Vollständige Version anzeigen : Wegebeschaffenheit für's Rennrad
neonhelm
24.06.2011, 11:03
Meine Mädelz haben ja gestern wieder gemeckert ob meiner Routenwahl. :Weinen:
Dabei habe ich sie durch idyllische Waldstücke fernab jeglichen motorisierten Verkehres geführt. Die wissen einfach nicht, was für Strecken sich zum entspannten GA1 gondeln eignen. Vielmehr fielen die Begriffe 'MTB' und 'Walachei'... :Lachen2:
Deshalb stelle ich jetzt mal die Frage an die Öffentlichkeit: Was ist mit dem Rennrad noch problemlos befahrbar?
Eine kleine, willkürliche Auswahl mit meiner Einschätzung:
Wenn feiner Schotter, dann ja.
http://www.wandern.ch/uploads/pics/qz4_wegoberflaeche1.jpg
@ wandern.ch
Problemlos
http://www.adfc-hochtaunus.de/images/kurzmit/KM-HK0009-M01-01.jpg
@ adfc hochtaunus
Schotter zu grob
http://www.wanderprofi.ch/swf_images/photos/Wanderweg_4.jpg
@wanderprofi.ch
Äh, ja, doch den falschen Weg gewählt...
http://images.gadmin.st.s3.amazonaws.com/85625/images/IVS_06_Habkern.jpg
@mountainbikeland.ch
Was denkt ihr? Habt ihr andere Beispiele...?
Meine Mädelz haben ja gestern wieder gemeckert ob meiner Routenwahl. :weinen:
zu Recht! :Lachen2:
Dabei habe ich sie durch idyllische Waldstücke fernab jeglichen motorisierten Verkehres geführt.
Mit Millionen von Fußgängern!
Die wissen einfach nicht, was für Strecken sich zum entspannten GA1 gondeln eignen.
Doch, das wissen sie! :bussi:
Deshalb stelle ich jetzt mal die Frage an die Öffentlichkeit: Was ist mit dem Rennrad noch problemlos befahrbar?
http://www.5reicherts.com/skan/8-14-strasse.jpg
www.5reicherts.com
neonhelm
24.06.2011, 11:20
Ey, das ist aber eine noch ganz schön große Strasse... :Lachen2:
sbechtel
24.06.2011, 11:35
Das die beim Inferno alle zwei Räder dabei haben, ist für dich bis heute bestimmt auch noch ein Rätsel, oder ;)
neonhelm
24.06.2011, 11:54
Das die beim Inferno alle zwei Räder dabei haben, ist für dich bis heute bestimmt auch noch ein Rätsel, oder ;)
Alles Weicheier! :Lachen2:
Ne, ganz im Ernst, was spricht gegen einen Wander/Wald-Weg? Hier in der Umgegend sind viele Wanderwege mittlerweile besser in Schuss als die maroden Straßen mit ihren Kraterlandschaften...
Sir Kesche
24.06.2011, 11:58
ich mag die wege auch:)
man hat seine ruhe, ist in der natur und muß keine angst haben von autofahrern die es nicht können überrollt zu werden!
gruss stefan
Der Weg ist i. d. R. nicht das Problem, man kann aber unter Umständen das falsche Rad unterm Hintern haben..:Lachen2:
Deshalb geht die allgemeine Tendenz ja auch zum 4. Rad...:Cheese:
Flitzetina
24.06.2011, 12:06
Meine Mädelz haben ja gestern wieder gemeckert ob meiner Routenwahl. :Weinen:
Dabei habe ich sie durch idyllische Waldstücke fernab jeglichen motorisierten Verkehres geführt. Die wissen einfach nicht, was für Strecken sich zum entspannten GA1 gondeln eignen. Vielmehr fielen die Begriffe 'MTB' und 'Walachei'... :Lachen2:
Was denkt ihr? Habt ihr andere Beispiele...?
Bis auf vielleicht das letzte Bild find ich das alles völlig problemlos. Ich bin aber auch schon sowas gefahren.
Allerdings mit ALU-Rad und Fulcrum 7.
Ich weiss nicht, ob ich das mit Carbon-Hobel und Cosmic Carbone SL ähnlich locker sehen würde. :Cheese:
neonhelm
24.06.2011, 12:12
Ich weiss nicht, ob ich das mit Carbon-Hobel und Cosmic Carbone SL ähnlich locker sehen würde. :Cheese:
Wenn mein Carbon_Hobel das nicht mitmachen würde, würd ich mich auch nicht auf ihm mit 80 eine Straße herunter stürzen...
Ich denke, die Belastungsunterschiede auf einem guten Wald/Feldweg und einer Straße sind denkbar gering.
neonhelm
24.06.2011, 12:13
Deshalb geht die allgemeine Tendenz ja auch zum 4. Rad...:Cheese:
Wenn die mit ihren Reglements nicht alle so doof wären, hätte ich nur einen Crosser.
Und alle fahren dann in Frankfurt den IM und tragen ihr Rad in Hochstadt.:Cheese:
lg Klaus:Huhu:
crema-catalana
24.06.2011, 12:19
Und alle fahren dann in Frankfurt den IM und tragen ihr Rad in Hochstadt.:Cheese:
lg Klaus:Huhu:
Das Gejammer ist ja jedes Jahr groß genug... :Lachen2:
Ich bin's gestern auch wieder gefahren... :Cheese:
KingMabel
24.06.2011, 12:35
Danach taten mir aber auch die Zähne weh... :Maso:
crema-catalana
24.06.2011, 12:42
Danach taten mir aber auch die Zähne weh... :Maso:
Du sollst dabei auch nicht in den Lenker beißen! :cool:
Mit der richtigen Reifenwahl geht vieles, mit 23mm 8+bar Standardreifen wird es abseits der 'normalen' Straßen ungemütlich. Ein gut befestigter Weg sollte damit aber auch kein Problem sein.
Hier auf den Radwegen ist auch nicht immer alles befestigt.
Wobei ich das hier:
https://lh3.googleusercontent.com/-JR2SNhyJ2UA/TTw7LV_toUI/AAAAAAAAD-Q/56Od27h6cn0/s912/DSC00157.JPG
besser finde wie so ein gepflasterter Weg.
https://lh5.googleusercontent.com/-WPFFc_CoW_c/TdPx8w7Kd-I/AAAAAAAAE48/-W4UQxkdRkg/s720/DSC00751.JPG
Beides aber mit RR noch relativ gut zu fahren.
sybenwurz
24.06.2011, 13:13
Bis auf vielleicht das letzte Bild find ich das alles völlig problemlos.
Genau!
KingMabel
24.06.2011, 13:29
Rollte nicht, aber ging auch ganz annehmbar. Allerdings wollte ich mit meinen "guten" Felgen da nicht durch :)
pinkpoison
24.06.2011, 16:17
Meines Wissens wird Paris-Roubaix nicht als Damenrennen ausgetragen... das wird dann wohl auch seine Gründe haben... ;)
http://georgewigmore.files.wordpress.com/2011/03/paris-roubaix.jpg
Thorsten
24.06.2011, 20:42
Naja, funktionieren tun die Wege wohl auch mit dem Rennrad. Aber nicht alles, was möglich ist, macht auch Spaß. Neonhelm, ich kann das Gemotze deiner Mädels absolut nachvollziehen.
Fast alles geht mit dem Rennrad, der Beweis ist dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=5z1fSpZNXhU
Aber glatter Asphalt und 45-50 km/h machen doch am meisten Spaß...
wenn man nicht grad Ultremos fährt überleben die Mäntel vom RR eigentlich auch alles, ich fahr ständig "Abkürzungen" über Wald und Feld und hatte noch nie n Platten der sich darauf zurückführen ließ. Aber nur mit dem RR, mit dem TT-bike ist mir das auch nix.
Skunkworks
24.06.2011, 22:39
Naja, funktionieren tun die Wege wohl auch mit dem Rennrad. Aber nicht alles, was möglich ist, macht auch Spaß. Neonhelm, ich kann das Gemotze deiner Mädels absolut nachvollziehen.
Volle Zustimmung!
Wir kürzen auch ab und zu über das Feld ab, da ist dann alles dabei was neonhelm vorgestellt hat. Auch mit den TT-Rädern, aber Spaß macht es eben wirklich nur mit Reifen > 28 mm.
Angst ums Carbon hat man da nur vor Steinschlägen, alles andere ist irrational.
Meine Mädelz haben ja gestern wieder gemeckert ob meiner Routenwahl. :Weinen:
Weg Nr. 1 und 2 fahr ich regelmäßig mit dem Rennrad und Conti GP 4000, für Weg Nr. 3 und den Winter hab ich auf einen billigen Laufradsatz die schmalen Schwalbe Marathon draufgemacht und Weg Nr. 4 find ich persönlich fürs Rennrad ein bischen zuviel.
Ansonsten an alle die Angst um ihr Material haben. Denkt mal zurück an eure Kindheit und überlegt mit was für Rädern und auf was für Wegen ihr dort unterwegs wart. Wenn ich an die Feldwege meiner Jugend denke, frag ich mich ständig warum ich eigentlich da nicht wöchentlich am Schläuche flicken war :Cheese:
Und alle fahren dann in Frankfurt den IM und tragen ihr Rad in Hochstadt.:Cheese:
schieben nicht, wobei in den hinteren Rängen teilweise manche kurz davor sind :Cheese:
das ist der Vorteil wenn man schlecht schwimmt, man hat viel Spaß beim Leute einsammeln und sich wundern was es so alles gibt
sybenwurz
25.06.2011, 00:57
wenn man nicht grad Ultremos fährt überleben die Mäntel vom RR eigentlich auch alles,
Auch MIT Ultremos.
Die sind eigentlich super und sehen länger besser aus als Conti...;)
Allerdings wollte ich mit meinen "guten" Felgen da nicht durch :)
Wennse das nicht abkönnen, sinds keine "guten"!
Fast alles geht mit dem Rennrad, der Beweis ist dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=5z1fSpZNXhU
Mist, wollte ich grad posten;- heute mittag hatte ich den Compi mitm Link nicht dabei und keine Zeit zu suchen.
runningmaus
25.06.2011, 07:00
ich mag die wege auch:)
man hat seine ruhe, ist in der natur und muß keine angst haben von autofahrern die es nicht können überrollt zu werden!
....
Sehe ich auch so... mein Rennrad und ich nehmen allerlei solcher Wege mit Betonplatten und Schotter und so, und das macht auch noch Spaß. :Lachen2:
Allerdings weiss ich auch so einige Rennradler (z.b. meinen GG, oder meine Freundin) , der bzw. die dann nicht mitfahren will :( obwohl er doch Flandern überlebt hat, und sie auf dem Trekkingrad solche Wege völlig OK findet.
:Huhu:
pinkpoison
25.06.2011, 07:14
Den Chefs unter Euch ist aber sicher auch aufgefallen, dass der Meister der Radbeherrschung in dem Video offensichtlich den ein oder anderen Laufradsatz während der Dreharbeiten geschrottet hat, oder dieser fleissig den Anforderungen des Geländes gemäß gewechselt wurde, denn zumindest das Vorderrad zeigt unterschiedliche Einspeichmuster.... auch die Felgen unterschieden sich wohl. Ne CXP 33 oder ein Ksyrium ist wohl dabei, die andere kenn ich nicht.
(zb 2:00 radial; 3:11 gekreuzt)
powermanpapa
25.06.2011, 08:05
Auch MIT Ultremos.
Die sind eigentlich super und sehen länger besser aus als Conti...;)
...
Yawoll! +1
da ich immer mal wieder nach Abkürzungen suche :-) bis auf den letzten Weg von Neo´s Bildern, den nur im äussersten Notfall, ansonsten kehre ich nicht einfach um, nur weil der Asphalt zu Ende ist
TheRunningNerd
25.06.2011, 10:02
Hmmm, also ich habe mir schon drei Platten auf Schotter geholt. Jedensmal steckte ein fettes scharfkantiges Steinchen im Mantel.
neonhelm
25.06.2011, 13:33
Hmmm, also ich habe mir schon drei Platten auf Schotter geholt. Jedensmal steckte ein fettes scharfkantiges Steinchen im Mantel.
Anscheinend bin ich Glückspilz. Seit 35 Jahren solche Wege und die Anzahl der Platten deshalb geht gegen Null... :)
JENS-KLEVE
25.06.2011, 14:04
einige meiner Libelingsrouten sind leichter zu vernetzen, wenn man zwischendurch mal für für ein paar hundert meter offroad geht. ich find das absolut zumutbar solnage man zu zweit oder dritt ist. Mit einer kompletten Gruppe würde ich da aber nicht durchdonnern.
mblanarik
25.06.2011, 14:38
bis auf nr 4 alles problemlos mit einem rr befahrbar. vielleicht nicht mit ultraleichten rennreifen und aerolaufraedern; im konservativen trim fahre ich oefter sowas. bei uns eignen sich dafuer die wege der palmoelplantagen.
@flitzerina ein karbonbomber haelt mehr aus als man ihm allgemein zutraut. mittlerweile gibt ja auch mtb daraus...
Wassertraeger_HAM
25.06.2011, 14:46
Deshalb stelle ich jetzt mal die Frage an die Öffentlichkeit: Was ist mit dem Rennrad noch problemlos befahrbar?
Bis auf das letzte Bild ("Äh, ja, doch den falschen Weg gewählt...") sind alle Wege problemlos zu befahren. Und zwar sowohl von Durchschnittsfahrern, als auch mit mittelmäßigem Material.
Dabei habe ich sie durch idyllische Waldstücke fernab jeglichen motorisierten Verkehres geführt.
Das sehe ich genauso. Ich ziehe Feld- und Waldwege vielbefahrenen Straßen vor. Hauptsache, man kann flüssig fahren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.