PDA

Vollständige Version anzeigen : Sub 1:10 - what it takes?


Carlos85
13.12.2010, 20:05
Mich würden mal Unterdistanzzeiten von denen interessieren, die bei einer LD die 3,8km in 1:08-1:09:59 geschwommen sind.

Momentan schaffe ich im 25m Becken:

400m - 6:19min
1500m - 26:48min
30min Schwimmen - 1675m

Schwimmen tue ich seit August, seit September mit Trainer (1x im Monat persönlich, ansonsten bekomme ich wöchentlich meine Pläne).

Mein Trainer denkt, ne 1:09 wird schwierig, aber evtl. machbar.

Jetzt ist ja noch ne Weile hin bis Roth und ich hoffe mal, das man sich auch beim Schwimmen am Anfang "automatisch" verbessert, so wie es beim Laufen und Rad am Anfang ja auch ist.

Derzeit schwimme ich 2x die Woche nach Trainingsplan, ggf. ab März 3x.

Am Training wirds wohl nicht scheitern, aber wo muss ich auf diversen Distanzen stehen, damit die 1:09 drin sind?

noam
13.12.2010, 20:17
naja behalte im kopf dass du nichts gewinnst, wenn du zwar ne sub 1:10 schaffst aber dann völlig im arsch aufs rad steigst und hinten raus eingehst, weil du beim schwimmen zu forsch rangegangen bist.

du gewinnst mehr wenn du an deiner schwimmeffizienz arbeitest und dann bei 1:20 viel ausgeruhter aus dem wasser kommst. die zehn minuten sind beim radeln oder laufen schnell wieder drinnen.

ansonsten kann ich dir da leider nicht weiter helfen, da ich noch keine 3,8 geschwommen bin.


PS: vergiss nicht dass man freigewässer und bahnenzeiten nicht vergleichen kann

DeRosa_ITA
13.12.2010, 20:25
seit august? hui, reschpekt! sauber! i seh da für sub 1:10 nicht große probleme... ==> ab ins becken :-)

Flow
13.12.2010, 20:28
naja behalte im kopf dass du nichts gewinnst, wenn du zwar ne sub 1:10 schaffst aber dann völlig im arsch aufs rad steigst und hinten raus eingehst, weil du beim schwimmen zu forsch rangegangen bist.
Jau, beim Schwimmen auf der LD kannst du im Zweifel fast alles verlieren und fast gar nichts gewinnen ... ! ;)

du gewinnst mehr wenn du an deiner schwimmeffizienz arbeitest und dann bei 1:20 viel ausgeruhter aus dem wasser kommst. die zehn minuten sind beim radeln oder laufen schnell wieder drinnen.
Ja, ambitioniert und motiviert auf eine 1:09' trainieren und spätestens in der WK-Woche nicht mehr dran denken und dann einfach locker durchschwimmen ...

PS: vergiss nicht dass man freigewässer und bahnenzeiten nicht vergleichen kann
Dazu kommen wohl noch individuelle Unterschiede in der Umsetzung der z.B. 800m-KB-Zeit auf die 3,8km-Freiwasser-Neo-Zeit ...

Mit passenden Zahlen kann ich leider auch gerade nicht dienen ...

:Huhu:

Badekaeppchen
13.12.2010, 20:49
Mich würden mal Unterdistanzzeiten von denen interessieren, die bei einer LD die 3,8km in 1:08-1:09:59 geschwommen sind.

Momentan schaffe ich im 25m Becken:

400m - 6:19min
1500m - 26:48min
30min Schwimmen - 1675m

Schwimmen tue ich seit August, seit September mit Trainer (1x im Monat persönlich, ansonsten bekomme ich wöchentlich meine Pläne).

Mein Trainer denkt, ne 1:09 wird schwierig, aber evtl. machbar.


Sind die Zeiten mit oder ohne Neo? Wenn ohne Neo, dann brauchst Du Dir bzgl. 1:09 keine Gedanken machen. Das haut hin.

Mit Unterdistanzzeiten kann ich leider nicht dienen. Schau dass Du in Roth "entspannt" aus dem Wasser kommst. Ob mit 1:09 oder 1:12 ist doch völlig egal. ;)

Thorsten
13.12.2010, 20:56
Für eine regelmäßige 1:08 in Roth habe ich auch keine besseren Unterdistanzzeiten aufzuweisen, eher noch ein paar Sekunden langsamer. Ich gehe natürlich auch von Zeiten im Becken ohne Neo aus. Und wenn du gerade erst angefangen hast, kommt da auch noch mehr. Also du brauchst dir um eine 1:09 keine Sorgen zu machen.

Prof.Schwimm
13.12.2010, 20:59
wenn du gut im Wasser arbeitest bis zum Frühjahr schafft du die 3,8 ganz locker in 60 min.

mauna_kea
13.12.2010, 21:08
ich bin 400m in 6:00 geschwommen und dann 3,8 in 1:05.
der Neo bringt ja auch noch mal was.

Carlos85
13.12.2010, 21:12
Na, wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen ;-)

Sollte es dazu kommen, wird mir mein Trainer vor allem keine Pläne mehr schreiben, da er selber 57min dieses Jahr geschwommen ist :)

Also ich habe momentan folgende Gedanken dazu:

- Schwimmanfänger
- noch in der Phase, in der ich mich fast automatisch verbessere durch kontinuierliches Training
- ganz annehmbare Zeiten bis 1500m
- Durch fehlende "Lebensschwimmkilometer" benötige ich wohl eher etwas schnellere Unterdistanzzeiten als jemand, der schon öfter sub1:10 geschwommen ist
- Neo wird mir wohl 1-3 Minuten bringen, bisher kein Erfahrungswert und im Chlorbecken schwimme ich mit meinem Neo nicht, dafür war er zu teuer

Grundsätzlich bin ich mit allem was sub1:15 kommt zufrieden, darüber wäre ich mittlerweile definitiv nicht zufrieden.
Wenn ich jetzt 3,8km im 25m Becken schwimmen würde, gehe ich davon aus eine 1:15 jetzt schon schwimmen zu können.

Wichtig ist wohl, das ich nicht zu sehr Zick Zack schwimme, 4km in sub1:10 wird dann schon haarig :)

Da ich gegenüber meinem Trainer die 1:09 erwähnt habe, wird er sicherlich meine Pläne auch entsprechend ausrichten, die sind ja so oder so schon recht ordentlich, im Schnitt hab ich 3,2km je Trainingseinheit, viel Technik, kurze Intervalle, bissl Kraulbeine :Lachanfall:

Dann bleib ich mal optimistisch :)

Ach so, die aktuellen Bestzeiten sind ohne Neo im 25m Becken innerhalb der letzten 3 Wochen geschwommen.

fitschigogeler
13.12.2010, 21:48
:Nee: Naturtalent :Nee:

Gruss
Titanic

werner
13.12.2010, 21:48
Jau, beim Schwimmen auf der LD kannst du im Zweifel fast alles verlieren und fast gar nichts gewinnen ... ! ;)

Nach meiner Erfahrung gibt es da eine Ausnahme. 1:10 ist ist üblicherweise in etwa die Median-Schwimmzeit. D.h. in diesem Bereich ist die Radstrecke bei großen Events (FFM) sehr voll. Das verhindert, daß man auf dem Rad seine optimale Pace fahren kann, insbesondere wenn man besser Rad fährt als schwimmt.
Fazit: für eine knappe 1:10 sollte man sich nicht überanstrengen, es lohnt sich aber deutlich schneller als 1:10 zu sein.

Carlos85
13.12.2010, 22:09
:Nee: Naturtalent :Nee:

Gruss
Titanic

naja, für Talent ist ne 1:10 dann wohl doch zu mittelmäßig...

Allerdings scheint es in der Tat so zu sein, das ich in der 1. Disziplin derzeit fast am stärksten bin, allerdings trainiere ich da auch am härtesten bzw. effektivsten.

@werner: über ne volle Radstrecke muss ich mir wohl keine Sorgen machen, denn ich habe bei der Anmeldung 13:30 als Zielzeit angegeben, da bin ich sicherlich in einem recht späten Startblock eingeteilt.

steilkueste
13.12.2010, 22:25
Na, wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen ;-)

Da hilft auch kein Zwinkern, du verkaufst dich unter Wert. 1:09 mit Neo ist geschenkt bei 6:19 auf 400 ohne Neo. Setz dir anspruchsvolle Ziele, dann ist eine wesentlich bessere Zeit möglich. Ich werde verfolgen, was du daraus machst!

Nach dieser Zusprache vielleicht noch ein kleiner Wermutstropfen: Bisher fallen deine Zeiten über längere Distanzen deutlicher ab als beim Durchschnitt. Trotzdem würde ich längere Strecken erst ab März oder gar April trainieren, bis dahin drückst du erst mal die 400-Meter-Zeit auf 6:05. OK?

Grüße
Jan

Carlos85
13.12.2010, 22:32
Tja, ich bin wohl eigentlich eher der Typ für kürzere Disanzen. Nicht ohne Grund steht einer HM PB von 1:27 eine Marathon PB von 3:33 gegenüber.

Was ich trainiere entscheidet mein Trainer, da vertraue ich ihm voll und ganz. Zu 95% ist da aber nix längeres als 200m am Stück dabei (was schnelle Sachen angeht).

Zu den 400m: Mit den 6:05 bin ich einverstanden, ich würde sogar gerne 5:59 :)

sinapur
13.12.2010, 22:47
1000m 18:11min im 50meter becken. 6 wochen vorm wettkampf. bis zum wettkampf ca 4 schwimmeinheiten. 1:09 inner ostsee.
die 1:10 schaffst easy wenn ich mir so deine anderen zeiten angucke und dein training pro woche.

hansemann
13.12.2010, 23:11
Mich würden mal Unterdistanzzeiten von denen interessieren, die bei einer LD die 3,8km in 1:08-1:09:59 geschwommen sind.

Momentan schaffe ich im 25m Becken:

400m - 6:19min
1500m - 26:48min
30min Schwimmen - 1675m

Schwimmen tue ich seit August, seit September mit Trainer (1x im Monat persönlich, ansonsten bekomme ich wöchentlich meine Pläne).



kann ich fast nicht glauben ... sei dir gegönnt - für solche zeiten brauche ich nen neo & salzwasser mit rückenwind.

Carlos85
13.12.2010, 23:36
kann ich fast nicht glauben ...

1. Trainingseinheit: 16.08.2010

Am 18.8. hab ich lt. Blog

"Die ersten 1000m bin ich im 50m Wechsel Brust und Kraul geschwommen.
Die zweiten 1000m dann im 100m Wechsel
Die dritten 1000m dann 100mBrust/200m Kraul
Und dann nochmal 800m mit 100mBrust/300m Kraul

Am Ende 3,8km (wollte die Distanz dann einfach mal machen) in 1:33 Stunden"

gemacht, mit der Frage ob ich ne 1:25 bis Roth schaffe :)

Am 28.8. dann das erste mal 2000m am Stück gekrault.
Am 8.9. 3,8km gekrault in 1:27:30

Ab dann Training mit Trainer und Plan.

Alles was davor an schwimmen war, (also etwas in 2008 und fast nix in 2009) war Brust, das nenne ich jetzt mal nicht "ich war schwimmen".

maestrosys
14.12.2010, 00:06
Alles was davor an schwimmen war, (also etwas in 2008 und fast nix in 2009) war Brust, das nenne ich jetzt mal nicht "ich war schwimmen".

Ich würde sagen, schnelles Brustschwimmen ist technisch anspruchsvoller und kraftraubender als Kraul.
Was ich noch wissen wollte: was bitte ist "DelleVario"? Delphin? Oder Masters-Schmetterling?

Carlos85
14.12.2010, 00:08
Hm gute Frage, ich mach da Brustschwimmen, sags aber nicht meinem Trainer :Lachanfall:

Ich glaube es sollte Delphinbeine und Kraularme sein.

maestrosys
14.12.2010, 00:11
Aha. Machst halt einfach richtiges Delphin. ;) Für 50m Delphin brauchst kaum Technik, eher etwas Kraft. Interessant wirds ab 150m, wenn die Luft knapp wird. :Cheese:

Carlos85
14.12.2010, 00:14
Dann bin ich ja nachm Einschwimmen schon kaputt :Lachanfall:

maestrosys
14.12.2010, 00:24
Schmarrn. Schön 400-500m locker einschwimmen und alle 50m die 4 Lagen durchwechseln. Danach hast richtig Zug auf der Kette. ;)

niksfiadi
14.12.2010, 08:35
Hallo,

Ich bin die 3,8 letztes Jahr in Klagenfurt in 1:08 geschwommen, davor Mitteldistanz in 33min. Die MD war mein erster Triathlon. Ich schwimme schon lange, aber halt bisher immer ohne Trainer.

Ich kann mich erinnern, als ich mit dem Schwimmen anfing, war ich nach den Trainings immer total kaputt, obwohl ich schon Marathons gelaufen bin. Es hat relativ lange gedauert, bis mein Körper vor allem längere oder härtere Schwimmeinheiten gut verdaut hat. Mittlerweile steig ich aus dem Wasser, und bin noch gut belastbar. Betroffen war dabei vor allem der Kreislauf.

Was das Märchen betrifft, dass Du im Neo schneller bist, das würd ich relativ sehen: 1. schwimmst im Freiwasser Zik Zack, 2. hast Du Gegner, 3. verändert der Neo deine Technik. Für Erfahrene Schwimmer stimmt das wohl, aber für (fast) Anfänger?

Ich persönlich würde 3mal Schwimmen und dafür kürzer. Da kann man auch pro Training exaktere Ziele setzen. Später in der Saison, wenn die Einheiten härter werden kannst Du dann auf 2 reduzieren (also genau umgekehrt). Aber bevor ich hier die Profis auf die Palme bringe: Das ist wohl Ansichtssache.

Ein paar Zeiten noch:
1000m in 15:30
100m in 1:06 (Vollgas)
50m in 31 sek (20 x 50m jeweils in 33-35sek auf 1min, nach 10 längere Pause)
Bin aber, wie man merkt, eher der Sprinter ;-)

lg

Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä
Wolfgang Petri

kaiche82
14.12.2010, 09:04
Sollte wirklich locker drinnen sein. Da du noch nicht die Erfahrug im Schwimen zu haben scheinst, würde ich dir emfehlen einige Einheiten im Freiwasser zu schwimmen und zumindest die letzten 4 Wochen viel mit Neo zu schwimmen auch im Schwimmbecken.

Läuftnix
14.12.2010, 09:27
Hallo, 400 in 6:19 ist doch schon mal ganz gut. Das deutet darauf hin, dass du schnell auf Unterdistanz schwimmst. Wie du aber selber schreibst, fehlen dir ein paar Lebenskilometer. Meine Erfahrung mit meinen Vereinskameraden zeigt, dass aber gerade diese bei langen Einheiten bzw. Rennen wichtig sind. Vor allem, um dann nicht kaputt aufs Rad zu steigen. Zu deiner Ursprungsfrage: Ja, ich glaube, du kannst unter 1:09 aus dem Wasser kommen. Allerdings denke ich, dass dies nicht dein Hauptaugenmerk sein sollte. Ich würde dir aufgrund deines jungen Schwimmalters dazu raten, hauptsächlich an deiner Schwimmeffizienz zu arbeiten. Das heißt Technik und Intervalle, aber auch lange, ruhige, aber kraftvolle Krauleinheiten.

mum
14.12.2010, 10:38
vielleicht eine doofe bemerkung/frage: kann "man" sich im schwimmen selbst abschiessen? persönlich habe ich schon zwei MD's und zwei LD's gemacht und das schwimmen war immer relativ locker/flockig, denn wirklich "hart" schwimmen kann ich nicht...(zeiten um 36 bis 1.12..). wenn ich zuschnell reinpruegle, dann bekommen ich keine luft mehr dann gehts "automatisch" langsamer....

wer von hier hat das gefühl mit einem zu schnellem swim den rest des tria's versaut zu haben...???

beckenrandschwimmer
14.12.2010, 12:32
wer von hier hat das gefühl mit einem zu schnellem swim den rest des tria's versaut zu haben...???

ist mir noch nie passiert. ich wollte mal bei einer mitteldistanz möglichst nahe an 1:30 / 100m rankommen. ist mit erheblichen schmerzen in den armen und teilweise 2er-atmung auch gelungen, gruppe sei dank (über die länge der schwimmstrecke lässt sich streiten, aber es war auf jeden fall schneller als sonst, auch schneller als in früheren ODs. nachher habe ich mich aufs rad gesetzt und bin losgehämmert. war noch nie so gut aufgewärmt. auf der LD bin ich aber vorsichtiger und werde das nie probieren, da müssen die ersten 3 stunden einfach locker sein.

FuXX
14.12.2010, 12:49
LOL, ich dachte beim Blick auf den Threadtitel es gehe um Halbmarathon ;)

Wuensche dennoch viel Erfolg.

psyXL
14.12.2010, 12:51
LOL, ich dachte beim Blick auf den Threadtitel es gehe um Halbmarathon ;)

Wuensche dennoch viel Erfolg.

Dachte ich auch zuerst :-).

Nur kenne ich hier niemanden, der auch nur annährend in den Regionen läuft.

FuXX
14.12.2010, 12:59
Dachte ich auch zuerst :-).

Nur kenne ich hier niemanden, der auch nur annährend in den Regionen läuft.Dude sollte davon nicht soooo weit weg sein. Petrucci und Docpower waren sicher drunter, ein paar andere nah dran.

@Carlos: Bedeutet "schwimme seit August", dass du vorher gar nicht geschwommen bist, auch nicht 5 Jahre vorher, oder 10? Wenn ja, dann wirst du dich bis Juli noch _deutlich_ verbessern und deutlich schneller als 1:10 sein.

FuXX

Carlos85
14.12.2010, 13:44
Ich hatte bis zur 7. Oder 8. Klasse schwimmen in der Schule, 1x in der Woche. Da war ich meistens immer der beste der nicht im Verein war, 50m schaffte ich da in 34 sek.. Zum Glück sind wir nie mehr als 100m geschwommen, ich war eher so ne Boje als Kind :)

Ich war mit meinen Eltern sehr oft am Gardasee, da war ich den ganzen Tag im Wasser (Ballspiele, nie spezifisch geschwommen)

2008 habe ich ein paar Einheiten im Schwimmbad absolviert, nicht mehr als 10x, alles Brustschwimmen.

Als brustschwimmer war ich nie letzter bei SD, OD und MD.

2009 war ich nicht mehr als 5x im Wasser und auch da alles Brust.

Ausdauerjunkie
14.12.2010, 15:02
Bei mir IM in 1:09,

400m ca. 7:10

30 Min Test - 1650 Meter

1500 Meter: 25:30

FuXX
15.12.2010, 13:05
Du schwimmst auf 1500m schneller als auf 400? Oder sollte das ne 6:10 sein?

X S 1 C H T
15.12.2010, 13:09
Ich seh da für Sub 1:10 auch kein Problem.

Ausdauerjunkie
15.12.2010, 13:23
Ja, die 7:10 stimmt.
Ich sollte wohl mal wieder einen 400er Test, jenseits der Komfortzone probieren;)

Campeon
15.12.2010, 17:04
... vergiss nicht dass man freigewässer und bahnenzeiten nicht vergleichen kann

Schau dass Du in Roth "entspannt" aus dem Wasser kommst. Ob mit 1:09 oder 1:12 ist doch völlig egal. ;)

Roth ist doch wie ne Schwimmbahn und bei "nur" 300-400 Startern pro Startwelle ist das wohl von Anfang an Entspannung pur.

Aber 1:09 oder 1:12 ist wirklich egal!!!

Carlos85
24.12.2010, 13:27
Die heutige Hauptaufgabe im Training lautete:

"1500m - 15x (75m zügig, 25m sprint), nicht auf Bestzeit schwimmen"

Meine 1500m PB liegt bei 26:48min vor ein paar Wochen.

Ich habe mir folgendes vorgenommen:

- 3er Zug beibehalten (sobald ich in 2er Zug verfalle werde ich langsamer und Technik is fürn Popo)
- ruhig bleiben


Ich bin dann wirklich ruhig aber konzentriert losgeschwommen und habe mir diverse Zwischenzeiten gemerkt:

400m - 6:53, noch alles locker
750m - 13:00, Hälfte erledigt und ich fühlte mich immer noch wirklich locker, konnte mich nach den 25m Sprint immer wieder sehr schnell erholen, hab die Sprints aber nicht voll am Limit geschwommen, eben "nur" deutlich schneller als die 75m davor
1000m - 17:13, neuen PB auf 1000m, sub17 sollte also kein Problem darstellen
1500m - 25:42! die zweite Hälfte sogar noch schneller geworden.

Das war mal geil und das beste, ich bin definitiv nicht am Limit geschwommen, nur die letzten 100m hab ich schneller gemacht da es dem Ende zuging.

Anstrengungsskala beim 1500m Test: 9-10 inkl. Seitenstechen
Anstrengungsskala heute: 8, kein Seitenstechen

Carlos85
08.01.2011, 11:31
Also im 50m Becken klappt's schonmal.

1:09:57 und das bis af die letzten 300m doch recht locker-zügig.

Michael Skjoldborg
08.01.2011, 18:15
Hej Carlos

Jedesmal, wenn ich deine Signatur sehe, "ärgert" es mich fast: ;)Ändere die mal in 10:11:12, ansonsten ist das ein bisschen zu viel Understatement und für dich keine Herausforderung mehr - zumindest nicht mit deinen bisherigen Trainingsergebnissen! :bussi:

Bis denne, Michael

Carlos85
08.01.2011, 19:26
Leider kommt ja nach den Schwimmen noch ein bisschen was :-). Und vor der ersten LD bin ich lieber etwas vorsichtiger. Nach wie vor finde ich 11:11:11 nicht als Selbstläufer. Lieber komm ich 30min früher an als 10min hinter einem Ziel ala 10:15 :)

Ansonsten wäre 10:11:12 auch ein nettes Zahlenspiel!