Vollständige Version anzeigen : Aktueller Artikel: Einstieg in das Lauf-ABC
Klugschnacker
18.10.2007, 08:11
Aktueller Artikel: Einstieg in das Lauf-ABC
"Lauf-ABC Techniktraining im Schwimmtraining ist für jeden ambitionierten Sportler normal. Im Laufbereich wird dieser Teil des Trainings immer noch vernachlässigt. Doch es ist nicht schwer, den eigenen Laufstil durch ein paar einfache Übungen zu verbessern und damit die Geschwindigkeit zu erhöhen und das Laufen insgesamt zu ökonomisieren."
Von Stefan Langnau
» Weiterlesen (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=285&Itemid=4)
» Weiterlesen (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=285&Itemid=4)
Mir fehlen dabei ganz wichtige Elemente, wie:
Sprunglauf
Rückwärtslaufen
Lauf auf dem Fußballen
Laufen mit möglichst großen Schritten
Laufen mit möglichst hoher Schrittfrequenz
mehr fällt mir grade nicht ein.
Ingo
Diesellok
18.10.2007, 08:31
Alle Achtung :Danke:
... stelle immer wieder fest: hervoragende Seite mit jeder Menge Info's, Tricks und Tipps, Features ... und jetzt auch noch bewegte Bilder ... und das nicht "für ümesünst" sondern Gratis!
lok
P.S. Wie oft muß ich mir das Lauf ABC anschauen bis ich besser laufe :Cheese:
tri_stefan
18.10.2007, 08:39
Mir fehlen dabei ganz wichtige Elemente, wie:
Sprunglauf
Rückwärtslaufen
Lauf auf dem Fußballen
Laufen mit möglichst großen Schritten
Laufen mit möglichst hoher Schrittfrequenz
mehr fällt mir grade nicht ein.
Ingo
Guten Morgen,
Sprunglauf findest du unter Punkt 6. Das hier vorgestellte Lauf ABC richtet sich an Laufanfänger und deswegen sind nur die wichtigsten Elemente enthalten (aus meiner Sicht). Der Athlet soll nicht überfordert werden und dadurch den Spaß an der Bewegung verlieren.
Man kann hier ja noch eine kleine Übersicht über sinnvolle Übungen erstellen, die dann in einem zweiten Beitrag zusammengefasst werden.
Gruß,
Stefan
Sprunglauf findest du unter Punkt 6.
Ups, hatte ich übersehen :Maso:
Ingo
mauna_kea
18.10.2007, 08:59
sehr schön gemacht stefan.
jetzt müßte ich das nur noch umsetzen :o
aber der geist ist willig
Klugschnacker
18.10.2007, 09:03
Mir fehlen dabei ganz wichtige Elemente, wie:
Sprunglauf
Rückwärtslaufen
Lauf auf dem Fußballen
Laufen mit möglichst großen Schritten
Laufen mit möglichst hoher Schrittfrequenz
mehr fällt mir grade nicht ein.
Ingo
Ich habe den Beitrag umbenannt: Einstieg in das Lauf-ABC. Stefan, bist Du einverstanden?
tri_stefan
18.10.2007, 09:05
JA! Ist auch besser so, damit sollte es keine Missverständnisse geben.
:Danke:
rookie2003
18.10.2007, 09:28
Danke.
Sehr schöner Bericht und Service.
Danke.
Sehr schöner Bericht und Service.
Finde ich auch.
Werde ich direkt heute mal ausprobieren.
Gruß Marc
Jau, feine Sache!
Kleine Anmerkung noch: Hopser. und Kniehebelauf sowie Sprunglauf (oder das von Lydiard so benannte Striding) sind auch hervorragende Übungen, um Kraft in die Oberschenkel zu bringen. Hierzu sucht man sich eine mäßige Steigung (am besten auf Asphalt) und macht Wiederholungen, bis eine leichte Müdigkeit eintritt. Gibt regelmäßig durchgeführt einen schönen Schritt... :)
submariner
18.10.2007, 14:36
gibts auch Übungen fürs Laufband?
Holger
tri_stefan
18.10.2007, 14:42
Schwierige Frage....mir sind keine bekannt. Vielleicht kennt ja Dirk welche? Er ist ja unser Indoorspezialist.
Ansonsten: Freut mich, wenn euch der Artikel gefällt!
:Danke:
Mafalda_Pallula
18.10.2007, 14:53
gibts auch Übungen fürs Laufband?
Ich als großer Laufband-Fan mache ja so ziemlich alles auf dem Laufband ;) , AUSSER Lauf ABC. Das ist mir doch zu gefährlich, da kommt man schnell auf den Rand des Laufbands oder so.
Grüße, Mafalda
mauna_kea
18.10.2007, 15:13
denke auch: laufband ist zu gefährlich.
TheAddicT
18.10.2007, 20:52
gibts auch Übungen fürs Laufband?
Holger
Anfersen, Skippings und Schrittlänge variieren mache ich auch auf dem Laufband. Aber allgemein gilt: Aufpassen!
Hier sind noch ein Paar Übungen (http://www.youtube.com/results?search=related&search_query=running%20drill%20track%2010k%205k%20 marathon%20biomechanics%20form%20training&v=ayrauftFJ8E)
unter punkt 3. Hopserlauf:
"Die Füße setzen zuerst mit der Ferse auf und rollen dann über den ganzen Fuß ab..."
ist doch irgendwie nicht richtig oder? aufsetzen mi dem ballen, nicht mit der ferse? oder verstehe ich da nur irgendwas falsch?
ansonsten sehr schön anschaulich geschrieben und gefilmt, danke!
:Huhu: Danke für den Artikel! Hab gleich gestern ein par Übungen ausprobiert.
Ein Tip an alle Kleinkindeltern: Das lässt sich prima mit den Kleinen zusammen üben. Erstens weil das Tempo nicht so hoch ist. Zweitens tragen einige Übungen sehr zur Belustigung der Kleinen bei...;)
barbossa
20.10.2007, 17:33
Fand das Anfersen ein wenig Hüftlastig: würde mir wünschen, daß das Becken weiter nach vorn geschoben wird.
Ist sicherlich meckern auf hohem Niveau, aber trotzdem.
Diese Abrollübung zu Anfang sollte Standard sein bei allen Lauf ABCs,
ich würd den Bewegungsbereich noch etwas größer fassen, also mehr von der Ferse her abrollen, aber paßt schon.
Im übrigen sehr gut, vor allem durch die Videos, die vieles besser zeigen,als man es beschreiben könnte.
Dafür find ich sollte beim ABC einer am Rand stehen, kann man ja sogar wechselseitig machen, wenn kein Trainer da ist.
Manche Abläufe nimmt man selbst nicht zu korrekt wahr, wie nötig ist.
Gute Serie.
tri_stefan
20.10.2007, 18:08
unter punkt 3. Hopserlauf:
"Die Füße setzen zuerst mit der Ferse auf und rollen dann über den ganzen Fuß ab..."
ist doch irgendwie nicht richtig oder? aufsetzen mi dem ballen, nicht mit der ferse? oder verstehe ich da nur irgendwas falsch?
ansonsten sehr schön anschaulich geschrieben und gefilmt, danke!
Ich habe noch mal in verschiedener Literatur geschaut und dort steht überall Ferse. Ich selber komme damit auch besser klar.
Wenn du mit dem Vorfuss aufsetzen willst, dann ist das bestimmt auch nicht so verkehrt.
Ich habe noch mal in verschiedener Literatur geschaut und dort steht überall Ferse. Ich selber komme damit auch besser klar.
Wenn du mit dem Vorfuss aufsetzen willst, dann ist das bestimmt auch nicht so verkehrt.
heh - es ist noch anders.. (ich habs grade mal genau beobachtet beim warm-up vorm laufen):
es ist nicht der fuss gemeint, der grade den hopser macht (also der aktive sprung- und landefuss), sondern der andere (passivere), der dann den normalen schritt macht. ist also nicht ganz eindeutig beschrieben, aber instinktiv wird man es wohl richtig machen..
;)
Zur Ausführungsdauer der Übungen steht im Artikel:
Es bietet sich eine Strecke von 10 bis maximal 100 m an. Die Streckenlänge ist abhängig von der jeweiligen Übung und dem Trainingszustand des Athleten.
Bisher habe ich Lauf-ABC Übungen immer über eine gewisse Strecke mit 4-6 Wiederholungen gemacht. Also z.B. 20m Hopserlauf, dann ein paar Meter gehen dann wieder Hopserlauf, usw. .
Im Artikel hört es sich so an, als ob jede Übung nur einmal und dann wahrscheinlich über eine längere Strecke ausgeführt wird. Gibt es da Unterschiede, oder ist es egal mit welcher Länge und Anzahl die Übungen gemacht werden?
Schöne Grüße
Markus
tri_stefan
09.11.2007, 13:13
Wenn du einsteigst und die Übungen richtig machst, wirst du merken, dass die Übungen recht anstregend sein können. Es bietet sich na, am Anfang wenig Druchgänge zu machen, die aber dafür technisch sauber und richtig. Wenn du dann besser trainiert bist, dann kannst du die Umfänge erhöhen.
Zur Streckenlänge:
Wenn du z.b. Kniehebelauf machst, wirst du vll nach 50m schon erschöpft sein. Beim Sprunglauf wirst du aber dann 100m brauchen, weil die Übung insgesamt mehr Raum beansprucht. Bei den Skippings reichen am Anfang auch schon 15m.
Wichtig ist bei jeder Übung eine saubere Ausführung. Denn es bringt nichts jede Übung x-mal zu machen, aber dafür falsch. Dann ist der gesamte Trainingseffekt bei null. Mit zunehmenden Training kannst du alles steigern.
Hoffentlich war es nicht zu verwirrend und vll konnte ich dir ein wenig helfen.
Gruß,
Stefan
Danke Stefan.
Das ist klar und deutlich :) Werd mich daran halten.
-- Markus
tri_stefan
09.11.2007, 14:28
Das freut mich!
Wenn Fragen sind, dann weißt du ja, wo du uns finden kannst.
neonhelm
21.04.2008, 15:57
Hat einer die Videos gesehen? :-((
tri_stefan
21.04.2008, 16:01
Gefalle ich dir nicht:Weinen: ?
neonhelm
21.04.2008, 16:08
Hm, die Frage ist mir bisher immer nur von Frauen gestellt worden... :Cheese:
Aber eigentlich musst du eher Arne fragen, ob er die Videos aus ästhetischen Gründen runtergenommen hat... :Lachen2:
tri_stefan
21.04.2008, 16:18
Ah, die Jungs von youtube haben wieder "aufgeräumt". Für den Fall, dass die Videos nicht wieder auffindbar sind, hätte ich sie wahrscheinlich noch auf dem Rechner.
derstoermer
10.08.2008, 13:24
Sooo.... mal ne alte Kamelle rausholen.
Wie stehts denn mit den Videos zum Lauf-ABC? Werden die nochmal im Artikel verlinkt??
Sonst würde ich doch gerne auf Stefans Angebot zurück kommen, wenn das noch steht. :Huhu:
tri_stefan
10.08.2008, 14:30
Wenn Arne es nochmal verlinkt, dann ist gut. Falls nicht schick ich dir den Kram per Mail.
Oder ich schicke es dir gleich, denn Arne hat sicherlich ausreichend zu tun.
derstoermer
10.08.2008, 14:33
Habe zwar auch schon Videos bei der Konkurenz des großen "Verbands-Magazin" gefunden, kannst mir die Videos aber trotzdem gerne schicken.
E-Mail-Adresse kommt per PN
:Danke:
mauna_kea
10.08.2008, 14:33
@stefan
kopiere die videos auf picasa uns schicke mir dann die links.
ich füge sie dann in den bericht ein.
gruß
tri_stefan
10.08.2008, 15:48
http://de.youtube.com/watch?v=AhryV2Ex_H0
http://de.youtube.com/watch?v=ogTW3Aw4ZrM
http://de.youtube.com/watch?v=zb5NZvfNq0w
http://de.youtube.com/watch?v=sACg3onSTUA
http://de.youtube.com/watch?v=BWveTzf8fps
http://de.youtube.com/watch?v=w6HbZ3_x470
http://de.youtube.com/watch?v=m7hGSWmTSd8
http://de.youtube.com/watch?v=XczFhOlrQ-8
http://de.youtube.com/watch?v=D0Y4ylMBAxs
http://de.youtube.com/watch?v=VK1g9ZrgAXY
http://de.youtube.com/watch?v=zj3OwggctJE
http://de.youtube.com/watch?v=CZo6nBVdzW4
Hier sind alle Videos auf Youtube. Vll hilft das weiter.
mauna_kea
10.08.2008, 16:01
Ok, werds reinkopieren.
tri_stefan
10.08.2008, 17:04
Ok, werds reinkopieren.
Alles klar! Freut mich, dass es klappt.
@derstormer
Die Mail muss ich dann wohl nicht mehr schicken;)
Viele Grüße,
Stefan
derstoermer
12.08.2008, 13:59
Alles klar! Freut mich, dass es klappt.
@derstormer
Die Mail muss ich dann wohl nicht mehr schicken;)
Viele Grüße,
Stefan
Passt scho ;)
Dank euch!
Die EDITH ruft gerade noch, das bei Anferse und Hopserlauf, die selben Videos verlinkt sind!!
derstoermer
15.08.2008, 07:46
Der gute Zahnpasta-Dieter erklärt das ABC nun auch bei den Kollegen von Runners World (http://www.runnersworld.de/online_feature/training/videos_zur_laufschule_/das_lauf_abc_mit_dieter_baumann.94528.htm)
Thor-s-10
20.10.2008, 14:47
Da es kein Video für Hopserlauf gibt würde ich gerne mal den Unterschied zwischen Hopserlauf und Sprunglauf erklärt bekommen.
Will das jemand machen?*g*
Danke!
Hopserlauf geht eher nach oben, Sprunglauf eher nacht vorn
Danke Suchfunktion ;)
Wie bekomme ich es als "Alleintrainierer" hin meine Technik beim Lauf ABC zu:Blumen: kontrollieren ?? :confused:
Matthias
10.08.2010, 10:23
Passt scho ;)
Dank euch!
Die EDITH ruft gerade noch, das bei Anferse und Hopserlauf, die selben Videos verlinkt sind!!
"Hopserlauf" verlinkt immer noch auf das "Anfersen"-Video. Vielleicht kann das ja doch mal jemand korrigieren? :Huhu: Vermutlich ist das gemeint:
http://www.youtube.com/watch?v=ogTW3Aw4ZrM
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.