PDA

Vollständige Version anzeigen : Tim lernt schwimmen


Starter5150
19.04.2011, 07:03
Gestern war es nach langemhin und her schieben endlich so weit und das erste Schwimmtraining stand an. Ziel war es einfach mal erwärmender am Stück zuschwimmen und das Ergebniss war für mich mehrals enttäuschend. Mehr wie 2x30min waren nicht drin und im Nacken spür jetzt noch jede einzelne Bahn. Das schlimmste war aber das an kraulen garnicht zu denken war.

Das Fazit aus solch einer Enttäuschung ist klar, ich muss schwimmen lernen.

Meine Planung sieht momentan folgendes vor. Dreimal die Woche Training, Montags und Freitags Sol auf Dauer und am Mittwoch auf Tempo trainiert werden. Beim Zeittraining dachte ich an 3x30min oder 5x20min und beim Tempotraining wollte ich einfach 10x200m auf Zeit schwimmen.
Vor jedem Training wollte ich dann ein Kraultraining einlegen um das endlich mal ordentlich zu lernen. Wie gehe ich hierbei am besten vor?
Was haltet Ihr von diesem Vorhaben? Ich bin wirklich um jeden Tipp dankbar, da schwimmen wohl mit Abstand die schwerste Disziplin für mich werden wird.

Danke schonmal für Eure Tipps:Lachen2:

Grüße Tim

Jhonnyjumper
19.04.2011, 09:00
Meine Planung sieht momentan folgendes vor. Dreimal die Woche Training, Montags und Freitags Sol auf Dauer und am Mittwoch auf Tempo trainiert werden. Beim Zeittraining dachte ich an 3x30min oder 5x20min und beim Tempotraining wollte ich einfach 10x200m auf Zeit schwimmen.
Vor jedem Training wollte ich dann ein Kraultraining einlegen um das endlich mal ordentlich zu lernen. Wie gehe ich hierbei am besten vor?
Grüße Tim

Hi Tim,
dreimal die Woche ist viel, wenn man anfängt und Anpassungsprozesse brauchen Zeit. Du solltest also nicht frustriert sein, wenn nicht sofort die gewünschten Trainingseffekte eintreten bzw. sie erst mal da sind und dann abflachen.
Lass diesen Kram mit 3x30min oder so aus folgenden Gründen weg: 1. Konzentrier Dich auf die Technik, da reichen 25m pro Übung und locker zurück. 2. Du wirst beim Dauerschwimmen über so lange Zeit jedes Tempo verlieren und mit fortgeschrittener Zeit im Wasser technisch auch immer schlechter werden. 3. So lange am Stück beim Training im Hallenbad ist gähnend langweilig. Gerade Anfänger sollten ihr Training so abwechslungsreich wie möglich gestalten.

Mein Tipp für Dich:
- Suche Dir einen Trainingspartner, mit dem Du alles gemeinsam machst, der dir mal rückmeldet, wie es aussieht, der dich motiviert.
- Konzentrier Dich auf die Technik, und mach gezielt Übungen
- wenn Du Serien schwimmst, dann mach kurze Intervalle (max. 100er) ggf. mit hoher Reizdichte, also kurzen Pausen (bis 15 sec.). Dann verlierst Du nicht so viel Tempo.
- Wenn Du fitter wirst kannst Du die kurzen Sachen auch verlängern, von GA1-Training im Wasser halte ich allerdings wenig!

Grüße,
J.

Wolfgang L.
19.04.2011, 13:13
Hallo Tim,

Was hast du denn erwartet beim ersten Schwimtraining? :)

Wie schon von vielen geschrieben. Ohne Technik kommst du nicht recht voran. Aber beim Techniktraining trainierst du auch die Ausdauer.
Wenn die Technik einigermassen gut sitzt dann kannst du ja die Geschwindigkeit trainieren.
Ohne Technik trainierst du beim Geschwindigkeitstraining auch automatisch die Fehler mit.

Über die Dauer und Intervalle etc. kann ich dir nichts schreiben. Möglicherweise hat da jeder seine Vorlieben.
Ich habe erlebt wie ich mit Technik einfach entspannter schwimme.

Der ganze Bereich Schwimmen ist voll mit Tips und Ratschlägen. Der Tenor ist aber immer Technik zuerst. Für die Technik empfielt sich ein Trainer oder ein guter Schwimmer. Schau dir Videos an und habe Geduld. Aber es lohnt sich.
Ich bin gerade dabe Delphin zu lernen, da denke ich an meine Anfangszeiten Kraul zurück und merke wie sich das Techniktraining gelohnt hat. Nicht, dass ich ein super Schwimmer bin, aber im Vergleich zum Anfang (vor 3 Jahren) sind die Zeiten und auch die Ausdauer deutlich besser geworden.

Viele Grüße und viel Erfolg
Wolfgang