Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Meine Sitzposition


Carlos85
17.11.2010, 19:41
So heute hab ich mal dran gedacht. Ich bitte um Anregungen und Verbesserungsvorschläge.

Am Lenker sind noch 2 Spacer die ich nach und nach wegmachen möchte.

http://m.youtube.com/index?client=mv-google&xl=xl_tsp&desktop_uri=%2F&gl=DE#/watch?xl=xl_blazer&v=bJOcreljML8

Nordlicht
17.11.2010, 19:46
http://www.youtube.com/watch?xl=xl_blazer&v=bJOcreljML8

Ist der richtige link ;)

Hendock
17.11.2010, 20:07
Der Sattel könnte IMHO etwas höher. Der eingezeichnete Winkel beträgt nur ca. 140°. Optimal wären 145-150°.

6071

ironshaky
17.11.2010, 20:11
Also richtig gut sieht das nicht aus. Du fährts mit sehr hoher Ferse im Tretzyklus, dadurch wird das Knie nicht richtig in die Streckung gebracht. Entweder musst du deutlich höher sitzen (schätze mal so 1,5 bis 2 cm) oder die Ferse muss im unteren Kurbelpunkt tiefer. In jedem Fall ist der Lenker zu hoch und du solltest mal ein Video ohne die Spacer machen.

jeha
17.11.2010, 21:32
Hallo,
du kannst gerne mal für eine Radbiometrie mit Echtzeitmessung - und Sitzpositionsoptimierung vorbei kommen - zumindest wenn du aus dem Großraum Köln kommst.

SG

Jens

maestrosys
17.11.2010, 21:35
Sattel hoch, Spacer raus, Auflieger weg (das Radl hat die falsche Geometrie dafür), längerer Vorbau. ;) Dann schauen wir mal.

Wenn die Überhöhung dann noch nicht reicht, nimmst nen 17Grad-Vorbau.

sybenwurz
17.11.2010, 22:06
Hm, ich glaub, vom Sattel her iss das ok.
Vorne tiefer und länger wär gut, aber ich kenn das: n paar Millimeter und man stösst bei jeder Pedalumdrehung mitm Oberschenkel an die Wampe...:Cheese:

Meik
17.11.2010, 22:13
stösst bei jeder Pedalumdrehung mitm Oberschenkel an die Wampe...:Cheese:

Wenn wir schon beim Optimieren sind gleich weg mit der Wampe :Cheese:

sybenwurz
17.11.2010, 23:29
Eh klar... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16368)

3olli
18.11.2010, 09:06
Ich finde Du sitzt überhaupt nicht Triathlon-mäßig auf dem Bike. Sondern wie ein Sonntagsmittags-Biker. Viel zu aufrecht mit dem Oberkörper und somit voll im Wind. da nützt auch der Lauflieger nix. Dieser sitzt wirklich super hoch, weiß garnicht ob da die 2 Spacer raus ausreichen.

Der Rücken sollte ja annähernd wagerecht zum Boden stehen, zumindest der obere Bereich. Dein Rücken steht eher senkrecht. Also mein Vorschlag: Spacer raus, ggf. anderer Auflieger - der unter dem lenker montiert wird. Oder ein komplett anderer Tria-Lenker drauf.

Du solltest auch "länger" sitzen, also größerer Abstand von Sattel - Lenker. Der Rahmen ist sicher recht klein für Dich. Deshalb ist auch die Fast Forwarts Sattelstütze nicht unbedingt so toll in meinen Augen, wenn sie bleiben soll, dann Vorbau länger.

Richtig gut wirst Du auf dem Bike wohl nie sitzen,

LG Olli

Carlos85
18.11.2010, 09:10
Danke für die Tipps, werde ich dann bis Sonntag umsetzen und ein neues Video machen.

Das es nie ganz optimal wird ist eh klar, ist ja ein Rennrad, und das hab ich mit 18 gekauft ohne mich großartig vermessen zu lasssen. Ich will aber für das Rad auch nicht mehr unbedingt neue (teure) Teile kaufen (nix mit neuem Lenker), da ich auf Dauer eh ein TT haben möchte. Von daher muss es erstmal reichen Spacer raus und noch ein Stück höher mit dem Sattel.

Den Sattel kann ich ja noch weiter nach hinten schieben, aber ich dachte, das das Knie über dem großen Zeh sein soll auf einer Linie, wenn der Fuß unten ist. Schieb ich den Sattel zurück ist das nicht mehr so. Oder ist das quark was ich schreibe (wurde mir so erklärt).

Und von der Wampe gehen ja noch 5kg weg :), gut das ich vor 3 Monaten kein Video gemacht habe, als da noch 15kg mehr drauf waren :Lachanfall:

TriForce
18.11.2010, 09:16
vor 3 Monaten kein Video gemacht habe, als da noch 15kg mehr drauf waren :Lachanfall:

Respekt!

lifty
18.11.2010, 09:29
Sattel etwas höher und Vorbau länger. Vielleicht wäre das was für Dich:

http://www.profirad.de/look-ergostem-vorbau-flipflop-schwarz-p-2472.html?language=de

Rubberduck
18.11.2010, 10:51
Ich finde Du sitzt überhaupt nicht Triathlon-mäßig auf dem Bike. Sondern wie ein Sonntagsmittags-Biker. Viel zu aufrecht mit dem Oberkörper und somit voll im Wind. da nützt auch der Lauflieger nix. Dieser sitzt wirklich super hoch, weiß garnicht ob da die 2 Spacer raus ausreichen.

Der Rücken sollte ja annähernd wagerecht zum Boden stehen, zumindest der obere Bereich. Dein Rücken steht eher senkrecht. Also mein Vorschlag: Spacer raus, ggf. anderer Auflieger - der unter dem lenker montiert wird. Oder ein komplett anderer Tria-Lenker drauf.

Du solltest auch "länger" sitzen, also größerer Abstand von Sattel - Lenker. Der Rahmen ist sicher recht klein für Dich. Deshalb ist auch die Fast Forwarts Sattelstütze nicht unbedingt so toll in meinen Augen, wenn sie bleiben soll, dann Vorbau länger.

Richtig gut wirst Du auf dem Bike wohl nie sitzen,

LG Olli

... würd ich so sicher nicht unterschreiben.

1. sicher mal den lenker runter, soweit geht, und schauen ob du dich dabei wohl fühlst.

2. den sattel ein wenig rauf.

mach mal diese Korrekturen eine nach der anderen. nicht alles auf einmal ändern. so siehtst du bzw. merkst du was geändert wird.
wenn das dann mal umgesetzt ist kann man weiter schauen, und ggf. in etwas investieren.
just my 2 cents

TriForce
18.11.2010, 13:02
Wie bereits erwähnt: Vielleicht nicht unbedingt Sattel höher machen, sondern erstmal Fußstellung ändern.

Das kann dann schon ganz anders aussehen. Wenn die Fußstellung für dich so okay ist, kannst du sie natürlich beibehalten.

Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, dass das zu Verletzungen führen kann. Ich glaube, dass genau das bei mir ein Auslöser führ Achillessehnenprobleme war.

Carlos85
18.11.2010, 17:25
So ich hab jetzt erstmal den Sattel 1,25cm Höher gemacht und alle Spacer weggemacht, waren sogar 3 Stück mit insgesamt 4cm.

Morgen mach ich mal ein Foto von der neuen Sitzposition. Die Spacer werde ich dann aber zum Gewöhnen wohl nach und nach wegmachen.

Überhöhung hätte ich so zumindest mal 7cm.

Fußstellung ändern: Heisst, ich soll mich konzentrieren, die Ferse nach unten zu drücken?

Thema längerer Vorbau: Denke hier sind wir auch im 1-2cm Bereich? Ist halt die Frage, ob es das dann noch unbedingt "braucht" wenn ich eh niemals ne richtig optimale Position auf dem Rad hinbekomme. Ich will einfach aus dem gegebenen das bestmögliche machen und wenn das Geld da ist, geh ich zum Vermessen und kauf mir ein Triathlonrad.

Zur Info: Den Sattel habe ich komplett nach vorne gemacht, könnte ich also theoretisch noch nach hinten machen, weil auch jemand geschrieben hat ich soll mich noch "länger" machen.

Carlos85
24.11.2010, 21:23
So, neues Video.

Verändert wurde: Spacer weg (4cm), Sattel 1,25cm höher

Vom Gefühl her: Rücken nach 1,5h ok, Nacken merke ich mehr als sonst (was klar ist).

Der linke hintere Oberschenkel zieht etwas bis in den Po hinauf, hab das Gefühl das das Bein vielleicht nen halben cm kürzer ist als das rechte, da hab ich keine Probleme.

http://www.youtube.com/watch?v=LnJOoqACKQc

maestrosys
25.11.2010, 00:13
Gewöhn dich dran und bastel dann einen 17Grad-Vorbau ans Radl. Das ist immer noch ziemlich aufrecht würde ich sagen. ;)

Carlos85
28.01.2011, 12:04
Hab mir jetzt den ISM Adamo Sattel besorgt, fühlt sich bisher recht gut an.

Könnt ihr nochmal auf die Sitzposition schauen, diesmal nur Sattelhöhe und ob der Sattel ggf. noch weiter vor oder hinter muss (da man auf dem Sattel weiter vorne sitzt als normal).

Hab die Sattelstütze etwas nach unten gemacht, da der Sattel selber höher ist und etwas weiter hinten als der andere ist er auch.

Auflieger bekomm ich die Tage einen anderen von einem Freund zum testen, da sind die Armauflagen direkt auf dem Lenker, bringt dann nochmal 3cm nach unten.

http://www.youtube.com/watch?v=Zq9k53f11tU

Ausdauerjunkie
28.01.2011, 12:09
Die Katze ist nett :)

Warum sitzt du nicht richtig auf dem Sattel; nur auf der (nicht vorhandenen) Spitze?

Carlos85
28.01.2011, 12:12
Weil das auf dem ISM Adamo so ist, das man da vorne drauf sitzt in der Aeroposition.

Hab ich quasi automatisch so gemacht, war bei den anderen Sätteln nicht so.