Vollständige Version anzeigen : Münsterland Giro
Nächsten Sonntag ist es wieder soweit, der Giro in Münster startet zur 5. Auflage.
http://www.sparkassen-muensterland-giro.de/
Ist ne sehr geile Veranstaltung, da können sich die Trias mal mit den Radfahrern so richtig einen ausschiessen. Als Saisonabschluss absolut genial. Schaut mal vorbei, es gibt auch ein Profirennen und ne nette kleine Messe auf dem Hindenburgplatz.
Viel Spass
Peter
Wassertraeger_HAM
26.09.2010, 18:38
... da können sich die Trias mal mit den Radfahrern so richtig einen ausschiessen. ...
Du meinst, da können die Trias mal wieder ein paar Radfahrer abschießen? :Lachanfall:
Male Partus
26.09.2010, 18:43
Ist ne sehr geile Veranstaltung, da können sich die Trias mal mit den Radfahrern so richtig einen ausschiessen. Als Saisonabschluss absolut genial.
Kollege ist letztes Jahr gestürzt, weil viele ohne Rücksicht fahren.
Kollege ist letztes Jahr gestürzt, weil viele ohne Rücksicht fahren.
Klar gibts dabei immer mal nen Crash, ich bin jetzt 4 x mitgefahren, no Problemo.
du fährst ja auch immer hinterher, da haste dann deine Ruhe. :Cheese:
soso, na Du kennst Dich ja aus!:Cheese:
Mach halt mal mit, dann weisst Du, wovon ich red!:Huhu:
s
Mach halt mal mit, dann weisst Du, wovon ich red!:Huhu:
ne, du weißt doch, ich hab Angst in der Gruppe, außerdem will ich
Samstag einen 10er laufen.
Dann fährst Du halt vor der Gruppe vorweg! Sollte bei Deinem Level doch gar kein Problem sein. Nen 10 er kannst Du auch noch ne Woche später laufen und noch eine und.... den Giro gibts nur 1 x im Jahr.
Dann fährst Du halt vor der Gruppe vorweg! Sollte bei Deinem Level doch gar kein Problem sein. Nen 10 er kannst Du auch noch ne Woche später laufen und noch eine und.... den Giro gibts nur 1 x im Jahr.
kann ich nicht, da bin ich auf Kreta :)
Außerdem hab ich ne Karte für Dortmund - Bayern am 3.10. um 17:30Uhr in Dortmund, da muss ich schon ab 13Uhr anfangen mit der Einstimmung....
Geil wars, wie jedes Jahr, nächstes Jahr bin ich hoffentlich wieder dabei.
http://redirect2.mailingwork.de/view2.php?C=4489-92F228BD&M=253161&U=39071-130366F1&T=N#
Geil wars, wie jedes Jahr, nächstes Jahr bin ich hoffentlich wieder dabei.
jetzt konzentrier dich erst mal auf das was dich hier erwartet.
Da werden wir mal ein paar spanische Anstiege fahren, nicht so Geländedellen wie bei eurem Schiro!!!
Und abends gibts Rote Grütze bis zum abwinken!!!
Und dann bekommst du mal nen gescheiten Plan für Lanzarote! Und danach verschwendest du keine Gedanken mehr an so eine Brägelveranstaltung!!!!:Lachanfall:
Bald sind die Strecken wieder ausgeschildert. In den letzten Jahren war da den ganzen Sommer schon immer gut was los. Ist bestimmt dieses Jahr auch wieder so.
Die lange Runde über 140 km wird 800 HM haben.
http://www.sparkassen-muensterland-giro.de/
Die lange Runde über 140 km wird 800 HM haben.
Also topfeben
so viele berge gibts rund um münster nu auch nicht :P
maifelder
21.03.2011, 15:04
Achso, ja dann. :cool:
Eben, alles kein Problem. Also ran an den Speck und mitmachen, ist immer ne Riesen Gaudi..:)
hab leider kein rennrad, ansonsten würde ich es ernsthaft in erwägung ziehen
hab leider kein rennrad, ansonsten würde ich es ernsthaft in erwägung ziehen
Na ja, bis da hin findet sich bestimmt eins... selbst in Osnabrück. :Huhu:
Die Anschaffung ist alleridngs erst für nächstes Jahr geplant. aber vll stolper ich über ein verlockendes Angebot:Huhu:
maifelder
21.03.2011, 16:17
Eben, alles kein Problem. Also ran an den Speck und mitmachen, ist immer ne Riesen Gaudi..:)
nach der gestrigen Ausfahrt und den daraus gewonnen Erkenntnissen, muss ich wohl noch üben, üben, üben.
nach der gestrigen Ausfahrt und den daraus gewonnen Erkenntnissen, muss ich wohl noch üben, üben, üben.
Das Frühjahr kommt, wenn nicht jezt wann dann? Was ist mit dem Popo, nur aua vom Sitzen oder vom Muskel irgendwo?
Die Anschaffung ist alleridngs erst für nächstes Jahr geplant. :
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum also los jetzt
schenkst du mir die kohle :P
schenkst du mir die kohle :P
Was für ein Budget hast Du? Ich hab mir kürzlich auf Ebay ein geniales (gebrauchtes) RR gekauft für 1100 Okken, Neupreis war 5500.. :Lachen2:
eigentlich ist mein budget fürs neue zeitfahrrad und den snowboardurlaub nächste woche druffgegangen...
Male Partus
21.03.2011, 19:18
7344
Wer sich so ein Rad kauft, der sollte nicht übers Geld jammern.:Cheese:
Problem ist dass mir schon ein oder zwei passende rr vorschweben. Nur würden die nicht deutlich günstiger als die transe werden. Zumal ich was Ausrüstung angeht einen Hang zum Perfektionismus habe. Bzw mir günstige Sachen von der Stange einfach nicht gefallen wollen und ich an Sachen die mir nicht gefallen keinen Spass habe. Mit anderen Worten: ich motiviere mich stark über mein Material
Bald ist es wieder so weit. Wer ist dieses Jahr dabei? Ein absolutes Highlight zum Ende der Saison, sollte man sich nicht entgehen lassen.. :Cheese:
http://www.sparkassen-muensterland-giro.de/
Bald ist es wieder so weit. Wer ist dieses Jahr dabei? Ein absolutes Highlight zum Ende der Saison, sollte man sich nicht entgehen lassen.. :Cheese:
http://www.sparkassen-muensterland-giro.de/
Da ist doch kalt???
Und ich bin wandern in Garmisch!
Saison gelaufe!!!
Ich werde wohl mit meinem Sohn die 60km mitrollen:Lachen2:
Bin dort zum 4 mal am Start.
Ein Highlight ist es für mich nicht.
Da mein Sohn aber nur RR fährt kann ich so mit Ihm zusammen einen Wettkampf bestreiten.
Eigentlich ist es mir zu gefährlich. Wer gute Zeiten fahren möchte muß extrem dicht Windschattenfahren. Auf der Geraden hat man immer 40 plus auf dem Tacho. Beim kleinsten Schlenker gibt es übele Stürtze.
Gruß
Henry
Da ist doch kalt???
Und ich bin wandern in Garmisch!
Saison gelaufe!!!
Wir hatten schon alles, Regen, kalt, meistens hats gepasst. Letztes Jahr wars top, morgens noch leicht regnerisch, dann immer wärmer.
Der Giro ist cool, nix für Angsthasen, keine Frage, aber auf jeden Fall etwas besonderes..
Ausserdem hat man dann nen guten Grund, in den nächsten 4 Wochen noch ordentlich Rad zu fahren..:Lachen2:
...
Eigentlich ist es mir zu gefährlich. Wer gute Zeiten fahren möchte muß extrem dicht Windschattenfahren. Auf der Geraden hat man immer 40 plus auf dem Tacho. Beim kleinsten Schlenker gibt es übele Stürtze.
Gruß
Henry
Jo, mir auch.
Es macht wirklich riesig Spass in der großen Gruppe hohe Geschwindigkeit über 100 und mehr km zu fahren. :)
Aber viel zu gefährlich!!! :Nee:
Mein Motto: Einmal muss man es erlebt haben, das 2te Mal überwiegt die Vernunft!
P.S.: Warnung: Nach diesem Giro verliert man etwas den Respekt vor den Geschwindigkeiten bei Windschattenrennen. Ist mir wenigstens so ergangen - war sehr ernüchternd.
und up...
Noch jemand ohne Fahrschein? :Lachen2:
Und, wie war's , Erfolg gehabt?:Cheese:
alles gut, kein Sturz, kein Defekt, das ist schon mal ein Erfolg. Es hat wieder genug Stürze gegeben, einer sass auf dem Hindenburgplatz, sein Rahmen ist in 2 Teile gebrochen.
Die Strecke war nicht ohne, hat schon gepasst, 146 km, wir hatten auf jeden Fall nen schönen Tag.
bandon1100
03.10.2011, 20:21
Ich war auch dabei, war mein erstes Radrennen überhaupt und ich muss sagen, dass es zwar viel Spaß gemacht hat, aber wahrscheinlich auch das letzte große Jedermann Rennen gewesen ist.
Mal davon abgesehen, dass ich einen Platten und ein anderen technischen Defekt hatte, was ja nichts mit dem Giro zu tun hat, habe ich einfach zu viele Stürze gesehen. Einen Mannschaftkameraden hat es ca. bei Tempo 50 gelegt, weil die B Gruppe (also auch ich) die A Gruppe aufgefahren hatten und dann alle SOFORT nah vorn fahren mussten oder wollten. Die Leute sind dann i-wie kreuz und quer und natürlich hat es dann auch geknallt (habe selbst 7 Stürze gesehen).
Auch hart war, dass da einer auf der Zielgeraden lag und meine Gruppe, nachdem die den Sprint "angezogen" hatten, knallhart fast im Normaltempo vorbeigezogen ist. Ärgerlich, dass er da lag und ich hoffe es nichts böses passiert, denn den Sprint hätte ich wohl im Sitzen gewonnen und somit den Leuten, die nie in die Führung gefahren sind, gezeigt hätte, dass man durchaus auch mal führen darf und dennoch schnell ins Ziel kommen kann.
Na ja, die Gruppe musste ich dann im Teuto auch mehr oder weniger im EZF auffahren nach meinen technischen Defekten, damit ich nicht noch weiter hin lande. Von daher war das ja ne super Trainingseinheit
Evtl. starte ich nächstes Jahr bei den Hochschulmeisterschaften oder so, denn Radrennen an sich ist ziemlich cool, allerdings nicht so cool, wenn man schon mega efreut ist, dass man überhaupt heil ins Ziel gekommen ist, weil die Leute keine Rücksicht nehmen können.
Deswegen habe ich auch Anfang des Jahres mit Triathlon angefangen. Da erscheint es mir doch wesentlich sicherer.
tja, ich sags ja.
Deshalb mach ich da nicht mit.
Das ganze Jahr solo unterwegs und dann meinen, mal eben locker mit 50 Mann und Tempo 50 um die Ecke fahren.
Dann passiert halt so was.
Die meisten haben ja schon Probleme bei ner simplen RTF.
Gut, die Alternative wäre halt hinterher zu fahren, dann wird man von keinen Gruppen überholt und man kann die Strecke genießen.
bandon1100
03.10.2011, 20:33
tja, ich sags ja.
Deshalb mach ich da nicht mit.
Das ganze Jahr solo unterwegs und dann meinen, mal eben locker mit 50 Mann und Tempo 50 um die Ecke fahren.
Dann passiert halt so was.
Die meisten haben ja schon Probleme bei ner simplen RTF.
Ich fahre ja recht viel in der Gruppe und wenn man einfach seine Spur hält sollte das auch kein Problem darstellen
Gut, die Alternative wäre halt hinterher zu fahren, dann wird man von keinen Gruppen überholt und man kann die Strecke genießen.
Vllt. war mein Post ein bisschen zu negativ. Im Endeffekt musst ich ja von hinten fahren und von daher hat mir das sehr viel Spaß gemacht. Außerdem ist in der Gruppe schnell fahren auch sehr geil, allerdings dann mit Leuten, die nicht am Anschlag sind und ihr Rad im Griff haben.
Thorsten
03.10.2011, 20:33
Ja, beim Triathlon fahren die, die es nicht können, alleine. Beim Jedermann-Radrennen fahren die, die es nicht können, in der Gruppe. Wäre auch nicht so mein Ding (ich kann es nämich auch nicht).
Entweder man mag das, oder eben nicht. Es ist halt mal was anderes, auf ner komplett gesperrten Strecke so ein Rennen zu fahren. Ich bin jetzt 3 x die Cyclassics in Hamburg und 6 x den Giro gefahren, ist zum Glück noch nie was passiert, hab aber auch kein Problem mit Gruppen fahren. Wenn man dabei Angst hat, lieber lassen, keine Frage..:Lachen2:
Es geht nicht um Angst sondern ums können.
Und das haben da halt die wenigsten drauf,
vor allem nicht wenn man am anschlag ist.
Ist aber auch egal, hauptsache es ist nix schlimmes passiert.
da ist was dran, ne vernünftige Gruppe mit ner 2 er Reihe und gefahrlosem Durchwechseln... ups, meistens eher Fehlanzeige..:Lachen2:
Ich bin aber auch immer froh, im Ziel zu sein und nix ist passiert, keine Frage. Auf der 110 er Strecke dürfte so richtig der Punk abgegangen sein, da waren ca 2000 Leute unterwegs, bei uns so ca die Hälfte.
da ist was dran, ne vernünftige Gruppe mit ner 2 er Reihe und gefahrlosem Durchwechseln... ups, meistens eher Fehlanzeige..:Lachen2:
Man müsste sich also am besten seine eigene Gruppe mitbringen.
:Lachen2:
Man müsste sich also am besten seine eigene Gruppe mitbringen.
:Lachen2:
was meinst Du, was die Teams machen? Da fahren Gruppen mit, da hast Du als Einzelstarter vorne eh keine Chance. So nen Quatsch nur 1 x pro jahr zu machen ist eh viel zu selten.. :Lachen2:
Hier mal die ersten Impressionen, die Best of sozusagen..
http://www.sportograf.com/bestof/1309/
Gibt es noch andere Erfahrungen mit dem Rennen?
Nach den Meinungen hier bin ich ja doch eher abgeneigt.
Gibt es noch andere Erfahrungen mit dem Rennen?
Nach den Meinungen hier bin ich ja doch eher abgeneigt.
quatsch, die haben keine Ahnung, weil noch nie mitgemacht.. :Lachen2:
Ausprobieren, eigene Meinung bilden, fertig.. :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.