Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ein neuer Rollentrainer muss her, nur welcher?


jofloglo
06.12.2010, 19:20
Hallo,

welchen Rollentrainer wird denn zur Zeit so empfohlen im Bereich von ca. 300 - 400€.
Gibt es große Unterschiede zwischen Tacx und Elite?

Will aber was leises haben!

Danke schon mal für eure Tipps

Svenson
06.12.2010, 20:23
hab den flow von tacx und ziemlich zufrieden...ist (relativ) leise, zeigt werte wie trittfrequenz und herzfrequenz an und man kann nach watt trainieren. hab den für nich ganz 300 bei profirad gekauft. der versand hat etwas gedauert weil die den wohl nicht auf lager hatten.

ne alternative wäre für mich nen gebrauchter fortius, weil ich das interessant finde gegen andere auch mal im netz ne runde zu drehen

DieAndy
06.12.2010, 21:35
Wir schwören auf Elite Chrono Fluid, die ist nämlich super leise. Wir rollen zu zweit nebeneinander her auf Parkettboden und die Nachbarn hören nix :Cheese:

wodu
06.12.2010, 22:12
Wir schwören auf Elite Chrono Fluid, die ist nämlich super leise. Wir rollen zu zweit nebeneinander her auf Parkettboden und die Nachbarn hören nix :Cheese:

jepp. Kein Schnick schnack, leise und gut

benjamin3341
06.12.2010, 22:31
Jo hab geade vor 30min nen chrono fluid bei Ebay geschossen..
Nach ausgibigem Testberichte lesen und hier im Forum rumstöbern meine erste Wahl.

Ist das Modell von 2009. Vom Verkäufer im August 2010 gekauft, also noch Garantie.:)

Ist der Wirklich noch leiser als der Blackburn Tech Fluid?
Bin den mal im Radladen gefahren, der ist ja schon kaum zu hören.

Ausdauerjunkie
06.12.2010, 23:09
Elite Chrono Fluid hätte ich abzugeben. 85,-. Bei Interesse bitte PN- dann kann ich ein paar Bilder machen und mailen.

benjamin3341
06.12.2010, 23:57
AHHHHHHH!!!!! NOOOO!!! UHHHHH!!! NEEEEEEE!!
Was ist den das fün Preis, ich hofffe die ist alt und zerfetzt, damit ich mich nicht ärgern muss...

Ausdauerjunkie
07.12.2010, 00:02
Meine Sachen sind immer gepflegt;) Alter weiß ich nicht wirklich, aber kein neues Modell, sondern dieses:

Wenn die jemandem mehr wert ist, habe ich nix dagegen:)

http://www.biketrainersbestbuy.com/images_products/Black_Friday_Elite_Fluid_Alu_Indoor_Bicycle_Traine r.jpg

benjamin3341
07.12.2010, 00:13
Ahh puh....., das alte Modell.
Das ging bei Ebay aber heut auch schon für 110 weg. soll ja nicht lauter sein als das neue Modell

Rather-Lutz
07.12.2010, 00:21
Es geht nichts über I-Magic, alles andere ist gähnend langweilig...

topre
07.12.2010, 08:38
Ahh puh....., das alte Modell.
Das ging bei Ebay aber heut auch schon für 110 weg. soll ja nicht lauter sein als das neue Modell
Jetzt versau hier mal nicht die Preise - hab schon gestern Interesse angemeldet. :Lachen2:

Trihsch
07.12.2010, 13:51
Es geht nichts über I-Magic, alles andere ist gähnend langweilig...

Man muß erst einmal ein paar Jahre auf einer normalen Rolle/Ergobike fahren dann weis man erst eine i-Magic, Fortius u. Bushido zu schätzen.

Bevor ich mir im Sauerland jetzt 2 Std den Arsch abfriere setze ich mich lieber zu jeder Tages/Nachtzeit auf meine i-magic und mache ein GA-Training von 2-4 Stunden (auch im Frühjahr bei Regen) oder ein Tempo,KA, HIIT-Intervalle, normale Interv. ........u.s.w von ca. 2Std.

Ich trainiere auf dem Teil wie outdoor. Fahre mich auch 20-30 Minuten warm kurbele z.B. 4x10 min GA2/EB mit 5 Minuten aktiver Pause zum Schluß 20-60 Minuten ausfahren. Ist auch genauso kurzweilig wie outdoor.
Die Strecken sind auch wie outdoor. Für KA-Intervalle nehme ich Amstel-Gold-Race oder Flandern mit harten knackigen Anstiegen. Für flache Tempo-Intervalle nehme ich z.B. auf Google-Earth die Radstrecke vom Köln-Triathlon oder ein Video Hell of the North.

Bei Regen lieber 2Std+ i-magic als 1 Stunden im harten Regen laufen.

Henry

niksfiadi
07.12.2010, 17:10
Liebe Leute

Habe einen fast ungebrauchten Tacx Flow liegen, mit Tasche und Unterlagsmatte. Letztes Jahr gekauft, leider letztes Jahr wenig gefahren, weil meiner Frau ist er zu laut :-(. Hab sogar den passenden Gummi dazugekauft. Ich persönlich würde ja gerne damit fahren, habe sogar überlegt das PC-Upgrade zu holen, momentan 199,- bei bike24.de.

Ich hab derweil meinen alten DAUM so umgeschweißt, dass er zu meiner Sitzposition passt, mit immer noch dem Nachteil, dass das Tretlager zu breit ist, die Kurbeln zu kurz und der Widerstand zu gering (400W).

Tacx FLow: 299€ momentan 266,- bei HS-bikediscount
Schweißfänger 19.90€
Reifen: 39.90€
Matte: 55€
Tasche: 49€

Wenn irgendwer das Komplettpaket haben will, dann soll er mir doch ein Angebot via PN machen.

Lg nik

Steffko
08.12.2010, 08:52
Wir schwören auf Elite Chrono Fluid, die ist nämlich super leise. Wir rollen zu zweit nebeneinander her auf Parkettboden und die Nachbarn hören nix :Cheese:

Den hat sich meine Freundin auch kürzlich zugelegt (bike24). Ist wirklich Leise! In der WG stört es keinen.
Muss ihr ggf. nur noch ne Kompakt dran basteln, da für sie sonst kaum ga1 fahren möglich ist. Aber das ist ja eine Frage des Setups :D

Grüße.

jofloglo
08.12.2010, 10:28
Danke euch für die Info!

thunderbee
08.12.2010, 11:13
Man muß erst einmal ein paar Jahre auf einer normalen Rolle/Ergobike fahren dann weis man erst eine i-Magic, Fortius u. Bushido zu schätzen.

Bevor ich mir im Sauerland jetzt 2 Std den Arsch abfriere setze ich mich lieber zu jeder Tages/Nachtzeit auf meine i-magic und mache ein GA-Training von 2-4 Stunden (auch im Frühjahr bei Regen) oder ein Tempo,KA, HIIT-Intervalle, normale Interv. ........u.s.w von ca. 2Std.

Ich trainiere auf dem Teil wie outdoor. Fahre mich auch 20-30 Minuten warm kurbele z.B. 4x10 min GA2/EB mit 5 Minuten aktiver Pause zum Schluß 20-60 Minuten ausfahren. Ist auch genauso kurzweilig wie outdoor.
Die Strecken sind auch wie outdoor. Für KA-Intervalle nehme ich Amstel-Gold-Race oder Flandern mit harten knackigen Anstiegen. Für flache Tempo-Intervalle nehme ich z.B. auf Google-Earth die Radstrecke vom Köln-Triathlon oder ein Video Hell of the North.

Bei Regen lieber 2Std+ i-magic als 1 Stunden im harten Regen laufen.

Henry

Ehrlich gesagt, blicke ich bei den ganzen Modellen bei Tacx nicht mehr durch.
Und wie funktioniert das überhaupt mit den Indoor-Ligen? Werden die Daten auf einem PC erst ein Mal abgespeichert und dann später hochgeladen oder muss man schon während dem Rollentraining online sein?

Trihsch
08.12.2010, 12:36
Ehrlich gesagt, blicke ich bei den ganzen Modellen bei Tacx nicht mehr durch.
Und wie funktioniert das überhaupt mit den Indoor-Ligen? Werden die Daten auf einem PC erst ein Mal abgespeichert und dann später hochgeladen oder muss man schon während dem Rollentraining online sein?


Bei uns in der IBL http://www.indoor-bike-league.de/ mußt du nicht online sein!

Du kannst jeden Gegner laden, die Rennen fahren wann du möchtest ( 7 Tage i.d. Woche, Tag u. Nacht).

Fertig!

Bei uns kannn man nur mit i-magic u. Fortius fahren. Die Software (Fortius oder TTS1-3 je nach Alter der Geräte) ist immer gleich. Egal ob i-magic, Bushido oder Fortius!

Henry

thunderbee
08.12.2010, 14:23
...
Bei uns kannn man nur mit i-magic u. Fortius fahren. Die Software (Fortius oder TTS1-3 je nach Alter der Geräte) ist immer gleich. Egal ob i-magic, Bushido oder Fortius!

Henry
...der Bushido hat die gleiche Software, wird aber nicht in der IBL unterstützt?

Edith sagt, geh mal auf die Seite und dort findest Du ein Einsteiger-Handbuch. Dort steht es.

Trihsch
08.12.2010, 15:27
...der Bushido hat die gleiche Software, wird aber nicht in der IBL unterstützt?

Edith sagt, geh mal auf die Seite und dort findest Du ein Einsteiger-Handbuch. Dort steht es.

Die IBL fährt mit der Fortius-Software und die läuft nicht mit Bushido.:Nee:

Henry

Harry
16.12.2010, 19:09
Jo hab geade vor 30min nen chrono fluid bei Ebay geschossen..
Nach ausgibigem Testberichte lesen und hier im Forum rumstöbern meine erste Wahl.

Ist das Modell von 2009. Vom Verkäufer im August 2010 gekauft, also noch Garantie.:)

Ist der Wirklich noch leiser als der Blackburn Tech Fluid?
Bin den mal im Radladen gefahren, der ist ja schon kaum zu hören.
Ich habe mir gestern einen Blackburn tech fluid gekauft. Ich finde den ganz schön laut, habe aber keinen Vergleich zu anderen Systemen. Ist das normal? Danke für Info!

Harry
16.12.2010, 19:11
Wir schwören auf Elite Chrono Fluid, die ist nämlich super leise. Wir rollen zu zweit nebeneinander her auf Parkettboden und die Nachbarn hören nix :Cheese:
Ich habe mir gestern einen Blackburn tech fluid gekauft. Ich finde den ganz schön laut, habe aber keinen Vergleich zu anderen Systemen. Ist das normal? Danke für Info!

Steffko
16.12.2010, 21:01
Ich habe mir gestern einen Blackburn tech fluid gekauft. Ich finde den ganz schön laut, habe aber keinen Vergleich zu anderen Systemen. Ist das normal? Danke für Info!

Elite Chrono Fluid != Blackburn tech fluid

Keine Ahnung ob das Blackburn-Moped lauter oder leiser ist.

Dirtyharry
04.01.2011, 21:54
hallo,
jemand da der sein i-magic verkaufen möchte.?

dirtyharry

KommandoWayne
20.07.2011, 20:38
Ich suche auch das I-Magic System!

Kann mir jemand vielleicht auch sagen in wie weit sich die modelle dieser reihe unterscheiden? (Auf der Tracx-I-net-Seite habe ich beispielsweise eines gesehen, bei dem das Vorderrad auf einer Drehscheibe steht, und auf einer anderen I-net-Seite habe ich eines gesehen bei dem auschschließlich die Gabel aufliegt - macht das z.B. ein unterschied beim Fahrgefühl?)

Greets, Chris

Klabauter87
22.10.2011, 10:35
Bin gerade auch auf der Suche nach einem geeigneten Rollentrainer.

Hat jemand Erfahrungen mit folgendem Heimtrainer?

Tacx Heimtrainer Flow T1680

http://www.bike24.net/p11788.html

Gruss
Andy

Jahangir
22.10.2011, 12:15
tacx Vortex, das ist der kleine Bruder vom Bushido. Kostet im web 350 Euro und ist einfach super!

schumi_nr1
22.10.2011, 12:27
Bin gerade auch auf der Suche nach einem geeigneten Rollentrainer.

Hat jemand Erfahrungen mit folgendem Heimtrainer?

Tacx Heimtrainer Flow T1680

http://www.bike24.net/p11788.html

Gruss
Andy

die hab ich auch von bike24, für meine zwecke reicht die völlig aus, zeigt alles an was ich wissen will und leise ist sie mit nem rollenreifen auch noch....

Menschjunge
25.10.2011, 21:41
Hallo, ich fahre auf dem Tacx Flow jetzt im zweiten Winter. Habe heute mein Debut für den kommenden Winter mit 69 Minuten gegeben. Ich fahre fast immer auf unserer überdachten Terasse. Dadurch hält sich der Schweißausbruch in Grenzen.
Dazu höre ich dann Radio.

Friedel
09.11.2011, 16:23
Ich überlege auch mir eine Rolle für die Terrasse zu kaufen.
Nehmt ihr eigentlich Euer "normales" Rad oder habt Ihr ein altes "Rollen-Rennrad" mit Rollenreifen, welches da immer drauf steht.

Merkt man den Unterschied des Fahrrads auf der Rolle?

Flitzetina
09.11.2011, 16:38
Ich überlege auch mir eine Rolle für die Terrasse zu kaufen.
Nehmt ihr eigentlich Euer "normales" Rad oder habt Ihr ein altes "Rollen-Rennrad" mit Rollenreifen, welches da immer drauf steht.

Merkt man den Unterschied des Fahrrads auf der Rolle?

Eher andersrum. Mein gutes Rad kommt im Winter mit Rollenreifen auf die Rolle und mein Winter-Crosser muss draussen leiden. :Cheese:

Thoreau
09.11.2011, 17:30
Rollentrainer - würg!......gähn!! Nach einer Stunde schau ich auf die Uhr und stelle fest es sind gerade mal 10 minuten rum - das krieg ich nicht hin - vorher fahr ich mit fünf schichten übereinander und freue mich auf ne Sauna.

Friedel
10.11.2011, 09:58
Rollentrainer - würg!......gähn!! Nach einer Stunde schau ich auf die Uhr und stelle fest es sind gerade mal 10 minuten rum - das krieg ich nicht hin - vorher fahr ich mit fünf schichten übereinander und freue mich auf ne Sauna.

Ich kann mir auch schöneres Fahren vorstellen, aber ich habe leider keine Kontakte zum THW, die mir ab 18.00 Uhr die Strecke ausleuchten :Lachanfall:

Vicky
10.11.2011, 10:07
Eher andersrum. Mein gutes Rad kommt im Winter mit Rollenreifen auf die Rolle und mein Winter-Crosser muss draussen leiden. :Cheese:

Dito. So habe ich es in diesem Jahr auch vor. Ich möchte so viel wie möglich draußen fahren.

Ich habe die Tacx Satori gebraucht gekauft, aber bisher noch nicht eingeweiht. Rad ist aber zumindest schon mal drauf.

Ich fahre die Reifen der letzten Saison drauf ab. In der neuen Saison gibt es dann sowieso neue Reifen.

mblanarik
10.11.2011, 10:19
Rollentrainer - würg!......gähn!! Nach einer Stunde schau ich auf die Uhr und stelle fest es sind gerade mal 10 minuten rum - das krieg ich nicht hin - vorher fahr ich mit fünf schichten übereinander und freue mich auf ne Sauna.

stundenlanges GA1-Kurbeln ist in der Tat seeeehr langweilig, aber mit einem schoenen Programm (TF-Wechsel, Kraft/Intervalle, etc) bekommst du 60-90min guer ueber die Runden.

schumi_nr1
10.11.2011, 11:05
stundenlanges GA1-Kurbeln ist in der Tat seeeehr langweilig, aber mit einem schoenen Programm (TF-Wechsel, Kraft/Intervalle, etc) bekommst du 60-90min guer ueber die Runden.

ich kann da auch 120-150 min lockeres GA1 training fahren, so lange ich dabei tv gucken und mich ablenken kann ist das kein Problem ,nur ohne das hät ich nach 20 min schon die schnauze voll...

FLOW RIDER
10.11.2011, 11:06
Wer kennt dieses Gerät und kann was dazu sagen?

Elite Supercrono Power Fluid Elastogel Heimtrainer

http://www.bike24.net/p117463.html

:Huhu: DANKE:Huhu:

Friedel
14.11.2011, 13:22
ich kann da auch 120-150 min lockeres GA1 training fahren, so lange ich dabei tv gucken und mich ablenken kann ist das kein Problem ,nur ohne das hät ich nach 20 min schon die schnauze voll...

Bei all dem Für und Wider bin ich ja fast dazu geneigt, einen mega-billigen Rollentrainer zu kaufen und zu schauen, ob ich überhaupt eine Stunde auf der Terrasse durchhalte.

Alles andere wäre neu doch so eine Investition ab 200 Euro und für eine gebrauchte Rolle mindestens 100 Euronen. Wenn man das dann für einen "Zwanni" testen kann... ich glaub' so mach ich es!

Faton
14.11.2011, 13:31
http://www.bruegelmann.de/aktion/TACX_Rollentrainer.html?c=2_20111114_bm_v1&_cid=24_20111114_2_3_6_0_0_0

... hier scheint es gerade günstige Rollen zu geben. Vielleicht sucht ja noch jemand.

Trihsch
14.11.2011, 15:31
Bei den Rollen geht nur Hopp oder Topp.

Wenn Geräusche keine Rolle spielen dann den billigsten Tacx oder Elite Trainer oder aber das Gegenteil eine Tacx Rolle mit TTS3(bald4) Software. Z.B Flow-Multiplayer (alte i-magic mit Lenkung) oder die Fortex plus TTS. Eine Genius oder Bushido finde ich zu teuer.

Henry

Friedel
21.11.2011, 11:37
Bei all dem Für und Wider bin ich ja fast dazu geneigt, einen mega-billigen Rollentrainer zu kaufen und zu schauen, ob ich überhaupt eine Stunde auf der Terrasse durchhalte.

Alles andere wäre neu doch so eine Investition ab 200 Euro und für eine gebrauchte Rolle mindestens 100 Euronen. Wenn man das dann für einen "Zwanni" testen kann... ich glaub' so mach ich es!

Kleines Update: Habe eine gebrauchte Tacx Satori gekauft :Cheese: und am Freitag beim Comedy Gran Prix ausprobiert.

So eine Stunde vor'm Fernseher ist ganz schön lang!

Road_Runner
21.11.2011, 11:59
Kann jemand ein Modell empfehlen was leiser als der Satori ist?
Bringt eine elektrische Bremse etwas im Gegensatz zur magnetischen?

Flitzetina
21.11.2011, 12:12
Kann jemand ein Modell empfehlen was leiser als der Satori ist?
Bringt eine elektrische Bremse etwas im Gegensatz zur magnetischen?

Soweit ich weiss, sind die Fluid-basierten Trainer die leisesten... :Huhu:

Maldini
21.11.2011, 12:17
Wer kennt dieses Gerät und kann was dazu sagen?

Elite Supercrono Power Fluid Elastogel Heimtrainer

http://www.bike24.net/p117463.html

:Huhu: DANKE:Huhu:

Habe mir dort vor 3 Wochen das da gekauft: "Elite Supercrono HydroMag Elastogel Heimtrainer".

Super einfach zum Zusammenbauen und - was noch viel wichtiger ist - wirklich leise.

Würde die Rolle sofort wieder kaufen.

Carlos85
21.11.2011, 12:58
Kleines Update: Habe eine gebrauchte Tacx Satori gekauft :Cheese: und am Freitag beim Comedy Gran Prix ausprobiert.

So eine Stunde vor'm Fernseher ist ganz schön lang!

Haben zwei Taxc Satori zu hause.

Eine ist super leise, die andere ist total laut und macht komische quietsch Geräusche. Ich erkenne nicht, woran es liegt, die Rolle dreht einwandfrei, es "quietscht" erst sobald der Reifen (egal ob Rollenmantel oder nicht) auf der Rolle aufliegt.

Road_Runner
21.11.2011, 14:55
Hat jemand Erfahrung mit dem Tacx Vortex T1960 Heimtrainer ?
Lautstärke ;)

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=18278;page=1; menu=1000,5,69;mid=0;pgc=0

Jahangir
21.11.2011, 15:20
Hat jemand Erfahrung mit dem Tacx Vortex T1960 Heimtrainer ?
Lautstärke ;)

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=18278;page=1; menu=1000,5,69;mid=0;pgc=0

ist nicht leise aber auch nicht wirklich laut. Steht bei mir im Büro, ist ein gut gedämmder Altbau und stört da niemanden. Bei 350 Watt ist mein Schnaufen auf jeden Fall lauter;)
eine super Rolle, sehr zu empfehlen!

Steffko
21.11.2011, 20:03
Habe mir dort vor 3 Wochen das da gekauft: "Elite Supercrono HydroMag Elastogel Heimtrainer".

Super einfach zum Zusammenbauen und - was noch viel wichtiger ist - wirklich leise.

Würde die Rolle sofort wieder kaufen.

Kann ich bestätigen! Und denke auch, dass der Widerstand für 99% der Leute hier ausreichend ist :D

herbz
22.11.2011, 06:05
Moinsn! :)

Hier gibt's auch was zu dem Thema:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21306

lg Herbert

Friedel
22.11.2011, 12:45
Haben zwei Taxc Satori zu hause.

Eine ist super leise, die andere ist total laut und macht komische quietsch Geräusche. Ich erkenne nicht, woran es liegt, die Rolle dreht einwandfrei, es "quietscht" erst sobald der Reifen (egal ob Rollenmantel oder nicht) auf der Rolle aufliegt.

Habe mir dort vor 3 Wochen das da gekauft: "Elite Supercrono HydroMag Elastogel Heimtrainer".

Super einfach zum Zusammenbauen und - was noch viel wichtiger ist - wirklich leise.

Würde die Rolle sofort wieder kaufen.

Der Elite für 200 Euro ist gut. So viel wollte ich aber nicht auslegen.

Habe jetzt für den Gebrauchten Satori 80 Euro bezahlt. Der quietscht nur, wenn das Rad durchdreht. Da gibt es aber unten eine Schraube, die die Rolle ans Rad drückt. Selbst meine Frau meint, dass der nicht laut ist. Also ich darf auch im Wohnzimmer vor'm Fernseher fahren ...gut, wenn ich das Laufband in das Wohnzimmer schiebe, kracht und brummt es etwas mehr!
(ich glaub, sie liebt mich :liebe053: )