Vollständige Version anzeigen : Trinksysteme: Aerodrink vs Torpedo Cage
Hallo zusammen
Bald darf ich mein neues Tri-Rad in Empfang nehmen und mache mir zurzeit noch Gedanken, mit welchem Trinksystem ich dann die Saison in Angriff nehmen möchte...
Zur Auswahl steht die bisherige Variante mit dem (altbekannten)Aerodrink-System (z.B. von Profile Design), neu jetzt aber auch die Variante Torpedo Cage (z.B. von XLAB, horizontale Bidonhalterung zwischen den Extensions).
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem "neuen" System Torpedo Cage schon gemacht? Welches System bevorzugt Ihr und warum? Wo sind Eurer Meinung nach die Vor- und Nachteile?
Besten Dank für Eure Rückmeldungen!
Tja weiss ich auch nicht so genau. Bisher stets die WC Ente gehabt. Der Vorteil ist trinken ohne große Verrenkungen, NAchteil: man muss halt umfüllen(zumindest LD).
Liegend zwischen den Extensions hat den Vorteil das man nicht umfüllen muss und die angereichten Flaschen gleich verstauen kann. Zum trinken muss man sie dennoch wie bei einer "herkömmlichen" Variante im Rahmendreieck herausnehmen.
DAnn stellt sich wieder Frage des Vorteils. Wir lernen ja gerade, das das Rad und die Form, sowie Position von Trinkflaschen völlig überbewertet wird und somit eigentlich ja egal ist.
Fazit: Geschmacksache
Bei dem Aerodrink gibts meistens ne riesige Sauerei wenn man mal über ne Kante fährt oder über unebenen Untergrund... bei mir jedenfalls trotz dem Schwämchen drin... aber das ist ja das kleinste Problem wenn man bedenkt was sonst noch so für Flüssigkeiten an dem Rad kleben nach 180km....
Hunki
B riesige Sauerei ... bei mir jedenfalls trotz dem Schwämchen drin...
Da kommt ja auch der gute blaue Aquariumschwamm aus dem freundlichen Baumarkt rein ;)
Da kommt ja auch der gute blaue Aquariumschwamm aus dem freundlichen Baumarkt rein ;)
Ich habe alles durch, richtig dicht wird das nicht, es sei denn man befüllt die Pulle nur halbvoll. Anfangs hatte ich noch mein Maltomix drin. Das Zeug verteilte sich einfach überall hin. Alles war eingesaut. Hab auch schon die Version mit zusätzlichen Gummideckel.
Am besten nur Wasser, dann ists egal
Ich habe alles durch, richtig dicht wird das nicht
Nach der "alten Aerodrink-Schule" sind es ja auch zwei Schwämme, ein grobporiger und ein feinporiger oben. Alles schön passgenau zusammengeschnitten, da ist mir noch nie was raus gespritzt und beim BerlinMan muss man vier mal über eine 600 Meter Kopfsteinpassage nach alter Berliner Art :Cheese:
Also ich muß zugeben, dass ich den Vorteil des Torpedo Cage Systems nicht verstanden habe.
Aerodynamisch ist die einzelne Flasche wohl besser, aber mit dem Körper dahinter, sehe ich auch keinen Nachteil für das Profile System. Und vom Handling entspricht mir Profile viel mehr. Ich schätze einfach in Aeroposition zu fahren und dabei trinken zu können. Beim Trinken aus der Position hoch zu kommen mag ich nicht. Ich fülle lieber nach jeder Servicestation die Flasche um, was in 10s erledigt ist und dann ist für die nächsten 30k gut.
Trotz Kopfsteinpflaster habe ich mit Profile kein großes Plämperproblem, dass man ein wenig verliert, ist ja nicht tragisch. Nach dem Wettkampf muß man halt mal zum Wischlappen greifen ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.