Vollständige Version anzeigen : Wieso muss ein schwerer Radfahrer mehr Watt treten?
Hallo,
beim Radtraining heute kam die Frage auf, warum ein schwerer Radfahrer eigentlich mehr Watt treten muss, um genauso schnell zu sein wie ein leichterer?
Es gbt ja die berühmte Formel W/kg, außerdem hieß es auch in den vergangenen Sendungen öfter: "Ja, du wiegst ja auch noch x kg mehr als ich, also musst du auf der LD auch entsprechend x Watt mehr treten."
Ich verstehe das nicht. In der Ebene sind doch die Einflussfaktoren besonders Rollwiderstand und Luftwiderstand. Ein höheres Gewicht des Radlers muss zum Anfang zwar beschleunigt werden, ist es aber erstmal im Rollen, müsste es doch eigentlich sogar von Vorteil sein?
Am Berg die Sache natürlich klar, da wirkt dann noch die Gravitation mit rein und dort bremst das Gewicht natürlich. Aber wenn man jetzt von der Leistung auf einer LD spricht, ist mir das Ganze nicht so klar.
Wo liegt mein Denkfehler?
pinkpoison
06.05.2011, 22:44
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraft
http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_%28Physik%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Watt_%28Einheit%29
1 W (= 1 kg·m²/s³)
LidlRacer
06.05.2011, 22:50
@JulianGER
Lass mich raten:
Dein Lieblingsfach war Physik!?
Wo liegt mein Denkfehler?
Rollwiderstand (Kraft) = Rollwiderstandsbeiwert * Gewichtskraft
-> je schwerer Fahrer+Rad desto mehr Rollwiderstand muss man überwinden
Luftwiderstand = 0,5*Luftdichte*Stirnfläche*cw*Geschwindigkeit^2
-> Schwerer Fahrer ist entweder breiter oder größer, hat also mehr Stirnfläche.
*gong* *nachhilfestundephysikbeendet* :Cheese:
Rollwiderstand (Kraft) = Rollwiderstandsbeiwert * Gewichtskraft
-> je schwerer Fahrer+Rad desto mehr Rollwiderstand muss man überwinden
Luftwiderstand = 0,5*Luftdichte*Stirnfläche*cw*Geschwindigkeit^2
-> Schwerer Fahrer ist entweder breiter oder größer, hat also mehr Stirnfläche.
*gong* *nachhilfestundephysikbeendet* :Cheese:
oha, stimmt ja, das mit dem rollwiderstand leuchtet ein, zweiteres kommt wohl darauf an, ob man apfel- oder birnen-typ ist ;)
hätte man zugegebenermaßen auch selbst drauf kommen können...
oha, stimmt ja, das mit dem rollwiderstand leuchtet ein, zweiteres kommt wohl darauf an, ob man apfel- oder birnen-typ ist
Naja, die Form beeinflusst zusätzlich noch den cw-Wert. Wenn man die Kilos zuviel per Kompressionskleidung in Tropfenform ... ach lassen wir das :Lachanfall:
endorphi
06.05.2011, 23:32
Hier im Forum beschleicht mich immer mehr das Gefühl dass es zu viele Leute gibt denen einfach zu langweilig ist:Cheese:
wieczorek
07.05.2011, 08:53
ich glaube vor Allem bergauf ist Watt pro Kilo die einzig interessante Grösse
auf geraden oder leicht welligen Strecken ist Maximalwatt wichtiger. Deswegen gewinnt ein Berner Bub ja auch fast jedes Zeitfahren ist aber trotz maximaler Power nicht als erster auf dem hohen Berg.
KingMabel
07.05.2011, 11:43
1 W (= 1 kg·m²/s³)
Das kg der Einheit bezieht sich ja nicht auf das Gewicht des Fahrers sondern auf die Kraft, die der der Hangabtriebskraft (+ X) entgegen wirkt.
niksfiadi
07.05.2011, 13:15
1 W (= 1 kg·m²/s³)
In Worten? ;)
Die Berner haben ja ne Wicklung über nen Käsekern im Oberrohr. Das funkt bei denen wie ein elektromotor...
http://www.grillsportverein.de/upload_neu/2009/03/532_berner_1_1.jpg
Lg Nik
TriForce
07.05.2011, 13:19
1 W (= 1 kg·m²/s³)
Das erklärt rein garnichts.
Das erklärt rein garnichts.
Doch, die Anzahl der Fehlstunden im Physikunterricht :Cheese:
das kg in der Formel für die Arbeit bezieht sich tatsächlich (so wie ich das sehe) nicht auf die masse des athleten. der einzige wert, der sich durch mehr gewicht in der ebene "verschlechtert", dürfte tatsächlich der rollwiderstand sein.
maifelder
07.05.2011, 14:38
In Worten? ;)
Die Berner haben ja ne Wicklung über nen Käsekern im Oberrohr. Das funkt bei denen wie ein elektromotor...
http://www.grillsportverein.de/upload_neu/2009/03/532_berner_1_1.jpg
Lg Nik
Das sieht ja geil aus. :Blumen:
Thorsten
07.05.2011, 14:55
Doch, die Anzahl der Fehlstunden im Physikunterricht :Cheese:
Ihr seid böse. Aber gut so, dann muss ich es nicht mehr sein :Lachen2:.
thunderbee
07.05.2011, 19:28
ich glaube vor Allem bergauf ist Watt pro Kilo die einzig interessante Grösse
auf geraden oder leicht welligen Strecken ist Maximalwatt wichtiger. Deswegen gewinnt ein Berner Bub ja auch fast jedes Zeitfahren ist aber trotz maximaler Power nicht als erster auf dem hohen Berg.
wegen der ..-
...Hangabtriebskraft ...
WEnn es nach dem bergauf dann wieder bergab geht, dann drückt auch weider was runter!:Cheese:
KingMabel
07.05.2011, 21:02
WEnn es nach dem bergauf dann wieder bergab geht, dann drückt auch weider was runter!:Cheese:
kann ich so bestätigen :cool:
niksfiadi
07.05.2011, 21:24
Drum:
fazit: friß dir ne hucke an und fahr viele berge, dann bist du stark am rad :Lachanfall:
lg nik
Und so bin ich heute eine Runde vom Linztriathlon in 37,5 gefahren und nachher noch schön die 2h vollgelaufen. Bin gespannt auf nächsten Samstag. Hammer the Bike!!!!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.