PDA

Vollständige Version anzeigen : Koordination beim Kraulen


Noiram
10.05.2010, 21:15
Hallo Leute,

seit einigen Wochen versuche ich nun das Kraulen zu lernen.
Anfangs nur mit DVD und etlichen Berichten aus verschiedenen Foren - aber immerhin kam ich schon mal VORWÄRTS (und das war nicht immer so).
Mit nicht perfekt ausgeführter Technik und nur leicht wippenden Beinen kriege ich auf 2000m die Hälfte in Kraul hin... dachte ich...

Seit kurzem habe ich nun auch einen Trainier aus dem Verein, wo ich 1x wöchentlich 1,5h Techniktraining habe.

Zuerst einmal lernte ich die Arme mehr zu strecken und die Hand unterm Körper lang zu führen. Das habe ich halbwegs verinnerlicht.

Was mir echt Schwierigkeiten bereitet ist das Zusammenfügen der Elemente -und vor allem die Beine.
Lasse ich die Beine einfach nur hängen dann kriege ich den Armzug und die Atmung halbwegs sauber hin.

Der Beinschlag ist ne totale Katasstrophe. Wenn der überhaupt da ist, dann kriege ich es höchstens hin im gleichen Rhythmus wie Arme zu schlagen - also viel zu wenig.
Versuche ich mich zu konzentrieren und öfter zu schlagen, dann vergesse ich zu atmen oder vergesse die Arme zu strecken u.s.w..
Das schön-gleichmäßige Auf- und ab (so wie ich das in Viedeos oder bei anderen sehe) ist zwar theoretisch bei mir angekommen doch irgendwie kriege ich es nicht umgesetzt.
Auch bei Übungen mit Brett oder Pullboy komme ich kaum vorwärts wenn ich nur die Beine nutzen soll. Eigentlich habe ich eher das Gefühl wenn ich die bewege bremsen die mich. :confused:

Man sagt doch eigentlich Frauen sind multitaskingfähig, aber irgendwie geht das bei mir gar nicht.
Zwar kann ich gleichzeitig fernsehen, ne Zeitung anschauen und mich noch unterhalten, aber im Wasser gluckere ich da regelmäßig bei ab.

Wie macht ihr das so?
Hattet ihr anfangs auch ähnliche Schwierigkeiten?

Liebe Grüße
Noiram

Meik
10.05.2010, 21:52
. Wenn der überhaupt da ist, dann kriege ich es höchstens hin im gleichen Rhythmus wie Arme zu schlagen - also viel zu wenig.

Reicht doch bei den eher längeren Strecken im Triathlon. Schwimme auch keine höhere Frequenz beim Beinschlag. Der Hauptvortrieb kommt eh aus den Armen und die Beine sollte man eher schonen für das was danach kommt.

Was hilft ist regelmäßig reines Beinschlagtraining, wenn möglich ohne Brett. Dazu auch mal Kraulen mit Pullbuoy um ohne Beinschlag zu schwimmen. Und dann hilft einfach nur Üben um beides zu Kombinieren, ist noch kein Meister vom Himmel gefallen :Huhu:

Den Thread von Glaurung mit den Sub18 schon gelesen? Mehr Tips auf einmal gibt´s wohl nirgendwo sonst :Lachen2:

NBer
10.05.2010, 21:59
.....Was mir echt Schwierigkeiten bereitet ist das Zusammenfügen der Elemente -und vor allem die Beine.
Lasse ich die Beine einfach nur hängen dann kriege ich den Armzug und die Atmung halbwegs sauber hin.

Der Beinschlag ist ne totale Katasstrophe.....

bei mir alles genauso. lasse die beine mehr oder weniger baumeln, mache eigentlich nur ne ausgleichsbewegung, die aber mehr ne halbe brustschere ist. reicht trotzdem für schwimmzeiten zwischen 1h und 1:05h über 3,8km......

Noiram
11.05.2010, 08:14
bei mir alles genauso. lasse die beine mehr oder weniger baumeln, mache eigentlich nur ne ausgleichsbewegung, die aber mehr ne halbe brustschere ist. reicht trotzdem für schwimmzeiten zwischen 1h und 1:05h über 3,8km......

Wow da bist Du aber schnell!

Momentan kriege ich im Schwimmbad 100 Bahnen (also 2500m)
in 1 - 1.03 Stunde hin.
Schwimme dann aber im Wechsel Brust und Kraul.

Nach "Ausgleichsbewegung" fühlt sich das bei mir auch an.
Ich "schlage" also immer mal, aber nicht in dem Takt in dem ich soll.
Glaub aber die beiden Trainer (kommen aus dem Leistungsbereich) feilen so lange an mir bis ich das hinkriege.
Hab zur Zeit nur das Gefühl ich stelle mich so doof an. :(

Zudem ich auch n`bißl Schiß hab wegen dem Bruch im Mittelfußknochen. Will ja die Heilung nicht rauszögern.
Ist ein blöder Kreislauf.


Danke für Euren Zuspruch, das motiviert ein bißchen! :Blumen:


Liebe Grüße
Noiram

neonhelm
11.05.2010, 08:26
Liebe Grüße
Noiram

Locker bleiben, weiterüben. Kommt schon. Ehrlich. :)

Frettchen87
11.05.2010, 09:07
Hey!

Macht dir keine Sorgen, das kommt alles mit der Zeit. Hab auch erst im Oktober mit Kraulen angefangen (auch selbst beigebracht) und komme jetzt erst so langsam richtig in die Gaenge. Mach dir also keinen Druck und ueb fleissig weiter. Mit nem Trainer hast du doch beste Vorraussetzungen!! ;)

dirkdrifter
11.05.2010, 09:23
Den Thread von Glaurung mit den Sub18 schon gelesen? Mehr Tips auf einmal gibt´s wohl nirgendwo sonst :Lachen2::Cheese:

Nee, stimmt schon. Die Pläne von Keko sind wirklich gut und haben mir auch sehr geholfen.:liebe053: Bin in Buschhütten 2,5min schneller geworden.

Wir haben im Winter einen Schwimmblock gemacht in dem wir an 2 mal 3 Tagen hintereinander morgens und abends Technikübungen gemacht haben. Danach geht man irgendwie mit 'ner ganz anderen Selbstverständlichkeit ins Wasser und das Rhythmusgefühl wird auch besser.

Immer schön locker bleiben und weiter machen.

crema-catalana
11.05.2010, 09:55
Ich treibe bei Beinschlagübungen auch nach 15 m hilflos auf der Stelle. Lustigerweise dachte ich, ich bewege die Beine beim Schwimmen kaum und hab' jetzt auf 'nem Video gesehen, dass dem gar nicht so ist. :(
Wenn deine Wasserlage doch ok ist, brauchst du mit den Beinen auch fast nix zu machen.
Welche Distanz willst du denn in Kürze schwimmen? Denn eigentlich würde ich kein Streckenschwimmen Brust/Kraul machen, sondern Kraul-Technik und kürzere Strecken/Intervalle Kraul...
Aber ich bin auch ein Schwimm-Vollpfosten...

Lui
11.05.2010, 10:33
Wenn du die richtige Körperposition im Wasser hast, kannst du theoretisch auch ohne Beinschlag kraulen. Ich schwimme längere Einheiten beim Intervaltraining, wie 200-400m meistens mit einem zweier Beinschlag und benutze einen 6-er Beinschlag eher bei 50-100m, um noch 10-15% schneller zu sein.

Ich übe aber bei jedem Training zusätzlich Kraulbeine mit Brett, wo ich besonders stark trete, inklusiv Sprints.

Am Anfang dauert es länger bis man die Kurve bekommt. Du hast ja einen Trainer. Trainiere weiter mit ihm, da er dir am besten helfen kann und hab einfach Geduld.

Naschspätzchen
17.05.2010, 12:25
Ich habe auch erst im Februar mir dem Kraulen angefangen. ich hatte eine Trainerstunde und seitdem übe ich für mich.
Ich benutze die beine so gut wie gar nicht, und wenn dann mache ich eher Scherenschlag. Schließlich brauch ich die Beine noch zum RAdeln und Laufen. Ich hol die Kraft lieber aus den Armen. So werd ich bestimmt keine Bestzeiten schaffen, aber das ist mir persönlich auch nicht wichtig...