Vollständige Version anzeigen : Trainingspläne Langdistanz 2.0
Klugschnacker
16.12.2010, 23:23
http://www.triathlon-szene.de/images/stories/Training_Allgemein/Trainingsplan_Screenshot-2.jpg (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=55&Itemid=50)
Trainingspläne Langdistanz 2.0
Von Arne Dyck und Ute Mückel
Kostenlose Trainingspläne von triathlon-szene für die Langdistanz (Ironman). Mit 80-seitigem PDF mit Schwimmplänen von Ute Mückel. Ebenfalls neu: Der große Video-Workshop für die Langdistanz-Pläne.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=55&Itemid=50)
Danke Arne!
Jetzt hat das, aufgrund einer OP, Zuhause rumhängen wenigstens einen Sinn.
Der Workshop wird selbstverständlich auch geladen.
:Huhu::Blumen: :Huhu:
lonerunner
16.12.2010, 23:48
Nach dem ersten Drübergucken muß ich sagen:
Das Warten hat sich gelohnt:) :liebe053:
Danke:Blumen:
Hi Arne,
DANKE für Deine Mühen!!!:Blumen:
ironlollo
17.12.2010, 00:31
Sieht cool aus aber kann es sein, dass man Änderungen nicht selber vornehmen kann? Mein Hauptwettkampf ist am 24.07. und ich kann dies nicht ändern, da das Dokument schreibgeschützt ist.
Carlos85
17.12.2010, 00:59
Du kannst dein Wettkampfdatum gleich ganz oben eintragen (erstes Datenblatt "Start" da wo es heisst ERST Daten eingeben, DANN loslegen :) )
Vielen Dank Arne, sieht super aus!
Jipee!
Danke Arne! Glaub ein kleiner Fehler ist noch drin:
Im 18h Mittwöchler steht in Prep1 3. Woche man sollte beim Schwimmen das Programm PDF GA1 22 verwenden.
Das Dokument gibts aber nicht, geht bis GA1 21
Oder ich bin blind:Cheese:
Dankeschön!!!
Danke auch für die Schwimmpläne!!!:Huhu:
So oft wollte ich eigentlich gar nicht ins Wasser :Cheese:
Genial. Danke an Arne!!!
Die Trainingszeiten für den 12-Stunden Wochenendler kommen mir aber etwas hoch vor und unterscheiden sich ja kaum vom 18-Stunden-Plan. Die 12-Stunden Mittwochfahrer haben es da besser.
Ist da noch ein Fehler bei den Sonntagsfahrern?
UTE, ARNE und ALLE die sonst daran beteiligt waren - ganz TOLLE Arbeit die ihr da gmacht habt !!! echt SUPER!!! ganz GRO?ES DANKESCHÖN !!! freu mich schon total auf das abwechslungsreiche Training un bin mir sicher das cih nächstes Jahr ne bomben Saison haben werde !!
flotter3er
17.12.2010, 09:00
Jipee!
Danke Arne! Glaub ein kleiner Fehler ist noch drin:
Im 18h Mittwöchler steht in Prep1 3. Woche man sollte beim Schwimmen das Programm PDF GA1 22 verwenden.
Das Dokument gibts aber nicht, geht bis GA1 21
Oder ich bin blind:Cheese:
Bist du net --> auch bei den 18h Wochenendler ist die GA1 22 nicht enthalten.
VIELEN DANK -->
NICHT NUR DIR ARNE
sondern AUCH an UTE :Blumen:
Eure Mühen sind nicht zu topen :liebe053:
Werde ab sofort ihre S-Pläne "paddeln" ;-), sind einfach genial, was man sooo liest.
SEHR ÜBERSICHTLICH und nachvollziehbar
Jetzt musses nur noch bei mir funzn :Lachen2:
FAN-Grüsse
:Cheese:
Jürgen
Ute Mückel
17.12.2010, 09:24
Oh je! Das ist ein Fehler von mir, da habe ich
am Ende von PREP 1/ PREP 3 und BASE 3 jeweils das Programm falsch angegeben: es soll natürlich GA1 - 21 heissen - und zwar der 30 Minuten Test zur Formüberprüfung.
Happy Training!
Klugschnacker
17.12.2010, 09:24
Genial. Danke an Arne!!!
Die Trainingszeiten für den 12-Stunden Wochenendler kommen mir aber etwas hoch vor und unterscheiden sich ja kaum vom 18-Stunden-Plan. Die 12-Stunden Mittwochfahrer haben es da besser.
Ist da noch ein Fehler bei den Sonntagsfahrern?
Ja, das ist ein Fehler.:Lachen2:
Ich lade gleich die richtige Version hoch, sorry.
Grüße,
Arne
Klugschnacker
17.12.2010, 09:33
Oh je! Das ist ein Fehler von mir, da habe ich
am Ende von PREP 1/ PREP 3 und BASE 3 jeweils das Programm falsch angegeben: es soll natürlich GA1 - 21 heissen - und zwar der 30 Minuten Test zur Formüberprüfung.
Happy Training!
Ist korrigiert.
:bussi:
Tscharli
17.12.2010, 09:53
ich muß ja mit den neuen Plänen genauso viel trainieren wie mit den alten;)
Ja, das ist ein Fehler.:Lachen2:
Ich lade gleich die richtige Version hoch, sorry.
Grüße,
Arne
Uff. Und ich dachte schon, ich muss jetzt 18 Stunden trainieren. :)
Ihr seit echt der Hammer. Danke!Danke!Danke! :Danke:
SteffenS
17.12.2010, 10:03
Arne und Ute und alle anderen die an den Plänen beteiligt waren,
vielen vielen Dank ! Das Warten hat sich echt gelohnt - ganz großes Kino. Jetzt gehts an die Umsetzung, mal schauen wie's mit dem Training so klappt :-)
:liebe053:
Ausdauerjunkie
17.12.2010, 10:13
Jetzt in aller Ruhe eine Saison abwarten und sehen ob sich der neue Plan bewährt......
Toller Service Arne und Ute!
Jo, natürlich auch an Ute:
VIELEN DANK
kaiche82
17.12.2010, 10:27
Klasse Pläne!!
man sieht das ihr euch wirklich viele Gedanken gemacht habt.
Wer den Mittwochsplan Durchzieht kommt auf:((bei den voreingestellten Geschwindigkeiten))
342 km Schwimmen
6600km Rad,
1736 km Laufen
Respekt..
Super Arbeit von Euch, vielen Dank. Jetzt muss ich nur noch trainieren...;)
ironlollo
17.12.2010, 10:37
Wer den Mittwochsplan Durchzieht kommt auf:((bei den voreingestellten Geschwindigkeiten))
342 km Schwimmen
6600km Rad,
1736 km Laufen
Ich habe mir die Pläne jetzt noch nicht im Detail angeschaut aber ich finde, dass das Radfahren - rein von der Betrachtung der Kilometer - im Vergleich zum Laufen etwas wenig zu sein scheint.
air-canada_nba
17.12.2010, 10:51
VIELEN DANK AN ARNE, UTE UND DIE GESAMTE TRIATHLON SZENE CREW !!!!!!
handbremse
17.12.2010, 16:41
Danke an Arne, Ute und alle anderen "Plan-Tüfftler"! Super Service !!! :Blumen:
Sebastian100
17.12.2010, 17:55
An den MD Plänen hat sich aber nichts getan, oder?
Ist hier noch was geplant?
Danke, an das ganze Team
Super Arbeit:Huhu:
Gruss
triorio
Typhoon239
17.12.2010, 19:09
Vielen Dank für die tollen neuen Pläne!!!!
Henning
vielen dank für die Pläne. Bin auch schon grad dabei den Workshop runterzuladen.
Bin grad dabei zu überlegen ob ich 12h Mittwoch oder 12h Sonntag machen sollen.
Dabei ist mir aufgefallen das der Mittwochsfahren prinipell weniger machen muss
beispiel: prep3 woche 25:
mittwoch'ler: 10:50 (nur mit 1:20h Lauf)
Sonntag'ler: 11:45 mit 2h Lauf
Stimmt das so? irgendwie schon etwas komisch.
Wird darauf in workshop eingegangen? (das downloaden dauert bei meiner internleitung leider noch etwas.....)
Gruß Urs
Bleierpel
17.12.2010, 20:27
An's Team: Vielen Dank!!
@ Arne: dein pixeliger Mauszeiger ist absolut endgeil :-) und Kult!
Klugschnacker
17.12.2010, 20:28
Hallo Urs,
danke für den Hinweis. Ich habe es bei den Mittwöchlern korrigiert.
Grundsätzlich unterscheiden sich die Mittwöchler und Wochenendler nicht in der Weise, dass sie die gleichen Einheiten aufweisen, aber in einer anderen Reihenfolge. Sondern es greifen unterschiedliche Trainingsprinzipien.
Bei den Wochenendlern ist es oft die Blockbildung: In der Woche durchläuft man einen Laufblock, einen Schwimmblock und einen Radblock.
Bei den Mittwöchlern ist es einfach das Prinzip von Belastung und Erholung (auf härtere Tage folgen leichtere).
Über den Winter gibt es in allen Plänen einen längeren Laufschwerpunkt, der sich über viele Wochen zieht. Das entspricht nicht der "reinen Lehre", berücksichtigt aber unsere klimatischen Verhältnisse.
Viele Grüße,
Arne
P.S.: Wenn Du die Wahl hast, solltest Du ab BASE ein Mittwöchler werden (oder ab der Zeitumstellung auf die Sommerzeit). Das gilt vor allem, falls Radfahren zu Deinen schwächeren Disziplinen gehört.
trimuelli
17.12.2010, 20:41
Klasse Pläne!!
man sieht das ihr euch wirklich viele Gedanken gemacht habt.
Wer den Mittwochsplan Durchzieht kommt auf:((bei den voreingestellten Geschwindigkeiten))
342 km Schwimmen
6600km Rad,
1736 km Laufen
Respekt..
Wow, so viel laufe ich im ganzen Jahr.:(
Das sollte mir zu denken geben.:)
danke für die schnelle info
leider ist Laufen bei mir die Schwäche.
hatte schon gehoft das man als Mittwöchler weniger laufen muss :Cheese:
Muss jetzt nur noch schauen wie ich die Pläne umgestalten kann das ich mein Schwimmtraining am Montag unterbringe....
Vielen Dank nochmal für die Pläne.
Gruß Urs
citystar
17.12.2010, 21:43
Wie schauts den nun aus mit Mitteldistanz 2.0 ? Steht das auch kurz vor dem Release oder muss darauf noch gewartet werden?
danke schonmal :)
Klugschnacker
17.12.2010, 22:08
Wie schauts den nun aus mit Mitteldistanz 2.0 ? Steht das auch kurz vor dem Release oder muss darauf noch gewartet werden?
danke schonmal :)
Mitteldistanz steht nicht kurz vor dem Release. Ich habe das auch für die nähere Zukunft nicht vor. Die jetzt existierenden Pläne für die Mitteldistanz sind gut. Lediglich für die ganz schnellen unter Euch gäbe es etwas zu ändern (etwas mehr Training an der anaeroben Schwelle).
Noch ein Wort zum Thema "Variation und Struktur" (*hüstel*):
Die Pläne sind abschnittsweise bewusst etwas eintönig. Es kehren in jeder Trainingsphase die gleichen Einheiten immer wieder. Das hat den Vorteil, dass man leichter durchblickt, was die Struktur oder das Konzept des Plans ist. Dadurch kann man die Einheiten des Plans leichter umstellen, um sie auf eigene Bedürfnisse anzupassen.
Wo etwas Variation nötig ist, um die Sache spaßeshalber aufzulockern, kann man das selber tun, wobei der Charakter der Einheit oder Woche erhalten bleiben soll. Übertreiben sollte man es nicht mit der Variation, vor allem nicht in der BUILD-Phase.
Grüße!
Arne
Von hier aus auch ein Danke für die Pläne und die Mühe.
Kann nur leider die Schwimmpläne nicht sehen, da die Datei beim Öffnen nur Hieroglyphen auswirft.
Klugschnacker
18.12.2010, 13:43
Die Schwimmpläne liegen als PDF in Deiner Mailbox.
Grüße,
Arne
Hallo
merci, danke super Service.
So funktionierts.
Echt klasse.
was genau bedeutet beim TDL die Aussage ''2 min Pause"?
ich denk mal traben ist gemeint oder?
schonmal vielen dank :Huhu:
Danke für die Pläne. Trainiere zwar schon seit Jahren nicht mehr nach Plänen - aber als Input-Geber nehme ich Deine Pläne immer gerne.:)
Oh je! Das ist ein Fehler von mir, da habe ich
am Ende von PREP 1/ PREP 3 und BASE 3 jeweils das Programm falsch angegeben: es soll natürlich GA1 - 21 heissen - und zwar der 30 Minuten Test zur Formüberprüfung.
Happy Training!
- hab den 21er Test (30min GA1 und Meter notieren)gestern gemacht. Das Ergebnis wird aber nirgendwo benötigt, oder?
- Im Workshop Nr. 2 sind die Schwimmtest auf 1000m Basis
- im Plan selbst muss wie gehabt die 500m Zeit zur Paceermittlung eingetragen werden.
???
Hi Arne,
bei dem Trainingsplan für die Mitteldistanz 15 Std. Mittwöchler zeigt mir mein excel folgenden Fehler an. "Dateifehler: Es sind möglicherweise einige Daten verloren gegangen." Die PREP-Phase ist bei nicht vorhanden. Die erste Mappe die angezeigt wird ist die Base 1 - Phase.
Hat das Problem noch jemand?
Danke
HG
Miki
SteffenS
19.12.2010, 17:35
Dieses "Problem" kannst du, ohne dass du ein schlechtes Gewissen haben musst, ignorieren :Cheese:
Nordexpress
19.12.2010, 18:43
Servus Arne & Team,
vielen lieben Dank für die tollen Anregungen und die umfangreiche Erläuterung mittels Film.
Ihr seid's echt "bekloppt", das Paket für 15€ herzugeben. Nur mal so am Rande...:Huhu:
Viele Grüße
Michael
Lieber Arne,
danke für die tollen Trainingspläne, mit denen ich schon häufiger sehr erfolgreiche Rennen bestritten habe. Ich habe mir fest vorgenommen, die neuen Pläne für einen Angriff auf meine PB beim IM im Florida 2011 zu nutzen.
Dass die Leistung zum Aufbau der Trainingspläne und die erläuternden Video-Workshops Geld wert sind und bezahlt werden müssen, kann ich nur unterstreichen. Etwas unglücklich finde ich nur, dass es im Filmarchiv nun verschiedene Kategorien gibt, die für Abonnenten und die für Zusatzzahler.
Ich bin gerne und schon länger Triathlon-Szene Abonnent und habe hier viel gelernt, was ich z.T. auch umsetzen konnte. Am Anfang war das sicher noch wertvoller für mich als jetzt, aber ich bleibe dabei, weil ich die Idee, dein Engagement und das deiner Mitstreiter gut finde.
Mein Vorschlag: Ich fände es fairer, wenn die Abonnenten auf die Workshopbeiträge im Rahmen ihres Abos zugreifen könnten. Zur Refinanzierung rege ich eine Verbindung des WS-Downloads mit einem Abschluss eines Abos für diejenigen an, die den WS sehen wollen. Vielleicht bleibt der oder die eine oder andere dabei und nutzt (zahlt) es dann auch weiter weil er/sie merkt, dass es sich auch für sie lohnt.
Viele Grüße aus Kiel!
Dirk
Mein Vorschlag: Ich fände es fairer, wenn die Abonnenten auf die Workshopbeiträge kostenlos zugreifen könnten. Zur Refinanzierung rege ich eine Verbindung des WS-Downloads mit einem Abschluss eines Abos für diejenigen an, die den WS sehen wollen. Vielleicht bleibt der oder die eine oder andere dabei und nutzt (zahlt) es dann auch weiter weil er/sie merkt, dass es sich auch für sie lohnt.
An sich kein so schlechter Vorschlag. Nur muss es ja nicht unbedingt sein, dass die Abonnenten die WS-Beiträge kostenlos bekommen, sondern dass dafür die üblichen Credits fällig werden.
Gruß
Hendock - Abonnent, der sich den Workshop direkt gezogen hat.
An sich kein so schlechter Vorschlag. Nur muss es ja nicht unbedingt sein, dass die Abonnenten die WS-Beiträge kostenlos bekommen, sondern dass dafür die üblichen Credits fällig werden.
Gruß
Hendock - Abonnent, der sich den Workshop direkt gezogen hat.
Danke Hendock, so meine ich das ja auch! :bussi:
Danke Hendock, so meine ich das ja auch! :bussi:
Gut, dass wir drüber gesprochen haben! :Huhu:
hallo arne
nachmals zu den unterschiedlichen Umfängen zwischen Sonntag und Mittwochler.
Zum Beispiel: Woche 17 in der BASE 2 Phase
Mittwochler: 13:20 mit 5:20h Radfahren
Sonntag: 15:25 mit 7h Rad fahren
Auch fangen die Sonntagler schon am Anfang der BASE 1 Phase mit Koppeltraining an die Mittwochler erst in der BASE 2 Phase.
Liegen die Umfangsunterschiede am Unterschiedlichen Trainingsprinzip?
Nicht das ich unbedingt mehr machen möchte will aber auch nicht zu wenig tun...
Hallo Urs,
danke für den Hinweis. Ich habe es bei den Mittwöchlern korrigiert.
Grundsätzlich unterscheiden sich die Mittwöchler und Wochenendler nicht in der Weise, dass sie die gleichen Einheiten aufweisen, aber in einer anderen Reihenfolge. Sondern es greifen unterschiedliche Trainingsprinzipien.
Bei den Wochenendlern ist es oft die Blockbildung: In der Woche durchläuft man einen Laufblock, einen Schwimmblock und einen Radblock.
Bei den Mittwöchlern ist es einfach das Prinzip von Belastung und Erholung (auf härtere Tage folgen leichtere).
Über den Winter gibt es in allen Plänen einen längeren Laufschwerpunkt, der sich über viele Wochen zieht. Das entspricht nicht der "reinen Lehre", berücksichtigt aber unsere klimatischen Verhältnisse.
Viele Grüße,
Arne
P.S.: Wenn Du die Wahl hast, solltest Du ab BASE ein Mittwöchler werden (oder ab der Zeitumstellung auf die Sommerzeit). Das gilt vor allem, falls Radfahren zu Deinen schwächeren Disziplinen gehört.
SteffenS
22.12.2010, 07:21
- hab den 21er Test (30min GA1 und Meter notieren)gestern gemacht. Das Ergebnis wird aber nirgendwo benötigt, oder?
Hat das schon jemand rausbekommen ? Wie wodu habe ich auch kein Hinweis auf diesen Test im Workshop gefunden.
Ute Mückel
22.12.2010, 07:51
Hat das schon jemand rausbekommen ? Wie wodu habe ich auch kein Hinweis auf diesen Test im Workshop gefunden.
Da ich selbst nicht beim Workshop dabei sein konnte, kannte Arne diese Form der Leistungsüberprüfung nicht. Bitte notiert Euch die jeweils erreichte Meterzahl und auch die jeweiligen 500m Zeiten und vergleicht die Werte beim nächsten Test.
Ziel ist es, eine Verbesserung der erreichten Meterzahl von 1. zum 3. Test (am Ende der BASE-Phase) zu erreichen und die Gleichmässigkeit der jeweiligen 500m Zwischenzeiten zu verbessern.
Happy Training!
Hallo
Kann mir jemand sagen was bei den Technikplänen zb.
10x50 25 Technik+25 locker mit 1 Aufgabe gemeint ist?
Danke
Gruß Dackl
Kann mir jemand sagen was bei den Technikplänen zb.
10x50 25 Technik+25 locker mit 1 Aufgabe gemeint ist?
10 x 50m am Stück, davon 25m Technik (z.B. Abschlagschwimmen oder hoher Ellbogen usw.), die anderen 25 m locker. Dann eine kurze Pause und das ganze von vorne. 1 Aufgabe bedeitet, dass du dich bei allen 10 Durchgängen auf EINE Technikübung konzentrieren sollst.
Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.
Gruß
Hendock
Sebastian100
26.01.2011, 13:07
Auswirkung persönliche Keylimiter auf TS-Trainingsplan
Hallo,
ich habe mal meine persönlichen Keylimiter und die Anforderungen für meinen nächsten Wettkampf abgeglichen.
Hier ein Überblick im Schulnotensystem:
Rad Note 5,: Kraft Note 6, Technik Note 4, Ausdauer Note 2
Swim Note 4;: Technik Note 6, Kraft Note 3, Ausdauer Note 3
Laufen Note 3;: Ausdauer Note 5, Kraft Note 5, Technik Note 2
Mein Keylimiter Nr. 1 ist das Radfahren mit der Kraft.
Danach folgt das Schwimmen mit der Technik.
Als letzter Keylimiter ist bei mir das Laufen mit den Leistungsbegrenzenden Faktor Ausdau-er + Kraft.
In den TS Trainingsplänen stehen ja die Wochenziele.
So z. B. in Base II Ausdauer, Speedskills*, Kraft und muskuläre Ausdauer (Kraftausdauer).
Sollte ich nur meine persönliche Keylimiter trainieren? Das würde für mich z. B. beim Rad-fahren bedeutet, dass ich in Base II und III nur Kraft, Kraftausdauer und ein wenig Technik trainieren muss und überhaupt kein reines Ausdauertraining stattfindet.
Oder werden alle Trainingsziele auch entsprechend trainiert, und meine individuellen Leis-tungsfaktoren als Key-Sessions gesetzt?
Was unterscheidet eigentlich eine Key-Session von anderen Einheiten, mal abgesehen da-von, dass ich frisch in die Einheit gehe und diese die entsprechende „Tiefe“ bestitz?
*Was bedeutet zudem bei den Wochenzielen Speedskills? Der „Geschwindigkeitstöter“ ist doch in erster Linie die Ökonomie. Also kann ich Speedskills auch als Technik bezeichnen?
Viele Grüße Sebastian
Sollte ich nur meine persönliche Keylimiter trainieren? Das würde für mich z. B. beim Rad-fahren bedeutet, dass ich in Base II und III nur Kraft, Kraftausdauer und ein wenig Technik trainieren muss und überhaupt kein reines Ausdauertraining stattfindet.
Ich kenne jetzt die Pläne nicht genau aber i.d.R. hast du einen Saisonalen verlauf und damit schwerpunkt von unspezifisch zu spezifisch. In der Base steht der schwerpunkt auf der Grundlage und da im speziellen auf der Grundlagenausdauer. Das ganze wird dann garniert mit dem bekämpfen deiner schwächen in dem entsprechendem Saisonverlauf. Is klar dass man als Keylimiter Kraftausdauer in der früher Basephase noch keine langen Intervalle macht in denen man genau diese Adressiert. Aber man kitzelt sie an mit kurzen etwas unspezifischen einheiten.
Oder werden alle Trainingsziele auch entsprechend trainiert, und meine individuellen Leis-tungsfaktoren als Key-Sessions gesetzt?
genau so ist es.
Was unterscheidet eigentlich eine Key-Session von anderen Einheiten, mal abgesehen da-von, dass ich frisch in die Einheit gehe und diese die entsprechende „Tiefe“ bestitz?
die Key-Sessions adressieren genau deine Key-limiter. Dieser ist die schwäche die du für eine bestimmte Wettkampf-Distanz hast.
Also für eine Langdistanz ist dein Keylimmiter vielleicht die Ausdauer. Wenn Du ne sprintdistanz macht, wird dies aber wohl kaum ein limitierender Faktor sein.
Einfach nur zu sagen ich hab keine Ausdauer reicht nicht aus. Denn wie schon geschrieben wird sie dich bei einer sprintdistanz nicht davon abhalten einen guten platz zu erzielen. Da ist dann doch eher die Schnelligkeit gefragt.
*Was bedeutet zudem bei den Wochenzielen Speedskills? Der „Geschwindigkeitstöter“ ist doch in erster Linie die Ökonomie. Also kann ich Speedskills auch als Technik bezeichnen?
Viele Grüße Sebastian
Ich less grad das neue buch von Friel. Da setzt er das nach meinem verständniss gleich. Er schreibt das speedskills einheiten Übungen sind in denen man den Muskel und damit die Ansteuerung im gehirn beibringt sich schnell zu bewegen. So wie es im Wettkampf verlangt ist. Es muss also nicht unbedingt Technik sein. Kurze sprints, mit focus auf hoher frequenz, zählen eigentlich auch mit dazu.
Gruß
Bernd
flotter3er
31.01.2011, 19:45
Hallöle,
weiß jemand wie die Zeitenangabe der LD-Schwimmpläne von Ute gemeint sind ?
z.B. SP GA1-7
Gesamt: 3200m (65 min)
Irgendwie komm ich mit den kleinen Pausen dazwischen immer gesamt über die z.B. obige, vorgegebene Zeit.
Is das die reine Schwimmzeit oder all inklusive ?
(Zeit einer Einheit: 800m GA1 14:49min bei einer
obigen SP-Einheit)
Oder bin ich doch zu :Schnecke:?
Hab da null Anhaltspunkt, da ich allein trainiere.
Nett wenn ihr mir dazu was sagen könntet :Lachen2:
Jürgen
Carlos85
31.01.2011, 21:35
Ich hab da mal ne Frage (denk mal an Arne)
Heute stand bei mir auf dem Plan (steht eigentlich für morgen an) in BASE1 erste Woche:
1h Rad
Einfahren
3x5min hohe Frequenz
10min GA1
3x5min niedrige Frequenz
10min GA1
6x30 sek. jede Seite
10min GA1
Ausfahren
Gilt die Angabe "1h" ohne Ein- und Ausfahren? Da ich aufgrund des hohen Wochenumfanges und des Laufes der heute auch noch anstand nicht mehr als 1h machen wollte, hab ich dann halt das Programm etwas gekürzt.
Klugschnacker
31.01.2011, 22:27
Ich hab da mal ne Frage (denk mal an Arne)
Heute stand bei mir auf dem Plan (steht eigentlich für morgen an) in BASE1 erste Woche:
1h Rad
Einfahren
3x5min hohe Frequenz
10min GA1
3x5min niedrige Frequenz
10min GA1
6x30 sek. jede Seite
10min GA1
Ausfahren
Gilt die Angabe "1h" ohne Ein- und Ausfahren? Da ich aufgrund des hohen Wochenumfanges und des Laufes der heute auch noch anstand nicht mehr als 1h machen wollte, hab ich dann halt das Programm etwas gekürzt.
Kommt nicht so drauf an. Ist ok, wenn Du Dir das nach Gefühl etwas zurecht biegst.
Grüße,
Arne
Ute Mückel
01.02.2011, 08:28
weiß jemand wie die Zeitenangabe der LD-Schwimmpläne von Ute gemeint sind ?
z.B. SP GA1-7
Gesamt: 3200m (65 min)
... die Zeitangabe ist bitte als ungefähre Dauer der Trainingseinehit zu sehen - es wird, je nach Leistungsstand mal ein wenig mehr, mal ein bisschen weniger an Zeit benötigt.
ps: du slltest bitte versuchen, die angegebene Zeit nicht mehr als 10min zu überschreiten! Dann lieber an der Streckenlänge oder der Wiederholungszahl ein wenig kürzen!
Viel Spass beim Training!
Noch ne Frage zu den Schwimmplänen:
Passen die Angaben bzgl. GA1, GA2 usw. zu den Werten aus dem 500m Test im 18 Std. Plan?
Oder liegt hier ein anderer Test zu Grunde?
flotter3er
01.02.2011, 11:02
weiß jemand wie die Zeitenangabe der LD-Schwimmpläne von Ute gemeint sind ?
z.B. SP GA1-7
Gesamt: 3200m (65 min)
... die Zeitangabe ist bitte als ungefähre Dauer der Trainingseinehit zu sehen - es wird, je nach Leistungsstand mal ein wenig mehr, mal ein bisschen weniger an Zeit benötigt.
ps: du slltest bitte versuchen, die angegebene Zeit nicht mehr als 10min zu überschreiten! Dann lieber an der Streckenlänge oder der Wiederholungszahl ein wenig kürzen!
Viel Spass beim Training!
VIELEN DANK UTE
:Blumen:
Deine TP machen viel Spass und bringen viel Abwechslung & auch Erfolg :Lachen2:
Schöne Grüsse
Jürgen
VIELEN DANK UTE
:Blumen:
Deine TP machen viel Spass und bringen viel Abwechslung & auch Erfolg :Lachen2:
Schöne Grüsse
Jürgen
Kann ich nur bestätigen
Danke nochmal ans ganze Team!!!! :Blumen:
Im übrigen komme ich auch nicht ganz hin mit den Zeiten :Cheese:
flotter3er
01.02.2011, 12:35
Im übrigen komme ich auch nicht ganz hin mit den Zeiten :Cheese:
Schaun ma' mal, wie wir dann in Frankfurt
hin-/an-/raus-kommen :Cheese:
Ute Mückel
01.02.2011, 17:01
Noch ne Frage zu den Schwimmplänen:
Passen die Angaben bzgl. GA1, GA2 usw. zu den Werten aus dem 500m Test im 18 Std. Plan?
Oder liegt hier ein anderer Test zu Grunde?
Hallo Messi, wenn DU aus dem 500m Test DEINE Werte für GA1 und GA2 heraus gefunden hast, dann übernimm diese bitte genau für DEINE Vorgaben.
ps: an alle: es war nicht ganz so einfach, für jeden Leistungsstand die Schwimmpläne zu schreiben. Diese Pläne sind BITTE als das absolute Maximum zu verstehen. Streicht lieber ein paar Meter vom Umfang und konzentriert Euch auf die wichtigen Inhalte, das ist weitaus effektiver.
Ich stehe am Schwimmausstieg in Frankfurt / Roth und Regensburg und möchte gern von allen ein Lächeln sehen!
Ich stehe am Schwimmausstieg in Frankfurt / Roth und Regensburg und möchte gern von allen ein Lächeln sehen!
Bekommst DU :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.