Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwimmpläne Ute Mückel


Edi
03.02.2011, 06:25
Ich gehe 2x pro Woche schwimmen, jedesmal zwischen 3,5 und 4km. In den 18Std Plänen sind drei Schwimmeinheiten eingeplant, wie kann ich die Pläne von Ute Mückel in meine zwei Einheiten integrieren? Einfach zusammenfassen?? Wäre das sinnvoll??

janosch
03.02.2011, 06:35
Ich gehe 2x pro Woche schwimmen, jedesmal zwischen 3,5 und 4km. In den 18Std Plänen sind drei Schwimmeinheiten eingeplant, wie kann ich die Pläne von Ute Mückel in meine zwei Einheiten integrieren? Einfach zusammenfassen?? Wäre das sinnvoll??

Wie willst du die denn Zusammenfassen??


Ich würde ein GA2 und ein GA1 Training machen....

Aber ich bin a) kein Schwimmtrainer b) ein Schneckenschwimmer und c) gehe ich 3 mal pro Woche ins Schwimmbad :Lachen2:

la_gune
03.02.2011, 11:13
Ich gehe 2x pro Woche schwimmen, jedesmal zwischen 3,5 und 4km. In den 18Std Plänen sind drei Schwimmeinheiten eingeplant, wie kann ich die Pläne von Ute Mückel in meine zwei Einheiten integrieren? Einfach zusammenfassen?? Wäre das sinnvoll??

Ähm, was für Schwimmzeiten willst Du erreichen ? Sub 50 auf der Langdistanz ? Ansonsten reichen zwei Schwimmeinheiten mit 3,5 - 4km LOCKER aus wenn sie gut gemacht sind.
Ich kenne die Pläne nicht, aber Frau Mückel ist Schwimmerin. Da könnte vielleicht ein leichtes Übergewicht auf der Schwimmstrecke liegen... ;)

Zum Vergleich: Ich trainiere ca 40 Einheinten pro Jahr(!), also weniger als 1x pro Woche, mit ca 2,5 - 3,5km und schwimme die 3,8km sub 60.

Pläne einfach zusammenfassen kann nicht sinnvoll sein. Jeder Plan unterliegt einer gewissen Struktur (Aufwärmen, verschiedene Einheiten zu den einzelnen Bereichen wie Grundlagen, Kraft, Technik, etc., und Cool down). Es bedarf schon einer gehörigen Portioin Erfahrung, solche Pläne umzumodeln. Und dann ist es immer noch fraglich ob es Sinn macht, weil sie Teil eines großen ganzen Plans sind. Einfach weglassen bedeutet im schlimmsten Fall jedoch einfach nur eine ausgefallene Einheit.

Gruß la_gune

Kappu
03.02.2011, 14:27
Nimm dir doch für die Schwimmeinheiten einfach den 12h-Wochenplan zur Seite. Da sind meines Wissens nur 2 Schwimmeinheiten/Woche drin.
Ansonsten würde ich jede Woche eine andere Weglassen, damit du im Mittel kein einseitiges Training machst.

Edi
05.02.2011, 17:05
Eigentlich möchte ich ca 1:05 schwimmen, bin leider kein guter Schwimmer und muß mir das sehr hart erarbeiten.Ähm, was für Schwimmzeiten willst Du erreichen ? Sub 50 auf der Langdistanz ? Ansonsten reichen zwei Schwimmeinheiten mit 3,5 - 4km LOCKER aus wenn sie gut gemacht sind.
Ich kenne die Pläne nicht, aber Frau Mückel ist Schwimmerin. Da könnte vielleicht ein leichtes Übergewicht auf der Schwimmstrecke liegen... ;)

Zum Vergleich: Ich trainiere ca 40 Einheinten pro Jahr(!), also weniger als 1x pro Woche, mit ca 2,5 - 3,5km und schwimme die 3,8km sub 60.

Pläne einfach zusammenfassen kann nicht sinnvoll sein. Jeder Plan unterliegt einer gewissen Struktur (Aufwärmen, verschiedene Einheiten zu den einzelnen Bereichen wie Grundlagen, Kraft, Technik, etc., und Cool down). Es bedarf schon einer gehörigen Portioin Erfahrung, solche Pläne umzumodeln. Und dann ist es immer noch fraglich ob es Sinn macht, weil sie Teil eines großen ganzen Plans sind. Einfach weglassen bedeutet im schlimmsten Fall jedoch einfach nur eine ausgefallene Einheit.

Gruß la_gune

moser
05.02.2011, 17:21
Eigentlich möchte ich ca 1:05 schwimmen, bin leider kein guter Schwimmer und muß mir das sehr hart erarbeiten.

Wenn du kein gute Schwimmer bist - wie schwimmst du denn die 3 - 4 km ??? Nur um sie durchzuschwimmen ??? - macht aus meiner Sicht kein Sinn.

Wenn du meinst schlecht zu schwimmen, dann ist es vielleicht sinnvoll erst an der Wasserlage und Technik ein wenig zu arbeiten. Wenn das einigermaßen passt, dann würde ich Tempointervalle empfehlen um die Grundgeschwindigkeit und Tempoausdauer zu verbessern. Da braucht man aber keine 3-4 km pro Einheit. Um all die Singe in Griff zu bekommen muss man schon konzentriert die Sache angehen – wie sieht dann die Konzentration nach 3 km ????

Ich bin allerdings auch kein Schwimmtrainer ….

Viel Erfolg !!!

Brazzo
22.07.2015, 18:28
Hallo,

ich habe auch eine Frage zu den LD Schwimmplänen von Frau Mückel.

Da steht z.B. in der GA1-1: 10 x 50 (25 Technik, 25 Gesamtbewegung).

Bin bei der Übung 500 Meter durchgeschwommen, weil nichts von einer Pause steht. Aber irgendwie sind das dann ja nicht 10 x 50, sondern 1 x 500 mit wechselnder Aufgabe nach 25 Meter.

Sollte man grad bei so Technik-Sachen nach den 50 Meter eine kurze Pause machen oder ist das tatsächlich ohne Pause gedacht?

Falls ihr eine Pause macht, wie lange? Nach Gefühl? 5 - 10 Sek...?

Brazzo
22.07.2015, 18:30
Seh grad in Mediathek gibt es einen Filmbeitrag zu den Schwimmplänen. Werd ich mir mal anschauen, evtl. gibt es eine Aussage dazu.

Trotzdem die Frage, wie macht ihr das?

Danke.

Andreas.A
22.07.2015, 18:42
Hi,
ich mache nach jeder 50m Serie eine Pause von 20 sec.

Brazzo
22.07.2015, 19:14
Danke, habe im TV-Beitrag keine Antwort gefunden.
Orientiere mich dann wohl auch an ca 15 - 20 sec.

Im Beitrag ist die Rede von einem Test. Wisst ihr wann der ansteht?

Habe den LD 12 Std. WE-Fahrer geladen. Finde da jetzt nirgends den Hinweis auf den Test?

carvinghugo
23.07.2015, 07:12
Falls ihr eine Pause macht, wie lange? Nach Gefühl? 5 - 10 Sek...?
Ich mache nach jeder Technikübung (also nicht fix nach 50 mtr.) eine Pause nach Gefühl/Belastung.

Meist mache ich die Übungen 2x50mtr. Die zweiten 25mtr. schwimme ich Abschlag.

runningmaus
23.07.2015, 09:49
...
Habe den LD 12 Std. WE-Fahrer geladen. Finde da jetzt nirgends den Hinweis auf den Test?

der Test steht im Programm GA1-21 :Huhu:

Brazzo
23.07.2015, 10:01
Danke

TriManu
23.07.2015, 11:23
Nimm dir doch für die Schwimmeinheiten einfach den 12h-Wochenplan zur Seite. Da sind meines Wissens nur 2 Schwimmeinheiten/Woche drin.
Ansonsten würde ich jede Woche eine andere Weglassen, damit du im Mittel kein einseitiges Training machst.

Genau so habe ich es gemacht. Ich habe mich an dem 12 h und 18 h Plänen orientiert. Im Winter bin ich dann meist 3 x schwimmen gegangen, ab dem Frühjahr (Lauf- und Radumfänge sind angestiegen...) nur noch 2 Mal und dann mit den vorgeschlagenen Einheiten aus dem 12 h Plan.
Es war jedoch meine erste LD und mein Ziel war es nur 1:15 h zu schwimmen. 1:16 h sind es geworden, so dass meine Taktik da gut aufgegangen ist.

Ausdauerjunkie
23.07.2015, 13:15
Bei 10 x 50 ist es ganz klar, dass eine Pause gemacht werden soll.
Wenn es nur Technikübungen sind dann sollten max. 10 Sek. Pause ausreichen.

Brazzo
24.07.2015, 20:02
Ok super, danke.

Jetzt hab ich noch eine Frage. Sie schreibt ja immer nur EINE Aufgabe. Macht ihr bei 10 x 50 Technik dann z.B. 10 x 25 Abschlag?

Hab bisher die Übungen gewechselt. Hab das so gedeutet, dass man z.B. nicht gleichzeitig auf hohen Ellbogen und auf Abschlag achten soll.

Aber kann es sein, dass sie die komplette Einheit meint, dass man im Endeffekt nur eine Technikübung macht und diese 10 x 25 Meter? Ich denke jetzt, das sie es so meinte. Uuups :-)

mcbert
24.07.2015, 20:23
Ok super, danke.

Jetzt hab ich noch eine Frage. Sie schreibt ja immer nur EINE Aufgabe. Macht ihr bei 10 x 50 Technik dann z.B. 10 x 25 Abschlag?


Bei 10x50 mach ich meist 10x50 :Lachanfall:

Ich mische und mach 2-3 Technikübungen z.B. 3x Abschlag, 3x Hoher Ellbohen 4x ...

Gerade bei den Technikübungen würde ich ausreichend Pause machen. Je nachdem 10,20 sek. Oder mehr. Hier ist Konzentration und Erholung Trumpf

Brazzo
24.07.2015, 20:44
hey mcbert,

Kennst du die PDF? Bei 10 x 50, sind tatsächlich nur 10 x 25 Technik. Hab mich da nicht verschrieben...

Ist ja schön dass du das so machst. Meine Frage war was sich die Chefin dabei gedacht hat.

Ravistellus
25.07.2015, 10:30
Ich habe mich das auch schon gefragt und für mich so beantwortet, dass ich 10x diesselbe Technik-Übung mache. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sinnvoll ist in einer Einheit ein Dutzend verschiedene Übungen zu machen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich Grobmotoriker bin :Lachen2:

mcbert
25.07.2015, 13:04
Hab mich da nicht verschrieben...

Ist ja schön dass du das so machst. Meine Frage war was sich die Chefin dabei gedacht hat.

Sorry, es klang nur so witzig.
Die Chefin hat sich wohl gedacht eine Übung 10 x.
Zumindest schreibt sie auch singular.

Kenne das Video dazu nicht aber evtl. sagt sie da was dazu

Brazzo
25.07.2015, 13:22
Geht sie leider nicht konkret drauf ein, aber bin mir etz ziemlich sicher, dass sie eine Übung meint.

Bzw. eine "Übungsart", z.B. 10 x Abschlag (mal 1er, mal 2 er..)

Kein Ding mcbert.