Vollständige Version anzeigen : Vorbereitung Ironman Südafrika/Malaysia 2007
hallo zusammen,
wollte mal fragen ob es hier im forum teilnehmer gibt, die sich über den winter hinweg auf einen ironman im 1. quartal 2007 vorbereiten?
meine frage der vorbereitung richtet sich vorwiegend an diejenigen, die in hiesigen gefilden trainieren müssen (zentral europa), also zur winterlichen jahreszeit!
z.b. trainiert ihr die radeinheiten im fitnesstudio anhand spinning-bikes oder zieht ihr euch einfach nur warm an ganz nach dem motto "zu kalt gibts nicht, es gibt nur falsche kleidung...", ab auf die strasse und/oder ga1 via mtb im gelände, etc. ...
wäre sehr nett wenn ihr hier eure erfahrungen und tipps weitergeben würdet.
im voraus besten dank:Blumen: ,
holger
Hi,
ich war dieses Jahr Ende Februar in Malaysia. Zuvor 2 Wochen Lanzarote und da ich Kälte überhaupt nicht mag, ab Ende Januar 5 Wochen nur noch im Fitnesstudio auf dem Spinning-Bike (bis max 3,5 h Rad, teilweise im auch mehrmaligen Wechsel mit Laufband). Das Problem war ja dieses Jahr, dass doch recht viel Schnee lag und Skilanglauf in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung weniger bringt. Insofern Fitnesscenter, muss ja dieses Jahr nicht wieder so schlimm werden und bei 5 Grad und schneefrei, kann man ja schon mal 2 h Rennradfahren. Dies ging aber dieses Jahr Jan/Febr. defininitiv nicht.
Bewährt hat sich dies in der Form. Die Radzeit war mit 5.30 h normal.
Cheers
Da du recht früh den IM, machst würde ich auf jeden ins Fit-Studio und dort deine Einheiten
machen.
Musst aber damit rechnen, dass du echt schief angeguckt wirst ;) .
Aber im Winter auf Rad, gibt es nicht nur nicht die beste Kleidung, sondern auch die Infektgefahr ist natürlich etwas erhöht und eine starke Belastung für die Lungen.
Good Luck
felix__w
20.11.2006, 21:43
und bei 5 Grad und schneefrei, kann man ja schon mal 2 h Rennradfahren. Dies ging aber dieses Jahr Jan/Febr. defininitiv nicht.
Bei 5C geht es mit guter Kleidung auch 4-5 Stunden. 2h kann man auch bei -5C fahren (wenn die Strassen trocken sind).
Aber im Winter auf Rad, gibt es nicht nur nicht die beste Kleidung, sondern auch die Infektgefahr ist natürlich etwas erhöht und eine starke Belastung für die Lungen.
Das ist ja auch beim Laufen der Fall. Und ich weiss nicht ob die Studioluft wo alle die Bakterien 'hinbringen' besser ist.
Ich wüde ein Kombination von draussen fahren und Studio/Rolle machen. Es kommt asuch darauf an was du lieber machst. Ich bin lieber zwei Stunden an der Kälte als 1.5 Stunden auf der Rolle.
Felix
kampftreter
20.11.2006, 22:10
alternativ wäre spinning in der sauna! denke kommt klima technisch ungefähr...:Cheese:
felix__w
21.11.2006, 07:59
alternativ wäre spinning in der sauna! denke kommt klima technisch ungefähr...:Cheese:
Ich habe schon zu Hause auf der Rolle zu warm da es kein Fahrtwind hat.
Felix
[QUOTE=sandmen;4673]Hi,
(bis max 3,5 h Rad, teilweise im auch mehrmaligen Wechsel mit Laufband).
man sagt, bzw. in der zeitschrift tour stand, 2h spinning bike entspräche ca. 4h einer normalen radausfahrt aus gründen des permanenten antretens gegen widerstand. d.h. 3,5h auf dem spinning-bike entsprächen annähernd einer 7h radausfahrt! was meinst du dazu?
ferner würde mich interessieren, wie lenkst du dich 3,5h sinnvoll ab???:Maso:
2h spinning ist für mich schon eine odyssee:confused:
dennoch, denke ich allzuviele alternativen und möglichkeiten einer ordentlichen vorbereitung vor allem wenn denn auch noch schnee liegen sollte gibts nicht?
deine 5,5h sprechen ja auch dafür:Blumen:
wieviele wochen ausfall durch infekte sind bei euch der fall???:Kotz:
gruss
holger
Lecker Nudelsalat
21.11.2006, 08:57
[QUOTE=sandmen;4673]Hi,
(bis max 3,5 h Rad, teilweise im auch mehrmaligen Wechsel mit Laufband).
man sagt, bzw. in der zeitschrift tour stand, 2h spinning bike entspräche ca. 4h einer normalen radausfahrt aus gründen des permanenten antretens gegen widerstand. d.h. 3,5h auf dem spinning-bike entsprächen annähernd einer 7h radausfahrt! was meinst du dazu?
ferner würde mich interessieren, wie lenkst du dich 3,5h sinnvoll ab???:Maso:
2h spinning ist für mich schon eine odyssee:confused:
dennoch, denke ich allzuviele alternativen und möglichkeiten einer ordentlichen vorbereitung vor allem wenn denn auch noch schnee liegen sollte gibts nicht?
deine 5,5h sprechen ja auch dafür:Blumen:
wieviele wochen ausfall durch infekte sind bei euch der fall???:Kotz:
gruss
holger
Hallo Holger,
ich habe zwar keine LD im Frühjahr, sondern erst im Juli (Klagenfurt), trotzdem trainiere ich sehr viel zuhause bei mir im Keller auf der Rolle. Ich habe so ein Tacx Teil (Imagic), mit dem man am PC virtuell fahren kann. Dazu gibt es einige virtuelle Strecken (CDs), die man sich dazu kaufen kann und ausserdem kann man auch noch online in "netathlon" von fitcentric gegen andere fahren, dazu noch skype und man kann sich während des Trainings mit seinen "Gegnern" sogar noch unterhalten. Langeweile kommt da überhaupt nicht auf.
Ich habe das alles bei mir im Keller aufgebaut und muss nicht in die "Virenschleuder" Fitnesscenter. Koppeln lässt sich so auch schön, im Winter aber erst Laufen dann Rolle wegen der Erkältungsgefahr.
Erkältungstechnisch komme ich immer gut über den Winter, da ich mich entsprechend anziehe und Menschenansammlungen meide. Nicht so viel Händeschütteln und die Hände immer waschen soll auch helfen, ansonsten vorbeugend Milch mit Honig und wenn es Dich erwischt hat, hilft die gute alte Hühnersuppe (auch aus der Tüte).
Ach so, ich sitze auch schon mal 3,5 Stunden am Stück auf der Rolle.:Cheese:
Gruss strwd
... Ach so, ich sitze auch schon mal 3,5 Stunden am Stück auf der Rolle.
:Maso:
Das ist krank, einfach vollkommen krank :Maso: :Maso: :Maso:
Ich hab spätestens nach 2 Std. eine Gehirnlähmung (trotz Olympia o.Ä. im TV) :-((
Für mich ist ne Stunde Rolle ok - 2 Stunden sind schon auch ein gewisses Training der mentalen Härte :Cheese:
felix__w
21.11.2006, 09:31
ferner würde mich interessieren, wie lenkst du dich 3,5h sinnvoll ab???:Maso:
Ich würde dann eher 2.5h draussen fahren und wenn es wegen der Kälte nicht anders geht noch eine Stunde Spinning anhängen (oder längere Koppelläufe).
dennoch, denke ich allzuviele alternativen und möglichkeiten einer ordentlichen vorbereitung vor allem wenn denn auch noch schnee liegen sollte gibts nicht?
Auf der Strasse hat es im Winter doch nur selten Schnee. Und wenn er nur neben den Strassen liegt ist das ja kein Problem zum RR fahren (und biken sowieso nicht).
wieviele wochen ausfall durch infekte sind bei euch der fall???:
Eigentlich keine: ich habe eher das Gefühl, dass das regelmässige Training draussen gut tut und 'abhärtet'. Wie schon oben geschrieben holst du dir Erkältungen, Grippe etc eher in überfüllten öffentlichen Verkehrsmittel, Läden oder eben im Fitnesscenter wo alle ihre Bakterien 'verteilen'
Das ist krank, einfach vollkommen krank :Maso: :Maso: :Maso:
Ich hab spätestens nach 2 Std. eine Gehirnlähmung (trotz Olympia o.Ä. im TV) :-((
Für mich ist ne Stunde Rolle ok - 2 Stunden sind schon auch ein gewisses Training der mentalen Härte :Cheese:
Mir geht es genau so. Meistens habe ich trotz TV etc nach einer Stunde mehr als genug. Länger als 1:20 habe ich es noch nie ausgehalten. Für längere Zeit auf der Rolle müsste ich wohl das Hirn 'ausschalten' können.
Felix
outergate
21.11.2006, 09:56
man sagt, bzw. in der zeitschrift tour stand, 2h spinning bike entspräche ca. 4h einer normalen radausfahrt aus gründen des permanenten antretens gegen widerstand. d.h. 3,5h auf dem spinning-bike entsprächen annähernd einer 7h radausfahrt! was meinst du dazu?
das kann man getrost als unsinn bezeichnen.
ein spinbike hat eine starre nabe. wenn die ~20kg des schwungrades in bewegung gebracht wurden, dann schiebt die rotierende masse mit. mit der bremse kannst du dann den tatsächlichen widerstand so steuern, daß er dir möglichst gut in die zu trainierende einheit paßt und halbwegs den üblichen rollwiderstand der straße simuliert.
abgesehen davon, daß man lange einheiten (4h radausfahrt) mit keiner kürzeren einheit ersetzen kann - egal wo die herkommt, ist es (achtung: persönliche auffassung, laienmeinung) eher so, daß 2h spinbike mental härter, aber physisch weniger anstrengend als 2h straße sind. vorausgesetzt du fährst im gleichen pulsbereich und simulierst das straßenprofil.
Lecker Nudelsalat
21.11.2006, 11:28
Das ist krank, einfach vollkommen krank :Maso:
Ich hab spätestens nach 2 Std. eine Gehirnlähmung (trotz Olympia o.Ä. im TV) :-((
Für mich ist ne Stunde Rolle ok - 2 Stunden sind schon auch ein gewisses Training der mentalen Härte :Cheese:
Ich sitze natürlich nicht immer im Keller auf der Rolle.:Cheese:
Unter der Woche fahre ich jetzt aber nicht mehr draussen (habe bisher 55 Jahre überlebt und es sollen noch ein paar dazu kommen:Huhu: )
Wenn das Wetter es am Wochenende zulässt, bin ich auch draussen auf dem RR oder Crosser.
Kälte ist ok, nur Kälte und Regen zusammen nicht.:Holzhammer:
Gruss strwd
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.