Vollständige Version anzeigen : Ovale Kettenblätter empfehlenswert?
Hallo Forum,
hat jemand Erfahrung mit ovalen Kettenblättern, von Q Rings sind die glaube ich. Hab die eine oder andere gute Rezession gelesen, auch hier wurden sie ja mal empfohlen, u.a. von Fritz Buchstaller.
Mein Radhändler schüttelte nur den Kopf, "Wenn die was bringen würden, hätte sie jeder, bringen nix usw"
Hat sich jemand die Dinger montiert und kann von seinen Erfahrungen berichten? So weit ich weiß sind sie nix für bergige Strecken, aber wohl gut im flachen...wie sieht es mit der Schaltperformance aus?
Gruß,
Jakob
Hi Jakob,
schau mal hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19469
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18891
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4145
http://www.triathlon.de/community/material-rad/48514-rotor-q-ring-kettenblaetter.html
:Huhu:
Grüße,
Frank
Hi Frank,
danke für die links...die Suchfunktion hätte mich wohl auch weiter gebracht. Werde mir die Investition wohl sparen, hab nächste Woche die erste Mitteldistanz, also eh zu spät für Experimente.
Danke nochmal.
Jakob
Running-Gag
19.03.2020, 08:17
Hello,
ich krame den thread noch einmal hervor.
Ich war letzte Woche beim bikefitter und er hat mir aus mehreren Punkten ovale Kettenblätter empfohlen. Es geht laut ihm darum, den Totpunkt besser überwinden zu können. Bei 187cm und 64kg könnt ihr euch ja meine streichholzartigen Oberschenkel vorstellen:liebe053: Zum Anderen bin ich sehr unbeweglich, weshalb ich relativ früh in die antagonistische Hemmung komme (was ich auch spüre, je kleiner mein Hüftwinkel ist, da zieht es mir schon richtig in den hinteren Oberschenkelmuskel rein) und dies durch einen größeren Hüftwinkel ausgleichen könnte, wobei die ovalen Kettenblätter dann auch laut ihm von Vorteil wären...
Gibt es hierzu Meinungen? :Liebe:
bergflohtri
19.03.2020, 08:51
Ich seh nicht in welcher Form die ovalen Kettenblättern das Problem mit dem Hüftwinkel stark verbessern können. Der Hüftwinkel wird bei der Überwindung des oberen Totpunkts in der 12 Uhr Position am spitzesten. Die ovalen Kettenblättern sorgen zwar dafür dass in jenen Bereichen der Kurbelumdrehung bei denen die maximale Beinkraft zur Verfügung steht die in Relation größere Übersetzung zur Verfügung steht und im Gegensatz dazu - in der Zugphase und im oberen Totpunkt - die Übersetzung bei weniger zur Verfügung stehender Beinkraft in Relation kleiner ist.
Dein Problem ist aber die Beweglichkeit der Hüfte wenn der Winkel zumacht, also nicht die Krafteinleitung auf das Pedal sondern die Überwindung des Widerstandes der Körperstrukturen.
Ich glaube eine kürzere Kurbel bei der Du Dich mit der Sitzhöhe an der 6 Uhr Position orientierst und in der 12 Uhr Position einen offeneren Winkel hast wäre die bessere Lösung.
Running-Gag
19.03.2020, 09:10
Hi und danke
Ich glaube, ich habe mich da etwas falsch ausgedrückt. Die ovalen Blätter sollen nicht was für die verkürzte Muskulatur bringen, sondern aufgrund der verkürzten Muskulatur kann ich durch die Hemmung eh weniger Kraft aufs Pedal bringen, sodass die ovalen mir dabei helfen könnte, das bisschen Kraft, was noch ankommt ;) besser umsetzen zu können.
Ich habe eine 170er Kurbel und bei einer Schrittlänge von 90, oder 91, weiß nicht mehr genau, meinte er, wäre durchaus kurz genug...
Das stelle ich mir aber ziemlich unangenehm vor mit Dehnungslimit (fast) und das bei jedem Tritt.
Mit kürzerer Kurbel wird ja nur oben kürzer, weil die Höhe müsste man ja nach dem Punkt unten einstellen.
Mir erscheint das nicht besonders sinnvoll die Sitzhöhe bei schon vorhandenem Zug noch 1 cm zu erhöhen.
Sind jetzt halt 2 Threads, aber der Fuß sah unten schon recht spitz aus, das Bein zweifellos nicht so ganz.
Aber ... solange man keine Knieprobleme bekommt, kann man ja auch "etwas" tiefer fahren. Dann geht das Dehnungsproblem wahrscheinlich weg, der Fußwinkel verändert sich vielleicht auch etwas - oder bleibt gleich und hilft der hinteren Muskulatur. Außerdem brauchst du dann vorne auch nicht mehr so aufbocken... .
Also so schlecht sieht das im Positionsthread ja nicht aus, aber die Geschichte mit der Sitzhöhe höher bei den bestehendem Zug finde ich etwas komisch. Mit ovalen Kettenblättern (selbst allerdings keine Erfahrungen mit gemacht, da sehr skeptisch) rumzudoktorn, weil es woanders vermutlich klemmt, erscheint wenig sinnvoll. Kann mich auch täuschen. :-((
Running-Gag
19.03.2020, 09:28
Er wollte eig noch höher aber dann habe ich ihm die beweglichkeit gezeigt und ab und an habe ich an der sehne zum Knie hin Krampferscheinungen weshalb er nur einen ticken höher ist. Der Kniewinkel würde ja eig noch etwas höhe zulassen
Hinterrad
19.03.2020, 09:50
Hello,
ich krame den thread noch einmal hervor.
Ich war letzte Woche beim bikefitter und er hat mir aus mehreren Punkten ovale Kettenblätter empfohlen. Es geht laut ihm darum, den Totpunkt besser überwinden zu können. Bei 187cm und 64kg könnt ihr euch ja meine streichholzartigen Oberschenkel vorstellen:liebe053: Zum Anderen bin ich sehr unbeweglich, weshalb ich relativ früh in die antagonistische Hemmung komme (was ich auch spüre, je kleiner mein Hüftwinkel ist, da zieht es mir schon richtig in den hinteren Oberschenkelmuskel rein) und dies durch einen größeren Hüftwinkel ausgleichen könnte, wobei die ovalen Kettenblätter dann auch laut ihm von Vorteil wären...
Gibt es hierzu Meinungen? :Liebe:
Wenn du Oval probieren möchtest!
Ich habe noch zwei fast neuwertige liegen ( 39-53). Kannst du gerne ausprobieren und bei positiven Ergebnis kaufen.
Wenn nicht, schickst du sie retour. Nur die Versandkosten hätte ich gern im Vorwege auf dem Konto.;)
...Zum Anderen bin ich sehr unbeweglich, ...
Kauf Dir dies, ist günstiger:
https://www.amazon.de/Deutschland-hat-R%C3%BCcken-konnte-Selbsthilfe%C3%BCbungen/dp/3442393442
Wenn du Oval probieren möchtest!...
Welches System bietest Du denn da an? Fünffach, Vierfach-Verschraubung? Rotor oder anderer Anbieter?
Running-Gag
19.03.2020, 10:43
Danke, aber ich erhalte seit meinem 7. Lebensjahr Physio ;)
Hinterrad
19.03.2020, 10:45
Kauf Dir dies, ist günstiger:
https://www.amazon.de/Deutschland-hat-R%C3%BCcken-konnte-Selbsthilfe%C3%BCbungen/dp/3442393442
Dazu müsstest du wissen was meine Kettenblätter kosten sollen. :Cheese: :dresche
Dazu müsstest du wissen was meine Kettenblätter kosten sollen. :Cheese: :dresche
Wenn billiger als dies,
https://www.ebay.de/itm/Deutschland-hat-Rucken-von-Roland-Liebscher-Bracht-Buch-NEU-mehr/133361706169
dann will ich auch testen! Aber erst alle Infos zu den KB, bitte! :Blumen:
Running-Gag
19.03.2020, 10:50
Jens, du hast eine PM ;)
Hinterrad
19.03.2020, 11:22
Wenn billiger als dies,
https://www.ebay.de/itm/Deutschland-hat-Rucken-von-Roland-Liebscher-Bracht-Buch-NEU-mehr/133361706169
dann will ich auch testen! Aber erst alle Infos zu den KB, bitte! :Blumen:
Geht bei mir nicht ums Geld ( 5,- Euro ins Schwein). Ich freue mich wenn ich am Ende so einer Aktion anderen eine Freude gemacht habe.
Den E-Bay link mache ich nicht auf..., ist nicht mein Ding so zu verfahren.
Danke, aber ich erhalte seit meinem 7. Lebensjahr Physio ;)
mein Beileid! Aua, das klingt nicht schön... :Blumen:
...
Den E-Bay link mache ich nicht auf...
sollte so nicht rüberkommen, ich hab schon ovale KB. Dachte eher daran, dass der angesprochene ja auch wissen muss, ob die KB bei ihm passen. Wenn er Dein Material gut kennt ist das sicher überflüssig.:Blumen:
Tom
Hinterrad
19.03.2020, 12:51
mein Beileid! Aua, das klingt nicht schön... :Blumen:
sollte so nicht rüberkommen, ich hab schon ovale KB. Dachte eher daran, dass der angesprochene ja auch wissen muss, ob die KB bei ihm passen. Wenn er Dein Material gut kennt ist das sicher überflüssig.:Blumen:
Tom
Alles Gut ;) , die Daten hat er bekommen, Fotos folgen und wenn es passt freue ich mich.
Solution
19.03.2020, 14:03
Kennt ihr zufällig eine günstige Variante, um Ovale Kettenblätter mal testen zu können?
Siebenschwein
19.03.2020, 14:44
Ein altes Biopace aus der Bucht?
Kennt ihr zufällig eine günstige Variante, um Ovale Kettenblätter mal testen zu können?
Ich habe hier noch n QRings 52er Aero, LK 110. Kannste haben. Einziger "Makel": für das P2M wurde mal ne Ecke rausgelegt, damit das Teil passt. Viel genutzter hab ich das Blatt nicht. Gegen Porto kann ich dir das zukommen lassen.
Christian.like
02.11.2020, 14:57
Würd ich eigentlich auch mal probieren wollen, aber irgdnwie keinen Kopf dafür wie das dann mit dem Umwerfer geht ob man da was ändern muss?????
Würd ich eigentlich auch mal probieren wollen, aber irgdnwie keinen Kopf dafür wie das dann mit dem Umwerfer geht ob man da was ändern muss?????
Ich bin gespannt was Du verkaufen willst, 10 Posts fehlen noch!
Christian.like
02.11.2020, 19:43
-.- Jaaaaa, die Mavics aus meinem Speedmax will ich verkaufen, mir dann ein paar Rons holen. ;-)
Jetzt ist nämlich auch die Zeit, für die neue Saison einzukleiden / reinzulesen
Würd ich eigentlich auch mal probieren wollen, aber irgdnwie keinen Kopf dafür wie das dann mit dem Umwerfer geht ob man da was ändern muss?????
Klar, bei Anlötumwerfer brauchst idR einen Adapter, der den Umwerfer etwas versetzt.
https://www.probikeshop.com/de/de/umwerfer-adapter-rotor/116394.html
Manchmal passt es bei Schellenbefestigung nach Versetzen der Schelle.
Evtl. muss der Zug dann angepasst werden.:Blumen:
Gruß
Thomas
Christian.like
03.11.2020, 07:33
Achso..., ok hab verstanden und wenn ich zweifach vorne hab, entsprechend auch 2 Ovale? (...mit entsprechendem Lochkreis)
Klar, bei Anlötumwerfer brauchst idR einen Adapter, der den Umwerfer etwas versetzt.
Nicht zwangsläufig. Bin auf meinem alten Focus Walser 54er Osymetrics gefahren. Das ging auch ohne
Aber wenn schon Umwerfer-Kit würde ich das von Osymetrics nehmen:
https://www.osymetric.de/umwerferkit-kettenabweiser.html
ist um einiges günstiger.
Achso..., ok hab verstanden und wenn ich zweifach vorne hab, entsprechend auch 2 Ovale? (...mit entsprechendem Lochkreis)
Ja klar! oder willst du nur auf einem Oval fahren?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.