PDA

Vollständige Version anzeigen : Muskuläre Probleme zu Beginn des Koppellaufs


Vicky
12.05.2012, 17:12
Tag zusammen :Huhu:

Ich habe immer so große Probleme mit meinem Koppellauf, egal wie lang der ist.

Ich bin ja bekanntlich ein ganz übelst mieser schlechter Läufer. Koppeln ist da auch nicht spaßig. Ich bekomme quasi immer ganz heftige muskuläre Probleme. Waden und Oberschenkel machen total zu, ich bekomme Krämpfe. Es dauert immer ungefähr 15 Minuten, bis ich einigermaßen normal laufen kann. Außerdem habe ich gelegentlich noch Probleme mit eingeschlafenen Füßen, was das Laufen dann natürlich noch mehr erschwert... Irgendwelche Tipps, was ich da falsch machen könnte??? :(

Ist ja irgendwie nicht schön, wenn ich die ersten 2km fast nur am gehen bin, weils muskulär überhaupt nicht geht...

Es ist ja erst meine zweite Saison, wobei die erste ja eigentlich nur ne halbe war und ich da kaum gekoppelt habe... Legt sich das vielleicht auch noch?

LG und danke :)

Vicky
12.05.2012, 17:25
PS.: Selbstverständlich gehöre ich auch zu den 100 Komma Null Prozent, die zu schnell loslaufen ;))) aber das Problem löst sich recht schnell bei mir.

herbz
12.05.2012, 17:32
Hört sich irgendwie nach falscher Sitzposition am Rad an. Bekommst du die eingeschlafenen Füße bereits am Rad oder erst nachdem du mit dem Laufen begonnen hast?

Am anfang der Saison hab ich auch ab und zu Krämpfe, allerdings sehr leichte, die das Laufen kaum behindern, die legen sich mit zunehmenden Training. Liegt aber denke ich auch an der Temperatur, wenns warm wird brauch ich eine gewisse Zeit bis ich mich auf die "Hitze" umgestellt habe, in dieser Zeit neige ich auch eher zu Krämpfen. Die sind dann allerdings mit etwas Salz im Wasser gut zu verhindern.

Aber ich denke so wie du das Beschreibst wird da wohl was andres dahinterstecken, das klingt ja schon ziemlich brutal.

lg

Vicky
12.05.2012, 17:41
Die eingeschlafenen Füße bekomme ich schon auf dem Rad. Ich habe mir inzwischen auch andere Schuhe gekauft, mit denen es besser geht. Aber... heute wars für die Schuhe einfach zu kalt. Ich hatte heute nicht nur taube Zehen, sondern die Hälfte meines ganzen Fußes (quasi die Außenseite sauber in der Mitte geteilt) war taub. :(

sbechtel
12.05.2012, 17:41
Koppelst du einfach oder mehrfach? Die Mittel- und Langstreckler machen ja meist ein längeres Radfahren mit mittellangem Lauf, während die Kurzstreckler Rad - Lauf - Rad - Lauf usw. usf. machen. Wenn dir der Wechsel an sich Probleme bereitet, könnte es das eher bringen.

Vicky
12.05.2012, 17:44
Ich koppel einfach und auch unterschiedlich, meist mit nur kurzem Lauf. Heute 3h Rad, 30min Lauf. Das war heute eher lang für mich. Bin ja NOCH kein Mitteldistanzler, geschweigedenn Lang. Allet noch am Anfang ;)

PS.: Letztes Jahr habe ich auch mal mehrfach gekoppelt. Das war ganz gut. Werde mal schauen, ob ich das dieses Jahr wieder machen kann.

herbz
12.05.2012, 17:49
Das mit deim Eingeschlafenen Fuß klingt irgendwie stark nach falscher Sattelposition. Bin da jetzt aber kein Experte also nicht steinigen wenns nicht so ist! Ich glaub hier gibts schon ein oder mehrere Themen mit dem Problem. Kannst ja mal suchen, vielleicht kommst damit weiter! :)

3 Stunden Rad mit 30min Lauf ist je nach Leistungsniveau ja schon mal gar nicht so wenig finde ich, kommt halt auch auf die Belastung am Rad an. Wirds besser wenn du nicht so lange Rad fährst? Also nur ne Stunde oder so?

Vicky
12.05.2012, 17:54
Das mit deim Eingeschlafenen Fuß klingt irgendwie stark nach falscher Sattelposition. Bin da jetzt aber kein Experte also nicht steinigen wenns nicht so ist! Ich glaub hier gibts schon ein oder mehrere Themen mit dem Problem. Kannst ja mal suchen, vielleicht kommst damit weiter! :)

3 Stunden Rad mit 30min Lauf ist je nach Leistungsniveau ja schon mal gar nicht so wenig finde ich, kommt halt auch auf die Belastung am Rad an. Wirds besser wenn du nicht so lange Rad fährst? Also nur ne Stunde oder so?

Nein es wird nicht besser, wenn ich kürzer fahre. Es bleibt gleich. Sattelposition... hmmmh... ich teste da gerade auch etwas und habe den Sattel etwas nach oben verstellt (auch wegen der einschlafenden Füße). Ich suche aber mal nach den Threads und schaue mal, was dort steht. Eventuell löst das schon einmal das eine oder andere Problem.

3h/30min war für mich auch schon sehr lang. Mein Leistungsniveau ist eher noch nicht so gut, weil halt schlechter Läufer. Alles andere ist ganz ok.

Fornix
12.05.2012, 18:34
Die eingeschlafenen Füße bekomme ich schon auf dem Rad. Ich habe mir inzwischen auch andere Schuhe gekauft, mit denen es besser geht. Aber... heute wars für die Schuhe einfach zu kalt. Ich hatte heute nicht nur taube Zehen, sondern die Hälfte meines ganzen Fußes (quasi die Außenseite sauber in der Mitte geteilt) war taub. :(

Das hoert sich fuer mich nach Bandscheibe an, wuerde auch zu der vorgebeugten Sitzposition am Rad passen. Hattest Du da schon mal Probleme?

Vicky
12.05.2012, 18:41
Äh nein. Mal langsam.

Ich habe in dem anderen Paar Schuhe keinesfalls so heftig eingeschlafene Füße. Die Schuhe heute waren schon recht eng, weil zweites Paar Socken. Meine Vermutung wegen der eingeschlafenen Füße war eher, dass die Schuhe zu eng sind. Die Frage mit der Sattelposition ist auch interessant, denn bis gestern hatte ich den Sattel noch ein klein wenig tiefer und nicht fast vollständig eingeschlafene Füße (bin ja gestern gefahren und habe Kraftausdauer gemacht).

Die eingeschlafenen Füßen sind ein Problem, an dem ich schon arbeite.

Mal davon abgesehen habe ich aber immer noch und schon immer und einfach so GAR nicht besser werden wollende muskuläre Probleme beim Koppellauf... Das nervt natürlich...

aurinko
12.05.2012, 19:55
3h/30min war für mich auch schon sehr lang. Mein Leistungsniveau ist eher noch nicht so gut, weil halt schlechter Läufer. Alles andere ist ganz ok.

Ich würde den Koppellauf dann auch nicht gerade bei der langen Radausfahrt machen. Für ne SD/KD reichen 60-90min locker aus. Oder halt die Variante mit Mehrfach Koppeln

herbz
12.05.2012, 21:02
Wenns auch bei den kürzeren Radeinheiten vorkommt wirds vermutlich tatsächlich am Rad bzw. an der Einstellung liegen.

Ich wär allerdings der Meinung das der Sattel dann eher in die andre Richtung müsste - also nach unten.

Ich krieg bei zu hoch eingestelltem Sattel immer Krämpfe in den Waden, allerdings schon direkt beim Radfahren.

Aber einen Versuchs wärs ja wert, is ja nicht viel Arbeit! :)

Vicky
13.05.2012, 10:17
Wenns auch bei den kürzeren Radeinheiten vorkommt wirds vermutlich tatsächlich am Rad bzw. an der Einstellung liegen.

Ich wär allerdings der Meinung das der Sattel dann eher in die andre Richtung müsste - also nach unten.

Ich krieg bei zu hoch eingestelltem Sattel immer Krämpfe in den Waden, allerdings schon direkt beim Radfahren.

Aber einen Versuchs wärs ja wert, is ja nicht viel Arbeit! :)


Hmmmh... mal schauen. Wenn ich den Sattel wieder runter stelle, stimmt irgendwie der Sitzwinkel nicht. Der ist dann viel zu spitz. Vielleicht wäre es mal sinnvoll, wenn sich das mal jemand anschaut (mit der Sitzposition). Das war bisher ja schwierig, da ich mein Rad- und Lauf-Training allein mache und eher alles selbst ausprobiere. Da fehlt es dann doch am Feedback und ich merke nicht gleich, wenn etwas nicht stimmt oder finde halt die Ursache nicht. Ich wäre jetzt nicht auf Sattelposition gekommen bei der Ausgangsfrage....

herbz
13.05.2012, 12:21
Ich kenn mich mit Radeinstellung auch nicht wirklich aus. Hab meins nach den Videos von TS eingestellt. Irgendwas mit "Radtuning von Buchstaller" oder so, und den zahlreichen threads dies drüber gibt.

Aber vielleicht könntest auch mal versuchen die Koppeleinheit mit nem komplett andren Rad, Mountainbike oder so, zu machen. Wenn danach keine Probleme auftreten kann man schon mal ziemlich sicher davon ausgehn das es am Rad liegt.

HKB
13.05.2012, 14:13
Koennte auch an den Position der Cleats liegen? Das hat bei mir geholfen obwohl echt nur mm waren... Ich freu mich ja immer auf's Laufen, von daher kenn ich das Problem sonst nicht... Koppellaeufe mache ich im Grunde nur in den letzten Wochen vor einer MD (diesmal glaub ich nur 4x insgesamt) und bin damit immer prima durchgekommen...

TriSG
13.05.2012, 14:52
Ich hoffe ich bin jetzt nicht zu indiskret, aber drückts bei dir im Genitalbereich. Ein Freund hatte das auch schon einmal auf Grund dessen.
Wenn ja, Sattel wechseln und testen.

Vicky
13.05.2012, 15:18
@TriSG

Ja tut es auch, ist aber abhängig von der Hose, die ich trage. :) Also ... grundsätzlich nein.

Vicky
13.05.2012, 15:27
Koennte auch an den Position der Cleats liegen? Das hat bei mir geholfen obwohl echt nur mm waren...

Das probiere ich mal. :Huhu:

herbz
13.05.2012, 21:26
Aja, da war ja mal was mit den Cleats... je weiter hinter, also je weiter die in Richtung Ferse montiert werden desto mehr wird die Wadenmuskulatur entlastet. :)

Guter Tipp!

Wolfgang L.
14.05.2012, 08:38
Hallo Vicky,

wenn ich 2 Paar Strümpfe anhätte wären meine Füsse auch eingeschlafen.

Meine Schuhe waren auch zu eng. Mein linker Fuss ist immer bis zur Hälfte eingeschlafen. Damit loslaufen ist ein echter Eiertanz.

Meine Schuhe sind jetzt etwas grösser und ich trage nur eine relativ dünne Socke (pro Fuss :Cheese: )
Damit die Füsse nicht kalt werden habe ich Überschuhe an. Im Wettkampf ist das natürlich so eine Sache. Da habe ich noch keine Idee. Es geht ja um Bruchteile von Sekunden in den Wechselzohnen.
In zu engen Schuhen bekommt man immer kalte Füße. Die Füße brauchen Platz. (hab ich gelesen und ausprobiert. :) )
Wenn meine Füsse nicht kalt sind ist es dennoch etwas ruckelig nach dem Radeln loszulaufen.
Das löse ich eher mit dem Kopf indem ich mir sage: Ok ist halt jetzt so ca. 2km und dann geht es einigermaßen. Leider fühlt es sich beim Koppeln ja nie so an wie wenn man nur läuft.
Aber nach jedem Koppeln geht es etwas besser.

Viel Erfolg
Wolfgang

niksfiadi
14.05.2012, 13:58
Tip: Mehr laufen, dann gehts auch beim koppeln besser. Ist ganz einfach.

Grüße Nik

Duafüxin
14.05.2012, 14:08
Damit die Füsse nicht kalt werden habe ich Überschuhe an. Im Wettkampf ist das natürlich so eine Sache. Da habe ich noch keine Idee. Es geht ja um Bruchteile von Sekunden in den Wechselzohnen.


Nimm doch Toe Cover, da mußt Du beim Wechseln net hudeln und bei den jetzigen Temperaturen reichen die Dinger vollkommen.

Vicky
15.05.2012, 11:48
Hallo Vicky,
... Im Wettkampf ist das natürlich so eine Sache. Da habe ich noch keine Idee. Es geht ja um Bruchteile von Sekunden in den Wechselzohnen.


Hah! In meiner Leistungsklasse ist das total egal, ob ich 2 oder 3 Sekunden mehr oder weniger in der WZ brauche. Ich verliere sehr viel mehr Zeit mit dem Eiertanz am Anfang des Laufens (und ich kann eh schon nicht gut laufen... ).

Das mit den Cleats versuche ich. Sattel auch. Dann schaun wir mal weiter :)

Danke Euch!

Wolfgang L.
15.05.2012, 11:52
@ Duafüxin,

danke für den Tip. Die Dinger sehen zwar schlimm aus aber ich werde es probieren. Im Sommer ist es auch nicht so schlimm mit den kalten Füßen

@Vicky

das mit den Bruchteilen war nicht ernst gemeint. Das mit den grösseren Schuhen schon.

:Cheese:

Vicky
15.05.2012, 12:07
@ Duafüxin,


@Vicky

... Das mit den grösseren Schuhen schon.

:Cheese:

Die größeren Schuhe habe ich schon ;) Sie waren am Samstag nur etwas zu... luftig. Sind wohl eher etwas für den Hochsommer und die Winterschuhe wären vielleicht übertrieben gewesen :Cheese: .

Vicky
17.05.2012, 17:12
Kurzes Feedback:

- Cleats nach hinten gestellt
- Sattel etwas tiefer

Erfolg: leider NEIN. ABER: Weil es heute wieder so kühl war, hatte ich die alten Schuhe mit "nur" einem paar Socken an. Am Sonntag teste ich das Ganze noch einmal mit den neuen größeren Schuhen.

Sattel: hmmmh... nicht sicher. Das wäre dann die letzte Option. Im Moment stimmt meine Sitzposition überhaupt nicht. Für einen Koppellauf im Anschluss ne ziemliche Katastrophe. Ich teste weiter. Habe ja noch ein paar Optionen.

LG!

herbz
17.05.2012, 17:35
Gar kein Erfolg? :confused:

Also nach wie vor eingeschlafene Füße und die Krämpfe???

Oder hat sich irgendwas von den beiden Problemem gebessert?

Vicky
17.05.2012, 17:44
Gar kein Erfolg? :confused:

Also nach wie vor eingeschlafene Füße und die Krämpfe???

Oder hat sich irgendwas von den beiden Problemem gebessert?

Achso... die Krämpfe weiß ich noch nicht. Bin heute nich gelaufen nach dem Radfahren... Das mache ich dann am Sonntag.

Flitzetina
17.05.2012, 19:42
Achso... die Krämpfe weiß ich noch nicht. Bin heute nich gelaufen nach dem Radfahren... Das mache ich dann am Sonntag.

Nimm doch mal die etwa 150€ in die Hand und lass dir das Rad vernünftig auf dich einstellen...
Das wird doch sonst ein ewiges gebastel. Und per Ferndiagnose wird dir auch niemand von hier wirklich helfen können.

Weitere Tipps sind passende Einlagen für die Radschuhe und häufiger Koppeln. Vieles ist einfach auch Gewöhnung.
Und wirklich gut wird sich ein Koppellauf praktisch nie anfühlen.

Vicky
18.05.2012, 06:53
Nimm doch mal die etwa 150€ in die Hand und lass dir das Rad vernünftig auf dich einstellen...
Das wird doch sonst ein ewiges gebastel. Und per Ferndiagnose wird dir auch niemand von hier wirklich helfen können.

Weitere Tipps sind passende Einlagen für die Radschuhe und häufiger Koppeln. Vieles ist einfach auch Gewöhnung.
Und wirklich gut wird sich ein Koppellauf praktisch nie anfühlen.

Mit 150 Euro ists hier wohl nicht getan ;) Ich habe im Verein schon rumgefragt, ob es hier in der Gegend nen Bike Fitter gibt, den man empfehlen kann. Bisher gab es eher ein "keine Ahnung". Der Vereinscoach will sich das mal ansehen.

Wenns nicht so weit wäre, würde ich wohl zum Buchstaller fahren. Ick fand die Sendungen sehr überzeugend.

PS.: Bei fast allen Themen in einem Forum werden Ferndiagnosen als Lösungsvorschläge geschrieben. Eine "Ferndiagnose" ist immer nur ein erster Anhaltspunkt, um z.B. Ideen zu erhalten, wo man suchen kann. Sie ersetzt sicher keinesfalls den Fachmann. Trotzdem finde ich es sinnvoll auch im Forum solche Fragen zu stellen. Das grenzt oft die "Fehlersuche" schon einmal ein und nicht jeder "Fachmann" ist auch einer. Insofern ist immer nur die Frage, wie man mit den gewonnenen Infos umgeht. Geholfen haben mir die Ferndiagnosen bisher sehr, denn ich habe somit einen Ansatz, wo ich schauen kann. LG!

Flitzetina
19.05.2012, 19:17
http://www.lmgtfy.com/?q=bike+fitting+berlin

Na gut, es sind 220€...