PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie viel trainiert Ihr im Winter?


HKB
15.12.2011, 06:54
Da faengt's ja schon an... Was ist ein Durschnittstriathlet... Ich wuerde mich als so einen bezeichnen, nicht aussgewoehnlich begabt, aber auch nicht ganz unsportlich, "normal" eben... (ueberdurschnittlich waere fuer mich LD unter 10:00h, normal...12-13h...)...

Was, bzw. wieiviel trainiert denn der "Normalo"?

Meine Woche sieht momentan so aus (habe gerade kein Rad, neues Rad kommt im Januar):

Laufen: 5-6x (zwischen 10-20km), Schwimmen 3x (zweimal Technik/60min, einmal Ausdauer, nach spaetestens 30min ist mir das aber zu langweilig, werde nie ein schneller Schwimmer sein, von daher reicht mir das).
Als mein Rad noch lebte kam ich auf 3-4x Laufen, 2-3x Bike (einmal ca. 2h, einmal 3h) und auch 3x Schwimmen.
Ich gebe zu, Stabi etc. mache ich nicht und sowas wie Intervalltraining beim Laufen versuche ich wann immer moeglich zu umgehen.

Mit dem Umfang habe ich meine MD mit 5:42 gefinisht und ich kann im Nachhinein sagen, dass da durchaus noch Spielraum fuer eine bessere Zeit war, aber war mein erster Versuch, da wollte ich nicht gleich am Tropf im Zielraum liegen (hab ich auch weiterhin nicht vor;) ). OD um die 2:40...

Wollte einfach mal wissen ob ich damit vom Umfang her im Durschnitt liege, zu wenig/zu viel mache etc... Einen festen Trainingsplan hab ich nicht, da dran bin ich schon zu oft gescheitert, ich plane einfach die Woche, bzw. weiss wie oft ich laufen/radeln/schwimmen will und halte mich dran. Bin damit voellig zufrieden auch wenn ich mit mehr Struktur moeglicherweise mehr erreichen koennte, aber mir reicht's so...

Bin gespannt...

TriBlade
15.12.2011, 07:08
Viele aus dem Forum nutzen die hier angebotenen kostenlosen Trainingspläne. Da kann man dann recht leicht überblicken was der "Durchschnitt" so trainiert. Die meisten hier werden versuchen "heimlich" noch ein Trainingseinheit mehr in die Woche zu quetschen als die Trainingspläne vorgeben. Bringt zwar nichts, macht man sich aber schön kaputt mit und so sind sie nun mal die Triathleten. :Cheese:

HKB
15.12.2011, 07:09
Bringt zwar nichts, macht man sich aber schön kaputt mit und so sind sie nun mal die Triathleten. :Cheese:

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Wolfgang L.
15.12.2011, 07:26
Meine Woche sieht momentan so aus (habe gerade kein Rad, neues Rad kommt im Januar):

Laufen: 5-6x (zwischen 10-20km), Schwimmen 3x (zweimal Technik/60min, einmal Ausdauer, nach spaetestens 30min ist mir das aber zu langweilig, werde nie ein schneller Schwimmer sein, von daher reicht mir das).
Als mein Rad noch lebte kam ich auf 3-4x Laufen, 2-3x Bike (einmal ca. 2h, einmal 3h) und auch 3x Schwimmen.
Ich gebe zu, Stabi etc. mache ich nicht und sowas wie Intervalltraining beim Laufen versuche ich wann immer moeglich zu umgehen.

...

Hallo,

so viel Zeit habe ich gar nicht. Bei mir sind es im Dezember pro Woche:
3x Schwimmen (2x Verein und 1x Technik), 2 x Laufen (jeweils 16km)und 1x Radfahren (am Wochenende ca. 80km)

Da muss ich mich aber sehr mühen das Ganze mit Familie und Firma unter einen Hut zu bringen. Als Selbstständiger kann ich zwar meine Arbeitszeit so einrichten, das ich z.B. in der Mittagspause die Technikschwimmeinheit mache. Aber Eng wird es trotzdem.
Noch nicht einberechntet sind die Ausfallzeiten wegen Schnupfen etc. :Cheese:
Meine Wunschzeit für Roth ist unter 12 Stunden. Ob ich damit Durchschnitt bin...äh... also für mich ist das Spitze. :Cheese:

Viele Grüße
Wolfgang

HKB
15.12.2011, 07:49
Meine Wunschzeit für Roth ist unter 12 Stunden. Ob ich damit Durchschnitt bin...äh... also für mich ist das Spitze. :Cheese:



Hach, also unter 12h waere ja auch meine "Wunschzeit" sollte ich mich an eine LD trauen... Irgendwie wuerd ichschon gerne, hab aber etwas Bedenken vor der lange Radfahrt... Ich find drei Stunden schon sehr grenzwertig vor Langeweile... Bei sechs Stunden fehlt mir momentan die Vorstellungskraft...

benjamin3011
15.12.2011, 07:53
Von der Anzahl der Trainingseinheiten bist du eigentlich gut dabei.
Denke es gibt Leute die weniger machen, und welche die mehr machen.
Aber um besser zu werden, kommst du wohl um Intervalle oder allgemein etwas Abwechslung im Tempo nicht herum.

Wie heißt es so schön, schnell laufen kommt von schnell laufen.
Gilt ebenso fürs Radfahren und schwimmen :-)

brunnerkuenzler
15.12.2011, 08:03
Wenn wir den Durchschnitt definieren, welcher berufstätig ist und eine Familie hat, dann bist Du bezüglich Anzahl Einheiten pro Woche eher am oberen Limit. Ich denke, viele von uns würden gerne so viel trainieren, schaffen dies einfach zeitlich nicht. Also von dem her bist Du sicher im grünen Bereich. Entscheidend ist aber nicht die Anzahl Einheiten sondern die Qualität der Einheiten. Und dazu gehören eben auch mal Tempowechsel, Intervalle, bewusst regenerative Einheiten etc.
Ohne das wirst Du irgendwann in Deiner Leistung stagnieren und dann machen die Trainingseinheiten auch nur noch halb so viel Spass.

Gruss Thomas

Decke Pitter
15.12.2011, 08:09
Hach, also unter 12h waere ja auch meine "Wunschzeit" sollte ich mich an eine LD trauen... Irgendwie wuerd ichschon gerne, hab aber etwas Bedenken vor der lange Radfahrt... Ich find drei Stunden schon sehr grenzwertig vor Langeweile... Bei sechs Stunden fehlt mir momentan die Vorstellungskraft...

Hallo HKB,

wenn du dich irgendwann an die LD trauen möchtest, solltest du das lange Radfahren mögen, oder noch besser, lieben lernen. :)

:Huhu:
Grüße aus Aachen

dishone
15.12.2011, 08:10
Wollte einfach mal wissen ob ich damit vom Umfang her im Durschnitt liege, zu wenig/zu viel mache etc...
..

Schließe mich den Vorrednern an: ~ 8 Einheiten/Woche ist schon sehr ordentlich, vor allem im meist stressigen Dezember. Da ich glaube herauslesen zu können, dass Du noch nicht ewig Triathlon machst, wirst Du Dich bei dem Umfang wahrscheinlich noch eine ganze Zeit automatisch gut weiterentwickeln.

:Huhu:

HKB
15.12.2011, 08:12
Aber um besser zu werden, kommst du wohl um Intervalle oder allgemein etwas Abwechslung im Tempo nicht herum.


Und dazu gehören eben auch mal Tempowechsel, Intervalle, bewusst regenerative Einheiten etc.


Eigentlich weiss ich das ja auch:cool: , kann mich nur nicht dazu durchringen, was aber nicht heisst, dass ich immer ein Tempo laufe, gibt schon Einheiten die schneller sind (um die 4.40 min/km) und langsamere (bis 5.4 min/km)... Beim Rad bin ich noch recht neu, da gibt es entweder mein Tempo oder ich haeng mich an die schnelle Gruppe, das Thema Intervalltraining hat sich da noch nicht gestellt, wird es vielleicht dann mit neuem Rad. Schwimmen... Ok, beim Training schwimmen wir viele Intervalle, ob die mich allerdings jemals schneller machen, ist fraglich, ist nicht wirklich meine Staerke, aber ich schwimme gerne und trau mir auch laengere Distanzen zu, erstmal die Hauptsache...

Wolfgang L.
15.12.2011, 08:27
hallo HKB,

also die Intervalle machen schneller, ich habe es auch nicht geglaubt aber auch ich bin etwas schneller geworden. Bei Intervallen kannst du auch gut auf die Technik achten. Gute Technik macht auch schneller. :) (Weisheit Nr. 2)
Die Ausdauer wird ja auch bei den Intervallen mittrainiert.

Zu den langen Radeinheiten. Wir in Germany :Cheese: haben RTF's da farhre ich gerne mit. Das sind ausgeschilderte Fahrten mit offenem Start und Ziel. Also keine Rennen. In Gesellschaft macht es mehr Spass.

Ansonsten fahre ich meist zu einem Ziel, (Gaststätte oder Kaffeehaus oder Tankstelle) mache da eine Pause und fahre dann zurück. Meine Radstrecke war auch nicht von anfang an so lang.
Die "wuchs" sozusagen mit meiner Ausdauer.
Und wie viele schrieben. Du solltest sie geniesen können. Ich freue mich auf die Zeit ohne Handy und Telefon und so. Zumindest meistens.;)

Viele Grüße
Wolfgang

P.S. aber wir kommen vom Thema ab.
P.P.S das wichtigste ist aber, dass es Spaß macht und das tut es ja

Klugschnacker
15.12.2011, 08:30
Ich habe mal eine Umfrage angehängt.
:Blumen:

ironmansub10h
15.12.2011, 08:38
bei der Anzahl an Einheiten würde ich auch auf 18h kommen, aber die Quantität macht nicht alles aus. Dezember vorwiegend laufend ( Laufstreak ab 1.12/100 Tage)unterwegs, schwimmen vll.1x, biken 1x, versuche tgl. Athletik bzw. Krafttraining für 10' zu machen. Komme so gut durch die Weihnachtszei, Januar wirds dann wieder besser. zähle mich zu den Wenigtrainierern mit ca12 h Woche/Jahr.

CHA23
15.12.2011, 08:49
Ohne Deinen sportlichen Hintergrund und Deine körperlichen Voraussetzungen zu kennen, da bin ich jetzt schon etwas erstaunt. Insbesondere für diese Jahreszeit.

Sub10 hab ich (auf "normalen" Strecken sicher) drauf, Dein Trainingsvolumen schaffe ich, Trailningslager oder Urlaubswochen ausgenommen, aber gerade mal in den Schwerpunktwochen im Sommer. Im Winter hab ich selten mehr als 6 Stunden, im Sommer meist zwischen 9-11 STd.

mum
15.12.2011, 08:54
zurzeit 4 bis 5 mal laufen (davon einmal immer länger....) zweimal schwimmen - rolle oder so geht wegen einem kleinen eingriff zurzeit noch nicht.....
gibt zurzeit ca. 6 bis 7 stunden.

laufqualität ist mir wichtiger wie quantität - oft kuerzer (50 minuten)...dafuer z.b. 5 bis 8 mal 800 meter im sub4er schnitt (gefühltes HM-tempo...).

ohne qualität wirds nix mit schneller....

2012 mit MD (rapperswil) / tortour (4er team..) und zofingen eher ein "fun-jahr" - rappi möglichst tief an den 5er - zofingen möglichst tief an eine tiefe 8.....

2013 (bei wechsel in die AG45) greiffe ich dann wieder ueber den LD voll an......

locker baumeln
15.12.2011, 08:59
Training Dez.2011 Null Stunden (bin auf off)
und fange erst zum Jahreswechsel mit ca. 6-8h / Woche wieder an.
Einen festen Trainingsplan gibt es bei mir nicht.

Ziel 2012
MD Moritzburg 4:35 / Roth 9:35 / Hawaii 10:15

HKB
15.12.2011, 09:07
Ich habe mal eine Umfrage angehängt.
:Blumen:

Aber ich meine ja eigentlich gar nicht im Winter, hier ist es doch nicht kalt:Lachen2: ... Bin mir sicher, dass ich in D DEUTLICH weniger im Winter machen wuerde... Mit meinem Post war eigentlich auf's ganze Jahr bezogen:) ...

Macht nichts, hab ich halt einen Wintervergleich falls es mal zurueck nach D geht:Blumen: !

Klugschnacker
15.12.2011, 10:25
Aber ich meine ja eigentlich gar nicht im Winter, hier ist es doch nicht kalt:Lachen2:

Mea culpa!
:Maso:

TriSG
15.12.2011, 10:27
Welch Überraschung fur mich.
Das ich mit bis 9h im mittelfeld liege.
Jetzt muss ich es nur noch schaffen meine momentanen 7,5h im Schnitt noch bis zur Saison zu steigern. Das wird bei mir leider immer schwer.
Letztes Jahr hatte ich nen Schnitt von 5h übers ganze Jahr und es hat für (1,5/40/10) 2:15-2:20 gereicht.
Aber ich denke durch mehr ist noch reichlich Potenzial
Und nächstes Jahr soll's ja auch die erste md geben für mich:-)

Ausdauerjunkie
15.12.2011, 10:28
Für uns die im Winter im Winterwunderland leben ist es bisher ja diesen Winter auch nicht kalt!

Außerdem kann und möchte ich doch mein Training nicht vom Thermometer abhängig machen.

Oder vom Glühweinverkauf am örtlichen Weihnachtsmarkt;)

niksfiadi
15.12.2011, 10:44
Was soll ich da jetzt anklicken? Die Formulierung "bis" beinhaltet ja viele Variationsmöglichkeiten. Ich hatte da letztes Jahr in intensiven Skitourenwochen auch mal 20h, im Schnitt aber natürlich weit nicht. So 10h sinds aber immer, manchmal auch mehr. Kommt drauf an, was Beruf und Familie zulassen. Jetzt in der Weihnachtszeit ist's grad besonders schwierig. Und wenn ich nicht Rad fahre (erst wieder '12), dann ists auch unweigerlich weniger. Diese Wochen ergeben sich auf Grund von 100/100 7 Laufeinheiten (knapp 100k, 8h?), 2 Schwimmeinheiten à 1h, bisserl Rumpfstabi, sobald Schnee liegt min. 1 Skitour (so 3h?). ReKom-Wochen sind eher Alternativsportwochen.

Lg Nik

Rhing
15.12.2011, 11:17
Mo Rumpfstabi
Di Schwimmen, Laufen (Bahn)
Mi Ruhe
Do Schwimmen, Spinning
Fr. Laufen (lang)
Sa u. So Rad, Skiken/Schilanglauf, Schwimmen, was grad so geht und passt, im Schnitt 8,5-9 Std. "Zwischen den Jahren" werden es wohl etwas mehr.

einzelstueck
15.12.2011, 11:39
bin jetzt bei ca 11h im schnitt:

2-3h Schwimmen,
3-4h Rad (Arbeitsweg incl.)
3-4h Lauf
1-2h Kraft/Stabi

hoffe daß noch genug Alternativeinheiten kommen (Langlauf) werden....

saali87
17.12.2011, 22:54
Bei mir so zwischen 12 und 15h, im Frühjahr/Sommer vielleicht etwas mehr wegen Radtraining.
Im Moment sieht´s bei mir so aus: 4-5x Schwimmen, 4-5x Laufen, 1-2 Rad (und auch nur kurz, MTB oder Ergometer) und 2x Kraft. Rad kann auch noch durch Langlauf oder ähnliches ersetzt werden, falls viel Schnee liegt :-)
Sobald das Wetter es dann zulässt wieder mehr Rad und weniger Laufen. Die Schwimmform leidet dann im Sommer auch ein bisschen, da ich die hohen Umfänge vom Winter einfach nicht mehr schaffe mit viel Rad...

Chaos1978
17.12.2011, 23:33
...mmmpf, wenn ich das so lese, bin ich wohl der Anti-Tria :Nee: Selbst im Winter ist der Schnitt bei 14h, im Peak im Sommer bis 28h. Komme zwar jetzt erst in meine dritte Saison, aber die Relation von Training / WK-Zeit scheint nicht zu passen. PB aus dem ersten Jahr des Einstiegs mit 9Monaten Vorbereitung gerademal knapp sub11h.
Kommendes Jahr - Versuch sub10 in Louisville

Koschier_Marco
18.12.2011, 13:03
...mmmpf, wenn ich das so lese, bin ich wohl der Anti-Tria :Nee: Selbst im Winter ist der Schnitt bei 14h, im Peak im Sommer bis 28h. Komme zwar jetzt erst in meine dritte Saison, aber die Relation von Training / WK-Zeit scheint nicht zu passen. PB aus dem ersten Jahr des Einstiegs mit 9Monaten Vorbereitung gerademal knapp sub11h.
Kommendes Jahr - Versuch sub10 in Louisville

............IM Business ist auch eine Uebung in Geduld und Anzahl der Trainingsjahre ich habe meinen ersten IM 1998 in 10h24 gefinished (1997 vom Laufen kommend begonnen) und bin dann jahrelang auf 10h +/- 10min gestanden. Sieht man auch schoen an meinen Hawaiizeiten 11h40 (2000) 10h45 10h30 10h19 und 10h05 heuer.

Ich jetzt zwar 6 jahre als zB 2005 aber 10min schneller bei gleichen Bedingungen

Also warte mal so 5-10 Jahre ;)

Marco

aims
19.12.2011, 08:08
Aktuell ungefähr so:

Mo: Schwimmen + Kraft/Stabi
Di: 2h Spinning
Mi: 1h Laufen
Do: Ruhetag
Fr: 1h Rolle
Sa: 1h30 Laufen
So: 3h30 Rad / 1h Schwimmen

ca. 10h/Woche.

Fange gerade seit ein paar Wochen aktiv an.
Ab Januar dann konkret nach Trainingsplan.

Grüße,

Nico.

Carlos85
19.12.2011, 11:24
Da ich derzeit nur laufe komme ich auf deutlich weniger Trainingsstunden.

Bei 100km/Woche derzeit komme ich auf maximal 8,5h Sport.

Mit swim+rad waren es im Jahresschnitt vor Roth 13,5h. Es fährt sich halt deutlich leichter mal 5h rad als 5h zu laufen :cool:

Trihsch
19.12.2011, 13:26
Mich wundert das im Dez. teilweise schon über 10 Std. trainiert wird.
Wie sieht denn dann die Steigerung in den "volumen" Monaten April-Juni aus. Da muß ja dann mal locker eine 20 Std. plus stehen.

Bis ende Dez. mache ich mir über Umfänge keine Gedanken. Wenn es hoch kommt 6-6,5Stunden.

Im Januar fange ich dann geziehlt mit 3 Belastungs- u. 1 Ruhewoche an. Aber auch unter 10 Std..

Ab Feb. evtl. in den Belastungswochen 10 Std..

Ab März geht es dann zur Sache mit über 10 Std.. Aber auch nur wenn ich mich auf einen IM vorbereite.

April, Mai, Juni hohe Umfänge bei IM Vorbereitung. Sonst passende Umfänge mit mehr Tempo dafür weniger Volumen.

Wenn ich jetzt schon über 10 Std. trainiere habe ich im Frühjahr keinen Bock mehr. Werde evtl. krank und bin ausgebrannt.

Mit meinen über 50 Jahren und über 3 Jahrzehnte Wettkampfsport ist leider nicht immer einfach sich zu motivieren weil man jedes Jahr etwas langsammer wird es aber nicht wahrhaben möchte.

Henry

triduma
19.12.2011, 15:07
Mit meinen über 50 Jahren und über 3 Jahrzehnte Wettkampfsport ist leider nicht immer einfach sich zu motivieren weil man jedes Jahr etwas langsammer wird es aber nicht wahrhaben möchte.

Henry

Hi Trihsch,
ich trainiere das ganze Jahr durch mehr als 18 std. die Woche und das seit über 20 Jahren. Hab mich so dran gewöhnt das es einfach zum Leben dazu gehört. Das gute ist ich brauch im Frühjahr/Sommer das Training nicht steigern. Ehr weniger u. dafür mehr Wettkämpfe.
Gruß
triduma;)

MarionR
19.12.2011, 15:43
...Ich jetzt zwar 6 jahre als zB 2005 aber 10min schneller bei gleichen Bedingungen...

:confused:

Jedenfalls Gratulation zu den regelmäßigen Qualis!

JF1000
19.12.2011, 18:27
Dies Jahr ist es auch einiges mehr bei mir, da am 03.03. eine LD ansteht. Diese Woche sind es 12,5 Std. Rad, 4 Std. laufen und dann noch schwimmen und evtl. etwas Gym.

Kiwi03
19.12.2011, 19:47
Dies Jahr ist es auch einiges mehr bei mir, da am 03.03. eine LD ansteht. Diese Woche sind es 12,5 Std. Rad, 4 Std. laufen und dann noch schwimmen und evtl. etwas Gym.

Wo, Dubai oder Taupo?:Lachen2:

JF1000
19.12.2011, 21:08
Abu Dhabi. Aber wo liegt Taupo?


Wo, Dubai oder Taupo?:Lachen2:

Kiwi03
19.12.2011, 21:09
Abu Dhabi. Aber wo liegt Taupo?

Neuseeland, ist am gleichen Tag..;)

HKB
20.12.2011, 18:44
Ok, Tag vier in Deutschland und ich war genau einmal 30 min Laufen, ist ja schon gewöhnungsbedürftig bei den Temperaturen... Dank Sinusitis hab ich wenigstens kein ganz so schlechtes Gewissen und verbuche die nächsten zwei Skiwochen einfach mal unter Regeneration...

Aber Hut ab bei dem Wetter so zu trainieren. Das Hong Kong Wetter ist da deutlich trainingsfreundlicher...

Chip
23.12.2011, 11:29
Ups, hab ich noch nie drauf geachtet, aber ST sacht bis 12h :Nee: