Vollständige Version anzeigen : 20 Jahre Triathlon und ratlos?
Also ich selbst mach schon 20 Jahre aktiv Triathlon
und hab schon viel gesehen und erlebt nur das
Problem von meiner Frau kann ich nicht lösen.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee?
Zur Folgender Themenstellung:
Seit etwa zwei Jahren plagen mich auf meinem Rennrad
Krämpfe am hinteren Oberschenkel, beginnend am Hintern
runter bis kurz vor den Kniekehlen.
Trotz Satteleinstellung, neuem Sattel, Blutuntersuchung
und regelmäßigem spezifischen Dehnens der betroffenen
Muskeln treten die Krämpfe meist zw. Kilometer 60-80 auf.
An mangelnden Kilometer kann es nicht liegen, da ich
trotz gefahrenen 3000 km in diesem Jahr immer noch unter
Krämpfen leide.
Sobald ich jedoch vom Rad steige, sind die Krämpfe wie
weggeblasen, Bergauf habe ich auch keine Krämpfe und
Aus-dem Sattel-gehen bringt auch eine kurzfristige Linderung.
Hat jemand eine Idee, welche Ursache dahinter stecken könnte
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
:confused:
rookie2006
12.07.2011, 10:20
wie wärs mal mit einer ordentlichen Sitzpositionsanalyse beim Profi - dann ist alles wie weggeblasen!
Aber nicht sagen, dass du für den Rat jetzt 2 Jahre gewartet hast? :Huhu:
LidlRacer
12.07.2011, 10:24
Trotz Satteleinstellung, neuem Sattel, ...
Es gibt ungefähr unendlich viele Satteleinstellungen und fast so viele Sättel, die werdet Ihr wohl noch nicht alle durch haben ...
Wenn die Krämpfe beim Laufen nicht auftreten und nach Absteigen vom Fahrrad sofort verschwinden, würde ich auch die üblichen Elektrolytstörungen im Blut als Krampfursache ausschließen und die Ursache in der Sitzposition und/ oder dem gewählten Sattel vermuten, die möglicherweise Teile des Ischiasnerves abdrücken.
Falls bisher Frauensattel benutzt, dann mal Wechsel auf Herrensattel oder eben umgekehrt.
Ob die Sitzposition/ Oberrohr-/ Vorbaulänge eine Rolle spielt kann man grob testen, ob die Krämpfe beim freihändig fahren gegenüber der Bremsgriffhaltung verschwinden: wenn ja dann mal kürzeren Vorbau montieren, wenn nein, dann mit dem Sattel weiter rumexperimentieren.
Dass die Krämpfe beim Bergauffahren verschwinden ist auch ein Indiz dafür, dass der Sattel und/oder Position eine Rolle spielt, denn bergauf greift man den Lenker meistens weiter oben und zweitens bringt man i.d.R. mehr Druck aufs Pedal, so dass weniger Druck auf dem Sattel/Sitzknochen lastet.
Wenn alles nichts hilft muss man natürlich auch mit NMR mal anatomische Engstellen direkt an der unteren LWS z.B. durch einen Vorfall ausschließen, aber da würde man eigentlich erwarten, dass die Krämpfe einseitig auftreten (symmetrische Vorfälle mit beidseitiger Symptomatik gibt's zwar auch, aber eher selten)
:Danke:
wir werden jetzt den Sattel tauschen und wenn das auch nicht hilft werden wir das hier mal testen:
http://www.fahrradbiometrie.de/
..liquid
20.07.2011, 11:36
wie groß ist deine frau und welche rahmengröße fährt sie? ich denke die ursache liegt an der kurbellänge oder den, wie soll ich sagen druckwinkel von knie zum kurbellager. würde den sattel etwas höher und nachvorne stellen, damit man mit gestreckten knien etwas mehr nach hinten tritt.
ein anderer beweggrund für solches auftreten ist die trainingsart. als ich mit rennradfahren anfing habe ich meist schwere gänge getreten und hatte nach km 60 erst schmerzen im rücken und dann ab einem gewissen punkt ein gefühl von hitze was vom rücken bis in die hüfte zog (^^ ich liebe schmerzen ).. habe dann auf trittfrequenz trainiert mit leichten gängen. und da hatte ich das problem nicht mehr. heute, ein paar jahre später stelle ich langsam aufs große kettenblatt um und habe keine probleme mehr damit. setz ggf mal ein seitliches bild von deiner freundin auf dem rad ein.. vielleicht kann der ein oder andere ja dann schon was zu sagen.
lg liquid**
...setz ggf mal ein seitliches bild von deiner freundin auf dem rad ein...
Das könnte Probleme mit seiner Frau geben...:) :) :)
Radbiometrie ist gut. Die fängt ja schon mit Kontrolle des Beckens und Haltung der Füsse an.
Mir ist immer das linke Bein eingeschlafen. Das wurde dann mit Einlagen in den Schuhen behoben.
Soll heissen, Radbiometrie ist mehr als nur stupide Anpassung von Sattel und Lenker.
MfG
Tilo
..liquid
20.07.2011, 11:56
Das könnte Probleme mit seiner Frau geben...:) :) :)
ups ^^
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.