Vollständige Version anzeigen : Ersten Triathlon abgebrochen
halli hallo
habe mal ne anfänger schwimmfrage.
habe letzte woche an meinem ersten tri teilgenommen.
und schon beim schwimmen war die veranstaltung für mich zuende habe nach 200 voll die panik bekommen und bin dann ausgestiegen.
kennt jemand das, soll ich aufgeben ?:(
halli hallo
habe mal ne anfänger schwimmfrage.
habe letzte woche an meinem ersten tri teilgenommen.
und schon beim schwimmen war die veranstaltung für mich zuende habe nach 200 voll die panik bekommen und bin dann ausgestiegen.
kennt jemand das, soll ich aufgeben ?:(
schwimmbad oder gewässer?
beim schwimmen ... voll die panik
kann vorkommen:(
soll ich aufgeben?
würde zum nick passen :Gruebeln:
schwimmbad.....so nen mist hab mich so geärgert.
ich glaube ich werde erst nochmal ein jahr schwimmen üben
Volkeree
16.05.2010, 16:23
Alles ein wenig oberflächlich. Gib doch mal ein paar Infos mehr.
- sportlicher Hintergrund, Alter, bisheriges Schwimmtraining, warum Panik....
schwimmbad.....so nen mist hab mich so geärgert.
ich glaube ich werde erst nochmal ein jahr schwimmen üben
Mach mal bei einem Triathlon mit, wo man im Freiwasser schwimmt. Ganz hinten anstellen und in Ruhe losschwimmen. Da kommt (hoffentlich) keine Panik auf...
Badekaeppchen
16.05.2010, 16:57
Was war das auslösende Ereignis? Wasser geschluckt? keine Luft bekommen? Einen Tritt?
Ist mir auch schon passiert. War bei meinem erster Volkstriathlon und das erstenmal richtig Schwimmen im Freiwasser.
Hab angefangen zu hyperventilieren und wollte schon fast der DLRG winken. Dann hab ich nen Moment in Ruhe auf der Stelle geplanscht und dann ging es nach ner Zeit wieder. Dann bin ich die Strecke gaaanz langsam, teils Brust, teils Kraul zuende geschwommen. Immer den Blick auf die DLRG ;-)
Selbst beim zweiten mal war es nicht besonders prickelnd. Aber schon deutlich besser.
Bei mir waren es wohl mehrere Gründe:
Das Wasser war viel kälter als gewohnt. Sobald ich mit dem Gesicht ins Wasser kam setzt so eine Art "Atemstoppreflex" ein. Brustschwimmen mit Kopf über Wasser ging deutlich besser. Aber damit kommt man ja nicht von der Stelle. Gaaaanz laaaangsam hat sich das dann gebessert und ich konnte wieder Stückweise kraulen.
Der geliehene Neo war zu eng und ließ mich nicht frei Atmen.
Ich hab mich für meine Verhältnisse viel zu weit vorne eingereiht und mich von den Schnellen annimieren lassen viel zu schnell zu schwimmen. Ich bin damals trotz der Panik und mit den Pausen vor allen meinen Bekannten und im Mittelfeld aus dem Wasser gekommen. Ist mir heute noch ein Rätsel, wie ich das geschafft habe.
Vielleicht hilts dir ja weiter.
Gruß, Scotti
Das Wasser war viel kälter als gewohnt. Sobald ich mit dem Gesicht ins Wasser kam setzt so eine Art "Atemstoppreflex" ein.
Das kenne ich heute immer noch, es geht aber nach einigen Minuten im Wasser weg wenn man sich an die kühlen Temperaturen gewöhnt hat.
bleierne_ente
16.05.2010, 17:26
kenn ich auch .. und mein erstes Mal im Freiwasser beim WK war dem von Scotti sehr ähnlich.
Wie ich in meinem Wettkampfbericht geschildert habe, hat es mir nur geholfen Ruhe zu bewahren, ein wenig auf der Stelle zu plantschen und tiiiiiiief durchzuatmen.
@Scotti: Blick Richtung DLRG hat auch mir die nötige Sicherheit gegeben, immer mal wieder einen Kraulversuch zu starten.
@looser (merkwürdiger Nick ^^):
Kannst Du genauer erklären warum Du Panik hattest? Ich schwimme z.B. mit Nasenklammer weil mich Wasser im Rachen ziemlich eskalieren lässt . naja .. und die potentiellen Fische unter mir, aber mit denen hattest Du im Schwimmbad ja keinen Stress!
Rather-Lutz
16.05.2010, 17:42
@looser (merkwürdiger Nick ^^):
Du musst dich nur an deinem Nick orientieren, dann klappts beim nächsten mal...:Cheese:
Loose/Locker
Looser/ Lockerer
Hab auch schon 2 mal wegen Panik beim schwimmen abgebrochen, jedesmal im Freiwasser... :o
greencadillac
16.05.2010, 19:38
Ich hab auch bei meinem ersten Tri beim Schwimmen viel Kraft gelassen (es waren insgesamt nur 200m, deshalb hab ichs trotzdem gepackt). Das Wasser war a***kalt und ich bin so richtig verkrampft, dann kommen noch Aufregung etc dazu und schon hat man ne schöne Panikattacke. Hab mehr aufs Wasser geschlagen als richtig gekrault;)
Das nächste Mal im Freiwasser außen und hinten anstellen, dann schlagen sie dich nicht zu heftig. Und im Bad einfach mal mit mehreren Leuten auf der Bahn schwimmen, das trainiert. Aber ich hab schon von Leuten gehört, die x Ironman gemacht haben und immer noch Panik bekommen. Gehört einfach mit dazu.
crema-catalana
16.05.2010, 19:44
Mund abputzen, aufstehen, weitermachen.
Ich musste zwar nicht abbrechen aber meine "Schwimmheldentaten" gingen letztes Jahr von 200 m Hausfrauenbrust mit Schnappatmung über 500 m Hausfrauenbrust und Bojen umlaufen (weil das Wasser so flach war und ich damit schneller als schwimmen war...) bis 500 m normal Brustschwimmen. Dieses Jahr habe ich es immerhin geschafft, 250 m zu kraulen, bevor ich auf Panik-Brustschwimmen umgestiegen bin. Also schon eine Verbesserung :o. Geduld. Und sich immer wieder dem "Stress" stellen.
greencadillac
16.05.2010, 19:57
Sorry :offtopic: : Hey Anja, dann sieht man sich ja beim Frankfurter City Tri zum Schnappatmen im Langener Waldsee :Huhu:
crema-catalana
16.05.2010, 20:05
Sorry :offtopic: : Hey Anja, dann sieht man sich ja beim Frankfurter City Tri zum Schnappatmen im Langener Waldsee :Huhu:
Genau. Ich hoffe, bis dahin ohne Schnappatmung... :Maso: Und vorher bei den swimnights?!
greencadillac
16.05.2010, 20:08
Genau. Ich hoffe, bis dahin ohne Schnappatmung... :Maso: Und vorher bei den swimnights?!
Auf jeden Fall mal:Huhu:
Thorsten
16.05.2010, 20:22
Ich war bei meiner damals zweiten Langdistanz in Kulmbach (irgendwann '97 oder '98) nach weniger als 200 m auch kurz vorm Aussteigen, weil beim Schwimmen alles irgendwie daneben lief mit Klopperei etc. Habe mich dann kurz beruhigt und an die folgenden 11 Stunden gedacht, für die ich bezahlt habe. 2 Minuten später hatte sich die Klopperei auch friedlich aufgelöst und alle sind einfach nur noch geschwommen. Mag mich eine knappe halbe Minute gekostet haben, aber nicht den ganzen Tag.
Mund abputzen, aufstehen, weitermachen.
Da hat crema schon recht (und ich glaube, die muss es wissen beim Schwimmen).
Kullerbein
16.05.2010, 21:49
soll ich aufgeben ?:(
Niemals!
Ausserdem: Sofort den Nick ändern!!!! Sonst wird das nie was!
Gruss
greencadillac
17.05.2010, 05:44
Niemals!
Ausserdem: Sofort den Nick ändern!!!! Sonst wird das nie was!
Gruss
Nö, braucht er nicht. Wie weiter oben schon mal erwähnt wurde heißt "looser" in der Schreibung mit Doppel-O nämlich "Lockerer" (wie in Hang Loose, Man):cool:
(der Verlierer schreibt sich "loser" mit einem O)
Schönen Gruß von mir, der Englischlehrerin.
Ausdauerjunkie
17.05.2010, 08:03
Nö, braucht er nicht. Wie weiter oben schon mal erwähnt wurde heißt "looser" in der Schreibung mit Doppel-O nämlich "Lockerer" (wie in Hang Loose, Man):cool:
(der Verlierer schreibt sich "loser" mit einem O)
Schönen Gruß von mir, der Englischlehrerin.
Nein, es ist ein Schreibfehler, denn einen looser gibt es nicht! :Huhu:
eigentlich hatte ich es von hang loose abgeleitet. bin nämlich surfer
Naschspätzchen
17.05.2010, 12:01
eigentlich hatte ich es von hang loose abgeleitet. bin nämlich surfer
Cool :)
Oh je das mit der Panikattacke ist genau das Ding vor dem ich auch ein wenig Bammel hab. Bin da eh so ein kleiner Schisser, wenn´s um Schnappatmung und so geht, und wenn dann erst ein Haufen Leute um mich herunmplantschen....
Na in 4 Wochen werden wirs wissen....
bin nämlich surfer
im internet? panik im wasser als surfer?
Nein, es ist ein Schreibfehler, denn einen looser gibt es nicht! :Huhu:
eigentlich hatte ich es von hang loose abgeleitet. bin nämlich surfer
Denglisch;)
Kullerbein
17.05.2010, 12:38
eigentlich hatte ich es von hang loose abgeleitet. bin nämlich surfer
Hm....ich glaub das ist ne Ausrede!:Huhu:
Und es war ein Schreibfehler...und ich bin drauf reingefallen. :(
Ausdauerjunkie
17.05.2010, 12:40
Denglisch;)
Korrekt! Dauert halt bis man sich dran gewöhnt:cool:
coffeecup
17.05.2010, 12:51
hmm 200m im becken und panik...naja ich will ja nicht negativ klingen aber ist dann triathlon der richtige sport? *duckundwech*
lg,a.
greencadillac
17.05.2010, 13:53
Nein, es ist ein Schreibfehler, denn einen looser gibt es nicht! :Huhu:
Natürlich nicht, außer man benützt es als Adjektiv. Aber willste hier wirklich in linguistische Kleinkämpfe eintreten?
hansemann
17.05.2010, 14:17
eigentlich hatte ich es von hang loose abgeleitet. bin nämlich surfer
:Lachanfall:
is klar ...
A looser is a loser who can't spell "loser":Cheese:
Badekaeppchen
17.05.2010, 14:31
Wenn ihr so weiter macht, dann hört er wirklich mit dem Triathlon wieder auf. :Huhu:
hansemann
17.05.2010, 14:54
hoffentlich hört er nicht auch noch das surfen auf
Wenn ihr so weiter macht, dann hört er wirklich mit dem Triathlon wieder auf. :Huhu:
Dann kann er seinen Namen zu Winer umwandeln:Cheese:
Um auf das Thema zurück zu kommen. Panikattake im Schwimmbad ist doch recht ungewöhnlich, da Freiwasser noch etwas aufregender ist.
1. Kälter, 2. schlechtere Sicht, 3. Fische, 4. kein einfacher AUsstieg möglich.
Aber dennoch solltest du dich nicht beunruhigen, vielen von uns gehts genau so. Wenn es der Veranstalter ermöglicht sich einzuschwimmen, dann nutze das. Gewöhne dich ans kalte Wasser und stimme dein Kopf auf die Wassertemperatur ein.
Um auf das Thema zurück zu kommen. Panikattake im Schwimmbad ist doch recht ungewöhnlich, da Freiwasser noch etwas aufregender ist.
1. Kälter, 2. schlechtere Sicht, 3. Fische, 4. kein einfacher AUsstieg möglich.
Aber dennoch solltest du dich nicht beunruhigen, vielen von uns gehts genau so. Wenn es der Veranstalter ermöglicht sich einzuschwimmen, dann nutze das. Gewöhne dich ans kalte Wasser und stimme dein Kopf auf die Wassertemperatur ein.
5. alligatoren
Triathlete attacked by Alligator (http://forum.slowtwitch.com/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Triathlete_attacked_by_Alligator__P2829322/)
sternchen07
27.05.2010, 20:36
find ich ja blöd
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.