Vollständige Version anzeigen : Pulsmessen beim Schwimmen
Ich habe eine Polar 800 CX Run.
Ich wollte nun schon dreimal den Puls beim Schwimmen messen, aber das scheint nicht zu funktionieren?
Am Ufer war das Signal da, doch im Wasser hört die Verbindung auf.
Hat da jemand eine Idee?
:Blumen:
Das geht bei der 800 offiziell nicht.
Superpimpf
07.07.2010, 14:33
Ich habe eine Polar 800 CX Run.
Ich wollte nun schon dreimal den Puls beim Schwimmen messen, aber das scheint nicht zu funktionieren?
Am Ufer war das Signal da, doch im Wasser hört die Verbindung auf.
Hat da jemand eine Idee?
:Blumen:
Funktioniert prinzipbedingt nicht, da das Wasser eine zu große Dämpfung hat. Es gibt wohl einige Pulsuhren die im sehr niedrigen Frequenzbereich senden, da funktioniert es meist, bei allen neueren meistens nicht.
Danke, also bin nicht ich doof, sondern in diesem Falle die schweineteure Uhr von Mutti
:Huhu:
Ich habe eine Polar 800 CX Run.
Ich wollte nun schon dreimal den Puls beim Schwimmen messen, aber das scheint nicht zu funktionieren?
Am Ufer war das Signal da, doch im Wasser hört die Verbindung auf.
Hat da jemand eine Idee?
:Blumen:
Du wirst vor lauter Technik noch untergehen! Langt schon zu, dass du im Wasser Musik hörst!:Lachanfall:
Mit der RS800CX klappt das nicht mit dem Puls im Wasser, aber ich hörte, dass mit der Polar S625 das Messen des Puls' unter Wasser möglich ist. :Blumen:
Gruß
Amadeus
...nee aber mal im Ernst: Mit meiner S725X funktioniert das in der Schwimmhalle überhaupt nicht. Komischerweise zeigten die Aufzeichnungen vom Moritzburg-Triathlon aber auf der Schwimmstrecke durchweg den Puls an...:Huhu:
beckenrandschwimmer
07.07.2010, 17:40
bei mir zeigt der 625er den puls ziemlich gut an im wasser, wenn ich
a) einen neo drübertrage
b) im meer schwimme
oder beides.
im süsswasser ohne neo geht vermutlich der kontakt brustgurt-haut verloren, weil jegliches salz sofort weggewaschen wird.
allerdings ist das ablesen während des schwimmens eher schwer...
für was braucht man sowas???
Achja, da fällt mir der Werbeslogan von Polar ein:
Alles unter Kontrolle!!!:Lachanfall:
Ich habe eine Polar 800 CX Run.
Ich wollte nun schon dreimal den Puls beim Schwimmen messen, aber das scheint nicht zu funktionieren?
Ist auch besser so. :)
Warum willst du das überhaupt tun? Bei mir im Schwimmbad schwimmt morgens ein alter, herzoperierter Mann mit Pulser. Da macht das Sinn. ;)
Wie schon mehrfach in diesem Forum geschrieben und auch durch Polar bestätigt: Es funktioniert mit allen Polars, die nicht mit WIND arbeiten.
Stefan
Badekaeppchen
08.07.2010, 12:56
für was braucht man sowas???
Das würde mich auch interessieren. Kontrolliert ihr während des Schwimmens den Puls und schwimmt dann schneller (langsamer) wenn er nicht passt? :confused:
mit meiner Polar S810 und S625x ging es mit swim suite sehr gut...
mit der FR305 habe ich es nicht ausprobiert.. wegen der nicht 100% wasserdichtigkeit
wie ist es denn mit der FR 310XT???
gruß :Huhu:
Das würde mich auch interessieren. Kontrolliert ihr während des Schwimmens den Puls und schwimmt dann schneller (langsamer) wenn er nicht passt? :confused:
Wozu braucht man eine Pulsuhr, mit welcher Begründung sollte man im Wasser keine Pulsuhr brauchen, ist für Schwimmer pulsorientiertes Schwimmen sinnlos?
Mit der 725 (625 baugleich) geht eine Pulsmessung im Wasser.
scapin
Mit meiner alten 710i geht es auch... im übrigen finde ich es sehr intressant mit Pulsuhr zu schwimmen...
Die Auswertung kann sehr aufschlußreich sein.... niedrigeren Puls bei gleicher Geschwindigkeit und Strecke bedeutet efektiveres schwimmen = Bessere Wasserlage.
Badekaeppchen
08.07.2010, 14:46
Wozu braucht man eine Pulsuhr, mit welcher Begründung sollte man im Wasser keine Pulsuhr brauchen, ist für Schwimmer pulsorientiertes Schwimmen sinnlos?
Mit der 725 (625 baugleich) geht eine Pulsmessung im Wasser.
scapin
Die Pulskontrolle geht halt beim Laufen und Radfahren deutlich einfacher als beim Schwimmen. Ein Überzocken merkt man auch bei diesen Disziplinen anfangs kaum (ohne Pulsmessung). Beim Schwimmen merkt man es halt eher, wenn die Luft knapp wird :Lachen2:
Wie macht ihr das? Bleibt ihr im Wasser stehen und schaut auf die Uhr? Während des Schwimmens ist es ja kaum möglich oder? Falls ja, dann bin ich lernfähig.
Beim Schwimmen würde ich sicher kaum den Puls kontrollieren, eher würde mich auch mal eine Auswertung interessieren, wozu haben wir denn unsere Spielzeuge? :Lachen2:
Ich freu mich eh nach jeder Schwimmeinheit, dass ich noch lebe und könnte mir quasi dafür die technische Bestätigung einholen.
:Huhu:
crema-catalana
08.07.2010, 15:58
mit meiner Polar S810 und S625x ging es mit swim suite sehr gut...
mit der FR305 habe ich es nicht ausprobiert.. wegen der nicht 100% wasserdichtigkeit
wie ist es denn mit der FR 310XT???
gruß :Huhu:
Kein Puls im Wasser. Steht auch in der Anleitung. Ich hatte meine ja im Kraichgau an und da hat sie erst Puls aufgezeichnet, als ich aus dem Wasser raus bin.
Die 310XT funktioniert ja ebenfalls auf ANT+ Basis und die funktioniert generell nicht im Wasser!
Gruß A.
Moin,
Irgendeine, ich glaube Suunto, hat einen speziellen Brustgurt, der die Daten zunächst dort speichert und dann später ausgelesen werden kann.
Moin,
Irgendeine, ich glaube Suunto, hat einen speziellen Brustgurt, der die Daten zunächst dort speichert und dann später ausgelesen werden kann.
Jepp, nennt sich Memory Belt. Allerdings gibts den nur in der etwas älteren Variante als "Hartplastikgurt". Als neue Comfortversion, wie bei den aktuellen Uhren, gibt's ihn nicht.
Preis inkl. Docking-Station liegt bei ca. 170 Euro.
Gruß A.
KetteRechts
08.07.2010, 18:53
Wie macht ihr das? Bleibt ihr im Wasser stehen und schaut auf die Uhr? Während des Schwimmens ist es ja kaum möglich oder? Falls ja, dann bin ich lernfähig.
Also für alle die hier dauernd denken man hält unterwegs an und schaut auf den Puls: :Nee:
Wenn die ersten längeren Wettkämpfe anstehen schwimme ich auch schon mal längere Strecken mit Pulser. Allerdings kontrolliere ich den Puls nicht während des Schwimmens sondern schaue mir im Nachhinein die Aufzeichnung mit Blick auf die Strecke bzw. Tempo an. Das hat mir in der Zeit als Schwimmanfänger erheblich geholfen um meine Entwicklung zu sehen (niedrigerer Puls bei gleichem Tempo obwohl ich der Meinung war, dass ich mich genauso angestrengt habe wie zuvor). Zudem kann ich dann vor Wettkämpfen besser einschätzen was ich sinnvollerweise für ein Tempo schwimmen kann und welches nicht, da bei mir der Grad zwischen Überzocken und locker schwimmen sehr schmal ist.
lonerunner
08.07.2010, 19:00
Mit meiner ollen RS 200 gab es nie Problme mit der Pulsmessung im Wasser.
Ich schwimm im Training aber nie mit HF-Messer, bei Wettkkämpfen nur deswegen weil ich es fürs Laufen/Radfahren nutze und ich den Brustgurt nicht erst in der Wechselzone umlegen will:Huhu:
Wolfgang L.
08.07.2010, 23:38
Also für alle die hier dauernd denken man hält unterwegs an und schaut auf den Puls: :Nee:
Wenn die ersten längeren Wettkämpfe anstehen schwimme ich auch schon mal längere Strecken mit Pulser. Allerdings kontrolliere ich den Puls nicht während des Schwimmens sondern schaue mir im Nachhinein die Aufzeichnung mit Blick auf die Strecke bzw. Tempo an. Das hat mir in der Zeit als Schwimmanfänger erheblich geholfen um meine Entwicklung zu sehen (niedrigerer Puls bei gleichem Tempo obwohl ich der Meinung war, dass ich mich genauso angestrengt habe wie zuvor). Zudem kann ich dann vor Wettkämpfen besser einschätzen was ich sinnvollerweise für ein Tempo schwimmen kann und welches nicht, da bei mir der Grad zwischen Überzocken und locker schwimmen sehr schmal ist.
Ein guter Beitrag. :Danke:
crema-catalana
09.07.2010, 10:03
Zudem kann ich dann vor Wettkämpfen besser einschätzen was ich sinnvollerweise für ein Tempo schwimmen kann und welches nicht, da bei mir der Grad zwischen Überzocken und locker schwimmen sehr schmal ist.
:Gruebeln: Aber im Wettkampf schwimmst du doch auch nach Gefühl und schaust nicht auf die Uhr...
:Gruebeln: Aber im Wettkampf schwimmst du doch auch nach Gefühl und schaust nicht auf die Uhr...
Aber um dieses Gefühl zu entwickeln, kann so ein Pulser schon nützlich sein (eben genau wie fürs Laufen und Radeln)
:Huhu:
KetteRechts
09.07.2010, 15:32
Aber um dieses Gefühl zu entwickeln, kann so ein Pulser schon nützlich sein (eben genau wie fürs Laufen und Radeln)
:Huhu:
:Danke: Du hast es mir vorweggenommen.
Volkeree
09.07.2010, 16:17
Mal abgesehen von Sinn und Unsinn eines Pulsers, bei WK im Schwimmbad rutscht mir der Brustgurt immer runter. Ich kann den ja schließlich nicht so eng schnallen, dass er sich nachher einen Zetimeter in die Haut schneidet. Das Rutschen passiert regelmäßig bei der Wende.
Deshalb kann ich auch nicht sagen, ob meine S 610i funktioniert.
Mittlerweile habe ich mir meistens diese Spielerei bei Sprints und KD abgewöhnt, bei der MD werde ich trotzdem mit Pulser unterwegs sein.
edit hat sich gerade noch mal die Pulskurve von der letzten MD letztes Jahr angesehen - funktioniert.
dominik_bsl
09.07.2010, 22:55
Finger an Hals, 10s mitzählen, glücklich sein. Machen alle Schwimmer so.
Gruss
Dominik
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.