Vollständige Version anzeigen : Freiwasserschwimmen Wettkämpfe 2012?
Hi,
ich find irgendwie nichts oder vielleicht auch noch nichts, aber ich bin auf er suche nach dem ein oder anderen wettkampf im Freiwasserschwimmen so ab 3 km aufwärts..(Sagen wir maximal 10km).
Möglichst früh nächstes Jahr, so als Startwettkampf in die Saison :)
Kennt da jemand was ?
modoufall
27.09.2011, 13:15
Hab nichts Konkretes anzubieten, nur einen link:
http://openwaterswimming.eu/
da gibts auch einen Reiter für Deutschland.
Edith weist mich auf www.schwimmkalender.de hin
Pmueller69
27.09.2011, 13:57
Hier wäre etwas: http://www.schwimmen-muenchen.de/
jannjazz
27.09.2011, 14:45
www.foerdecrossing.de ist zwar nicht so früh, dafür aber spektakulär: mit dem Boot nach DK, dann zwischen den Ochseninseln hindurch zurück nach Glücksburg. Achtung: ausgebucht am Anmeldestarttag! Dann kenne ich noch Das Plöner See Schwimmen. Auch witzig, mit einem Traumblick auf das Schloss - aus dem Wasser! Beide ca. 3 km
Viel Glück beim Suchen, hab das dieses Jahr auch mal versucht. Ich gehöre wirklich nicht zu den langsamen Schwimmern bei Triathlon. Bei den diversen Langstreckenschwimmen scheinen aber nur Profis anzutreten. Mit meinen Schwimmzeiten würde ich dort weit abgeschlagen Letzter. Das muss ich mir nicht antun. "Volksschwimmen" analog zu "Volksläufen" scheint es kaum zu geben oder ich bin zu blöd diese zu finden.
Die einzige Veranstaltung die ich kenne ist die "Attersee-Überquerung" in Oberösterreich. Da geht es 2,42km über den Attersee. Da sind auch Leute dabei, die über eine Stunde für die Strecke brauchen.
chris.fall
27.09.2011, 16:50
Moin,
ich habe in diesem Jahr bei einigen Freiwasserwettkämpfen mit gemacht, konnte als gelernter Schwimmer aber (meistens;-) ganz gut mithalten.
Den schon erwähnten Schwimmkalender.de kann ich auch wärmstes empfehlen, da steht wirklich sehr viel drin.
Bei manchen Wettkämpfen - das war in diesem Jahr beim Freiwasserschwimmen in HH z.B. so, sehr empfehlenswerte Veranstaltung übrigens - darf man auch mit Neopren schwimmen, kommt dann aber nicht in die Wertung. Wobei jemand, der etwas zwischen 3 und 10 Kilometern sucht, ja wahrscheinlich auch einiges drauf hat.
Ansonsten ist für einen Erlanger vielleicht der "Internationale Bayerncup" (http://www.bayerischer-schwimmverband.de/freiwasserschwimmen.html) interessant.
Viele Grüße,
Christian
MatthiasR
27.09.2011, 16:51
Hi,
ich find irgendwie nichts oder vielleicht auch noch nichts, aber ich bin auf er suche nach dem ein oder anderen wettkampf im Freiwasserschwimmen so ab 3 km aufwärts..(Sagen wir maximal 10km).
Möglichst früh nächstes Jahr, so als Startwettkampf in die Saison :)
Kennt da jemand was ?
Dieses Jahr hättest du das hier (http://star-events.cc/site/en/starmile25nevis/sign-up/sign-up)machen können. Auf die Schnelle konnte ich aber keine Ausschreibung für 2012 finden.
Gruß Matthias
bellamartha
27.09.2011, 17:32
Ich habe mich ja in diesem Jahr auch erstmalig auf Freiwasserevents getummelt. Mit viel Spaß dabei! Es waren ja nur drei Wettkämpfe, weil die meisten ja leider nicht in der Mitte des Landes, sondern eher ganz im Norden oder im Süden steigen, aber bei zweien von den dreien konnte man als durchschnittlich begabter Triathlet gut mitschwimmen. Gewinnen tun da natürlich die Schwimmerinnen und Schwimmer, logisch. Ich habe beim Inselschwimmen (http://www.tollense-timing.de/insel-ausschreibung.htm) von Hiddensee nach Rügen mitgemacht (4,5 km), beim Müggelseeschwimmen (http://www.tib1848ev.de/veranstaltungen/muggelseeschwimmen/) (3,5 km) und beim Ultraschwimmen (http://www.ultraschwimmen.de/) in Münster (im Hafenbecken, 8 km). Nächstes Jahr werde ich voraussichtlich beim Wakenitzman (http://www.trisport-luebeck.de/wakenitz_man/index_wakenitz_man.htm) mitmachen, wieder beim Inselschwimmen und suche mir noch ein paar hübsche Veranstaltungen heraus, eine hoffentlich im Ausland, vielleicht auf Mallorca vom Strand von Formentor nach Alcudia. Zur Suche nehme ich die schon genannten Internetseiten und frage bei Freiwasserwettkämpfen andere Teilnehmer, wo es ihnen gefallen hat.
Wünsche dir viel Spaß im freien Gewässer!
Gruß, J.
Danke für die ganzen Tipps, ich werd mir mal was raussuchen.
:Huhu: :Huhu:
Ich bin beim Triathlon jetzt eher so der mittelklasse schwimmer, aber ich wollte halt im Herbst 2011 -frühjahr 2012 das schwimmen gscheit trainieren. Gehe dann zusätzlich zum tria verein noch zur schwimmabteiung und wollte dann ganz gerne das "erlernte" und verbesserte Anfang der Saison einfach mal testen. Platzierung ist mir relativ egal, geht ja vor allem um meine persönliche leistung unter WK bedingungen. Gewinnen werd ich da eh nicht und in den Trias gleich dreimal nicht...also egal :)
--------
edit: Das in münchen sieht human aus, auch von den Zeiten. Ich würde bei so 4 km mal unter 1:20 h oder sowas anpeilen. Das wäre wohl so meine aktuelle performance..da is man im hinteren drittel, des passt :)
chris.fall
28.09.2011, 00:12
Moin,
(...)
und wollte dann ganz gerne das "erlernte" und verbesserte Anfang der Saison einfach mal testen. Platzierung ist mir relativ egal, geht ja vor allem um meine persönliche leistung unter WK bedingungen.
(...)
Freiwasserwettkämpfe unterscheiden sich ziemlich von dem Schwimmen beim Triathlon:
1. Häufig ist Neoverbot. Wenn das ein Problem für Dich ist (5km bei 18,5°C ohne Neo sind nicht jedermanns Sache;-) musst Du gezielt nach Veranstaltungen suchen, wo der erlaubt ist.
2. Die Teilnehmerfelder sind viel kleiner; meiner Erfahrung nach dreißig bis vierzig Nasen. Das größte Starterfeld, das ich mal erlebt habe, waren 100 Leute. Prima, es gibt i.d.R. keine Prüglei. Aber eben auch längst nicht so viele "gute Füße."
3. Das Nivea ist (für Triathleten) ziemlich hoch => Die Chance auf gute Füße sinkt weiter.
Ich will Deinen Elan auf gar keinen Fall dämpfen - im Gegenteil, mir machen diese Wettkämpfe sehr viel Spaß! - aber IMHO sind sie als Vorbereitung auf das Schwimmen in einem Triathlon nur bedingt geeignet.
Viele Grüße,
Christian
Moin,
Freiwasserwettkämpfe unterscheiden sich ziemlich von dem Schwimmen beim Triathlon:
1. Häufig ist Neoverbot. Wenn das ein Problem für Dich ist (5km bei 18,5°C ohne Neo sind nicht jedermanns Sache;-) musst Du gezielt nach Veranstaltungen suchen, wo der erlaubt ist.
2. Die Teilnehmerfelder sind viel kleiner; meiner Erfahrung nach dreißig bis vierzig Nasen. Das größte Starterfeld, das ich mal erlebt habe, waren 100 Leute. Prima, es gibt i.d.R. keine Prüglei. Aber eben auch längst nicht so viele "gute Füße."
3. Das Nivea ist (für Triathleten) ziemlich hoch => Die Chance auf gute Füße sinkt weiter.
Ich will Deinen Elan auf gar keinen Fall dämpfen - im Gegenteil, mir machen diese Wettkämpfe sehr viel Spaß! - aber IMHO sind sie als Vorbereitung auf das Schwimmen in einem Triathlon nur bedingt geeignet.
Viele Grüße,
Christian
das mag sein, aber ich schwimme auch so ziemlich gerne (also gehöre nicht zu den Schwimm-Hass-Triathleten) und schaden kanns nicht.
Mit Neo wäre mir schon auch lieber, aber ohne is auch kein Ding.
bellamartha
28.09.2011, 09:19
Huhu!
Angeregt durch deine Frage habe ich gestern Abend mal wieder im Netz der Netze nach hübschen Schwimmveranstaltungen gesucht. Schön schräg wirkt das z.B. das hier (http://www.earl-of-pearl.com/Home.6.0.html) (man beachte die schöne Krone des Earls!).
Leuchtturmschwimmen (http://www.tsr-triathlon-whv.de/index.php?option=com_content&view=article&id=163&Itemid=164)finde ich auch interessant.
Soll ich weitere Links posten, falls ich noch auf interessante Dinge stoße?
Schöne Grüße
J.
chris.fall
28.09.2011, 09:56
Moin,
das mag sein, aber ich schwimme auch so ziemlich gerne (also gehöre nicht zu den Schwimm-Hass-Triathleten) und schaden kanns nicht.
Mit Neo wäre mir schon auch lieber, aber ohne is auch kein Ding.
:Blumen: :liebe053: :Huhu:
Ich wollt's ja auch nur mal erwähnt haben... Dann wünsche ich Dir viel Spaß! Und vielleicht sieht man sich ja mal?!
Viele Grüße,
Christian
chris.fall
28.09.2011, 10:07
Moin,
Soll ich weitere Links posten, falls ich noch auf interessante Dinge
J.
danke, immer her damit! :Blumen:
Viele Grüße,
Christian
Bei den diversen Langstreckenschwimmen scheinen aber nur Profis anzutreten.
Soweit ich informiert bin ist es jetzt zumindest in Thüringen (Langstreckenserie über 5 WK mit max 5 km) Kadern verboten, bei solchen "Volksschwimmen" anzutreten. Was nicht heißt, dass Du Ex-Kader am Start hast oder den einen oder anderen der da um die 5 kmh aus dem Hut zaubert.
Gruß
das earl of pearl hört sich doch super an. Man darf mit neo und 5 km ist denk ich genau so ne distanz die mal reizvoll wäre zum einstieg.
@bellamartha: ich hätte dich in Sifi schon mal drauf angesprochen, her mit den Links :Huhu:
@drag0zu: das Brombachseeschwimmen wäre hier in der Gegend noch. Sind aber nur 2 km, man muss mit Neo und es findet normalerweise eine Woche vorm Rothsee-Tria statt.
Der See bzw. Igelsbachvorsperre taugt übrigens immer noch zum Schwimmen :Cheese:
@drag0zu: das Brombachseeschwimmen wäre hier in der Gegend noch. Sind aber nur 2 km, man muss mit Neo und es findet normalerweise eine Woche vorm Rothsee-Tria statt.
auch gut :)
Harald233
30.09.2011, 12:30
Langstreckenschwimmen München 23.06.12
Cologne 12 16.06.12
DM Großkrotzenburg 28.06./01.07.12
Sundschwimmen 07.07.12
Saaleschwimmen 14.07.12
Chiemsee / Übersee-Feldwies 15.07.12
9. Inselschwimmen Neuendorf-Schaprode 28.07.12
Müritzschwimmen 04.08.12
Langstreckenschwimmen Schwerin 12.08.12
Münster, Ultraschwimmen 19.08.12
Wismarbuchtschwimmen 25.08.12
Das sind die Schwimmen, die mir bisher für 2012 bekannt sind.
Erfahrungsgemäß veröffentlichen die meisten Veranstalter aber erst Anfang des Jahres die neuen Termine für das entsprechende Jahr.
Harald233
30.09.2011, 12:36
Ich bin ein recht langsamer Schwimmer ( brauche für 5 km etwa 2 Stunden ). Habe in den letzten 3 Jahren bei einigen Langstrecken-/Freiwasserschwimmen in Deutschland und dieses Jahr auch zweimal in Holland mitgemacht.
Einige Male bin ich Letzter geworden, andere Male nur ganz wenige hinter mir gehabt.
Würde mich also freuen, wenn da mehr aus meiner Leistungskategorie mitmachen würden.
Insgesamt sind die Felder recht übersichtlich, lediglich das Sundschwimmen ist mit 1.000 Teilnehmern schon sehr groß und scheint da oben so ne Art Kultveranstaltung zu sein.
Habe allerdings letztes Jahr auch innerhalb einer 5-Personen-Staffel den Ärmelkanal bewältigt und suche nach ähnlichen Events für die nächsten Jahre.
Harald233
30.09.2011, 12:59
Habe beim Leuchtturmschwimmen letztes Jahr teilgenommen. Man mußte vom Schiff einzeln ins Wasser soringen, was bei den etwa 100 Schwimmern schon ne recht lange Zeit dauerte.
Durch die Strömung wurde man dort bereits abgetrieben und mußte sich an den Begleitbooten festhalten.
Das Ziel konnte man wegen der Strömung auch nur bedingt erreichen - es reichte aber, am Strand anzukommen und den Rest bis zum Ziel zu laufen.
Dieses Jahr ist wohl nur eine kurze Alternativstrecke geschwommen worden.
Absagen sind schon öfters bei solchen Schwimmen vorgekommen: Ich selbst habe das beim Weserschwimmen ich glaube vor 3 Jahren erlebt und beim Schwimmen in Neubrandenburg !
Andere haben dann Alternativstrecken, die aber wesentlich unattraktiver sind ( Sundschwimmen, Wismarbuchtschwimmen etc.)
Ich habe in diesem Jahr beim Potsdamer Inselschwimmen mitgemacht. Hat RIESEN Spaß gemacht. Das Starterfeld war von Elite bis Hobby sehr gut besetzt, also es waren auch langsamere Leute dabei. Schwimmen OHNE Neo.
http://www.inselschwimmen.de/
1,7km ist die Strecke lang. :) Termin für 2012 ist der 11. August.
LG!
kohtaoking
06.07.2012, 11:24
Moin Harald223, ich bin auch nicht schneller, aber auch am Start. In der Ruhe liegt die Kraft ;-)
KernelPanic
06.07.2012, 16:21
Morgen ist in Seeburg bei Halle/Eisleben ein 2.5km Freiwasserschwimmen im Süßen See. Eröffnung um 12:30 Uhr, Start 13 Uhr.
Ausschreibung ist hier (http://www.lsvsa.de/webKreator/dokument_anz.asp?dokument=707%2Epdf&titel=Seeburg+Ausschreibung+2012+doc%2Epdf&pfad_name=termine).
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.