Vollständige Version anzeigen : Probleme mit Chlorwasser?
Hat hier sonst jemand Probleme mit Chlorwasser?
Bei mir fing es an, daß ich ca. 10 Jahren von einem Tag auf den nächsten kein Eau de Toilette oder Deos benutzen konnte, ohne eine allergische Reaktion zu bekommen.
Dann konnte ich vor ca. 5 Jahren nicht mehr ohne Nasenklammer schwimmen, da ich ohne 3 Tage Dauerniessen und eine triefende Nase habe, was im Grunde nie weggeht, da ich 4-5 mal die Woche schwimme.
Jetzt habe ich neuerdings immer unter den Achseln rote Stellen nachdem ich mein Schwimmtraining hinter mir habe, was leicht schmerzt:(
Ich weiß nicht ob das am jahrzehntelangem Schwimmen im Chlorwasser liegt, aber ich denke schon.
Hat jemand ähnliche Probleme?
LidlRacer
04.10.2010, 22:17
Ich habe "nur" das Nasenproblem. Und bei mir dauert es "nur" 1 Tag, was bei 3 x Schwimmen pro Woche aber auch schon sehr lästig ist.
Manchmal sitzt die Nase komlett zu, manchmal läuft sie stundenlang in Strömen. :(
Nasenklammer nutze ich deswegen auch, hilft aber irgendwie nicht immer. Vielleicht darf ich sie auch zwischendurch nicht absetzen, was ich i.d.R. zum Sprechen tue.
Manche nennen das Phänomen "Schwimmerschnupfen", der entsprechende Wikipedia-Eintrag (http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:xOaA6lN6PfwJ:de.wikipedia.org/wiki/Schwimmerschnupfen) wurde aber inzwischen gelöscht.
Unter diesem Begriff kannst Du einige Leidensgenossen ergoogeln. Manche empfehlen Nasenspülung direkt nach dem Schwimmen, hab ich noch nicht probiert.
Kann mir vorstellen, dass gegen die Hautprobleme dementsprechend möglichst schnelles und gründliches Duschen ein wenig helfen könnte. Vielleicht bleiben bei Dir unter den Achseln Chlor-Reste!?
Ich schwimme übrigens erst seit ca. 2 Jahre verstärkt. Ob ich das Problem vorher schon hatte, weiß ich gar nicht, da ich da nur alle paar Wochen mal geschwommen bin.
Das Problem mit der Nase habe ich mit der Klammer 100% gelöst und habe mich auch am Schwimmen mit Klammer gewöhnt. Ich nehme zwar immer die Klammer ab nach jedem Interval(zB wenn ich den Plan checke), aber seitdem ist meine Nase völlig klar.
Im Moment macht mir mehr die geröteten Achseln zu schaffen.
Ok, es ist zwar nicht toll, daß ich Eau de Toilettes garnicht mehr gebrauchen kann und nur bestimmte Deos benutzen kann, aber man kann damit leben.
maestrosys
05.10.2010, 01:11
Gerötete Achseln: Bodyglide vor dem Schwimmen hinschmieren, nach dem Duschen mit Bodylotion eincremen. ;)
Gerötete Achseln: Bodyglide vor dem Schwimmen hinschmieren, nach dem Duschen mit Bodylotion eincremen. ;)
Kann ich mal ausprobieren. Der Apotheker riet gestern vor dem Schwimmen Vaseline und nachher Bepanthen.
Manche nennen das Phänomen "Schwimmerschnupfen"
Kenn ich leider. Die Nasendusche hilft, macht man aber dann doch meist erst zu Hause, sieht in Gemeinschaftsduschen eher blöd aus. Einmal Nasenspray hinterher hilft aber auch, da ich meist nur 1mal pro Woche im Wasser bin mache ich mir da keinen Stress. Mit Nasenklammer geht irgendwie gar nicht. :(
Das unter den Achseln hab ich nach langen Einheiten, vorher eincremen hilft aber ausreichend.
dabraend
05.10.2010, 10:09
Das Problem Chlorschnupfen habe ich auch. Mit einer Nasenklammer komm ich gar nicht zu Recht. Bin Gewohnt unter Wasser durch Mund UND Nase auszuatmen ... Zum Glück dauert der Schnupfen bei mir auch 'nur' einen Tag, allerdings gehts jetzt auch wieder mit 3x wöchentlich Schwimmtraining los. Ich glaube es haben mehr Schwimmer mit Chlor so ihre Probleme als man denkt, bei uns im Verein gibts da zumindest mehrere Leute. Insofern auch danke für die Tipps. Noch jemand weitere nützliche Kommentare?
Hallo Lui :Huhu: ,
ich kann Dir den Hautschutzschaum "Marly Skin" empfehlen.
Wenn Du Dir besonders empfindliche Stellen damit einreibst ist die Haut ziemlich lange Zeit geschützt. Er bildet eine richtige Schutzschicht die man selbst auch fühlen kann. Dabei ist er praktisch (zieht schnell ein) und für ganz sensitive Haut geeignet.
MIr hat das mal ne Apothekerin empfohlen als ich vor Jahren die gleichen Probleme hatte.
Mittlerweile ist es bei mir weg, aber ich schwimme auch nicht täglich.
Nach dem Duschen (hinterher) creme ich mich dann immer mit der Sebamed-Bodylotion ein die Phytosterole enthält. Das ist extra eine Lotion von Sebamed für Hautirritationen, Juckreiz etc.
Vielleicht hilft Dir das ein wenig.
Liebe Grüße
Marion
Bei uns im Haushalt wird mittlerweile bei fast jedem Hautproblem Kaufmanns Haut- und Kindercreme eingesetzt (gerötete Haut, leichte Schürfstellen, zur Vermeidung von Schürfstellen vom Neo etc.). Könnte mir vorstellen, dass die Creme sowohl als Schutz vor dem Schwimmen als auch als Pflege danach hilft (ich nehme die Creme auch als Gesichtscreme). Mit ca. 1 Euro für 30 ml zum Ausprobieren vergleichsweise günstig. Bekommst du in jedem Drogeriemarkt. Schreib´ mal, ob´s was bringt. Gute Besserung!
oko_wolf
05.10.2010, 15:57
...Weder Bepanthen noch Vaseline VOR dem Schwimmtraining erwiesen sich als sinnvolle Vorbeugung. ...
Bepanthen nach dem Training hat mir eine Zeitlang etwas geholfen, aber erst eine Nasenklammer hat das Problem gelöst. Ich habe allerdings verschiedene Klammern durchprobiert, bis ich bei der richtigen gelandet bin.
Irgendwann hab ich mir dann doch mal eine Nasenklammer gekauft. Damit komme ich aber überhaupt nicht zurecht, weil
- sie ständig rutscht
- sie mich bei Ausatmen (durch Mund UND Nase) sehr stört, vor allem bei intensiven Einheiten
Vaseline und Bepanthen nutzt bei mir garnichts(habe ich monatelnag für die Nase ausgetestet mit mässigem Ergebnis). Ich habe dafür gestern Vaseline unter die Arme geschmiert und es war wesentlich besser. War ein Tipp vom Apotheker. Er meinte ich solle Bepanthen danach drunter schmieren was ich nicht gemacht habe, aber trotzdem ist nichts mehr rot.
Was Nasenklammer betrifft: ich habe mich inzwischen völlig an die Nasenklammer gewöhnt und mache überwiegend Sprinttraining und schwimme fast täglich, was ganz gut geht.
Diese Nasenklammer rutscht(als einzige von den vielen die ich getestet habe) nicht: http://www.amazon.de/Win®-Essential-Nose-Clip-Nasenklammer/dp/B0039GIBGC
Man bekommt übrigens für den Preis 3 Stück geschickt. Man kann sie auch direkt bei Sport Thieme bestellen, aber da hat man mehr Porto, soviel ich weiss.
oko_wolf
06.10.2010, 13:33
....Diese Nasenklammer ....
Die hab' ich auch
Michael Skjoldborg
18.10.2010, 21:59
Um ein wenig die Statistik aufzufüllen: Wegen des Tipps mit der Nasenklemme habe ich mir auch eine gekauft - und für mich war das die Lösung des Problems.
Zwar sieht es recht wenig begabt aus mit dem Ding auf der Nase, aber das ist es absolut wert!
Bis denne, Michael
Um ein wenig die Statistik aufzufüllen: Wegen des Tipps mit der Nasenklemme habe ich mir auch eine gekauft - und für mich war das die Lösung des Problems.
Zwar sieht es recht wenig begabt aus mit dem Ding auf der Nase, aber das ist es absolut wert!
Bis denne, Michael
Ja, ich muß zugeben, daß ich auch immer in meinem Schwimmbad das Gefühl habe ich sehe mit Nasenklammer wie ein Anfänger aus, obwohl kein anderer, der dort schwimmt wirklich schwimmen kann. Deshalb frage ich mich wieso ich mir solche Gedanken mache.
Diesellok
19.10.2010, 22:08
Ja, ich muß zugeben, daß ich auch immer in meinem Schwimmbad das Gefühl habe ich sehe mit Nasenklammer wie ein Anfänger aus, obwohl kein anderer, der dort schwimmt wirklich schwimmen kann. Deshalb frage ich mich wieso ich mir solche Gedanken mache.
... wo gehst Du denn immer schwimmen (da wo keiner schwimmen kann :cool: )? Vielleicht setzen die besonders viel Chlor ein und daher die Probleme?
... wo gehst Du denn immer schwimmen (da wo keiner schwimmen kann :cool: )? Vielleicht setzen die besonders viel Chlor ein und daher die Probleme?
In einem 22 Meter Becken eines Fitness-Studios. Nachteil: nur 22m. Vorteil: wenn ich Nachmittags schwimmen gehe, habe ich immer die Bahn an der Wand und kann ungestört trainieren.
Problem mit Chlorwasser habe ich leider in jedem Schwimmbad.
Ansonsten sind da nur ein Paar Aguajogger und Treibholz, die im Schnitt 10min im Wasser sind. Kann aber an der Uhrzeit liegen.
Heute bei der Beine mit Brett Übung beschwerten sich zwei fettleibige Hausfrauen, daß ich spritze. :Maso:
Diesellok
22.10.2010, 06:31
Heute bei der Beine mit Brett Übung beschwerten sich zwei fettleibige Hausfrauen, daß ich spritze. :Maso:
*ups* das könnte man jetzt schon .... *mhm* bzw. nicht dass die Damen das jetzt in den Falschen Hals bekommen haben :Cheese:
neonhelm
22.10.2010, 08:31
Heute bei der Beine mit Brett Übung beschwerten sich zwei fettleibige Hausfrauen, daß ich spritze. :Maso:
Völlig normal. Der Grund, warum wir Samstags keine Sprints und kein Delle schwimmen.
Völlig normal. Der Grund, warum wir Samstags keine Sprints und kein Delle schwimmen.
Die haben einfach nur aus Prinzip genörgelt. Ich schwam am Beckenrand und sie auf der anderen Seite des Pools. Ich weiß nicht ob ich soo weit spritze.
Abgesehen davon, ist das kein öffentliches Bad für Rentner oder ein Kurbad, sondern ein Pool in einem Fitness-Studio. Ich frag mich was Treibholz da überhaupt zu suchen hat, wenn sie nicht richtig trainieren.
Naja, ich hoffe jede Woche, daß ich mal im Lotto gewinne um mir ein Haus mit Indoorpool zu leisten.....träum:Blumen:
Vaseline und Bepanthen nutzt bei mir garnichts(habe ich monatelnag für die Nase ausgetestet mit mässigem Ergebnis). Ich habe dafür gestern Vaseline unter die Arme geschmiert und es war wesentlich besser. War ein Tipp vom Apotheker. Er meinte ich solle Bepanthen danach drunter schmieren was ich nicht gemacht habe, aber trotzdem ist nichts mehr rot.
Was Nasenklammer betrifft: ich habe mich inzwischen völlig an die Nasenklammer gewöhnt und mache überwiegend Sprinttraining und schwimme fast täglich, was ganz gut geht.
Diese Nasenklammer rutscht(als einzige von den vielen die ich getestet habe) nicht: http://www.amazon.de/Win®-Essential-Nose-Clip-Nasenklammer/dp/B0039GIBGC
Man bekommt übrigens für den Preis 3 Stück geschickt. Man kann sie auch direkt bei Sport Thieme bestellen, aber da hat man mehr Porto, soviel ich weiss.
Ich hab die selben Probleme könntest du bitte nochmal den Link veröffentlichen von der Nasenklammer (dein Link funktioniert leider nicht mehr). Danke würd mir nämlich gern auch so eine zulegen
scardelant
01.09.2011, 10:49
ich hatte mal ein ähnliches problem und habe von meinem hno eine salbe bekommen. damit habe ich empfjindliche stellen vor! dem schwimmen behandelt... dann was besser..
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.