Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Training mit Fully


Chrissy24
21.09.2011, 22:19
Hallo,

ich bin absolute Anfängerin auf dem Gebiet Triathlon, habe aber schon ein wenig Lauferfahrung und bin auch auf dem Rad gut unterwegs...übers Schwimmen wollen wir lieber nicht sprechen...naja nun habe ich momentan kein geld, um mir ein rennrad zu kaufen und nun wollte ich euch mal fragen, ob ihr es für sinnvoll haltet auf einem MTB Fully...vorerst die Kondition etc zu trainieren. Die Geschwindigkeiten werde ich natürlich nicht auf Dauer halten können, im vergleich zu einem Rennrad...aber meine höchste kontinuierliche Geschwindigkeit auf einem MTB Fully kann ja nicht so schlecht sein, oder (Sorry, meine Fragezeichentaste funktioniert nicht):Nee: !

Wer super mal ein paar Meinungen zu hören!

Viele Grüsse

Chrissy

NBer
21.09.2011, 22:32
wenn man kein rennrad hat, kann man auch aufm 20kg stahlhobel aus großvaters zeiten radeln. alles besser als gar nicht radeln. worauf ist doch nebensächlich.

sybenwurz
21.09.2011, 22:35
Man kann auch mitm MTB auf der Strasse nen >30er Schnitt fahren.
Das packen aufm Rennrad auch nicht alle...

glaurung
21.09.2011, 22:41
Man kann auch mitm MTB auf der Strasse nen >30er Schnitt fahren.
Das packen aufm Rennrad auch nicht alle...

Mit Schwalbe Nobby Nic wird das aber schwierig. :Cheese:

Chrissy24
21.09.2011, 22:42
na das ging ja schnell Dankeschön!, dann ist es also sinnvoll:-)! Also nen 30er schnitt schaffe ich nicht aber 25 klappen ganz gut!

dmnk
21.09.2011, 22:52
der schnitt ist völlig zweitrangig, fahr einfach.
gerne auch nicht auf der strasse, ist gut für die radbeherrschung...

maifelder
21.09.2011, 23:28
Fahre im Winter nur mit dem MTB, auch gerne mal sehr lange und vor allem auf der Straße.

Aber ne RTF mit dem MTB würde ich nicht noch mal fahren, ist wirklich zu stressig. Die Mitfahrer mögen das gar nicht, wenn Du im Pulk mit 30km/h mitrollst. Ob das jetzt am Lärm der Racing Ralphs liegt?:Cheese:

Marcie
22.09.2011, 07:55
Aber ne RTF mit dem MTB würde ich nicht noch mal fahren, ist wirklich zu stressig. Die Mitfahrer mögen das gar nicht, wenn Du im Pulk mit 30km/h mitrollst. Ob das jetzt am Lärm der Racing Ralphs liegt?:Cheese:

Nö, das liegt nur daran, daß denen das peinlich ist, wenn ein MTB genauso schnell ist.....:Cheese:

Ich komm auch vom MTB-Fahren, hab meinen ersten Triathlon auch mit einem MTB bestritten, geht alles! Ich finde, daß man mit dem MTB viel mehr die Kraft trainiert, weil´s im Wald halt doch schonmal viel steiler bergauf geht als auf den Straßen. Ich fahre jetzt im Herbst/Winter auch wieder hauptsächlich MTB, weil´s mir irgendwann auf dem Rennrad zu kalt wird.

wieczorek
22.09.2011, 08:15
gerade wo es jetzt unweigerlich Herbst und danach Winter wird, ist Traininig auf dem MTB sicher mal kein Nachteil. Im Winter meist neben dem Crosser sogar die einzige Möglichkeit risikoarm zu trainieren.

dasgehtschneller
22.09.2011, 08:53
Die Kondition kannst Du genausogut auf dem MTB Trainieren.

Wenn Du den Triathlon mit dem Rennrad fahren willst, würde ich Dir aber empfehlen vorher auch damit ein paar Mal zu üben denn die Umstellung auf die schmalen Reifen, die andere Sitzhaltung usw. ist nicht zu unterschätzen.
Ein Freund von mir hat immer mit dem MTB trainiert und hat sich dann für seinen ersten WK ein Rennrad ausgeliehen. Weil er sich so unsicher gefühlt hat, war er damit dann langsamer als im Training mit dem MTB.


Wir haben im letzte Urlaub für ein Damen-Citybike mit fast aufrechter Sitzhaltung ausgeliehen damit meine Liebste mich beim Lauftraing begleiten kann.
Am Tag darauf hab ich dann mit dem dann vor der Rückgabe gleich noch eine Traingsfahrt gemacht. Die hatte es echt in sich und hat mich mehr geschafft als alle Rennradtouren in dem Urlaub. Durch die Schrankwand-Aerodynamik und den konstanten Gegenwind hatte ich das Gefühl 50Km auf einen Berg hoch zu fahren :Cheese:

Metronom
22.09.2011, 08:55
wenn man kein rennrad hat, kann man auch aufm 20kg stahlhobel aus großvaters zeiten radeln. alles besser als gar nicht radeln. worauf ist doch nebensächlich.

" ... auf den alten Radls lernt man(n)s fahrn..."
[Martina Schwarzmann] :Lachanfall: :Lachanfall:

Metronom

~anna~
22.09.2011, 09:15
Ich würde sogar meinen, dass das Training mit einem "langsamen" Rad sogar effektiver sein kann als mit RR, weil man einfach nicht in Versuchung geführt wird, sich bei Rückenwind / Gefälle einfach rollen zu lassen - man muss selbst dann treten, um eine passable Speed zu halten.

Und wenn du dann früher oder später aufs RR (rechtzeitig vor dem nächsten Wettkampf!) umsteigst, ist es einfach ein geniales Gefühl, plötzlich soo schnell (für mich war vor meiner RR-Zeit alles über 30km/h schneeell) zu sein, ohne mehr machen zu müssen.

la_gune
22.09.2011, 09:42
Ich weiß nicht, ob das nur bei meinem Fully so ist, aber ich finde man trainiert mit einem Fully auf der Strasse auch den "runden Tritt". Meins fängt nämlich sofort an zu schaukeln, wenn ich nicht sauber und rund trete und dann geht die meiste Energie in die Dämpfer.

maifelder
22.09.2011, 09:45
Ich weiß nicht, ob das nur bei meinem Fully so ist, aber ich finde man trainiert mit einem Fully auf der Strasse auch den "runden Tritt". Meins fängt nämlich sofort an zu schaukeln, wenn ich nicht sauber und rund trete und dann geht die meiste Energie in die Dämpfer.



Dann pump mal Luft in den Dämpfer, oder wiegst Du jetzt 150kg. :confused:

Jörrrch
22.09.2011, 09:57
Ich bin sogar der Meinung das MTB-Training für das im Frühling anfangendem Straßenradeln sehr viel bringt. So meine ich auch das nur längere Fahrten größer 4 Stunden, die auf alle Fälle sein müssen auf der Straße abzuhalten sind. Im Wald macht es echt mehr Spaß und ist lang nicht so gefährlich.

KernelPanic
22.09.2011, 09:59
Ich fahre jetzt im Herbst/Winter auch wieder hauptsächlich MTB, weil´s mir irgendwann auf dem Rennrad zu kalt wird.

Wie meinst Du das - ist's auf dem MTB waermer? :confused:

Man kann ein MTB mit glatten Reifen strassentauglich machen. Sowas habe ich eine ganze Weile benutzt.

JF1000
22.09.2011, 10:07
Er meint sicher das man mit dem MTB im geschützten Wald etwas langsamer bei gleichem Kraftaufwand wie auf der Strasse fährt. Denn jetzt im Winter auf freier Fläche ist der Windchill-Faktor nicht zu unterschätzen und da gibt es dann gewisse Vorteile im geschützten Wald.




Wie meinst Du das - ist's auf dem MTB waermer? :confused:

Man kann ein MTB mit glatten Reifen strassentauglich machen. Sowas habe ich eine ganze Weile benutzt.

Jörrrch
22.09.2011, 10:15
Denn jetzt im Winter auf freier Fläche ist der Windchill-Faktor nicht zu unterschätzen und da gibt es dann gewisse Vorteile im geschützten Wald.

Wie haben wir schon Winter..... :(

JF1000
22.09.2011, 10:16
Aber bald:Lachen2:



Wie haben wir schon Winter..... :(

Chrissy24
22.09.2011, 11:26
Moin Moin,

Jaja... mit den Schwalbe Nobby Nic wirds schon schwierig, aber es ist machbar und es macht Spass:-)! Ich habe hier zwar nicht wirklich Anstiege, wohne nämlich im Flachland Hamburg, aber ich kann ja den "Berg" im Volkspark n paar Mal hoch fahren, der Boden dort ist auch perfekt.
Und für den Frühlin/Sommer werde ich hoffentlich genug Geld für ein Rennrad zusammen haben, dann kann ich auch wechseln:-)!

dmnk
22.09.2011, 11:41
volkspark fahre ich auch gelegentlich, da gibt's ne runde, die ist gar nicht ohne.

ansonsten gibts natürlich die harburger berge, da gehts schon etwas mehr zur sache. hamburg ist gar nicht sooo flach..

Chrissy24
22.09.2011, 11:52
nein nein sooo flach nicht das stimmt, durfte nur gerade im Urlaub in den genuss von wirklichen bergen kommen (Berchtesgadener Land) und im vergleich ist es doch eher flach:-)

mamoarmin
22.09.2011, 15:03
Also, ich fahre eigentlich lieber mtb als rennrad, fühle mich auf den Strassen nicht so wohl, gerade wenn es jetzt dunkler wird...
Fully-runder tritt...
es kommt darauf an, wie hochwertig dein rahmen-dämpfer system ist UND wie gut es eingestellt ist.
Am besten ist es, wenn du den Dämpfer auf strasse einfach zu machst und dann sozusagen nen hardtail hast..
Meiner Meinung nach schult das MTB auch deine Technik...einer der viel MTB fährt kann auch meist gut rennradeln, umgekehrt ist es öfters nicht so, da fehlt dann einfach die fahrtechnik..
Also, rauf aufs fully und fahre ruhig durchs gelände...hoffentlich hast noch bock auf strasse, nächste Saison..

Marcie
22.09.2011, 18:56
Wie meinst Du das - ist's auf dem MTB waermer? :confused:
Weil ich mit dem MTB nicht so schnell unterwegs bin, ist das auf jeden Fall wärmer, weniger Fahrtwind! :)

MacPatrick
22.09.2011, 20:05
Arne hat das einmal in einem Beitrag angesprochen und beiläufig erwähnt das ein MTB für den Winter schon ok ist, man aber vor Wettkämpfen Rennrad fahren sollte. Seine Begründung ging in die Richtung das man auf dem MTB eher Kraft trainiert und man für den Wettkampf auf dem Rennrad an das lange gleichmäßige fahren gewöhnen soll damit man ein guter Rouleur wird.

Meiner Meinung nach ist es auch schwierig sich dann schnell an das Rennrad zu gewöhnen. Bei mir braucht die Rückenmuskulatur ein wenig. Aber ist bestimmt von Person zu Person unterschiedlich.

Aber fahren ist sicher besser wie nicht fahren....

Chrissy24
23.09.2011, 16:11
ja das sehe ich auch so...immer in Bewegung bleiben:-)

Ja genau so mach ich das auch, wenn ich auf der Strasse fahre wird die Dämpfung ausgeschaltet, sonst investiere ich ja fast all meine Kraft nur darein. Mein Rad ist von Bergamont, die haben das alles ganz gut umgesetzt.