PDA

Vollständige Version anzeigen : Sitzposition auf dem Sattel


Nic.Run
05.04.2011, 14:06
Da ich zur geplagten Gruppe von Triradfahrern gehöre, welche sich mit dem finden des perfekten Sattels schwer tun, habe ich fogende Frage.
Die Speziell für Triathlon und das Zeitfahren entwickelten Sättel
haben meist eine breite gut gepolsterte Sattelnase.
Die angeblichen Vorteile dieses speziellen Features nutze ich nicht, da es mir schon nach kurzer Zeit zu unangenehm wird.
Auch sehe ich nicht so viele Fahrer so weit vorne Sitzen.
Ich sitze eher normal auf dem Sattel wie ich meine.

Sitze ich nun falsch und man muss sich erst an diese Schmerzen gewöhnen?
Wer von euch sitzt so, dass ihm die gepolsterte Sattelnase Vorteile bringt?

X S 1 C H T
05.04.2011, 14:10
Ich sitze nur auf der Spitze aber fahre keinen solchen Sattel.

Coach
05.04.2011, 14:20
Grausam diese Sattelsuche,
nachdem ich diverse Modelle ausprobiert habe, bin ich jetzt bei einem Modell mit Aussparung in der Sattelfläche und relativ weicher Sattelnase angekommen und sogar mal 40km ohne große Probleme gefahren aber mal sehen wie es auf den wirklich langen Strecken wird. Ich denke beim Sattel gibt es kein Patentrezept, da hilft nur testen, testen und alternativ mal wieder testen :-)

Viel Glück

Michael Skjoldborg
05.04.2011, 17:49
Wenn du "vorurteilsfrei" (ja, sieht nicht elegant aus...) an die Sache herangehen willst, da guck mal genauer auf die Sättel von ISM (http://www.ismseat.com/products.htm).
Für mich ist das DIE Lösung geworden, nach einer Odyssee durch den Sattelwald.

Bis denne, Michael

Nic.Run
05.04.2011, 19:07
Ich hatte schon den Racing, den Breakaway und seit neustem den Time Trial. Wobei ich letzteren noch nicht montiert habe. Der Racing hat mir bis jetzt am bestem gepasst, aber auch bei dem hatte ich unangenehme Druckstellen. Momentan habe ich den Fizik Airone CX montiert.

Michael Skjoldborg
05.04.2011, 19:22
Wenn es auf den Damm drueckt und du ein Taubheitsgefuehl nach einer halben Stunde bekommst, koennte ein ISM eine Loesung sein, weil er genau die Gegend entlastet. "Des Schniedels Hinterland" liegt dann wie in einem Kanal, der Druck ist auf die Seiten verteilt.

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg
05.04.2011, 19:25
Nachdem ich deine Schuhsammlung gesehen habe, empfehle ich dir noch mehr einen Kauf, denn du scheinst ja durchaus etwas in deinen Sport investieren zu wollen. ;)
Gut, dass meine Frau deine Seite nicht kennt...

Nic.Run
05.04.2011, 20:29
Nachdem ich deine Schuhsammlung gesehen habe, empfehle ich dir noch mehr einen Kauf, denn du scheinst ja durchaus etwas in deinen Sport investieren zu wollen. ;)
Gut, dass meine Frau deine Seite nicht kennt...

Den ISM Adamo Racing und den Breakaway habe ich bisher schon probiert, gefahren und wieder verkauft.
Der ISM Adamo Time Trial liegt hier bereit zur Montage, aber ich gebe vorher dem Fizik Airone CX noch eine Chance.

Raylinth
05.04.2011, 20:30
Stimme Michael in Bezug auf den ISM-Sattel voll zu, das Teil ist wirklich gigantisch, am Anfang (die ersten 200km) ist es ein recht ungewohntes Gefühl, jedoch danach merkt man Ihn gar nicht mehr!

Michael Skjoldborg
05.04.2011, 22:16
Hmmm, wenn du die beiden anderen schon probiert hast, dann zweifel ich sehr daran, dass der TT sich da grossartig anders verhaelt. Schade...
Der Fizik funktionierte bei mir gar nicht.

Nic.Run
05.04.2011, 22:45
Hmmm, wenn du die beiden anderen schon probiert hast, dann zweifel ich sehr daran, dass der TT sich da grossartig anders verhaelt. Schade...
Der Fizik funktionierte bei mir gar nicht.

Ich montier das Sattelgestell beim Fizik mal waagerecht und schau mal ob das was hilft.
Der Adamo Racing war nicht so übel, aber nach ein paar Stunden in der Aeroposition hat der auf der Seite gedrückt, der TT ist ein wenig schmaler, daher könnte er vieleicht besser sein. Schlussendlich werd ich es wohl wie mit den Schuhen machen, einfach öfter mal wechseln, dann drücks immer mal wo anders.

PippiLangstrumpf
05.04.2011, 22:56
Der Adamo Racing war nicht so übel, aber nach ein paar Stunden in der Aeroposition hat der auf der Seite gedrückt, der TT ist ein wenig schmaler, daher könnte er vieleicht besser sein.

Wenn der ISM vorne zu breit ist, versuch mal das Sattelgestell vorne mit einem Kabelbinder enger zu ziehen. Da sind einige mm drin. Vielleicht reicht das schon ...

lango
06.04.2011, 11:53
Wenn der ISM vorne zu breit ist, versuch mal das Sattelgestell vorne mit einem Kabelbinder enger zu ziehen. Da sind einige mm drin. Vielleicht reicht das schon ...

Danke :Blumen: gute Idee. Habe momentan den ISM Racing montiert. Find ihn nach ein paar km super bequem, nur die breitere Nase ist ein kleines Manko

Carlos85
06.04.2011, 11:59
Das mit dem Kabelbinder ist ne super Idee.

Ich hab ja auch grad den ISM Racing. Links sitze ich perfekt, doch rechts tut eine Stelle am Sitzknochen weh (wenn ich im Einteiler fahre, mit Radhose gehts auch, aber will ich nicht unbedingt). Werd das mit dem Kabelbinder nachher gleich mal testen :)

Mystic
06.04.2011, 13:37
Ich würde aber mehrere Kabelbinder verwenden, da da ganz nett Spannung drauf kommt. Sehr unschön wenn der auf einer langen Ausfahrt die Grätsche macht;)
Ansonsten kann ich nur zustimmen ISM waren auch für meinen Arxxx die besten Sättel

Carlos85
06.04.2011, 13:57
Naja, bin ja schon 160km mit dem Sattel gefahren, ich kann mich schon so hinsetzten, das nix weh tut, aber da sitze ich dann nicht ganz mittig auf dem Sattel, was auf Dauer wohl eher nicht so gut ist was die Kraftaufteilung angeht.

Nic.Run
06.04.2011, 14:04
Wenn der ISM vorne zu breit ist, versuch mal das Sattelgestell vorne mit einem Kabelbinder enger zu ziehen. Da sind einige mm drin. Vielleicht reicht das schon ...

Danke, Du meist so:
http://www.slowtwitch.com/mainheadings/product2006/saddles/blackwell.html

Ich hab ja jetzt den Neuen der ist vorne schmaler und am alten wollt ich nicht rumschnippeln.

PippiLangstrumpf
07.04.2011, 20:11
Danke, Du meist so:
http://www.slowtwitch.com/mainheadings/product2006/saddles/blackwell.html

Ich hab ja jetzt den Neuen der ist vorne schmaler und am alten wollt ich nicht rumschnippeln.

Nee, ich meinte den Teil vom Sattel, den man an der Sattelstütze montiert - siehe Pfeil im Bild - da muß man nix rumschnippeln.
Je weiter vorne man den Sattel geklemmt hat, desto weniger ist da natürlich an Änderung der Breite möglich.

Nic.Run
08.04.2011, 14:21
Um nochmals auf meine Ursprüngliche Frage zurückzukommen, da es mir ja nicht um den Sattel selbst geht, sondern um die Position darauf.
Sitzt ihr eher auf der Sattelnase oder eher normal in der Aeroposition?

Campus-Sissi
08.04.2011, 15:05
Um nochmals auf meine Ursprüngliche Frage zurückzukommen, da es mir ja nicht um den Sattel selbst geht, sondern um die Position darauf.
Sitzt ihr eher auf der Sattelnase oder eher normal in der Aeroposition?

also ich sitze sobald ich in die aeroposition gehe immer nur auf der sattelspitze. habe meinen sattel ein wenig nach vorne runter geneigt - das macht es angenehmer. mit einer anständigen radhose habe ich damit auch keine probleme. fahre einen 0815 sattel.

lg

campus-sissi