit schlechter Beweglichkeit.
Gruß Matthias
Hallo paulucki,
bei mir haben sich die Probleme im Bereich LWS aufgelöst, seit ich meine Hüftbeuger und Oberschenkelmuskulatur (vor allem vorne, Quadrizeps) regelmäßig und gut dehne.
+1 :Huhu:
Habe eine Vorstufe von Bandscheibenvorfällen in drei Wirbeln der Lendenwirbelsäule - der erste Orthopäde hat Röntgenbilder gemacht und es nicht erkannt. Der zweite Orthopäde hat es auch nicht erkannt. Erst der Dritte hat mich ins MRT geschickt.
Geh zu einem Sportorthopäden, die haben auch gleich die entsprechenden Physio Leute zur Hand. Ums verrecken geh ich nicht mehr zu einem normalen Orthopäden, Monate ohne Sport...
Orthopäden stehen inzwischen bei mir weit unter Schimpansen, die wissen wenigstens mit ihren Werkzeugen umzugehen!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.