Vollständige Version anzeigen : Hilfe: Beine schneller als Arme
Anfänger0
17.11.2010, 09:57
Also mein Problem ist, dass mein Beinschlag schneller ist als der Armzug. Das heisst es ist total unrythmisch oder besser gesagt Arme und Beine haben einen eigenen Rhytmus. Wie soll es denn nun sein? Wenn ich links ziehe, welches Bein soll dann schlagen? Auch links oder immer über Kreuz?
Spielt das überhaupt eine Rolle? Ich mache auch sehr viele Kicks und möchte lieber einen 2er Kick machen. Das heißt 2 Kicks pro Armzug oder pro Armzug rechts und links? Wie zählt man da?
Irgendwie habe ich halt das Gefühl, dass immer wieder ein Kick eher bremst da er im falschen Rhytmus ist.
Kann sich jemand mein Problem vorstellen und mir da einen Lösungsweg sagen?
Prof.Schwimm
17.11.2010, 10:09
lesen bildet
http://www.swimsmooth.com/kick.html
Anfänger0
17.11.2010, 11:00
lesen bildet... toller post.
Ich kenn die Seite. Ich habs auch gelesen. Nur steht da nicht ob über kreuz oder einseitig (Bein-Arm), außerdem steht da nicht drin wie man das hinbekommt, wenn der Rhytmus nicht stimmt.
Schlauberger.
Prof.Schwimm
17.11.2010, 11:18
lesen bildet... toller post.
Ich kenn die Seite. Ich habs auch gelesen. Nur steht da nicht ob über kreuz oder einseitig (Bein-Arm), außerdem steht da nicht drin wie man das hinbekommt, wenn der Rhytmus nicht stimmt.
Schlauberger.
ich hätte auch gar nichts schreiben können.
Ob kreuz oder nicht, ist aufgeführt. Damit erklärt sich auch wie man das hinbekommt in der Theorie....
Hab mir noch nie Gedanken gemacht ob ich jetzt einen 2,4 oder 6 Rythmus schwimme und ob Kreuz oder nicht.
Entweder ich schlag schnell oder langsam.
Die Vertaktung zwischen Arme und Beine ergibt sich von ganz allein, so zumindest bei mir.
Helmut S
17.11.2010, 12:02
Hi!
Es wird Dir wahrscheinlich nicht so gefallen aber meine Meinung: Nicht soviel drüber nachdenken und schwimmen. Das Wasser und den Rhythmus fühlen. Fertig.
Ich kenne zwar nur 3 Leute persönlich und näher, die auf der LD um die 50 und drunter schwimmen. Alle habe ich genau zu diesem Thema befragt. Alle drei haben gesagt: Keine Ahnung, ich achte nicht drauf. Was alle drei aber gemeinsam haben: Sie schwimmen ca. 20km und mehr die Woche.
LG
H.
P.S. Evtl. trainierst Du halt mal so Serien wie 50 Kr.Arme/50 Kr.Beine/50 gL ...
soloagua
17.11.2010, 12:09
Wir haben das in einem Crawl-Kurs mal gemacht, da einige auch das Problem mit den Rhytmus hatten..
Pro Armzu versuche mal 3 Beinschläge. Rechter Arm = Bein links-rechts-links. Armzug rechts = rechts-links-rechts usw.
Am Anfang musst Du wahrscheinlich den Armzug bewusst langsam machen... später kannst Du dann auf 5 Beinschläge erhöhen (das schwimmt aber wahrscheinlich kaum ein Tria)
Anfänger0
17.11.2010, 12:24
ja einfach schwimmen und nicht soviel denken.... das würd ich echt gerne. Das fällt mir aber schwer,denn auf der anderen Seite heißt es ja immer. Technik Technik Technik. Daran denken, darrauf achten.... Unglaublich wieviel Zeit und Energie ich schon in mein Schimmen gesteckt habe. Habe auch schon positive Feedbacks bekommen ,wie vom russischen olympischen Schwimmtrainer, dass es eigentlich recht gut aussieht. Aber es fühlt sich nicht gut an. Es gleitet nur ganz selten, sodass ich das Gefühl habe alles passt. Klar ich geh halt auch nur 2 bis 3 mal in der Woche Schwimmen und da zwischen 2,5 und 3,5 Kilometer. Aber ich find nach 3 Jahren stetiger Arbeit könnte das einfach sich etwas runder Anfühlen....:Nee:
Wenn ich 500m auf Speed schwimme brauch ich so 8 min
Bei 1500m GA2 brauch ich 27min.
Ich find das ganz okay erstmal, aber das Gefühl im Wasser ist nicht gut. Alles ist so unfischig!
Prof.Schwimm
17.11.2010, 12:25
in der Praxis ist auch eher ein Frequenz und Amplituden Spiel.
Mein Rythmus
Pib..Pib.. BAM
Anfänger0
17.11.2010, 12:26
Pro Armzu versuche mal 3 Beinschläge. Rechter Arm = Bein links-rechts-links. Armzug rechts = rechts-links-rechts usw.
meintest du dann Armzug links= rechts links rechts?
Anfänger0
17.11.2010, 12:27
und BAM ist dann der Arm oder?
Frequenz und Amplituden Spiel?
Prof.Schwimm
17.11.2010, 12:36
und BAM ist dann der Arm oder?
Frequenz und Amplituden Spiel?
Pib..pib ..BAM ,oder wie auch immer, sind nur die Füße ;)
Das ist einfach mein persönlicher gefühlter standard Rythmus der sich durchs schwimme herauskristallisiert hat.
Schau dir mal die Schwimm Clips von den 1500m Schwimmer an. Dann vestehst du was ich meine
Helmut S
17.11.2010, 12:55
ja einfach schwimmen und nicht soviel denken.... das würd ich echt gerne. Das fällt mir aber schwer,denn auf der anderen Seite heißt es ja immer. Technik Technik Technik.
Das mit dem nicht so viel denken war bzgl. der Beinschlagfrequenz gemeint. Bitte nicht einfach auf alle Technikelemente umlegen - das meinte ich nicht.
Technik, Technik, Technik ist schon richtig. Wenn Du den größten Teil Deiner Zeit aber mit Technikübungen verbringst, die nicht Deine persönlichen Schwächen adressieren, bringt das auch nix.
Insofern evtl. mal Dein Techniktraining hinterfragen ...
P.S. Halte halt mal inne, wenn Du das Gefühl hast und es passt und denke darüber nach, schwimm wieder ein Stück ... versuche es zu fühlen ... als Autodidakt haste nicht viel Möglichkeiten sonst ...
Vlt. ist es ein Koordinationsproblem, dass du generell schwerlich die Beine unabhängig von den Armen bewegen kannst. Machst du regelmäßig Übungen wie Kraularme+Brustbeine und Umgekehrt etc ?
Vlt hilft das. Ansonsten nicht nach denken. mache ich auch nicht. Und wenn dann versuch ich die Füße still zu halten, weil die Bremsen ja eh nur :D
Helmut S
17.11.2010, 13:59
Vlt. ist es ein Koordinationsproblem, dass du generell schwerlich die Beine unabhängig von den Armen bewegen kannst.
Guter Punkt!! Schlagzeugunterricht wäre ne Idee :Cheese: :Cheese: ;)
Anfänger0
17.11.2010, 15:06
Das ist ja das Schlimme!!! Ich bin ein Schlagzeuger und das gar kein schlechter!!!!!!!!:Lachen2:
Ich versuch ja schon in 16tel meine Beine zu Zählne und die Arme dazu als 4.tel.
eins und di di zwei und di di....
Helmut S
17.11.2010, 15:11
Das ist ja das Schlimme!!! Ich bin ein Schlagzeuger und das gar kein schlechter!!!!!!!!:Lachen2:
Ich versuch ja schon in 16tel meine Beine zu Zählne und die Arme dazu als 4.tel.
eins und di di zwei und di di....
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Das ist jetzt aber schon ein Brüller - bitte nicht bös' sein :Blumen:
P.S. Du bist aber nicht Peter Behrens (http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Behrens_(Schlagzeuger)), oder? Das könnte dann wiederum einiges erklären :Cheese:
Anfänger0
17.11.2010, 15:36
Der zählt scheinbar eher seine ACHTEL(im Weinglas):Cheese:
Pib..pib ..BAM
So redet Uli Wegner mit Arthur Abraham in der Rundenpause, verstehste. :)
trimuelli
17.11.2010, 19:11
Hi!
Es wird Dir wahrscheinlich nicht so gefallen aber meine Meinung: Nicht soviel drüber nachdenken und schwimmen. Das Wasser und den Rhythmus fühlen. Fertig.
Ich kenne zwar nur 3 Leute persönlich und näher, die auf der LD um die 50 und drunter schwimmen. Alle habe ich genau zu diesem Thema befragt. Alle drei haben gesagt: Keine Ahnung, ich achte nicht drauf. Was alle drei aber gemeinsam haben: Sie schwimmen ca. 20km und mehr die Woche.
LG
H.
P.S. Evtl. trainierst Du halt mal so Serien wie 50 Kr.Arme/50 Kr.Beine/50 gL ...
Ich schwimme unter 50min und trainiere durchschnittlich 5-10km pro Woche.
Genau wie Helmut schreibt, habe ich noch nie über die Rythmuskombination Beine/Arme nachgedacht. Vielmehr schwimme ich eigentlich "ohne" Beinschlag. Meine Beine pendeln einfach zur Stabilisation im Wasser rum. Man könnte dazu vielleicht passiver Beinschlag sagen. Wenn du nicht Strecken <200m richtig schnell schwimmen willst, brauchst du keinen aktiven Beinschlag.
Fazit: Konzentriere dich voll auf die Wasserlage und den Armzug und lass die Beine Beine sein. Trainiere zusätzlich noch Beinschlag mit Brett ohne Armzug und irgendwann wird der Beinschlag in der ganzen Lage besser. Fürs Schnellschwimmen auf längeren Strecken brauchst du dir jedenfalls keine Gedanken über den Beinschlag zu machen.
Grüße
Daniel
Helmut S
17.11.2010, 19:24
Ich schwimme unter 50min und trainiere durchschnittlich 5-10km pro Woche.
Da fällt mir nur noch ein: Respekt! Bei 5-10km/Woche würde ich auch gerne sub50 schwimmen können. :Blumen:
Warst Du als Kind Schwimmer? Oder hast Du irgendwann mal deutlich mehr gemacht und kannst es jetzt einfach?
soloagua
17.11.2010, 19:55
Pro Armzu versuche mal 3 Beinschläge. Rechter Arm = Bein links-rechts-links. Armzug rechts = rechts-links-rechts usw.
meintest du dann Armzug links= rechts links rechts?
Je nachdem mit welchem Arm Du startest!
Wie schon geschrieben wurde, nicht zuviel denken, immer Ueberkreuz anfangen und dann 3 Beinschläge zählen und der Rhytmus kommt schon... viel Spass!
Vielleicht geht es auch "andersrum" einfacher Beinschlag zuerst und dann auf 3 den nächsten Armzug ansetzen...
Musst Du ausprobieren.
trimuelli
17.11.2010, 19:56
Da fällt mir nur noch ein: Respekt! Bei 5-10km/Woche würde ich auch gerne sub50 schwimmen können. :Blumen:
Warst Du als Kind Schwimmer? Oder hast Du irgendwann mal deutlich mehr gemacht und kannst es jetzt einfach?
Ich habe schon früh (4Jahre) mit dem Schwimmen im Verein begonnen. Ich war zu meiner aktiven Schwimmzeit nur ein mittelmäßiger Schwimmer mit Haßdisziplin Kraul. Mehr als 3 x pro Woche habe ich auch damals nicht trainiert. Ich bin zu klein für einen Schwimmer und ich hatte damals andere Prioritäten als Leistungschwimmer zu werden. Seitdem ich aber Triathlon betreibe, hat sich meine Schwimmgeschwindigkeit vor allem im Kraulschwimmen (Strecke >200m) deutlich gesteigert. Das hängt wahrscheinlich mit der allgemein gesteigerten Fitness, vor allem im Ausdauerbereich, verbunden mit meiner relativ "guten" Technik, zusammen.
Natürlich habe ich auch ein paar Zeiträume in den letzten Jahren gehabt, in denen ich mehr trainierte. Aber Kilometerumfänge jenseits von 20km pro Woche in den letzten 10 Jahren lassen sich an zwei Händen abzählen.
Obwohl ich Schwimmen zu meinen besseren Disziplinen zähle, trainiere ich Schwimmen nicht gerne. Ich bin wahrscheinlich in meiner Kindheit zu oft von meiner Mutter ins Schwimmbad geschickt worden ;)
Grüße
Daniel
Wie schon geschrieben wurde, nicht zuviel denken, immer Ueberkreuz anfangen und dann 3 Beinschläge zählen und der Rhytmus kommt schon...
Würde gar nicht so viel rumstrampeln, ein 2er reicht auf langen Strecken auch. Linker Arm vorne ein Kick rechts und umgekehrt. Mehr mache ich auf Strecken >200m nie. Kostet nur Luft und Kraft.
Man sollte es aber können, gerade wenn man beim Start oder an Bojen mal das Tempo erhöhen muss hilft es ungemein wenn man den Rhythmus der Arme bebehalten kann und die kurze Tempoerhöhung aus den Beinen holen kann.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.