PDA

Vollständige Version anzeigen : Habt ihr noch Muskelkater?


toto73
09.01.2012, 09:42
Hallo Allerseits.
Eine Frage wurmt mich nun schon seit Wochen. Ich treibe jetzt seit über 15 Jahren Ausdauersport und ich kann mich erinnern, dass ich früher nach harten Trainingseinheiten, oder nach nem schnellen 10km-Wettkampf immer Mördermuskelkater hatte. Heute hat das deutlich nachgelassen. Selbst nach einem schnellen 10km Lauf, Tabataintervallen oder so Dingern wie Treppenläufen bekomme ich maximal leichten Muskelkater. Ich frage mich nun ernsthaft ob ich mich einfach nicht mehr so quälen kann wie noch vor 10 Jahren (Weichei), oder ob die Muskulatur vielleicht auch einfach anders reagiert. Ich für mich empfinde die Belastung sehr wohl als Quälerei. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Carlos85
09.01.2012, 09:44
Als ich letztes Jahr ein paar Wochen 2x die Woche Intervalle auf der Bahn lief hatte ich danach keinen Muskelkater und auch nach meiner HM Bestzeit und dem schnellsten 10er letztes Jahr (das war genau in dieser Zeit) hatte ich auch keinen Muskelkater.

Jetzt hatte ich mal ein paar Wochen kein Tempotraniing, letzten Freitag dann wieder und ich hatte Muskelkater ;)

DeRosa_ITA
09.01.2012, 09:48
machst Du Kreuzheben?
wenn nein, versuch es mal, brauchst Dich dabei gar nicht quälen...
und der Muskelkater wird kommen :-)

Ausdauerjunkie
09.01.2012, 10:11
Doch, doch, Muskelkater, z.B. von gestern;)
Da bin ich auf der Rolle so ein nettes 30 minütiges all out Rennen gefahren.

Duafüxin
09.01.2012, 10:47
vom schnellen Bergablaufen krieg ich ab und zu noch Muskelkater.

Nächsten Samstag ist er schon eingeplant :Cheese:

captain hook
09.01.2012, 10:55
au ja, bergablaufen... :-) wenn man das ne weile nicht gemacht hat, gibts fast ne muskelkatergarantie.

in spikes laufen (wenn man es nicht regelmäßig tut) ist auch was feines, in diesem fall dann für die wade.

ausfallschritte mit ordentlich gewicht aufm rücken sind ebenfalls nicht zu verachten.

oder einfach mal nen hausfrauenkurs im fitnessstudio besuchen. es gibt so viele kleine fiese übungen für muskeln die man sonst kaum beachtet, dass man da ganz wunderbare erlebnisse haben kann.

fitschigogeler
09.01.2012, 10:57
oder einfach mal nen hausfrauenkurs im fitnessstudio besuchen. es gibt so viele kleine fiese übungen für muskeln die man sonst kaum beachtet, dass man da ganz wunderbare erlebnisse haben kann.

Ironfit :Weinen: :Weinen: :Weinen:
:Lachanfall:

Duafüxin
09.01.2012, 11:03
oder einfach mal nen hausfrauenkurs im fitnessstudio besuchen. es gibt so viele kleine fiese übungen für muskeln die man sonst kaum beachtet, dass man da ganz wunderbare erlebnisse haben kann.

Es reichen auch Gleichgewichtsübungen auf nem Therapiekreisel oder so einer Schaumstoffmatte. Das gibt lustigen Muskelkater in den Füssen ;)

3-rad
09.01.2012, 12:07
a
oder einfach mal nen hausfrauenkurs im fitnessstudio besuchen. es gibt so viele kleine fiese übungen für muskeln die man sonst kaum beachtet

jaja die Hausfrauen, die sind fitter als man denkt.
Und wehe eine von denen kommt mal auf die Idee mal einen Triathlon zu versuchen.
Dann können sich die anderen Frauen warm anziehen.
Gott sei Dank gibt es nicht so viele Hausmänner.

captain hook
09.01.2012, 12:28
na fitter vermutlich nicht, aber wenn man irgendwelche muskelgruppen die man im normalen leben so gut wie nie benutzt mit irgendwelchen lustigen verrenkungen zu reizen beginnt, kann es trotzdem spassig werden. ein praktischer nutzen muss sich daraus nicht zwangläufig ergeben (wie z.b. ein schnellerer triathlet zu werden).

Campeon
09.01.2012, 15:14
Ja!

Nach jedem Ironman-Langdistanz-WK!:Huhu:

trialdente
09.01.2012, 16:07
Ja!

Nach jedem Ironman-Langdistanz-WK!:Huhu:

Da hatte ich dieses Jahr überhaupt keinen Muskelkater. Aber nach jedem schnellen Marathon kann ich zwei bis drei Tage kaum laufen.

...folglich laufe ich beim IM deutlich zu langsam :Lachanfall:

niksfiadi
09.01.2012, 16:12
- Leg Matrix 4mal hintereinander all out :Cheese:
- 3 Tage Vollgas Tiefschneefahren! *Auaahh*
- 20x200 in 35s Abgang 1min laufen oder 20x50 in 32s Abgang 1min schwimmen
- Umziehen
- Extrem Schneeschaufeling
- Bouldern!
- 1000 Rope Skippings
- 100 Burpees

...

Oh Mann. Muskelkater ist nur eine Frage des HabenWollens!

Lg Nik

endorphi
09.01.2012, 21:28
Hallo Allerseits.
Eine Frage wurmt mich nun schon seit Wochen. Ich treibe jetzt seit über 15 Jahren Ausdauersport und ich kann mich erinnern, dass ich früher nach harten Trainingseinheiten, oder nach nem schnellen 10km-Wettkampf immer Mördermuskelkater hatte. Heute hat das deutlich nachgelassen. Selbst nach einem schnellen 10km Lauf, Tabataintervallen oder so Dingern wie Treppenläufen bekomme ich maximal leichten Muskelkater. Ich frage mich nun ernsthaft ob ich mich einfach nicht mehr so quälen kann wie noch vor 10 Jahren (Weichei), oder ob die Muskulatur vielleicht auch einfach anders reagiert. Ich für mich empfinde die Belastung sehr wohl als Quälerei. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Kann ich definitv auch so bestätigen, ich könnt aber auch nicht sagen woran das liegt. Auch beim Sprinttraining zieht und zwickt es danach mal, aber Muskelkater... Fehlanzeige. Nur beim Marathon vor zwei Jahren hatte ich nen Mörder-Muskelkater, danach aber selbst bei harten und langen Einheiten nie mehr:confused:

puderluder
09.01.2012, 23:19
Ich glaube auch, dass man ab einem gewissen Alter so zäh und ausgemerkelt ist, dass man keinen Muskelkater mehr bekommt. Ich beobachte das ständig bei uns im Verein. Ich als junger Hund stöhne eine Woche nach einem 10 oder 21km Lauf und die alten Ultraläufer kommen vom Rennsteig o.ä. und laufen Montags im Training als wäre nichts gewesen.
Ich bin ja ganz gut austrainiert aber die sind anscheinend schon todtrainiert.

toto73
11.01.2012, 08:52
Dann würd ich wirklich vermuten, dass es einfach eine Gewöhnung der Muskulatur ist. Bei ungewohnten Aktivitäten, wie ihr ja auch schon beschrieben habt, krieg ich sehr wohl Muskelkater. Beispielsweise wenn ich jetzt mal wieder klettern gehe oder so was abartiges wie Fußball zu spielen versuche, dann fühl ich mich am nächsten Tag auch wie verprügelt.

Rhing
11.01.2012, 09:59
Ich glaube auch, dass man ab einem gewissen Alter so zäh und ausgemerkelt ist, dass man keinen Muskelkater mehr bekommt. Ich beobachte das ständig bei uns im Verein. ....

Schön, dass Du das so siehst. Da sind wir ja gut dabei.
Es ist aber ganz einfach, man spricht nicht drüber, weil's immer irgendwo zwickt. Da ist Muskelkater direkt positiv nach dem Motto: Wenn Du die 50 überschritten hast und Dir tut morgens nix weh, vorsicht, Du könntest tot sein. ;)

Hafu
11.01.2012, 10:07
Ich glaube auch, dass man ab einem gewissen Alter so zäh und ausgemerkelt ist, dass man keinen Muskelkater mehr bekommt. ...

Schön zu wissen, dass ich anscheinend biologisch noch ziemlich jung (oder noch nicht genügend ausgemergelt )bin ;) .

Vom Laufen oder Schwimmen bekomme ich i.d.R. keinen Muskelkater mehr (außer bei extremem Bergab-Laufen), aber eine Dreiviertel-Stunde Ea-Sports auf der Wii verursacht bei mir (v.a. wenn das Programm genügend Lunges und Sprünge enthält) über Tage anhaltende Schmerzen.

alpenfex
11.01.2012, 10:14
ausgemerkelt.

gutes Wort ;)

Ich habe teilweise nach Bergläufen (vom bergab dann) satt Muskelkater. Das legt sich dann aber auch mit der Häufigkeit. Und wenn ich alle Schaltjahre mal etwas mehr Kraft (bspw. Klimmzüge) oder so mache und es leicht übertreibe, merke ich es auch am nächsten oder übernächsten Tag. Habt ihr das auch, dass ihr das teilweise erst am übernächsten Tag merkt?

Joa
11.01.2012, 10:44
Habt ihr das auch, dass ihr das teilweise erst am übernächsten Tag merkt?

Ja, kann ich so bestätigen.

LukeskyWALKER
27.02.2012, 13:58
also mittlerweile habe ich selten Muskelkater, nur bei sehr außergewöhnlichen Tagen mit extremer Intensität und sonst ist der Körper mittlerweile gut auf Anstrenung getrimmt.

snigel
27.02.2012, 14:02
ich hatte letztens mal Basketball gespielt. War früher mal extrem aktiv auch mit Auswahlmannschaft etc. aber die Tage nach dem Training dort waren sehr sehr hart :D

Eckod
27.02.2012, 21:51
Muskelkater durchs Laufen habe ich schon lange nicht mehr. Seitdem ich Krafttraining einstreue kommt es aber doch immer mal wieder vor... manchmal auch nach Intensiven kurzen Hügelläufen. Selten...

mum
27.02.2012, 22:00
mach mal www.powerman.ch

.....dann hast du ein bischen muskel-kater...

:Cheese:

Lucy89
27.02.2012, 23:14
War letztes Jahr mal nach nem halben Jahr zum ersten mal auf der Bahn. Hab 2 mal 100, Weitsprung und dann noch 3 200-400-200 Pyramiden gemacht. Konnte mich ungelogen eine Woche kaum bewegen. So heftig hatte ich das noch nie, kann am Sprint und Weitsprung gelegen haben, denn das hab ich sozusagen zum 1. mal gemacht (Schule mal abgesehen).
Ansonsten immer wieder schön: Diese Übung mit den Hanteln, mit ausgestreckten armen aufm Rücken liegen und die Arme zusammenführen. Geht total in die Brustmuskeln und ich kriege immer noch Muskelkater, obwohl ich das alle 2 Wochen mache.