Vollständige Version anzeigen : Diszi-wer? Neues vom Opfer
sportopfer
24.01.2012, 18:35
Hallo ihr Nasen!
Es ist eine ganze Weile her seit ich das letzte Mal hier durch das Forum gegeistert bin. Etwa mit dem Ende meiner journalistischen Karriere hier kam auch das (relativ abrupte) Ende meiner Trainingslaufbahn. Das war im Winter 2010.
Seit dem ist nicht viel passiert, im Hause Opfer. Ich habe zu viel gearbeitet und bin zu viel auf meinem Hintern gesessen. Sport gab es im gesamten Jahr 2011 nur in homöopathischen Dosen. Was hat es mir gebracht?
Gerne würde ich sagen nicht viel, aber die Waage ist mit etwas über 10kg leider etwas anderer Meinung. Zudem habe ich wieder mit dem Rauchen angefangen und irgendwie fühle ich mich alles andere als wohl.
Pünktlich zum Jahreswechsel habe ich mir dann dieses Jahr exakt keine guten Vorsätze zurechtgelegt, sondern bin am 2. Januar einfach laufen gegangen und war es seit dem auch regelmäßig.
Die Fortschritte sind mäßig, aber immerhin vorhanden. Nach so langer Couch-Potato-Zeit darf ich auch keine Wunder erwarten.
Nach wie vor ist mein Hauptproblem Disziplin, dicht gefolgt vom Durchhaltevermögen, welches ich jetzt nicht im sportlichen Sinn meine (wobei das da auch durchaus noch etwas Training vertragen kann). Von Früher weiß ich, dass es für mich immer ein Ansporn war, hier schreiben zu müssen, wenn etwas nicht so geklappt hat, wie ich das wollte, und so ist meine Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt, mein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren (darin bin ich nämlich sehr gut).
Die harten Fakten:
Ich bin AK W20
wiege 87kg
arbeite ca. 50h / Woche
und trainiere zur Zeit ca. 3-4h / Woche (im Schnitt laufe ich zZt 8:00 min/km von "entspannt" kann da aber keine Rede sein)
Wo ich hinwill:
Im Sommer '12 wieder 1-2 Triathlons finishen
Ein Normalgewicht haben (55-67kg)
mich allgemein gesünder und ausgeglichener fühlen
Rosig sieht es nicht aus, aber ich werde das schon hinkriegen. Im Anfangen bin ich ja sehr gut :Nee:
Das nächste unmittelbare Ziel für mich sind 85kg, dicht gefolgt von den 80 - sportlich wollte ich im Frühjahr eigentlich einen Halbmarathon schaffen, aber bei meinem derzeitigen Stand sollte ich mich wohl eher zunächst auf 10km festlegen. In der Vergangenheit war mein Fehler in der Regel dass ich zu schnell zu viel wollte, daher versuche ich dieses Mal mich aktiv zu bremsen und realistisch zu bleiben... wir werden sehen was dabei herauskommt.
Über Unterstützung eurerseits würde ich mich freuen :Huhu:
Liebe Grüße
Das Opfer aka Eva
Ei, was haben wir dich vemißt ... :Huhu:
Wehe, du rennst wieder weg bevor alle Ziele erreicht sind ... http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif
Mir hat's nach meiner Sportpause geholfen, mich für einen 10er anzumelden. Da wollte ich ja nicht "ganz blöde" aussehen und kneifen geht nicht.
seepferd_da
25.01.2012, 02:08
Na da freue ich mich schon auf die Blogeinträge :)
Beste Grüße aus Ewwerscht :)
sportopfer
25.01.2012, 02:12
Wehe, du rennst wieder weg bevor alle Ziele erreicht sind ... http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif
Von "rennen" konnte keine Rede sein :Nee:
sportopfer
25.01.2012, 02:14
Beste Grüße aus Ewwerscht :)
Ich wohne mittlerweile in Pungscht (so sagt man hier, hab ich gehört) :cool:
Nobodyknows
25.01.2012, 07:29
Ich wohne mittlerweile in Pungscht (so sagt man hier, hab ich gehört) :cool:
Ahh...Pungscht. Dann mach ich's dir jetzt 'mal auf die harte Tour (Pungschter Mädscher könne des vertragen) ;)
Also:
Mitte Mai macht das Pungschter Freibad auf.
Stell dir vor du musst da hin und hast noch immer 87 Kilo.... :(
O.k. jetz nochmal nett: Du bist von Pungscht mit dem Rennrad und/oder MTB so schnell auf den schönsten Strecken. Wenn DU nicht oft und gerne Rad fährst, wer dann???
Gruß
N. :Huhu:
PS: Nichtrauchen ist alternativlos. Schmeiß die Kippen einfach weg!
sportopfer
25.01.2012, 08:51
O.k. jetz nochmal nett: Du bist von Pungscht mit dem Rennrad und/oder MTB so schnell auf den schönsten Strecken. Wenn DU nicht oft und gerne Rad fährst, wer dann???
Ich war seit über nem Jahr nicht mehr auf dem RR :Nee:
Ab Morgen habe ich ein paar Tage frei und plane, mein (geklautes) Crossrad zu ersetzen. Zur Zeit habe ich total Lust auf Matsch, wenn ich eure Bilder so angucke, und, mit den Radstrecken hast du recht... Wäre eine Schande, das nicht zu nutzen...
Ich war seit über nem Jahr nicht mehr auf dem RR :Nee:
Pah ... letztes Jahr um die Zeit war ich seit über zweieinhalb Jahren nicht auf dem RR ... im Sommer bin ich in Roth (knapp) 180km mitgefahren ... :cool:
sportopfer
25.01.2012, 23:16
Pah ... letztes Jahr um die Zeit war ich seit über zweieinhalb Jahren nicht auf dem RR ... im Sommer bin ich in Roth (knapp) 180km mitgefahren ... :cool:
Soll das jetzt ein gutes Beispiel sein? :Gruebeln:
Morgen hab ich frei dann geht's laufen und zum Radhändler meines Vertrauens. Ein Kollege hat sich auch schon erboten mit mir auszufahren, sollte ich mir ein MTB zulegen. Yay soziale Verpflichtungen <3
seepferd_da
25.01.2012, 23:23
Wenn du magst kannst du an der Lichtwiese mitlaufen. Steigert nochmal zusätzlich die Motivation. 18Uhr bei den Architekten auf dem Parkplatz ;)
sportopfer
26.01.2012, 18:37
Hallo liebes Tagebuch,
heute war Donnerstag und ich hatte Urlaub. Deshalb habe ich ausgeschlafen, zuviel amerikanisches Trash-TV geschaut (The Biggest Loser) und mich selbst wegen meiner beginnenden Erkältung (Husten und Schnupfen) selbst bemitleidet. Irgendwann hab ich es dann aber doch geschafft mich aufzuraffen und das Ergebnis (http://trainingstagebuch.org/public/show/1348987) waren 5km in 44 Minuten. Das ist sogar für meine Verhältnisse langsam.
http://img856.imageshack.us/img856/3878/img2266e.jpg
(Mein Arbeitsweg - im Hintergrund der Frankenstein)
Danach habe ich die Aufzeichnung meiner Mahlzeiten von gestern vervollständigt und festgestellt, warum ich nicht Abnehme: bei 3000kcal / Tag ist es ein Wunder dass man mich äußerlich überhaupt noch von einer Qualle unterscheiden kann. Zumindest wäre damit schonmal eine Fehlerquelle offengelegt.
Da ich heute ein Auto zur Verfügung hatte bin ich später Shoppen gefahren. Es ist auch Tatsächlich ein neues MTB dabei herausgesprungen. Nichts großes, aber es sollte reichen um meinem Schweinehund Beine zu machen.
http://img853.imageshack.us/img853/8663/img2271f.jpg
(Schnappschuss - ich weiß dass dieses Foto nicht dem Anspruch dieses Forums gerecht wird. ):Nee:
Insgesamt war es schon ein recht erfolgreicher Tag, finde ich.
Kampf dem Schweinehund! :Peitsche:
Soll das jetzt ein gutes Beispiel sein? :Gruebeln: ...
Na klar, Ausreden zählen nicht. Wobei der Flow schon auf den ein oder anderen http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif hätte hören können, der ihm mehr Radtraining eindringlich nahegelegt hat. Aber immerhin: Ausreden zählen nicht, er hat gefinisht.
...(Schnappschuss - ich weiß dass dieses Foto nicht dem Anspruch dieses Forums gerecht wird. ):Nee: ...
Genau: Kettenblätter nach vorn, Pedale 3-9-Uhr-Stellung, saubermachen und aufräumen (ok, ist in Ordnung), vernünftig ausleuchten, da sind ein paar hier sehr genau. :Lachen2:
...Insgesamt war es schon ein recht erfolgreicher Tag, finde ich.
Kampf dem Schweinehund! :Peitsche:
Zweifellos und viel Erfolg beim Schweinehund, hau rein, so'n neues Rad und Urlaub ist doch ne tolle Motivationshilfe. Gleich morgens ne Runde nüchtern gedreht, und der Tag und Frühstück fangen gleich viel besser an. :Huhu:
Na klar, Ausreden zählen nicht. Wobei der Flow schon auf den ein oder anderen http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif hätte hören können, der ihm mehr Radtraining eindringlich nahegelegt hat.
Na komm ... bis auf's Laufen rollte alles nach Plan ... ;)
@Fräulein Opfer :
5km in 44min ist im Übrigen spektakulär ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Da steckt unglaubliches Potential drin ... :cool:
Mit den dreißigtausend Kilokalorien haste ja auch schonmal genügend vollgetankt um mit dem neuen Rädchen fünfmal um den Frankenstein und dann rauf und runter zu radeln ...
Sieht also für den Anfang schon alles sehr gut aus ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Was ist denn aus dem Adonis geworden für den du uns damals verlassen hast ?
:Huhu:
sportopfer
27.01.2012, 05:25
Genau: Kettenblätter nach vorn, Pedale 3-9-Uhr-Stellung, saubermachen und aufräumen (ok, ist in Ordnung), vernünftig ausleuchten, da sind ein paar hier sehr genau.
Morgen dann ;)
Zweifellos und viel Erfolg beim Schweinehund, hau rein, so'n neues Rad und Urlaub ist doch ne tolle Motivationshilfe. Gleich morgens ne Runde nüchtern gedreht, und der Tag und Frühstück fangen gleich viel besser an.
Naja das mit dem Urlaub hat sich jetzt kurzfristig erstmal wieder erledigt weil einer meiner Vorgesetzten Mist gebaut hat. Heute und Morgen um 4:30 aufstehen... Ich kann mir schöneres Vorstellen. Aber da ich nicht einsehe volle 8h zu machen bleibt vielleicht am Mittag noch etwas Zeit für eine Probetour :cool:
An dieser Stelle gleich mal eine Frage: Da ich bisher in eher drecklosen Gefilden unterwegs bin: Wie bekomme ich denn mein neues Baby nach so einer Schlammschlacht wieder Porentief rein?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal gelesen habe Wasser, Bürste und Hinterher neu Schmieren - brauche ich irgend einen Spezialreiniger oder tut es das gute alte H2O? Und: was muss alles geschmiert werden? Und womit? (Ich befürchte was Radhygiene angeht bin ich bisher eher schlampig gewesen... :Nee: )
5km in 44min ist im Übrigen spektakulär ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Da steckt unglaubliches Potential drin ... :cool:
Ein sehr weiser Freund pflegte zu sagen, dass es keine "schlechten" Sportler gibt, nur welche mit riesen Potential nach oben. Insofern gebe ich dir Recht. Ich kann ja nur besser werden. Wobei ich "besser" im Moment mal an einem 7:20er Schnitt ohne Sterben festmache...
Was ist denn aus dem Adonis geworden für den du uns damals verlassen hast ?
Diese tragische Liebesbeziehung war nicht von langer Dauer (ich sage nur: Männer die über Facebook Schluss machen. WTF?!), wurde aber kurze Zeit später von der abgelöst in der ich noch jetzt verweile - mittlerweile bin ich auch zum aktuellen Hr. Opfer gezogen, daher der Standortwechsel nach Pfungstadt. Leider ist der einzige Sport, den Hr. Opfer betreibt E-Sport (zu Deutsch: Killerspiele), daher auch nicht grade eine große Motivation. Aber er unterstützt mein Vorhaben.
An dieser Stelle gleich mal eine Frage: Da ich bisher in eher drecklosen Gefilden unterwegs bin: Wie bekomme ich denn mein neues Baby nach so einer Schlammschlacht wieder Porentief rein?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal gelesen habe Wasser, Bürste und Hinterher neu Schmieren - brauche ich irgend einen Spezialreiniger oder tut es das gute alte H2O? Und: was muss alles geschmiert werden? Und womit? (Ich befürchte was Radhygiene angeht bin ich bisher eher schlampig gewesen... :Nee: )
Wasser und ein bisschen Spüli rein nehm ich immer. Mit dem Spüli sollte man wohl vorsichtig sein, damit Fett/Öl nicht ausgewaschen wird, z.B. an der Kette. Hinterher ab und zu ein bisschen Radglanz drauf, dann klebt der Dreck beim nächsten Mal nicht so fest. Dann etwas Öl auf die Kette, rückwärts durchdrehen oder ne kleine Runde um den Block fahren und durchschalten, dasses auch gut verteilt wird oder Hinterrad anheben und durchschalten. Hinterher Öl abputzen, das soll in den Gelenken sein, nicht außen, da klebt nur der Dreck dran. Ab und zu mal'n bisschen Schmierspray auf die Schaltung.
Von "porentief rein" kann bei meinem Rad aber meist keine Rede sein. Ich will ja trainieren und nicht Rad putzen. Sybenwurz hat mal was zur Radreinigung hier im Forum geschrieben. Das ist maßgeblich!
sybenwurz
27.01.2012, 08:14
Sybenwurz hat mal was zur Radreinigung hier im Forum geschrieben.
Und da steht erstmal KEIN SPÜLMITTEL!
Aaaaaaaah......
Wieso wollen eigentlich alle immer Spüli nehmen?
Habt ihr nicht nen Putzschrank, wo das ganze, giftige Zeug gelagert wird?
Wäscht der deutsche Michel sein Auto mit Spülmittel, oder kauft er dafür extra was?
Selbst die mildeste Hausfrau kauft für die Badewanne extra was, aber fürs Rad soll dann mit Spülmittel reichen.
Ich verstehs echt nicht.
Für Schlamm/Schmutz am Rad reicht Wasser.
Enfach Wasser, nix rein.
Wer dem Rad ein Schaumbad verabreichen will, kann Autoshampoo nehmen undn Schwamm dazu.
Für militante Radbader gibts Pflegeeimer mit Schwamm, Bürsten und nem Radreinigungsmittel. Kann man kaufen, muss man aber nicht. Bürsten aller Art und Formen gibbet einzeln viel billiger, nen alten Putzeimer findet sicher jede/r.
Kette schmieren hinterher, Rad abtrocknen lassen, ggf. mit nem Lappen stiefmütterlich behandelte Ecken nachreiben, ich sprüh meist noma Brunox in nen Lappen und reib überall (ausser Griffgummis, Pedale und Bremsen noma drüber.
Vorteil mitm Wasser übrigens auch: dauert oft keine 5 Minuten, nach spätestens 10 iss das Thema vom Tisch, wenn mans übertreiben mag.
Momentan pfleg ich die Postmarie nach fast jeder Fahrt, damitse keine Salzplörre abkriegt. Das gibt irgendwann mal so ne Routine, dass mans zeitlich gar nicht merkt.
So. Hier lese ich mal mit. :Huhu:
Körperlich haben wir wohl ganz ähnliche Voraussetzungen. Bei mir ist die Ernährungs-Ausnahme heimlich still und leise zur Regel geworden. Während und ca. 3 Monate VOR meinen Examensprüfungen war bei mir essenstechnisch Ausnahmezustand. Da habe ich einfach nur ohne Sinn und Verstand und unkontrolliert "gefressen". Jetzt ist alles in Sack und Tüten... nur die vielen zu vielen Pfunde kann ich nicht gebrauchen.
Passt also ;) In Sachen Spocht habe ich genug Motivation und auch Disziplin und kann Dir gern etwas abgeben ;)
LG!
sportopfer
27.01.2012, 17:09
Hallo liebes Tagebuch,
heute hätte eigentlich ein schöner Tag sein können. Eigentlich. Aber es kommt natürlich immer anders.
Statt ausschlafen war aufstehen um 4:30 Uhr angesagt - trotz Urlaub zur Arbeit. Zum Glück nur für ein paar Stunden, aber stressig war es trotzdem.
Irgendwann gegen 11:30 war ich dann zuhause und zum Glück hatte dieses Zeug, das den ganzen Morgen über vom Himmel gekommen ist endlich damit aufgehört, jede Menge Nebel war trotzdem noch da, als ich endlich den neuen Drahtesel besteigen und ausreiten konnte.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/e0cb80de.jpg
Das Neue. (Die Pose müsste jetzt passen. Beschwerden über mangelnde Ausleuchtung bitte an Petrus)
Weil ich keine Lust auf langes geplane hatte bin ich einfach drauflos gefahren. Querwaldein sozusagen. Einfach mal ein paar bekannte und nicht so bekannte Wege abgeklappert, dabei zweimal im Kreis gefahren :Cheese: bis ich schließlich auf einen ausgeschilderten Radweg Richtung Erlensee gestoßen bin. Klang gut, also einfach mal dort hingeradelt.
Zu dieser Jahreszeit sieht natürlich alles ein wenig trostlos aus, aber immerhin hab ich mal ein neues Eck hier kennengelernt. Beim nächsten Mal dann mit etwas mehr Vorbereitung. Aber ich muss erstaunlicherweise sagen: ich freue mich drauf. Es hat wahnsinnig Spaß gemacht durch die Matsche zu fahren und mich und das Rad von oben bis unten einzusauen.
Für Zahlenfreunde: Unterwegs war ich für 20,18km 1:24:11h. Damit ergibt sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 14,4 km/h.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/244713fa.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/0c7ff8b1.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/2df5ef81.jpg
Ansonsten gibt es zum heutigen Tag nur noch folgendes Announcement zu machen:
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/884a5fad.jpg
Ist leer, bleibt leer.
Wie ihr schon sagt: alternativlos.
sportopfer
27.01.2012, 17:15
Körperlich haben wir wohl ganz ähnliche Voraussetzungen.
Dann Willkommen! :Huhu:
Mein Hauptproblem:
Sozialunkompatible, ständig wechselnde Arbeitszeiten in Kombination mit zu viel Fastfood.
Das lässt sich durch gute Organisation umgehen, aber sobald die Motivation mal nachlässt... :Nee:
In Sachen Spocht habe ich genug Motivation und auch Disziplin und kann Dir gern etwas abgeben ;)
Her damit! Kann man immer brauchen. Ich lege ein Päckchen in den Schrank für schlechte Zeiten. :Lachen2:
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/884a5fad.jpg
Ist leer, bleibt leer.
Wie ihr schon sagt: alternativlos.
SEHR RICHTIG ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Selbst wenn du dadurch erstmal 5kg schwerer werden solltest ... da MUßT du durch ... :Peitsche::Peitsche::Peitsche:
sportopfer
27.01.2012, 17:20
Selbst wenn du dadurch erstmal 5kg schwerer werden solltest ... da MUßT du durch ... :Peitsche::Peitsche::Peitsche:
Ich denke nicht, dass das so ein großes Problem wird. Ich habe a) erst mit 20 mit dem Rauchen angefangen und b) nie länger als ein Dreiviertel Jahr am Stück geraucht.
Mit dem Rauchen entfällt noch was anderes: Ich muss in der Pause nicht mehr raus gehen. Das bedeutet, die Versuchung, beim Bäcker noch schnell "nen Nachtisch" zu kaufen ist weg.
Ich denke nicht, dass das so ein großes Problem wird. Ich habe a) erst mit 20 mit dem Rauchen angefangen und b) nie länger als ein Dreiviertel Jahr am Stück geraucht.
Mit dem Rauchen entfällt noch was anderes: Ich muss in der Pause nicht mehr raus gehen. Das bedeutet, die Versuchung, beim Bäcker noch schnell "nen Nachtisch" zu kaufen ist weg.
Hört sich gut an ... :)
Im Urlaub geht man auf gar keinen Fall niemals nicht auch nur in die Nähe der Arbeit!!!
Telefon abschalten und sich abmelden weil schwer auf Reisen ...
Sehr schön... mit dem Rad also unterwegs gewesen. Da muss ich glatt nachlegen! Planschend ;)
sportopfer
27.01.2012, 19:05
Im Urlaub geht man auf gar keinen Fall niemals nicht auch nur in die Nähe der Arbeit!!!
Sehr schön... mit dem Rad also unterwegs gewesen. Da muss ich glatt nachlegen! Planschend ;)
Es sind Resturlaubstage... Diese Woche zwei, nächste Woche drei. Aber lebt sich eigentlich ganz angenehm so.
Planschen war ich auch schon ewig nicht mehr, da mach ich mir aber weniger Sorgen, die Technik verlernt man nicht (und für irgendwas müssen 10 Jahre Rettungsschwimmen ja gut gewesen sein) und die Kraft kommt da auch recht schnell wieder...
sportopfer
27.01.2012, 19:22
Ein paar Worte zum Thema Ernährung
(in der Hoffnung, dass das nicht wieder so ausartet :Cheese: )
Mein Ziel
Ich möchte mich gesund und ausgewogen ernähren
Ich möchte Gewicht verlieren und das Wunschgewicht am Ende halten
Vorstellung:
Viel Obst und Gemüse
Wenig Fleisch / Milchprodukte
Moderate Kohlenhydrate (Abends keine!)
Genug Trinken
Der Startpunkt
Bedingt durch meine unregelmäßigen Arbeitszeiten steht bei mir immer noch zu oft FastFood auf dem Programm. Und zwar trotz vorkochens. Das ist teuer und igitt.
Ich esse generell zu wenig Obst, dafür zu viel Schokolade.
Ich trinke zu wenig und grade auf der Arbeit oft auch das Falsche.
Ich esse zu viele 'Snacks' zwischendurch und insgesamt auch einfach zu große Mengen - ich habe einfach den Überblick verloren.
Der Weg
Ich habe wieder angefangen mein Ernährungstagebuch zu füllen (wers noch nicht kennt: fddb.info - großartige Seite
Das sollte schonmal einen Großteil meiner Probleme lösen. Ich werde mir dann nach und nach einen Punkt nach dem anderen rauspicken und Challanges ausrufen ;) Mal sehen wer mitmacht. Aber das wird dann wohl ein neuer Fred.
So, ich denke, das sollte als Zusammenfassung erstmal reichen.
sybenwurz
27.01.2012, 22:33
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/e0cb80de.jpgDie Pose müsste jetzt passen.
Neenee, da geht schon noch was.
Und wenn der Sattel nicht zur Tarnung reingeschoben wurde, würde ich sagen: Rad ne Nummer zu gross.
sportopfer
28.01.2012, 05:31
Neenee, da geht schon noch was.
Und wenn der Sattel nicht zur Tarnung reingeschoben wurde, würde ich sagen: Rad ne Nummer zu gross.
Sorry. Bin halt kein Radfotoästhet. :(
Und ne, der Sattel kann maximal noch 1-2cm höher, ich bin nur 1,66cm klein. RH ist 50, und jetzt wo dus sagst kommst mir auch ein bisschen komisch vor. Einzige möglicher Erklärung wäre ein "Moment, wir haben da noch was, Specialdealsonderpreismitkompromissen".
Hab ich denn irgendwelche Nachteile davon? Dann geh ich nämlich stunk machen. Wenn das Problem rein ästhetischer Art ist, kann ich damit leben.
Ich esse generell zu wenig Obst, dafür zu viel Schokolade.
Ich trinke zu wenig und grade auf der Arbeit oft auch das Falsche.
Ich esse zu viele 'Snacks' zwischendurch und insgesamt auch einfach zu große Mengen - ich habe einfach den Überblick verloren.
VERDAMMT! Das kenne ich doch! :Cheese:
Hmmmh... dieses Ernährungstagebuch habe ich auch (schon lange). Vielleicht sollte ich auch wieder damit anfangen es zu füllen. Das ist wirklich ein sehr gutes Teil und hat mir auch schon mal sehr geholfen. Mehr Obst und Gemüse klingt nach nem Plan ;). Keine KH´s am Abend wird mir schwer fallen, aber... nun gut. Dann mal los.
Schwimmen macht mir gerade Spaß. Das muss ich nutzen :) Das ist erst seit Kurzem so. Hab lange gebraucht, bis ich das Schwimmen (wieder) mochte und hatte deshalb auch laaaaaange gebraucht beim Triathlon zu landen. Ich wollte nicht ins Wasser. Jetzt bin ich da und ... phu! ZUM GLÜCK!!! Macht ja doch richtig Spaß!
PS.: Hab übrigens mit 30 von jetzt auf gleich aufgehört zu rauchen und vorher heftigst mind. 2 Schachteln am Tag geraucht. Das war die mit Abstand beste Entscheidung in Sachen Gesundheit... gleich danach kommt der Spocht ;) Also... es geht.
sybenwurz
28.01.2012, 10:14
Und ne, der Sattel kann maximal noch 1-2cm höher, ich bin nur 1,66cm klein. RH ist 50, und jetzt wo dus sagst kommst mir auch ein bisschen komisch vor. Einzige möglicher Erklärung wäre ein "Moment, wir haben da noch was, Specialdealsonderpreismitkompromissen".
Hab ich denn irgendwelche Nachteile davon? Dann geh ich nämlich stunk machen. Wenn das Problem rein ästhetischer Art ist, kann ich damit leben.
Ich hoffe, dass die "50" n Verschreiber ist und du "40" meinst, aber selbst n 40er dürfte, je nach Proportionen noch zu gross sein.
In der Höhe kann man das Sitzrohr theoretisch abschneiden, wo man will, aber man kann die Länge nicht beliebig verkleinern, weil vorne ja noch Platz sein muss, dass sich das Vorderrad am Unterrohr vorbeidrehen lässt, wenn einem mal nach Lenken sein sollte...
Wie auch immer, an der Optik stören mich zwo Dinge: dass der Lenker so weit überm Sattel thront und der Sattel so niedrig überm Oberrohr ist.
Dass ersteres kein Fehler sein muss, lernen wir gerade bei den Twentyninern (also MTBs mit 28"-, allerdings genannt 29"-Rädern)(daher Twentyniner), wo aufgrund der grösseren laufräder der Lenker bei kleinen Grössen nu halt mal nimmer tiefer geht, um sich sportlich das Kreuz zu verbiegenund alle möglichen, grenzwertig kleinen Leute auf eein Mal viel besser fahren können, was sie fälschlich auf die tollen, grossen Räder schieben...
Die zweite Geschichte zielt auf deine Frage nach den Nachteilen ab und wennst wirklich mal n bissl im Gelände unterwegs bist, ins Straucheln kommst und unvermittelt nach vorne abspringst, wirste die Naachteile schmerzhaft kennenlernen. Man muss kein Kerl sein und sich die Nüsse am Oberrohr zerquetschen, um das nachzuvollziehen;- auch Frau findets nicht ernstlich erquickend mitm Schritt aufs Rohr zu dotzen.
14" Rahmengrösse, aka ca. 35cm dürfte für dich das Richtige sein. Das ist zwar wahrscheinlich nicht wirklich kürzer als was du da gerade an Land gezogen hast, holt dir aber das Rohr zwischen den Beinen weg.
Und weil wir bei Nachteilen sind: da passt nur ein Flaschenhalter rein, das iss aber gegenüber den Nachteilen eines zu grossen Fahrrades zu verschmerzen.
Wichtig iss zuallererst, dass die die Rodel passt, sonst haste keinen Spass und steigst irgendwann nimmer drauf.
sportopfer
28.01.2012, 13:32
Ich hoffe, dass die "50" n Verschreiber ist und du "40" meinst, aber selbst n 40er dürfte, je nach Proportionen noch zu gross sein.
Ich schau zuhause nochmal nach, evtl hab ich mich da wirklich verguckt.
Die Länge finde ich eigentlich recht passend, ich habe nicht das Gefühl zu weit hinten zu sitzen, aber ich kann das auch nur von einem (Anfänger)-RR-Standpunkt aus bewerten.
Wie auch immer, an der Optik stören mich zwo Dinge: dass der Lenker so weit überm Sattel thront und der Sattel so niedrig überm Oberrohr ist.
Den Effekt habe ich beim RR auch, wenn da überhaupt Überhöhung (nennt man das nicht so?) vorhanden ist, dann Minimal. Bisher hatte ich das auf meine kurzen Beinchen geschoben. ;(
Die zweite Geschichte zielt auf deine Frage nach den Nachteilen ab und wennst wirklich mal n bissl im Gelände unterwegs bist, ins Straucheln kommst und unvermittelt nach vorne abspringst, wirste die Naachteile schmerzhaft kennenlernen. Man muss kein Kerl sein und sich die Nüsse am Oberrohr zerquetschen, um das nachzuvollziehen;- auch Frau findets nicht ernstlich erquickend mitm Schritt aufs Rohr zu dotzen.
Bei diesem Szenario sehe ich egal ob 5cm mehr oder weniger den gleichen schmerzhaften Ausgang vor mir. :O
Und: nur um Verwirrung zu vermeiden (auch wenn es eigentlich offensichtlich sein sollte): Ich habe mich aus optischen Gründen für die Herrenvariante entschieden.
Eigentlich habe ich was den Sachverstand angeht vertrauen sowohl zu dem Händler als auch dem Verkäufer der mich beraten hat, da ich mit beiden befreundet bin und auch ne Zeitlang mit ihnen radeln war. :Gruebeln: Ahnung habe ich aber trotzdem keine. Ich bin grade verunsichert ;(
FLOW RIDER
28.01.2012, 13:41
Stell doch mal ein Bild ein wie Du auf dem Rad sitzt.
Dann wird der sybenwurz (godfather of bikes) dir genau erklären können was zu tun ist :)
sportopfer
28.01.2012, 14:30
Stell doch mal ein Bild ein wie Du auf dem Rad sitzt.
Dann wird der sybenwurz (godfather of bikes) dir genau erklären können was zu tun ist :)
Zu Befehl ;)
Grade Hr Opfer mobilisiert um mich im Samstag-Nachmittag-Gammel Outfit abzulichten. :cool:
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/th_9247a03e.jpg (http://s1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/?action=view¤t=9247a03e.jpg). http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/th_72c8d1ad.jpg (http://s1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/?action=view¤t=72c8d1ad.jpg)
(Anklicken zum vergrößern - auch hier wieder sorry für die Qualität)
Ich habe übrigens nachgemessen: RH ist tatsächlich 50. Meine Stummelbeine bringen es immerhin auf 77cm Schritthöhe.
sybenwurz
28.01.2012, 14:43
Bei diesem Szenario sehe ich egal ob 5cm mehr oder weniger den gleichen schmerzhaften Ausgang vor mir.
Nein, 5cm sind da Welten.
Das Rad wächst ja je 4-5cm Höhe in der Länge nur um nen Zentimeter oder minimal mehr.
Super wirds bei deiner Scheitelhöhe nie werden, aber man sollte tun, was man kann, und das beginnt wie erwähnt stets mit nem (in Sitzhöhe, Überstehhöhe und Länge) passenden Rad.
Eigentlich habe ich was den Sachverstand angeht vertrauen sowohl zu dem Händler als auch dem Verkäufer der mich beraten hat, ...
Selbst wenn man nen Verkäufer nicht kennt (was ja nun meist mal der Regelzustand ist), scheint man Vertrauen zu haben;- sonst würde niemand n Fahrrad oder was anderes kaufen.
Den Unterschied zwischen nem Berater und Verkäufer hab ich an anderer Stelle aufgezeigt;- bei nem MTB, wo die Sattelstütze nur n paar Zentimeter rausgezogen ist, denke ich automatisch eher an die zweite Spezies.
Das iss wie nachm weissen Sonntag, wenn man genau sieht, wer Erstkommunion hatte, weil die Deliquienten erstmal noch n Jahr ins Rad reinwachsen müssen.
sportopfer
28.01.2012, 14:44
VERDAMMT! Das kenne ich doch! :Cheese:
Hmmmh... dieses Ernährungstagebuch habe ich auch (schon lange). Vielleicht sollte ich auch wieder damit anfangen es zu füllen. Das ist wirklich ein sehr gutes Teil und hat mir auch schon mal sehr geholfen. Mehr Obst und Gemüse klingt nach nem Plan ;). Keine KH´s am Abend wird mir schwer fallen, aber... nun gut. Dann mal los.
Ich finde es super. Seit Neustem gibt es auch Apps für iOS und Androide, die sich z.T. sogar mit nem Barcode-Scanner verbinden lassen. Noch bequemer kann der Nerd von Welt gar nicht abnehmen :Huhu:
Schwimmen macht mir gerade Spaß. Das muss ich nutzen :) Das ist erst seit Kurzem so. Hab lange gebraucht, bis ich das Schwimmen (wieder) mochte und hatte deshalb auch laaaaaange gebraucht beim Triathlon zu landen. Ich wollte nicht ins Wasser. Jetzt bin ich da und ... phu! ZUM GLÜCK!!! Macht ja doch richtig Spaß!
Ich liebe Schwimmen. Dieses Schwerelos-Gefühl, kombiniert mit der Möglichkeit sich tatsächlich in egal welche Richtung bewegen zu können... Ich kann dabei richtig schön abschalten.
Ich habe allerdings eine extreme Abneigung gegen Neos. Die drücken meine Beine so hoch aus dem Wasser, dass ich die ganze Zeit in der Luft paddle :Nee: Und dadurch dass ich sie nur im Wettkampf trage ist das Gefühl so ungewohnt, dass sie mir auch keinen Zeitvorteil bringen. (Zumal ich zum ausziehen gefühlt 30min brauche...)
sybenwurz
28.01.2012, 14:48
Ich habe übrigens nachgemessen: RH ist tatsächlich 50. Meine Stummelbeine bringen es immerhin auf 77cm Schritthöhe.
OMFG!
Ich würde den Verkäufer wegen versuchter Körperverletzung anzeigen.
Lass mich dem mal ein für ihn ähnlich zu grosses MTB unterschieben und ne Stunde mit ihm radfahren gehn...
sportopfer
28.01.2012, 15:13
OMFG!
Ich würde den Verkäufer wegen versuchter Körperverletzung anzeigen.
Das erscheint mir dann doch ein wenig übertrieben. :-((
Ich habe mal diverse Rechner im Netz bemüht, und die spucken mir eine RH 45 aus - oder würdest du auf noch weniger gehen?
Ich wollte am Montag ohnehin nochmal dort vorbei fahren, ich werde bei der Gelegenheit mal nachfragen was der Grund für die "versuchte Körperverletzung" ist :Huhu:
Kässpätzle
28.01.2012, 15:53
SEHR RICHTIG ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Selbst wenn du dadurch erstmal 5kg schwerer werden solltest ... da MUßT du durch ... :Peitsche:
Das geht auch mit 5 kg :Gruebeln:
Bei mir waren es 15. Aber das war auch noch zu DM Zeiten :Cheese:
Auf den Herrn Flow hören :Huhu:
Joah... das Neo Problem habe ich auch. Die drücken mich ins Hohlkreuz und die Beine gucken hinten raus. Ich bin mit Neo langsamer als ohne.
Ich will demnächst mal den einen oder anderen Neo testen. Kann ja nicht sein das alle so sind. Ich werde berichten :) Ich schwimme übrigens auch ganz passabel denke ich... also... nun ja... da fehlt noch einiges, aber das ist ja auch gut so. Da ist noch Luft nach oben ;) Ich brauche den Vorsprung fürs Laufen. Dit kann ick nämlich nicht ;)
So... ich war dann mal lauter gesundes Zeugs einkaufen. Ab morgen wird das Ernährungstagebuch wieder gefüllt... Oh man... das wird sicher bitter am Anfang...
sportopfer
28.01.2012, 16:11
Auf den Herrn Flow hören :Huhu:
Ich hab doch schon aufgehört :-(( Ihr müsst mich dazu nicht mehr überreden :O
Aber wenns euch glücklicher macht bau ich einen Counter in meine Signatur :Huhu:
So... ich war dann mal lauter gesundes Zeugs einkaufen. Ab morgen wird das Ernährungstagebuch wieder gefüllt... Oh man... das wird sicher bitter am Anfang...
Ich liebe es bei Tegut (oder in anderen "High End" Supermärkten) einzukaufen. Wenn das Obst so hübsch da liegt kauft man doch gleich lieber was als bei Aldi in der Massenobsthaltung.
Ausserdem muss ich an der Kasse immer meine Einkäufe mit denen der anderen Kunden vergleichen und dann feststellen, dass ich ja viiiiiiel gesünder esse.
Man sieht aber am Jahresanfang auch immer vermehrt die "Abnehmopfer" durch den Supermarkt schleichen. Da werden stundenlang die Etiketten begutachtet. Gummibärchen A haben weniger Kcl als Gummibären B und wenig Fett :D... Heute erst... n riesen Haufen Salat, Obst, Kartoffeln... dann greift er zum American Toast und Cola (OHNE light)... :Gruebeln:
Von diesem Toastgedöhns werde ich nicht satt. Mach ich da was falsch? :Cheese:
sportopfer
28.01.2012, 16:33
Von diesem Toastgedöhns werde ich nicht satt. Mach ich da was falsch? :Cheese:
Nichts. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass es neben dem "Eismagen" und dem "Keksemagen" auch einen "Toastmagen" gibt. Toast kann man folglich soviel essen wie man möchte, ein Sättigungsgefühl wird sich nicht einstellen. :Cheese:
Auch wenn ich weiß, dass er nicht gesund ist: ich liebe den Geschmack von Toast. <3
Und im Moment habe ich soooooo Lust auf Toast Hawaii.. (Wobei man den als Hawaii Hähnchen ja auch (relativ) KH arm hinkriegt.
Kässpätzle
28.01.2012, 16:39
Ich hab doch schon aufgehört :-(( Ihr müsst mich dazu nicht mehr überreden :O
Aufhören ist einfach, wir überreden ja nur zum dabei bleiben :Lachen2:
Hmmmmmmmmmmmmmmh Toast Hawai (http://youtu.be/DHHAR1S_eKA)... LECKER!!!
sportopfer
28.01.2012, 19:00
Hmmmmmmmmmmmmmmh Toast Hawai (http://youtu.be/DHHAR1S_eKA)... LECKER!!!
Warum wusste ich dass das kommt? :Lachanfall:
Ich toppe es hiermit (http://www.youtube.com/watch?v=yeaTAWVcKFc). (Topic not related)
Edith: Damit das ganze dann doch etwas mehr Tonic Bezug bekommt: Ich war grade auch nochmal einkaufen. Ich habe gesehen dass es bei uns im REWE jetzt so kleine "Obst für Zwischendurch" Tuben (http://www.odenwald-fruechte.de/produkte/pocket_fruchtmus.html) beim Eingemachten gibt. Hat das mal jemand probiert? Schmeckt es gut? Und: ist es ein Ersatz für Gel etc (zumindest beim Training)?
sybenwurz
28.01.2012, 19:43
Ich habe mal diverse Rechner im Netz bemüht, und die spucken mir eine RH 45 aus - oder würdest du auf noch weniger gehen?
Das kleinste, was du in 26" kriegen kannst. 36, 38 oder maximal n 40er, bzw. 14" oder 15".
Das wird dir nach dem Riesenrad wie n Spielzeug vorkommen, aber das solls ja auch.
Sattel rauf (nach deinen Bildern geht da mehr als 1-2cm) und hinter (aufm Bild hockste zu weit vorne, aber das iss sicher dem zu langen (/grossen) Rad geschuldet, Lenkerabstand sieht gut aus, wirst also eventuell nen längeren Vorbau auf ner kleineren Rahmenhöhe brauchen, je nachdem wo der Sattel letztlich steht, oder du probiersts kürzer und lässt dir ne vernünftige Überhöhung einbauen. Da muss der Lenker nicht unbedingt unterm Sattel sein, aber auf gleicher Höhe verträgste schon.
Wassertraeger_HAM
28.01.2012, 19:52
"Obst für Zwischendurch" Tuben (http://www.odenwald-fruechte.de/produkte/pocket_fruchtmus.html)
Und: ist es ein Ersatz für Gel etc (zumindest beim Training)?
Nein, das ist kein Ersatz für Gel. Aber Gel brauchen "Sportler" in unserer Gewichts- und Tempoklasse sowieso nicht. Das Tütenobst enthält 'ne Extra-Portion Zucker. Wenn du abnehmen möchtest, ist das genau das Falsche. Steck dir lieber eine Banane in die Trikottasche.
seepferd_da
28.01.2012, 21:17
Und im Moment habe ich soooooo Lust auf Toast Hawaii..
Also bei mir gabs heut Nudeln Hawaii :cool:
sportopfer
29.01.2012, 00:55
Das kleinste, was du in 26" kriegen kannst. 36, 38 oder maximal n 40er, bzw. 14" oder 15".
Das wird dir nach dem Riesenrad wie n Spielzeug vorkommen, aber das solls ja auch.
Wenn ich die Webseite des Herstellers richtig gelesen habe ist das Kleinste was geht 40. Ist halt a) die Frage ob sie das da haben und b) die Frage ob sies zurück nehmen. :/
sportopfer
29.01.2012, 00:58
Das Tütenobst enthält 'ne Extra-Portion Zucker.
Wär ja auchzu schön gewesen... Handlicher als ne Banane isses allemal.
Nein, das ist kein Ersatz für Gel. Aber Gel brauchen "Sportler" in unserer Gewichts- und Tempoklasse sowieso nicht. Das Tütenobst enthält 'ne Extra-Portion Zucker. Wenn du abnehmen möchtest, ist das genau das Falsche. Steck dir lieber eine Banane in die Trikottasche.
ich bin gestern 130km gefahren und hatte nur nen Schoppen Schorle mit in der Rückentasche, damit er nicht gefriert.
Wenn man 20kg zu viel hat, wird man schon nicht verhungern.
ich bin gestern 130km gefahren und hatte nur nen Schoppen Schorle mit in der Rückentasche, damit er nicht gefriert.
Wenn man 20kg zu viel hat, wird man schon nicht verhungern.
... aber man bricht genauso ein ;)
Ich nehme meist auch nur Getränke mit. Habe aber auch schon den Mann mit dem Hammer kennenlernen dürfen und war FROH, dass ich zuuuufällig an deeeeem Tag eine grooooße Radtruppe eines Tria Vereins auf der Strecke getroffen habe, Sonntag vormittag, kein Bäcker offen uffm Dorf... Ich habe die Jungs einfach nach nem Gel gefragt. Ich wäre sonst (gefühlt) nicht mehr nach hause gekommen :Cheese:
sportopfer
29.01.2012, 11:08
Wenn man 20kg zu viel hat, wird man schon nicht verhungern.
... aber man bricht genauso ein ;)
Ich nehme meist auch nur Getränke mit. Habe aber auch schon den Mann mit dem Hammer kennenlernen dürfen
Same here. 3-rad, ich gebe dir recht, für ne normale 0815 Trainingseinheit ist das definitiv nicht notwendig, aber ich bin auch schon Strecken gefahren auf denen ich mich gnadenlos verschätzt habe und im Endeffekt nur angekommen bin, weil mich meine Freunde / Vereinskollegen mit Gel und Riegeln am Leben erhalten haben.
Seit dem habe ich schon allein aus Nervenberuhigungsgründen immer was dabei.
sybenwurz
29.01.2012, 12:14
Wenn ich die Webseite des Herstellers richtig gelesen habe ist das Kleinste was geht 40. Ist halt a) die Frage ob sie das da haben und b) die Frage ob sies zurück nehmen. :/
Ich sehe da nur Frage b).
Wennse 40 gehabt hätten, hättense dir kein so deutlich zu grosses aufs Auge gedrückt.
Aber muss ja nicht unbedingt n Haibike sein. Die haben früher mal superne, gut und durchgehend ausgestattete Kisten für solides Geld geliefert;- wenn ich mir die Ausstattung bei deinem angucke, fällt dieser Pluspunkt aber grad weg...
(das muss nix Schlechtes sein, aber es ist nix, was andere Marken nicht auch in die Regale stellten)
sportopfer
29.01.2012, 13:34
Ich sehe da nur Frage b).
Wennse 40 gehabt hätten, hättense dir kein so deutlich zu grosses aufs Auge gedrückt.
Aber muss ja nicht unbedingt n Haibike sein. Die haben früher mal superne, gut und durchgehend ausgestattete Kisten für solides Geld geliefert;- wenn ich mir die Ausstattung bei deinem angucke, fällt dieser Pluspunkt aber grad weg...
Hm ich habe so langsam eine Vermutung warum das so passiert ist. Ich werde wie gesagt am Montag mal hinfahren und mit den Leuten reden.
Das Radl hat mich inkl allem Zubehör (Sattel, Pedale, andere Reifen, Schloss, Licht) 425€ gekostet. Ich fand den Preis angemessen - aber auch hier habe ich keine Ahnung. :confused:
sportopfer
29.01.2012, 13:47
Liebes Tagebuch,
ich bin stolz auf mich. Heute habe ich mich trotz sehr akuter Unlust aus dem Bett gequält und war laufen. Dabei ist dieses nicht sehr anspruchsvolle, verwackelte Bild entstanden:
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/bb660ed6.jpg
Seit ich wieder angefangen habe zu sporteln war es das erste Mal, dass ich das Gefühl hatte, kontinuierlich eine Geschwindigkeit durchzuhalten (wenn auch keine sonderlich schnelle) und am Ende das Gefühl da war, auch noch 1-2 km weiterlaufen zu können.
Dafür war es eben gleichbleibend langsam.
Die technischen Daten:
Trainingsdauer: 00:53:26 Std.
Herzfrequenz: 149 (76%) (durchschn.) / 160 (81%) bpm (max)
Distanz:6.03 km
Pace: 8:49/km (durchschn.) / 5:46/km (max)
Ich überlege, wie es jetzt weiter gehen soll. Als läuferisches Ziel würde ich mir gerne 10km unter 60min setzen, das wäre für mich ein PR und ich schätze die Chancen es zu erreichen als durchaus realistisch ein.
Die Frage ist, wie komme ich dahin?
Im Moment laufe ich 3-4x die Woche, zur Zeit einfach jede Woche die gleiche Strecke. Umfang sind ca 17km / Woche Tendenz steigend.
Ich würde gerne für die nächsten paar Wochen einen Trainingsplan zusammenstellen um dem Schweinehund möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten.
Hat jemand zufällig etwas passendes parat? Und, falls ich selbst basteln muss: Sollte ich zunächst weiter langsam durch die Gegend hoppeln ("Grundlage schaffen") oder jetzt schon mit Tempoeinheiten beginnen um meinen Hintern schneller zu machen?
Vor / Nachteile? Was muss ich beachten?
Danke für eure Aufmerksamkeit :Huhu:
verwackelte Bild entstanden:
... auf dem das Rad inzwischen völlig fehlt ... kann man wenigstens weniger falsch machen ... :Cheese:
kontinuierlich Das Wort gefällt mir ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Kleines Sonntagsrätsel, um an frühere Lehrninghalte anzuschließen :
Welches neue Lieblingszauberwort fängt mit "re" an ?
relaxen
reinstopfen, was greifbar ist
re____äß__ trainieren? :cool:
Als läuferisches Ziel würde ich mir gerne 10km unter 60min setzen, das wäre für mich ein PR und ich schätze die Chancen es zu erreichen als durchaus realistisch ein. Jau, gutes Ziel !
Mach das !
Das schaffst du ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Die Frage ist, wie komme ich dahin?
Im Moment laufe ich 3-4x die Woche, zur Zeit einfach jede Woche die gleiche Strecke. Umfang sind ca 17km / Woche Tendenz steigend. Eine mögliches Prinzip :
Trainingsfrequenz steigern (bis 4-6X pro Woche)
(Gesamt-)Umfänge steigern
Intensität steigernalles langsam und "kontinuierlich" ...
Schlüsselzauberwort fängt mit re an ... ;)
Und, falls ich selbst basteln muss: Sollte ich zunächst weiter langsam durch die Gegend hoppeln ("Grundlage schaffen") oder jetzt schon mit Tempoeinheiten beginnen um meinen Hintern schneller zu machen? Ich persönlich würde nach obigen Prinzip zu allererst OFT und VIEL laufen !
Bevor das nicht fest ins tägliche Leben integriert ist, nicht über Intensitäten und Tempo nachdenken ...
Ebenso würde ich recht old school zunächst über lange Zeit eine solide Grundlage schaffen, sprich überwiegend locker.
Das heißt nicht völliger Verzicht auf gelegentliche Sprints oder mal ein Fahrtenspiel o.ä. ... aber das meiste eben doch recht locker, bis du genügend davon verträgst und darauf aufbauen kannst.
Allerwichtigstes Fazit :
RE........!
Der Rest kommt dann schon ...
:Huhu:
sportopfer
29.01.2012, 19:58
... auf dem das Rad inzwischen völlig fehlt ... kann man wenigstens weniger falsch machen ... :Cheese:
Dass das Rad fehlt, liegt daran, dass ich Laufen war. Aber in Zukunft werde ich darauf achten, dass man meine Schuhe oder sowas im Bild sieht, um es eindeutig zu machen. :Huhu:
Kleines Sonntagsrätsel, um an frühere Lehrninghalte anzuschließen :
Welches neue Lieblingszauberwort fängt mit "re" an ?
Hä? Ich steh aufm Schlauch. :confused:
Eine mögliches Prinzip :
Trainingsfrequenz steigern (bis 4-6X pro Woche)
(Gesamt-)Umfänge steigern
Intensität steigernalles langsam und "kontinuierlich" ...
Schlüsselzauberwort fängt mit re an ... ;)
Ich persönlich würde nach obigen Prinzip zu allererst OFT und VIEL laufen !
Bevor das nicht fest ins tägliche Leben integriert ist, nicht über Intensitäten und Tempo nachdenken ...
Ebenso würde ich recht old school zunächst über lange Zeit eine solide Grundlage schaffen, sprich überwiegend locker.
Das heißt nicht völliger Verzicht auf gelegentliche Sprints oder mal ein Fahrtenspiel o.ä. ... aber das meiste eben doch recht locker, bis du genügend davon verträgst und darauf aufbauen kannst.
Ich mag locker. :cool: Ich hasse nichts mehr als Intervalle.
Im Januar bin ich mit 3km in der ersten Woche wieder eingestiegen, war 3x unterwegs. In der zweiten Woche dann 4km etc. Mittlerweile bin ich bei 6km. Macht es Sinn das bis 10km weiterzusteigern (Wochenumfang wären dann 30-40km) oder ist da mit Problemen zu rechnen, wenn ich 3x die Woche 10km renne?
Wassertraeger_HAM
29.01.2012, 20:12
Macht es Sinn das bis 10km weiterzusteigern (Wochenumfang wären dann 30-40km) oder ist da mit Problemen zu rechnen, wenn ich 3x die Woche 10km renne? Ja, das macht Sinn, solange du dabei beschwerdefrei bleibst. Wobei ich ermal die Einheiten pro Woche steigern würde. Denn das wichtigste ist: re____äß__ trainieren !
Ich hasse nichts mehr als Intervalle.
Wie sagt Arne immer so schön:"Man muss auch mal die Komfortzone verlassen." Sobald deine Ausdauer einigermaßen stabil ist, würde ich ruhig einmal pro Woche eine intensive Einheit (jeglicher Art) absolvieren.
Dass das Rad fehlt, liegt daran, dass ich Laufen war. Aber in Zukunft werde ich darauf achten, dass man meine Schuhe oder sowas im Bild sieht, um es eindeutig zu machen.
Das mußte dann genauer mit Sybenwurz oder den Freunden schöner Radbilder ausmachen ... :cool:
Ich selbst finde auch Gefallen an schönen Naturbildern ... :Cheese:
Hä? Ich steh aufm Schlauch. :confused: Ich ahnte es ... :cool:
"gel" kommt drin vor, zur Not siehst du hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=453523&highlight=regelm%E4%DFig#post453523) nochmal nach ... ansonsten werden wir wohl Meik und arist verständigen müssen ... :cool:
Ich mag locker. Ich hasse nichts mehr als Intervalle. Dann mach erstmal locker ... dafür öfter und dann auch mehr ...
Hauptsache re........ dranbleiben, und das geht wohl am besten, wenn man sich nicht gleich überanstrengt und vor allem auch das macht, woran man Spaß hat !
Im Januar bin ich mit 3km in der ersten Woche wieder eingestiegen, war 3x unterwegs. In der zweiten Woche dann 4km etc. Mittlerweile bin ich bei 6km. Macht es Sinn das bis 10km weiterzusteigern (Wochenumfang wären dann 30-40km) oder ist da mit Problemen zu rechnen, wenn ich 3x die Woche 10km renne?Also immer 3x pro Woche gelaufen und immer das Gleiche ?
Vom Umfang finde ich es in Ordnung (jedenfalls nicht zu viel).
Schön langsam und kontinuierlich steigern, dann paßt das schon.
Ansonsten das Ganze vielleicht auf 4x oder mehr verteilen, wenn möglich ...
In jedem Fall würde ich innerhalb der Woche etwa variieren.
Also z.B. 2-3x kurz, einmal lang ... dann vielleicht auch mal einen der kürzeren etwas schneller ... oder "irgendwas anderes" einbauen ... kleine Sprints, Steigerungen, Berge, Lauf-ABC o.ä.
Muß aber auch nicht zwingend sein.
Wenn du Lust auf 3x das Gleiche hast, kannst du das auch eine Weile machen ...
Bzgl. der Steigerung :
Wenn's anstrengend wird, gelegentlich (z.B. jede 4.) auch mal eine Ruhe- oder Entlastungswoche mit deultich weniger machen.
Most important thing :
Fängt mit "re" an ... ;)
Wie sagt Arne immer so schön:"Man muss auch mal die Komfortzone verlassen." Sobald deine Ausdauer einigermaßen stabil ist, würde ich ruhig einmal pro Woche eine intensive Einheit (jeglicher Art) absolvieren.
Sagt man immer so ...
Ich denke für's Ziel "10km in einer Stunde" kann man auch erstmal einfach laufen, wie man Lust hat.
Hauptsache re...mä..., oft und viel ...
Hmmmh... REinkarnationsgel? REfill, Regenschirm...
Was solls... ;)
Ich überfresse mich gerade mit Vitaminen. Ich liebe diese Pomelos. Lecker!
Ich will ja niemanden zu nahe treten aber:
Ich würde erst mal gar nicht laufen.
Weil: die Gelenke etc. finden das doof, sie quittieren gerne mal den Dienst.
Und:
beim Tempo von 8:xxmin/km würde ich auch nicht über komfortzonen sinnieren oder Intervalle laufen, völlig verkehrt.
.
Ich würde erst mal abnehmen, Sport nur gelenkschonend, Rad, schwimmen, etc.
Wenn die 20kg weg sind, läuft es von ganz alleine.
FLOW RIDER
29.01.2012, 21:12
Pace: 8:49/km (durchschn.) / 5:46/km (max)
Wird man bei dieser Geschwindigkeit bzw. Nicht-Geschwindigkeit eigentlich nicht von Walkern überholt? :Blumen:
sybenwurz
29.01.2012, 22:04
Das Radl hat mich inkl allem Zubehör (Sattel, Pedale, andere Reifen, Schloss, Licht) 425€ gekostet. Ich fand den Preis angemessen - aber auch hier habe ich keine Ahnung. :confused:
Neenee, das passt schon.
photonenfänger
29.01.2012, 23:37
Ich will ja niemanden zu nahe treten aber:
Ich würde erst mal gar nicht laufen.
Weil: die Gelenke etc. finden das doof, sie quittieren gerne mal den Dienst.
Und:
beim Tempo von 8:xxmin/km würde ich auch nicht über komfortzonen sinnieren oder Intervalle laufen, völlig verkehrt.
.
Ich würde erst mal abnehmen, Sport nur gelenkschonend, Rad, schwimmen, etc.
Wenn die 20kg weg sind, läuft es von ganz alleine.
Genau. Vor allem abnehmen. Ein bisschen Sport ist schon auch drin, aber den Gelenken Zeit zum anpassen geben. Sonst tuts bald weh und macht keinen Spaß mehr.
Und dass Ziel ist doch dann auch ein tolles: jetzt erstmal ne Weile auf einiges verzichten, und wenn du dann die Sportumfänge steigerst kannste dann umso mehr futtern, als Belohnung für die Fastenzeit quasi:) .
Viel Erfolg
Alex
sportopfer
30.01.2012, 00:55
Dann mach erstmal locker ... dafür öfter und dann auch mehr ...
Hauptsache re........ dranbleiben, und das geht wohl am besten, wenn man sich nicht gleich überanstrengt und vor allem auch das macht, woran man Spaß hat !
Also immer 3x pro Woche gelaufen und immer das Gleiche ?
Vom Umfang finde ich es in Ordnung (jedenfalls nicht zu viel).
Schön langsam und kontinuierlich steigern, dann paßt das schon.
Ansonsten das Ganze vielleicht auf 4x oder mehr verteilen, wenn möglich ...
In jedem Fall würde ich innerhalb der Woche etwa variieren.
Also z.B. 2-3x kurz, einmal lang ... dann vielleicht auch mal einen der kürzeren etwas schneller ... oder "irgendwas anderes" einbauen ... kleine Sprints, Steigerungen, Berge, Lauf-ABC o.ä.
Muß aber auch nicht zwingend sein.
Wenn du Lust auf 3x das Gleiche hast, kannst du das auch eine Weile machen ...
4x das Selbe ist halt ein 'no brainer'. Ich muss nicht Morgens nachdenken, wieviel oder wie schnell heute dran ist. Klar wird das auch nach ner Weile langweilig, aber der Plan ist ja ohnehin zu einem richtigen 'Plan' über zu gehen sobald ich den dann auch befolgen kann.
Wie wäre es dnn für die nächste Woche mit folgendem Aufbau:
Mo (Urlaub): Radeln
Di: Laufen 5km
Mi (Urlaub): Radeln
Do (Urlaub): Laufen 6km
Fr (Urlaub): Laufen 5km & evtl. Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 8km
Unter Radeln verstehe ich unkoordiniertes herumschlingern auf Waldautobahnen. Zeitrahmen 1-2h.
Hmmmh... REinkarnationsgel? REfill, Regenschirm...
Ich dachte spontan an Regalgesäß oder Regelgefäß :D
Aber ich habs danndoch auch kapiert :Nee:
Wird man bei dieser Geschwindigkeit bzw. Nicht-Geschwindigkeit eigentlich nicht von Walkern überholt? :Blumen:
Ich achte penibel darauf, meine Trainingszeiten so auszurichten, dass Maximal die AK W70+ des Landfrauenvereins im Wald vertreten ist :Huhu:
Genau. Vor allem abnehmen. Ein bisschen Sport ist schon auch drin, aber den Gelenken Zeit zum anpassen geben. Sonst tuts bald weh und macht keinen Spaß mehr.
Sorry, aber ich halte abnehmen ohne Sport für Blödsinn. ( Zumal ich auch keine Idee habe wie das funktionieren soll ohne zu hungern, also schonmal nix für dauerhaft )
Edith sagt: ganz überlesen dass es hier um Alternativvorschläge ging. Schwimmen bringt mir abnehmtwchnisch leider gar nichts, mein Höchstgewicht habe ich erreicht als ich ca. 5x die Woche m Schwimmbad war. Radeln ist prinzipiell super, aber leider mmer mit hohem Zeitaufwand verbunden. Wird aber trotzdem beides eingebaut.
Wir reden hier von in-Zeitlupe-Durch-den-Wald hoppeln, nicht von Hochleistungstraining Wie Flow-Rider schon richtig bemerkt hat. Zudem ist es ja nicht so, dass ich noch nie Sport gemacht hätte.
Die einzigen Beschwerden meiner Vergangenheit (Knieprobleme, die genaue Diagnose habe ich nicht mehr im Kopf) konnte ich mit Umstellung meiner Lauftechnik quasi instant beheben. Keiner der Orthopäden die ich aufgesucht habe hat da jemals Bedenken geäußert. Insofern... :Huhu:
4x das Selbe ist halt ein 'no brainer'. Ich muss nicht Morgens nachdenken, wieviel oder wie schnell heute dran ist. Klar wird das auch nach ner Weile langweilig, aber der Plan ist ja ohnehin zu einem richtigen 'Plan' über zu gehen sobald ich den dann auch befolgen kann.
Wenn auf diesem Weg am besten ein regalgesäßiges Sportprogamm in dein tägliches Leben integrieren kannst, dann mach das so ... :)
Wie wäre es dnn für die nächste Woche mit folgendem Aufbau:
Mo (Urlaub): Radeln
Di: Laufen 5km
Mi (Urlaub): Radeln
Do (Urlaub): Laufen 6km
Fr (Urlaub): Laufen 5km & evtl. Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 8km
Unter Radeln verstehe ich unkoordiniertes herumschlingern auf Waldautobahnen. Zeitrahmen 1-2h. Sieht so für sich gut aus.
Die Frage ist, ob du die nächsten mehreren Wochen auch was Vergleichbares durchhalten kannst und willst !
Nach drei Wochen darf es höchstens "ein bißchen zu viel" sein ... dann machst du eine Ruhewoche und bist danach wieder motiviert.
Wenn dir das Progamm schon nach zwei Wochen zum Hals raushängt, quälst du dich nach 5 Wochen höchstens noch orientierungslos durch, und nach 7 Wochen ist es zerfallen ...
Wieviel war es in den Vorwochen so ?
3x 4km gelaufen und gar nicht geradelt ?
17km Laufen lese ich oben ...
Vielleicht erstmal das Radeln als "neu" einbauen und das Laufen so lassen ... oder auf 20km steigern ... nächste Woche dann die 24km ...
In jedem Fall erstmal ein Programm, das du sicher durchhalten wirst.
Vielleicht einen 3-Wochen-Block veranschlagen.
Dabei lieber etwas weniger vornehmen, wenn's angenehm läuft, eventuell in der 2. oder spätestens 3. Woche nochmal etwas mehr draufpacken.
Dann eine Entlastungswoche zum Erholen, Reflektieren und neue Motivation tanken ...
Dann den nächsten Block planen ...
:Huhu:
Ausdauerjunkie
30.01.2012, 09:33
Weniger schreiben, mehr Sport.
Wenn auf diesem Weg am besten ein regalgesäßiges Sportprogamm in dein tägliches Leben integrieren kannst, dann mach das so ... :)
Sieht so für sich gut aus.
Die Frage ist, ob du die nächsten mehreren Wochen auch was Vergleichbares durchhalten kannst und willst !
Nach drei Wochen darf es höchstens "ein bißchen zu viel" sein ... dann machst du eine Ruhewoche und bist danach wieder motiviert.
Wenn dir das Progamm schon nach zwei Wochen zum Hals raushängt, quälst du dich nach 5 Wochen höchstens noch orientierungslos durch, und nach 7 Wochen ist es zerfallen ...
Wieviel war es in den Vorwochen so ?
3x 4km gelaufen und gar nicht geradelt ?
17km Laufen lese ich oben ...
Vielleicht erstmal das Radeln als "neu" einbauen und das Laufen so lassen ... oder auf 20km steigern ... nächste Woche dann die 24km ...
In jedem Fall erstmal ein Programm, das du sicher durchhalten wirst.
Vielleicht einen 3-Wochen-Block veranschlagen.
Dabei lieber etwas weniger vornehmen, wenn's angenehm läuft, eventuell in der 2. oder spätestens 3. Woche nochmal etwas mehr draufpacken.
Dann eine Entlastungswoche zum Erholen, Reflektieren und neue Motivation tanken ...
Dann den nächsten Block planen ...
:Huhu:
@ Arne
Kannst du das bitte für alle Anfänger und Plangeilen deutlich sichtbar irgendwo abspeichern?
Mosh
sportopfer
30.01.2012, 10:53
Sieht so für sich gut aus.
Die Frage ist, ob du die nächsten mehreren Wochen auch was Vergleichbares durchhalten kannst und willst !
Naja, im Moment habe ich meinen ganzen Resturlaub, da ist nartürlich Zeit ohne Ende. Wenn kein Urlaub, dann wird das mit der zeitlichen Einteilung schon kritischer.
Aber ich finde den 3 Wochen Vorschlag gut. Dann mal ran an den Speck:
Woche 1 (24 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln
Di: Laufen 5km
Mi (Urlaub): Radeln
Do (Urlaub): Laufen 6km
Fr (Urlaub): Laufen 5km & evtl. Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 8km
Woche 2 (26 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln / Schwimmen
Di: Laufen 5km
Mi (frei): Radeln
Do: Laufen 7km
Fr: Laufen 5km
Sa: nix
So: Laufen 9km
Woche 3 (21 Laufkm):
Mo: nix
Di: Laufen 5km
Mi (frei): Radeln
Do: Laufen 6km
Fr: Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 10km
Ich hab versucht, das Ganze meinen Arbeitszeiten anzupassen. Ist Woche 3 so ok, oder lieber den langen Lauf am So auf zwei Tage aufteilen?
Edith sagt noch: ich habe die nächsten Wochen Spätschicht (1-22 Uhr), das bedeutet, dass ich Einheiten >2h problemlos Morgens bei Tageslicht erledigen kann. :)
Nochmal Edith: Falls der "Zuviel-Fall" eintritt: Umfänge der Einheiten reduzieren oder Einheiten weglassen? Also lieber kurz und regalgesäßig oder lang und mit mehr Pause?
Carlos85
30.01.2012, 11:22
Nochmal Edith: Falls der "Zuviel-Fall" eintritt: Umfänge der Einheiten reduzieren oder Einheiten weglassen? Also lieber kurz und regalgesäßig oder lang und mit mehr Pause?
Kurz und regelmäßig.
Naja, im Moment habe ich meinen ganzen Resturlaub, da ist nartürlich Zeit ohne Ende. Wenn kein Urlaub, dann wird das mit der zeitlichen Einteilung schon kritischer.
Zeit ist die eine Sache ... Motivation die andere !
Am Anfang ist sie natürlich immer groß, die Motivation. Mit der Zeit, wenn es anstrengend wird, läßt sie genauso natürlich auch wieder nach.
In den Ruhewochen (oder auch -Tagen) kommt sie dann wieder zurück.
Darauf gilt es eben auch zu achten.
Das mußt du selbst abschätzen, und das Training dann so veranschlagen, daß die Motivation bis zur anvisierten Ruhewoche ausreicht.
Vorher Abstriche zu machen ist frustrierend, gegen Ende einer Belastungsphase nochmal was draufzulegen (Trainingsendspurt zur Ruhewoche) ist zusätzlich motivierend.
Aber ich finde den 3 Wochen Vorschlag gut. Dann mal ran an den Speck:
[...]
Ich hab versucht, das Ganze meinen Arbeitszeiten anzupassen. Ist Woche 3 so ok, oder lieber den langen Lauf am So auf zwei Tage aufteilen?Du willst also 4x die Woche laufen und dabei den Gesamtumfang steigern.
Wenn du Lust darauf hast und dich fit für 24-26-... fühlst, dann LOS ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Was ist mit Woche 3 ?
Da willst du schon wieder runter gehen ?
Wenn es schon eine Ruhewoche sein soll, dann laß den langen Lauf weg und mische die anderen Einheiten nochmal durch ...
Wenn es die 3. Belastungswoche sein soll, dann nicht weniger als in Woche 2.
Also den 4.Lauf auch beibehalten, insgesamt auf 28-30km zielen.
Wenn das zuviel erscheint, W1+2 etwas kürzen, dafür W3 etwas mehr ... z.B. 20-23-27 ...
Nochmal Edith: Falls der "Zuviel-Fall" eintritt: Umfänge der Einheiten reduzieren oder Einheiten weglassen? Also lieber kurz und regalgesäßig oder lang und mit mehr Pause?Der "Zuviel-Fall" tritt nicht ein ... ! :cool:
Du planst so, daß du es bis zur Ruhewoche durchhältst. Dann kannste reduzieren wie du's brauchst ...
Also eher weniger veranschlagen, in W2 oder W3 gegebenenfalls spontan was draufpacken.
Der "Zuwenig-Fall" ist sehr viel leichter zu handhaben, als der "Zuviel-Fall" !
Immer noch das Allerwichtigste :
Erstmal regalgesäßig !
Kurz, locker, Schwimmen, Ringen, Skifahren, was auch immer ... Hauptsache ein paar Wochen lang alle ein, zwei Tage Bewegung !
:Huhu:
Was auch eventuell ganz vielleicht eine klitzekleine Rolle spielen könnte...
Mach Athletik und etwas Krafttraining. Das hilft sehr. Kurz mal in der Werbepause oder so... 15min Stabi sind besser als keine.
LG!
sportopfer
30.01.2012, 13:58
Am Anfang ist sie natürlich immer groß, die Motivation. Mit der Zeit, wenn es anstrengend wird, läßt sie genauso natürlich auch wieder nach.
Wem sagst du das.
Was ist mit Woche 3 ?
Ich hatte es eigentlich schon als Ruhewoche angesehen, aber du hast recht, so wie es im Moment ist, ist es nichts halbes und nichts ganzes.
Ich werde in den Vorwochen ein bisschen was rausnehmen, damit es nicht zu viel wird. Ich denke der Sprung von 17 auf 24 ist ohnehin etwas hoch.
Der "Zuviel-Fall" tritt nicht ein ... ! :cool:
Du planst so, daß du es bis zur Ruhewoche durchhältst. Dann kannste reduzieren wie du's brauchst ...
Also eher weniger veranschlagen, in W2 oder W3 gegebenenfalls spontan was draufpacken.
Der "Zuwenig-Fall" ist sehr viel leichter zu handhaben, als der "Zuviel-Fall" !
Ich würde sagen das war mein #1 Fehler der Vergangenheit. Meine Trainingspläne waren immer zu fix, zu motiviert und irgendwann bin ich nicht mehr hinterher gekommen.
Also hier der überarbeitete Versuch:
Woche 1 (21 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln
Di: Laufen 5km
Mi (Urlaub): Radeln
Do (Urlaub): Laufen 4km
Fr (Urlaub): Laufen 5km & evtl. Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 7km
Woche 2 (23 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln / Schwimmen
Di: Laufen 4km
Mi (frei): Radeln
Do: Laufen 6km
Fr: Laufen 5km
Sa: nix
So: Laufen 8km
Woche 3 (25 Laufkm):
Mo: nix
Di: Laufen 5km
Mi (frei): Radeln / Schwimmen
Do: Laufen 6km
Fr: Laufen 5km
Sa: nix
So: Laufen 9km
Die nächste Frage wäre dann: wie sieht die Ruhewoche aus?
Ah und gute Nachrichten für Hr. Wurz: Ich war grade bei meinem Radhändler und habe mein Fahrrad umgetauscht. Es ist jetzt eine RH 45, die 40 habe ich getestet, mich aber nicht wohl gefühlt weil das gewirkt hat wie ein Kinderfahrrad. :Huhu:
[...]
Die nächste Frage wäre dann: wie sieht die Ruhewoche aus?
[...]
Könntest als grobe Orientierung ja mal hier vorbei gucken :) http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=70&limit=1&limitstart=1
Alternativ auch einfach mal 'n komplett anderen Sport (irgendwas zwischen Tennis, Hallenhalma und Extremshopping;)) tut sicherlich auch ganz gut.
laufcultur
30.01.2012, 14:15
Wem sagst du das.
Ich hatte es eigentlich schon als Ruhewoche angesehen, aber du hast recht, so wie es im Moment ist, ist es nichts halbes und nichts ganzes.
Ich werde in den Vorwochen ein bisschen was rausnehmen, damit es nicht zu viel wird. Ich denke der Sprung von 17 auf 24 ist ohnehin etwas hoch.
Ich würde sagen das war mein #1 Fehler der Vergangenheit. Meine Trainingspläne waren immer zu fix, zu motiviert und irgendwann bin ich nicht mehr hinterher gekommen.
Also hier der überarbeitete Versuch:
Woche 1 (21 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln
Di: Laufen 5km
Mi (Urlaub): Radeln
Do (Urlaub): Laufen 4km
Fr (Urlaub): Laufen 5km & evtl. Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 7km
Woche 2 (23 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln / Schwimmen
Di: Laufen 4km
Mi (frei): Radeln
Do: Laufen 6km
Fr: Laufen 5km
Sa: nix
So: Laufen 8km
Woche 3 (25 Laufkm):
Mo: nix
Di: Laufen 5km
Mi (frei): Radeln / Schwimmen
Do: Laufen 6km
Fr: Laufen 5km
Sa: nix
So: Laufen 9km
Die nächste Frage wäre dann: wie sieht die Ruhewoche aus?
Ah und gute Nachrichten für Hr. Wurz: Ich war grade bei meinem Radhändler und habe mein Fahrrad umgetauscht. Es ist jetzt eine RH 45, die 40 habe ich getestet, mich aber nicht wohl gefühlt weil das gewirkt hat wie ein Kinderfahrrad. :Huhu:
Einfach das was du in Woche 1 gemacht hast, so viel Ruhe ist da noch nicht nötig, hast ja auch immer 1-2 Ruhetage in der Woche.
Als ich angefangen habe mit laufen, bin ich einfach gelaufen. 3mal die Woche ohne großen Firlefanz.
Ich würde sagen das war mein #1 Fehler der Vergangenheit. Meine Trainingspläne waren immer zu fix, zu motiviert und irgendwann bin ich nicht mehr hinterher gekommen.
Dann wäre es jetzt wohl an der Zeit, daraus zu lernen ... :cool:
Also hier der überarbeitete Versuch: Ja, sieht ok aus ...
Wichtig : Geh in dich, schätze ab, ob diese drei Wochen für dich realistisch sind und du sie so durchziehen willst.
Wenn du dich dafür entscheidest, dann ZIEHE SIE DURCH, KOSTE ES, WAS ES WOLLE ... ! :Peitsche:
Die nächste Frage wäre dann: wie sieht die Ruhewoche aus? Wenn du die 3 Wochen d-i-s-z-i-p-l-i-n-i-e-r-t umgesetzt hast, kannste in der Ruhewoche dann machen was du willst ... ;)
Die Ruhewoche soll der Erholung dienen.
In den ersten Tagen bist du idealerweise noch recht fertig vom vorhergehenden Block, hast wenig Lust auf Training, raffst dich vielleicht zu ein, zwei Minimal-Einheiten auf, die überhaupt nicht anstrengend sind.
Langsam kommen die Kräfte zurück, Training trotzdem minimalistisch ... halt ein wenig Bewegung um nicht einzurosten ...
Am Ende hältst du es kaum mehr aus, und willst endlich wieder richtig trainieren ... dann geht es in den nächsten Block ...
Wie die Ruhewoche en detail aussieht, hängt auch davon ab, wie hart der vorangegangene Block war ...
Sie soll stressfrei sein ... wenn eine Einheit spontan nicht so gut ins Leben paßt, fällt sie auch mal aus ...
Wichtig ist, daß du am Ende erholt und frisch motiviert bist.
Wenn du dich zu gar nichts aufraffen kannst, war der vorige Block zu hart.
:Huhu:
sportopfer
30.01.2012, 17:25
Liebes Tagebuch,
heute bin ich mit gemischten Gefühlen aufgewacht. Gemischt vor allem, weil mich gestern Hr. Opfer mit einer Pizza zum Abendessen überrascht hat, zu der ich nicht nein sagen konnte und dir mir (wörtlich und im übertragenen Sinn) die ganze Nacht schwer im Magen gelegen ist. :Nee:
Heute Morgen bin ich dann gleich bei meinem Radmenschen vorbei gefahren und habe mein Monster-Bike gegen ein Mountainbike getauscht. Sieht sehr putzig aus jetzt, so klein. Fährt sich auch ne Ecke anders, ob besser oder schlechter kann ich noch nicht sagen.
Aus schlechtem Gewissen bzw weil ich einfach mal was Verrücktes machen wollte, bin ich dann mit dem nagelneuen Radel Richtung Frankenstein aufgebrochen. Von meiner Haustür aus bis ganz Oben sind es nur ca. 7 km, zur Sicherheit habe ich mir aber aus dem Netz noch einmal eine Wegbeschreibung herausgesucht, da ich den Weg bisher nur mit dem RR kenne.
Tja was soll ich sagen? Bis KM 6 habe ich es geschafft, war stolz wie Oskar, langsam zwar, aber stetig den Berg hinauf. Und dann... hab ich mir ganz fürchterlich verfahren. Ich habe immer noch keine Ahnung wie, aber irgendwas habe ich wohl falsch gemacht. Jedenfalls wusste ich, dass meine Kräfte ohnehin fast aufgezehrt waren, und nochmal ein ganzes Stück wieder runter und nochmal hoch, da macht dann auch die Psyche nicht mit. Dazu kommt, dass die Temperatur nach 16:00 ganz schön angezogen hat - in negative Richtung. Naja gut, dann halt gewendet und wieder runter gefahren und dabei das erste Mal in den Genuss von sowas-wie-Downhill gekommen.
Spaß macht es, ich bin aber noch relativ zurückhaltend weil mir a) Kraft b) Technik und c) Erfahrung fehlen und ich keine Lust auf Knochenbrüche habe. Wenn nur nicht diese furchtbare Angst, die Bremse könnte versagen wäre... :(
Die technischen Daten (ich bin doch Statistik-Fetischist):
Trainingsdauer: 01:22:56 Std.
Herzfrequenz: 150 (76%) / 179 (91%) bpm
Distanz: 15.75 km
Geschwindigkeit: 11.4 / 34.4 km/h
Höhenmeter: 210 m
Wobei ich sagen muss, dass ich mein Radel-Outfit ziemlich optimiert habe. Gefroren habe ich tatsächlich erst bei der Abfahrt.
Eigentlich wollte ich euch ja mit tollen Bildern von der Burg überraschen, aber das muss dann wohl doch noch ein bisschen warten. Ihr müsst euch solange mit einem lieblosen (schon wieder verwackelten) Bild vom Heimweg begnügen.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/48da808f.jpg
sportopfer
30.01.2012, 19:09
Könntest als grobe Orientierung ja mal hier vorbei gucken :) http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=70&limit=1&limitstart=1
Ich wollte erstmal explizit nicht mit nem vorgefertigten Plan anfangen, in der Vergangenheit ist das nicht so wirklich gut gegangen, aber als Inspiration ist es ganz nett. :Huhu:
Einfach das was du in Woche 1 gemacht hast, so viel Ruhe ist da noch nicht nötig, hast ja auch immer 1-2 Ruhetage in der Woche.
Das dachte ich bisher auch immer, aber der Einwand von Flow diesbezüglich macht definitiv Sinn.
Wichtig : Geh in dich, schätze ab, ob diese drei Wochen für dich realistisch sind und du sie so durchziehen willst.
Wenn du dich dafür entscheidest, dann ZIEHE SIE DURCH, KOSTE ES, WAS ES WOLLE ... ! :Peitsche:
:Weinen: Evil....
Aber ja, im Moment schätze ich das als durchaus realistisch ein, sonst hätte ich es nicht so geplant. Zur Not kann ich ja jederzeit die Länge der Läufe anpassen.
Jedenfalls bin ich im Moment sehr motiviert :Cheese:
Ich wollte erstmal explizit nicht mit nem vorgefertigten Plan anfangen, in der Vergangenheit ist das nicht so wirklich gut gegangen, aber als Inspiration ist es ganz nett. :Huhu:
Jup, war auch wirklich nur als Anregung bzgl. Verhältnis Trainingswoche/Ruhewoche gedacht. Ansonsten kann ich mich nur meinem Namensvetter anschliessen. :Huhu:
sybenwurz
30.01.2012, 20:25
Frankenstein war ich letztes Mal am Silvesternachmittag 2000 oder 2001.
Hatte zwar Schädelweh wie sonst erst am 1.Januar, kann dir aber sagen, dasses ungünstiger, ist, wennst dich bergrunter da verfährst...:Cheese:
endorphi
30.01.2012, 20:58
Frankenstein war ich letztes Mal am Silvesternachmittag 2000 oder 2001.
Hatte zwar Schädelweh wie sonst erst am 1.Januar, kann dir aber sagen, dasses ungünstiger, ist, wennst dich bergrunter da verfährst...:Cheese:
Vom Frankenstein kommste eigentlich immer runter, wenn de Richtung Melibokus fährst wirds aber e bißle komplizierter
sybenwurz
30.01.2012, 21:14
Wir sind mitm Shuttle rauf und die DH-Strecke runter.
endorphi
30.01.2012, 21:25
Wir sind mitm Shuttle rauf und die DH-Strecke runter.
Das sind mir die Richtigen.....:Cheese:
sportopfer
31.01.2012, 00:17
Wir sind mitm Shuttle rauf und die DH-Strecke runter.
Na das ja ne tolle Motivation :Huhu:
sportopfer
01.02.2012, 02:02
Liebes Tagebuch,
auch heute habe ich mal wieder erfolgreich den Schweinehund bekämpft. Irgendwann platze ich noch vor stolz. Dafür wurde ich beim Läufigen heute Morgen mit grandiosem Sonnenschein (und leider auch klirrender Kälte :( ) belohnt. http://www.martialartsboard.de/images/smilies/sonne1.gif
Es lief sich schon etwas flotter als die Tage, wurde aber nach KM 3 dann doch anstrengend, so ganz will mein Hintern also doch noch nicht "schneller". Aber egal. Ein Schritt (oder besser: ein Lauf) in die richtige Richtung.
Trainingsdauer: 00:40:20 Std.
Herzfrequenz: 155 (79%) / 171 (87%) bpm
Distanz: 5.01 km
Pace: 8:06/km / 5:15/km
Nach der Spätschicht hatte ich tierisch Hunger und das einzige was am Bahnhof noch offen hatte war McDonald's. Aber ich war total toll und diszipliniert und habe einen Wrap und einen Gartensalat verspeist. :liebe053:
Ich stelle fest, dass ich in letzter Zeit vor allem Morgens mega Hunger habe. Normalerweise bin ich Morgens eher appetitlos und muss mich regelrecht zum Frühstücken zwingen. Ideen?
Zum Abschluss gibt es noch ein Waldbild. Nicht dass es anders aussehen würde als die anderen Waldbilder, aber immerhin ist da jetzt Sonne drauf. (Und es ist endlich mal nicht verwackelt!)
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/f839388d.jpg
Läuftnix
01.02.2012, 10:15
Nach der Spätschicht hatte ich tierisch Hunger und das einzige was am Bahnhof noch offen hatte war McDonald's. Aber ich war total toll und diszipliniert und habe einen Wrap und einen Gartensalat verspeist. :liebe053:
Ohne dir den Spass nehmen zu wollen: Der Wrap hat nahezu die selben Kalorien wie ein BigMac. Da ich aber auch schon in die Falle gelaufen bin, kann ich das vollkommen verstehen.
sportopfer
01.02.2012, 12:31
Ohne dir den Spass nehmen zu wollen: Der Wrap hat nahezu die selben Kalorien wie ein BigMac. Da ich aber auch schon in die Falle gelaufen bin, kann ich das vollkommen verstehen.
Kommt auf den Wrap an. Der mit paniertem Huhn liegt tatsächlich n dem Bereich, der mit gegrilltem Huhn oder auch der mit Rindfleisch liegen deutlich drunter. (Ich hatte Zeit die Nährwerttabelle zu studieren während ich auf meinen Zug gewartet habe).
sportopfer
01.02.2012, 20:58
Liebes Tagebuch,
Urlaub ist schön. Gemütlich ausschlafen, dann Frühstücken und auf zu einem gemütlichen Ründchen in Richtung Ried. Was kann man sich schöneres Wünschen? (Mal abgesehen von Temperaturen über dem Gefrierpunkt und weniger Wind)
Schee wars, ein bisschen Flachgeradel zum entspannen und Sonne tanken. Leider war der Wind dann doch sehr penetrant und eisig, weshalb ich schon nach ca der Hälfte der geplanten Strecke den Rückweg angetreten bin. Gnihihi dachte sich da der Wind und drehte, sodass ich den gesamte Heimweg im Gegenwind ackern durfte.
Kurz vor Pfungstadt kam mir dann ein älterer Herr auf nem Tourenrad entgegen und gab mir den Rat doch in die andere Richtung zu fahren, dann hätte ich den Wind im Rücken. :Gruebeln:
Insgesamt bin ich relativ erstaunt, dass es mit dem Sporteln so klappt. Habt ihr jetzt alle das Interesse verloren weil ihr keine Peitschensmileys mehr posten könnt, oder liest überhaupt keiner mehr mit? :Huhu:
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/9930ad56.jpg
Doch doch ich lese mit und pflege derweil meinen monstermäßigen Wadenkrampf oder was auch immer das ist.
Bei -10Grad uffs Rad finde ich schon heftig. Reschpekt!
LG!!!
... und immer schön trinken!
sybenwurz
01.02.2012, 23:02
Bei -10Grad uffs Rad finde ich schon heftig. Reschpekt!
Nur die Harten kommen innen Garten...
s., seit heute mit neuen Überschuhen, weil er sich heute morgen aufm Weg in die Firma die Füsse mal wieder abgefroren hatte ohne und die Schnauze voll davon. Der Heimweg war dann echt geschmeidig und kommod mit den neuen Fusslappen...:liebe053:
Du stehst natürlich unter Beobachtung, logisch! Aber sowas von ... http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif
Is doch schön, wenn's klappt. Zum Radeln sind die Temperaturen aber im Moment wirklich bescheiden.
Habt ihr jetzt alle das Interesse verloren weil ihr keine Peitschensmileys mehr posten könnt
na ja kommt halt immer drauf an.
Du machst da jetzt seit 3 Tagen mal wieder ein bisschen Bewegung.
Ich weiß jetzt nicht ob man dich dafür täglich huldigen muss.
Ich werde dich huldigen, wenn du mir deine geplanten 25kg, die irgendwann deinen Fahrradsattel nicht belasten, zeigen kannst
sportopfer
02.02.2012, 03:18
Ich weiß jetzt nicht ob man dich dafür täglich huldigen muss.
:-(( Na Huldigungen verlange ich hier von keinem. Für mich bedeutet jede Antwort, die ich von jemandem Bekomme, einen neuen Motivationsschub, weil ich weiß, dass man sich fragen wird, was ich so treibe, wenn ich "die Dinge mal wieder etwas lockerer nehme".
Sorry, wenn ich da deinen Ansprüchen nach Spiel, Spaß, Spannung und Schokolade nicht instant genügen kann. Das "bisschen Bewegung" mag dem geneigten Sportler nicht viel erscheinen, für mich ist es aber trotzdem ein großer (Entwicklungs-)Schritt, über den ich mich freue und den ich gerne mit Anderen teilen möchte.
Das "bisschen Bewegung" mag dem geneigten Sportler nicht viel erscheinen, für mich ist es aber trotzdem ein großer (Entwicklungs-)Schritt
Alles bestens ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Mach nicht zuviel, damit die Motivation und Lust auf mehr zumindest erstmal die nächsten drei Wochen voll erhalten bleibt, egal wie kalt es draußen wird und was alles dazwischen kommt ... :Huhu:
laufcultur
02.02.2012, 07:43
Alles bestens ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Mach nicht zuviel, damit die Motivation und Lust auf mehr zumindest erstmal die nächsten drei Wochen voll erhalten bleibt, egal wie kalt es draußen wird und was alles dazwischen kommt ... :Huhu:
Meiner bescheidenen Meinung ist nicht das Problem von zu viel, dass kommt erste viel später, eher von zu wenig. Wenn ich nämlich in diesem Stand zu wenig mache, fange ich doch jedesmal von neuem an, sei es Überwindung des Schweineshundes, muskulär etc.
Auch wenn ich kein Strunz-Anhänger bin, aber seine Meinung, anfangs oft und nicht zu viele Umfänge zu laufen unterstütze ich voll, dann fängt nämlich erst die Lust aufs Laufen überhaupt an.
Meiner bescheidenen Meinung ist nicht das Problem von zu viel, dass kommt erste viel später
Hat halt jeder so seine eigenen Sorgen ...
In der Vergangenheit war mein Fehler in der Regel dass ich zu schnell zu viel wollte
Einziges Primärziel sollte es sein, die regalgesäßige Bewegung nachhaltig ins alltägliche Leben einzubauen !
2-3 konsequent umgesetzte 3-Wochen-Blocks sollten dieses Ziel perfekt erfüllen.
Inhalte spielen dabei so gut wie keine Rolle.
Hauptsache unser Opfer hat 3-4x die Woche die Sportklamotten an und Spaß dabei.
Alles andere läßt sich danach darauf aufbauen.
:Huhu: ich lese auch mit:Blumen:
mach weiter so - achte weniger auf Durchschnittsgeschwindigkeit sondern auf die Dauer. die Geschwindigkeit wird von alleine schneller wenn Du über längere Zeit fleissig bleibst und das Gewicht wie geplant runter geht.
axelrose
02.02.2012, 09:41
so jetzt muß es raus, ich lese auch sehr gerne mit:Huhu:
es motiviert mich, wenn sich andere so motivieren!
Das mit dem Hunger am Morgen is erklärbar; dein Körper regeneriert und baut nachts auf, deswegen ist es schwer möglich, daß du frühs neuerdings Hunger hast (habe ich frühs immer!!!!!)
WEITER SO!:Peitsche:
Grüße Axel
sportopfer
02.02.2012, 13:15
Bei -10Grad uffs Rad finde ich schon heftig. Reschpekt!
Bei uns warens nur -3 Grad. ;)
Meiner bescheidenen Meinung ist nicht das Problem von zu viel, dass kommt erste viel später, eher von zu wenig. Wenn ich nämlich in diesem Stand zu wenig mache, fange ich doch jedesmal von neuem an, sei es Überwindung des Schweineshundes, muskulär etc.
Jupp, unterschreibe ich genau so. Ich hab schon so oft wieder "von vorne" angefangen... Es ist zwar nicht ganz wie beim allerersten Mal, sprich, die Form baut sich (gefühlt) schneller wieder auf, aber das bringt halt nichts, wenn man nach 2 Monaten wieder aufhört... :Nee:
Einziges Primärziel sollte es sein, die regalgesäßige Bewegung nachhaltig ins alltägliche Leben einzubauen !
2-3 konsequent umgesetzte 3-Wochen-Blocks sollten dieses Ziel perfekt erfüllen.
Na dann machen wir doch ne Opfer-Challenge draus:
1. Block: 30.01. - 19.02.
2. Block: 27.02. - 18.03.
3. Block: 26.03. - 15.04.
Primärziel: bis zum 15.04. regalgesäßig durchhalten
Sekundärziel: am Ende der Challenge einen 10er laufen um zu gucken wo ich stehe (idealerweise sub60)
Weitere Vorschläge sind willkommen :Huhu:
:Huhu: ich lese auch mit
so jetzt muß es raus, ich lese auch sehr gerne mit
Juchuu :) Na dann: Willkommen!
Deine Challenge mache ich locker mit ;) Ich bekomme allerdings meine Trainingspläne. Mich motiviert genau DAS und ich finde es gut, wenn man jemandem quasi "Rechenschaft" ablegen muss. Weißt was ich meine?
Ich bin jede Woche neugierig uff meinen neuen Plan.
Ich hoffe allerdings sehr, dass meine Wade schnell wieder ok ist. Hab mir bei meinem gestrigen Ausflug in den Wald wohl doch etwas getan. Scheint aber "nur" gezerrt" zu sein.
Hmmmh... lass mal gucken... nen 10er am Ende geht bei mir nicht. Ich habe am 21 April (also eine Woche später) aber eine nette Rad-RTF. Für mich geht es da wohl zum ersten Mal auf eine Ü100 Runde (110km sind geplant).
Also... bin dabei ;) Was Deine Sub60 betrifft... hmmmh... ich hoffe es ist nicht zuuuu früh da auf ne sub60 zu schielen. Im Zweifel das Zeitziel einfach weglassen...
Heute wohl wegen der blöden Wade nur schwimmen... aber ich habe ja diese Woche Entlastungswoche :) Morgen 400m Schwimmtest... bin gespannt.
Was hat der 10er am Ende mit der RTF eine Woche später zu tun?
ähhm...nichts!!!
Was hat der 10er am Ende mit der RTF eine Woche später zu tun?
ähhm...nichts!!!
Nun ja... genau genommen nicht viel, aber ich wollte die 110km "etwas zügiger" fahren ;) und ich habe nur etwas später nen 10er WK. Ich glaube irgendwann Anfange Mai... Das wird mir zu viel, wenn ich das zwei Wochenenden hintereinander uff Zeit mache.
Ein 10er ist doch spätestens nach 2 Tagen verdaut :confused: !
Ja das ist bei Dir sicher so. Jeder ist da anders ;)
Ich bin nicht so der Vielstarter. Wenn da kurze Zeit später noch ein 10er kommt, muss ich nicht 2 oder 3 Wochen vorher noch einen laufen.
Bei uns warens nur -3 Grad. ;) ...
Bist Du ruhig!
Du mußt es auch mal ausnutzen, wenn Du ne gute Vorlage kriegst. ;)
...Ich hoffe allerdings sehr, dass meine Wade schnell wieder ok ist. Hab mir bei meinem gestrigen Ausflug in den Wald wohl doch etwas getan. Scheint aber "nur" gezerrt" zu sein. ...
Das Kompressionszeugs kann ich ja nicht ab, aber bei solchen Problemen haben sich die Kompressionssocken ohne Fußteil bei mir gut bewährt. "Tubes" heißen die, glaub ich. Kann man auch tagsüber unter den normalen Sachen tragen, am Anfang auch über Nacht und nach 2-3 Tagen fluppt es meist wieder.
Vielen Dank für Deinen Tipp :) Ich habe solche TUBES in PINK sogar zu hause! Endlich eine gute Gelegenheit sie auch mal zu nutzen.
:Huhu:
sportopfer
02.02.2012, 17:44
Deine Challenge mache ich locker mit ;) Ich bekomme allerdings meine Trainingspläne. Mich motiviert genau DAS und ich finde es gut, wenn man jemandem quasi "Rechenschaft" ablegen muss. Weißt was ich meine?
Ich bin jede Woche neugierig uff meinen neuen Plan.
Ich bastle total gerne Pläne. Sie scheitern immer nur daran, dass ich sie nicht einhalte :Lachanfall: Ihr wisst schon, Diszidingens und Regelgemäß...
Ich hoffe allerdings sehr, dass meine Wade schnell wieder ok ist. Hab mir bei meinem gestrigen Ausflug in den Wald wohl doch etwas getan. Scheint aber "nur" gezerrt" zu sein.
Gute Besserung auf jeden Fall! Meine Oma tat jetzt sagen "Kind, da hilft Klosterfrau Melissengeist!"
Ich weiß aber bis heute nicht ob sie zum einreiben oder zum trinken meinte. :Huhu:
Hmmmh... lass mal gucken... nen 10er am Ende geht bei mir nicht. Ich habe am 21 April (also eine Woche später) aber eine nette Rad-RTF. Für mich geht es da wohl zum ersten Mal auf eine Ü100 Runde (110km sind geplant).
Also... bin dabei ;) Was Deine Sub60 betrifft... hmmmh... ich hoffe es ist nicht zuuuu früh da auf ne sub60 zu schielen. Im Zweifel das Zeitziel einfach weglassen...
Wow das finde ich toll! Da habe ich ja tatsächlich einen Grund, mich anzustrengen :Blumen:
Ich wünsche mir eine Sub60, wenn es nicht klappt bin ich auch nicht traurig. Aber wenn ich bis dahin tatsächlich regalgesäßig trainiere, halte ich das für eine realistische Zeit. (und wenns nur 59:59 ist)
Ich bin bisher 3 Zehner gelaufen (1:08 und 1:03), davon einer (1:13) während einer OD.
Bist Du ruhig!
Du mußt es auch mal ausnutzen, wenn Du ne gute Vorlage kriegst.
Ich freue mich immer über Lorbeeren, aber nur, wenn sie auch berechtigt sind :liebe053:
sportopfer
02.02.2012, 18:00
Liebes Tagebuch,
ich bin immer noch dabei, meinen Urlaub zu genießen. Nach dem lecker Frühstück heute Morgen (Ich habe Exquisa Quarkgenuss für mich entdeckt. Normal stehe ich nicht auf diese 0,1% Sachen, aber das Zeug hat die Konsistenz von Sahnepudding und macht sich im Müsli / Obst extremst lecker...) gings raus zum laufen - was soll ich sagen? Es ist Arschkalt.
-5 Grad waren es laut meinem iDings, dabei strahlender Sonnenschein. Für die paar Minuten (4km) lohnt es sich eigentlich kaum, das ganze Gerödel anzuziehen - was bin ich froh wenn es wieder wärmer wird!
Belohnt wurde ich mit ein paar hübschen Bildern (die ich natürlich selbstlos mit euch teilen werde), sowie meinem ersten Lauf seit Wiederbeginn mit Pace unter 8:00. Nach etwa einem Monat regelgesäßigkeit bin ich also (fast) wieder da, wo ich zu meinen "Top" Zeiten war :Nee: Erbärmlich.
Weils mich so freut:
Trainingsdauer: 00:31:07 Std.
Herzfrequenz: 151 (77%) / 164 (83%) bpm
Distanz: 4.00 km
Pace: 7:47/km / 4:02/km
Da das heute so wenig war habe ich mal ganz vorbildlich noch ein bisschen Hausfrauen-Gymnastik gemacht (Liegestütze, Sit Ups etc), Morgen wird sich das vermutlich mit fiesem Muskelkater rächen, aber der Plan ist, das jetzt auch regelmäßig durchzuziehen. Schaden wird's nicht, und 10 Minuten hat man eigentlich jeden Tag Zeit.
Wer für Hausfrauen-Gymnastik noch Anregungen sucht, dem empfehle ich ja aufs Wärmste diese Seite (http://www.bodyrock.tv/). Die Übungen variieren von Einfach bis WTF?! und oft werden auch Alternativen gezeigt, wenn man Gerätschaft XY nicht besitzt oder die gezeigte Übung einfach nicht packt.
Einziges Problem an der Seite ist, dass ich vor lauter sabbern nicht mehr zum Trainieren komme.. :Nee:
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/41e53b72.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/fe355660.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/3dd6b20c.jpg
Na dann machen wir doch ne Opfer-Challenge draus:
1. Block: 30.01. - 19.02.
2. Block: 27.02. - 18.03.
3. Block: 26.03. - 15.04.
Primärziel: bis zum 15.04. regalgesäßig durchhalten
Oh, Tendenz zum langfristig denken, sehr gut ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Jetzt gilt es noch zu definieren, was als echtes Regalgesäß zählt !
Das mußt du bestimmen.
Es soll das Minimum sein, daß du IN JEDEM FALL jede Woche einhalten kannst und wirst !
Ausreden gibt's dann nicht mehr ... :Peitsche:
Was darüber hinaus geht, sind Bonuspunkte.
Wie gesagt, empfehle ich, in der jeweils ersten Woche eher dezent anzufangen, nicht zu viel machen, in der zweiten Woche dann sehen, wie du dich damit fühlst und dann in der zweiten Blockhälfte gegebenenfalls anziehen und alles geben ...
In der Ruhwoche reflektieren und eventuell die Ansprüche etwas höher ansetzen.
Geduld bewahren !
Wenn du die 3 Blocks erfolgreich durchziehst, bist du, selbst wenn du mit sehr wenig anfängst und nur leicht steigerst, im späten Frühling bei einem guten Programm angekommen.
Das möchtest du im Sommer ja beibehalten und vielleicht sogar ausbauen.
Also laß jetzt noch etwas Platz nach oben ...
Das mit den 10 sub1h kommt mit der Zeit schon.
Ein entscheidender Faktor hier sicherlich das Gewicht !
Wenn mal ein paar Kilo verschwunden sind, läuft es sich gleich viel leichter ... ;)
:Huhu:
Schöne Bilder übrigens! :Huhu:
sportopfer
03.02.2012, 03:37
Jetzt gilt es noch zu definieren, was als echtes Regalgesäß zählt !
Das mußt du bestimmen.
Es soll das Minimum sein, daß du IN JEDEM FALL jede Woche einhalten kannst und wirst !
Ausreden gibt's dann nicht mehr ... :Peitsche:
Ich denke minimalstes Minimum sollten 3 Läufe pro Woche sein. Das sollte eigentlich immer (abgesehen von Beinbruch o.Ä.) gehen. Da ich generell Radfaul bin sollte ich evtl auch ein Minimum für das Geradel setzen, da würde ich dann mal 1 ansetzen. Sprich:
Minimum Woche:
3x Run
1x Bike
Ideal Woche:
4x Run
2x Bike
1x Swim
Drüber geht natürlich immer, sofern es der Körper und die Zeit zulässt.
Ich denke, ich bleibe jetzt erstmal bei dem Plan den ich da aufgestellt habe, mit dieser Regelung weiß ich ja, wo ich zur Not Einheiten weglassen kann bzw wie ich umstrukturieren sollte, wenns mal eng wird.
Zum Thema Gewicht:
Das gestaltet sich zur Zeit einiges Schwieriger als das Sporteln. Täglich eine Einheit abzuarbeiten ist was anderes, als Abends auf dem Sofa zu sitzen und "Lust" zu haben.
Ich achte darauf, schon einfach mal keinen Müll mehr zu kaufen, aber trotzdem ist es oft so dass ich dann doch mehr esse als eigentlich nötig und vernünftig wäre. Herr Opfer ist da leider überhaupt keine Hilfe. Der ist zwar Vegetarier, aber ernährt sich quasi nur von Pizza, Mozzarella-Sticks und Uncle-Bens-Fertig-Curryreis.
Allerdings würde ich was das angeht gerne einen Schritt nach dem anderen machen. Mit dem Sport klappt es zur Zeit, und darauf würde ich gerne im Moment den Fokus legen. Sobald sich das Ganze einigermaßen etabliert hat, kann ich wieder zurück zum Essen kommen.
Natürlich werde ich trotzdem darauf achten nicht allzuviel Blödsinn zu mir zu nehmen, aber ich habe Bedenken dass ich jetzt schon wieder zu viel auf einmal will und dann die Lust an allem verliere. :Nee:
Minimum Woche:
3x Run
1x Bike
Ja, das sieht nach was aus ... :)
Mir ging auch was durch den Kopf wie "4x Sport, davon mindestens 2x Lauf" ...
Aber so ist es auch ok, willst ja auch irgendwann die 10km laufen ...
Allerdings würde ich was das angeht gerne einen Schritt nach dem anderen machen. Mit dem Sport klappt es zur Zeit, und darauf würde ich gerne im Moment den Fokus legen. Sobald sich das Ganze einigermaßen etabliert hat, kann ich wieder zurück zum Essen kommen.
Mach das so ...
Sieh zu, daß du nicht weiter zunimmst, achte auf deine Ernährungsgewohnheiten und denke darüber nach, wie du sie langsam sinnvoll ändern wirst ...
:Huhu:
Joah das klingt gut :) Nach recht kurzer Zeit entwickelt sich da ohnehin ein guter Rhythmus. Dann plant man das auch mit ein in den Alltag und denkt nicht mehr darüber nach, ob das denn ausfällt oder nicht.
Zugegeben... bei den derzeitigen Temperaturen habe ich auch mal drüber nachgedacht ;)
Dann mal los!!! :)
axelrose
03.02.2012, 09:00
Ich denke minimalstes Minimum sollten 3 Läufe pro Woche sein. Das sollte eigentlich immer (abgesehen von Beinbruch o.Ä.) gehen. Da ich generell Radfaul bin sollte ich evtl auch ein Minimum für das Geradel setzen, da würde ich dann mal 1 ansetzen. Sprich:
Minimum Woche:
3x Run
1x Bike
Ideal Woche:
4x Run
2x Bike
1x Swim
Drüber geht natürlich immer, sofern es der Körper und die Zeit zulässt.
Ich denke, ich bleibe jetzt erstmal bei dem Plan den ich da aufgestellt habe, mit dieser Regelung weiß ich ja, wo ich zur Not Einheiten weglassen kann bzw wie ich umstrukturieren sollte, wenns mal eng wird.
Zum Thema Gewicht:
Das gestaltet sich zur Zeit einiges Schwieriger als das Sporteln. Täglich eine Einheit abzuarbeiten ist was anderes, als Abends auf dem Sofa zu sitzen und "Lust" zu haben.
Ich achte darauf, schon einfach mal keinen Müll mehr zu kaufen, aber trotzdem ist es oft so dass ich dann doch mehr esse als eigentlich nötig und vernünftig wäre. Herr Opfer ist da leider überhaupt keine Hilfe. Der ist zwar Vegetarier, aber ernährt sich quasi nur von Pizza, Mozzarella-Sticks und Uncle-Bens-Fertig-Curryreis.
Allerdings würde ich was das angeht gerne einen Schritt nach dem anderen machen. Mit dem Sport klappt es zur Zeit, und darauf würde ich gerne im Moment den Fokus legen. Sobald sich das Ganze einigermaßen etabliert hat, kann ich wieder zurück zum Essen kommen.
Natürlich werde ich trotzdem darauf achten nicht allzuviel Blödsinn zu mir zu nehmen, aber ich habe Bedenken dass ich jetzt schon wieder zu viel auf einmal will und dann die Lust an allem verliere. :Nee:
Hey, nachts sollst du schlafen und dich regenerieren und nicht hier schreiben;)
mach die Minimum-Woche und wenn es gut läuft mach einfach nach Launefaktor mehr und belohne dich dafür mit etwas was es sonst nicht gibt - funktioniert bei mir sehr gut, ich habe meinen Schokoladekonsum extrem verringert, nur wenn ich richtig gut trainiert habe gibt es eine Belohnung:Lachen2: (also eigentlich immer, neh Spaß)
die Ernährung umzustellen hat bei mir auch eine Ewigkeit gedauert, wobei ich mich wohl nie so richtig schlecht ernährt habe, war halt nur zu viel Süßkram; das mußt du aber für dich selber rausfinden, manche können von jetzt auf nachher umstellen andere sind halt auch anders
wenn es gar nicht anders geht, mach im Kühlschrank zwei Bereiche, hat bei mir mal geholfen
Grüße Axel
FLOW RIDER
03.02.2012, 09:49
... minimalstes Minimum ... :
:Lachanfall:
Minimalstes Minimum gefällt mir.
Du willst doch Triathletin sein/werden.
Dann musst Du auch alle 3 Sportarten pro Woche abdecken.
2 x Laufen (Schwerpunkt, da Du ja 10k Wettkampf machen willst)
1 x Rad
1 x Schwimmen
finde ich zunächst ok.
Schaut man sich die Splits der Triathleten in Wettkämpfen an entfällt so Pi mal Daumen im best-case (d.h. überall gleich gut):
55% der Zeit aufs Rad
35% der Zeit aufs Laufen
10% der Zeit aufs Schwimmen
Solltest Du in allen Disziplinen gleich gut bzw. gleich schlecht sein, sollte man eigentlich den Zeitrahmen wie gerade beschrieben auch im Training einhalten. Solltest Du Defizite in einer Disziplin haben, müsstest Du da natürlich eigentlich mehr Zeit investieren.
Bei mir ist es (leider) so: Meine Lieblingsdisziplin ist Laufen und macht bestimmt 50% meines Trainings aus. Das ist meine stärkste Disziplin und ich trainiere da am meisten. Eigentlich völlig falsch. Ich müsste viel mehr Radfahren, vom schwimmen ganz zu schweigen (meine beiden schwächeren Disziplinen).
So und nun schwing Deinen Hintern raus in die Kälte und mach Dein Ding !! :Huhu:
sportopfer
03.02.2012, 13:33
Mach das so ...
Sieh zu, daß du nicht weiter zunimmst, achte auf deine Ernährungsgewohnheiten und denke darüber nach, wie du sie langsam sinnvoll ändern wirst ...
Das ist der Plan. Ich denke, meine größten Probleme ist das "Naschen zwischendurch" sowie die Portionsgrößen. Ich habe einfach kein gesundes Maß dafür, wieviel ich essen soll / kann. Da werde ich wohl als Erstes ansetzen.
Ich habe gestern lange mit meinen Eltern telefoniert. Ein sehr frustrierendes Gespräch für mich. Beide sind stark übergewichtig (meine Mutter bei ca 120kg, mein Vater 150kg), und leiden unter den Auswirkungen. Meine Mutter klagt über Gelenkschmerzen, Fersensporn und seit Neustem so starke Knieprobleme, dass sie kaum noch laufen kann.
Gestern wurde mir Lachend erzählt, dass das Auto aufsetze, wenn beide zusammen drin säßen - zu viel Gewicht. :Nee: Leider waren meine Versuche, meine Eltern von einer gesünderen Lebensweise zu überzeugen bisher ohne Erfolg. Zitat meine Mutter "Was bleibt mir denn noch Schönes im Leben, ausser dem Essen?" gleich gefolgt von "Ich will ohnehin nicht alt und Tatterich werden". Und ich als "leuchtendes Beispiel"? Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie Normalgewicht. Ich war immer das dicke Kind oder das Pummelchen, da kann natürlich tolle Vorschläge machen, man sieht ja, wie toll es bei mir funktioniert :Nee:
Das Ganze belastet mich grade ziemlich. Zu sehen, wie die beide sich zu Grunde richten und nichts dagegen tun zu können.
Ich möchte mein Ziel gerne recht bald erreichen, um ihnen sagen zu können "hier schaut, so funktionierts", aber es ist dann doch ein langer weg... :(
Nach recht kurzer Zeit entwickelt sich da ohnehin ein guter Rhythmus. Dann plant man das auch mit ein in den Alltag und denkt nicht mehr darüber nach, ob das denn ausfällt oder nicht.
Na hoffentlich! Darauf warte ich ;)
Hey, nachts sollst du schlafen und dich regenerieren und nicht hier schreiben;)
Ich musste gestern dringend mit meiner besten Freundin L.A. Noire fertig spielen. Leider hat es länger gedauert, als gedacht :Huhu:
Du willst doch Triathletin sein/werden.
Dann musst Du auch alle 3 Sportarten pro Woche abdecken.
Laufen ist ganz klar meine schwächste Sportart, Schwimmen meine stärkste. Ich würde das Schwimmtraining zur Zeit eher vernachlässigen, weil es für mich hier rein um Kraftaufbau geht. Für so Mini-Streckchen wie sie im Triathlon geschwommen werden (zumindest auf den Distanzen, auf denn ich unterwegs bin) reichen mir 2-3 Monate Vorbereitungszeit um in der AK vorne mit dabei zu sein.
Der Plan so wie er da steht bezieht sich zunächst mal auf 4 Wochen. Wenn die Temperaturen wärmer werden, ändert sich das Verhältnis evtl auch ein wenig Richtung Rad - wobei ich dazu sagen muss, dass ich Radeln von allen drein am wenigsten mag. In der Vergangenheit hatte ich hier aber auch ohne viel Training relativ gute Ergebnisse geschafft (AK Mittelfeld), insofern würde ich gerne damit Beginnen, an meinen Schwächen zu arbeiten und dann später dafür zu sorgen, dass sich das Ganze etwas ausgewogener auf die drei Sportarten verteilt.
Makes Sense?
Du wirst alternsbedingt noch akuter als ich mit meinen 54 Jährchen in Erinnerung haben, dass wir uns ne Einmischung der Eltern in unsere Angelegenheiten verbitten. Das tun die dann auch ab und zu, mit zunehmendem Alter immer öfter, auch wenn sie uns in unser Unglück rennen sehen. Manchmal ein vermeintliches Unglück, manchmal hätten wir doch besser auf sie gehört. Und ich bin sicher, sie machen die Erfahrung auch umgekehrt und sehen, dass wir als "Kinder" eben auch öfter mal recht haben. Na ja, warum soll's umgekehrt anders sein.
Objektiv betrachtet hast du sicher recht. Nur haben die Eltern sicher auch ein Recht auf eigene ggfls. falsche Entscheidung. Meine Eltern sind jetzt 78 und 79, körperlich und geistig recht fit für ihr Alter, aber trotzdem brauchen sie ab und an mal die Hilfe von meinen Geschwistern und mir. Wir bemühen uns, die zu geben, aber wir können bei Entscheidungen nur helfen, die Fakten zu sammeln, zu klären und sie bei der eigenen Entscheidungsfindung zu unterstützen. Wir können und dürfen sie ihnen aber nicht abnehmen, solange sie geistig gesund sind. Unsere Eltern haben uns als Personen akzeptiert und das müssen wir umgekehrt auch. Auch wenn's schwerfällt und auch, wenn die Belastung, die Du zur Zeit erfährst, verständlich ist.
Zum Radeln: Ich hab - Jahre ist's her - gute Erfahrungen zum Abnehmen damit gemacht, am Wochenende vor dem Frühstück 1-3 Stunden nüchtern zu radeln. Locker, nicht zu schnell, aber jedes Wochenende. Der Fettstoffwechsel kommt in die Gänge, das Frühstück schmeckt hinterher besser, mein Appetit hat sich verändert, ich wollte "gesündere" Sachen essen, die anderen haben nicht mehr so gereizt. Und beim Radfahren wird der durch Übergewicht belastete Bewegungsapparat nicht so stark belastet, wie beim Laufen. Durch den größeren Aktionsradius lernt man die Umgebung besser als beim Laufen kennen. Beim Laufen hab ich feste Strecken, beim Radeln fahr ich öfter einfach "quer Beet" immer wieder verschiedene Strecken, grad, wenn's nicht so auf Tempo geht. Ich kann die Natur besser erleben und die Bilder, die Du so einstellst, sehen doch auch ganz nett aus (Räder fotografieren lernste auch noch ;) ). Spricht eigentlich alles dafür, mehr zu radeln bis auch die Tatsache, dass es länger dauert, um den gleichen Kalorienverbrauch hinzukriegen.
Aber letztlich isses, wie Flow und andere sagen: Es muß Spaß machen, damit es in den "normalen" Tages-/Wochenablauf automatisch integriert wird (und wärmer sollte es auch sein). Aber vielleicht kannste Dich ja selbst "ummotivieren".
crema-catalana
03.02.2012, 15:04
Deine Eltern sind schon groß und müssen selber entscheiden, was sie tun! :Huhu:
Lass' sie - ein Versuch der "Missionierung" kostet dich nur unnötig viel Energie. Zieh' du dein Ding durch. Wenn du dabei schlanker & fitter wirst, fragen sie dich vielleicht irgendwann, wie du das gemacht hast. Wenn nicht, dann nicht. Sie sind selber für ihr Leben verantwortlich Und du für deins. :Blumen:
Schöne Bilder übrigens! :Huhu:
da fehlt nur immer etwas ... :cool:
sportopfer
03.02.2012, 19:55
Ich denke das kam etwas falsch rüber. Ich habe nicht vor, meine Eltern zu "missionieren". Aus langer Teenager-Erfahrung weiß ich ohnehin, dass das nicht Funktioniert. Es geht hier mehr um meinen Frust an der Sache, zumal ich mir bei jedem Anruf das Geheule anhören darf, wie Schlimm doch alles ist, aber wenn ich sage, dass wenn die Schmerzen so schlimm sind, man doch mal einen Arzt konsultieren sollte, dann werde ich dafür noch angemeckert, man habe ja keine Zeit für sowas. :Nee:
Wie gesagt, ist insgesamt sehr frustig, aber ich denke nicht dass ich da irgendwas noch ändern kann. Wie ihr sagt, entweder sie merkend von selbst, oder halt auch nicht.
Zum Radeln: Ich hab - Jahre ist's her - gute Erfahrungen zum Abnehmen damit gemacht, am Wochenende vor dem Frühstück 1-3 Stunden nüchtern zu radeln. Locker, nicht zu schnell, aber jedes Wochenende. Der Fettstoffwechsel kommt in die Gänge, das Frühstück schmeckt hinterher besser, mein Appetit hat sich verändert, ich wollte "gesündere" Sachen essen, die anderen haben nicht mehr so gereizt. Und beim Radfahren wird der durch Übergewicht belastete Bewegungsapparat nicht so stark belastet, wie beim Laufen. Durch den größeren Aktionsradius lernt man die Umgebung besser als beim Laufen kennen. Beim Laufen hab ich feste Strecken, beim Radeln fahr ich öfter einfach "quer Beet" immer wieder verschiedene Strecken, grad, wenn's nicht so auf Tempo geht.
Ich muss sagen mein größtes Problem mit dem Radeln war bisher immer, dass es soviel Zeit frisst. Beim laufen kann man mit ner halben Stunde schon was reissen, beim Radeln muss man zusätzlich zur reinen Fahrtzeit (unter 1h lohnt ja schonmal gar nicht) An- und Abrödelzeit sowie evtl noch Putzzeit hinzurechnen. Und bei längeren Touren ist dann auch gern mal der halbe Nachmittag weg. Der nichtsportelnde Lebensabschnittsgefährte findet das natürlich nur mäßig gut.
Tortzdem finde ich deinen Vorschlag gut, und ich sehe auch die ganzen Vorteile die du aufzählst. Das mit dem "einfach drauflos fahren" habe ich mich mit dem RR nie getraut, mit dem MTB klappt das aber ganz gut. Mal abgesehen davon, dass es hier Radwege in Hülle und Fülle gibt, von Flach wie Holland (Ried) bis Hügelig (Odenwald), eigentlich ist es eine Schande das alles ungenutzt zu lassen.
da fehlt nur immer etwas ... :cool:
:confused:
sportopfer
03.02.2012, 20:09
Liebes Tagebuch,
heute stand ein lockerer 5er an, zu dem ich mich schwerlich aufraffen konnte (irgendwie stecken die letzten Tage und vor allem die lange letzte Nacht noch in meinen Knochen). Der Anfang lief ganz gut (auch wenn die Fußgänger wohl kurzfristig Angst hatten, ich wäre der Al Quaida entlaufen, so vermummt wie ich heute (-5°C) war.
Allerdings haben die Beine dann doch recht bald ihren Unwillen kund getan und mich nur noch widerstrebend am Sandbach entlang getragen. Der ist aber mittlerweile stellenweise komplett zugefroren und bietet einen recht imposanten Anblick. Evtl kann ich ja demnächst Schlittschuhlaufen statt joggen :-B-(
Ansonsten wäre zu verkünden, dass ich vorhin einkaufen war und lauter gesunden Krams gekauft habe. Um eventuell auftretenden Süßigkeitenanfällen vorzubeugen habe ich auch fein ein low-Calorie-Süppchen gekocht, von dem ich bei Heißhungerattacken ein kohlenhydratarmes Schlückchen nehmen kann. :cool:
Ansonsten fürs Auge des geneigten Lesers:
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/30fc381a.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/33fae454.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/d6a3c4a0.jpg
Sehr sehr schöne Bilder!!! :) Herrlich! Ich finde das ja unglaublich toll dieses Wetter und was uns die Natur so zu bieten hat. Nur dass es so waaaaaahnsinnig kalt sein muss... phu... Schön, dass es bei Dir so gut voran geht und gut, dass Du gestern durchgezogen hast. 5k finde ich schon ganz gut für den Anfang. Aber ich bin ein gaaaaaanz furchtbar schlechter Läufer und auch gar kein Maßstab. Ich kämpfe um jeden Kilometer mehr...
Meinen 400m Test gestern habe ich auch überlebt. Wie immer grandios angegangen, grandios eingegangen. Tja... 400m ist auch ne undankbare Strecke. Reichen für nen Test nicht 200m? Oder 800m bis 1.000m wären doch gut... aber 400m... *bäh* Und dann habe ich auch noch zu allem Überfluss meine angepeilte Zeit um 2 Sekündchen verpasst. :( Ich kann die schwimmen!!! Aber sobald da "Test" steht, legt sich irgendwo ein Krampfschalter im Kopf um... :Nee:
sportopfer
05.02.2012, 16:15
Liebes Tagebuch,
heute ist Sonntag, und es ist immer noch ARSCHKALT. Gut, es tröstet mich, dass ich nicht alleine bin, mit diesem Problem, und immerhin ist es im Moment trocken-kalt. Das macht die Sache einigermaßen erträglich.
Heute waren 7km angesagt, die ich extrem langsam angegangen bin (59:05min, macht einen Schnitt von 8:34). Ausnahmsweise war mich mal ausreichend warm angezogen, d.h. das Wetter war nicht ganz so schlimm - trotzdem hatte ich nach ca. 3km einen ziemlichen Durchhänger. Vermutlich auf Grund der (wegen der Kälte und einer leichten Erkältung, die ich seit Winteranfang mit mir rumschleppe) ständig Laufenden Nase hatte ich dann auf einmal auch noch Seitenstechen - zum ersten Mal seit Jahren. (Normalerweise bekomme ich das immer nur, wenn ich zu kurz vorm Training noch esse. Da ich mit nüchternem Magen gelaufen bin, schließt sich das aber aus)
Gegen Ende hin wurde es dann aber wieder etwas besser (was ich vermutlich der langen, ganz leicht abfallenden Straße am Wasserwerk zu verdanken habe).
Zwei Dinge sind mir aufgefallen, diese Woche, die ich gerne mit euch teilen möchte. Mit dem Gewicht geht es bergab. Bei weitem nicht so schnell, wie ich es gern hätte, aber es ist doch ein klarer Trend erkennbar. Knapp 2 kg sind es, seit Anfang des Jahres. Wäre ich etwas disziplinierter beim Essen, würde es vermutlich schneller gehen, aber ich hatte ja beschlossen, mich zunächst mal aufs Sporteln zu konzentrieren.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/gewicht.png
Punkt Zwei ist der Schweinehund. Ich liege zwar immer noch Morgens im Bett und denke "meh keine Lust" - aber die Überwindung aufzustehen ist schon bei Weitem nicht mehr so groß, wie sie am Anfang war. Es ist ein bisschen, wie zur Arbeit gehen. Manchmal hat man überhaupt keine Lust, aber man tut es eben einfach. Und wider Erwarten hat man dann evtl doch einen schönen Tag / Lauf. Um das Ganze zu Illustrieren, hier mein Schweinehund, in Form von Katze 1.0 :Huhu:
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/d7447373.jpg
So, und für alle die brav bis hierhin gelesen haben, gibt's auch noch Fotos vom heutigen Lauf.
Da ich nicht schon wieder zugefrorene Bäche fotografieren wollte, sind die Bilder dieses Mal nicht ganz so spannend.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/7749c724.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/3d92b3b2.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/dc0ff50c.jpg
FLOW RIDER
05.02.2012, 16:51
Die y-Achse geht ja "nur" von 85 bis 88. :Lachen2:
Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefäscht hast. Tss tsss ...
Siehs doch so:
Jeden Monat 2 Kilo weniger, das macht dann in einem Jahr 24kg, und in 2 Jahren dann 48kg!!!
"Loose yourself in the weight" oder so ähnlich.
Irgendwann wirst Du also nicht mehr da sein.
Genau in 3,666666 Periode Jahren, also schön aufpassen.:Huhu:
axelrose
06.02.2012, 10:17
tolles Diagramm!
sei vorsichtig mit solchen Dokumentationen, die Verschiebung von Muskelmasse und Fettanteil wird dabei gar nicht berücksichtigt -> schmeiß die Waage weg!
ich geb ja zu, daß ich da leicht reden habe
einfach weiter so! deinem haarigen "Schweinehund" immer ein kleines Schnippchen schlagen und dat läuft! fällt manchmal richtig schwer, ich hatte gestern üble Probleme, deshalb nur eine Stunde Rolle - kann aber auch am Faschingsabend mit Festplattenformatierung gelegen haben, muß aber auch mal sein:cool:
an so einem Morgen wie heute bei -18°C 45 min Laufen gewesen, das baut mich auf, weil ich der einzige Blödmann bin, der frühs halb 6 unterwegs ist und ich sage dann immer zu mir, die ganzen faulen Säcke pennen noch und ich werde besser als die:Lachanfall:
Sport Frei! Axel
Mit dem Gewicht geht es bergab. Bei weitem nicht so schnell, wie ich es gern hätte, aber es ist doch ein klarer Trend erkennbar. Knapp 2 kg sind es, seit Anfang des Jahres. Wäre ich etwas disziplinierter beim Essen, würde es vermutlich schneller gehen, aber ich hatte ja beschlossen, mich zunächst mal aufs Sporteln zu konzentrieren.
2, 3 kg im Monat sind schnell genug !
Gerade, wenn du dich körperlich auch etwas mehr forderst als gewohnt.
Da braucht man etwas Energie, sonst sinkt auch Antrieb und Motivation.
Langfristig denken !
Wenn du dein Ziel heute Abend erreicht hättest, wofür solltest du dann morgen noch aufstehen ... ;)
:Huhu:
Mir is' auch kalt ... :Traurig:
sportopfer
06.02.2012, 23:40
Jeden Monat 2 Kilo weniger, das macht dann in einem Jahr 24kg, und in 2 Jahren dann 48kg!!!
Joa im Grunde ist es echt ein guter Schnitt. Ich fände es nur "leichter" wenns schneller ginge. Aber an dem ganzen Prozedere ist halt nix "leicht" :-/
!sei vorsichtig mit solchen Dokumentationen, die Verschiebung von Muskelmasse und Fettanteil wird dabei gar nicht berücksichtigt -> schmeiß die Waage weg!
Mir ist durchaus bewusst, dass die Waage nur ein Teil des Kuchens ist, dennoch denke ich kann man sie in den Gewichtsphären, in denen ich mich bewege, getrost als Maßeinheit verwenden. :Huhu:
Sobald ich dann im Bereich "Normalgewicht" angekommen bin, befolge ich gerne deine Rat. ;)
Heute war (zumindest für die nächsten zwei Wochen) mein letzter Urlaubstag, den ich gern etwas ruhiger angehen wollte. Zwar war die Lust zum radeln da, das Wetter hat dann aber doch ordentlich abgeschreckt, sodass ich es bei ein bisschen Stabi belassen habe.
Morgen früh steht ein Läufchen vor der Arbeit an - ich hasse es früh aufzustehen... Aber im Dunkeln zu laufen ist noch ätzender, also wählen wir eben von zwei Übeln das Kleinere.
Btw: ebenfalls netter Nebeneffekt: die gesunde Ernährung wirkt sich ganz hervorglänzend auf meine Haut aus. An der Anzahl der Pickel in meinem Gesicht kann man nämlch auf den ersten Blick erkennen, wieviel Schokolade ich am Vorabend genascht habe... :Nee:
Das erklärt btw auch warum ich in der Pubertät ein Aknemonster war...
Und nochwas für die, dies intressiert: ich hab keine Lust das genaue Datum zu suchen, aber es müssten jetzt 2 Wochen ohne Kippen sein...
sportopfer
08.02.2012, 16:45
Liebes Tagebuch,
die letzten zwei Tage waren hart für mich. Der erste Arbeitstag nach dem Urlaub (und ich durfte natürlich gleich mal wieder ein paar Überstunden machen...), das Wetter, irgendwie war es allgemein alles ein wenig bäh.
Nachdem ich am Montag nur Stabi gemacht hatte, stand am Dienstag eigentlich ein kleines 4er Läufigen an. Angesichts der -12 Grad draussen, und der Tatsache, dass ich im Dunkeln um 7 Uhr hätte loslaufen sollen (nach grade mal 4-5 Stunden Schlaf, da ich immer Probleme mit der Umstellung nach dem Urlaub habe) habe ich vor dem Schweinehund kapituliert und meinen Hintern im Bett belassen.
Ein Fehler insofern, als dass es heute doppelt anstrengend war, den Hintern aus dem Bett und in die Laufhosen zu bewegen. Eigentlich steht heute Radeln auf dem Plan - Wetterbedingt habe ich es durch den gestern verpassten Lauf ersetzt.
Ich bin den Lauf etwas flotter angegangen, einfach, um wieder ein wenig Motivation zu bekommen, weiterzumachen. Das Ergebnis waren 4km in 29:26 min, das macht 7:19min/km (HF bei 160 (81%)). Es ist schön zu sehen das es voran geht, auch wenn das alles natürlich viiiiiel schneller gehen könnte, wenn es nach mir ginge. Aber mir ist auch klar, dass das nicht realistisch ist.
Da meine Sporthosen bereits seit einigen Tagen rutschen ohne Ende (ihr erinnert euch: die Hosen, die ich kaufen musste, weil mein dicker Hintern nicht mehr in meine normalen hineingepasst hat) habe ich nach dem Duschen einen Blick in den Kleiderschrank gewagt, und mich gefreut, dass mir die allermeisten meiner Hosen wieder passen. :liebe053:
Morgen habe ich "Batman-Schicht" von 14-23 Uhr ("Batman kommt auch nur Nachts raus"), da sollte Morgens problemlos ein kleines Läufchen drin sein. Und für das Übernächste Wochenende habe ich mich mit einer Freundin zum Radeln verabredet. Wir dürfen also gespannt sein. :Huhu:
axelrose
09.02.2012, 13:22
Ja das sieht doch schon gut aus!
sollte also auch Motivation sein, wenn du wieder in deine Klamotten paßt
keine Sorgen, auch dein Schweinehund wird sich an das frühe aufstehen gewöhnen;)
manchmal liegt man auch daneben; am Die hatte ich echte Probleme aus dem Bett zu kommen, wollte (sollte) eigentlich Treppentraining machen, nachdem die Beinchen schon bei den ersten Stufen gezittert haben bin ich lieber heim und an dem Tag gab es keinen Sport (außer im Fersehen) mehr und ich bilde mir doch echt ein zu erkennen wann der Körper oder der Schweinehund NEIN sagt, wieder was dazugelernt und so ist es doch immer, ein ständiger Lernprozeß
dein Körper wird lernen und sich anpassen und dann passen auch die Klamotten und das Ego:Blumen:
Grüße Axel
...Ich bin den Lauf etwas flotter angegangen, einfach, um wieder ein wenig Motivation zu bekommen, weiterzumachen. Das Ergebnis waren 4km in 29:26 min, das macht 7:19min/km (HF bei 160 (81%)). Es ist schön zu sehen das es voran geht, auch wenn das alles natürlich viiiiiel schneller gehen könnte, wenn es nach mir ginge. Aber mir ist auch klar, dass das nicht realistisch ist. ...
Klar könnte das alles schneller gehen. Und muskulär bzw. vom Herz-/Kreislaufsystem her geht das sicher. Aber mein Othopäde meinte mal, jemand zum Marathon-Niveau zu bringen, ist in 3 Monaten kein Problem, nur passen sich halt die Sehnen und Bänder nicht in dem Tempo an. Das dauert ein Jahr - oder je nach Anforderungen auch länger. Also, auch wenn's schwer fällt, Kontinuität ist das wichtigste. Damit natürlich auch Spassss an der Sache, d.h. Motivation. Klar, Speed bringt Motivation, nicht so'n rationaler Mist wie Anpassung der Sehnen und Bänder. Ich wünsch Dir ne glückliche Hand dabei, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geduld und Motivation zu finden.
Also, auch wenn's schwer fällt, Kontinuität ist das wichtigste.
Yes !
Das zentrale Thema ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Damit natürlich auch Spassss an der Sache, d.h. Motivation. Klar, Speed bringt Motivation, nicht so'n rationaler Mist wie Anpassung der Sehnen und Bänder. Ich wünsch Dir ne glückliche Hand dabei, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geduld und Motivation zu finden.
Auf Dauer erhält Geduld die Motivation !
Mit "Speed" und schnellen großen Sprüngen läßt sich ein paar Wochen lang ein schönes Strohfeuer abfackeln ... die großen Ding bringt man langsam ins Rollen ... ;)
sportopfer
10.02.2012, 12:17
Liebes Tagebuch,
Ein kleines Lebenszeichen von mit. Die letzten Tage waren vor allem Schweinehundtechnisch extrem hart für mich. Arbeitsbedingt bin ich immer recht spät ins Bett gekommen, entsprechend schwer ist mir das Aufstehen morgens gefallen. Trotzdem habe ich mich nach draussen gequält, gestern waren es 5km bei -4 Grad, heute 6km bei -6 Grad und auch zum ersten Mal in diesem Winter: Schnee.
Bilder werde ich nachreichen, sobald mein Internet zuhause wieder funktioniert.
Mit dem Essen bin ich nicht wirklich zufrieden. Am Mittwoch lief eigentlich alles super, bis dann Abends Hr Opfer nach Hause kam und mir eröffnete, wir seien bei Schwiegers zum Essen eingeladen. Wohlgemerkt NACHDEM ich grade mein Abendessen beendet hatte. Also bin ich mitgegangen und habe Pflichtbewusst eine Kinderportion verspeist - und mich danach extrem miserabel gefühlt :Nee:
Ich hoffe, dass es nächste Woche besser wird. Sowohl mit dem Schweinehund als auch mit dem geesse.
Durchhalten durchhalten durchhalten!!!
Ich kann mir gut vorstellen, dass es schwer ist im normalen Alltag. Hast ja im Urlaub angefangen!!! Das klappt schon!
Training läuft bei mir, aber essenstechnisch läuft es leider nicht :((( Ich muss mir da endlich dringend etwas einfallen lassen. Ganz besonders in Sachen Trinken. Ich trinke viel zu wenig, vergesse oft meine Verpflegung für während/nach dem Training. Das führt dann häufig zu spontanen "Ich kehr mal beim Bäcker ein" Käufen... Die fallen in der Regel nicht sehr günstig aus... :(
LG!
sportopfer
11.02.2012, 20:55
Ich kann mir gut vorstellen, dass es schwer ist im normalen Alltag. Hast ja im Urlaub angefangen!!! Das klappt schon!
Training läuft bei mir, aber essenstechnisch läuft es leider nicht :((( Ich muss mir da endlich dringend etwas einfallen lassen. Ganz besonders in Sachen Trinken. Ich trinke viel zu wenig, vergesse oft meine Verpflegung für während/nach dem Training. Das führt dann häufig zu spontanen "Ich kehr mal beim Bäcker ein" Käufen... Die fallen in der Regel nicht sehr günstig aus... :(
Ich habe nicht im Urlaub angefangen, sondern am 2. Januar :Huhu:
Aber die Umfänge hatten nach dem Urlaub ein ganz neues Level erreicht, zudem ist das Wetter mittlerweile trölfzig Mal schlechter, als es im Januar war...
Privat und im Job kommen noch einige Stressfaktoren dazu, das macht es alles nicht wirklich einfacher. Aber da ich ja dieses Regalgesäßigkeitsding üben wollte, muss es wohl weiter gehen.
In Punkto Trinken kann ich dir uneingeschränkt zustimmen (in Punkto Bäcker leider ebenfalls :Nee: ). Das ist auf jeden Fall ein großer Punkt, den ich in Angriff nehmen muss. Zur Zeit sind es irgendwie einfach zu viele Punkte.
Aber hilft ja alles nix. Als Inspiration möchte ich gerne folgende, großartige Grafik teilen und versuche schonmal, mich mental auf den 'langen' Lauf morgen vorzubereiten.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/6c7e777f.jpg
Wassertraeger_HAM
11.02.2012, 23:26
Als Inspiration möchte ich gerne folgende, großartige Grafik teilen und versuche schonmal, mich mental auf den 'langen' Lauf morgen vorzubereiten.
Schöne Grafik. Pflegst du dein Tagebuch (http://trainingstagebuch.org/user/show/dingens)nicht regelmäßig?
Privat und im Job kommen noch einige Stressfaktoren dazu, das macht es alles nicht wirklich einfacher. Aber da ich ja dieses Regalgesäßigkeitsding üben wollte, muss es wohl weiter gehen.
Nächste Woche noch durchziehen, dann gibt es etwas Entspannung ... ;)
Wie sieht denn die Bilanz der letzten 2 Wochen aus ?
Soll erfüllt ... ? :cool:
:Huhu:
sportopfer
12.02.2012, 01:50
Schöne Grafik. Pflegst du dein Tagebuch (http://trainingstagebuch.org/user/show/dingens)nicht regelmäßig?
Eigentlich schon, aber mein DSL macht zurzeit Ärger. Sprich: ins Forum komme ich auch via EiPhone, aber meine Trainingsdaten kann ich nur hochladen, wenn der Computer mitspielt. Es lebe die Technik :Nee:
Mittlerweile sollte aber alles nachgetragen sein.
sportopfer
12.02.2012, 02:06
Wie sieht denn die Bilanz der letzten 2 Wochen aus ?
Soll erfüllt ... ? :cool:
Lauftechnisch ja, Radeln zu wenig (was ich auf Grund der Wetterlage im Augenblick verschmerzen kann) - nächste Woche Sonntag bin ich mit einer Freundin zum Radeln verabredet. Soziale Verpflichtung vs. Schweinehund :cool:
Schwimmen war ich bisher gar nicht, finde ich mäßig schlimm, da ich in der Sportart am Sichersten bin. Das ist leider auch die Sportart, die am Schwierigsten in meine Tagesplanung zu integrieren ist. In Pfungstadt selbst gibt es zwar ein Schwimmbad, aber a) wird das grade renoviert und b) hat es nur eine 25m Bahn und die auch noch mit komischem Nichtschwimmerabsperrdingens.
Normalerweise schwimme ich (mit Freunden) in Langen, das ist aber nun ohne Auto doch eher umständlich zu erreichen, hat Abends nicht so lange offen und mit nassen Badeklamotten in der Tasche zur Arbeit ist auch nicht so...
Naja logistisch alles eine Herausforderung würde ich sagen. Gelöst kriege ich das auch noch irgendwie...
Ich habe mich in den letzten Tagen nach Volksläufen und Trias in der Gegend umgeschaut. Mein größtes Problem ist allerdings, dass ich noch nicht für den Sommer planen kann. Ich habe mich Firmenintern auf eine neue Position beworben, und wenn alles glatt geht, würde das bedeuten, dass ich im Laufe des Frühjahrs umziehen werde. Und ja, man darf gerne Daumen drücken. :Huhu:
Oh sorry, dann hatte ich einen Teil falsch auf dem Schirm. Ich dachte Du hast den Sportteil währende des Urlaubs begonnen. Hmmmh... wäre aber dann ein sehr langer Urlaub. :Cheese:
:Huhu:
grasshopper
12.02.2012, 10:11
Ich habe mich Firmenintern auf eine neue Position beworben, und wenn alles glatt geht, würde das bedeuten, dass ich im Laufe des Frühjahrs umziehen werde. Und ja, man darf gerne Daumen drücken. :Huhu:
http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_021.gif (http://www.smileygarden.de)
sportopfer
12.02.2012, 18:00
Liebes Tagebuch,
heute ist Sonntag und damit ein schöner Tag für mich. Ausspannen, Sporteln, Sonne tanken und einfach mal ein bisschen Zeit zum Erholen.
Auf dem Plan standen heute 8km, die ich bravorös in 01:06:33 Std. (HF 146 (74%)) gemeistert habe. Das macht 8:20min/km. Bravorös ist es meiner Meinung nach deshalb weil sich a) das Waldstückchen, in dem ich immer Laufen gehe weiter hinten als durchaus ein wenig profiliert herausgestellt hat und b) mein Puls verglichen zu früheren Läufen bei gleicher Geschwindigkeit (75% am 3.2. und 79% am 16.1.) extrem weit unten geblieben ist. Vor allem, wenn man Punkt a) in Betracht zieht. :liebe053:
Insgesamt hat es sich toll angefühlt, über die Hügel habe ich mich (unerwarteterweise) gefreut, und das schöne Wetter und die vergleichsweise hohen Temperaturen (-3°C) haben ihr Übriges dazu beigetragen.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/b6ee1906.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/66fbc49d.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/34fb8282.jpg
Das Ganze macht dann unglaublich (über)motiviert und am liebsten würde ich gleich wieder vollkommen unrealistische Pläne für die nächsten Wochen schmieden.
Dazu kommt jetzt (fast) die Panik davor, nächste Woche "nichts" zu machen. Was, wenn die hart erarbeitete Form von heute auf Morgen wieder verschwindet? :Nee:
Ansonsten wünsche ich euch allen einen erholsamen Sonntag-Abend.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/4bb33c14.jpg
Dazu kommt jetzt (fast) die Panik davor, nächste Woche "nichts" zu machen.
Eine Woche haben wir noch, nicht wahr ?
1. Block: 30.01. - 19.02.
:)
Danach eine Woche Pause ist schon richtig und wichtig !
"Nichts" soll es ja auch nicht sein, nur eben sehr deutlich weniger, damit es danach auch wieder schön und gut deutlich mehr sein kann ... ;)
Was, wenn die hart erarbeitete Form von heute auf Morgen wieder verschwindet? :Nee:
Ja, mit dieser panischen Sorge sind wir alle konfrontiert ... gehört auch wieder zu den härtesten Herausforderungen, denen sich Superathleten wie wir alle paar Wochen stellen müssen ... hier zeigt sich die wahre Härte ... ;)
"Die hart erarbeitete Form" kommt mit der Zeit !
Ich erinnere :
Primärziel: bis zum 15.04. regalgesäßig durchhalten
Wenn das Ziel erreicht ist, und du bis zum und über den Sommer darauf aufbaust ... was meinst du, welche Form du erreichen kannst ?
Wenn dann das Gewicht noch weiter gefallen ist, wirst du über deine jetzigen Zeiten nur noch müde lächeln ... ;)
Nochmal :
Auch in der Ruhewoche kannst du ja ein wenig laufen, wenn dir danach ist.
Eben nicht zu hart oder lang ... nichts, wovon du dich nicht am nächsten Vormittag wieder erholt hast.
Im Ganzen keine großen Anstrengungen, kein Streß !
Diese Wochen sind wichtig, um aufzutanken, neue Motivation aufkommen zu lassen, den Körper seine Anpassungen vornehmen zu lassen, die Muskeln wachsen zu lassen, all die kleinen Dinge zu regenerieren, die sonst irgendwo stecken bleiben und einen auf Dauer ausbremsen würden.
Wer keine Ruhewochen braucht, trainiert in den Belastungswochen nicht hart genug ...
Aber nun erstmal noch eine Woche durchziehen !
Damit es übernächste Woche auch schön was zu regenerieren gibt !
:Huhu:
sportopfer
15.02.2012, 17:11
Liebes Tagebuch,
es ist passiert. Gestern hat der Schweinehund gewonnen.
Ich schleppe seit Wochen eine Erkältung mit mir herum (die übliche Winter-Schniefnase), dazu war ich noch ziemlich platt vom Montag (12h, ich war um kurz vor 1 Uhr zuhause) und sowieso habe ich mir selbst viel zu leid getan, als dass ich mich hätte überreden können aufzustehen.
Das Resultat war ein furchtbar schlechtes Gewissen für den gesamten restlichen Tag, sowie eklige Kopfschmerzen, die sich dann gegen Mittag einstellten. Dazu habe ich Mist gegessen und die Waage hat mich heute Morgen ausgelacht. Sprich: Erfolg für das doofe Tier auf ganzer Linie. :Kotz:
Das hat man davon. Und das schlimmste ist, dass ich nicht mal jemand anderen dafür verantwortlich machen kann. http://www.heartsofiron.de/interaktiv/phpBB2/images/smilies/aufreg.gif
Voll schlechten Gewissens habe ich dann heute die Laufschuhe geschnürt und mich (angesichts des Wetters: +5°C - Hitzewelle!) in meine Tights gezwängt. Also jetzt wörtlich. Kein schöner Anblick, aber immerhin habe ich reingepasst, und da meine anderen Hosen grade alle in einem Riesenberg Wäsche liegen, die einzige Alternative.
Angesichts der Tatsache, dass ich mich wie eine Presswurst fühlte, habe ich dann beschlossen, heute "schnell" zu laufen, damit mir evtl begegnende Fußgänger nicht allzulange meinen Anblick ertragen müssten.
Herausgekommen sind 5km in 34:38 min (HF 166 (84%) - 6:53min/km) - mein schnellster Lauf seit über 1,5 Jahren. Das zeigt mir zwei Dinge:
1) Wenn es in dem Tempo weitergeht, dann sollte ich spätestens in 3-4 Wochen meine PB geknackt haben
2) Ich habe Chancen richtig "gut" zu werden, wenn ich das mit diesem Regalgesäß tatsächlich durchziehe. (Begünstigt dadurch, dass bei Läufen und Trias in meiner AK idR weniger als 4 Mädels antreten wäre mir damit so gut wie immer ein Platz auf dem Treppchen sicher)
Evtl sollte ich noch erwähnen, dass aus Rache dafür, dass ich gestern nicht Laufen war, Petrus mir heute eben jene Hitzewelle geschickt hat. Das Resultat war eine Schlammschlacht im Wald - hier ein Symbolbild:
http://photos.signonsandiego.com/albums/album55/mud02.jpg
Mit dem Essen läuft es zur Zeit nicht wirklich gut. Mein größtes Problem ist "nach der Arbeit". Frühstück und Mittagessen bekomme ich noch hin, mit entsprechender Vorbereitung, aber nach einer Spätschicht (idR 22 oder 23 Uhr) wird es immer sehr schwierig für mich.
Nichts essen ist leider keine Option, z.T. liegt meine letzte Mahlzeit zu diesem Zeitpunkt bereits ca. 8 Stunden zurück und ich habe schlichtweg Hunger. Das Problem ist, dass in der Stadt zu diesem Zeitpunkt leider nur noch ein einziger Laden geöffnet hat: McBlöd. Am Bahnhof habe ich immerhin neben McBlöd noch diverse Bäcker zur Auswahl, was das Ganze allerdings nicht wirklich besser macht.
Was ich suche sind Ideen, wie ich dieses Problem lösen kann. Ich habe zwischen 70 und 90min Arbeitsweg, den ich Teils zu Fuß, teils mit den Öffentlichen zurücklege. IdR nehme ich mir mein Mittagessen vorgekocht mit. Auf Arbeit stehen mir ein Kühlschrank und eine Mikrowelle zur Verfügung.
Mein Hauptproblem ist, dass ich nicht noch eine zweite Mahlzeit mitschleppen möchte, sowie, dass ich idR nach Ende meiner Schicht meinen Arbeitsplatz zusammen mit dem Manager Verlassen muss, d.h. es muss On-The-Go verzehrbar sein.
Zu Hause essen ist schwierig, weil ich nach Schichtende o.g. Zeit nach Hause brauche, und idR gleich Schlafen gehe.
Vielleicht fällt euch ja etwas ein, wie ich das Ganze gut gelöst kriege. :Huhu:
Eine Woche haben wir noch, nicht wahr ?
Ich erinnere :
Wenn das Ziel erreicht ist, und du bis zum und über den Sommer darauf aufbaust ... was meinst du, welche Form du erreichen kannst ?
Wenn dann das Gewicht noch weiter gefallen ist, wirst du über deine jetzigen Zeiten nur noch müde lächeln ... ;)
Jupp, und diese stellt sich als härter heraus als gedacht ;)
Du hast ja Recht. Ich und ich hasse es Leuten Recht zu geben. Grummel.
warum packst Du keine Aepfel oder Möhren ein? oder ein paar Krackers?
2) Ich habe Chancen richtig "gut" zu werden, wenn ich das mit diesem Regalgesäß tatsächlich durchziehe.
Was heißt hier wenn ... ? :confused:
Du hast ja Recht. Ich und ich hasse es Leuten Recht zu geben.Mußte nicht ...
Wie du sagst ... ich hab's ja schon ... :Cheese:
Um's Essen kümmern wir uns morgen, bin etwas in Eile ... :Huhu:
soloagua
15.02.2012, 20:34
Einmal ein Pack Haferflocken und Obst für 2-3 Tage mitschleppen und schon hast Du eine zweite Mahlzeit zur Hand.
Mach Dir nix draus, solche Tage wird es immer wieder geben... die sind von vorne bis hinten gebraucht. Kein schlechtes Gewissen bei einem Tag! Aber am nächsten wieder durchziehen!:Huhu:
Viel Glück!
sportopfer
16.02.2012, 11:26
warum packst Du keine Aepfel oder Möhren ein? oder ein paar Krackers?
Weil mir das bisher einfach zu viel war. Bzw wenn ich das Obst nicht schön einpacke, es dann am Abend in meinem Rucksack hin und her fliegt und sich in braunen Matsch verwandelt. :Nee:
Aber vermutlich ist das der einfachste und beste Weg.
Für heute Abend hab ich einen Apfel, ein paar Weintrauben und ein paar Sesam-Cracker eingepackt. Mal schaun obs klappt.
Was heißt hier wenn ... ? :confused:
Äh..äh..öhm...
Einmal ein Pack Haferflocken und Obst für 2-3 Tage mitschleppen und schon hast Du eine zweite Mahlzeit zur Hand
Massenlagerung klappt leider nicht. Zum einen muss ich nach Feierabend idR direkt den Laden verlassen, da der Manager hinter mir abschließt, zum anderen habe ich keinen festen Lagerplatz. Der Kühlschrank wird von ca. 120 Personen genutzt und am Abend grundsätzlich geleert (mal abgesehen von Kleinigkeiten wie Ketchup), Spinde sind ebenfalls mehrfach belegt und müssen Abends geleert werden. Sowas wie einen Schreibtisch habe ich nicht.
Es muss also unterwegs verzehrbar sein, darf im Rucksack nicht matschen und sollte nicht über den Tag schlecht werden.
Heute Morgen war ich übrigens brav laufen. Die Beine waren noch ein bisschen müde von gestern, haben aber trotzdem mitgemacht. Herausgekommen sind 6km in 48:06 Min (HF 144 (73%) bei 8:0min/km).
Motivierend finde ich übrigens, dass ich das gleiche Tempo (8:06) vor zwei Wochen bei meinem "schnellen" Lauf an den Tag gelegt habe. Damals mit HF 155 (79%). :Nee:
Im Moment taut immer noch alles weg, daher gibt es ausser Matsch nicht viel zu fotografieren.
Auf dem Foto sieht man, wie hoch das Wasser stand, als der Sandbach komplett zugefroren war.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/ab8736b4.jpg
Duafüxin
16.02.2012, 11:41
Weil mir das bisher einfach zu viel war. Bzw wenn ich das Obst nicht schön einpacke, es dann am Abend in meinem Rucksack hin und her fliegt und sich in braunen Matsch verwandelt. :Nee:
Kann man auch pürieren und in eine Flasche packen. Mach ich auch immer mit diversen Früchten der Saison und ist mein Frühstück, dh bis 12/13 Uhr bin ich gut satt.
Trauben leg ich immer in eine kleine Box, damit sie nicht matschig werden. Aepfel sind da weniger empfindlich, ich trag manchmal die selben Aepfel mehrmals im Rucksack hin und her weil ich sie vergesse. Dörrobst oder Nuss/Obstmisch wäre auch eine Alternative, haben aber auch einiges an Kalorien. Ansonsten irgendwelche Riegel, welche auch schmecken. Also nicht Powerbar sondern eher in Richtung Müesliriegel?
Das riecht ja förmlich nach Tupperbox :Cheese:
Das matschige Obst im Rucksack kenne ich auch. Meist vergesse ich es. Deshalb tendiere ich da auch eher zum Apfel oder Birne. Auf Dauer wird das etwas langweilig und man will auch mal etwas anderes essen.
Tja... dann hilft nur noch die Tupperbox :). Aus der kann man dann ja das Essen als ganzes Stück in die Hand nehmen und fertig.
Aber so im Gehen und unterwegs essen ist immer etwas unglücklich. Man hat oft hinterher das Gefühl noch nichts gegessen zu haben. Mir geht es jedenfalls so.
... und hui! Super 5k Tempo Lauf! Schön!
sportopfer
18.02.2012, 11:32
Liebes Tagebuch,
heute ist Pisswetter. Den Lauf den ich eigentlich gestern machen wollte habe ich auf heute verschoben - einfach zu erschöpft (und das ganz objektiv ohne Schweinehund). So langsam wird mir klar, warum das mit der Ruhewoche notwendig ist. Es ist kein "Oh Gott ich kann nicht mehr" sondern irgendwie eine schleichende Erschöpfung, die mir die Beine schwer werden lässt und meinen Hintern morgens eine absurde Anziehungskraft an die Matratze entwickeln lässt.
Der Lauf heute war wettertechnisch zum :Kotz: . 4 Grad (warm!), Sprühregen, Matsch, Grau. Hat sich so angefühlt als würde mir jemand kontinuierlich mit einer Blumenspritze ins Gesicht sprühen. Eklig. Ansonsten lief es ganz gut, die Entscheidung gestern nichts zu machen hat sich positiv auf meine Beine ausgewirkt: herausgekommen sind 5km in 38:53 min (7:47min/km) bei HF 149 (76%).
Morgen steht noch ein langer Lauf an, danach kann ich mit der Planung für die nächsten drei Wochen beginnen. Wie würdet ihr nach der Ruhewoche wieder einsteigen? Gleiche km Anzahl wie in dieser Woche? Weniger? Mehr? Für Tipps bin ich dankbar. :Huhu:
Achja: heute Morgen im Wald habe ich übrigens einen wunderschönen Reiher getroffen. Dem schien das Wetter extrem gut zu gefallen, mich hat er allerdings eher misstrauisch beäugt. Wegen des Regens hatte ich leider keine Kamera dabei, daher müsst ihr euch mit einer Beschreibung begnügen.
Das mit dem Essen hat in den letzten Tagen recht gut geklappt. Ich boxe fleissig in Tupper und anderes Plastik und werde dafür (ironischerweise) von meinen Arbeitskollegen neidisch von hinter ihren McBlöd-Tüten hervor angeschaut. Gebracht hat mir das jetzt in zwei Tagen so viel, dass ich fast wieder bei meinem "alten" Gewicht von letzter Woche bin. Also Chakka, ziel ist, dass am Monatsende weniger da steht als diesen Monat.
Das Geschleppe der Dosen kann ich ja zur Not als Stabi verbuchen. :Lachanfall:
Kann man auch pürieren und in eine Flasche packen. Mach ich auch immer mit diversen Früchten der Saison und ist mein Frühstück, dh bis 12/13 Uhr bin ich gut satt.
Klingt spannend. Zum Trinken mag ich "Stückchen" nicht, aber man könnte ja Püree oder Babybrei draus machen. Bisschen Zimt oder Honig dran... hmmm :)
Ansonsten irgendwelche Riegel, welche auch schmecken. Also nicht Powerbar sondern eher in Richtung Müesliriegel?
Die sind halt idR alle recht KH-intensiv, und da ich was für kurz vorm Bett suche eher nicht so das geeignete. :(
Tja... dann hilft nur noch die Tupperbox :). Aus der kann man dann ja das Essen als ganzes Stück in die Hand nehmen und fertig.
Ich muss zugeben ich habe den Tick, dass ich "ganzes" Obst nicht wirklich gern esse. Ich mag "in Apfel beissen" oder "Banane abbeissen" nicht. Aber das kann man recht gut überlisten, indem man das Ganze eben einfach schon zuhause vorschnibbelt. Dazu kommt, dass ich dann den Apfel z.B. als Nachtisch für Mittags bzw Abends aufteilen kann und noch ein anderes Obst dazu nehmen kann - mehr Abwechslung.
Da ich immer Süßigkeiten Heißhunger habe, habe ich zusätzlich angefangen, mir einzeln abgepackte Leckereien zuzulegen. So weiß ich das ich eine (verhältnismäßig) kalorienarme Portion habe, und meinem Drang, den Süßigkeitenautomaten in unserem Pausenraum zu benutzen wird gegengewirkt.
... Ich muss zugeben ich habe den Tick, dass ich "ganzes" Obst nicht wirklich gern esse. Ich mag "in Apfel beissen" oder "Banane abbeissen" nicht. Aber das kann man recht gut überlisten, indem man das Ganze eben einfach schon zuhause vorschnibbelt. Dazu kommt, dass ich dann den Apfel z.B. als Nachtisch für Mittags bzw Abends aufteilen kann und noch ein anderes Obst dazu nehmen kann - mehr Abwechslung. ...
Grad bei Äpfeln hab ich gehört, dass das nicht so toll sein soll. Die "oxydieren" an den Schnittstellen, werden braun und das soll Krebs auslösend sein. Die guten Sachen im Obst überwiegen zwar wohl immer noch, aber wenn frau's einfach vermeiden kann, ... Ein Taschenmesser hilft vielleicht weiter. Wenn ich zum Frühschwimmen geh, nehm ich mir geschnittene Äpfel im Müsli mit. Da kommt Joghurt rein, wird vermischt und der Joghurt an der Oberfläche verhindert das Oxydieren.
Letztlich ist aber natürlich entscheidend, dasses funktioniert. Und deshalb mach bloß weiter so geralgeßmägigt.
Ansonsten würde ich die Zahl der Trainingseinheiten beibehalten. Das schleift sich dann besser ins tägliche Leben ein. Aber vielleicht kannste ja die ein oder andere Runde in der 1. Woche kürzer gestalten.
heute ist Pisswetter. Den Lauf den ich eigentlich gestern machen wollte habe ich auf heute verschoben - einfach zu erschöpft (und das ganz objektiv ohne Schweinehund).
[...]
Der Lauf heute war wettertechnisch zum :Kotz: . 4 Grad (warm!), Sprühregen, Matsch, Grau. Hat sich so angefühlt als würde mir jemand kontinuierlich mit einer Blumenspritze ins Gesicht sprühen. Eklig.
Gut durchgezogen, das gibt mentale Härte ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
So langsam wird mir klar, warum das mit der Ruhewoche notwendig ist. Es ist kein "Oh Gott ich kann nicht mehr" sondern irgendwie eine schleichende Erschöpfung
Wertvolle Erkenntnis, gratuliere ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Wer diese Erschöpfung am Ende eines Blocks nicht fühlt, hat den Block recht weich angesetzt ...
Jetzt nicht lockerlassen ... morgen noch den (langen) Lauf ...:quaeldich:
Dann kommt die verdiente Erholung ... :)
Wie würdet ihr nach der Ruhewoche wieder einsteigen? Gleiche km Anzahl wie in dieser Woche? Weniger? Mehr? Für Tipps bin ich dankbar.
Eins nach dem anderen !
Erstmal den Lauf morgen durchziehen, ohne Ausreden ... :Peitsche:
Danach locker machen, Luft holen, stolz sein ...
Nächste Woche wäre eine Übersicht hilfreich, was du in den letzten 3 Wochen nun genau machst.
Dann können wir betrachten, wie schwer es umzusetzen war, wie es dir bekommen ist, und wie schnell du dich wieder von "der schleichenden Erschöpfung" erholst.
Davon ausgehend und in Verbindung mit deiner Motivation und Ambitionen wird der nächste Block veranschlagt.
:-)
sportopfer
18.02.2012, 17:13
Grad bei Äpfeln hab ich gehört, dass das nicht so toll sein soll. Die "oxydieren" an den Schnittstellen, werden braun und das soll Krebs auslösend sein.
Einfach ein bisschen Zitronensäure auf den Apfel träufeln, dann oxidiert nix und dann gibts auch kein Krebs :Huhu:
soloagua
18.02.2012, 18:41
Einfach ein bisschen Zitronensäure auf den Apfel träufeln, dann oxidiert nix und dann gibts auch kein Krebs :Huhu:
Ich bin auch der Typ "geschnetzeltes Obst". Mache öfter mal einen Obstsalat. Entweder presse ich dann eine Orange aus oder nehme Saft aus der Flasche und ab in die Transportbox. Die muss halt dicht sein, wegen der Sauce, aber dafür schmeckt es sehr erfrischend!
Ein paar Nüsse dazwischen und schon ist es eine gute Mahlzeit.
sportopfer
18.02.2012, 19:19
Ich bin auch der Typ "geschnetzeltes Obst". Mache öfter mal einen Obstsalat.
Hier ums Eck gibt es jede Menge Obsthändler die Obstsalat für 1 Euro anbieten. Grade im Sommer ist das mit Sicherheit eine tolle Idee - bisschen was Herzhaftes dazu und ich spare mir sogar das geschleppe.
Edith sagt: Im Winter ist das natürlich auch ne tolle Idee - zur Zeit ist das Obst in den Salaten allerdings noch überdurchschnittlich sauer, daher kaufe ich die Früchte lieber einzeln, dann weiß ich dass sie reif sind.
sportopfer
18.02.2012, 19:23
Nächste Woche wäre eine Übersicht hilfreich, was du in den letzten 3 Wochen nun genau machst.
Übersichtlich genug? (http://trainingstagebuch.org/user/show/dingens)
Ansonsten fasse ich das gerne nochmal hübsch zusammen. :Huhu:
Übersichtlich genug? (http://trainingstagebuch.org/user/show/dingens)
Nö ... :Lachen2:
Da ich jetzt vorübergehend (!) dem Lauf-ABC ...aä ... -QWOP (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22329) verfallen bin und auch noch 2h auf die Rolle muß, hab' ich keine Zeit mehr, das zusammenzufischen ... :cool:
Ansonsten fasse ich das gerne nochmal hübsch zusammen. :Huhu:Ja, mach' doch mal sowas (o.ä.) :
urspr. geplant jede Woche :
3x Laufen
2x Rad
1x Schwimmen
real :
W1 :
3x ...
...
W2 :
...
Das wär doch toll übersichtlich ... :Cheese:
Ja, mach' doch mal sowas (o.ä.) :
Dazu noch, falls du dich erinnerst oder es notiert hast, wie du dich in oder während der jeweiligen Woche gefühlt hast, warum es gegebenenfalls zu Ausfällen kam ... :Huhu:
sportopfer
19.02.2012, 16:54
Liebes Tagebuch,
soeben habe ich meinen letzten Lauf für den ersten Block abgeschlossen. Es waren 9km in 01:15:15 Std. (HF 144 (73%)), das macht 8:20/km lockeres durch den Wald zockeln bei knapp 4 Grad und wechseligem Wetter (Schneeschauer / Sonne / Wind / Bewölkt). Insgesamt war es aber doch ganz schön und ich stelle (mal wieder) fest, dass ich lange Läufe einfach am liebsten mag. Sofern man 9km als "lang" bezeichnen kann, versteht sich.
Wegen des mistigen Wetters war auch nicht wirklich viel los im Wald, weshalb ich mich wieder mit meinen Tights rausgetraut habe. Wirklich sexy sieht es noch nicht aus, aber die Waage bestätigt mir, dass nach einer Woche diszipliniertem Essen, ich wieder da bin, wo ich letzte Woche angekommen war. Vor meinen Fressanfällen, versteht sich. Traurig, wie schnell man sich solch harte Arbeit kaputt macht.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/cb9da409.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/4bba5d8a.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/a5a35b78.jpg
Für den nächsten Abschnitt wird definitiv Essensdisziplin eine größere Rolle spielen.
Dabei habe ich festgestellt, dass ich nicht zwingend Kalorien zählen muss - wenn ich viel Obst und Gemüse esse, sinkt das Gewicht automatisch.
Um mal ein bisschen an der Essenssache dran zu bleiben: Das war mein Essen, das ich gestern auf der Arbeit mit hatte. Als Mittagessen Tunfischauflauf mit Nudeln und Broccoli, als Nachtisch / Snack zwischendurch Obst (Trauben, Apfel, Banane) und so Sesam-Honig-Gebäck Dings, für Abends Apfel, Physalis und Zwieback.
Ich fands lecker.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/4fc7712a.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/b8255792.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/ec77568e.jpg
Für neue Vorschläge bin ich weiterhin offen =)
sportopfer
19.02.2012, 17:56
Dazu noch, falls du dich erinnerst oder es notiert hast, wie du dich in oder während der jeweiligen Woche gefühlt hast, warum es gegebenenfalls zu Ausfällen kam ... :Huhu:
Jemine, zum Glück bist du nicht anspruchsvoll. Dann wollen wir mal.
Da es hier keine Möglichkeit gibt sinnvoll und übersichtlich eine Tabelle anzulegen, habe ich Google bemüht.
Zu finden ist das Ergebnis hier (https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0Avz7y8T-q_ebdGNUZ2U2cmRldUs0X3k2OHZHSkQyM3c), der Bequemlichkeit halber gibt es noch einen Screenshot für alle, die keine Lust haben auf Links zu klicken.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/Block1.png
Ist das dem Herren so genehm?
zum Glück bist du
Ja, hier bin ich wieder ... :cool:
Ist das dem Herren so genehm?Auf den ersten Blick sah es noch ganz gut aus ...
... auf den zweiten gefällt es mir immer besser ... :liebe053:
Jetzt sehe ich es mir nochmal in Ruhe an ... ;)
So, was kann man sehen ?
Laufen (21-23-25) wurde vorbildlich umgesetzt ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a075.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Was war mit Radeln und Schwimmen ?
Wie war das angesetzt ?
"Schwimmen nicht so wichtig" ?
"Radeln al gusto" ?
Und was wurde draus ?
Mit dem Rad warst du ja gelegentlich unterwegs, nicht wahr ?
Das oberste Ziel bleibt wohl das Regalgesäß.
Da bist du auf dem besten Weg !
Noch zwei solche Blöcke und der Sport sollte prima ins Leben integriert sein ... :)
Die nächste Ambition war das Laufen, den Umfang Richtung 30-40km steigern, um dann früher oder später die 10km sub1h zu laufen.
Nun soll also langsam der Plan für den nächsten Block her ...
Dafür natürlich, wie gehabt, ein paar Fragen, auch zu den letzten Wochen :
Wie hast du dich insgesamt dabei gefühlt ?
Wurde es mit der Zeit eher zu viel oder warste gar unterfordert ?
Rein körperlich auf der einen Seite, insbesondere natürlich auch die Belastungen des Bewegungs- und Haltungsapparates beim Laufen, auch Herz, Kreislauf etc.
Auf der anderen Seite, wurde es streßig, das Programm im Alltag unterzubringen oder wäre noch Zeit und Platz für mehr gewesen.
Motivation ?
Lust auf mehr gehabt oder oft genug aufraffen müssen ?
Weiterer Indikator :
Wie schnell erholst du dich in dieser Woche wieder ?
(Ein bißchen was solltest du tun ... nichts Anstrengendes oder Langes, aber gelegentlich mal in Sportklamotten raus, die Füße vertreten)
Juckt es am Mittwoch schon wieder in den Sohlen, willst du unbedingt hart trainieren oder am Donnerstag immer noch müde und nur Lust auf Sofa ?
Schließlich das Radeln (und Schwimmen).
Laufambitionen sind wohl einigermaßen klar.
Auf dem Rad läßt sich die Intensität sehr gut dosieren, Stoßbelastungen fallen so gut wie weg ... man kann recht lange unterwegs sein, Kalorien verheizen, Stoffwechsel, Kreislauf trainieren ...
Kostet allerdings auch etwas mehr Zeit.
Wieviel soll es sein ? Feste Ziele oder weiter "al gusto" ?
Erstmal gute Erholung ... :Huhu:
sportopfer
20.02.2012, 18:08
Liebes Tagebuch,
endlich hatte ich auch mal wieder ein "Wochenende" - wenn auch um einen Tag verschoben. Den habe ich genutzt, um das Hottehü hinterm Haus mal wieder auszuführen. Da im Wald grade alles von Schnee, Eis, Wasser, bis Laub und Matsch vertreten ist, wurde eine ziemliche Schlammschlacht draus.
Ich dachte, ich fahre einfach mal den "Rund um Darmstadt" Weg ab - der soll ganz nett sein, allerdings war mir von Anfang an klar, dass mit meiner momentanen Kondition die 55km utopisch sind. Insofern: Einfach losgefahren, und dann nach halber Strecke Richtung Arheilgen abgebogen und mit der Straßenbahn wieder zurück.
Beim Warten auf die Bahn gabs noch nen Boxenstopp und das letzte Stück von der Haltestelle bis nach Hause bin ich auch wieder geradelt. Insgesamt sind es knapp 30km in etwas über 2h geworden.
Die Strecke ist übrigens echt traumhaft, wenn auch teilweise etwas faul ausgeschildert. Hübsche, abwechslungsreiche Waldautobahnen, ideal um den Crosser auszuführen.
Hier noch ein paar Bilders:
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/8127c6a7.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/247786f1.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/adaf56e0.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/c011be24.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/de447341.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/1e750759.jpg
sportopfer
20.02.2012, 18:34
Was war mit Radeln und Schwimmen ?
Wie war das angesetzt ?
"Schwimmen nicht so wichtig" ?
"Radeln al gusto" ?
Also Radeln war ich in der Zeit nur zwei Mal. Teils Wetterbedingt, teils, weil ich einen Lauf verschoben hatte und der dann den Platz des Radelns eingenommen hat.
Schwimmen war ich überhaupt nicht. Das hat vor allem logistische Gründe, der Schweinehund hat da aber auch nicht grade wenig seine Finger im Spiel ("Nein, du kannst so nicht ins Schwimmbad, wenn die alle da deinen dicken Hintern im Badeanzug sehen" :Nee: ).
Nun soll also langsam der Plan für den nächsten Block her ...
Dafür natürlich, wie gehabt, ein paar Fragen, auch zu den letzten Wochen :
Wie hast du dich insgesamt dabei gefühlt ?
Wurde es mit der Zeit eher zu viel oder warste gar unterfordert ?
Rein körperlich auf der einen Seite, insbesondere natürlich auch die Belastungen des Bewegungs- und Haltungsapparates beim Laufen, auch Herz, Kreislauf etc.
Auf der anderen Seite, wurde es streßig, das Programm im Alltag unterzubringen oder wäre noch Zeit und Platz für mehr gewesen.
Motivation ?
Lust auf mehr gehabt oder oft genug aufraffen müssen ?
Puh. Insgesamt fand ich es von den Umfängen her "in Ordnung". Allerdings war ich teilweise körperlich zu erschöpft, um Läufe so wie sie geplant waren durchzuziehen, deshalb ein, zweimal die Verschiebung nach hinten. Das lag aber meines Erachtens nach weniger an den "langen" Einheiten vorher, sondern mehr daran, dass ich von der Arbeit ziemlich geschlaucht war und zudem die recht unschöne Angewohnheit habe, viel zu lange wach zu sein und zu surfen oder zu lesen.
Laufen lässt sich eigentlich immer einplanen, wobei ich halt so gar kein Frühaufsteher bin (Hr. Opfer spricht mich morgens grundsätzlich nicht an, und wenn es mal sein muss, hält er die notwendigen 5m Sicherheitsabstand ein). Sprich: Wenn Laufen mit Aufstehen zu tun hat, dann bin ich nicht motiviert. :Lachanfall: Kann ich ausschlafen oder Abends gehen, ist es kein Problem.
Beschwerden körperlicherseits hatte ich beim Sport selbst nicht. Ein, zweimal hat das Schienbein oder das Knie gezwickt, aber mit ein wenig Konzentration auf die Technik hat sich das idR schon während des Laufes erledigt. Je flotter ich unterwegs bin, desto besser wird auch meine Technik, weiteres Training kann die Sache also nur besser machen.
Nach den längeren Einheiten tun die Beine etwas weh, aber nichts was ich nicht als "normal" bezeichnen würde. Man muss ja auch das Gefühl haben, was getan zu haben. :Cheese:
Ansonsten hatte ich ja vorher schon geschrieben: Über die drei Wochen hinweg war da schon sowas wie eine "geistige" Ermüdung da, bzw die Beine haben sich in der letzten Woche schwerer angefühlt als in der ersten, ich kann es aber relativ schwer fassen, was da genau anders war. Es kommen halt so viele andere Faktoren noch dazu.
Evtl sollte ich auch erwähnen, dass ich keinen Bürojob habe. Mein Arbeitstag bedeutet idR 8h stehen / gehen.
Weiterer Indikator :
Wie schnell erholst du dich in dieser Woche wieder ?
(Ein bißchen was solltest du tun ... nichts Anstrengendes oder Langes, aber gelegentlich mal in Sportklamotten raus, die Füße vertreten)
Juckt es am Mittwoch schon wieder in den Sohlen, willst du unbedingt hart trainieren oder am Donnerstag immer noch müde und nur Lust auf Sofa ?
Abwarten. Heute hatte ich einfach Lust zu radeln. Auch wenn es nicht unter "Erholung" fällt, meinen dicken Hintern die Hügel da hoch zu schleppen.
Schließlich das Radeln (und Schwimmen).
Das ich schon so lange nicht mehr Schwimmen war, wurmt mich. Technikmäßig muss ich da zwar nicht viel machen, aber die Ausdauer kommt halt auch nicht von allein.
Am liebsten hätte ich hier einen festen Tag, gerne wieder im Verein, aber das ist mit meinen wechselnden Arbeitszeiten leider nicht möglich. :(
Für den nächsten Block würde ich mal als Ziel festhalten, dass ich 1x die Woche schwimmen gehen möchte. Wie ich das logistisch regle weiß ich noch nicht, evtl kann ich Hr. Opfer überzeugen, mir sein Auto 1x die Woche zur Verfügung zu stellen, oder mich auf dem Weg zur Arbeit am Schwimmbad abzusetzen.
Logistisch ist das deshalb so schwierig, weil das nächste 50m Becken, das halbwegs auf dem Arbeitsweg liegt, in Langen ist. Ansonsten bin ich auch hier für Vorschläge offen: Wo gibt es in Frankfurt 50m Becken mit Schichtarbeitsfreundlichen Öffnungszeiten?
(Ich hasse 25m Bahnen. Da bin ich kaum los geschwommen und komme schon wieder an und verzähle mich dauernd. Und noch schlimmer als 25m Bahnen sind alle Bahnen, wo irgendwas quer gespannt ist. - Ja, ich bin ein Schwimmbadnazi)
So, ich hoffe, das hat jetzt alle Fragen beantwortet. :Gruebeln:
Ab Freitag habe ich übrigens 3 Wochen Urlaub. Sprich: für den nächsten Block gibt es keine "keine Zeit" Ausreden. :liebe053:
Ansonsten hatte ich ja vorher schon geschrieben: Über die drei Wochen hinweg war da schon sowas wie eine "geistige" Ermüdung da, bzw die Beine haben sich in der letzten Woche schwerer angefühlt als in der ersten, ich kann es aber relativ schwer fassen, was da genau anders war. Es kommen halt so viele andere Faktoren noch dazu.
Das ist ein wichtiger Punkt !
Diese Ermüdung sollte vielleicht erst so Mitte (bis Ende) der dritten Woche deutlicher zutage treten.
Wir wollen ja innerhalb des Blocks steigern, die Ermüdung würde selbst bei gleichbleibender Belastung zunehmen.
Es gilt also so zu planen, daß die Motivation bis zum Schluß noch größer als das Duo "SCHWEINEHUND & GEIstige ERmüdung" ist.
Laufen würde ich daher in der ersten Woche wieder bei 25km anfangen.
Höchstens. Wenn du mehr radeln und auch noch schwimmen willst, dann vielleicht sogar noch weniger !
Laufen für sich sollten ja sowas wie 25-27-30 gehen.
Ich selbst finde Schwimme (vor allem wenn ich nicht regemäßig schwimme) im Nachhinein immer recht ermüdend.
Training selbst geht immer gut und macht Freude (vielleicht zu viel, weshalb ich dann zu hart schwimme ?), mittags verschwinde ich dann oft mit offenen Augen in zweistündiger Tiefschlafphase ... :Lachen2:
Wenn dann auch noch mehr Radfahrten dazukommen ...
Da du nicht arbeiten mußt, also auch mal länger schlafen kannst, und eine Belastung wegfällt, geht im kommenden Block aber vielleicht etwas mehr ...
Also die 25-27-30 für's Laufen plus regelmäßiges Radeln und Schwimmen.
Das mußt du diese Woche abwägen.
Gleiches Spiel wie im letzten Block -> absolutes Minimum veranschlagen, gegebenenfalls spontan Extra-Einheiten draufpacken oder Einheiten verlängern. Erste Woche vielleicht locker lassen und dann mit der GEIER-Erfahrung im Hinterkopf ab ~Mitte der 2.Woche vielleicht etwas mehr als Minimum-Soll ...
:Huhu:
sportopfer
22.02.2012, 23:04
So, busy busy die letzten Tage. Trotzdem hier (https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0Avz7y8T-q_ebdGNUZ2U2cmRldUs0X3k2OHZHSkQyM3c) mal der erste Vorschlag für den nächsten Block:
Woche / Datum Workout
Woche 1 25 Laufkm
Mo: Laufen 5km
Di: Radeln
Mi: Laufen 6km
Do: Laufen 5km
Fr: Schwimmen
Sa: Laufen 9km
So: Radeln
Woche 2 27 Laufkm
Mo: Laufen 6km
Di: Radeln
Mi: Laufen 5km
Do: Laufen 6km
Fr: Schwimmen
Sa: Laufen 10km
So: Radeln
Woche 3 30 Laufkm
Mo: Laufen 7km
Di: Laufen 5km
Mi: Schwimmen
Do: Radeln
Fr: Laufen 7km
Sa: Radeln
So: Laufen 11km
Generell würde ich sage dass die Tage nicht super fix sind. Ich würde es von Laune und Wetter abhängig machen wann ich was mache - die Umfänge allerdings für fix erklären. Beim Radeln wäre noch zu überlegen, in welchem Umfang ich da was festlegen sollte.
axelrose
23.02.2012, 14:01
werd dich wohl als Trainerin anstellen;-)
das sieht gut aus, die Steigerungen sind moderat und vernünftig
so! das Wetter ist keine Ausrede, vorallem nicht beim Laufen (und Schwimmen sowieso nicht) -> ich hebe den Zeigefinger nur ganz leicht, wenn es ums Radfahren geht, alles unterhalb von Regen (damit meine ich Schneeregen, Eisregen etc. ) kann als Entschuldigung durchgehen, sonst NICHT!
einen Plan hast du, ein Ziel auch, damit bist du motiviert
WEITER SO!
Grüße Axel
runningmaus
23.02.2012, 14:21
hi,
wie wäre es mit dem Nordbad in Darmstadt?
Deren Öffnungszeiten (http://www.darmstadt.de/fileadmin/Dokumente/PDF/sport/Oeffnungszeiten_Winter_2011.pdf) sollten doch üppig genug sein,
50 m Bahn haben die auch...
FLOW RIDER
23.02.2012, 21:56
21 Tage am STÜCK Sport? Du Tier :)
Das schaffen ja kaum die Freaks hier.
IMHO brauchst Du jede Woche einen freien Tag. :Blumen:
Aber vielleicht kannst Du ja eine Radeinheit seeeeehr locker angehen, quasi als "trainingsfreie leicht lockere Spass-Radrunde" mit dem gnädigen Herrn Opfer vielleicht?
sportopfer
24.02.2012, 00:10
werd dich wohl als Trainerin anstellen;-)
das sieht gut aus, die Steigerungen sind moderat und vernünftig
Mit der Theorie hatte ich noch nie Probleme... Nur die Praxis... :Lachanfall:
wie wäre es mit dem Nordbad in Darmstadt?
Liegt auch nicht grade auf dem Weg, wäre aber eine Option. Zeitaufwand ist ca. Der gleiche wie in Langen.
Ausserdem haben die eine Leine quer gespannt und sowas kann ich beim Schwimmen nicht ausstehen. (zumindest in der Halle war das bisher immer so wenn ich da war)
21 Tage am STÜCK Sport? Du Tier :)
Das schaffen ja kaum die Freaks hier.
IMHO brauchst Du jede Woche einen freien Tag. :Blumen:
Aber vielleicht kannst Du ja eine Radeinheit seeeeehr locker angehen, quasi als "trainingsfreie leicht lockere Spass-Radrunde" mit dem gnädigen Herrn Opfer vielleicht?
Hm, wie ich geschriebe habe sind die Tage nicht fix, d.h. Es kann durchaus sein, dass ich da so wie ich lustig bin hin und her verschiebe.
Aber du hast schon recht (und mit Flow im anderen Ohr) - vermutlich ist es besser zu wenig zu planen als zu viel. Mehr geht ja immer. Ich werde mir das Morgen nochmal anschauen. :Huhu:
seepferd_da
24.02.2012, 17:06
Seit ein paar Monaten gibt es im Nordbad mindestens eine Bahn ohne Leine für die breite Öffentlichkeit, die als Schnellschwimmer Bahn ausgewiesen ist. Wobei man sich durch das Wörtchen "schnell" nicht einschüchtern lassen sollte. :)
sportopfer
24.02.2012, 18:54
Liebes Tagebuch,
wie du ja weißt, habe ich die Ruhewoche mit einem Radelausflug am Montag begonnen (der Hintern tut mir davon immer noch weh :Weinen:) Seit dem ist sporttechnisch nicht viel passiert (wen wunders bei 10-12h Arbeitszeit in den dazwischenliegenden Tagen... ). Insgesamt war ich - vermutlich auch wegen der langen Arbeitszeiten - aber auch recht platt.
Heute ist mein erste Urlaubstag (Freiheiiiiiit!) den ich direkt mal dazu genutzt habe, Hr. Opfer mit ins Schwimmbad zu schleppen. Nach einigen sachdienlichen Hinweisen waren wir im Nordbad und ich habe uns beide mit meiner Studenten-10er-Karte eingeschleust (Meinen Abschluss habe ich im August '10 gemacht, jetzt wisst ihr wie lange ich nicht mehr schwimmen war...).
Besondere Sorgfalt legt man bei solch einem Event natürlich bei der Auswahl an Bekleidung (Badeanzug habe ich nur einen - ergo: Badekappe) an. Man möchte ja von den (in der Regel) zahlreich vorhandenen anderen Triathleten nicht als Treibholz geortet werden. Also nach einer unsicheren halben Stunde für das Grüne Modell von den Swimnights entschieden. :Lachanfall:
Im Becken dann zunächst die freudige Überraschung: "Schnellschwimmerbahn". Selbstsicher direkt dort eingestiegen, trotz kritischer Blicke der anderen Badebekappten. Nach der ersten Bahn festgestellt, dass ich immer noch besser schwimme als ein respektabler Anteil der Leute um mich herum, danach begonnen meinen liebevoll zusammengecopypasteten Trainingsplan abzuarbeiten.
Nach ca. 50min und 1,7km wars vorbei, und meine zeitweise protestierenden Arme hatten sich auch wieder beruhigt. Erkenntnis: Läuft noch. Ein paar Kilometer in die Arme kriegen und ein bisschen Speedwork, dann sollte der neuen Schwimmbestzeit im Sommer nix im Wege stehen. :Ertrinken:
Auf dem Heimweg dann dem üblichen after-Swim-Fressanfall mit einem Mango-Lassi entgegengewirkt. Zuhause gabs dann Süßkartoffel-Suppe mit Garnelen. Yum.
Ich bin immer noch ein bisschen Ratlos, was ich nun mit meinem Trainingsplan anstellen soll. Prinzipiell will ich keine zwei Einheiten pro Tag einplanen - das würde ich wenn, dann nach Gefühl machen. Vermutlich wird es aufs Erste darauf hinauslaufen, dass ich eine der beiden Radeinheiten streiche. Mehr geht ja immer, die Frage ist nur, wann ich meinen Hintern auf den Drahtesel schwingen muss, um im Sommer eine halbwegs ordentliche Form vorweisen zu können. :confused:
Ansonsten werde ich mich demnächst mal daran machen, den Renner wieder Straßentauglich zu machen. Habt ihr Tipps für "Frühjahrsputz" Anleitungen? Radtechnisch bin ich nicht allzu bewandert, deshalb wären Videos oder Schritt-für-Schritt Anleitungen toll.
Vor zwei Tagen war ich im Schuppen und habe gesehen, dass eine Spinne ihr Netz zwischen Satteltasche und Reifen aufgespannt hat. :(
Seit ein paar Monaten gibt es im Nordbad mindestens eine Bahn ohne Leine für die breite Öffentlichkeit, die als Schnellschwimmer Bahn ausgewiesen ist.
Jupp hab ich gemerkt. :) Danke!
sportopfer
25.02.2012, 16:25
Liebes Tagebuch,
das Leben ist schön. Bei 12°C und Sonnenschein draussen konnte ich die Beine nicht mehr still halten und bin mit Hr. Opfer und Ole (Schwiegerlabrador) ein Ründchen laufen gegangen. Wobei nur Ole und ich gelaufen sind, Hr. Opfer hat uns mangels eigenem fahrbarem Untersatz auf meinem MTB begleitet, was zugegebenermaßen sehr lustig aussah (er ist 1,85 klein :Lachanfall:).
Zurück zuhause dann erstmal den Endorphin-Flash genießen. Unter die Duschen und auf die Waage und philosophieren. Völliges Unverständnis wie ich jemals "nicht Laufen wollen" konnte / könnte. Begeisterung, weil mittlerweile auch die letzten Spuren von Cellulite an meinen Beinen verschwunden sind und die Waage - trotz Sportpause - ein neues Tief anzeigt.
Dann zutiefst zufrieden Mittag essen (Reste von Gestern: Süßkartoffelsuppe mit Garnelen) und überlegen ob ich bei dem herrlichen Wetter für morgen das Rennerle flott machen soll. Einen Versuch wärs wert.
DISCLAIMER:
Der nächste Abschnitt wird etwas pathetisch, wers nicht ausstehen kann: einfach nicht lesen :) Aber ich mag meine Gedanken festhalten, fürs nächste Mal, wenn ich wieder mit meinem Schweinehund diskutiere.
Mir wird langsam wieder klar, warum ich diesen Sport mache. Was für ein unglaubliches Gefühl es ist, nach einer harten Einheit und der obligatorischen heißen Dusche auf der Couch zu sitzen und sich über die schmerzenden Glieder zu freuen. Den Wind im Gesicht, die Sonne auf der Haut zu spüren oder die Schneeflocken zu zählen. Pfützen auszuweichen oder im Frühling zu beobachten, wie sich die ersten zarten Knospen zu wildem Grün entwickeln.
Ich sehe, wie es meinem Körper gut tut. Dellen am Po? Ich sollte Laufschuhe als Allheilmittel verkaufen und damit reich werden. Aber nehmt ihr nur weiter eure Cremes und Pülverchen.
Meine Hosen passen wieder. Ich kann nach unten schauen und sehe meine Füße. Ich fühle, dass da unter meinem Schwabbelbauch etwas passiert. Und ich sehe, dass es möglich ist, dass ich es tatsächlich schaffen kann, schlank und sportlich zu sein.
Ich werde dieses Jahr 25 Jahre alt. Ich bin jetzt seit über 12 Jahren übergewichtig. Seit 7 Jahren kämpfe ich dagegen - mal mehr, mal weniger erfolgreich. Seit 2 Jahren behaupte ich Triathlet zu sein.
Mein Ziel habe ich immer noch nicht erreicht.
Ich möchte nicht mehr übergewichtig sein, wenn ich 26 werde.
Ich möchte einen Ironman finishen, bevor ich 30 werde.
"Was wir am nötigsten brauchen, ist ein Mensch, der uns zwingt, das zu tun, das wir können."
Ralph Waldo Emerson
Ich danke euch allen für eure Unterstützung. :Huhu:
Ich habe den GANZEN Text gelesen ;) Sehr schön geschrieben und... JA! Soi ist es. (was die Natur angeht). Das genieße ich auch sehr.
Schön! Und JAAAA mach das RR flott! Worauf wartest Du denn noch? Uffn Sommer? :Cheese:
Also einen 5-Jahres-Plan... so etwa in der Richtung habe ich auch. Nur werde ich in 5 Jahren... *hüstel* 40. (Oh mein Gott ich kann es mir noch gar nicht vorstellen).
FLOW RIDER
25.02.2012, 22:33
Mir wird langsam wieder klar, warum ich diesen Sport mache. Was für ein unglaubliches Gefühl es ist, nach einer harten Einheit und der obligatorischen heißen Dusche auf der Couch zu sitzen und sich über die schmerzenden Glieder zu freuen.
Genau so ist es. Meine letzte Signatur hieß übrigens:
Die Mutation meines Körpers in eine Maschine ist ein unbeschreibliches Gefühl.
Das wolltest Du uns wohl unterschwellig mitteilen. :)
Manche meinen diese Signatur sei besser als meine aktuelle Signatur.:Cheese: Mein Alkohol/Drogen ist der Triathlon. Ich finds lustig.
Sport macht süchtig und erzeugt wertvolle teilweise sogar wahnsinnige Gefühle. Und das ist gut so. Für Dich.
Es gibt ja auch den tollen amerikanischen Spruch: "Na, Sie sehen aber gut aus, haben Sie ihren Psychiater gewechselt? Nein, ich brauche ihn nicht mehr because I'm fucking running now."
2012 machst Du Sprintdistanzen und ODs.
2013 ODs und Mitteldistanzen + Herbstmarathon.
2014 analog 2013, Verbesserung auf allen Ebenen
2015 dann den fucking IRONMAN
Du schaffts das!
Edit: Im Ironmanjahr musst Du aber um die 15 Stunden Sport pro Woche machen.
sportopfer
26.02.2012, 17:56
Schön! Und JAAAA mach das RR flott! Worauf wartest Du denn noch? Uffn Sommer? :Cheese:
Erledigt. Ich glaube, so sauber war das Rennerle seit dem Kauftag nicht mehr. Nach extensiver Recherche im Netz habe ich mich sogar getraut, die Kettenblätter abzubauen - und ich hab es sogar geschafft sie wieder richtig anzubauen. :Lachanfall:
Ansonsten habe ich gefühlte 4kg Schmutz von Kette, Schaltung und Ritzeln entfernt. So ein Alte-Schmiere-Sand-Schmodder Gemisch. Dabei draufgegangen ist leider eine halbe Kanne WD40 (und die Einweghandschuhe, die sich dann irgendwann aufgelöst haben).
Das Ganze jetzt noch über Nacht trocknen, dann noch ein bisschen Schmiere auf die Kette (Was nehme ich denn da am Besten um dieses eklige Geschmiere was ich da vorher hatte zu vermeiden?) und ein bisschen Öl an die Feinmechanik, Druck uffe Reifen und dann kanns losgeht.
Am Ende der ca vierstündigen Putzorgie bin ich dann doch etwas übermütig geworden und habe versucht, einen der Aufkleber, die mich schon ewig stören zu entfernen. Natürlich nicht erfolgreich, dafür mit dem Messer abgerutscht und einen fetten Schnitz in den Lack gemacht... :Nee: Was macht das Opfer? Natürlich weiter, jetzt ist ja auch egal... Das Ergebnis: ein Hoffnungslos zersäbelter Lackabschnitt, zur Schadensbegrenzung lieblos mit ein bisschen Lack aus der Dose übersprüht ("vielleicht sieht man es dann ja nicht mehr"). Typisch... Man sollte halt einfach die Finger von Sachen lassen von denen man keine Ahnung hat. :Weinen:
Irgendwer ne Idee wo ich günstig ne neue Lackierung herkriege?
2012 machst Du Sprintdistanzen und ODs.
2013 ODs und Mitteldistanzen + Herbstmarathon.
2014 analog 2013, Verbesserung auf allen Ebenen
2015 dann den fucking IRONMAN
Das Übermotivierte Männchen in meinem Kopf hüpft auf und ab und sagt "soooooo lange noch?!?"
Da Morgen die neue Woche anfängt und sich weiter keiner Beschwert hat, werde ich den folgenden Plan verwenden:
Woche 1 25 Laufkm
Mo: Laufen 5km
Di: Radeln
Mi: Laufen 6km
Do: Laufen 5km
Fr: Schwimmen
Sa: Laufen 9km
So: nix
Woche 2 27 Laufkm
Mo: Laufen 6km
Di: Radeln
Mi: Laufen 5km
Do: Laufen 6km
Fr: Schwimmen
Sa: Laufen 10km
So: nix
Woche 3 30 Laufkm
Mo: Laufen 7km
Di: Laufen 5km
Mi: Schwimmen
Do: Radeln
Fr: Laufen 7km
Sa: nix
So: Laufen 11km
Ich bin nicht ganz glücklich mit der Radelmenge jetzt, aber wir hatten ja festgelegt, dass mehr immer geht, wenns geht. Und da ich Urlaub habe, geht tendenziell mehr.
Letzte Chance um zu meckern! :Huhu:
Ich finde schon, dass Du das Laufen ziemlich gut und schnell steigerst. Ich brauche da echt EEEWIG! Mein Coach lässt mich da noch mit 1min Päuschen zwischendurch laufen und meist auch nach Zeit, nicht nach km. Anders geht es bei mir (noch) nicht.
Insofern sieht das ja schon wirklich SEHR SEHR gut aus bei Dir. :Blumen: Weiter so!!!
sportopfer
26.02.2012, 18:54
Ich finde schon, dass Du das Laufen ziemlich gut und schnell steigerst. Ich brauche da echt EEEWIG! Mein Coach lässt mich da noch mit 1min Päuschen zwischendurch laufen und meist auch nach Zeit, nicht nach km. Anders geht es bei mir (noch) nicht.
Naja das hier sind für mich alles Bereiche in denen ich schonmal war. Spannend wird es, wenn ich unter 7:20 im GA1 komme. Das wird dann Neu. 30 Wochenkm ist auch ein erstes Mal, soviel habe ich noch nie gemacht. Bleibt nur zu schauen, wie ich das verkrafte.
Was ich aus der Vergangenheit gelernt habe ist, dass man von Anfang an flottere Läufe mit einbauen muss, sonst wird das nichts mit dem Tempo.
Mein allererstes Training habe ich auch "auf Zeit" gemacht, das war aber bei weitem nicht so effektiv. Schnell wird eben nur, wer auch schnell läuft. Und die empfundene Geschwindigkeit variiert vor allem beim (Wieder-)Einstieg recht stark bei mir.
Bleib einfach dran! :Huhu: Für mich ist es eine Frage des Stolzes, Laufpausen mache ich idR nur in Intervallen oder bei (ohnehin langsamen) langen Läufen. Bei den restlichen beisse ich mich durch - die härteste Lektion die ich von meinen Trainern im Verein lernen musste, war dass der wichtigste Teil immer im Kopf stattfindet. (Dein Kopf gibt tendenziell immer vor deinem Körper auf ;) )
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich natürlich auch das Tempo variiere. Es sind Tempowechsselläufe dabei.
Ich laufe alles zu schnell und schieße mich zu früh ab. Deshalb diese Pausen, um wieder runter zu kommen. Ich versuche das mit dem (für mich) langsam laufen. Wenn ich das Tempo mal so hinbekomme, dass ich im GA 1 Bereich bleibe, dann mache ich auch keine Pausen mehr. Bisher gab es aber keinen GA1 Bereich beim Laufen :Cheese:. So gaaaanz langsam kann ich den aber schon erahnen.(Fortschritte! Juhuu!)
axelrose
27.02.2012, 13:04
das Laufpensum ist i.O.
das Tempo zu variieren ist eine gute Maßnahme für Verbesserung, am Anfang (eigentlich auch später) würde ich wenigstens einmal die Woche etwas Wert auf Lauf-ABC legen
das hilft bei mir ganz gut, ok ich laufe immer sehr früh und da sieht mich niemand wenn ich wie ein Hase durch die Gegend hüpfe, aber das hilft wirklich;
was auch gut ist, die Schrittfrequenz wenigstens über kurze Abschnitte bewußt sehr hoch setzen (ca. 180 Schritte pro min) -> das alles in Summe über einen längeren Zeitraum absolviert läßt deine Schritt-/Laufökomomie besser werden und du wirst schneller bzw. dir fällt es leichter zu laufen
ach so, zu früh aufs Rad gibt es nicht, wie dein Hintern dir es schon vermeldet, je eher den du daran gewöhnst um so besser
Ich beneide alle die schon draußen fahren können. Gestern war bei mir Schnee-Eisregen bei 0°C, deswegen doch wieder Rolle. Ich stell mir dann zwar immer vor wie mir der Wind über das Gesicht streicht aber auf der Stelle Fahren ist so öde!!!:(
Sehr schön, daß dir dein Gewicht wieder zusagt:) dieser Erfolg sollte dir weiteren Auftrieb geben
Grüße Axel
FLOW RIDER
27.02.2012, 13:25
Als Triathletin musst Du generell mehr aufs Rad. Auch wenn Laufen Deine schwächste Disziplin ist und Du da aufholen willst. Wie schon mal gesagt verbringst Du im Wettkampf mehr als 50% der Zeit auf dem Rad und das Training sollte in etwa dann auch rd. 50% Deiner Trainingszeit ausmachen. Also das Radfahren bitte nicht vernachlässigen. Ein mal die Woche schwimmen reicht gut.
Also: 3x Laufen, 2x Rad und 1x Schwimmen die Woche fände ich top. :)
sportopfer
27.02.2012, 22:33
Liebes Tagebuch,
heute stand die erste Laufeinheit des ersten Blocks an - 5km, und wie üblich musste ich bei der ersten Einheit in der Woche gucken was so geht. Zu meiner Begeisterung ging so einiges. Für den 5er habe ich 32:44 min gebraucht (Pace: 6:31), neue Bestzeit für dieses Jahr und mittlerweile verdammt nah an meiner allzeit PB dran. Gefühlt habe ich mich dabei prima, gegen Ende wurde es etwas härter, war ja zu erwarten, aber insgesamt hatte ich das Gefühl am Anfang noch etwas mehr geben zu können.
Am Abend gings dann in die Stadt, neue Laufschuhe shoppen. Durchgesetzt gegen Asics Excel 33 und Brooks PureCadence haben sich am Ende die Saucony Kinara 2 (die Herrenvariante, weil mir die Damenvariante zu schmal war). Klebt quasi an meinen Füßen und ist dabei so leicht, dass ich ihn kaum spüre. Herrlich. Mein erster Saucony im Schrank, aber nach dem Testlauf heute war ich hellauf begeistert.
http://www.keller-sports.de/out/pictures/1/saucony-progrid-kinvara-2-gelb-schwarz-orang-rscsa024-1_p1.jpg
Morgen geht's radeln, je nach Wetter entweder Mountainbike oder Straße. Mal schaun.
Die Waage vermeldet heute 85,2kg, in der Ruhewoche ging es ganz leicht abwärts, mit dem neuen Pensum im Urlaub sollte die 85 dann hoffentlich auch bald Geschichte sein. :liebe053:
Das schöne ist, dass ich es tatsächlich dieses Mal nicht so verkrampft wie beim letzten Mal mache. Kein striktes Kalorienaufschreiben, ich schaue einfach nur dass ich massig frisches Obst und Gemüse esse und Abends wenig / keine KH. Wenn ich irgendwas Nasche achte ich idR darauf, dass ich zusammen mit der Schokolade auch irgendwas Obstiges zu mir nehme. Und dann ist es sogar drin, sich 1x in der Woche einen Döner oder ne Pizza zu gönnen.
Wenn ich das Tempo mal so hinbekomme, dass ich im GA 1 Bereich bleibe, dann mache ich auch keine Pausen mehr. Bisher gab es aber keinen GA1 Bereich beim Laufen .
Kenne ich. Dauert bei mir in der Regel 3-4 Wochen bis ich mich zumindest am obersten Rand des "Bereichs" bewege. :Lachanfall:
das Laufpensum ist i.O.
das Tempo zu variieren ist eine gute Maßnahme für Verbesserung, am Anfang (eigentlich auch später) würde ich wenigstens einmal die Woche etwas Wert auf Lauf-ABC legen
Ja du hast recht, Lauf-ABC steht bei mir wie Stabi immer auf dem Plan, ich mach es aber schlicht viel zu selten. Evtl sollte ich mal dafür Schwiegers Englischen Rasen hinterm Haus benutzen, auch wenn ich da in Gefahr laufe, dass man mich vom Balkon aus beobachtet. :cool:
ach so, zu früh aufs Rad gibt es nicht, wie dein Hintern dir es schon vermeldet, je eher den du daran gewöhnst um so besser
Du hast ja recht... Trotzdem.. Ich mag Radfahren einfach von allen drei Disziplinen am wenigsten....
Als Triathletin musst Du generell mehr aufs Rad.
S.o. ;)
Auch wenn Laufen Deine schwächste Disziplin ist und Du da aufholen willst.
Also: 3x Laufen, 2x Rad und 1x Schwimmen die Woche fände ich top. :)
Ich denke darauf wird es langfristig hinauslaufen. Im Moment ist (auch wegen des Urlaubs) 4x Laufen 2x Rad 2x Schwimmen kein Problem - das Minimalprogramm dürfte sich dann nach dem zweiten oder dritten Block wieder etwas stärker in Richtung Rad bewegen. Zur Zeit will ich tatsächlich einfach im Laufbereich auf ein "annehmbares" Level kommen. Sobald die 10k sub 60 steht fühle ich mich da etwas sicherer.
sportopfer
28.02.2012, 19:33
Liebes Tagebuch,
heute war Radeln angesagt, und angesichts des unsicher aussehenden Wetters habe ich das Bergrad ausgeführt (keine Lust den Renner schon wieder einzusauen...). Mein zweiter Frankenstein-Anlauf dieses Jahr - erfolgreich abgeschlossen!
Geworden sind es 21km (371hm laut Garmin) in 01:51:39 Std. Dieses Mal habe ich mich nicht verfahren - nach langer Suche habe ich nämlich endlich eine App für mein EiPhone gefunden, die GPSies Karten importiert und mich dann daran entlang navigiert. Morgen sollte der passende Fahrradhalter für das Ei-Gerät kommen, sodass ich dann auch nicht ständig anhalten und das Ding aus der Hosentasche ziehen muss.
Die Strecke die ich mir da zum Teil selbst überlegt, zum Teil von anderen Strecken geklaut hatte war eigentlich ganz nett. Zunächst ein Stückchen an der Bundesstraße entlang, dann ab in den Wald und von da an nur noch Bergauf. Wobei sich die Steigung an sich in Grenzen gehalten hat - mit kurzen Pausen dazwischen waren meine Beine durchaus willig, mich da hochzustampeln. Ich bilde mir auch ein eine Verbesserung zum letzten Mal gespürt zu haben, die Beine haben länger durchgehalten und nicht ganz so steile Abschnitte fielen mir fast "leicht".
Unendliches Glück als ich dann endlich oben auf dem Berg die Burg gesehen habe - viel los war nicht, ein paar Spaziergänger im Wald und ein einziger Mountainbiker mit hochrotem Kopf ist mir entgegen gekommen (ich sah wohl auch nicht besser aus...). Oben dann kurze Verschnaufpause und dann weiter, ein Stück auf dem Bergkamm entlang und dann runter zu irgend einer unspektakulären Hütte. Dieser Teil der Strecke erwies sich dann doch als gar nicht so einfach, weil der Teil des Waldes dann doch ganz gut besucht war - von Holzfällern mit Mördertraktoren die die Waldwege in Schlammlöcher verwandelt haben. Ich also beim Bergabfahren versucht den richtigen Weg zu finden und gleichzeitig nicht im Matsch unterzugehen. Die Hütte habe ich dann letztenendes doch gefunden, das letzte Stück weg hat sich dann aber als fataler Fehler herausgestellt. Es war zwar der direkteste Weg, aber das Schmelzwasser hatte tiefe Rillen in den Weg gegraben. Dazu Matsch, Laub und relativ krasses Gefälle - ich schätze das darf ich als mein erstes quasi-Singletrail-Erlebnis verbuchen.
Runtergekommen bin ich aber trotzdem - sogar Sturzfrei. Dann noch eben durch Seeheim nach Hause geradelt, ein bisschen erstaunt darüber, dass sich meine Beine doch noch recht frisch angefühlt haben - ein Gefühl dass sich dann nach der Dusche ändern sollte. Mittlerweile bin ich recht platt, aber für euch gibt's trotzdem noch ein paar Bilder von der Fahrt.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/a5327597.jpg
Die Aussicht lässt wetterbedingt leider zu wünschen übrig.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/d2300806.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/0a90227c.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/68fcfa9a.jpg
Und da wundert sich noch wer, warum ich mich ständig verfahre?!
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/2b986ecc.jpg
Fuhrpark vor der Hütte.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/3d238ab7.jpg
Wahnsinnig spannend: Die Ernst-Ludwig-Hütte.
welche App hast du da denn aufgetrieben? sowas such ich nämlich auch schon ne weile...
sportopfer
28.02.2012, 21:42
welche App hast du da denn aufgetrieben? sowas such ich nämlich auch schon ne weile...
Heißt "Scout" von Magic Maps. Ermöglicht Import von Strecken, Navigation und wenn man möchte fungiert sie auch als Fahrradcomputer oder zeichnet Strecken auf. Standardmäßig nutzt sie die OSM Fahrrad, aber es gibt die Möglichkeit Kartenmaterial zusätzlich zu kaufen und lokal zu speichern, damit man dann auch im Wald noch weiß wos lang geht. :Huhu:
uuii, das hört sich gut an! und zusatzkarten ist gut, im wald hab ich hier dauernd holländisches netz und dann kein internet mehr :-D
hast du dir da so zusatzkarten gekauft? und zeigt einem die app dann wirklich auch im wald bei so "mehrfachkreuzungen" wie auf deinem foto präzise an wo man lang muss?
Nur mal so als Alternative: Ich hab den ADAC-Tourenplaner für's Fahrrad. Da kannste einstellen, ob Du eine Strecke für's Tourenrad, RR oder MTB haben möchtest. Das Teil greift online auf Karten zu. Du kannst ne geplante Strecke aber auch runterladen. Das hab ich in Österreich gemacht (wegen des teuren Datenroaming) und es hat gut geklappt. Orientierung ging super. Allerdings scheint das nur in Österreich zu funktionieren. In Frankreich jedenfalls hab ich noch keine Route hinbekommen. Die App loggt auch mit. Nur die Höhenmeter zeigt das Ding leider nicht an.
Ists mit dem Tourenplaner denn auch möglich sich selber quasi seine "Wunschstrecke" zusammenzubasteln und die dann eben mit Navi-hinweisen abzufahren?
Wunschstrecke kannste Dir selbst auf dem Eifone zusammenklicken. Dein Standort wird dann auf der Karte mit nem blauen Punkt angezeigt. Du siehst also, wo Du auf der Karte bist und wenn Du das verfolgst, siehst Du auch in welche Richtung Du Dich bewegst. Das ganze ist aber kein Navi-System wie im Auto, so mit "nächste rechts, dann am Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen". Das sieht man aber recht klar auf der Karte, die du ja auch entsprechend vergrößern kannst und zwar auch im Offline-Modus, wenn Du sie vorher runtergeladen hast. Das geht übrigens ohne Kosten und so teuer ist das Teil ja nicht. Ich hab so war von 2-5 EUR im Kopf für die App.
sportopfer
28.02.2012, 23:29
hast du dir da so zusatzkarten gekauft? und zeigt einem die app dann wirklich auch im wald bei so "mehrfachkreuzungen" wie auf deinem foto präzise an wo man lang muss?
Ich hab die "Falk" Karte für den Odenwald gekauft. Da sind sogar kleine Wegchen im Wald eingezeichnet und es ist eigentlich alles super erkennbar.
Die App zeigt groß auch die Karte an, oben rechts gibts aber nen Pfeil der dir sagt, wo du als nächstes lang musst. Wenn der Pfeil sich ändert macht es "biing" und wenn du von der Strecke abkommst ebenfalls. GPS Signal hat die App auch im Wald superfix gefunden, Kompass hat auch gut funktioniert. Bisher bin ich total zufrieden.
Die von Rhing klingt ab auch spannend, vor allem weil die ohne GPS auskommt - das is fürs Ausland natürlich unschlagbar.
sportopfer
01.03.2012, 16:34
Liebes Tagebuch,
gestern und heute war recht unspektakulär. Gestern 6km (in 46:05min), heute 5km (in 38:03min). Die Sonne ist da, Frühlingshafte 11°C ebenso, aber so recht mag keine Lust aufkommen. Die Läufe mehr so als "Pflicht" abgearbeitet um den Rest des Tages faul im Bett herumliegen zu können.
Immerhin verzeichnete die Waage gestern ein neues Jahresteif. Hier die aktuelle Statistik:
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/waage.png
Essenstechnisch läuft es auch ganz gut, ich habe für mehrere Tage Suppe vorgekocht, d.h. wenn der kleine Hunger kommt gibt's eben einen Teller Suppe. Das lässt die Finger weg vom Naschzeug.
Gegen die Demotivation geht es heute Abend mit ein paar Freundinnen aus, zum feucht-fröhlichen Feiern. Das passt zwar nicht in den Diätplan, ich gelobe aber, ordentlich viel zu tanzen :Cheese:
Ich hoffe, die Motivation kommt die Tage wieder. Freitag geht es schwimmen / evtl auch aufs Rad. Je nachdem wieviel der Kater zulässt. :Huhu:
...Die von Rhing klingt ab auch spannend, vor allem weil die ohne GPS auskommt - das is fürs Ausland natürlich unschlagbar.
Ohne GPS natürlich nicht, das ist ja der Witz bei der Sache. Aber ohne (laufende) Internetverbindung, die was kosten würde. GPS kost' uns ja nix. Entweder lädt man sich die Routen zu Hause runter oder holt die Verbindung über ein Wifi. Der GPS-Standort wird dann angezeigt und zwar mit Kompaß. Man kann auch umschalten, so dass das Gerät sich in "Blickrichtung" ausrichtet, d.h. wenn man z.B. an ner Wegegabelung die obere Kante auf den linken Abzweig ausrichtet, sieht man, ob die Route da "gerade" weiterläuft oder ob's doch der rechte Weg ist. So hat's in Österreich mit dem MTB funktioniert. NL hab ich nicht ausprobiert.
Wassertraeger_HAM
01.03.2012, 18:59
mit dem Messer abgerutscht und einen fetten Schnitz in den Lack gemacht...
:Nee: Photo?
sportopfer
09.03.2012, 17:54
Liebes Tagebuch,
es ist eine Weile her, seit ich mich das letzte Mal gemeldet habe. Nach wie vor ist meine Motivation nicht die Beste, und ich versuche immer noch herauszufinden, warum. Zum Sport habe ich mich in den letzten Tagen immer aufraffen müssen, aber zumindest meine Laufeinheiten habe ich streng eingehalten. Das Radeln kam leider etwas kurz, ebenso wie das Schwimmen. Eventuell ändert sich das diese Woche noch.
Immerhin geht es voran. Mein 5er diese Woche dauerte 31:26 min (vgl. letzte Woche: 32:44 min) und ich beobachte das meine Technik mit zunehmender Geschwindigkeit auch besser wird. Heute war ein lockerer 6er angesagt, wobei meine Knie vom Mittwoch her noch ein wenig gemeckert haben. Ich hab langsam gemacht und es ging eigentlich ganz gut. Auch hier gibt es eine kleine Steigerung zu letzter Woche, aber insgesamt lässt das irre Tempo was meine Fortschritte in den letzten Wochen vorgelegt haben, langsam nach. Das war zwar abzusehen aber ist natürlich frustrierend. Ich hatte schon davon geträumt in einem halben Jahr den Weltrekord zu knacken oder so...
Am Wochenende gibt es dann ein paar kleine Herausforderungen. Am Samstag Mittag fahre ich eine Freundin in Karlsruhe besuchen und Sonntag gibt es dann Gans (Überrest von Weihnachten und Mutti will die Tiefkühltruhe leer haben) bei meinen Eltern, die dort in der Nähe wohnen. Als Schlachtplan habe ich mir überlegt, den langen Lauf bei meinen Eltern vor dem Gänseessen zu machen. Damit habe ich dann zum einen ein bisschen Laufstreckenabwechslung und Nostalgie, zum anderen muss ich dann nicht ganz so ein schlechtes Gewissen haben.
Hr. Opfer wollte eigentlich heute Abend noch schwimmen gehen, mal sehen was meine Beine dazu sagen. Ansonsten überlege ich, Morgen vor der Fahrt nach Karlsruhe noch Radeln zu gehen. Da das aber früh Aufstehen involviert weiß ich nicht, ob ich das tatsächlich durchziehen werde. Hm.
Zum Abschluss noch ein paar Pre-Frühlingsbilder vom heutigen Lauf.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/5a0acfe0.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/861a2015.jpg
Da. Grün. Endlich. Es kann nicht mehr lange dauern!
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/fb92c784.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/6976b006.jpg
Hänsel und Gretel Wald
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/270acd4a.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/68adac0c.jpg
Der Nachbar beim Frühjahrsputz
Liebes Tagebuch,
es ist eine Weile her, seit ich mich das letzte Mal gemeldet habe.
Jau, ich wollte schon den Suchtrupp losschicken ... :Holzhammer:
meine Laufeinheiten habe ich streng eingehalten.Gut ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Wenn die Knie rumzicken, kann ich nur barfuß empfehlen. Das Problem ist nur, dass es am Anfang wirklich maßvoll gemacht werden muß. Hab aber nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Ich mach z.B. folgendes:
Morgens beim Zähneputzen
- 30 sek auf den Zehenspitzen, Fersen immer wieder hochziehen,
- 30 sek auf den Fersen, die Zehenspitzen zu den Schienbeinen ziehen,
- 30 sek auf den Fußaußenkanten und
- 30 sek auf den Fußinnenkannten hin und herwippen.
Kostet keine Zeit, hält die Füße aber flexibel. Klar, dass ich dabei nicht auf den Sekundenzeiger schaue, es geht nur ums Prinzip, dass da Abwechelung rein muss und alle Richtungen "abgearbeitet" werden.
Ab und zu mal die Füße mit den „Ritter-Sport-Knackgriff“ bearbeiten, d.h. die Gelenkreihe, an der die Zehen „fest sind“, von beiden Seiten mit den Händen umfassen, mit den Fingern unten in der Mitte drücken und alles „verbiegen“, als ob Du ne Ritter Sport aufknickt.
Barfußlaufen mach ich jetzt 2 Jahre von Frühjahr bis Herbst beim Einlaufen vor dem Bahntraining. Wenn’s zu kalt ist (letzte Woche z.B. das 1. Mal in diesem Jahr), ziehe ich Beachwalker an, also einfache „Schläppchen“, die nur aus ner Gummisohle und oben rum Stoff bestehen. Kann man auch Socken drin anziehen. Die trage ich bei 2-4 Runden einlaufen und beim Lauf-ABC. Wenn’s warm genug ist, geht das Ganze barfuß. Das muß wirklich mit Augenmaß eingesetzt werden, weil unsere schuhverwöhnten/-gepeinigten Füße das nicht gewohnt sind. Ich bin am Anfang nur 1 Runde, dann 2, dann 3 Runden barfuß gelaufen und das Lauf-ABC hab ich auf jeden Fall barfuß gemacht. Lauf-ABC ist sowieso "Pflicht".
Dann ggfls. noch die Archillessehne dehnen, aber damit haste ja kein Theater.
Aber alles vorsichtig, maßvoll am Anfang, sonst geht der Schuß nach hinten los. Mir hilft die ganze Geschichte, die Verletzungen bleiben aus bzw. bessern sich und die Füße fühlen sich weit besser an. Die Zähneputz-Geschichte ist ja nun wirklich kein Ding, kostet keine Zeit und wenn man sich mal an den Rest gewöhnt hat, ... Sind letztlich auch nur 10 - 15 min / Woche.
Schau auf alles Fälle auf Deine Motivation, das ist das allerwichtigste. Vielleicht ist die Abwechselung ganz gut und wenn Du Deinen Eltern erzählst, was weitergeht, motiviert das ja auch.
sportopfer
10.03.2012, 00:13
Wenn die Knie rumzicken, kann ich nur barfuß empfehlen.
Jupp sehe ich genauso. Im Moment ist es mir schlicht zu kalt, aber sobald das Thermometer über 15 Grad klettert laufe ich in Haus und Garten quasi nur Barfuss herum.
Beim Bahntraining hatte ich im Anschluss auch im er noch ein Ründchen auf dem Rasen eingelegt, aber da ich im Moment kein Bahntraining mache fällt das auch weg.
Für die Übergangszeit könnte ich mal wieder das ein oder andere Ründchen mit den Free laufen, das ist so das nähste was im Moment geht. Allerdings achte ich generell darauf, relativ flache Laufschuhe mit möglichst wenig Polsterung zu laufen. Ich bekomme die Krise wenn ich bei jedem Schritt "davonschwimme" und zu viel Sprengung macht mir den Laufstil kaputt. Zum Glück ist Natural Running ja grade im Trend, deshalb gibt es eine recht reichhaltige Auswahl.
Ich glaube ich hätte auch echt Lust mal ein Ründchen im Wald Barfuss zu laufen. Schon allein wegen der doofen Blicke der Hundespaziergänger :Lachanfall:
Dann biste diesbezüglich ja auf der gleichen Spur. Wie gesagt, die Beachwalker sind im Frühjahr und im Herbst ne gute und preiswerte Ergänzung für 10°. Einen richtigen Lauf würd ich damit aber nicht machen, nur mal so zum Einlaufen.
sportopfer
11.03.2012, 19:22
Liebes Tagebuch,
Dieses Wochenende habe ich, wie angekündigt, zusammen mit Hr. Opfer bei meinen Eltern verbracht. Die Zeit habe ich genutzt um einige alte Freunde zu besuchen, und wegen den angekündigten Festessens am Sonntag wollte ich auch unbedingt meinen langen Lauf vorher noch absolvieren.
Geklappt hat alles wie geplant, geworden sind es 10km quer durch den Wald auf allen möglichen nostalgischen Strecken, auf denen ich in der Schulzeit meine Runden gedreht habe. Gebraucht habe ich 01:20:35h dafür, angefühlt hat es sich dieses Mal aber nicht gut. Ich merke die Erschöpfung deutlich stärker als im letzten Block, evtl liegt mir auch der 5er vom Mittwoch noch in den Knochen. Die Beine zwicken ein wenig, ich mag nicht so recht Luft bekommen und so richtig gleichmäßiges Laufen schaffe ich auch nicht zur Zeit.
Ich denke ich werde versuchen die nächsten beiden Tage (Lauf-)frei zu halten, damit sich meine Beine noch ein wenig erholen können. Je nachdem wie es sich dann die nächste Woche läuft werde ich evtl. einen oder zwei Läufe kürzen, sollte sich das nicht bessern.
Plan für die nächste Woche:
Mo: Urlaub, evtl Schwimmen
Di: Urlaub, evtl Radeln
Mi: Arbeiten, Laufen
Do: Arbeiten (Nachtschicht), Laufen
Fr: Frei (bzw Schlafen nach Nachtschicht)
Sa: Arbeiten, Laufen
So: Frei, Laufen
Zum Abschluss noch ein paar Bilder vom heutigen Lauf.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/6118c93e.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/a035d6f3.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/a1029453.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/fd3e6d93.jpg
Mehr Bilder im nächsten Post :)
sportopfer
11.03.2012, 19:23
Wie versprochen:
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/509200e8.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/b5e3aeb6.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/2581e75f.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/6d2a448d.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/03c698e7.jpg
Geklappt hat alles wie geplant, geworden sind es 10km quer durch den Wald auf allen möglichen nostalgischen Strecken
Sehr schön ... :)
Ich merke die Erschöpfung deutlich stärker als im letzten Block, evtl liegt mir auch der 5er vom Mittwoch noch in den Knochen.Nur in Bezug auf das Wochenende oder generell deutlichere Erschöpfung ?
Beim Laufen hast du ja gesteigert.
Wie steht's denn sonst ... mit der Steigerung im Ganzen ?
Ich denke ich werde versuchen die nächsten beiden Tage (Lauf-)frei zu halten, damit sich meine Beine noch ein wenig erholen können.Kann man machen ... :)
Je nachdem wie es sich dann die nächste Woche läuft werde ich evtl. einen oder zwei Läufe kürzen, sollte sich das nicht bessern. Wenn ich das recht erinnere, ist das die letzte Woche des Blocks (?)
Wenn es nur muskuläre Erschöpfung ist, kannst du auch noch durchziehen !
Die Beine sind nun nicht mehr jungfräulich ... da kann man ihnen schon mal was zumuten ... gerade wenn die Ruhewoche näher rückt.
Wenn "das Zwicken" auf Verletzungen o.ä. hindeutet, sieht es natürlich ganz anders aus ...
Grüße ... :Huhu:
sportopfer
11.03.2012, 19:53
Nur in Bezug auf das Wochenende oder generell deutlichere Erschöpfung ?
so generell. Sofern ich das beurteilen kann.
Beim Laufen hast du ja gesteigert.
Wie steht's denn sonst ... mit der Steigerung im Ganzen ?
Ich war nur Laufen diese Woche. Den Rest hatte ich zwar geplant, aber dann immer wieder verschoben weil ich mich platt gefühlt habe und / oder die Motivation nicht aufbringen konnte.
Wenn ich das recht erinnere, ist das die letzte Woche des Blocks (?)
Wenn es nur muskuläre Erschöpfung ist, kannst du auch noch durchziehen !
Die Beine sind nun nicht mehr jungfräulich ... da kann man ihnen schon mal was zumuten ... gerade wenn die Ruhewoche näher rückt.
Ja es ist die letzte Woche.
Ich mache mir halt ein bisschen Sorgen weil mir nicht die Muskeln sondern die Gelenke (Knie) weh tun. Mein Linkes Schienbein zwickt etwas, aber das ist denke ich auf Erschöpfung zurückzuführen. Bei den Knien bin ich mir da (auch aufgrund der Verletzungs-Vergangenheit) nicht ganz so sicher.
Ich habe halt wenig Lust es am Anfang zu übertreiben und deshalb für den Rest des Jahres Probleme zu haben.
Ich werde mal schauen wie es sich ergibt. Wenn sich die Beine am Dienstag schon gut anfühlen gehe ich (locker!) laufen, wenn nicht, dann warte ich bis Mittwoch. Das mit den Knien ist jetzt halt nach und nach ein wenig mehr geworden. Ich bin da relativ unschlüssig. Wie gesagt, warten, ruhen lassen und dann schauen wie es sich nächste Woche so anfühlt.
Ich habe keine akuten Schmerzen oder irgendwas, was nach dem Lauf noch sonderlich lange anhalten würde, aber Vorsicht ist halt die Mutter der Porzelankiste... :Huhu:
axelrose
12.03.2012, 13:06
Finde ich SEHR GUT, daß du noch so am Ball bist!
Mit den Knien ist Vorsicht die richtige Einstellung. Deine Schuhe sind gut, an denen liegt es nicht. Gelenke, Knorpel und Sehnen brauchen am längsten bei der Anpassung an Belastung. Deshalb DEHNUNG! damit der Zug aus dem Muskel kommt und nicht noch extra Spannung auf das Gelenk bringt.
ein wenig Kniestabi kann nicht schaden
geht im Büro oder bequemer zu Hause
-> ein Bein gestreckt anheben, Zehen zeigen in Richtung oben (Gesicht), die Spannung 10 sec halten, locker lassen und andere Seite -> das kannst du erweitern indem du dabei noch gegen ein z.B. Tischbein zur Seite drückst (rechts im Wechsel links), das ist gut für die kleinen Schlingmuskel, die dein Bein gerade halten -> was auch gut ist, einbeinig auf eine Stufe stellen, nach unten die maximale Dehnung (stellt sich durch dein Gewicht von selber ein, einfach locker lassen) und dann den Fuß und das gesamte Bein bewußt strecken und die Spannung 10 sec halten, ein paarmal jede Seite - das sind so kleine Stabilisierungseinheiten die du schnell mal zwischendrin erledigen kannst -> DEHNUNG
ich weiß, aber ich mach es auch mal im Büro, das ständige rumgehocke nervt und wenn ich telefoniere, stehe ich schon mal Tisch und habe eine Hacke auf der Tischfläche und dehne die Oberschenkelrückseite oder wenigstens mal die Hacke mit der Hand zum Gesäß ziehen, sowas in der Art:Lachen2:
wenn du wirklich komplett müde und abgschlagen bist, dann mach wirklich nichts, dafür aber die freie Zeit bewußt genießen, das Laufen beibehalten (auch ein Schweinehund braucht frische Luft) und das worauf du Lust hast machen (auch wenn es schlafen ist)
weiter so!
Grüße Axel
sportopfer
15.03.2012, 15:55
So, da bin ich wieder.
Bisher habe ich zwei Läufe diese Woche gemacht. Einen am Dienstag: 6km in 48:12 min, also extrem langsam, aber mit HF 153 (vgl. 6km die Wochen davor: 45:14 bei 150 und 45:59 bei 152) und einen heute: 5km in 31:52 bei HF 175 (vgl. 31:26 bei 172 in der Vorwoche).
Am Dienstag war ich - erwartungsgemäß - relativ unmotiviert, das Wetter war doof, in der Mitte des Laufes habe ich dann aber mal die Schuhe ausgezogen und bin für ein paar Minuten Barfuß gerannt, was dann doch wieder Spaß gemacht hat. Sehr lustig ist auch zu sehen wie instant alle Zipperlein die man mit Schuhen so beim laufen hat, weg sind, wenn man die Dinger auszieht. Auch nach dem Lauf haben die Knie keinen Mucks von sich gegeben, also gehe ich mal davon aus, dass alles ok ist.
Heute habe ich Nachtschicht, das heißt ich werde Morgen ziemlich im A... Bett sein und deshalb habe ich - trotz mäßiger Motivation - die Entscheidung getroffen heute zu gehen, weil ich nach dem Fünfer vermutlich mindestens einen Tag Pause brauche.
Der Lauf hat sich nicht so hart angefühlt wie letzte Woche, ich habe versucht hauptsächlich auf eine schöne Technik zu achten und nebenbei die 14 Grad Sonne genossen, die hier grade so scheint. Zusammen mit dem (endlich!) ersten grün hat es richtig Spaß gemacht. Ausserdem hatte ich das Gefühl mich weniger zu verzocken als ich das letzte Woche getan habe, sprich, die Kraft während des Laufs besser eingeteilt (ich tendiere zum "sofort lossprinten" und dann später keine Kraft mehr haben). Schmerztechnisch auch hier keine Probleme. Fein.
Mit der Abnahme geht es nicht wirklich voran. Ich schwanke zwischen 84 und 85kg, immerhin haben mich gestern auf der Arbeit zwei Kollegen darauf angesprochen, dass ich abgenommen hätte, einer war sogar der Meinung es waren mindestens 10kg gewesen. Das hat natürlich gut getan :cool:
Trotzdem bin ich nicht wirklich zufrieden zur Zeit.
Das Problem dürfte hauptsächlich meine Inkonsequenz beim Essen sein. Die meisten Zeit gebe ich mir Mühe, aber dann kommen halt wieder ein, zwei Tage, wo ich mehr oder weniger Lieblos ein paar KH in mich schaufle. Das macht dann den Rest der Woche zunichte. Ich hoffe dass mir die Arbeit ein bisschen dabei hilft, hier wieder konsequenter zu sein. Dort kann ich nicht einfach den Kühlschrank plündern, ich muss vorkochen.
Ich habe mich in den letzten Tagen mit ein paar Freunden unterhalten, um herauszufinden, was der Grund für meine miese Stimmung zur Zeit ist (praktischerweise ist meine beste Freundin Psychologin...). Insgesamt kommt wohl im Moment einfach sehr viel zusammen. Ich hatte ganz am Anfang mal erwähnt, dass ich mich auf eine neue Stelle beworben habe, letzte Woche war das Vorstellungsgespräch dazu. Wann die Antwort kommt weiß ich nicht, Kollegen spekulieren auf "im Laufe des März". Selbst wenn ich die Zusage bekomme, weiß ich nicht, wann ich dann im Endeffekt die neue Stelle antreten werde. Hier ist meine Spekulation Juni, es kann aber auch gut sein, dass es September wird. Mit dem Umzug würde dann natürlich auch privat sich Einiges ändern, wobei mir im Moment vor allem die mangelnde Möglichkeit zu planen zu schaffen macht.
Im Moment überlege ich, ob es nicht sinnvoller wäre, dieses Jahr einfach beim Laufen zu bleiben, mir evtl für den Herbst ein großes Ziel zu setzen (Marathon?), weil das a) mit weniger Aufwand verbunden ist, ich es b) überall und jederzeit machen kann und c) es mich weniger Geld kostet. Sofern sich die Möglichkeit ergäbe könnte ich natürlich trotzdem bei dem einen oder anderen Sprint Tria starten, just for fun, sofern ich "spontan" überhaupt noch einen Startplatz bekomme. Aber ich glaube, dass ich mir sehr viel Druck nehme, wenn ich den Fokus bis das ganze hin und her vorbei ist aufs Laufen lege.
Lasst mich wissen was ihr davon haltet. :Huhu:
gaanz ehrlich - mit Marathon würde ich ncoh etwas warten. :Blumen:
erstens hast Du jetzt schon Probleme mit dem Knie, für einen Marathon müsstest Du die Umfänge deutilch steigern, ob die das mitmachen?
zweitens - hast Du Lust auf Läufe von 2 - 3 h? Der Marathon würde für Dich doch ziemlich lange dauern. Meinst Du nicht, ein Zwischenziel von Halbmarathon wäre motivierender?
Grad wenn Du nicht in nem Motivationshoch bist, würde ich voll auf die Spaßnr. setzen. Wenn Dir die Laufnr. also Druck nimmt, was ich mal als "mehr Spaß macht" interpretiere, warum nicht. Sprint ausßerdem ist doch ne feine Sache und hilft auch für's nächste Jahr bzw. die nächsten längeres Sachen, weil Du dann weißt, wie's geht. Mein Wettkampf nach der 10-jährigen Sportpause war ein 10 km Lauf, dann 1 Jahr später erster Tri war ein Sprint und dann 2 Jahre später Bonn als kurze Mitteldistanz. Hat mir nicht geschadet, das langsam anzugehen.
Muß es unbedingt ein Marathon sein? Ich laufe maximal bis Halbmarathon. Da gibt's kein Theater mit den Knien, ich kann am nächsten Tag wieder locker was machen und nach ein paar Tagen wieder richtig trainieren. Marathon bin ich bisher nicht Solo gelaufen, nur 2 mal auf der LD, und ich werde auch keinen Solo-Mara laufen. Versteh mich nicht falsch, mach, was Du willst, d.h. was Dir Spaß macht. Aber nur um diese Strecke mal "gemacht" zu haben? Außerdem brauchste doch noch weitere Ziele und den Mara könnteste immer noch nächstes oder übernächstes Jahr machen.
Zum Abnehmen kann ich nix sagen. Kann mir nur vorstellen, dass der Körper sich langsam umstellt und einfach mit weniger auskommt und zwar in 2-facher Hinsicht: Er braucht nicht mehr so viel "Input", weil er besser verwertet und benötigt für die gleiche Leistung nicht mehr so viel "Brennstoff". Ist blöd für's Essen, aber nicht zu ändern und wäre ja eigentlich gut, wenn's nicht schmecken würde. Ich nehme immer ab, wenn ich lange Touren mit dem Rad mache. Da kann man einfach länger trainieren. 2 Std. laufen ist lang, 2 Std. Radfahren, braucht man da Radschuhe dafür? :Cheese: Ne, aber im Ernst: Radfahren geht viel länger, Du brauchst natürlich auch die Zeit dafür. Gut sind natürlich auch Koppelläufe, da haste die Vorbelastung von z.B. 2 Std. Rad und dann 5 km hintendrauf laufen. Ist komisch am Anfang, geht aber nach ner Zeit. Schön langsam loslaufen, denn Du bist die hohe Geschwindigkeit auf'm Rad gewohnt. Abgesehen vom körperlichen Training trainiert es auch den Kopf, weil du lernst, dass Du laufen kannst, auch wenn Du Dich kaputt fühlst. Weiter setzt das Neue auch nen neuen Reiz und das verbraucht mehr Kalorien. Aber das Wetter muß passen. Wenn's zu kalt ist, erkältet man sich leicht.
Guck, 2 internationale Berater, und beide meinen dasselbe! :Lachen2:
soloagua
15.03.2012, 18:46
Guck, 2 internationale Berater, und beide meinen dasselbe! :Lachen2:
Da kommt Nummer 3 ... ;)
Spass ist ganz wichtig!
Würde auch erstmal mit nem Halbmarathon liebäugeln. Oder vielleicht doch besser ein 10er und den dafür richtig schnell ?:Blumen:
Ich habe ja ein ähnliches Problem wie Du, vor allem auch mit dem Knie. Und für mich gilt auch erstmal schneller werden und dann Richtung Marathon schielen.
Mir machen inzwischen die "schnelleren, knackigen" Trainings auch mehr Spass als 2-3 Stunden rumgeschlappe...
Mach nicht den gleichen Fehler wie ich und geh erst auf die längere Strecke.... wenn frau sich das angewöhnt hat (ok, ich bin auch älter und völlig laufunbegabt), ist es schwieriger schneller zu werden. Besser kürzer und dafür schneller!
Mit der Abnahme geht es nicht wirklich voran.[...]
Trotzdem bin ich nicht wirklich zufrieden zur Zeit.
Nana ... solche Phasen gibt es.
Da geht man gelassen durch und freut sich auf die nächste Phase, in der es wieder leichter voran geht ... :)
Es reicht schon, wenn du in solchen Phasen nicht zunimmst ...
Das Problem dürfte hauptsächlich meine Inkonsequenz beim Essen sein. Die meisten Zeit gebe ich mir Mühe, aber dann kommen halt wieder ein, zwei Tage, wo ich mehr oder weniger Lieblos ein paar KH in mich schaufle. Das macht dann den Rest der Woche zunichte.Ja, das kenne ich sehr gut ... :Lachen2:
Der erste Schritt ist getan, wenn man diese Tage bewußt als solche erkennt.
Meist sieht man auch schnell die Ursache für die Ausfälle ...
Schließlich merzt man sie aus ... :)
Lasst mich wissen was ihr davon haltet. :Huhu:
Fokus Laufen :
Scheint, du hast Lust dazu, willst da ein paar Ziele erreichen, bist motiviert.
Wenn dir danach ist -> machen !
;)
Triathlon bietet natürlich mehr Abwechslung ... andererseits kann man sich damit auch unter größeren Druck setzen ...
Marathon :
Naja, ist ein größeres Vorhaben.
Seit wann läufst du regelmäßig ?
Du bist jetzt bei knapp 30km die Woche ... für einen Herbstmarathon solltest du wohl recht bald bei mindestens 50km sein, und dies dann auch über Monate halten.
Eine weitere Frage wäre "das Ziel".
Hast du Lust, den ganz langsam durchzutraben ?
Viereinhalb oder gar fünf Stunden zu brauchen ?
Ich denke, man kann das schon machen, wenn man Lust dazu hat ... warum nicht ?
Mit Marathon (flott) laufen wird es wahrscheinlich nicht soo viel zu tun haben ...
Ein HM ist allerdings auch was Schönes ... bis zum Herbst könnteste dir hier auch ein Zeitziel setzen ... das Ganze dann eben etwas zügiger ...
:Huhu:
sportopfer
16.03.2012, 02:19
Huch, so viele Antworten :)
Das mit dem Marathon war nur ein Vorschlag. Es ist ein Ziel, dass ich mir schon lange mal vorgenommen habe, ob es realistisch ist, kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Ich denke es ist - wie ihr schon sagt - auf jeden Fall sinnvoller mir erstmal einen Halbmarathon auszusuchen und dann weiter zu schauen. Unmittelbar für die nächste Zeit bleibe ich jetzt erstmal bei meinem 10k unter 60min Ziel, und sollte ich das erreicht haben mache ich weiter.
Um das klar zu stellen: das Laufen stresst mich im Moment eigentlich nicht. Es hat sich ziemlich problemlos in meinen Alltag eingegliedert und ich fühle mich gut dabei. (Abgesehen von den 10 Minuten mit denen ich ab und an mit dem Schweinehund ringen muss). Ich habe ein deutlich größeres Problem mit dem Radeln (Zeitfaktor!) und Schwimmen (Orts- und Zeitfaktor). Laufen kann ich, wann ich will, zur Not auch um 2 Uhr Nachts und egal ob in der Sahara oder in der Großstadt. Beim Schwimmen muss ich zum einen durch die Gegend fahren und ich bin an Öffnungszeiten gebunden. Beim Radeln muss ich minimum 2-3 Stunden Zeit investieren. Insgesamt macht mir im Moment einfach Magenschmerzen, dass ich das Pensum, das ich schaffen möchte nicht bringt. Ich würde natürlich weiter gelegentlich Radeln und Schwimmen gehen als Ausgleich bzw Ergänzung, aber müsste mir da halt keine Gedanken mehr drum machen. Daher die Überlegung, dass es ohne "Tria-Ambitionen" in diesem Jahr etwas lockerer werden dürfte.
Auch um das nochmal zu klären: Das Knie macht momentan keine Problem. Es hat zwischendurch etwas gezwickt, es waren aber keine Akuten Schmerzen oder irgendwas, das ich in der Vergangenheit hatte. Meine Verletzung in der Vergangenheit war falschem Schuhwerk, schlechtem Laufstil und einer Fußverletzung geschuldet, keines dieser Probleme liegt im Moment vor. Von daher fühle ich mich relativ safe - möchte aber gerne einfach in der Hinsicht ein wenig Konservativ sein, weil ich weiß dass eben auch auf Grund meines Gewichtes da sehr leicht Probleme auftauchen können. Auch deshalb wäre denke ich der klassische 10k - 21k - 42k der Richtige Weg.
So, weiterarbeiten. :Huhu:
Eine weitere Frage wäre "das Ziel".
Hast du Lust, den ganz langsam durchzutraben ?
Viereinhalb oder gar fünf Stunden zu brauchen ?
ich bin meinen ersten Marathon in 4:45 gelaufen, war damals aber in der Lage, im Training einen 10-er deutlich unter 60 Minuten zu laufen (ca. 55 wars da wohl).
es dürften sich hier also eher Zeiten zwischen 5 und 5:30 rausschauen.
ich bin meinen ersten Marathon in 4:45 gelaufen, war damals aber in der Lage, im Training einen 10-er deutlich unter 60 Minuten zu laufen (ca. 55 wars da wohl).
es dürften sich hier also eher Zeiten zwischen 5 und 5:30 rausschauen.
So diszipliniert, wie unser Opfer hier an's Projekt rangeht, wiegt sie im Herbst kaum mehr 70kg und rennt die 10km ganz locker unter "deinen 55min" ... ;)
Dieses Jahr HM unter 2h, nächstes Jahr einen M unter 4h würden sich als Ziele auch anbieten ... :)
Allerdings muß man an den dafür nötigen Umfängen auch erstmal Freude finden ...
Vielleicht ist es statt 50-60km Laufen die Woche dann doch wieder lustiger etwas Rad und Schwimmen einzubauen ...
An der Stelle, kann man das hier ...
Um das klar zu stellen: das Laufen stresst mich im Moment eigentlich nicht. Es hat sich ziemlich problemlos in meinen Alltag eingegliedert und ich fühle mich gut dabei.
... wohl mal feiern ... http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/k015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Damit ist doch schonmal ein wichtiges (Zwischen-)Ziel erreicht ... :)
:Huhu:
sportopfer
16.03.2012, 17:27
So diszipliniert, wie unser Opfer hier an's Projekt rangeht, wiegt sie im Herbst kaum mehr 70kg und rennt die 10km ganz locker unter "deinen 55min" ...
Danke für die Blumen :Blumen:
Dieses Jahr HM unter 2h, nächstes Jahr einen M unter 4h würden sich als Ziele auch anbieten ...
Sowas in der Art könnte ich mir durchaus vorstellen. Die Frage ist halt tatsächlich ob sich die großen Umfänge so im Alltag umsetzen lassen. Ich denke es ist safe mit dem HM anzufangen und danach weiterzusehen. Klassisch mag ich längere Strecken lieber, als kurze ("da muss man sich nicht so beeilen" :Huhu:). Das würde natürlich eher für längere Strecken als für Tempo sprechen.
Damit ist doch schonmal ein wichtiges (Zwischen-)Ziel erreicht ... :)
Hm. Stimmt :)
Um nochmal zurück zur aktuellen Woche zu kommen: bisher waren ja wöchentlich ziemlich beachtliche Verbesserungen zu sehen. Dass es in diesem Tempo nicht weiter geht war zu Erwarten. Mich würde interessieren welche Erwartungen ich üblicherweise an einen Block haben sollte. Welche Woche ist die Beste? (Woche 1, weil ich erholt bin? Woche zwei weil wieder genug km in den Beinen?) Wo kann ich normalerweise bessere / schlechtere Ergebnisse erwarten als in der Vorwoche?
Ich würde dazu tendieren dass die dritte Woche die Schwächste sein dürfte, gemessen an den höchsten Umfängen und der bestehenden Ermüdung. Das widerstrebt mir natürlich psychisch etwas, da mein Kopf gerne hätte, dass ich die "schwerste Woche" auch am Besten abschließe :Nee:
Und: da es jetzt wieder wärmer wird: an welcher Stelle ist es am Sinnvollsten einen Volkslauf zu integrieren? (gehen wir mal davon aus es geht um "just for fun" und nicht um die Bestzeit).
soloagua
16.03.2012, 18:16
Klingt doch super!
Gratuliere, weiter so!:Blumen:
Wenn Du weiter auf Deinen Körper hörst, kommt das gut!
Bei mir ist die 2. Woche meist die "beste"... aber, jeder Jeck is anders ;)
Und: da es jetzt wieder wärmer wird: an welcher Stelle ist es am Sinnvollsten einen Volkslauf zu integrieren? (gehen wir mal davon aus es geht um "just for fun" und nicht um die Bestzeit).
Wennde Spaß hast, isses am sinnvollsten. :Lachen2: Ne, ehrlich, ich guck immer mal so im Internet rum, hier z.B. auf "laufen im Rheinland" und dann fahr ich hin. Das Ergebnis muß man halt relativieren: Vorbelastung aus dem Training? Ruhetage? Anreise? (Ich fahr öfter mit den Rad hin, und natürlich wieder zurück) Aber am Anfang wäre es sicher gut, ein paar Tage vorher das Training runterzufahren und nicht mit dem Rad anzureisen. Dennoch würde ich nicht "nix" machen. Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht:
- Einlaufen, ne kurze schnelle Runde, vorm 10er also mal 1000 m, Auslaufen
oder
- gut Einlaufen, so dass Du Dich nicht verletzt, 3-5 Steigerungen, Auslaufen
Letzteres ist wohl eher am Tag vor dem Wettkampf, ersteres 2-3 Tage vorher angesagt.
Nächste Woche soll's schön werden. Gibt's einen Lauf bei Euch in der Gegend? Andererseits läuft momentan das schöne Wetter auch nicht "weg". In 1 oder 2 Monaten wird's auch klappen.
Kannst ja auch mal die Ergebnisse vom Vorjahr goooglen und schauen, was da so gelaufen wurde, um Dich und Deine Erwartungen einordnen zu können.
Danke für die Blumen :Blumen:
http://www.en.kolobok.us/smiles/standart/thank_you.gif
Dieses Jahr HM unter 2h, nächstes Jahr einen M unter 4h würden sich als Ziele auch anbieten ...
Sowas in der Art könnte ich mir durchaus vorstellen. Die Frage ist halt tatsächlich ob sich die großen Umfänge so im Alltag umsetzen lassen.
50-60km Laufen bringt man schon unter ...
Wenn man will !
Und das ist eben die Frage ... die Motivation ... die wird zunehmend auf die Probe gestellt, wenn die Belastungen größer werden und langfristig anhalten ... ;)
1-2 Jahre gezielte und konsequente Marathonvorbereitung ist was anderes als mal zwei, drei Monate ein wenig laufen ... das sollte dir klar sein bevor du das Ziel feststeckst ...
Ich denke es ist safe mit dem HM anzufangen und danach weiterzusehen. Klassisch mag ich längere Strecken lieber, als kurze ("da muss man sich nicht so beeilen" :Huhu:). Das würde natürlich eher für längere Strecken als für Tempo sprechen.
HM ist eine schöne Distanz.
Gerade lang genug, daß das Tempo nicht mehr soo hart sein muß oder kann, aber noch nicht so lang, daß man richtig lange unter der Dauer zu leiden hat ...
"Wenn's anfängt weh zu tun, ist es schon fast wieder vorbei"
(Der Marathon fängt da erst an ... ;))
:Huhu:
Mich würde interessieren welche Erwartungen ich üblicherweise an einen Block haben sollte. Welche Woche ist die Beste? (Woche 1, weil ich erholt bin? Woche zwei weil wieder genug km in den Beinen?) Wo kann ich normalerweise bessere / schlechtere Ergebnisse erwarten als in der Vorwoche?
Hmm ... ich würde meinen, wenn man in der Ruhewoche etwas (Sinnvolles) mehr als gar nichts gemacht hat, sollte man in der ersten Woche schon am stärksten sein.
Wenn man erst wieder warm werden muß, dann vielleicht in der zweiten ...
Strengt man sich ordentlich an (und steigert auch noch), sollte man in der dritten keine Höchstleistungen mehr erwarten ...
In der Regel, denke ich, kommen aber noch genügend ("Umwelt"-)Faktoren dazu, die das Ganze wieder etwas verzerren ...
:Huhu:
sportopfer
18.03.2012, 13:54
Bei mir ist die 2. Woche meist die "beste"... aber, jeder Jeck is anders ;)
Hmm ... ich würde meinen, wenn man in der Ruhewoche etwas (Sinnvolles) mehr als gar nichts gemacht hat, sollte man in der ersten Woche schon am stärksten sein.
Wenn man erst wieder warm werden muß, dann vielleicht in der zweiten ...
Strengt man sich ordentlich an (und steigert auch noch), sollte man in der dritten keine Höchstleistungen mehr erwarten ...
Joa das ist in etwa das, was ich mir gedacht habe.
Da mir für diese Woche noch zwei Läufe fehlen war ich gestern nach der Arbeit laufen. Der erste Lauf im Dunkeln dieses Jahr und er war unlaublich toll. Chillige Musik, kein Auto auf der Straße und total toller "gleich fängts an zu regnen" Geruch die ganze Zeit. Ich hab mich schon lange nicht mehr so gut gefühlt beim laufen. Eine willkommene Abwechslung nach der letzten Zeit.
Geworden sind es 7km in 53:36, ich hatte bei km 6 das Gefühl, ich könnte jetzt auch einfach die gleiche Runde nochmal laufen... :Cheese:
Für heute steht noch ein langer Lauf auf dem Plan, den ich aber vermutlich zeitlich nicht schaffe und daher auf Morgen verschieben werde. Mal sehen wie es hinhaut.
Insgesamt war die Woche besser als die davor. Gewichtstechnisch ging es leicht nach oben, allerdings nicht so dramatisch dass ich jetzt verzweifelt wäre. Allerding muss ich hier tatsächlich wieder etwas konsequenter werden. :(
Dafür passt wenigstens die Stimmung wieder. Nächste Woche ist ja erstmal wieder ein wenig Erholung angesagt, mal sehen, was ich da für neue Entschlüsse fasse.
So. Ich gehe jetzt Kart fahren kihihihihi.
sportopfer
24.03.2012, 19:44
Mal wieder ein Lebenszeichen von mir,
die letzte Woche war wie erwartet relativ stressig, und irgendwie hat sich dann alles sehr verschoben. Ich hatte ursprünglich geplant, meinen langen Lauf Montags zu erledigen, hatte dann aber so üblen Muskelkater vom Kart fahren, dass ich es weiter verschoben habe.
Am Mittwoch bin ich dann endlich dazu gekommen, es war insgesamt ein toller Lauf, wenn ich mich auch mit der Entfernung etwas vertan habe. Geworden sind es 10,5km in 1:19:17. Wenn wir also zwei Augen zudrücken habe ich mein Kilometerziel für die Woche um 500m verfehlt (wenn wir die Augen nicht so weit zudrücken, dann fehlt mir der lange Lauf...).
Auf der Arbeit geht es heiß her im Moment, deshalb ist das Stress-Level auch nicht grade ohne. Ich bin daher am Überlegen, wie ich die nächsten Wochen plane, damit ich sie auch durchstehe. Die Überlegung ist, lieber einen Tag mehr zu laufen und dafür die KM-Zahl (und den Zeitaufwand) niedrig zu halten als zwei 8 oder 9km Läufe in der Woche zu haben.
Die Konkrete Planung:
Woche 1 30 Laufkm
Mo: Laufen 7km
Di:
Mi: Laufen 5km
Do:
Fr: Laufen 7km
Sa:
So: Laufen 11km
Woche 2 32 Laufkm
Mo:
Di: Laufen 7 km
Mi: Laufen 5km
Do:
Fr: Laufen 8km
Sa:
So: Laufen 12km
Woche 3 35 Laufkm
Mo: Laufen 3km
Di:
Mi: Laufen 7 km
Do: Laufen 5km
Fr:
Sa: Laufen 7km
So: Laufen 13km
Vor allem bei der dritten Woche bin ich halt am Überlegen. Alternativ könnte ich mir diese Variante vorstellen:
Woche 3 35 Laufkm
Mo:
Di: Laufen 10km
Mi:
Do: Laufen 5km
Fr:
Sa: Laufen 7km
So: Laufen 13km
Im Moment bin ich mit der Arbeit so ausgelastet, dass ich leider kaum zu irgendwas anderem komme. Auf das Laufen möchte ich ungern verzichten, aber zeitintensives Radeln oder auch Schwimmen mag ich mir im Moment nicht auf den Plan schreiben, weil ich mich dann nur stresse wenn ich es nicht einhalten kann. Sollte sich die Möglichkeit ergeben werde ich trotzdem Radeln / Schwimmen gehen, aber die Erfahrungen der letzten drei Wochen haben gezeigt, dass es nicht ganz so einfach ist.
Zusätzlich werde ich demnächst mal Ausschau nach einem passenden Volkslauf halten um zu schauen, ob ich mein sub60 Ziel schon erreicht habe und mit dem nächsten Schritt weitermachen kann =)
Lasst mich wissen was ihr denkt :Huhu:
seepferd_da
25.03.2012, 15:52
Wenn du Zeit und Lust hast, schau doch ma beim Eberstädter Lauftreff vorbei. Jeweils Dienstag und Freitag um 18:30 :) Da kannst du auch schonmal ne kleine Standortbestimmung durchführen. Einfach mal zum Beispiel die 9km Gruppe mitlaufen und schauen wieviel Luft noch hintenraus da ist :) Und keine Sorge, man wird bei uns nicht im Stich gelassen wenn es mal nicht so läuft :)
sportopfer
26.03.2012, 02:19
Wenn du Zeit und Lust hast, schau doch ma beim Eberstädter Lauftreff vorbei.
Danke für das Angebot, ab zu diesen Zeiten muss ich leider immer Arbeiten (egal welche Schicht :( ) und die nächsten paar Wochen fällt mein freier Tag leider auch auf keinen der beiden Termine.
Edith sagt, dass ich Mist erzähle, diese Freitag hätte ich tatsächlich mal frei.
Lasst mich wissen was ihr denkt :Huhu:
Ja, sieht alles gut aus ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Fokus verschiebt sich offensichtlich mit Freude auf's Laufen ... da wird dann schon bald "was bei rauskommen" ... "ausbauen" kann man dann immer noch ...
Die dritte Woche würde ich offenlassen, dann spontan sehen, was besser paßt oder mehr Laune macht, beide Varianten sind ok ...
Die Steigerungen der letzten Wochen/Monate sehen vorbildlich aus, moderat und kontinuierlich ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Schwimmen und Rad "bröselt" so ein wenig außenrum, aber wie gehabt, ist ja auch erstmal ok so ...
Gewicht :
Dranbleiben ! Das wird schon !
Auch hier gibt's eben mal "Ruhewochen", in denen man scheinbar stagniert.
Wichtig ist, daß man sich da nicht "gehen läßt" und zulegt. Danach geht's dann wieder weiter ...
Fröhlichen Frühling ... :Huhu:
sportopfer
26.03.2012, 18:41
Liebes Tagebuch,
heute war wieder Laufen. Also der Tag ging eigentlich nicht so toll los, ich hatte bescheiden geschlafen, tierische Kopfschmerzen und deshalb beschlossen, mich von der Arbeit abzumelden.
Also erstmal ausgeschlafen und nach dem Frühstück beschlossen, dass man bei dem genialen Wetter doch mal einen Fuß vor die Tür setzen sollte. 7km sagte der Plan, die wollten aber nicht ganz so laufen. Die Beine waren zunächst steif, dann hat das Linke rumgezickt und am Ende waren beide einfach schwer. Gut angefühlt hat es sich nicht, dafür konnte ich aber trotzdem das Wetter und das Geblühe um mich herum genießen.
Zuhause dann die Überraschung: 7,0km in 53:07 Min. (HF 152 / 77%), das macht einen Pace von 7:35/km und war damit in etwa das gleiche Tempo von letzter Woche (also vor der Pause). :confused:
Anscheinend habe ich über die letzte Woche das Gefühl für Geschwindigkeit komplett verloren. Das schlechte Feeling schiebe ich mal aufs Wochenende, an dem ich mich nur vom Sofa erhoben habe um zum Kühlschrank zu gehen und ungesunde Dinge in mich hineinzustopfen. War klar dass sich das rächt, und nicht nur auf der Waage. Für die nächste Woche gelobe ich Besserung.
Für den geneigten Leser im Anschluss noch ein paar Bilder vom Geblühe heute.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/6020a6a4.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/88e6100d.jpg
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/63fd55c0.jpg
sportopfer
08.04.2012, 19:06
Ein kurzes Lebenszeichen:
Die letzte Woche war extrem busy. Ich bin nur am Montag zum Laufen gekommen, und das war der Tag, den ich von letzter Woche noch nachholen wollte. Ich werde das was diese Woche geplant war, einfach in der Nächsten nachholen und damit den Plan um eine Woche nach hinten verschieben.
Es ärgert mich ziemlich, dass ich das nicht anders hinbekommen habe :( Für die nächste Woche gelobe ich Besserung!
Grüße vom Opfer
Wassertraeger_HAM
08.04.2012, 21:25
Ich werde das was diese Woche geplant war, einfach in der Nächsten nachholen und damit den Plan um eine Woche nach hinten verschieben.
Leider ist "Nachholen" nicht möglich. :(
Wie lief es denn in der letzten Woche??? Schwierige Zeiten gibt es ja immer mal... Das vergeht auch wieder... :)
LG!
sportopfer
22.04.2012, 23:19
So, da bin ich wieder.
Die letzten 3 Wochen waren recht hart für mich. Beruflich habe ich einige schwere Schläge hinnehmen müssen. Die Versetzung, mit der ich fest gerechnet hatte wird nicht klappen, und auch sonst bin ich mittlerweile soweit, dass ich mich wohl neu orientieren werde. Trotz allem war mehr als üblich zu tun, also mal wieder Überstunden ohne Ende.
Privat gab es einige Streitigkeiten mit Hr. Opfer, sodass ich auch hier nicht von "erholsam" und "sicheren" Zuständen sprechen kann. Alles n allem also nicht wirklich toll.
Wie ihr euch denken könnte habe ich unter diesen Umständen meinen Plan natürlich icht eingehalten. Trotzdem war ich jede Woche mindestens einmal, meistens zweimal laufen. Nichts großes oder tolles, aber ich war draussen.
Da es nun vermutlich noch eine Weile so turbulent weitergeht, würde ich gern wieder eine gesunde Mischung finden. Was hilft ist, dass ein Arbeitskollege Firmenintern einen Nike+ Wettkampf gestartet hat, nd ich gedenke, in zwei Wochen auf jeden Fall einen der vorderen Plätze zu belegen :) Die 9km heute haben mich auf jeden Fall schonmal gut auf Kurs gebracht.
Technische Frage: ich habe in der letzten Zeit den Eindruck, dass mein Garmin Brustgurt falsche Werte übermittelt, und zwar kleinere Zahlen anzeigt, als ich vom Gefühl her sagen würde. (Gurt zeigt 140bpm an, ich bin mir ab ziemlich sicher grade eher bei 150 zu laufen). Wird die Batterie schwach? Oder ist das ein technisches Problem?
Danke für eure Unterstützung :Huhu:
axelrose
23.04.2012, 14:01
[QUOTE=sportopfer;740362]
Technische Frage: ich habe in der letzten Zeit den Eindruck, dass mein Garmin Brustgurt falsche Werte übermittelt, und zwar kleinere Zahlen anzeigt, als ich vom Gefühl her sagen würde. (Gurt zeigt 140bpm an, ich bin mir ab ziemlich sicher grade eher bei 150 zu laufen). Wird die Batterie schwach? Oder ist das ein technisches Problem?
das schreit nach Antwort: welche Batterie ist hin, eher die vom Herzschrittmacher, sorry der mußte sein
nein im Ernst, solange du eine Anzeige hast, dann geht er auch, ich habe Garmin, Cyclo und Polar, das ist unisono überall gleich -> wichtiger ist eher die Aussage, daß dein gefühlter Puls nicht mit dem gezählten Puls übereinstimmt, das kommt vor; deswegen ist es gut wenn du die Pulsuhr als Orientierung benutzt, sie ist aber nicht das Wort Gottes, du kannst ohne Probleme von einem Tag zum nächsten bei gleicher Belastung um 10-Pulsschläge daneben liegen (barometrischer Druck, Trinken, Tagesform etc.) wenn sich es nicht gut anfühlt, dann nutzt auch die Aussage deiner Uhr nicht, daß es in Ordnung wäre oder andersherum geht auch
Tips geben is normal nicht meins, ich mache es mal: Sport ist für mich die Flucht vom Alltag, egal ob Probleme daheim oder in der Firma :)
Troedelliese
23.04.2012, 14:38
Zunächst wünsche ich Dir viel kraft und Durchhaltevermögen für den Stress, den Du gerade zu bewältigen hast.
Bei deinem Pulsmesser kann das Problem eine der Batterien im Brustgurt oder in der Uhr sein, die solltest Du mit einem Batterieprüfer mal durchmessen. Eine 3,2V Batterie wird bei ca. 2,8V keine vernünftigen Werte mehr liefern.
Außerdem solltest Du die Kontakte des Brustgurts mit Seifenlauge reinigen.
Gruß
Trödelliese.
Wassertraeger_HAM
23.04.2012, 17:24
Technische Frage: ich habe in der letzten Zeit den Eindruck, dass mein Garmin Brustgurt falsche Werte übermittelt, und zwar kleinere Zahlen anzeigt, als ich vom Gefühl her sagen würde. (Gurt zeigt 140bpm an, ich bin mir ab ziemlich sicher grade eher bei 150 zu laufen). Wird die Batterie schwach? Oder ist das ein technisches Problem?
Trainingseffekt. :)
Mit dem Gurten von Garmin haben mehrere Nutzer Probleme (siehe http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958). Am besten Funktioniert der neue Textilgurt von Polar. Da passt die ANT+-Sendeeinheit von Garmin auch drauf.
Außerdem sollte der Gurt nicht zu locker sein und die Kontaktflächen der Sensoren sollten feucht sein (Wasser, Speichel, Schweiß oder Elektrodengel).
Scheiß dat Ding einfach inne Tonne und lauf nach Gefühl oder nach Gewindigkeit. 'Is viel besser.
sportopfer
24.04.2012, 10:35
Jemine. Ich wollte nun keine Pulsgurtjaneinvielleicht Diskussion lostreten.
Fakt: mir hilft der Gurt bei der Orientierung. Ich tendiere dazu, nach Gefül viel zu schnell zu laufen und das Teil hilft mir, mich auszubremsen, damit ich nicht nach 5 min keuchend id der Ecke liege. Ende der Geschichte.
Bei den letzten zwei Läufen war es wieder etwas besser. Evtl war es tatsächlich eine körperliche Schwankung oder aber es liegt dran, dass ich das Teil diesmal etwas anders unter den BH geklemmt habe (bei Frauen ist das nich so leicht mit der Koordination von dem ganzen Zeuch). Wer weiß. Allerdings habe ich die Batterien, seit ich das Teil habe noch nicht gewechselt (knapp zwei Jahre, davon halt ca. 1 Jahr ohne Benutzung), insofern liegt der Verdacht halt nah.
Ansonsten war ich heute Morgen wieder Laufen, weil eine Kollegin bei Facebook verkündet hatte nun Laufen zu gehen. Die Tatsache dass ich in unserer Challenge über ihr stehen wollte war dann auch Argument genug für den Schweinehun :Lachanfall:
Wassertraeger_HAM
24.04.2012, 13:14
Ansonsten war ich heute Morgen wieder Laufen, weil eine Kollegin bei Facebook verkündet hatte nun Laufen zu gehen. Die Tatsache dass ich in unserer Challenge über ihr stehen wollte war dann auch Argument genug für den Schweinehun :Lachanfall:
Es geht nix über Motivation - egal woher die kommt. ;)
sportopfer
11.06.2012, 03:31
Kurzes Update von mir:
Ja, es war wieder viel los in der letzten Zeit. Ich habe mich von Hr. Opfer getrennt und wohne seit kurzem in Offenbach, in Spuckweite zum Main. Ich bin für den Möwathlon im Juli angemeldet, es wird ein "hauptsache Ankommen" aber ich denke es wird Spaß machen :)
Zur Arbeit habe ich jetzt nur noch 7km, was bedeutet, dass ich öfter mal das Fahrrad nehmen kann und dann die Ironman-Laufstrecke entlangradle. Total schön, besonders morgens.
Der Sport ist in den letzten Wochen etwas kurz gekommen, ich ziehe aber grade wieder an. Zumindest einmal die Woche laufen kriege ich hin, das soll nun auch wieder mehr werden. Radeln habe ich zumindest knapp 15km täglich, keine großartige Sache aber immerhin. Dafür mache ich mittlerweile fast täglich Stabi zuhause und mit dem Essen sieht es auch ganz gut aus. Mit 81kg bin ich auf meinem Jahrestiefststand.
Die neue Wohnung bedeutet für mich pro Tag 3-4h mehr Freizeit und das merkt man. Ausserdem bin ich immer noch auf der Suche nach einem neuen Job, mal sehen was ich da ergibt. Ich werde versuchen, euch weiter auf dem Laufenden zu halten.
Zuletzt noch ein hübsches Bild vom Main, direkt vor meiner Haustür.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/598632_4238035351929_645890068_n.jpg
axelrose
11.06.2012, 12:49
Sehr gut und weiter so!
Nicht nur Ziele haben sondern auch verwirklichen.
Ausdauer braucht es nicht nur im Sport, sondern auch im ganzen Leben.
Ich drück alle meine Daumen und wünsch dir alles Gute auf deinem Weg.
Grüße Axel
sportopfer
25.06.2012, 11:39
Liebes Tagebuch,
Die letzte Woche war wenig erfolgreich. Ich war zweimal Laufen, einmal flotte 4km und am Sonntag meine recht nette 8km Runde bei (für mich) tollem Wetter. Dazu mind. alle zwei Tage Stabi, was sich durchaus bereits optisch bemerkbar macht. Yay!
Ein bisschen Frust bereitet zur Zeit die Waage. Ich habe wieder mit dem Kalorienzählen begonnen und es geht trotz <1800/Tag eher schleppend. Sehr krass bemerkbar macht sich der Unterschied ob mit Kohlehydrate oder ohne. Da meinen Finanzen zurzeit allerdings wieder etwas Knapp sind lässt dich das nicht ganz so umsetzen, wie ich es gerne hätte... Ansonsten wäre ich für Tipps und vorschläge dankbar. Ich eiere seit Wochen zwischen 81 und 83kg herum, ohne dass es großartige Fortschritte gibt. Man sieht zwar auch, dass ich Muskelmasse aufbaue, aber es ist doch noch recht viel verlierbares Potential da ;)
Macht es sinn die täglichen kcal noch weiter runter zu schrauben?
Zum Abschluss noch ein unspektakuläres Bild vom Main bei Fechenheim.
http://i1144.photobucket.com/albums/o486/sportopfer/02fdda76.jpg
axelrose
25.06.2012, 12:05
die Kalorienaufnahme extrem zu reduzieren bringt nur kurzfristig was, da es bei dir mit Sicherheit für Dauer sein soll, mußt du leider den Weg der Ausdauer gehen. Hart, ich weiß.
Beim Training auf die Häufigkeit achten. Lieber kurz und täglich.
Beim Essen ist jetzt die beste Zeit für Obst und Gemüse. Da kannst du die Kohlenhydrate (Nudeln) fast weglassen. Ich hab mich an die Vollkornnudeln gewöhnt, in der Hoffnung, daß die besser sind;) - die machen auf jeden Fall länger satt!
Wenn du selber merkst, daß du Muskelmasse aufbaust, dann ist das mit der Gewichtsreduktion so eine Sache. Muskeln sind immer noch schwerer als Fett. Muskeln verbrennen aber Fett!
Bleib bei deinen Zielen, mach dir Druck ABER keinen Streß. Das kann manchmal schwierig werden. Deshalb immer locker bleiben:Huhu:
Grüße Axel
sportopfer
05.10.2012, 14:37
Kurzes Update: Ja ich lebe noch, ich trainiere auch wieder anständig und ich blogge - allerdings nicht hier, sondern hier (http://sportopfer.blogspot.com). :Huhu:
Je nach verfügbarer Zeit werde ich ab und an mal wieder hier rein schauen, aber das gros an Einträgen wird es extern geben.
Liebe Grüße und frohes Sporteln!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.