Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Still-Leben A40 und nun?


merz
15.07.2010, 23:47
Stiileben A40 (boah eh neeeehh): Taktik, Technik, Einsichten oder wie kann man das nutzen? Einstiegsstellen-Geheimtipps, Erwartungen, Erfahrungen?

für nicht Ortskundige: am 18. Juli wird die Halsschlagader des Ruhrgebiets gesperrt, die A40 (wg. Kulturhauptstadt Europa 2010/Ruhr 2010) - grob: rechts fressen, links radeln.
ich glaube keiner weiss, was passiert.

Für die FRAs/FFMs: wäre so, als wär die A3 und alles drumherum für Radler reserviert ...

mehr: http://www.ruhr2010.still-leben-ruhrschnellweg.de/

m.

neonhelm
16.07.2010, 08:23
Egal, was passiert. Es wird auf alle Fälle spannend. :Cheese:

Ich geh lieber auf die Kirmes...

maifelder
16.07.2010, 08:28
Radfahren und Essen ist ne gute Kombination, nur die vielen Menschen stören.

tuben
16.07.2010, 09:51
Stimmt es, daß der Randstreifen mit Rollrasen belegt wird
und gibt es wirklich alle 1 000 m ein Dixieklo ?

Skunkworks
16.07.2010, 09:52
Wir sind ja in Roth, sonst wären wir bestimmt hin. Ich hoffe, dass die Veranstaltung besser läuft als die "Schachtzeichen". Da war die Idee sehr gut aber die Umsetzung nicht (auch Wetterbedingt).

neonhelm
16.07.2010, 09:59
Stimmt es, daß der Randstreifen mit Rollrasen belegt wird
und gibt es wirklich alle 1 000 m ein Dixieklo ?

Bei alle 1000m ein Dixieklo ist das Drama vorprogrammiert... :Lachen2: