PDA

Vollständige Version anzeigen : Matsch: Pflege und Reinigung MTB?


Ulmerandy
10.12.2011, 14:09
Hallo zusammen,

wie reinigt und pflegt ihr denn das MTB nach einer ausgiebigen Ausfahrt mit einigen matschigen Passagen?

Ich habe heute meine erste längere Tour bei Matsch und Schnee gemacht und dementsprechend sah nicht nur ich aus sondern auch das Rad.

Den gröbsten Dreck habe ich jetzt bereits weg, aber was muss ich jetzt beachten bzgl. Federgabel, Scheibenbremsen, Schaltung usw..?

Habt ihr da spezielle Schmiermittel oder langt etwas Seifenwasser?

Viele Grüße

Andy

wildcoyote
10.12.2011, 15:41
Hallo zusammen,

wie reinigt und pflegt ihr denn das MTB nach einer ausgiebigen Ausfahrt mit einigen matschigen Passagen?

Ich habe heute meine erste längere Tour bei Matsch und Schnee gemacht und dementsprechend sah nicht nur ich aus sondern auch das Rad.

Den gröbsten Dreck habe ich jetzt bereits weg, aber was muss ich jetzt beachten bzgl. Federgabel, Scheibenbremsen, Schaltung usw..?

Habt ihr da spezielle Schmiermittel oder langt etwas Seifenwasser?

Viele Grüße

Andy

MTB reinigen??? :Nee:







Also den groben Dreck vom Rahmen abputzen, der Antrieb sollte stets sauber sein, ansonsten ist ein Gartenschlauch was feines. Hochdruckreiniger ist m.M.n. blöd da das die Lager spült.

laufen_mike
10.12.2011, 16:03
MTB mit dem Gartenschlauch abspritzen.
Kurz mit einem Lappen trocken wischen.
Und dann die Kette mit einem Lappen säubern und anschliessend ölen. Ich nehme dafür immer Ballistol Öl.

sybenwurz
10.12.2011, 17:41
Mitm Gartenschlauch abspritzen, normal reicht auch ein Eimer Wasser mit ner alten Klo- oder Spülbürste.
Wenn ins Wasser was schmutzlösendes rein soll, nix aus der Küche mit Fettlöser nehmen, lieber Autoshampoo.
Nachm Abtrocknen nen Spritzer Schmiermittel auf alle bewegten Teile und Kettenschmiere auf die Kette.
Muss nichtmal ganz trocken sein, das Zeug unterwandert ja angeblich Feuchtigkeit.

Ulmerandy
10.12.2011, 17:43
Danke für die Tipps - soweit habe ich jetzt den gröbsten Dreck weg und das Rad wieder trocken - nur jetzt hört es sich an als wäre noch Restschmutz in den Bremsen - da muss ich morgen mal ein paar Meter fahren und kontrollieren ob sich das gibt.

Zuerst habe ich heute ja noch drauf geachtet mich nicht komplett einzusauen, aber als ich gemerkt habe dass der Spritzschutz hinten nicht wirklich hilft war es 1. schon egal und 2. hat es richtig Spaß gemacht :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Lutz
14.12.2011, 18:02
N' Abend,

gilt das auch für das Rennrad?
Da hatte ich den Tipp bekommen durchaus Spüli fürs Wasser zu nehmen-natürlich nich für Kette etc. .

Decke Pitter
14.12.2011, 18:06
Mitm Gartenschlauch abspritzen, normal reicht auch ein Eimer Wasser mit ner alten Klo- oder Spülbürste.

Für mein MTB würde ich nie, nie, nie, niemals eine gebrauchte Klobürste nehmen!!!

;)

sybenwurz
14.12.2011, 23:06
N' Abend,

gilt das auch für das Rennrad?.
Natürlich. Auch da wäscht Spülmittel oder sonstiger Haushaltsreiniger Fett aus Ritzen, wo´s tunlichst drinbleiben sollte.
Natürlich schreibenses in diversen Zeitschriften anders, aber was willstn machen, wennst Journalismus oder Germanistik studiert oder n Volontariat gemacht und von Fahrrädern keine Ahnung hast?


Für mein MTB würde ich nie, nie, nie, niemals eine gebrauchte Klobürste nehmen!!!

;)

Wer hat denn was vonner "gebrauchten Klobürste" geschrieben?
Ich jedenfalls nicht.
Wenn du das bei ner "alten Klobürste" implizierst, seh ich das Problem eher bei dir.
Meine "alte Klo- oder Spülbürste" hat jedenfalls vor ca. 25Jahren und damals neu als Preis oder Anerkennung für geleisteten Klodienst (der geilste Job überhaupt;- da kommt einem schon keine/r blöd...) auf nem Zeltlager gedient, ehe sie auf direktem Wege der Motorrad- und Fahrradreinigung zugeführt wurde.

Lutz
15.12.2011, 00:50
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Die Klobürste ist schon missverständlich - auch ohne Germanistik Studium ;)