Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aquajoggen?? Welche Einheiten??


Edi
14.04.2012, 16:05
Wegen Verletzungsanfälligkeit muß ich verschiedene Laufeinheiten im Wasser machen.
Jetzt weiß ich aber nicht, welche Einheiten im Wasser gemacht werden sollten: Diel langen ruhigen -wäre wohl recht öde-,
oder aber die harten Intervalle -Umsetzung 1 zu 1 im Freien??-
Was meint Ihr?
Ziel Marathon IM ca 3:40Std

Optimus Ambitio
16.04.2012, 18:59
Bist du nur für kurze Zeit Verletzungsanfällig und suchst daher eine Alternative um in der Zeit weiter Sport treiben zu können?

Aqua Jogging mag ja eine sinnvolle Alternative für Herz/Kreislauf sein.

Aber wie sollen sich denn Muskeln und Gelenke durch Aqua Jogging an die Laufbelastung eines Marathons gewöhnen?

Und wie kommen die gezielten Laufumfänge für die Marathon Vorbereitung zustande?

Optimus Ambitio
16.04.2012, 19:02
doppelpost

dasgehtschneller
17.04.2012, 08:47
Ich habs bei meiner ersten Marathonvorbereitung auch etwas übertrieben und nachdem ich Schmerzen in Schienbein und Waden gekriegt habe, habe ich einige Einheiten ins Wasser verlegt.

Die langen und die schnellen habe ich immer noch draussen durchgezogen. Die kann man meiner Meinung nach nicht ersetzen. Glücklicherweise haben meine Beine das grade noch mitgemacht.
Die "Füllläufe" mit mittlerem Tempo habe ich aber 1-2 Mal pro Woche ins Hallenbad verlegt und bis zum Wettkampf haben sich meine Beine tatsächlich wieder erholt.
Damit es mir nicht zu langweilig wird, habe ich die Einheiten dann oft Fahrtspielmässig durchgezogen, also mal wieder eine Länge gesprintet, dann wieder etwas langsamer, mal eine Weite mittleres Tempo...

Ein 1:1 Ersatz zum Laufen ist das Aquajogging sicher nicht, es ist aber vermutlich das was am nähesten am Laufen dran ist. Danach habe ich zumindest die gleichen Muskeln gespürt wie nach dem Laufen.

diepferdelunge
17.04.2012, 09:25
Vielleicht hilft es dir weiter:
http://www.pfitzinger.com/labreports/water.shtml

Und der direkte Link zu seinem Plan:
http://www.pfitzinger.com/labreports/9wkH2O.htm