Vollständige Version anzeigen : Wer kann das?
niksfiadi
16.12.2010, 13:50
Hallo Leute,
Was mich interessieren würde (aus ganz doofen Gründen):
Wer kann sich mit den Zehen an eine Wand stellen und dann in den Zehenstand gehen, ohne nach hinten zu fallen? bzw wie hoch?
Kann man das überhaupt können und wie sind die Schwimmzeiten derer, die das können, wenn es diejenigen überhaupt gibt.
:Lachen2:
Lg Nik
chris.fall
16.12.2010, 14:01
Moin,
(...)
Kann man das überhaupt können
(...)
Nein.
Für ein Gleichgewicht muss das Lot des Schwerpunktes
auf die Standflläche fallen.
Wenn ich mal annehmen, dass die Standfläche im Zehenstand
2...3cm von der Wand weggeht, dürfte der menschliche Körper
im Durchschnitt nicht dicker sein als 4 ... 6cm, damit das
noch geht.
Edith hat den Verdacht, dass Du das für Deine Physik-Hausaufgabe o.ä.
wissen wolltest!?
Viele Grüße,
Christian
niksfiadi
17.12.2010, 06:16
Edith hat den Verdacht, dass Du das für Deine Physik-Hausaufgabe o.ä.
wissen wolltest!?
Nein! Das wär aber schön, wenn ich noch so jung wäre...
Es klingt wahrscheinlich ein bisserl doof, aber ich erklär mal, wie ich auf diesen Gedanken komme:
Vorgestern beim Schwimmen, hab ich mal wieder an der Wasserlage gearbeitet. Ich mach das ganz gerne am Beginn der Trainingseinheit. Da ich eines dieser Hängebauchschweine bin, die immer stark im Hohlkreuz hängen (ja ich weiß, Rumpfstabi hilft), macht mich ein "Bauch rein, Rücken raus" meist schneller für das folgende Training. Als ich da so meine Längen schwimme, kommt ein bekannter Mastersschwimmer. Wie so üblich entwickelt sich ein Gespräch am Beckenrand, egal worüber. Jedenfalls, wie wir da so am Beckenrand stehen, auf dieser Stufe, und ich mich ständig festhalten muss, um nicht nach hinten umzufallen, steht er völlig entspannt da, richtet sich die Brille, die Badehaube, usw..., und hält sich nicht fest. Also denk ich mir, das gibts ja nicht, das probier ich auch und siehe da, es geht. Allerdings nicht so entspannt, wie bei ihm. Ich muss stark mit dem Oberkörper nach vorne knicken, Gott sein Dank bin ich so groß. Und was fällt mir sonst dabei auf? Um im Gleichgewicht zu bleiben spanne ich genau die Muskeln an, die ich normalerweise brauche, um eine ordentliche Wasserlage zu haben.
Und ich hab natürlich alles probiert: Ohne Zehenstand, mit Abstand zur Beckenwand, Hände über Kopf, Hände an der Hüfte, ...
Da mich dies insgesamt fasziniert hat, wollte ich hier im Forum laut nachdenken (lassen).
So, klingt komisch und ists wahrscheinlich auch - klärt mich auf! Und probiers doch selbst aus, an der Wand. Die Zehen müssen ja nicht ganz anstehen
Lg nik
neonhelm
17.12.2010, 06:57
Wir haben das ja gestern gleich probiert und nachgemessen: Meine zehen brauchen 5cm Anstand zur Wand. :)
niksfiadi
17.12.2010, 08:24
Unter Aufbietung aller mir zur Verfügung stehenden Mittel ist mir ein Zehenstand mit 4,5cm Abstand gelungen :cool:
Aber ob das irgendwas mit dem Schwimmen zu tun hat bezweifle ich immer mehr.
lg Nik
Papiertiger
17.12.2010, 09:19
5cm Anstand
hmmm, sehr bedenklich... :Huhu:
OnTopic: ich kann's net und daher brauch ich auch meine Schwimmzeiten nicht angeben. :Lachen2:
Im Schwimmbad gehts aber schon, da kann ich mich ja auch virileinen...
Schwimmzeiten gibts trotzdem keine.
neonhelm
17.12.2010, 10:28
hmmm, sehr bedenklich... :Huhu:
:Lachen2:
.......Jedenfalls, wie wir da so am Beckenrand stehen, auf dieser Stufe, und ich mich ständig festhalten muss, um nicht nach hinten umzufallen, steht er völlig entspannt da, richtet sich die Brille, die Badehaube, usw..., und hält sich nicht fest. Also denk ich mir, das gibts ja nicht, das probier ich auch und siehe da, es geht.....
achsoooo, IM wasser....das ist aber was anderes, als zu hause an ner wand, da man im becken durch den wasserdruck im rücken besser in der senkrechten gehalten wird, als zu hause nur durch den luftdruck :-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.