PDA

Vollständige Version anzeigen : Neu im Radfahren, Rennradkauf, Techniktipps


Achtung Wild
19.08.2010, 22:23
Hallo zusammen.
Da ich mich bald zu den Triathleten zählen möchte (nach jahrelanger Aktivität im Schwimmen), benötige ich erstmal ein Rennrad, das für Anfänger geeignet ist. Kosten sollten auch im studentenmäßig akzeptablen Rahmen sein (ka ab wann man einigermassen akzeptable Rennräder bekommt, vl gebraucht? 400€? 600€?)

Was muss ich beim Kauf beachten bzgl. Sitzposition, einwandfreie Funktion des Rades und der Technik (schaltung, kette, bremsen...)
Und wie ist das so bei euch, habt ihr ein Rennrad und ein Trainingsrad (wie die Profis) oder eines für beides, Wettkampf und Training?
Und wie ist das mit der Technik beim Rennradeln? was muss ich da schonmal im Vorraus als Anfänger beachten?

Falls es euch hilft zur Beratung:
bin ca. 1,80m groß, wiege etwa 80kg (bis zum start in etwa einem jahr sollten es nur noch knapp 70kg sein, denke ich mal).

freue mich auf tipps und antworten. Danke im Voraus schonmal ;-)

lg Mark

NBer
19.08.2010, 22:37
du kannst dir sicher denken, dass du nicht der erste anfänger mit radfragen bist. insofern hast du sicherlich die hiesige suchfunktion schon ordentlich durchforstet?

Achtung Wild
19.08.2010, 23:07
ja hier im forum bin ich mit der Suche nicht auf viel hilfreiches zeugs gestoßen, aber mittlerweile bin ich mit google schon etwas weitergekommen und hab sone ahnung, was man beim kauf beachten muss bei Rahmengröße, Lenkerbreite, Sattel und Sitzposition.also werd cih mich mal noch weiter schlau machen und dann mal sehen, was es hier so bei den Radhändlern gibt.

Trotzdem wären zusätzliche Tipps zum Kauf und auch zur Technik, worauf ein Anfänger achten muss hilfreich, vor allem typische Anfängerfehler, die ich vermeiden will, bevor ich mir was falsches angewöhne. (oder gibts sowas im Radsport nicht? ist das hier einfach draufsetzen und trampeln, ohne auf eine bestimmte "technik" zu achten?)

sportopfer
20.08.2010, 00:33
Such dir einen netten kleinen Radladen in deiner Nähe, lass dich freundlich beraten und fahr Probe. Ich habe Wochen damit verschwendet, auf eBay nach was halbwegs brauchbarem zu suchen und es hat sich als Zeitverschwendung herausgestellt.

Ein guter Radhändler hilft dir beim Einstellen, gibt dir eine ordentliche Garantie, hat eine Werkstatt falls das Radel mal ein Wehwehchen hat und kann dir auch einen guten Preis für das Zubehör, das du sonst noch brauchst machen (Helm, Schuhe, Pedale, Tacho, Werkzeug, Licht, Klamotten, Pumpe,...).

Für 700 Euro gibt es schon brauchbare (Vorjahres-)Modelle neu, und den Service ist es allemal wert.

snowball
20.08.2010, 07:58
Oder, wenn es nur um's Geld geht, schau doch mal hier -> http://www.ks-cycling.com/rennraeder.10.0.html
Da habe ich mir mein Rennrad geholt. Hat dann eine Saison mitgemacht, und wird jetzt noch im Winter gefahren wenn mir das Wetter zu schlecht für's Tribike ist.

Die Komponenten sind schon ganz ok, wenn natürlich auch nicht das Spitzenmodell. Nur wenn ich hart antrete, merke ich, das der Rahmen eben nicht die Top Qualität ist, dann schleift es schonmal ein wenig. Aber für den Preis, kann ich damit leben.

Achtung Wild
20.08.2010, 13:26
das sieht ja preis-leistungsmässig top aus bei ks-cycling, und ich denke für einen, wo das Rennradeln absolutes Neuland ist reicht das völlig! gegebenenfalls werd ich dann vl sattel oder lenker austauschen, wenn ich nich mit klarkomme und mir der Ar*** weh tut nach jedem Training :-D

ich glaube, dass ich damit schon erstmal gut bedient bin.
Werde mich aber trotzdem vorher mal bei nem Händler beraten lassen, was der so hat und mir empfiehlt ;-)

Danke sehr für den Link snowball:Blumen:
was wäre denn eher empfehlenswert, das velocity oder das forward? kann da jemand was zu sagen? oder doch lieber nen hunderter mehr investieren für eines der anderen modelle?

NBer
20.08.2010, 14:46
ja hier im forum bin ich mit der Suche nicht auf viel hilfreiches zeugs gestoßen.......

nutz mal die "erweiterte suche". dort dann "anfänger rad" eingeben und dir keine beiträge, sondern nur titel damit raussuchen lassen.......dann erhältst du dutzende threads mit diesem thema.....

MatthiasR
20.08.2010, 16:24
Oder, wenn es nur um's Geld geht, schau doch mal hier -> http://www.ks-cycling.com/rennraeder.10.0.html

Boah, wo haben denn die den ganzen alten Schrott her? 7-fach Schraubkranz - wurde das in diesem Jahrtausend noch gefertigt?

Und alles mit 52/42-Heldenkurbel.

Also da muss man schon ziemlich schmerzfrei sein, wenn man sich so was kauft.

Gruß Matthias

sinapur
20.08.2010, 16:35
hab ebenfalls den white race schon von denen seit 2 jahren. Kann nichts schlechtes zu sagen. und der hat ein ganz normalen 8 Gang Kranz hinten. nichts mit 7ner schraubkranz. das man bei hartem antritt schleifen hört ist bei mir auch nicht der fall. bin vielleicht zu leicht?? 75kg? hat bei mir schon alles mitgemacht, waldwege, schotter,regen,dreck, rennen. Bisher nicht zu beanstanden. Einzig die aufgezogenen Reifen habe ich recht fix gewechselt.

Achtung Wild
20.08.2010, 16:51
ich denke Matthias meinte das modell Velocity.
okay, dann sind jetzt die kenner gefragt, ich hab wirklich nich viel ahnung was heutzutage aktuell ist an Fahrradtechnik, ausser dass es alu und carbon gibt und man mehr gänge hat als vor 20jahren...

was sagt ihr denn zu dem modell Forward? oder sollte ich doch eher für 100€ mehr zu dem white star greifen?
es ist ja nur erstmal ein trainingsrad zum fit werden, und ich will nicht weltmeister werden, sondern mache das als hobby, und dann wird es wohl auch bei meinen ersten Wettkämpfen dienen.

snowball
20.08.2010, 18:07
Also einen Rat zwischen den Modellen kann ich dir nicht geben, allerdings hilft dir vielleicht, das ich mich damals (vor 3 Jahren) für den "White Racer" entschieden habe. Wir sind da mit dem Auto aber direkt zur Werksabholung gefahren und haben nochmal einen schönen Rabatt bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich dafür 280€ bezahlt.

sybenwurz
20.08.2010, 18:15
das sieht ja preis-leistungsmässig top aus bei ks-cycling,
Findeste?
So ne Schrotthalde wird normal nach Gewicht berechnet, da biste mit nem Zehner dabei.


was wäre denn eher empfehlenswert, das velocity oder das forward?
Ganz ehrlich: keins von beiden.
Aber hatten wir das neulich nicht schonmal an anderer Stelle?

oder doch lieber nen hunderter mehr investieren für eines der anderen modelle?
Fürn Hunderter mehr kriegste schon n spitzenmässiges Gebrauchtrad.

merz
20.08.2010, 22:16
das Problem für einen Anfänger in diesem Bereich ist IMHO erstmal, daß ein Gebrauchtsrad was passt - oder so wirkt - zu finden viel schwieriger ist, als sich diesen Schrott vom Band (sorry) zusammenzuklicken & das ist dann wirklich eine Problem. Ich wüsste selbst nicht, wo suchen & finden.

Ich selbst habe Jahre meines Lebens mit dem Einsteigermodell von C'dale verschwendet, bevor ich mal gemerkt habe, daß es auch Räder gibt, die Bremsen haben die bremsen, Schaltungen, die immer schalten, Lenker die präzise lenken und Rahmen, die stehen bleiben :) und das war damals (DMark hin oder er) x-mal teurer & hochwertiger als die hier verlinkten Modelle - Finger weg, Gebrauchtes suchen (auch wenn es länger dauert)

m.

sinapur
20.08.2010, 23:00
also mein white racer lenk, schaltet und bremst nicht großartig schlechter als mein teueres bike, jedefalls nicht im vergleich so schlecht, das ich sage ui der white racer ist mist. kann mir vorstellen, das viele die gegen das rad hetzen selbst nicht mal annähernd in die nähe eines solchen rades gekommen sind und nur sehn oh da ist ja nur ne sora oder noch schlechter bei, das geht ja mal gar nicht.

kann natürlich sein, das man nen gebrauchtrad bekommt was deutlich besser ist für den preis. doch hab ich zu händlern von gebrauchträder nicht so das vertrauen, weisst ja nie was mit dem bike schon alles angestellt wurde.

Achtung Wild
20.08.2010, 23:30
so als aussenstehender und mehr oder weniger unwissender anfänger im radsport tendiere ich momentan auch zu dem white star.
immerhin unter 10kg gewicht, ist für den preis nicht selbstverständlich. und laut den erfahrungsberichten scheint es sich die investition auch wert zu sein, zumindest kein absoluter fehlkauf.

danke schonmal an alle, die mir so schnell geantwortet haben ;-)
bin schonmal einen gehörigen schritt weiter und jetzt liegt an mir noch die entscheidung ;-)


und zur technik des rennradelns gibts nix besonderes erwähnenswertes, worauf man als anfänger achten muss?
weil dazu noch keine reaktion kam

sybenwurz
20.08.2010, 23:51
kann mir vorstellen, das viele die gegen das rad hetzen selbst nicht mal annähernd in die nähe eines solchen rades gekommen sind...
Leider öfter, als mir lieb wär...


... zumindest kein absoluter fehlkauf.

Wess´Geistes Kind muss man sein, um zu dieser Meinung zu kommen?
Jedes abgefuckte Stahl-Peugeot, -Hercules oder -Puch mit am Unterrohr gerührter 2x7 aus den 80ern, was fürn Hunderter aus Bucht zu fischen wär, ist besser als diese Mistkisten.
Aber ich halt mich jetzt hier raus und nehm ne Kappe Schlaf, weil morgen wieder genug Hanseln mit Mistgurken im Laden stehen, die zu heulen anfangen, wenn der aufgeplatzte Reifen fast so teuer ist wie das Rad, oder in Europa erhältliche Ersatzteile nicht an Räder chinesischer Normen passen.

Achtung Wild
20.08.2010, 23:58
was ich auch noch kurzfristig gefunden habe ist dieses hier:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/serious-valparola/223123.html

wenn ich das geld aufbringen kann würd ich mich vl eher dafür entscheiden, aber wie gesagt, zu allererst mal in der gegend schauen, was die händler so bieten.

Achtung Wild
22.08.2010, 17:07
also hab mal nach technikgrundlagen für den radsport gesucht, war schon fast am verzweifeln :-O
nach ewig langem suchen im inet hab ich jetz aber doch was hilfreiches gefunden.
2 grundlegende tipps:

- Pedalen nicht gerade runtertreten nach unten, sondern kreisbewegungen (vgl. einen uhrzeiger, den du nach unten bewegen willst - wenn er auf er 12 steht tut sich da nix...)
wie war das noch in der mechanik vorlesung zu dem Moment: Moment ist am größten wenn die kraft senkrecht zum hebel ist ^^

- devise "Spin to win", soll heissen, nich mit Kraft schnell vorwärts kommen, sondern mit hoher Trittfrequenz, also immer eher nen niedrigeren Gang fahren

Sitzposition kann man ja überall nachlesen, aber gibts sonst noch nützliches zu wissen oder ergänzungen über den Fahrstil und die Fahrtechnik?

hab heut übrigens spontan mein altes mountainbike ausser garage gekramt für den weg zum fitnessstudio und zurück, benzinverbrauch ist leicht geringer als beim auto habe ich mit großem erstaunen festgestellt :-D ist schonmal nen anfang fürs radtraining, meine mum hat hier nen alten hometrainer, auf den werd ich übermorgen mal nen paar minütchen trampeln hab ich mir vorgenommen. wo ein wille ist ist auch ein weg ;-)
und vl hab ich ja demnächst auch schon nen richtiges rennrad ;-)

neonhelm
22.08.2010, 18:29
aber gibts sonst noch nützliches zu wissen oder ergänzungen über den Fahrstil und die Fahrtechnik?


Rausgehen und probieren. Rad fahren lernt man vom Rad fahren.

Schneller wirste, in dem du viel und unterschiedlich fährst.

Achtung Wild
13.11.2010, 21:17
so werde mir montag ein rennrad definitiv zulegen.
eine letzte frage hätte ich noch:

ist es im triathlon sonnvol, klickpedalen zu verwenden?
und wieviel mehr kosten entsprechende schuhe dafür?

weil soweit ich weiß, gibt es im triathlon Lauf- und Radschuhe (beides in einem), wo man sich wichtige minuten zum umziehen spart. Dabei wären dann natürlich Schlaufen sinnvoller.

was sagen die kenner hier dazu?

GrrIngo
13.11.2010, 21:26
Moin,

Also... wer Minuten braucht, um aus den Radschuhen heraus und in die Laufschuhe hinein zu schlüpfen, hat die falschen Rad- und Laufschuhe.
Also: Klickpedale: unbedingt. Vernünftige Radschuhe: unbedingt. Vernünftige Laufschuhe: unbedingt.

Thorsten
13.11.2010, 22:03
Klickpedalen ist Standard. Körbchenpedale sind nur eine Alternative bei extrem kurzen Rennen (Duathlons mit einer Wettkampfzeit deutlich unter einer Stunde, bei denen sonst 2 Schuhwechsel anfallen, Triathlons müssten hierfür nochmals kürzer sein, da alle mit nackten Füßen aus dem Wasser kommen und nur ein Wechsel eingespart werden kann). Mit Körbchen hat man eine schlechtere Kraftübertragung und verliert von der beim Wechsel eingesparten Zeit wieder einiges.

Heute haben alle Radschuhe die Vorbereitung (Bohrungen) für die Schuhplatten zu den Klickpedalen. Entsprechend beschränken sich die Mehrkosten auf die Schuhplatten.

Und wie GrrIngo schreibt: Es sind Sekunden und keine Minuten zum Schuhe wechseln.

Achtung Wild
13.11.2010, 22:18
okay danke!

dann weiß ich jetzt ganz genau was ich mir montag kaufen werde ;-)
werd von decathlon ein rennrad der eigenmarke "b'twin kaufen.
ca. 9,5kg, alurahmen mit teilcarbon, 30gänge compagnole mirage schaltung und dann eben die klick-pedalen. denk ich kann man nichts mit falsch machen fürs erste rennrad.

maifelder
13.11.2010, 22:24
okay danke!

dann weiß ich jetzt ganz genau was ich mir montag kaufen werde ;-)
werd von decathlon ein rennrad der eigenmarke "b'twin kaufen.
ca. 9,5kg, alurahmen mit teilcarbon, 30gänge compagnole mirage schaltung und dann eben die klick-pedalen. denk ich kann man nichts mit falsch machen fürs erste rennrad.


wenns nur 500EUro kostet, dann nicht.:Blumen: :Cheese: :Blumen:

Thorsten
13.11.2010, 22:40
9,5 kg ist bleischwer :Nee:. Das darf echt nicht viel kosten, da muss die Mirage um die echte Mogelpackung drum herum gebaut worden sein.

Radschuhe und Schuhplatten solltest du auch kaufen. Günstig und gut sind Look Delta. Platten gibt es bei Decathlon für einen guten Preis und Pedale würde ich gebraucht für kleines Geld in der Bucht schießen.

LidlRacer
13.11.2010, 22:45
Das hier?
http://www.decathlon.de/DE/sport-3-88989429

Achtung Wild
13.11.2010, 22:58
japp genau das ists^^
wusst gar nich dass man das auch online findet :-D
da sind auch klick-pedalen direkt mit bei.
und in dem preisbereich gibt es glaub ich auch kaum leichtere nohc insgesamt merklich besser ausgestattete räder.

maifelder
13.11.2010, 23:00
Das hier?
http://www.decathlon.de/DE/sport-3-88989429



da habe ich mal blind ne Summe genannt und fast richtig gelegen.

benjamin3341
14.11.2010, 09:24
Servus, ich hatte am Anfang meiner Triathlon-Karriere (vor 4 Jahren)ein 20 jahre altes Peugeot mit Sachs Rahmenschaltung gekauft.
Als mir dann die Rahmenschaltung zu umständlich wurde habe ich bei E-Bay nen Lenker mit Ultegra Bremsschalthebeln für einen Hunni geschossen und am Peugeot verbaut...
Des ding läuft heut noch!!!

Kauf dir lieber ein Gebrauchtrad, kostet weniger als 500 Euro, hält ne ewigkeit und!!! Retro ist extrem locker!!:cool:

Beispiel: noch 35min
http://cgi.ebay.de/Rennrad-Bianchi-Campagnolo-Columbus-Retroklassiker-/180584305791?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item2a0ba9d47f

ein richtig geniales Teil!!!! Rahmengröße 58 Du solltest also min 180cm groß sein

benjamin3341
14.11.2010, 09:33
Hier sogar ein richtiges Basso-Triathlon-Rad.
bekommst sogar noch ne zweite Gabel und Vorderrad dazu...

Verchromte gabel... die glitzern so schön in der Sonne...:liebe053:

http://cgi.ebay.de/Basso-Zeitfahrrad-Rennrad-Triathlon-Singlespeed-/280586001198?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item41543a9b2e

benjamin3341
14.11.2010, 09:38
Das hier ist wirklich der Hammer:

Ein Wilier mit !!Dura Ace!! Ausstattung, ca. 4 Jahre alt

Damit hast sicherlich Jahre lang Spass, da brauchst so schnell nix neues!!!

Ne Kompaktkurbel, perfekt für Anfänger

Das Ding hat sicher mal jenseits von 2500 Euro gekostet und wiegt sicher unter 8,4kg

650 Euro Sofortkauf Sag mir einer, dass das Bike nicht der Hammer ist..

http://cgi.ebay.de/Rennrad-Wilier-Angliru-Gebraucht-28-zoll-Dura-ace-Italy-/150426879143?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item23062404a7

Thorsten
14.11.2010, 09:42
http://cgi.ebay.de/Rennrad-Bianchi-Campagnolo-Columbus-Retroklassiker-/180584305791?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item2a0ba9d47f

ein richtig geniales Teil!!!!
vielleicht für Retro-Freaks mit Italo-Faible, aber doch nicht für einen Einsteiger mit schmalem Budget :Nee:. Porösität oder der erste Platten und schon ist richtig Kohle für einen neuen Schlauchreifen fällig. Und verschenkt wird es auch nicht (aktuell 345 €).

benjamin3341
14.11.2010, 09:43
Ja, OK, bin selbst ein bissel verliebt in so alte dinger, aber schau dir mal das Wilier an!!!!

benjamin3341
14.11.2010, 09:57
Ok noch eines, ein echtes Einsteigerrad für nen Hunni sofortkauf...

http://cgi.ebay.de/Rennrad-Giant-Classic-HI-TEN-RH-58-Triathlon-Lenkrad-/120643012553?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item1c16e247c9

dirkdrifter
14.11.2010, 10:38
Felgen die haben auf die Speisen Flüg Rost und Schmutz.
:Lachanfall:

Thorsten
14.11.2010, 10:45
Lag mir auch auf der Zunge, aber vermutlich ist Deutsch nicht seine Muttersprache und wenn ich was auf einer englischsprachigen Plattform anbieten würde, würde sich das auch holprig anhören. Daher habe ich es nicht geschrieben.

LidlRacer
14.11.2010, 11:09
Das hier ist wirklich der Hammer:

Ein Wilier mit !!Dura Ace!! Ausstattung, ca. 4 Jahre alt

Damit hast sicherlich Jahre lang Spass, da brauchst so schnell nix neues!!!

Ne Kompaktkurbel, perfekt für Anfänger

Das Ding hat sicher mal jenseits von 2500 Euro gekostet und wiegt sicher unter 8,4kg

650 Euro Sofortkauf Sag mir einer, dass das Bike nicht der Hammer ist..

http://cgi.ebay.de/Rennrad-Wilier-Angliru-Gebraucht-28-zoll-Dura-ace-Italy-/150426879143?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item23062404a7

Wo steht was von 4 Jahren?

Die 9-fach Dura Ace gab's nur bis 2003!

benjamin3341
14.11.2010, 11:14
Das heist nicht dass die 9Fach Dura Ace nicht noch immer ab und zu im Laden steht.
Habe mein Pearl-Zeitfahrrad selbst mit ner 9Fach 2008 gekauft

Aber Stimmt, da steht nix von 4 Jahren, hab ich wohl verwechselt, da ich wie wild kreuz und Quer durch ebay gesurft bin

Aber ein gutes Angebot isses doch oder?

diddi
14.11.2010, 11:23
Das heist nicht dass die 9Fach Dura Ace nicht noch immer ab und zu im Laden steht.
Habe mein Pearl-Zeitfahrrad selbst mit ner 9Fach 2008 gekauft

Aber Stimmt, da steht nix von 4 Jahren, hab ich wohl verwechselt, da ich wie wild kreuz und Quer durch ebay gesurft bin

Aber ein gutes Angebot isses doch oder?

Der Haken sind wohl die negativen Bewertungen dieses Verkäufers, also Vorkasse würde ich da lieber nicht leisten, aber bei Selbstabholung sicher ok

sybenwurz
14.11.2010, 23:08
denk ich kann man nichts mit falsch machen fürs erste rennrad.

Denkste, nä?!
:Lachanfall:

Und verschenkt wird es auch nicht (aktuell 345 €).

Nichtmal 500 Öre fürn Stahl-Bianchi mit SuperRecord?
Wirklich geschenkt. Der arme Verkäufer!
Trainingsschlauchreifen gibbet zu nem Kurs, für den andere nen Ersatzschlauch einkaufen...



Ein Wilier mit !!Dura Ace!!

Krieg dich mal wieder ein.
Ois Shimano, oder was? Ne duraAce alleine macht noch kein Fahrrad.
Und kein Aas weiss, was wirklich alles DA ist. Die Kurbel isses jedenfalls schoma nedd.
Man könnte meinen, die ganzen Links sind von dir in der Bucht versenkt...:Cheese:

Thorsten
14.11.2010, 23:12
Nichtmal 500 Öre fürn Stahl-Bianchi mit SuperRecord?
Wirklich geschenkt. Der arme Verkäufer!
Wie gesagt - als Preis für jemanden, der ein Einsteiger-Rennrad sucht und nicht für einen Retro-Freak, der jeden morgen mit einer Träne im Auge aufwacht, weil die gute alte Zeit schon wieder einen Tag weiter entfernt ist :Cheese:.

bort
14.11.2010, 23:18
Wie gesagt - als Preis für jemanden, der ein Einsteiger-Rennrad sucht und nicht für einen Retro-Freak, der jeden morgen mit einer Träne im Auge aufwacht, weil die gute alte Zeit schon wieder einen Tag weiter entfernt ist :Cheese:.

Danke Thorsten, dass du dir den Mund verbrennst, dann muss ich es nicht machen :Cheese:

sybenwurz
14.11.2010, 23:37
Kriegt euch mal wieder ein;- ich hätts nedd so geschrieben, wenn die Kiste noch nicht weggewesen wäre.
Ein Desaster fürn Verkäufer;- er hat garantiert deutlich mehr im Laden bezahlt, abgesehen davon, dass die ihn übers Ohr gehauen haben, wenn sie ihm die Kiste zu gross vercheckt haben.

Thorsten
15.11.2010, 09:53
Danke Thorsten, dass du dir den Mund verbrennst, dann muss ich es nicht machen :Cheese:
Gern geschehen. Für dich werden noch viele weitere Gelegenheiten dafür kommen :Lachen2:.