Vollständige Version anzeigen : Erstes Schwimmvideo
cyberflo
30.11.2010, 11:26
Da ihr gerade alle am diskutieren seid, könntet ihr mir viell. auch einen kurzen Kommentar zu meinem Video geben? Ich weiß, dass es nur ganz grobe Hinweise sind, die man aus einem solchen Video ziehen kann!
Vielen Dank an alle :)
http://www.myvideo.de/watch/7789570/Erste_Schwimmstudie
Flitzetina
30.11.2010, 11:30
Auf jeden Fall vor "breiter" eintauchen. Du tauchst zu sehr mittig in der Nähe des Kopfes ein. Man muss eher das Gefühl haben etwas leicht nach aussen einzutauchen.
Und du brichst den Armzug zu früh ab... die Hand kommt schon an der Hüfte aus dem Wasser. Du solltest mit dem Daumen zur Kontrolle versuchen den Oberschenkel zu berühren.
cyberflo
30.11.2010, 16:44
Danke für deinen Tipp :)
Auf jeden Fall vor "breiter" eintauchen. Du tauchst zu sehr mittig in der Nähe des Kopfes ein. Man muss eher das Gefühl haben etwas leicht nach aussen einzutauchen.
Was meinst du damit genau? Die Arme mehr auseinander?
Flitzetina
30.11.2010, 16:49
Danke für deinen Tipp :)
Was meinst du damit genau? Die Arme mehr auseinander?
Gefühlt vorne eher so
\_/ als so /_\ eintauchen
Und du brichst den Armzug zu früh ab...
Und fängt zu früh an. Das mittige Eintauchen ist nicht so tragisch, du gehst aber unter Wasser nicht vollständig in die Streckung, verschenkst also auch vorne Zuglänge. Dann sackt der Ellenbogen früh ab, versuch den in der Zugphase länger oben zu halten.
Dann hast du auch noch mein Problem geklaut. :Cheese:
Ach ja, du willst sicher wissen was das wäre?
Du rotierst du der Seite wo du atmest deutlich stärker als zur anderen. Versuch das gleichmäßiger zu machen. Wie viel Rotation ist Ansichtssache, sie sollte aber wennn dann zu beiden Seiten etwa gleichmäßig sein.
strippler
30.11.2010, 17:52
Mir ist auf gefallen das deine Linke Hand nach dem Arm teilweise eintaucht vergleich mal Rechts und Links.
Michael Skjoldborg
30.11.2010, 18:26
Meiner bescheidenen Meinung nach legst du die Hand auch mehr auf's Wasser, statt dass sie "einsticht". Dadurch sieht es für mich auch danach aus, als ob die Zugphase zu früh beginnt.
Bis denne, Michael
cyberflo
30.11.2010, 19:58
Ok, ich werde eure tipps mal versuchen umzusetzen.
Viell. besuche ich auch mal ein Schwimmseminar, wird sicher am effektivsten sein!
Aber Danke euch :)
Meiner bescheidenen Meinung nach legst du die Hand auch mehr auf's Wasser, statt dass sie "einsticht". Dadurch sieht es für mich auch danach aus, als ob die Zugphase zu früh beginnt.
Jep, das meinte ich. Die Hand "sticht" vor dem Arm ins Wasser und unter Wasser geht man dann in die komplette Streckung. Aus der gestreckten Haltung in der Gleitphase beginnt der Zug dann idealerweise mit dem Abklappen von Hand und Unterarm.
Helmut S
30.11.2010, 20:48
Schwimmst Du die Geschwindigkeit auch auf Distanz?
Prof.Schwimm
30.11.2010, 21:07
Auf jeden Fall vor "breiter" eintauchen. Du tauchst zu sehr mittig in der Nähe des Kopfes ein. Man muss eher das Gefühl haben etwas leicht nach aussen einzutauchen.
Und du brichst den Armzug zu früh ab... die Hand kommt schon an der Hüfte aus dem Wasser. Du solltest mit dem Daumen zur Kontrolle versuchen den Oberschenkel zu berühren.
Ich finde das passt beides. Um das zu beurteilen muss man das schon von vorne sehen.
Da muss ich zustimmen... früher eintauchen und dann in die Gleitphase rein. Ist auch viel angenehmer und natürlicher der Bewegungsablauf.
Aber sieht schon ganz gut aus bis auf Kleinigkeiten.
cyberflo
01.12.2010, 08:12
Schwimmst Du die Geschwindigkeit auch auf Distanz?
Bin bisher nur die 100m (1min15sek) und die 1000m (18min) geschwommen.
Aber sieht schon ganz gut aus bis auf Kleinigkeiten.
Ok, hab mir das halt nur durch Videos von Phorpe,Phelps versucht autodidaktisch anzueignen.
carolinchen
01.12.2010, 08:21
lass dich mal vorn vorne und hinten auf die länge der bahn filmen,da kann man noch besser sehen wo fehler sind.
neonhelm
01.12.2010, 09:03
Bin bisher nur die 100m (1min15sek) und die 1000m (18min) geschwommen.
Machst du 200er und 400er Serien im Training? Der 1000er ist im Vergleich zu langsam.
cyberflo
01.12.2010, 09:29
lass dich mal vorn vorne und hinten auf die länge der bahn filmen,da kann man noch besser sehen wo fehler sind.
Ok, werd ich machen lassen :)
P.S. wollte mich eigentlich mal unter Wasser filmen lassen,aber ich kenne keinen der ne Unterwassercam hat :(
Machst du 200er und 400er Serien im Training? Der 1000er ist im Vergleich zu langsam.
Nein, ich wollte eigentlich jetzt im Winter erst richtig mit Schwimmtraining beginnen!
neonhelm
01.12.2010, 09:40
Bin bisher nur die 100m (1min15sek) und die 1000m (18min) geschwommen.
Nein, ich wollte eigentlich jetzt im Winter erst richtig mit Schwimmtraining beginnen!
Seeeehr schön. Lass das nicht den glaurung lesen... :Lachen2:
Helmut S
01.12.2010, 09:46
Genau-1000er viel zu langsam im Vergleich.
Flo: Wenn Du das über die Distanz bringst bist Du eh schneller als 2/3 der Trias.
cyberflo
01.12.2010, 10:02
Flo: Wenn Du das über die Distanz bringst bist Du eh schneller als 2/3 der Trias.
Meinst du meinen 1000'er Schnitt? ;)
sandra7381
01.12.2010, 10:57
Mich hat auch gleich die Geschwindigkeit erstaunt.
Bist du früher schon mal geschwommen? Bzw. seit wann schwimmst du und was heißt, dass du jetzt erst richtig mit Trainieren anfängst?
cyberflo
01.12.2010, 11:17
Mich hat auch gleich die Geschwindigkeit erstaunt.
Bist du früher schon mal geschwommen? Bzw. seit wann schwimmst du und was heißt, dass du jetzt erst richtig mit Trainieren anfängst?
Nein, ich war eigentlich nie der Schwimmer, war eigentlich nur zum Faulenzen im Bad oder am See :) Naja und dieses Jahr hatte ich 2 eingeklemmte Plica im rechten Knie und konnte daher nicht mehr effektiv Radtraining machen, Laufen ging da schon besser.
Und ich hab mir dann halt Juni/Juli überlegt, dass ich ja mit Triathlon anfangen könnte, da 1. zwei Freunde das auch machen und 2. ich durch das Knie schwimmen schmerzfrei machen konnte und so bin ich zum (Kraul)Schwimmen gekommen, dass ich mir selbst versuche beizubringen, seit Juli diesen Jahres. Das war halt mein erstes Video.
Und mit Schwimmtraining meinte ich das Schwimmen von Serien z.b. und Techniktraining....
autpatriot
01.12.2010, 12:22
Nein, ich war eigentlich nie der Schwimmer, ....
bin auch KEIN SChwimmer und habs mir selbst beigebracht
mit einer zeit von 1:15 auf 100 Meter OHNE viel gezieltem Training innerhalb von ein paar Monaten, da kann ich dich nur beneiden.. meine Bestzeit liegt bei 1:27 auf die 100 Meter und das nach FASt 2 Jahren regelmäßigem Training...
also da frage ich mich schon was ich in den 2 Jahren ALLES Falsch gemacht haben oder bin echt völlig talentfrei..:confused:
cyberflo
01.12.2010, 13:21
Naja, ich weiß nicht viell. hat man halt eine Sportart wo man von Grund auf schon ein gewisses Talent hat. Und jeder ist da ja anders!
Und die Zeit auf 100m erreiche ich auch nicht immer!!!
Hey ein was du noch verbessern könntest, beim Armzug über Wasser. Wenn du deinen Arm nach vorne bringst, lässt du deinen Unterarm und die Hand locker baumeln. Dabei kann sich die Muskulatur im Arm kurzzeitig erholen, und du hast länger Kraft in den Armen. Ansonsten sieht es wirklich sehr gut aus dafür dass du es dir selbst beigebracht hast. Was schon vorher gesagt wurde, du tauchst leicht schief ein, versuch gerade einzutauchen, also nicht so /_\ sondern se |_| dann bekommst du durch den Armzug mehr vortrieb.
Viel Spaß beim trainieren, Zeit ist super!
:Lachen2:
http://www.virtual-swim.com/3d_mv/top_btn/3d_free.html
have fun...
cyberflo
01.12.2010, 16:32
Hey ein was du noch verbessern könntest, beim Armzug über Wasser. Wenn du deinen Arm nach vorne bringst, lässt du deinen Unterarm und die Hand locker baumeln. Dabei kann sich die Muskulatur im Arm kurzzeitig erholen, und du hast länger Kraft in den Armen.
Ok, das werd ich versuchen. Ich habe halt gedacht, dass wenn ich den Unterarm gestreckt weit nach vorn bringe, ich dann eine längere Zugphase habe. Aber viell. ist diese Überlegung von mir auch falsch!?
Ansonsten sieht es wirklich sehr gut aus dafür dass du es dir selbst beigebracht hast. Was schon vorher gesagt wurde, du tauchst leicht schief ein, versuch gerade einzutauchen, also nicht so /_\ sondern se |_| dann bekommst du durch den Armzug mehr vortrieb.!
Ja,das hab ich jetzt auch in einem Videobeitrag gesehen,dass man eher eine V-Form machen sollte und auch die Hände so halten, dass sie nach außen zeigen!
so bin ich zum (Kraul)Schwimmen gekommen, dass ich mir selbst versuche beizubringen, seit Juli diesen Jahres. Das war halt mein erstes Video.
Nichts für ungut, aber du schwimmst seit ein Paar Monaten und die 100 bereits in 1:15? Das fällt mir schwer zu glauben.
Film DAS doch mal;)
cyberflo
02.12.2010, 07:37
Nichts für ungut, aber du schwimmst seit ein Paar Monaten und die 100 bereits in 1:15? Das fällt mir schwer zu glauben.
Film DAS doch mal;)
Leider hab ich die Zeit jetzt schon lange nicht mehr geschafft. Im Schnitt bin ich so bei 1:20-1:25!
Prof.Schwimm
02.12.2010, 22:56
Nichts für ungut, aber du schwimmst seit ein Paar Monaten und die 100 bereits in 1:15? Das fällt mir schwer zu glauben.
Film DAS doch mal;)
hab´s heute mal ausprobiert nach dem Warmschwimmen.
Das geht schon, ohne Startsprung, wenn man es darauf anlegt ;)
hab´s heute mal ausprobiert nach dem Warmschwimmen.
Das geht schon, ohne Startsprung, wenn man es darauf anlegt ;)
Ich weiß nicht seit wann du schwimmst, aber ich schrieb ja, daß ich nicht abkaufe, daß jemand, der erst vor ein Paar Monaten mit dem Kraulen angefangen hat bereits die 100 in 1:15 schwimmt....außer in Internetforen natürlich. Da fährt auch jeder Anfänger einen 40er Schnitt:Lachanfall:
Prof.Schwimm
02.12.2010, 23:18
ok ich geb´s zu ...schwimm fast schon 10 Jahre mal mehr mal weniger. Abwechslungsreicher und systematischer erst die letzten Monate
cyberflo
03.12.2010, 08:42
Da fährt auch jeder Anfänger einen 40er Schnitt:Lachanfall:
Klar, aber bei konstanten 10% Steigung ;)
niksfiadi
03.12.2010, 09:10
Hallo!
Wie kommt ihr auf die Korrelation 100m - 1000m? Für mich sind das immer zwei paar Schuhe. Wenn ich 3 Wochen Speedtraining mach, dann kann ich die 100m verdammt schnell schwimmen, werden aber am 1000er immer langsamer... Und kann man von einer 100er Zeit auch auf die 3,8 schließen, und umgekehrt?
Ich bin mir da nicht so sicher, ob das für jeden Athleten(typ) passt. Ich denke halt, dass jemand der gut gleitet einen schnellen 1000er schwimmen kann, dafür im Vergleich langsam ist auf die 100. Und ein Kraftlackl wird dafür die 100er schneller schwimmen als die 1000er ???
Für mich stimmt beim Laufen auch der McMillan Running Calculator auch überhaupt nicht, besonders, wenn ich von kurzen Dingern bis zur Meile hoch rechne... Oder umgekehrt: Wenn man 1:30 den HM läuft, dann darf man auf 100m Sprint 16,6 sek und auf 400m fast 1:10 brauchen. Das ist ja totaler Blödsinn!
Lg nik
LidlRacer
03.12.2010, 10:28
Und kann man von einer 100er Zeit auch auf die 3,8 schließen, und umgekehrt?
Ich denke, da gibt es extrem wenig Zusammenhang.
Auf 50/100 m bin ich der allerletzte Loser, auf 3800 immerhin Mittelfeld.
Für mich stimmt beim Laufen auch der McMillan Running Calculator auch überhaupt nicht, besonders, wenn ich von kurzen Dingern bis zur Meile hoch rechne... Oder umgekehrt: Wenn man 1:30 den HM läuft, dann darf man auf 100m Sprint 16,6 sek und auf 400m fast 1:10 brauchen. Das ist ja totaler Blödsinn!
Du meinst, man müsste im Sprint noch schneller sein?
HM lauf ich auch unter 1:30. Sprints mach ich nie, würde aber ca. 18 und 1:20 schätzen.
Helmut S
03.12.2010, 11:22
Für mich stimmt beim Laufen auch der McMillan Running Calculator auch überhaupt nicht, besonders, wenn ich von kurzen Dingern bis zur Meile hoch rechne... Oder umgekehrt: Wenn man 1:30 den HM läuft, dann darf man auf 100m Sprint 16,6 sek und auf 400m fast 1:10 brauchen. Das ist ja totaler Blödsinn!
Das ist nur dann totaler Blödsinn, wenn man es so wie Du falsch versteht. Die Calculatoren haben noch nie ausgerechnet was Du laufen kannst, sondern immer nur, was Du laufen könntest, wenn die jeweiligen Anforderungen der verschiedenen Distanzen gleich gut (auf gleichem Niveau) ausgeprägt wären.
Trainieren muss man dann schon noch distanzspezifisch.
niksfiadi
03.12.2010, 21:00
Da wirst Du recht haben. Genau deshalb stelle ich diese Rechnerei aber in Frage. Weil eigentlich ist das dann wie, wenn ich Äpfel mit Birnen vergleiche und der SCHLUß von einem 100er zu Wasser auf 3,8k nur unter optimalen Bedingungen zulässig.
Ich laufe den HM in ca. 1:30 mal drunter mal drüber. Bestzeit 1:26. Auf den Hunderter hab ich in den LM gemessene 12,0 sek. Und jetzt erklärt mir bitte, wie ich jemals in meinem Leben, und ich mach seit 12 Jahren Ausdauersport, davor etwas LA, den HM in 1:05 (lt. McMillan) laufen soll ???????? Das ist ja bei uns in Ö ein Stockerlplatz bei den Staatsmeisterschaften ;-)
LidlRacer
03.12.2010, 21:26
Zumindest in diesem Fall ist wohl dieser Rechner realistischer:
http://cppn.glasstetter.net/cppn.phtml
1:22h
Aber ich würde auch da nur von Sprint auf Sprint oder von Lang auf Lang schließen wollen.
Und ich rate davon ab, hier mehrere Ergebnisse gleichzeitig einzugeben. Das kann absurde Effekte haben ...
eik van dijk
14.12.2010, 22:53
Hey
Bei mir schauts so aus. Ich kann den 100er mit Startsprung in 1:03 schwimmen, und Serein mit 1:10, 1:15 komm aber bei der Halbdistanz nicht unter 29 min.
Mir ist klar woher die Gründe dafür kommen. Aber genau deshalb kann man, in meinem Fall zumindest, die Zeit nicht so einfach hochrechnen. Wie gerade gesagt kann man von sprint auf sprint oder von lang auf lang schon eher was damit anfangen
lg
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.