PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlon Büdingen


Gremlin
07.06.2011, 11:35
Immer noch keine Ligaergebnisse aus Büdingen online, meines erachtens eher eine schwache Leistung.:Huhu:

ben_11
07.06.2011, 15:22
Hmm...ich warte auch schon. Folgendes habe ich gerade auf der HP gefunden:


Dienstag, 07.06.2011, 14:00 Uhr: Die Ergebnisse der Hessen-Ligen siodn uns aufgrund mehrerer Einsprüche nicht bekannt und durch den Verband wohl auch noch nicht freigegeben.


Und ich bin ja mal gespannt, ob man auch irgendwann Splitzeiten bekommt. Da ich ohne Uhr gestartet bin, würde mich das schon interessieren und die Zeiten sind ja Anfang T1 und Ende T2 genommen worden :confused: !

tacis
07.06.2011, 16:14
Zumindest für die 2. Bundesliga gibt es Ergebnisse:

Software AG Team DSW Darmstadt siegt zum Auftakt der 2. Bundesliga Süd in Büdingen

07.06.2011

Software AG Team DSW Darmstadt siegt zum Auftakt der 2. Bundesliga Süd in Büdingen

Der Triathlon in Büdingen am vergangenen Sonntag war gleich eine doppelte Premiere. Einerseits war es die Auftaktveranstaltung zur 2. Bundesliga Süd, andererseits war es der erste Triathlon, der in Büdingen durchgeführt wurde.

Dabei stand die Veranstaltung unter keinem guten Stern. Durch ein schweres Gewitter am Vortag verzögerte sich der Aufbau um einige Stunden, phasenweise schien es sogar, als ob die Veranstaltung komplett ins Wasser fallen müsste. Letztlich wurden die Athleten am Sonntag aber pünktlich auf die Strecke geschickt. Einige organisatorische Kinderkrankheiten waren zum Auftakt unverkennbar, trübten die gute Stimmung aber nicht.

Bei schwülwarmen Bedingungen hatte es - wie erwartet - die Radstrecke mit einem annähernd fünf Kilometer langen Anstieg und Steigungen bis 15% besonders in sich. Auf der Laufstrecke bildete die Festungsanlage eine imposante Kulisse, für die die Athleten aber kaum ein Auge hatten.

Über die Sprintdistanz 0,75 km Schwimmen / 20 km Radfahren / 10 km Laufen setzte sich schließlich die zweite Garde der Software AG Team DSW Darmstadt durch. Die Gemeldeten Philipp Schenk-Meschke, Steffen Kundel, Jakob Ackermann, Frederik Blümm und Felix Haupt finishten nach 0:58:36 Stunden und lagen damit 22 Sekunden vor dem Tri Team Triftern. Alexander Bonauer, Christian Bonauer, Martin Feldl, Tobias Haumann und Martin Aller lagen ihrerseits 20 Sekunden vor dem GEALAN Tri Team IfL Hof (Bastian Schatz, Marcus Wöllner, Tobias Schmutzler, Andreas Lassauer, Konrad Ullmann). Ein “totes Rennen” lieferten sich das Tricamp Team SSV Forchheim und der ASC Kronach-Frankenwald. Beide Mannschaften kamen nach 0:59:44h als Vierte zeitgleich ins Ziel. Auch danach waren die Abstände äußerst eng. TaunaGas SC Oberursel (0:59:47) und 3athlon WVC Kassel (0:59:50) lagen kaum mehr als einen Wimpernschlag auseinander.

In dem Mannschaftssprint entwickelten die Einzelkämpfer echten Teamgeist. Auf der anspruchsvollen Radstrecke leisteten die besten Athleten die größte Führungsarbeit, beim Laufen wurde der eine oder andere Athlet beinahe ins Ziel „geschleift“. Für die Athleten hatte der Teamwettkampf einen besonderen Reiz, er verlangte den Teilnehmenden einiges ab, bereitete aber auch eine Menge Spaß..

Der nächste Wettkampf wird am 25. Juni rund um den Rothsee ausgetragen.

Quelle: http://www.dtu-info.de/aktuelles/items/software-ag-team-dsw-darmstadt-siegt-zum-auftakt-der-2-bundesliga-sued-in-buedingen.html

Ergebnisliste 2. Liga: http://www.dtu-info.de/ergebnisse.128.html?file=tl_files/dtu/PDFs/Bundesliga%202011/2.%20Bundesliga%20Sued/2.%20BL%20Sued%202011%20Buedingen%20Teamergebnis.p df

edit sagt: hab mich schon ein wenig über die Zeiten gewundert, aber da wurden ja nur fünf Kilometer gelaufen und nicht wie bei der DTU berichtet, 10km.

Claudi_tries
07.06.2011, 20:25
Gut, die müssen sich auch erstmal um den armen Museumsbetreiber (http://www.kreis-anzeiger.de/lokales/wetteraukreis/buedingen/10825816.htm)kümmern der ja einen Rückgang an Besuchern zu verzeichnen hatte :Nee: ... da setzen die einfach grad Prioritäten. :Lachanfall:

wildcoyote
07.06.2011, 21:47
naja, die Ergebnisse kleckern langsam nach...insgesamt ein recht schöner WK, auch wenn es im Ziel nur Wasser gab, ned mal Bananen/Isogetränke....

Thorsten
07.06.2011, 22:05
Schönes Bad, nette und einfach zu handhabende Radstrecke (null echte Windschattenproblematik), von der Laufstrecke habe ich nichts gesehen. Allerdings so einige noch abzustellende Probleme einer Erstveranstaltung, da sieht man deutlich die fehlende Erfahrung.

iron-bambi
07.06.2011, 22:14
einfach zu handhabende Radstrecke

naja, auch nicht für alle. Am 2. Wp hat sich einer direkt vor mir in die Botanik verabschiedet. Da hätte mal ruhig einer mehr stehen können, ebenso wie an der 1. Wendeschleife. Ein paar ganz Schlaue sind wohl am Ende der 2. Runde einfach geradeaus ins Ziel gefahren ;-)
Ansonsten nett gelegener Wettkampf. Die Laufstrecke war irgendwie ulkig.
Die Ergebnisse sind verbandsintern inzwischen publik gemacht worden. Keine Ahnung warum der Veranstalter die nicht draufstellt.

aRa
08.06.2011, 10:40
Hier die Team-Ergebnisse:

1 KSV Baunatal
2 ADAC Sport Club Gelnhausen
3 XXXL Team TSV Viernheim
4 Eintracht Frankfurt
5 TSG Kleinostheim
6 Tri-Team Fuldatal
7 Trianhas VfL Bad Arolsen
8 LC Olympia Wiesbaden
9 Triathlon Wetterau
10 Triathlon Team Wallernhausen
11 Spiridon Frankfurt
12 Fun-Ball Dortelweil

Nobodyknows
17.06.2013, 10:54
Nach der Absage von Maxdorf am Wettkampftag (Gewitter und Regen) und der Absage von Rüdesheim (Hochwasserfolgen) mußte für mich ein anderer Wettkampf im Juni her. So war ich gestern in Büdingen.

Auf der "Powerdistanz" (0,75 - 29 -7,5) war zum Zeitpunkt meiner Anmeldung am morgen des 13.06. lt. Startliste noch genügend Platz.
Dann teilte mir eine E-Mail mit, dass ich Platz 14. auf der Warteliste sei. 16 Stunden später bestätigte man die Anmeldung.
Ausgeschrieben waren für die "Powerdistanz" zwei Startgruppen mit max. 96 Teilnehmer. Anwesend bzw. gefinisht haben gestern 40 Starter (bei der OD: 56, beim Sprint: 115). :confused:

Für die Sicherheit der Teilnehmer wurde alles getan. Vollgesperrte Radstrecke, Sauber gekehrte Kurven und Wendepunkte. Zahlreiche Kampfrichter. Da gibt's nix zu meckern! Die Veranstaltung war gut organisiert....ein rumbrüllender Ordner der seine ordnenden Kollegen zusammenfaltete wirkte gar etwas übermotiviert.

Das Schwimmbad ist ein Schmuckkästchen. Typisch deutsch: Picobello sauber, die Duschen sind warm gehen aber recht früh aus, die Frühschwimmer-Seniorinnen für den Wettkampftag ins (großzügig dimensionierte) Springerbecken verbannt, die Kassiererin in Talzeiten durch einen zickenden Kassenautomaten ersetzt der 16 Euro Wechselgeld in Münzen ausgibt.

Die Streckenführung der Laufstrecke hat mich überfordert. Aus der Beschreibung auf
http://www.triathlon-buedingen.de/strecken.html
bin ich nicht schlau geworden. Und die Wettkampfbesprechung war diesbezüglich. für mich auch nicht erhellend.
Am Ende war es so: In einer langen geraden Straße gibt es zwei Wendepunkte. Am Anfang ist am hinteren zu wenden, später am vorderen.
Sehr umständlich, sehr deutsch. Oder?

Ich habe mich beim Lauf an jemanden gehängt, der die entsprechende Zuversicht auf der Laufstrecke ausstrahlte. 'Hab mir gedacht sicher ist sicher. Bevor ich durch falsches abbiegen ein DSQ einfange. Wer läuft schon im Training oder Wettkampf 7,5k und hat ohne Uhr ein Gefühl dafür wann die 'rum sein könnten?

Am Ende des Tages hat man unter guten Bedingungen und bei sehr gutem Wetter einen relativ günstigen Wettkampf absolviert. Sachkundige Helfer und Kampfrichter haben einen betreut, geleitet und begleitet. Und sehr viele helfende Hände haben sehr viel angepackt und bewegt. Alles o.k. und dies verdient ein dickes Lob. Das einzige was auf der Strecke blieb war der Charme der Veranstaltung. Das ist wie ein Flug mit Lufthansa. Alles funktioniert wie man es erwartet und das ist die Hauptsache....aber wenn man dann mit anderen Airlines unterwegs ist, und das Gefühl hat, dass die Leute ihren Job mit mehr Freude oder gar mit Leidenschaft machen, fühlt man sich (noch) wohler. Oder bin ich zu verwöhnt?

Ich kann jetzt nicht mal genau sagen woran es lag. An den wenigen Startern und der sehr großen Wechselzone? Am fehlenden Sprecher im Ziel? Vielleicht da der Veranstalter kein Triathlonverein ist? Ich habe keine Idee...aber fände es schade wenn die Veranstaltung nicht überleben würde, da sie ein guter Einstieg in den Triathlon sein kann.

Pate1410
29.05.2015, 19:27
Nach einem Jahr Pause geht es dieses Jahr ja wieder rund in der Wetterau. Trotz des nun ja eher bescheidenen Wetterberichts werde ich mich mal auf den Weg dorthin machen.. :Lachen2:

Wer ist noch dabei?