Vollständige Version anzeigen : Zugseil: Trainings- und Einkaufstipps?
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Zugseil zulegen und habe keine Ahnung welche zu empfehlen sind bzw. wie man sie befestigt und am besten damit Trainiert ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen !
Gruß
oldrunner
15.09.2010, 12:50
Hallo,
ich habe aus dem Laden, bei dem es AL DI guten Sachen gibt Therabänder. Gib es auch woandes für ein paar Euro (z.B. beim großen Online-Buchladen). Im Filmarchiv gib es ein Video von Ute Mückel zu dem Thema.
Der Vorteil der Bänder ist, dass sie auch für sonstiges Kraft- und Stabitraining benutzt werden können.
Gruß
Alex
Kurzer85
15.09.2010, 13:09
Die Zugseile sollen doch aber gerade in der Handhabung und speziell für Schwimmübungen vorteile bringen oder nicht?
Ich habe auch "nur" ein Theraband. Werde mir aber den Film von Ute Mückel dazu gerne mal anschauen.
Gruß Kurzer
oldrunner
15.09.2010, 14:11
Was ich so an vernünftigen Zugseilen gehen habe kostet ab € 50,- aufwärts - ich bin Schwabe!
Ich würde mit ein paar Therabändern für € 5,- anfangen und wenn man nach einem Jahr oder so dabei bleibt (ist ziemlich öde) dann kann man sich ja immer noch Zugseile kaufen (meine Meinung).
TriForce
08.11.2010, 15:55
Hat jemand Erfahrungen mit den Zugseilen, die Ute Mückel selbst vertreibt? Sind ja garnicht so teuer.
Hat jemand Erfahrungen mit den Zugseilen, die Ute Mückel selbst vertreibt? Sind ja garnicht so teuer.
Ich hab sie probiert bei einem Schwimmseminar bei ihr im Januar. Sind ok und viel besser als meine, die viel zu straff sind (irgendwoher online billig geschossen).
Irgendwie planten sie ein neues Modell mit Paddles als Griffe, damit die Handstellung korrekt ist, weiß nicht, ob aus diesem Plan was geworden ist.
:Huhu:
Hat jemand Erfahrungen mit den Zugseilen, die Ute Mückel selbst vertreibt? Sind ja garnicht so teuer.
Sie sind ok, solange du nicht zu fest ziehst, also für moderates Training gut geeignet.
Sonst kann der Übergang Schlauch zu Halterung zerstört werden.
Hallo,
ich habe aus dem Laden, bei dem es AL DI guten Sachen gibt Therabänder. Gib es auch woandes für ein paar Euro (z.B. beim großen Online-Buchladen). Im Filmarchiv gib es ein Video von Ute Mückel zu dem Thema.
Der Vorteil der Bänder ist, dass sie auch für sonstiges Kraft- und Stabitraining benutzt werden können.
Gruß
Alex
Der Unterschied von Therabändern zu Schläuchen (Zugseilen) ist für mich die Geruchsbelastung.
Durch die viel größere Oberfläche der Therabänder riecht der Trainingsraum sehr viel intensiver nach Gummi als wenn Schläuche verwendet werden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.